
greg
8582
#
gelnhausen
Hoffentlich besser als im Keller in Köln. siehe Schalke spiel
Paderborn traue ich gegen Stuttgart mehr zu. Unfassbar gutes Umschaltspiel und haben eigentlich nix zu verlieren. Bei Union war es oft so, dass die in entscheidenden Phasen verkacken, dieses Jahr ja auch teilweise, glücklicherweise hat sich der HSV gefunden, der das noch perfektioniert hat.
Daher bin ich für den Direktaufstieg von Union. Sportlich verdienter wäre es für Paderborn, die eine herzerfrischende offensiv-orientierte Spielweise an den Tag legen und durchaus viel Spaß machen. Der Verein als solcher ist halt... öde.
Daher bin ich für den Direktaufstieg von Union. Sportlich verdienter wäre es für Paderborn, die eine herzerfrischende offensiv-orientierte Spielweise an den Tag legen und durchaus viel Spaß machen. Der Verein als solcher ist halt... öde.
Naja, wie kann man sich so freuen über ein weiteres Jahr 2. Liga des HSVs? Wollt ihr wirklich weiterhin Vereine ohne Zuschauer im Waldstadion begrüßen? Ich habe Spiele gegen den HSV, Köln, Kaiserslautern geliebt. Da war immer was los, Stimmung, Emotionen! Was bringen mir da Vereine wie Paderborn und - ja auch - Union. Die werden nie die 5k Karten beantragen. Ich trauere den großen Vereinen echt hinterher. Zum Glück kommt Köln wieder.
ohnedich schrieb:
Naja, wie kann man sich so freuen über ein weiteres Jahr 2. Liga des HSVs? Wollt ihr wirklich weiterhin Vereine ohne Zuschauer im Waldstadion begrüßen? Ich habe Spiele gegen den HSV, Köln, Kaiserslautern geliebt. Da war immer was los, Stimmung, Emotionen! Was bringen mir da Vereine wie Paderborn und - ja auch - Union. Die werden nie die 5k Karten beantragen. Ich trauere den großen Vereinen echt hinterher. Zum Glück kommt Köln wieder.
Das haben wir wohl alle, aber das Problem der von dir als Beispiel genannten Vereine sind ja nicht "kleine" Teams, wie Paderborn oder Union, die sich schlicht und einfach sportlich in der zweiten Liga durchsetzen, sondern viel mehr RB, WOB, Hopp ...
Habe eine ganz interessante Videoanalyse zum Elferschießen gefunden.
Hinteregger schießt demnach den Elfmeter immer mittig und Kepa wusste das, aufgrund vorheriger Analyse seitens Chelsea. Da fragt man sich, ob die Chelsea-Schützen eine andere Ecke als sonst gewählt haben und Trapp deshalb drei mal in die falsche Ecke gesprungen ist (natürlich kein Vorwurf an ihn persönlich an dieser Stelle) oder ob manche Spieler bewusst bei jedem Elfmeter den Schuss in eine andere Ecke als beim letzten Mal platzieren. Oder war unsere Analyse/Vorbereitung auf ein mögliches Elfmeterschießen vor dem Spiel nicht ausreichend? Habe da Hütters Aussage im Sinne von "auf ein Elfmeterschießen kann man sich nicht vorbereiten" im Ohr.
Hinteregger schießt demnach den Elfmeter immer mittig und Kepa wusste das, aufgrund vorheriger Analyse seitens Chelsea. Da fragt man sich, ob die Chelsea-Schützen eine andere Ecke als sonst gewählt haben und Trapp deshalb drei mal in die falsche Ecke gesprungen ist (natürlich kein Vorwurf an ihn persönlich an dieser Stelle) oder ob manche Spieler bewusst bei jedem Elfmeter den Schuss in eine andere Ecke als beim letzten Mal platzieren. Oder war unsere Analyse/Vorbereitung auf ein mögliches Elfmeterschießen vor dem Spiel nicht ausreichend? Habe da Hütters Aussage im Sinne von "auf ein Elfmeterschießen kann man sich nicht vorbereiten" im Ohr.
resu schrieb:
Habe eine ganz interessante Videoanalyse zum Elferschießen gefunden.
Hinteregger schießt demnach den Elfmeter immer mittig und Kepa wusste das, aufgrund vorheriger Analyse seitens Chelsea. Da fragt man sich, ob die Chelsea-Schützen eine andere Ecke als sonst gewählt haben und Trapp deshalb drei mal in die falsche Ecke gesprungen ist (natürlich kein Vorwurf an ihn persönlich an dieser Stelle) oder ob manche Spieler bewusst bei jedem Elfmeter den Schuss in eine andere Ecke als beim letzten Mal platzieren. Oder war unsere Analyse/Vorbereitung auf ein mögliches Elfmeterschießen vor dem Spiel nicht ausreichend? Habe da Hütters Aussage im Sinne von "auf ein Elfmeterschießen kann man sich nicht vorbereiten" im Ohr.
Das ergäbe absolut Sinn. Kepa hat ja keinerlei Anstalten gemacht sich zu bewegen...
Sorry falls das schonmal thematisiert wurde, hatte das so garnicht auf dem Schirm. In der PL scheint Solidaritaet viel groesser geschrieben zu werden, als in der BL. Vielleicht ist daher die Leistungsdichte hoeher und erklaert ein wenig die aktuelle Dominanz der PL. In der BL ist der Tenor ein ganz anderer, sollte mal jemand dem Uli stecken...
Dank der internationalen Einnahmen ist die Schere effektiv ja noch viel weiter offen....
Top vs Flop nationales TV-Geld PL vs BL:
PL: 149.5 vs 93.6 Mio Pfund
BL: 67.9 vs 18.3 Mio €
https://www.reddit.com/r/soccer/comments/bnmhle/this_season_epl_money_if_everything_stays_the_same/
http://www.fernsehgelder.de/
Dank der internationalen Einnahmen ist die Schere effektiv ja noch viel weiter offen....
Top vs Flop nationales TV-Geld PL vs BL:
PL: 149.5 vs 93.6 Mio Pfund
BL: 67.9 vs 18.3 Mio €
https://www.reddit.com/r/soccer/comments/bnmhle/this_season_epl_money_if_everything_stays_the_same/
http://www.fernsehgelder.de/
greg schrieb:reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
In der CL Dritter werden und dann wieder die EL gewinnen. Das wäre mein Plan.
Gleiche Anzahl an Spielen bei deutlich mehr Einnahmen.
Dagegen.
Ich finde es eine Frechheit, dass man als Loser aus der CL noch in der EL weiterspielen darf.
Finde ich auch ne Frechheit. Aber würden wir abwinken, wenn es denn so käme?
Natürlich nicht. Aber es wäre nicht mein Wunsch oder Plan, dass es so käme.
reggaetyp schrieb:greg schrieb:reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
In der CL Dritter werden und dann wieder die EL gewinnen. Das wäre mein Plan.
Gleiche Anzahl an Spielen bei deutlich mehr Einnahmen.
Dagegen.
Ich finde es eine Frechheit, dass man als Loser aus der CL noch in der EL weiterspielen darf.
Finde ich auch ne Frechheit. Aber würden wir abwinken, wenn es denn so käme?
Natürlich nicht. Aber es wäre nicht mein Wunsch oder Plan, dass es so käme.
D'accord
reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
In der CL Dritter werden und dann wieder die EL gewinnen. Das wäre mein Plan.
Gleiche Anzahl an Spielen bei deutlich mehr Einnahmen.
Dagegen.
Ich finde es eine Frechheit, dass man als Loser aus der CL noch in der EL weiterspielen darf.
Finde ich auch ne Frechheit. Aber würden wir abwinken, wenn es denn so käme?
greg schrieb:reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
In der CL Dritter werden und dann wieder die EL gewinnen. Das wäre mein Plan.
Gleiche Anzahl an Spielen bei deutlich mehr Einnahmen.
Dagegen.
Ich finde es eine Frechheit, dass man als Loser aus der CL noch in der EL weiterspielen darf.
Finde ich auch ne Frechheit. Aber würden wir abwinken, wenn es denn so käme?
Natürlich nicht. Aber es wäre nicht mein Wunsch oder Plan, dass es so käme.
maobit schrieb:
Atalanta marschiert. Haben heute 3:1 bei Lazio gewonnen. Jetzt 3 Punkte Vorsprung auf Platz 5. Respekt!
Hoffentlich berappeln wir uns auch schnell. Gemeinsam CL spielen - ein großer Traum.
Wir holen den Uefa-Cup, kommen in Topf 1 der CL-Auslosung und spielen mit Bergamo in einer Gruppe - ein sehr großer Traum
Versuche ich regelmäßig, jedoch steht er im Moment mehr auf Pennywise.
greg schrieb:Eendracht schrieb:
Genau so wenig wie Schalke Schalke Gelsenkirchen.
Stimmt, der heißt nämlich Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04.
e. V. - wenn dann auch ganz richtig.
greg schrieb:Eendracht schrieb:
Genau so wenig wie Schalke Schalke Gelsenkirchen.
Stimmt, der heißt nämlich Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04.
e. V. - wenn dann auch ganz richtig.
Adler_Steigflug schrieb:
Btw. würde ich es begrüßen, wenn Hütter diese kurzen Ecken unter Strafe verbietet.
Hältst Du es evtl für möglich, dass diese kurzen Ecken Vorgaben von Hütter/dem Trainerstab sind?
Basaltkopp schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Btw. würde ich es begrüßen, wenn Hütter diese kurzen Ecken unter Strafe verbietet.
Hältst Du es evtl für möglich, dass diese kurzen Ecken Vorgaben von Hütter/dem Trainerstab sind?
Chelsea hat immer nur einen Mann raus gestellt, um die kurze Ecke zu verteidigen. D.h. man spielt zwei gegen eins und wenn man das geschickt spielt, kommt man mit einem Doppelpass bis tief in den Strafraum oder kann unbedrängt aus näherer Entfernung flanken.
Allerdings muss man es halt auch sauber spielen und nicht wie bspw. Kostic und Rode gestern, die sich die 3m-Pässe sonst wo hin gespielt haben.
Jede Eckenvariante ist eben nur so gut wie man sie ausführt. Wenn man Ecken normal in den Strafraum schlägt und zwar so dicht vor das Tor, dass sie immer leichte Beute für den Torwart sind, kann man im Prinzip auf direkt auf die Ecke verzichten und dem Gegner den Abstoß schenken. Das hätte den Vorteil, dass man wenigstens nicht noch in einen Konter läuft.
Fantastisch schrieb:Libero1975 schrieb:Das klingt doch schön. Wie gesagt, mir war nur aufgefallen dass der Gästeblock sehr schnell leer war. War aber relativ weit davon entfernt, im 3er. Wäre gern auch mit ein paar Chelsea-Fans ins Gespräch gekommen aber irgendwie hat es sich nicht ergeben. Kenne aus den "guten alten Zeiten" die Engländer eigentlich als sportlich sehr fair und gute Gesprächspartner.... und einem guten deutschen Bier niemals abgeneigtGrisu79 schrieb:
Tatsächlich waren da noch so 3-4 Fans, die sich das alles sehr interessiert und mit großer Begeisterung angeschaut haben.
Kann ich auch bestätigen. Waren etwas ältere Semester, die noch die guten Zeiten Englands kennen. Haben dann respektvoll und vermutlich wehmütig applaudiert.
War der Gästeblock überhaupt mal voll gestern?
Die englische Fankultur scheint völlig am Boden zu sein. Das war nach Lazio der erbärmlichste Gästeblock seit langem. Da hat ja selbst Wolfsburg mehr zu bieten.
Kaum Gesänge, gelangweiltes rumstehen, kurz gejubelt beim Tor, den Rest der Zeit mit pöbeln Richtung Gegentribüne verbracht.
Die haben da drüben auf der Insel mit ihren Repressalien wohl ganze Generationen an motivierten, leidenschaftlichen (vor allem jungen Fans) quasi ausgerottet.
Diegito schrieb:
War der Gästeblock überhaupt mal voll gestern?
Die englische Fankultur scheint völlig am Boden zu sein. Das war nach Lazio der erbärmlichste Gästeblock seit langem. Da hat ja selbst Wolfsburg mehr zu bieten.
Kaum Gesänge, gelangweiltes rumstehen, kurz gejubelt beim Tor, den Rest der Zeit mit pöbeln Richtung Gegentribüne verbracht.
Die haben da drüben auf der Insel mit ihren Repressalien wohl ganze Generationen an motivierten, leidenschaftlichen (vor allem jungen Fans) quasi ausgerottet.
Fand ich auch total erschreckend. Aber es führt eindrucksvoll vor Augen wo die dort eingeführten Maßnahmen hinführen...
Luzbert schrieb:
Die unschönste Szene fand durch Jovic statt, als dieser den zentral völlig frei in den Strafraum startenden Fernandes übersah oder ignorierte und stattdessen schwach zu Kostic spielte und diesem dafür Vorwürfe machte.
Mit Verlaub, das war aber die einzige richtige Entscheidung eben nicht zu Fernandes zu passen, weil egal wie offen er steht, er geht nicht nach vorne, sondern bricht den Angriff immer ab. Hat er gestern auch schon das eine oder andere Mal gemacht.
Und das wissen die Kollegen dann halt, dass es keinen Sinn macht, wenn man angreifen möchte.
Fernandes hat halt andere Aufgaben...
Nuriel_im_Exil schrieb:Luzbert schrieb:
Die unschönste Szene fand durch Jovic statt, als dieser den zentral völlig frei in den Strafraum startenden Fernandes übersah oder ignorierte und stattdessen schwach zu Kostic spielte und diesem dafür Vorwürfe machte.
Mit Verlaub, das war aber die einzige richtige Entscheidung eben nicht zu Fernandes zu passen, weil egal wie offen er steht, er geht nicht nach vorne, sondern bricht den Angriff immer ab. Hat er gestern auch schon das eine oder andere Mal gemacht.
Und das wissen die Kollegen dann halt, dass es keinen Sinn macht, wenn man angreifen möchte.
Fernandes hat halt andere Aufgaben...
Das hätte ich gerne gesehen, wie Fernandes im gegnerischen Strafraum, mehr oder weniger blank vorm Tor, den Angriff abbricht
Oder hab ich jetzt ne falsche Szene im Kopf?
Fast noch schöner als der eigene Erfolg wäre die Blamage des Geldadels.
SGE_Werner schrieb:
Wieder über 6 Mio Zuschauer bei RTL...
Die sind überglücklich uns dabei zu haben...
Für die hätte es in der Tat auch alles nicht besser kommen können (außer das sie wahrscheinlich gehofft haben, dass Schalke oder BVB als CL Gruppendritte noch dazu stoßen). CL hat sich rein ins PayTV verabschiedet. Die deutschen Clubs aus der CL und plötzlich haben sie die Rechte an den Spielen des einzigen deutschen Teams, was fast nur gegen Top Mannschaften spielt. Dabei immer bei bester Stimmung und großem Kampf.
Auszüge aus Leverkusen TM
Klar, Frankfurt spielt im Gesamten eine starke Saison. Aber die Reaktionen auf dieses eine Spiel gegen Benfica zeigen für mich sehr gut auf, dass die SGE inzwischen über Gebühr gehyped wird.
Ein 2:4 in Lissabon, insbesondere auf diese Art und Weise mit einer derart anfälligen Abwehr, ist vieles, aber KEINE positiv nennenswerte Leistung! So ein Auftritt wäre bei einem anderen Bundesligisten voraussichtlich als peinlich eingestuft worden und man hätte diesen zu 95% draußen gesehen nach dem Rückspiel. Aber für Frankfurt soll das, dem allgemeinen Tenor nach, eine gute Ausgangssituation sein? Na da bin ich ja mal gespannt! Schießt Benfica auch nur ein Tor in Frankfurt, dann ist die Nummer fast schon durch. Und das traue ich dieser international erfahrenen Mannschaft absolut zu. Klar, nichts ist unmöglich, aber da braucht die Eintracht schon mehr für ein Weiterkommen, als eine "normale" Leistung vor stimmungsvollem Publikum.
Ich zitiere mich mal selbst. Und ja, meine Aussage hat sich bestätigt. Frankfurt brauchte eine Bevorteilung durch den Schiri, um hier weiterzukommen, wenn man sich allein schon ansieht, wie das 1:0 gefallen ist. Und da soll noch einer sagen, der VAR gehöre abgeschafft ... zwinker
Es sei den Frankfurtern zwar gegönnt, ohne Frage. Aber auch hier wieder, dass deren Weiterkommen unter dem Strich glücklich war, wird durch diesen übertriebenen Hype völlig unter den Teppich gekehrt. Bei uns bspw. wäre da eher noch drauf herumgeritten worden von Medien und auswärtigen Fans. Aber nicht so in Frankfurt, da war es natürlich ausschließlich geiler Wille und tolle Mentalität, kein bisschen Matchglück ...
Klar, Frankfurt spielt im Gesamten eine starke Saison. Aber die Reaktionen auf dieses eine Spiel gegen Benfica zeigen für mich sehr gut auf, dass die SGE inzwischen über Gebühr gehyped wird.
Ein 2:4 in Lissabon, insbesondere auf diese Art und Weise mit einer derart anfälligen Abwehr, ist vieles, aber KEINE positiv nennenswerte Leistung! So ein Auftritt wäre bei einem anderen Bundesligisten voraussichtlich als peinlich eingestuft worden und man hätte diesen zu 95% draußen gesehen nach dem Rückspiel. Aber für Frankfurt soll das, dem allgemeinen Tenor nach, eine gute Ausgangssituation sein? Na da bin ich ja mal gespannt! Schießt Benfica auch nur ein Tor in Frankfurt, dann ist die Nummer fast schon durch. Und das traue ich dieser international erfahrenen Mannschaft absolut zu. Klar, nichts ist unmöglich, aber da braucht die Eintracht schon mehr für ein Weiterkommen, als eine "normale" Leistung vor stimmungsvollem Publikum.
Ich zitiere mich mal selbst. Und ja, meine Aussage hat sich bestätigt. Frankfurt brauchte eine Bevorteilung durch den Schiri, um hier weiterzukommen, wenn man sich allein schon ansieht, wie das 1:0 gefallen ist. Und da soll noch einer sagen, der VAR gehöre abgeschafft ... zwinker
Es sei den Frankfurtern zwar gegönnt, ohne Frage. Aber auch hier wieder, dass deren Weiterkommen unter dem Strich glücklich war, wird durch diesen übertriebenen Hype völlig unter den Teppich gekehrt. Bei uns bspw. wäre da eher noch drauf herumgeritten worden von Medien und auswärtigen Fans. Aber nicht so in Frankfurt, da war es natürlich ausschließlich geiler Wille und tolle Mentalität, kein bisschen Matchglück ...
Tafelberg schrieb:
Auszüge aus Leverkusen TM
Klar, Frankfurt spielt im Gesamten eine starke Saison. Aber die Reaktionen auf dieses eine Spiel gegen Benfica zeigen für mich sehr gut auf, dass die SGE inzwischen über Gebühr gehyped wird.
Ein 2:4 in Lissabon, insbesondere auf diese Art und Weise mit einer derart anfälligen Abwehr, ist vieles, aber KEINE positiv nennenswerte Leistung! So ein Auftritt wäre bei einem anderen Bundesligisten voraussichtlich als peinlich eingestuft worden und man hätte diesen zu 95% draußen gesehen nach dem Rückspiel. Aber für Frankfurt soll das, dem allgemeinen Tenor nach, eine gute Ausgangssituation sein? Na da bin ich ja mal gespannt! Schießt Benfica auch nur ein Tor in Frankfurt, dann ist die Nummer fast schon durch. Und das traue ich dieser international erfahrenen Mannschaft absolut zu. Klar, nichts ist unmöglich, aber da braucht die Eintracht schon mehr für ein Weiterkommen, als eine "normale" Leistung vor stimmungsvollem Publikum.
Ich zitiere mich mal selbst. Und ja, meine Aussage hat sich bestätigt. Frankfurt brauchte eine Bevorteilung durch den Schiri, um hier weiterzukommen, wenn man sich allein schon ansieht, wie das 1:0 gefallen ist. Und da soll noch einer sagen, der VAR gehöre abgeschafft ... zwinker
Es sei den Frankfurtern zwar gegönnt, ohne Frage. Aber auch hier wieder, dass deren Weiterkommen unter dem Strich glücklich war, wird durch diesen übertriebenen Hype völlig unter den Teppich gekehrt. Bei uns bspw. wäre da eher noch drauf herumgeritten worden von Medien und auswärtigen Fans. Aber nicht so in Frankfurt, da war es natürlich ausschließlich geiler Wille und tolle Mentalität, kein bisschen Matchglück ...
Da ist mir ehrliche Anerkennung echt lieber als dieses kleinlich, neidische Mimimi