>

greg

8583

#
cm47 schrieb:

Bei Eurosport 1 stehts zwar im Programm, aber da läuft Nordische Ski-WM.....bei SSNHD hab ich auch noch keinen Hinweis gesehen...


Steht alles in Beitrag 1.

Eurosport2 / DAZN / UEFA übertragen, Sky eventuell, da weiß man halt nie, ob es denen nicht doch wichtiger ist, wenn der Uli in München rülpst.
#
SGE_Werner schrieb:

Sky eventuell, da weiß man halt nie, ob es denen nicht doch wichtiger ist, wenn der Uli in München rülpst.


Wenn wir ehrlich sind, wissen wir das schon...
#
Die Mannschaft nimmt wieder Fahrt auf. Erinnert mich an das Momentum nach dem ersten Sieg gegen OM.

Nur noch 4 Siege bis zum Einzug in die CL .

Hoffentlich kann man Hinteregger im Sommer fest verpflichten. Er ist auf einem Niveau mit Abraham.




#
Endless schrieb:

Die Mannschaft nimmt wieder Fahrt auf. Erinnert mich an das Momentum nach dem ersten Sieg gegen OM.
Nur noch 4 Siege bis zum Einzug in die CL .
Hoffentlich kann man Hinteregger im Sommer fest verpflichten. Er ist auf einem Niveau mit Abraham.

Eine Absolute Verstärkung. Dabei geht ja fast unter, dass er gestern die Libero-Position von Hasebe übernommen hatte. Gegen einen so spielstarken Gegner das Herzstück der Abwehr umzubauen und dann trotzdem defensiv so eine Leistung abliefern - Hut ab an Hütter und das Team!
#
Eins wollt ich noch nachtragen:

Die Hymne nach dem Spiel vom ganzen Stadion, das ganze ohne dass irgendwelche Musik aus den Lautsprechern dröhnt - das war richtig stark.
#
AdlertraegerSGE schrieb:

Eins wollt ich noch nachtragen:

Die Hymne nach dem Spiel vom ganzen Stadion, das ganze ohne dass irgendwelche Musik aus den Lautsprechern dröhnt - das war richtig stark.

Aber hallo...Gänsehaut! Kann gerne gute Tradition werden
#
Gegen Palermo.
#
reggaetyp schrieb:

Gegen Palermo.

Stimmt, hatte ich auch als Unentschieden abgespeichert
#
Da Fischer von der "Festung Waldstadion" redet, wann haben wir denn unser letztes Heimspiel international verloren? Müsste vor meiner aktiven Stadionzeit gewesen sein.
#
Keine Ahnung, aber sie haben sicher Angst.
#
Brodowin schrieb:

Keine Ahnung, aber sie haben sicher Angst.

Mir wird in der Presse echt zu viel davon schwadroniert wie viel Angst die Ukrainer vor der Stimmung im Waldstadion haben
#
Gude. Beim Spiel gegen MG hat ein Freund von mir ein schwarzes Etui verloren, drin ist ein Hörgerät.
Hat das vielleicht jemand gefunden oder hat sachdienliche Hinweise wo er es wiederbekommen könnte? Stadionwache oder Polizeistation in Niederrad sind bisher die besten Hinweise für Fundsachen.
Danke schon mal im voraus!
#
Richtig. Nur bleiben die Fehlentscheidungen gegen die Eintracht hat viel besser im Gedächtnis haften, als die Fehlentscheidungen für uns.
#
Basaltkopp schrieb:

Richtig. Nur bleiben die Fehlentscheidungen gegen die Eintracht hat viel besser im Gedächtnis haften, als die Fehlentscheidungen für uns.

Subjektive Wahrnehmung. Man steht schließlich auch immer an den falschen Kasse im Supermarkt
#
Adler_Steigflug schrieb:

Diegito schrieb:

Nicht weil er schlecht war sondern weil er sich ab der ca. 70. min zweimal an den Oberschenkel gefasst hat (oder die Wade ich weiß es nicht mehr), dann lag er auf einmal auf dem Boden und hatte einen Krampf?!


Wie ich das gesehen hatte, ist er einmal in ein Loch im Rasen getreten. Glück gehabt! Gut... vllt. hatte Hütter dann gesagt: Lieber aus Vorsicht runter. Aber wie gesagt: Die Wechsel kommen alle so verdammt spät...


Ich halte die Wechselforderungen für übertrieben. Also nicht deine, sondern allgemein. Da ich selbst dachte, dass die Jungs platt sein müssen, hab ich mal geschaut was machbar ist: Messi hat letzte Saison 60 Spiele gemacht. 2014/2015 und 2015/2016 hat er 67 Spiele gemacht. Der spult 5000-6000 Minuten im Jahr ab. Ich weiss, dass unsere Jungs nicht Messi sind, aber sie sollten auch nicht am körperlichen Limit sein. Eger könnte es evtl. gut sein, wenn sie Dopprlbelastung "lernen".
#
Jaroos schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Diegito schrieb:

Nicht weil er schlecht war sondern weil er sich ab der ca. 70. min zweimal an den Oberschenkel gefasst hat (oder die Wade ich weiß es nicht mehr), dann lag er auf einmal auf dem Boden und hatte einen Krampf?!


Wie ich das gesehen hatte, ist er einmal in ein Loch im Rasen getreten. Glück gehabt! Gut... vllt. hatte Hütter dann gesagt: Lieber aus Vorsicht runter. Aber wie gesagt: Die Wechsel kommen alle so verdammt spät...


Ich halte die Wechselforderungen für übertrieben. Also nicht deine, sondern allgemein. Da ich selbst dachte, dass die Jungs platt sein müssen, hab ich mal geschaut was machbar ist: Messi hat letzte Saison 60 Spiele gemacht. 2014/2015 und 2015/2016 hat er 67 Spiele gemacht. Der spult 5000-6000 Minuten im Jahr ab. Ich weiss, dass unsere Jungs nicht Messi sind, aber sie sollten auch nicht am körperlichen Limit sein. Eger könnte es evtl. gut sein, wenn sie Dopprlbelastung "lernen".

Unser Athletiktrainier hat in einem Interview doch schon mal gesagt, dass er eine Überbelastung im Fußball für Quatsch hält.
#
SGE_Werner schrieb:

Jojo1994 schrieb:

das ist einfach pure Unerfahrenheit in der Bundesliga gewesen


Korrekt. War in der Osttribüne und neben mir die Gladbacher haben getobt und ich nur so zu denen "Der kennt die Sitten in der Bundesliga noch nicht"...

Unglücklich. Aber ehrlich gesagt auch nur eine lausige Randnotiz heute.


Mit anderen Worten: Ball an Gegner zurückgeben - kein Fairplay.. Schwalbe (Stindl), nur ein Beispiel, Fairplay. Notiert.
#
Nuriel_im_Exil schrieb:


Mit anderen Worten: Ball an Gegner zurückgeben - kein Fairplay.. Schwalbe (Stindl), nur ein Beispiel, Fairplay. Notiert.        

Die Gladbacher sind echt ordentlich am Boden rumgerollt
#
Wie man diese Saison von den magischen 40 Punkten reden kann, erschließt sich mir nicht. Derzeit gibt es eher die Tendenz, dass 30 bereits für Platz 15 reichen. Da holen keine zwei Teams da unten 25 Punkte...
#
SGE_Werner schrieb:

Wie man diese Saison von den magischen 40 Punkten reden kann, erschließt sich mir nicht. Derzeit gibt es eher die Tendenz, dass 30 bereits für Platz 15 reichen. Da holen keine zwei Teams da unten 25 Punkte...

Ein Hoch auf die Relegation
(ja, wir haben auch davon profitiert)
#
greg schrieb:

Anthrax schrieb:

550€ für ein Foto...

Gestern war mir die Aktion noch sympathisch und ich hatte vielleicht auf einen Fotoband gewartet.
Aber das ist ja dermaßen lächerlich, die Bilder kann er sich sonstwohin....

Stecken da nicht einige/viele/alle Bilder von Holger Sá drin!?


Sind das denn die von ihm?
Wusste ich nicht
#
Anthrax schrieb:

greg schrieb:

Anthrax schrieb:

550€ für ein Foto...

Gestern war mir die Aktion noch sympathisch und ich hatte vielleicht auf einen Fotoband gewartet.
Aber das ist ja dermaßen lächerlich, die Bilder kann er sich sonstwohin....

Stecken da nicht einige/viele/alle Bilder von Holger Sá drin!?


Sind das denn die von ihm?
Wusste ich nicht

Also, er hat die Mannschaft jedenfalls in Berlin begleitet.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Natürlich ist man erst einmal enttäuscht, weil man meint, dass man gegen 10 Mann einfach gewinnen muss, aber so leicht ist das eben wirklich nicht. Auch wenn man geführt hat und reichlich Chancen für weitere Tore hatte!


Für mich war die frohe Botschaft, die der englische (!) Unparteiische gleich am Anfang der Partie gesetzt hat, weitaus bedeutender. Ich betone das Wort "englisch", da die Premier League durch recht körperbetonten Fußball (den wir ja auch spielen) hervorsticht und der Schiri auch anscheinend aufgrund einer lockeren Art bekannt war.
Resümee der ersten 19 (!) Spielminuten:
* Platzverweis für Stepanenko aufgrund einer gelb-roten Karte. Zeitspanne zwischen der ersten gelben und der zweiten gelben Karte: 5 Minuten! Die erste gelbe Karte war absolut vertretbar. Die zweite gelbe Karte war vollkommen überzogen. Ähnliche Zweikämpfe gibt es an einem Premier-League-Spieltag wohl ein paar Dutzend.
* Elfmeter-Pfiff in Minute 10 nach einem Rempler von Ndicka an Moraes. Kann-Elfer? Najaa. Von mir aus. Mit gleicher Gangart in der Premier League pfeifen würde so ca. 5 bis 10 Elfer an einem Spieltag verursachen.
* Gelbe Karte gegen Fernandes in der 19. Minute. Auch hier eine sehr harte Entscheidung.

Danach waren die Teams sehr zurückhaltend... glücklicherweise Donezk auch. Mit einem Mann weniger suchten sie in HZ 1 erst einmal ihr Heil in der Defensive, was uns keine Lücken bot. Was aber den Schiri geritten hatte, in den ersten 20 Minuten so eine Linie zu fahren (die er den Rest der Partie wieder komplett ablegte), wissen die Götter.


Und interessante Wahrnehmung. Jeder andere, hat eigentlich die zweite Gelbe als wesentlich eindeutiger gesehen....
#
ImLebeNet schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Natürlich ist man erst einmal enttäuscht, weil man meint, dass man gegen 10 Mann einfach gewinnen muss, aber so leicht ist das eben wirklich nicht. Auch wenn man geführt hat und reichlich Chancen für weitere Tore hatte!


Für mich war die frohe Botschaft, die der englische (!) Unparteiische gleich am Anfang der Partie gesetzt hat, weitaus bedeutender. Ich betone das Wort "englisch", da die Premier League durch recht körperbetonten Fußball (den wir ja auch spielen) hervorsticht und der Schiri auch anscheinend aufgrund einer lockeren Art bekannt war.
Resümee der ersten 19 (!) Spielminuten:
* Platzverweis für Stepanenko aufgrund einer gelb-roten Karte. Zeitspanne zwischen der ersten gelben und der zweiten gelben Karte: 5 Minuten! Die erste gelbe Karte war absolut vertretbar. Die zweite gelbe Karte war vollkommen überzogen. Ähnliche Zweikämpfe gibt es an einem Premier-League-Spieltag wohl ein paar Dutzend.
* Elfmeter-Pfiff in Minute 10 nach einem Rempler von Ndicka an Moraes. Kann-Elfer? Najaa. Von mir aus. Mit gleicher Gangart in der Premier League pfeifen würde so ca. 5 bis 10 Elfer an einem Spieltag verursachen.
* Gelbe Karte gegen Fernandes in der 19. Minute. Auch hier eine sehr harte Entscheidung.

Danach waren die Teams sehr zurückhaltend... glücklicherweise Donezk auch. Mit einem Mann weniger suchten sie in HZ 1 erst einmal ihr Heil in der Defensive, was uns keine Lücken bot. Was aber den Schiri geritten hatte, in den ersten 20 Minuten so eine Linie zu fahren (die er den Rest der Partie wieder komplett ablegte), wissen die Götter.


Und interessante Wahrnehmung. Jeder andere, hat eigentlich die zweite Gelbe als wesentlich eindeutiger gesehen....

Und ich finde auch die für Fernandes kann man geben...
#
Basaltkopp schrieb:

nickel2018 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Wie oft man hier wohl noch lesen muss, dass Donezk unbedingt zwei Tore schießen muss ?

Wenn Du den Satz nicht verstehst, ist das Dein Problem! Entweder gewinnen oder zwei Tore schießen! Ansonsten sind wir weiter. Und der einzige Sieg wäre ein 1:0, bei dem Donezk mit weniger als zwei Toren gewinnen kann!

Donezk ist weiter bei einem 0:1, 0:2, 1:2, 0:2,1:3, 2:3, 3:3, 0:4 etc.
Eintracht ist weiter bei einem 0:0, 1:1, 2:0, 2:1, 3:0, 3:1, 3:2, 4:0 etc.

0:0 oder 1:1 wird das Spiel nicht ausgehen, da Eintracht nicht auf Ergebnis spielen kann, das sie noch unerfahren ist.


Und bei einem 1:0 für uns fliegen beide raus? Denn das Ergebnis reicht laut Deiner Aufzählung (die hier ohnehin niemand gebraucht hätte) für keinen der beiden!

Sorry, habe 1:0 für die Eintracht vergessen einzutragen.
#
nickel2018 schrieb:

Sorry, habe 1:0 für die Eintracht vergessen einzutragen.


Puh, danke für die Ergänzung. Wurde schon etwas nervös...
#
nickel2018 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Wie oft man hier wohl noch lesen muss, dass Donezk unbedingt zwei Tore schießen muss ?

Wenn Du den Satz nicht verstehst, ist das Dein Problem! Entweder gewinnen oder zwei Tore schießen! Ansonsten sind wir weiter. Und der einzige Sieg wäre ein 1:0, bei dem Donezk mit weniger als zwei Toren gewinnen kann!

Donezk ist weiter bei einem 0:1, 0:2, 1:2, 0:2,1:3, 2:3, 3:3, 0:4 etc.
Eintracht ist weiter bei einem 0:0, 1:1, 2:0, 2:1, 3:0, 3:1, 3:2, 4:0 etc.

0:0 oder 1:1 wird das Spiel nicht ausgehen, da Eintracht nicht auf Ergebnis spielen kann, das sie noch unerfahren ist.


Und bei einem 1:0 für uns fliegen beide raus? Denn das Ergebnis reicht laut Deiner Aufzählung (die hier ohnehin niemand gebraucht hätte) für keinen der beiden!
#
Basaltkopp schrieb:

Und bei einem 1:0 für uns fliegen beide raus? Denn das Ergebnis reicht laut Deiner Aufzählung (die hier ohnehin niemand gebraucht hätte) für keinen der beiden!

Ach, von mir aus hätte die Zahlenreihe durchaus noch ins zweistellige gehen können. Bernoulli-Kette statt Dreierkette
#
550€ für ein Foto...

Gestern war mir die Aktion noch sympathisch und ich hatte vielleicht auf einen Fotoband gewartet.
Aber das ist ja dermaßen lächerlich, die Bilder kann er sich sonstwohin....
#
Anthrax schrieb:

550€ für ein Foto...

Gestern war mir die Aktion noch sympathisch und ich hatte vielleicht auf einen Fotoband gewartet.
Aber das ist ja dermaßen lächerlich, die Bilder kann er sich sonstwohin....

Stecken da nicht einige/viele/alle Bilder von Holger Sá drin!?
#
Aus dem VfB-Forum:

....und Randgruppenbeauftragter für ganz Überall
Die Zeitgeisterkrankung schlechthin: Political Correctness ...
Wenn einer landauf und landab damit haussieren geht, dass er als Homosexueller nicht dikriminiert werden will, soll, darf, muss und ungefragt sowie völlig aus dem jeweiligen Kontext fallend mindestens einmal pro vorgehaltenem Mikrofon das Statement abgeben muss, dass er auch als Homosexueller etc. pp. usw. usf. .... der muss sich nicht wundern und der darf sich eigentlich auch nicht wundern, wenn er damit u.a. ein paar Spötteleien provoziert. Ja, provoziert.

So - jetzt könnt ihr das auch löschen, den Verfasser bashen, sperren, teeren und federn - es bleibt trotzdem meine Meinung und ich sehe auch unverändert nicht ein, warum man die nicht äussern können sollte.

Und der Spruch vom Crazy fiel dem Grunde nach in diesselbe Kategorie: "Ein männlicher Frauenbeauftrager". Und jetzt? Hach, wie furchtbar! Ein Witz zuungunsten eines Homosexuellen! Zeder und Mordio! Wie kann man! Schrecklich! Furchtbar! Wehret den Anfängen. Mein Gott! Wer das nicht aushält, soll sich in seinem herablassenden Gutmenschentum doch einfach ganz politisch korrekt einsalzen lassen.

Ich schrieb, dass Hitz der erste männliche Frauenbeauftragte sei, der Witz ging also eher gegen Richtung "Mann"schaft.

Wüsste nicht wo man da einen schwulenfeindlichen Unterton herauslesen will.
#
edmund schrieb:

Aus dem VfB-Forum:

....und Randgruppenbeauftragter für ganz Überall
Die Zeitgeisterkrankung schlechthin: Political Correctness ...
Wenn einer landauf und landab damit haussieren geht, dass er als Homosexueller nicht dikriminiert werden will, soll, darf, muss und ungefragt sowie völlig aus dem jeweiligen Kontext fallend mindestens einmal pro vorgehaltenem Mikrofon das Statement abgeben muss, dass er auch als Homosexueller etc. pp. usw. usf. .... der muss sich nicht wundern und der darf sich eigentlich auch nicht wundern, wenn er damit u.a. ein paar Spötteleien provoziert. Ja, provoziert.

Was für ein Gelaber. Ich habe beileibe nicht alle Auftritte von Hitzelsperger verfolgt, aber bei denen die ich gesehen habe fiel kein Wort bzgl. seiner sexuellen Orientierung. Und daraus dann eine Rechtfertigung für "ein paar Spötteleien" gestrickt. Geht mit anderen Minderheiten, die andauernd über Diskriminierung und Ungleichbehandlung "jammern", bestimmt genauso gut.

Da denkt die schwäbische Zeder wohl nicht vom Baum bis zur Borke...
#
Aus einem anderen Forum:
Werder Bremen von 1899 feiert zur Zeit sein 120-Jähriges Vereinsbestehen. Zu diesem Anlass haben irgendwelche Marketingidoten die brilliante Idee gehabt, ein limitiertes Sondertrikot zu verkaufen. Stückpreis 118,99€, zum Verkauf standen 1899 Trikots. Natürlich gab es großen Ärger weil die Nachfrage viel größer war als das Angebot, die Server für die paar Online verkauften Trikots unter der Last zusammenbrachen und viele der Trikots Minuten später bei EBay auftauchten (wie schon beim 111-Jährigen, aber warum sollte man aus Fehlern lernen). Teilweise angeboten zum Sofortkauf für 1.200€, aber es gab auch Versteigerungen. Am höchsten ging natürlich das der Ikone Claudio Pizarro weg, dafür hat jemand 2.510€ (!) hingeblättert. Es ist des Wahnsinns und der Hirnrissigkeit offenbar noch nicht genüge getan, wenn jemand freiwillig über 2.000€ für ein Trikot ausgibt. Und man hat offenbar auch noch nicht die hohlsten Früchte dieser Republik abgeerntet, denn diese sehr spezielle Sorte Mensch hat wohl nicht bedacht, daß man ein viel billigeres Blanko-Trikot einfach im Werder-Fanshop für 10€ nachbeflocken lassen kann........


Ich denke, ein Sondertrikot und/oder andere Fanartikel wie Schals etc. sollte es geben. Muss aber nicht limitiert sein.
#
Wie gemacht für ne Mastercard Werbung
#
Hier nur der Hinweis auf die handelten Personen, Bau und Immobilien, Reformprojekte, Bürgerservice und IT ( Dezernat V ) Leitung unter Stadtrat Jan Schneider. https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2779&_ffmpar[_id_inhalt]=19592736


1. November 2017 - Start des Amtes für Bau und Immobilien
https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=32927694&_ffmpar[_id_inhalt]=32927608

Mit der Etablierung des ABI werden die Immobiliennutzer der Stadt Frankfurt am Main und ihre individuelle Bedarfssituation in den Mittelpunkt gerückt.


#
...nur herein, wenns kein Schneider ist.
Der kann halt vor allem dicke Backen machen.
#
FR
https://www.fr.de/sport/fussball/makkabi-frankfurt-fussballmaerchen-anderen-11739161.html
MAKKABI FRANKFURT
Fußballmärchen der anderen Art
Stefan Scholl hat bei Makkabi Frankfurt ein Nachwuchsteam erschaffen, das weder national noch international Konkurrenz zu fürchten braucht.

Vom 07.02., bezieht sich auch auf die Eintracht und aus der Sicht von Scholl schlechten Jugendarbeit.
Da ist nicht wusste wo jetzt hin damit, mache ich hier einfach mal einen Thread auf.
#
Interessanter Artikel, danke für den Link. Dass sich Makkabi als Talentschmiede versteht, war mir bewusst, allerdings nicht in dem Maße. Wobei das natürlich eine Ausnahme (bzw. Zufall) ist, wie der Trainer/Vater ja auch zugibt.

Noch zwei Anmerkungen dazu:
"Ein Makkabi-Spiel der U12 ohne Späher und Scouts findet kaum mehr statt, die Eltern würden ohne Umwege angesprochen und ihnen werde der Kopf verdreht. Die Verlockungen sind groß. Nicht alle können ihnen widerstehen."

Was man so hört spart sich Makkabi teilweise den "Umweg" über die Eltern und kontaktiert Jugendliche (bzw. Kinder) direkt über soziale Medien.

Und dann noch:
„Aber sie fördern sie nicht richtig, sie entwickeln sie nicht weiter“, urteilt Scholl. Es werde zu viel geklüngelt und zu wenig gearbeitet, am Ende blieben die Jungs auf der Strecke. „In der Vergangenheit war unser Eindruck, dass Talente bei der Eintracht eher vernichtet wurden“, sagt Scholl. Doch seit Sportvorstand Fredi Bobic und Marco Pezzaiuoli, der Technische Direktor, im Amt sind, „sehen wir Licht am Ende des Tunnels“.

Diese Kritik tut einem als Eintrachtler natürlich weh, aber hoffentlich ist das Ende des Tunnels auch bald erreicht.