![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
greg
8409
#
sge4ever93
Bei uns ähnlich mal sehen, Kollege ohne Dauerkarte und ohne Mitglied hat Karte, weil er jemanden von einem großen EFC kennt.. schöne...
greg schrieb:sge4ever93 schrieb:
Bei uns ähnlich mal sehen, Kollege ohne Dauerkarte und ohne Mitglied hat Karte, weil er jemanden von einem großen EFC kennt.. schöne...
Fände ich schon irgendwie ärgerlich, da es hieß ohne geht nix. Als Mitglied mit DK kommt man sich dann schon etwas veralbert vor.
Ich kenne ein, zwei Vielfahrer, die weder noch sind. Bin mal gespannt, was bei denen rauskommt.
Über die EFC's können natürlich immer Leute "reinrutschen", die sonst nicht so aktiv sind. Ist natürlich schade für diejenigen, die oft dabei sind, aber für Rom dann leer ausgehen
greg schrieb:sge4ever93 schrieb:
Bei uns ähnlich mal sehen, Kollege ohne Dauerkarte und ohne Mitglied hat Karte, weil er jemanden von einem großen EFC kennt.. schöne...
Fände ich schon irgendwie ärgerlich, da es hieß ohne geht nix. Als Mitglied mit DK kommt man sich dann schon etwas veralbert vor.
Absolut, ich bin auch Mitglied und DK.. mal sehen was da raus kommt, die SGE hat es aufjedenfall anders kommuniziert, aber würde wie oftmals auch passen..
Habe von mehreren mitbekommen, die Karten bekommen, haben.. als Mitglied und 2-3 ma im Jahr als Stadiongeher..
Naja, dann halt im Achtelfinale.. find ich eine Schande, wer das überhaupt zu lässt!
Luzbert schrieb:
Meine Güte war das eine peinliche Veranstaltung.
Die Organisation und Durchführung war dermaßen dilettantisch es ist einfach unfassbar.
Aufstellung der Mannschaften? Ein einziges Chaos. Warum nutzt man das nicht und präsentiert zu jedem Spieler ein kurzes Best of? Nicht einmal die Aufstellung wurde ordentlich anmoderiert.
Während des Spiels hat sich schnell gezeigt, dass in der Vorbereitung einiges schief lief. Okocha? Nicht zu sehen. Yeboah? Ebenso.
Die Zuschauer? Wollten Ronaldinho sehen. Zum Fremdschämen diese Veranstaltung.
Dem muss ich leider größtenteils zustimmen, dennoch fand ich’s persönlich sehr schön, wenn auch die Rahmenbedingungen nicht angemessen waren.
Sehr schade dass Yeboah, Okocha und Bum Kun Cha nicht zu sehen waren.
Schade auch, dass der Support ohne Ultras so schlecht organisiert ist, aber das hatte ich auch nicht anders erwartet.
Uns hat’s trotzdem gefallen. Ronaldinho im Eintracht Trikot sieht man auch recht selten 😂
greg schrieb:oederweg_adler schrieb:
Ronaldinho im Eintracht Trikot sieht man auch recht selten
Den Bolsonaro Fanboy hoffentlich auch nie mehr wieder
Mit Sicherheit kein Ruhmesblatt. Für Intelligenz abseits des Fußballplatzes ist er ja auch nicht bekannt
Diegito schrieb:
Ich würde mir persönlich auch lieber ein Spiel anschauen wollen wo noch eine gewisse Spannung vorhanden ist, bei aller berechtigten Abneigung zu RedBull sollte man wenigstens ein bisschen objektiv bleiben finde ich...
Was für Spannung? Es steht von vorne rein fest das Red Bull weiter kommt.
propain schrieb:Diegito schrieb:
Ich würde mir persönlich auch lieber ein Spiel anschauen wollen wo noch eine gewisse Spannung vorhanden ist, bei aller berechtigten Abneigung zu RedBull sollte man wenigstens ein bisschen objektiv bleiben finde ich...
Was für Spannung? Es steht von vorne rein fest das Red Bull weiter kommt.
Eins von diesen Dingern wird sicher weiterkommen. Bei Leipzig hab ich noch die Hoffnung, dass Celtic denen einen fetten Strich durch die Rechnung macht.
Tafelberg schrieb:
sehr interessant wie bei Hütter sich die Meinungen schnell geändert haben, aber durchaus nachvollziehbar
bei der Verpflichtung "wer ist das?"
dann kam schnell Gegenwind von vielen bzw, Skepsis
jetzt wird er gefeiert, natürlich zu recht
Was ich Klasse finde, dass die Vereinsführung immer Ruhe bewahrt. Andere Vereine zeigen da wesentlich schneller den Daumen nach unten. Gerade am Anfang wo es nicht so richtig lief.
planscher08 schrieb:Tafelberg schrieb:
sehr interessant wie bei Hütter sich die Meinungen schnell geändert haben, aber durchaus nachvollziehbar
bei der Verpflichtung "wer ist das?"
dann kam schnell Gegenwind von vielen bzw, Skepsis
jetzt wird er gefeiert, natürlich zu recht
Was ich Klasse finde, dass die Vereinsführung immer Ruhe bewahrt. Andere Vereine zeigen da wesentlich schneller den Daumen nach unten. Gerade am Anfang wo es nicht so richtig lief.
Dieses Vertrauen und die Geduld sind aus meiner Sicht die Grundlage des kompromisslosen Hütter'schen Angriffsfußballs.
Wenn man sich den Ausschnitt aus dem Schweizer Fernsehen anschaut, wie Adi über ein Unentschieden spricht, glaube ich er spielt wirklich immer mit letzter Konsequenz auf Sieg. Das ist bei der Drei-Punkte-Regelung ein echter Vorteil, aber viele Trainer trauen sich das meines Erachtens, auch Kovac und Veh (remember Hoffenheim) nicht, weil sie eine drohende Trainerdiskussion fürchten.
Ob Abseits oder nicht, ob Elfmeter oder nicht - ich verstehe diese ganze Diskussion auch nicht. Elfmeter ist, wenn der Schiri pfeift - hieß es früher . . . und wenn der VAR nix dagegen hat - muss man heutzutage ergänzen.
Dass sich Embolo am Sonntag besonders fair verhalten hat, kann ich auch nicht erkennen (wie ich gestern schon 'mal in einem Thread schrub). Der ist nicht deswegen auf den Beinen geblieben, weil er sich fair verhalten wollte, sondern weil er glaubte, denn Ball noch ins Tor zu bringen. Dass der Junge nämlich gut geschultes Fallobst ist, zeigen viele andere Spiele von ihm.
Der eigentliche Skandal ist doch die öffentliche Aussage des Trainers "fair hin oder her - da muss er sich fallen lassen!" Was der hochsympathische Übungsleiter der Grubenkicker seinen Spielern auf dem Trainingsplatz erzählt, ist die eine Seite, was er in der Öffentlichkeit sagt, ist die andere. Für diese ganz unverblümte Aufforderung an seine Spieler, durch Schwalben mehr Elfer zu schinden, gehört der Typ eigentlich sanktioniert. Das ist meine Meinung.
Dass sich Embolo am Sonntag besonders fair verhalten hat, kann ich auch nicht erkennen (wie ich gestern schon 'mal in einem Thread schrub). Der ist nicht deswegen auf den Beinen geblieben, weil er sich fair verhalten wollte, sondern weil er glaubte, denn Ball noch ins Tor zu bringen. Dass der Junge nämlich gut geschultes Fallobst ist, zeigen viele andere Spiele von ihm.
Der eigentliche Skandal ist doch die öffentliche Aussage des Trainers "fair hin oder her - da muss er sich fallen lassen!" Was der hochsympathische Übungsleiter der Grubenkicker seinen Spielern auf dem Trainingsplatz erzählt, ist die eine Seite, was er in der Öffentlichkeit sagt, ist die andere. Für diese ganz unverblümte Aufforderung an seine Spieler, durch Schwalben mehr Elfer zu schinden, gehört der Typ eigentlich sanktioniert. Das ist meine Meinung.
greg schrieb:clakir schrieb:
Für diese ganz unverblümte Aufforderung an seine Spieler, durch Schwalben mehr Elfer zu schinden, gehört der Typ eigentlich sanktioniert. Das ist meine Meinung.
Sehe ich ganz genauso. Unsportliches Verhalten!
Auch wenn ich die Schalker im Allgemeinen und Tedesco im ganz Speziellen nicht leiden kann, komme ich nicht umhin, ihm in dieser Sache vollumfänglich rechtzugeben.
Erstens war´s ein Elfer, zweitens kein Abseits und drittens DARF (und sollte) er sich in meinen Augen auch fallenlassen, wenn er durch eine Berührung entscheidend in seinem Bewegungsablauf gestört wird (was offensichtlich der Fall war).
Gleiches hat übrigens vor gar nicht allzu langer Zeit Armin Veh (oder war´s doch der Heribert) über Alex Meier gesagt. Der ist auch nicht gefallen, wenn´s nicht unbedingt sein musste und wie oft haben wir hier im Forum darüber abgekotzt, dass man einfach keinen Elfer bekommt, wenn man nicht im hohen Bogen durch den Strafraum segelt.
Also: wenn die Schiris ohne Bodenkontakt nicht pfeifen, dann muss man den eben herstellen.
Und für alle, die jetzt schreien: "Wenn er nicht hinfällt, war´s auch kein Foul!" - Wie stehts denn mit festhalten? Da fall ich auch nicht zwingend. Ist aber sehr wohl ein Foul.
greg schrieb:cm47 schrieb:
Einen Wunsch hätte ich noch: endlich mal bei den Puppen gewinnen, damit dieser scheiß Fluch besiegt wird....wenn das gelingt, ist mir vor dem restlichen Saisonverlauf nicht mehr bange....nach unten sind wir (fast) save, nach oben alles möglich.....
Den gleichen Gedanken hatte ich eben beim Blick auf den Spielplan.
Augsburg (A), Wolfsburg (H), Hertha (A): klingt jetzt alles nicht so dramatisch, ist aber die klassische Eintracht-Rezeptur für einen tristen November/Dezember
Nicht ist,sondern war!
Zeiten ändern sich,laut Buschido *Zeiten ändern dich* in unserem Fall die SGE
30+X zur Hinrunde, damit Abstieg kein Thema und der Zement schneller als gedacht bröckelt
touch7 schrieb:greg schrieb:cm47 schrieb:
Einen Wunsch hätte ich noch: endlich mal bei den Puppen gewinnen, damit dieser scheiß Fluch besiegt wird....wenn das gelingt, ist mir vor dem restlichen Saisonverlauf nicht mehr bange....nach unten sind wir (fast) save, nach oben alles möglich.....
Den gleichen Gedanken hatte ich eben beim Blick auf den Spielplan.
Augsburg (A), Wolfsburg (H), Hertha (A): klingt jetzt alles nicht so dramatisch, ist aber die klassische Eintracht-Rezeptur für einen tristen November/Dezember
Nicht ist,sondern war!
Zeiten ändern sich,laut Buschido *Zeiten ändern dich* in unserem Fall die SGE
30+X zur Hinrunde, damit Abstieg kein Thema und der Zement schneller als gedacht bröckelt
Ich bleibe weiterhin demütig und schaue von Spiel zu Spiel
cm47 schrieb:
Einen Wunsch hätte ich noch: endlich mal bei den Puppen gewinnen, damit dieser scheiß Fluch besiegt wird....wenn das gelingt, ist mir vor dem restlichen Saisonverlauf nicht mehr bange....nach unten sind wir (fast) save, nach oben alles möglich.....
Den gleichen Gedanken hatte ich eben beim Blick auf den Spielplan.
Augsburg (A), Wolfsburg (H), Hertha (A): klingt jetzt alles nicht so dramatisch, ist aber die klassische Eintracht-Rezeptur für einen tristen November/Dezember
greg schrieb:cm47 schrieb:
Einen Wunsch hätte ich noch: endlich mal bei den Puppen gewinnen, damit dieser scheiß Fluch besiegt wird....wenn das gelingt, ist mir vor dem restlichen Saisonverlauf nicht mehr bange....nach unten sind wir (fast) save, nach oben alles möglich.....
Den gleichen Gedanken hatte ich eben beim Blick auf den Spielplan.
Augsburg (A), Wolfsburg (H), Hertha (A): klingt jetzt alles nicht so dramatisch, ist aber die klassische Eintracht-Rezeptur für einen tristen November/Dezember
Jein. Natürlich wird auch irgendwann unsere Diva wieder die zickige, bocklose Seite zeigen.
Ich bin aber gerade unter Adi Hütter extrem zuversichtlich, dass wir in der Zukunft immer weniger dieser "klassischen Eintracht-Niederlagen" sehen werden.
Siehe auch hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130550/goto/4919650
Wie er da an die Mentalität appelliert, um gegen das verYoungBoysen anzugehen, kann man sehr gut auch auf unsere Situation übertragen.
Momentan habe ich eigentlich nur Angst vor schwereren Verletzungen unserer Leistungsträger.
Für alles andere einfach die Welle weiter reiten, solange es nur geht.
greg schrieb:cm47 schrieb:
Einen Wunsch hätte ich noch: endlich mal bei den Puppen gewinnen, damit dieser scheiß Fluch besiegt wird....wenn das gelingt, ist mir vor dem restlichen Saisonverlauf nicht mehr bange....nach unten sind wir (fast) save, nach oben alles möglich.....
Den gleichen Gedanken hatte ich eben beim Blick auf den Spielplan.
Augsburg (A), Wolfsburg (H), Hertha (A): klingt jetzt alles nicht so dramatisch, ist aber die klassische Eintracht-Rezeptur für einen tristen November/Dezember
Nicht ist,sondern war!
Zeiten ändern sich,laut Buschido *Zeiten ändern dich* in unserem Fall die SGE
30+X zur Hinrunde, damit Abstieg kein Thema und der Zement schneller als gedacht bröckelt
SamuelMumm schrieb:sgevolker schrieb:Ich empfand ihn bei der Pressekonferenz definitiv nicht so.
Ein völliger unsymphat.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/735880/artikel_tedesco-ueber-embolo_da-muss-er-sich-fallen-lassen.html
sgevolker schrieb:SamuelMumm schrieb:sgevolker schrieb:Ich empfand ihn bei der Pressekonferenz definitiv nicht so.
Ein völliger unsymphat.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/735880/artikel_tedesco-ueber-embolo_da-muss-er-sich-fallen-lassen.html
Das passt zum Intellektuellen Supertrainer und genauso ist Schlacke 06 letzte Saison Vizemeister geworden. So gut wie nichts gerissen nach vorne und dann durch Standards das Spiel entschieden. Klappt halt diese Saison leider nicht mehr...so not sorry
greg schrieb:
Das passt zum Intellektuellen Supertrainer und genauso ist Schlacke 06 letzte Saison Vizemeister geworden. So gut wie nichts gerissen nach vorne und dann durch Standards das Spiel entschieden. Klappt halt diese Saison leider nicht mehr...so not sorry
"Da muss er sich fallen lassen, Fairness hin oder her", forderte Tedesco.
Unfassbar.
Einfach unfassbar.
So viel zum Thema Vobildfunktion.
Diese Berichterstattung in RTL-Nitro ist wirklich immer sehenswert.
Wieder mal ein schöner Bericht über Danna daCosta und unseren Bobbes.
I like.
Wieder mal ein schöner Bericht über Danna daCosta und unseren Bobbes.
I like.
@Tafelberg. Ich wäre über die Erklärung von Greg sehr dankbar. Ansonsten komme ich, wie bereits vor 11 Jahren, andernorts zu der Erkenntnis, dass es dahingehend KEINE Erklärung gibt und nur das geäußert wird was der Rest der Ablehner auch schon desöfteren kundtat !
Mit sinnvoller und konstruktiven Vorschlägen, wie das Ganze künftig verbessert werden kann hat das nichts zu tun.
Befürworter von Hopp, Mateschitz usw. sollen ja auch darlegen weshalb sie diese Gebaren gut finden !
Mit sinnvoller und konstruktiven Vorschlägen, wie das Ganze künftig verbessert werden kann hat das nichts zu tun.
Befürworter von Hopp, Mateschitz usw. sollen ja auch darlegen weshalb sie diese Gebaren gut finden !
Meiner lieber Scholli, nix für ungut, aber so langsam verliere ich die Geduld mit dir. Wie viel Zeit hast du eigentlich, um als Gladbacher in einem Eintracht-Forum seitenweise über Dietmar Hopp zu diskutieren!?
Du hast die Frage nach der Wettbewerbsverzerrung doch schon selbst beantwortet, allerdings ohne es zu merken.
Richtig: Hopp hat "nur" riesige Summen in die Infrastruktur investiert (und in Transfers gerade in der zweiten Liga und den ersten Jahren nach dem Aufstieg), die ein "normaler" Verein einfach nicht zur Verfügung hat. Und es geht eben nicht nur um die Transfers im Profibereich, sondern gerade auch in der Jugend. Auch da werden die Spieler (und Eltern) mit Geld zugeschissen.
Wie kann man als Fußballinteressierter nur so schlecht informiert in eine Diskussion einsteigen?
Du hast die Frage nach der Wettbewerbsverzerrung doch schon selbst beantwortet, allerdings ohne es zu merken.
Richtig: Hopp hat "nur" riesige Summen in die Infrastruktur investiert (und in Transfers gerade in der zweiten Liga und den ersten Jahren nach dem Aufstieg), die ein "normaler" Verein einfach nicht zur Verfügung hat. Und es geht eben nicht nur um die Transfers im Profibereich, sondern gerade auch in der Jugend. Auch da werden die Spieler (und Eltern) mit Geld zugeschissen.
Wie kann man als Fußballinteressierter nur so schlecht informiert in eine Diskussion einsteigen?
greg schrieb:
Wie kann man als Fußballinteressierter nur so schlecht informiert in eine Diskussion einsteigen?
Er ist Gladbach fan und inzwischen bekannt für.. naja komische Beiträge... erklärt es irgendwie...
greg schrieb:
Meiner lieber Scholli, nix für ungut, aber so langsam verliere ich die Geduld mit dir. Wie viel Zeit hast du eigentlich, um als Gladbacher in einem Eintracht-Forum seitenweise über Dietmar Hopp zu diskutieren!?
Du hast die Frage nach der Wettbewerbsverzerrung doch schon selbst beantwortet, allerdings ohne es zu merken.
Richtig: Hopp hat "nur" riesige Summen in die Infrastruktur investiert (und in Transfers gerade in der zweiten Liga und den ersten Jahren nach dem Aufstieg), die ein "normaler" Verein einfach nicht zur Verfügung hat. Und es geht eben nicht nur um die Transfers im Profibereich, sondern gerade auch in der Jugend. Auch da werden die Spieler (und Eltern) mit Geld zugeschissen.
Wie kann man als Fußballinteressierter nur so schlecht informiert in eine Diskussion einsteigen?
1. So viel Zeit benötigt es gar nicht mit dir und anderen über solche Themen zu diskutieren. Außerdem gehe ich auf jede Nachfrage von euch ein und beantworte sie. Das mag für den ein oder anderen von euch nach einer gewissen Zeit ermüdend sein. Allerdings gehört es für mich zum Anstand auf Fragen zu antworten und die Fragesteller nicht unbeantwortet zurückzulassen.
2. Da ich DEINE Erklärung nach dem Grund der von dir angesprochenen Wettbewerbsverzerrung Hopps nicht kannte fragte ich nach selbiger. Dass es zu der damaligen Zeit solche Dinge gab und sicherlich auch heute noch gibt ist unbestritten.
Es gibt aber auch Leute die Hopp aus anderen gründen im Fußball ablehnen als den, welchen du eben dargestellt hast.
3. Deswegen bin ich alles andere als schlecht informiert in diese Diskussion eingestiegen, da mir diese Argumentationen bereits seit 11 Jahren bekannt sind ! Somit gibt es also nichts neues von Seiten der Hoppgegner, sondern das gebetsmühlenartige Wiederholen von Dingen welche schon seit über 20 Jahren im Profifußballstattfinden ! Da waren Dietmar Hopp und die TSG Hoffenheim vom Profifußball soweit weg wie Schalke von der Deutschen Meisterschaft seit 1958 !
greg schrieb:
Stuttgart sichert sich für "individuelle Maßnahmen" die Dienste von Halil Altintop.
Ohne ihm jetzt zu nahe treten zu wollen bin ich froh, dass Neueinstellungen im Funktionsteam der Eintracht mir mittlerweile weitestgehend unbekannt sind. Wenn ihr versteht was ich meine...
Wow...müssen die verzweifelt sein.
greg schrieb:
Zunächst mal finde ich es grenzwertig Personengruppen als "Geschwulst" zu bezeichnen, die im schlimmsten Falle fahrlässig umstehende Personen in Gefahr bringen, im besten Falle jedoch lediglich gegen eine Hausordnung verstoßen.
Diese Personen dann aber auch noch pauschal mit allen gleichzusetzen, die Plakate gegen Hopp hochhalten, um dadurch die Lärmanlage zu legitimieren, ist aus meiner Sicht eine doch ziemlich -
sagen wir mal - vereinfachte Betrachtungsweise
1. Das mag sicherlich grenzwertig sein. Einigen wir uns auf Problemkinder, wobei damit Kinder angesprochen werden welche mit der ganzen Thematik gar nichts zu tun haben und geistig reifer sind als die von mir angesprochenen Erwachsenen !
Gegen die Haus- bzw- Stadionordnung verstößt auch der Biertrinker mit 2 Promille im Blut ! Allerdings gefährdert er mit seinem dadurch bedingten Gegröhle keine anderen Personen, er strapaziert dabei lediglich deren Gehörgänge durch schiefen Gesang.
2. Diese Problemkinder halten doch diese Plakate gegen Hopp in die Höhe. Schon wieder werden mir Dinge vorgehalten welche nirgends geschrieben wurden.
In welchem meiner Beiträge legimitiere ich die Lärmanlage oder finde deren Einsatz gut ? Bitte um Zitat dieses Beitrages !
Was mir bereits vor vielen Jahren aufgefallen ist, zu Zeiten von Steinmann in Wattenscheid, Jean Löhring bei Fortuna Köln gab es bereits diese Art von Mäzenen im deutschen Profifußball. Großartige Beschwerden oder solche Auswirkungen wie bei Hopp gab es allerdings keine !!!
Sie fanden und finden auch nicht bei Wernze (Viktoria Köln), Kühne (HSV), Schalke (Tönnies), Königs (Gladbach) oder Uerdingen statt !
Gerade was Gladbach, Schalke oder Hamburg angeht finde ich die Ablehnung Hopps gegenüber witzig. Ohne die Kohle von Königs wäre Gladbach Ende der 90er insolvent gegangen !!! Ohne die Kohle von Kühne wäre dem HSV die Lizenz entzogen worden !
Bevor ich mich als Gladbachfan dermaßen über die Person Dietmar Hopp auskotze sollte ich mir vor Augen halten, dass im eigenen Stall Jemand für den Fortbestand meiner Fohlen im Profifußball sorgte, indem er seinerzeit selbstlos privates Geld dem Verein zur Verfügung stellte !!!
Zudem wäre es einmal sehr interessant zu erkunden wie die ganzen "Traditionsvereine" einmal entstanden sind ! Durch Luft und Liebe sicherlich weniger. Ich behaupte einmal, dass es bereits Anfang 1900 potente Leute gab welche mit ihren damaligen finanziellen Mitteln ihre Vereine aufbauten ! Also genau das machten was Steinmann, Löhrung, Wernze, Kühne, Mateschitz usw. heutzutage in natürlich größeren finanziellen Ausmaßen fortsetzen !!!
Die Kernfrage ist bis heute unbeantwortet, was genau wird Dietmar Hopp vorgeworfen ? Sein privates Geld in den Fußball zu stecken kann es nicht sein. Das haben die von mir erwähnten anderen Leute ebenfalls getan, tun dies zum Teil heute noch !!! Da kannte kein Mensch Hoffenheim geschweige die Person Hopp, außer die Leute in dessen Umgebung !!!
Effenbergfohlen schrieb:
Die Kernfrage ist bis heute unbeantwortet, was genau wird Dietmar Hopp vorgeworfen ?
Dass er den Wettbewerb verzerrt.
Effenbergfohlen schrieb:
Sein privates Geld in den Fußball zu stecken kann es nicht sein. Das haben die von mir erwähnten anderen Leute ebenfalls getan, tun dies zum Teil heute noch !!! Da kannte kein Mensch Hoffenheim geschweige die Person Hopp, außer die Leute in dessen Umgebung !!!
Wie du an der Überschrift unschwer erkennen kannst ist das hier die Diskussion zu Hopps Spielzeug. Was an anderer Stelle mit zu viel Geld angefangen wird, kannst du im jeweiligen Thread finden.
Hit-Man, so etwas hatten wir alles schon. Mehrfach. Angefangen von Obergrenzen bei Ablösesummen und Gehältern bis hin zum Financial Fairplay. Hat sich niemand dran gehalten, Zahlungen wurden versteckt, verschleiert und verdunkelt. Und selbst wenn nicht, wurden die Betroffenen derart milde bestraft, dass sie die Strafe aus der Kaffeekasse bezahlen konnten.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und selbst wenn nicht, wurden die Betroffenen derart milde bestraft, dass sie die Strafe aus der Kaffeekasse bezahlen konnten.
Und nicht nur die Höhe sondern die Art der Strafe per se ist ja der Treppenwitz. Man bestraft einen "Verein", der zu viel Geld hat, indem man ihm eine (lächerliche) Geldstrafe auferlegt. Ähnlich wirkungsvoll wie den rasenden Ferrari-Fahrer mit 150,- Bußgeld abzuschrecken - da zieht auch nur das drohende Fahrverbot.
Adler_Steigflug schrieb:
Schön zu wissen, dass du so etwas legitimierst.
Sollten Gladbach-Fans also mal despektierliche Plakate oder gar Schmährufe gegenüber Eintracht-Spielern oder der Eintracht selber im Stadion äußern, ist es das Recht des Vereins, mit schrillen Pfeifftönen den Gästeblock zu beschallen.
The more you know...
1. Auch hier der Hinweis bitte meinen Beitrag richtig widergeben, notfalls die betreffende Stelle zitieren.
2. Schön, dass du sowas als "Fans" bezeichnest. Für mich ist das wie bereits erwähnt ein Geschwulst ! Jeder Verein besitzt ein Hausrecht von dem er Gebrauch machen kann. In welcher Form obliegt den jeweiligen Personen.
@Greg. Mit Geschwulst meine ich natürlich die ganzen Pyromanen, alle die für die jeweiligen Hassplakate usw. zuständig sind.
Effenbergfohlen schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Schön zu wissen, dass du so etwas legitimierst.
Sollten Gladbach-Fans also mal despektierliche Plakate oder gar Schmährufe gegenüber Eintracht-Spielern oder der Eintracht selber im Stadion äußern, ist es das Recht des Vereins, mit schrillen Pfeifftönen den Gästeblock zu beschallen.
The more you know...
@Greg. Mit Geschwulst meine ich natürlich die ganzen Pyromanen, alle die für die jeweiligen Hassplakate usw. zuständig sind.
Zunächst mal finde ich es grenzwertig Personengruppen als "Geschwulst" zu bezeichnen, die im schlimmsten Falle fahrlässig umstehende Personen in Gefahr bringen, im besten Falle jedoch lediglich gegen eine Hausordnung verstoßen.
Diese Personen dann aber auch noch pauschal mit allen gleichzusetzen, die Plakate gegen Hopp hochhalten, um dadurch die Lärmanlage zu legitimieren, ist aus meiner Sicht eine doch ziemlich -
sagen wir mal - vereinfachte Betrachtungsweise
greg schrieb:
Zunächst mal finde ich es grenzwertig Personengruppen als "Geschwulst" zu bezeichnen, die im schlimmsten Falle fahrlässig umstehende Personen in Gefahr bringen, im besten Falle jedoch lediglich gegen eine Hausordnung verstoßen.
Diese Personen dann aber auch noch pauschal mit allen gleichzusetzen, die Plakate gegen Hopp hochhalten, um dadurch die Lärmanlage zu legitimieren, ist aus meiner Sicht eine doch ziemlich -
sagen wir mal - vereinfachte Betrachtungsweise
1. Das mag sicherlich grenzwertig sein. Einigen wir uns auf Problemkinder, wobei damit Kinder angesprochen werden welche mit der ganzen Thematik gar nichts zu tun haben und geistig reifer sind als die von mir angesprochenen Erwachsenen !
Gegen die Haus- bzw- Stadionordnung verstößt auch der Biertrinker mit 2 Promille im Blut ! Allerdings gefährdert er mit seinem dadurch bedingten Gegröhle keine anderen Personen, er strapaziert dabei lediglich deren Gehörgänge durch schiefen Gesang.
2. Diese Problemkinder halten doch diese Plakate gegen Hopp in die Höhe. Schon wieder werden mir Dinge vorgehalten welche nirgends geschrieben wurden.
In welchem meiner Beiträge legimitiere ich die Lärmanlage oder finde deren Einsatz gut ? Bitte um Zitat dieses Beitrages !
Was mir bereits vor vielen Jahren aufgefallen ist, zu Zeiten von Steinmann in Wattenscheid, Jean Löhring bei Fortuna Köln gab es bereits diese Art von Mäzenen im deutschen Profifußball. Großartige Beschwerden oder solche Auswirkungen wie bei Hopp gab es allerdings keine !!!
Sie fanden und finden auch nicht bei Wernze (Viktoria Köln), Kühne (HSV), Schalke (Tönnies), Königs (Gladbach) oder Uerdingen statt !
Gerade was Gladbach, Schalke oder Hamburg angeht finde ich die Ablehnung Hopps gegenüber witzig. Ohne die Kohle von Königs wäre Gladbach Ende der 90er insolvent gegangen !!! Ohne die Kohle von Kühne wäre dem HSV die Lizenz entzogen worden !
Bevor ich mich als Gladbachfan dermaßen über die Person Dietmar Hopp auskotze sollte ich mir vor Augen halten, dass im eigenen Stall Jemand für den Fortbestand meiner Fohlen im Profifußball sorgte, indem er seinerzeit selbstlos privates Geld dem Verein zur Verfügung stellte !!!
Zudem wäre es einmal sehr interessant zu erkunden wie die ganzen "Traditionsvereine" einmal entstanden sind ! Durch Luft und Liebe sicherlich weniger. Ich behaupte einmal, dass es bereits Anfang 1900 potente Leute gab welche mit ihren damaligen finanziellen Mitteln ihre Vereine aufbauten ! Also genau das machten was Steinmann, Löhrung, Wernze, Kühne, Mateschitz usw. heutzutage in natürlich größeren finanziellen Ausmaßen fortsetzen !!!
Die Kernfrage ist bis heute unbeantwortet, was genau wird Dietmar Hopp vorgeworfen ? Sein privates Geld in den Fußball zu stecken kann es nicht sein. Das haben die von mir erwähnten anderen Leute ebenfalls getan, tun dies zum Teil heute noch !!! Da kannte kein Mensch Hoffenheim geschweige die Person Hopp, außer die Leute in dessen Umgebung !!!
@Greg. Ich bin auf deine Frage eingegangen.
Im Gegensatz zu anderen hier setze ich mich mit dem jeweligen Beitrag des anderen, wie eben in deinem Falle, inhaltlich auseinander und unterstelle demjenige nicht einfach Dinge welche er oder sie niemals geschrieben haben.
Das Einsetzen einer Lärmmaschine ist sicherlich nicht das gesundheitlich geeignetste Mittel um gegen das Geschwulst vorzugehen.
Wenn ich aber wie Wahl hätte zwischen 2 Stunden im Block neben einer Lärmmaschine und 2 Stunden inmitten von Pyro- und Knallkörperzündelei zu stehen, würde ich natürlich die Lärmmaschine bevorzugen. Da kann ich mir, wenn es zu unangenehm wird, meine Ohren zuhalten.
Bei der Pyro- und Knallkörpersache muss ich hoffen diese 2 Stunden möglichst ohne Verbrennungen oder sonstigen Dingen zu überstehen. Wobei ich bezweifele, dass die meisten 2 volle Stunden im Pyrorauschüberstehen würden !
Im Gegensatz zu anderen hier setze ich mich mit dem jeweligen Beitrag des anderen, wie eben in deinem Falle, inhaltlich auseinander und unterstelle demjenige nicht einfach Dinge welche er oder sie niemals geschrieben haben.
Das Einsetzen einer Lärmmaschine ist sicherlich nicht das gesundheitlich geeignetste Mittel um gegen das Geschwulst vorzugehen.
Wenn ich aber wie Wahl hätte zwischen 2 Stunden im Block neben einer Lärmmaschine und 2 Stunden inmitten von Pyro- und Knallkörperzündelei zu stehen, würde ich natürlich die Lärmmaschine bevorzugen. Da kann ich mir, wenn es zu unangenehm wird, meine Ohren zuhalten.
Bei der Pyro- und Knallkörpersache muss ich hoffen diese 2 Stunden möglichst ohne Verbrennungen oder sonstigen Dingen zu überstehen. Wobei ich bezweifele, dass die meisten 2 volle Stunden im Pyrorauschüberstehen würden !
Effenbergfohlen schrieb:
@Greg. Ich bin auf deine Frage eingegangen.
Das Einsetzen einer Lärmmaschine ist sicherlich nicht das gesundheitlich geeignetste Mittel um gegen das Geschwulst vorzugehen.
Wenn ich aber wie Wahl hätte zwischen 2 Stunden im Block neben einer Lärmmaschine und 2 Stunden inmitten von Pyro- und Knallkörperzündelei zu stehen, würde ich natürlich die Lärmmaschine bevorzugen. Da kann ich mir, wenn es zu unangenehm wird, meine Ohren zuhalten.
Bei der Pyro- und Knallkörpersache muss ich hoffen diese 2 Stunden möglichst ohne Verbrennungen oder sonstigen Dingen zu überstehen. Wobei ich bezweifele, dass die meisten 2 volle Stunden im Pyrorauschüberstehen würden !
Welches "Geschwulst" denn nun? Pyrotechnik oder die Beleidigungen? Ich glaube kaum, dass die Lärmanlage gegen ersteres gedacht war. Du aber vergleichst es immer wieder damit.
Wenn ich bspw. die Wahl hätte zwischen Pyro im Block oder flächendecken mit Pfefferspray eingedeckt werden, wüsste ich auch wie ich mich entscheide.
greg schrieb:
Welches "Geschwulst" denn nun? Pyrotechnik oder die Beleidigungen?
Oder Unbeteiligte?
Herrn Hopp für seine Liebe zu seinem Jugendverein zu verurteilen, fällt mir ehrlich gesagt auch schwer. Das möchte ich auch niemandem vorwerfen, denn wenn ich in meinem Leben finanziell so erfolgreich gewesen wäre, könnt Ihr aber einen drauf lassen, dass ich meiner geliebten Eintracht hie und da unter die Arme gegriffen hätte. Überprüft mal, wie das bei Euch aussehen würdet, wenn Ihr Milliardär wäret. (Ich weiß, das fällt nicht leicht, aber einfach mal die Famtasie gebrauchen)
Die persönlichen Angriffe - so objektiv und fair sollte man als Sportler sein - sind unter diesem Aspekt nicht okay. Auch wenn ich glaube, dass mir an Hopps Stelle solche Schmähungen kilometerweit am A.... vorbeigehen würden.
Die Hysterie, die dann auch noch einige Medien darum fabulieren, ist wenig nützlich: ein Plakat mit einem Fadenkreuz ist nicht automatisch ein Aufruf zur Tötung, sondern erst mal nur die Nachricht: hierauf liegt ein Fokus. Das haben wir im Blick.
Man darf moderne Symbolik auch als solche lesen.
Das gilt auch für Herrn Hopp selbst.
Nichtsdestotrotz ist das ganze Projekt Hoffenheim selbstverständlich ein Eingriff in den „natürlichen“ Verlauf der Dinge. Von wegen Financial Fairplay.
Jeder weiß, dass hier soviel Geld reingepumpt wurde, dass es am Ende völlig egal ist, ob ein Herr Hopp seinen Jugendverein oder ein Mateschitz einen fünftligaverein namens Marktranstädt übernimmt und aufbläht. Das Geld für die wundersame Aufstiege dieser Klubs kam eben nicht im Sponsorenrahmen von ein paar Millionen on top zum selbstverdienten des Vereins, sondern zu nahezu 100% aus fußballfernen Geschäften wie Limonaden- oder Softwareverkauf. Und das ist dann halt so, als wenn man mit einem Außenbordmotor am Ruderrennen antritt. Natürlich kommen sich die Vereine, die eh am Rudern sind, dann verarscht vor. Und zu recht. Denn es ist eine Wettbewerbsverzerrung.
Der Wettkampf ist so nicht mehr fair. Das regt die Fans auf.
Jeder Traditionsklub, der in der dritten Liga versinkt, und durch solche Plastikklubs oder fußballfremdfinanzierten Promotionläden ersetzt wird, lässt unser Herz bluten. Dass die beim DFB das nicht so aufm Schirm haben, ist völlig unverständlich.
Dass das überhaupt zugelassen wurde, ist der eigentliche Skandal. Und der Schuldige ist der DFB in seiner Gier einerseits und in seiner Dummheit andererseits. Die haben die Türen dafür geöffnet und diese Plastikklubs erst ermöglicht. Das war Pandoras Büchse, die sie jetzt auch nicht mehr zukriegen. Der Kasper ist aus der Box gesprungen und jetzt schlagen die DFBler zur Ablenkung mit Klatschpappen und Kollektivstrafen auf die Fans ein, denen das gegen den Strich geht.
Das ist jämmerlich, erbärmlich, peinlich.
Die persönlichen Angriffe - so objektiv und fair sollte man als Sportler sein - sind unter diesem Aspekt nicht okay. Auch wenn ich glaube, dass mir an Hopps Stelle solche Schmähungen kilometerweit am A.... vorbeigehen würden.
Die Hysterie, die dann auch noch einige Medien darum fabulieren, ist wenig nützlich: ein Plakat mit einem Fadenkreuz ist nicht automatisch ein Aufruf zur Tötung, sondern erst mal nur die Nachricht: hierauf liegt ein Fokus. Das haben wir im Blick.
Man darf moderne Symbolik auch als solche lesen.
Das gilt auch für Herrn Hopp selbst.
Nichtsdestotrotz ist das ganze Projekt Hoffenheim selbstverständlich ein Eingriff in den „natürlichen“ Verlauf der Dinge. Von wegen Financial Fairplay.
Jeder weiß, dass hier soviel Geld reingepumpt wurde, dass es am Ende völlig egal ist, ob ein Herr Hopp seinen Jugendverein oder ein Mateschitz einen fünftligaverein namens Marktranstädt übernimmt und aufbläht. Das Geld für die wundersame Aufstiege dieser Klubs kam eben nicht im Sponsorenrahmen von ein paar Millionen on top zum selbstverdienten des Vereins, sondern zu nahezu 100% aus fußballfernen Geschäften wie Limonaden- oder Softwareverkauf. Und das ist dann halt so, als wenn man mit einem Außenbordmotor am Ruderrennen antritt. Natürlich kommen sich die Vereine, die eh am Rudern sind, dann verarscht vor. Und zu recht. Denn es ist eine Wettbewerbsverzerrung.
Der Wettkampf ist so nicht mehr fair. Das regt die Fans auf.
Jeder Traditionsklub, der in der dritten Liga versinkt, und durch solche Plastikklubs oder fußballfremdfinanzierten Promotionläden ersetzt wird, lässt unser Herz bluten. Dass die beim DFB das nicht so aufm Schirm haben, ist völlig unverständlich.
Dass das überhaupt zugelassen wurde, ist der eigentliche Skandal. Und der Schuldige ist der DFB in seiner Gier einerseits und in seiner Dummheit andererseits. Die haben die Türen dafür geöffnet und diese Plastikklubs erst ermöglicht. Das war Pandoras Büchse, die sie jetzt auch nicht mehr zukriegen. Der Kasper ist aus der Box gesprungen und jetzt schlagen die DFBler zur Ablenkung mit Klatschpappen und Kollektivstrafen auf die Fans ein, denen das gegen den Strich geht.
Das ist jämmerlich, erbärmlich, peinlich.
philadlerist schrieb:
Herrn Hopp für seine Liebe zu seinem Jugendverein zu verurteilen, fällt mir ehrlich gesagt auch schwer. Das möchte ich auch niemandem vorwerfen, denn wenn ich in meinem Leben finanziell so erfolgreich gewesen wäre, könnt Ihr aber einen drauf lassen, dass ich meiner geliebten Eintracht hie und da unter die Arme gegriffen hätte. Überprüft mal, wie das bei Euch aussehen würdet, wenn Ihr Milliardär wäret.
Das muss man aber auch relativieren. Hopp wollte "seine große Liebe" mit Sandhausen und Astoria Walldorf zum FC Heidelberg 06 fusionieren. Walldorf und Sandhausen wollten nicht und erst dann wurde das ganze Geld in Hoffenheim gesteckt.
Würdest du deinen Herzensverein mit zwei anderen zusammenschmeißen und unter anderem Namen antreten lassen? Meines Erachtens geht es Herrn Hopp bei all seinen - zugegeben durchaus auch wohltätigen - Taten vor allem um eines nämlich um Herrn Hopp.
greg schrieb:philadlerist schrieb:
Herrn Hopp für seine Liebe zu seinem Jugendverein zu verurteilen, fällt mir ehrlich gesagt auch schwer. Das möchte ich auch niemandem vorwerfen, denn wenn ich in meinem Leben finanziell so erfolgreich gewesen wäre, könnt Ihr aber einen drauf lassen, dass ich meiner geliebten Eintracht hie und da unter die Arme gegriffen hätte. Überprüft mal, wie das bei Euch aussehen würdet, wenn Ihr Milliardär wäret.
Das muss man aber auch relativieren. Hopp wollte "seine große Liebe" mit Sandhausen und Astoria Walldorf zum FC Heidelberg 06 fusionieren. Walldorf und Sandhausen wollten nicht und erst dann wurde das ganze Geld in Hoffenheim gesteckt.
Würdest du deinen Herzensverein mit zwei anderen zusammenschmeißen und unter anderem Namen antreten lassen? Meines Erachtens geht es Herrn Hopp bei all seinen - zugegeben durchaus auch wohltätigen - Taten vor allem um eines nämlich um Herrn Hopp.
Beim KSC und Waldhof Mannheim wurde er auch vorstellig aber beide Vereine lehnten ab. Also Hoffenheim war sozusagen dann die letzte Wahl nachdem alle anderen Pläne scheiterten.
Noch etwas, Hopp wird ja vorgeworfen er solle sich nicht so anstellen, Beleidigungen gab es schon immer im Fußball. Hoeneß wird da ja gerne als Beispiel genommen, Kahn usw. ebenfalls.
Soweit zutreffend, weshalb regen sich dann die Leute auf wenn in Hoffenheim der Spieß umgedreht und mit einer Lärmmaschine dagegen vorgegangen wird ?
Es ist wie beim Mobbing, solange der Mobber unbehelligt seine Taten ausführen kann ist alles in Ordnung. Sobald er oder sie Gegenwind bekommen wird sich aufgeregt, stimmt nicht, das Übel ist die Gegenseite usw. Sich ja nicht als derjenige outen welcher für den ganzen Schaden verantwortlich ist, sondern sich das rauspicken was für ihn oder sie genehm ist ! Der oder die Mobber versetzen sich also in die Opferrolle !
Bevor ich mich über Kommerzialisierung usw. aufrege beginne ich bei mir und vermeide den Kauf von Fanartikeln. Damit fängt Kommerzialisierung an !
Was die Frage von Greg angeht, um kreativ gegen Leute wie Hopp vorgehen zu können oder zu wollen braucht es entsprechende geistige Intelligenz, welche nicht alle aus diesem Bereich besitzen ! Diejenigen, welche diese geistige Intelligenz besitzen haben kein Interesse dies so umzusetzen, weil sie wissen, dass damit ihr Protest nur marginal wahrgenommen wird und nicht in der Ausführlichkeit wie derzeit.
Pyro- und Knallkörper ziehen bei den Medien halt mehr als witzige dichterische Plakate wie seinerzeit einmal in Augsburg meine ich geschehen !
Soweit zutreffend, weshalb regen sich dann die Leute auf wenn in Hoffenheim der Spieß umgedreht und mit einer Lärmmaschine dagegen vorgegangen wird ?
Es ist wie beim Mobbing, solange der Mobber unbehelligt seine Taten ausführen kann ist alles in Ordnung. Sobald er oder sie Gegenwind bekommen wird sich aufgeregt, stimmt nicht, das Übel ist die Gegenseite usw. Sich ja nicht als derjenige outen welcher für den ganzen Schaden verantwortlich ist, sondern sich das rauspicken was für ihn oder sie genehm ist ! Der oder die Mobber versetzen sich also in die Opferrolle !
Bevor ich mich über Kommerzialisierung usw. aufrege beginne ich bei mir und vermeide den Kauf von Fanartikeln. Damit fängt Kommerzialisierung an !
Was die Frage von Greg angeht, um kreativ gegen Leute wie Hopp vorgehen zu können oder zu wollen braucht es entsprechende geistige Intelligenz, welche nicht alle aus diesem Bereich besitzen ! Diejenigen, welche diese geistige Intelligenz besitzen haben kein Interesse dies so umzusetzen, weil sie wissen, dass damit ihr Protest nur marginal wahrgenommen wird und nicht in der Ausführlichkeit wie derzeit.
Pyro- und Knallkörper ziehen bei den Medien halt mehr als witzige dichterische Plakate wie seinerzeit einmal in Augsburg meine ich geschehen !
Effenbergfohlen schrieb:
Was die Frage von Greg angeht, um kreativ gegen Leute wie Hopp vorgehen zu können oder zu wollen braucht es entsprechende geistige Intelligenz, welche nicht alle aus diesem Bereich besitzen ! Diejenigen, welche diese geistige Intelligenz besitzen haben kein Interesse dies so umzusetzen, weil sie wissen, dass damit ihr Protest nur marginal wahrgenommen wird und nicht in der Ausführlichkeit wie derzeit.
Pyro- und Knallkörper ziehen bei den Medien halt mehr als witzige dichterische Plakate wie seinerzeit einmal in Augsburg meine ich geschehen !
Ich glaub da hast du mich falsch verstanden. Du hattest sinngemäß gefragt welche Auswirkungen denn diese "Lärmmaschine" hatte bzw. diese nicht so schlimm seien wie die von Pyrotechnik.
Und hier kamen die Äpfel und Birnen ins Spiel: nur weil die Gegenseite potenziell was "schlimmeres" macht, legitimiert das noch lange nicht den Einsatz dieser Anlage
Jovic hat die Möglichkeit, Spieler des Monats zu werden
https://bundesligapotm.easports.com/
Übrigens vielleicht wussten es noch einige nicht, aber ab dieser Saison gibt es einen Spieler des Monats in der Bundesliga. 60% der Stimmen geben Experten und die Kapitäne der einzelnen Vereine ab. 40% der Stimmen geben die User ab. Sancho liegt da wohl vorne, da auch Engländer abstimmen, also lasst uns das ändern
https://bundesligapotm.easports.com/
Übrigens vielleicht wussten es noch einige nicht, aber ab dieser Saison gibt es einen Spieler des Monats in der Bundesliga. 60% der Stimmen geben Experten und die Kapitäne der einzelnen Vereine ab. 40% der Stimmen geben die User ab. Sancho liegt da wohl vorne, da auch Engländer abstimmen, also lasst uns das ändern
Simon1899SGE schrieb:
Jovic hat die Möglichkeit, Spieler des Monats zu werden
https://bundesligapotm.easports.com/
Übrigens vielleicht wussten es noch einige nicht, aber ab dieser Saison gibt es einen Spieler des Monats in der Bundesliga. 60% der Stimmen geben Experten und die Kapitäne der einzelnen Vereine ab. 40% der Stimmen geben die User ab. Sancho liegt da wohl vorne, da auch Engländer abstimmen, also lasst uns das ändern
Da auch Haller nominiert ist, sollten wir uns dann aber darauf einigen welchen von beiden wir pushen wollen
greg schrieb:Simon1899SGE schrieb:
Jovic hat die Möglichkeit, Spieler des Monats zu werden
https://bundesligapotm.easports.com/
Übrigens vielleicht wussten es noch einige nicht, aber ab dieser Saison gibt es einen Spieler des Monats in der Bundesliga. 60% der Stimmen geben Experten und die Kapitäne der einzelnen Vereine ab. 40% der Stimmen geben die User ab. Sancho liegt da wohl vorne, da auch Engländer abstimmen, also lasst uns das ändern
Da auch Haller nominiert ist, sollten wir uns dann aber darauf einigen welchen von beiden wir pushen wollen
Ich denke, dass Jovic eher von anderen Fans gevotet wird, als Haller. Höhere Popularität(Fünferpack) spielt da eine größere Rolle als die wirkliche Leistung. Deswegen wäre es sinnvoll, wenn wir alle für Jovic stimmen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, einen Frankfurter als Spieler des Monats zu sehen