
greg
8591
tornado schrieb:Und das sind also die Referenzen, die für Armin Veh sprechen? Ein Aufstieg in die zweite Liga vor 15 - in Worten fünfzehn - Jahren und danach HSV, Wolfsburg, Stuttgart? Ok, das eine mal VfB lass ich ja noch durchgehen - schließlich scheint das das einzige Pfund zu sein mit dem noch gewuchert wird - aber der Rest? Wirklich?
Armin Veh kenne ich aus der Zeit beim SSV Reutlingen, er stieg 2000 mit dem SSV in die 2.Liga auf und sie spielten 3 Jahre dort wirklich guten Fußball !!
Dann gabs finanzielle Probleme, Punkteabzug, letztendlich Zwangsabstieg wegen Lizenzentzug in die 5. Liga.
Veh wechselte nach Rostock, zum HSV, Wolfsburg, Stuttgart......
Ich seh` das genauso: An Armin Veh liegt es nicht!!
Einigen wir uns auf "an Armin Veh liegt es nicht nur"?
@greg: Sicher, das ist lange her und spielt heute keine Rolle mehr, ich wollte es nur erwähnen, was mit einer Mannschaft ohne große Namen und wenig Etat möglich ist.
Als großen Fehler seitens des Vereins sehe ich die Abschaffung der 2. Mannschaft, sprich der U23.
Ein Trainerwechsel kann, muss sich aber nicht im Erfolg wiederspiegeln.
Bin stark dafür, dass Armin Veh noch eine Chance gegeben wird. Warten wir mal das Bremen-Spiel ab, was bleibt auch anderes übrig?
Als großen Fehler seitens des Vereins sehe ich die Abschaffung der 2. Mannschaft, sprich der U23.
Ein Trainerwechsel kann, muss sich aber nicht im Erfolg wiederspiegeln.
Bin stark dafür, dass Armin Veh noch eine Chance gegeben wird. Warten wir mal das Bremen-Spiel ab, was bleibt auch anderes übrig?
SGE_Werner schrieb:Geht mir auch so. Aber als er letztes Jahr beim VfB war, mochte ich ihn.
Ich hab Veh schon nicht gemocht, als wir aufgestiegen sind und die tolle Hinrunde hatten, weil ich den Mann für total selbstverliebt und arrogant gehalten habe.
fastmeister92 schrieb:Das Vorhaben hätte er wirklich gerne zu Ende bringen dürfen...SGE_Werner schrieb:
Ich hab Veh schon nicht gemocht, als wir aufgestiegen sind und die tolle Hinrunde hatten, weil ich den Mann für total selbstverliebt und arrogant gehalten habe.
Geht mir auch so. Aber als er letztes Jahr beim VfB war, mochte ich ihn.
greg schrieb:Macht er doch momentan... Nur bei einem anderen Vereinfastmeister92 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich hab Veh schon nicht gemocht, als wir aufgestiegen sind und die tolle Hinrunde hatten, weil ich den Mann für total selbstverliebt und arrogant gehalten habe.
Geht mir auch so. Aber als er letztes Jahr beim VfB war, mochte ich ihn.
Das Vorhaben hätte er wirklich gerne zu Ende bringen dürfen...
Den artikel nannte die FR "fünf vor zwölf". Das war der Start der anti-schaaf Kampagne. Wie zahm die jetzt sind im Vergleich...
greg schrieb:Flummi schrieb:
Was zum schmunzeln aus der FR 3.11.14:
"Schaaf ist in der Pflicht. Er muss ein tragfähiges Konzept finden, das der Mannschaft hilft. Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein. Und er muss ein Team bauen, dem er vertraut, er braucht eine Basis, einen Grundstock, ein festes System. Sonst wird es kein gutes Ende nehmen mit Eintracht Frankfurt."
Schmunzeln!? Es ist zum Davonlaufen!!
Flummi schrieb:Wirklich unfassbar wie durchschaubar das ganze ist.
Den artikel nannte die FR "fünf vor zwölf". Das war der Start der anti-schaaf Kampagne. Wie zahm die jetzt sind im Vergleich...
Man sollte denen wirklich noch mal klar machen, dass ihre digitalen Ergüssen nicht nach ein paar Tagen in der digitalen Mülltonne verschwinden wie ihre gedruckten Pamphlete.
Das Internet vergisst nicht - aber die beiden scheinen sich wirklich für nichts zu blöd zu sein.
Flummi schrieb:Schmunzeln!? Es ist zum Davonlaufen!!
Was zum schmunzeln aus der FR 3.11.14:
"Schaaf ist in der Pflicht. Er muss ein tragfähiges Konzept finden, das der Mannschaft hilft. Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein. Und er muss ein Team bauen, dem er vertraut, er braucht eine Basis, einen Grundstock, ein festes System. Sonst wird es kein gutes Ende nehmen mit Eintracht Frankfurt."
Was zum schmunzeln aus der FR 3.11.14:
"Schaaf ist in der Pflicht. Er muss ein tragfähiges Konzept finden, das der Mannschaft hilft. Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein. Und er muss ein Team bauen, dem er vertraut, er braucht eine Basis, einen Grundstock, ein festes System. Sonst wird es kein gutes Ende nehmen mit Eintracht Frankfurt."
"Schaaf ist in der Pflicht. Er muss ein tragfähiges Konzept finden, das der Mannschaft hilft. Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein. Und er muss ein Team bauen, dem er vertraut, er braucht eine Basis, einen Grundstock, ein festes System. Sonst wird es kein gutes Ende nehmen mit Eintracht Frankfurt."
Flummi schrieb:Schmunzeln!? Es ist zum Davonlaufen!!
Was zum schmunzeln aus der FR 3.11.14:
"Schaaf ist in der Pflicht. Er muss ein tragfähiges Konzept finden, das der Mannschaft hilft. Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein. Und er muss ein Team bauen, dem er vertraut, er braucht eine Basis, einen Grundstock, ein festes System. Sonst wird es kein gutes Ende nehmen mit Eintracht Frankfurt."
Den artikel nannte die FR "fünf vor zwölf". Das war der Start der anti-schaaf Kampagne. Wie zahm die jetzt sind im Vergleich...
greg schrieb:Flummi schrieb:
Was zum schmunzeln aus der FR 3.11.14:
"Schaaf ist in der Pflicht. Er muss ein tragfähiges Konzept finden, das der Mannschaft hilft. Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein. Und er muss ein Team bauen, dem er vertraut, er braucht eine Basis, einen Grundstock, ein festes System. Sonst wird es kein gutes Ende nehmen mit Eintracht Frankfurt."
Schmunzeln!? Es ist zum Davonlaufen!!
DeMuerte schrieb:Siege schon, ob sie in der Endabrechnung für die 1.LIga ausreichen, weiss ich nicht. Ich kann nicht abschätzen wie Huub die Hoffenheimer in die Rückrunde in die Spur bringt, genauso Mr.X beim VfB.Tafelberg schrieb:
meine nicht, warum sollen wir nicht gegen Bremen gewinnen? ich lasse mich auch von deren Pokalsieg nicht verunsichern.
Deine Hoffnung sei dir auch belassen. Meine hingegen war auch schon vor dem heutigen Bremen Sieg dahin. Denn ich traue der Mannschaft unter diesem Trainer keinen Sieg mehr zu.
Ich hatte mich vor der Saison in keinster Weise mit Abstiegskampf auseinandergesetzt, in der engen Liga kann man dies neu ausschließen. Den Kader finde ich nach wie vor BL reif, Hübner &Co. anscheinend nicht,zeigt die hektischen Transferankündigungen......! Aber es gibt noch Leute wie ein Wirt eben, die Veh in Schutz nehmen: verletzungen, kann kein System einspielen etc.
Tafelberg schrieb:Immerhin hat Stevens die Mannschaft schon ne weile und er wird die komplette Winterpause haben + sicherlich noch ein ordentliches Sümmchen für Transfers. Und auch der Vfb wird wohl mit dem Trainer in die Pause gehen, der es auch in der RR richten soll. Ich sehe uns da ganz klar im Nachteil, sollte alle so kommen wie zu befürchten ist.
Ich kann nicht abschätzen wie Huub die Hoffenheimer in die Rückrunde in die Spur bringt, genauso Mr.X beim VfB.
Adler_Steigflug schrieb:Schon mal daran gedacht, dass der Kader bereits in der letzten Saison unterirdisch war und nur wegen den taktischen Vorgaben von TS, der absurd hohen Trefferquote von AM und dem Schwaecheln der Konkurrenz auf Platz 9 gekommen ist.SGEStoffel schrieb:
Er lebt noch immer von der Aufstiegssaison 2012 - in den vergangenen 5 Transferperioden hat er zu viele Flops getätigt
Hübner war auch letzte Saison Sportdirektor. Die Schuld an den 8 Punkten, die wir im Vergleich nun weniger auf dem Konto haben, ist dann wohl weniger bei ihm zu suchen.
amsterdam_stranded schrieb:Vergleich 14/15 und 15/16 wären wir heute mit 22 Punkten neunter oder zehnter. So schlecht war die Konkurrenz letzte Saison nicht. Im Gegensatz dazu waren 13/14 die Absteiger unterirdisch, was uns - und Veh - in letzter Instanz den Bobbes gerettet hat.
...und dem Schwaecheln der Konkurrenz auf Platz 9 gekommen ist.
greg schrieb:Heribert im 11 Freunde Interview vom September:etienneone schrieb:
Veh war Bruchhagens Idee. Das hat er gegen alle im Verein (die mit Lewandowski schon einig waren) durchgeboxt um sein Gesicht zu wahren. Daher muss er das jetzt wohl durchziehen und hoffen, dass mit Neuverpflichtungen Veh den Karren noch ausm Dreck bekommt.
Hast du das Ironie-Smiley vergessen? Mein letzter Stand war, dass HB keineswegs ein Freund der Rückholaktion war. Man mag mich korrigieren, wenn ich falsch liege.
Ich habe mich gewehrt, dass Thomas Schaaf aufhört, Eintracht-Trainer zu sein. Punkt. Erst als das endgültig war, waren Bruno Hübner und ich uns relativ schnell einig, dass Veh wieder ein Thema ist. Aber es war nicht so einfach, weil der Herr Veh anfangs zauderte.
reggaetyp schrieb:Dazu würde dann auch HBs Aussage zur "integrativen Wirkung" von Veh passen.
Heribert im 11 Freunde Interview vom September:Ich habe mich gewehrt, dass Thomas Schaaf aufhört, Eintracht-Trainer zu sein. Punkt. Erst als das endgültig war, waren Bruno Hübner und ich uns relativ schnell einig, dass Veh wieder ein Thema ist. Aber es war nicht so einfach, weil der Herr Veh anfangs zauderte.
HB hat keinen Bock auf Lewandowski, der Rest keinen auf Schaaf, also trifft man sich in der Mitte.
Wirklich toll, wenn so die Entscheidung über das Amt des Cheftrainers zustande kam.
reggaetyp schrieb:Das wäre dann der Beweis, dass bei der SGE die Unprofessionalität nicht mehr zu toppen ist. Zu führt man kein Unternehmen, weshalb ich das nicht glauben kann...
Heribert im 11 Freunde Interview vom September:Ich habe mich gewehrt, dass Thomas Schaaf aufhört,
Eintracht-Trainer zu sein. Punkt. Erst als das endgültig war, waren Bruno Hübner und ich uns relativ schnell einig, >dass Veh wieder ein Thema ist. Aber es war nicht so einfach, weil der Herr Veh anfangs zauderte.
Gelöschter Benutzer
greg schrieb:und HaseBe?Container-Willi schrieb:
Die Verletztenliste würde auch immer länger.
Als da wären? Die Stammspieler Flum, Castaignos, Anderson und Kittel?
Ffm60ziger schrieb:Das mit den Stammspielern war durchaus ironisch gemeint. Erschließt sich einem auch ohne Smiley, wenn man die Berücksichtigungen in den letzten Spielen im Blick hat.greg schrieb:Container-Willi schrieb:
Die Verletztenliste würde auch immer länger.
Als da wären? Die Stammspieler Flum, Castaignos, Anderson und Kittel?
und HaseBe?
Veh war Bruchhagens Idee. Das hat er gegen alle im Verein (die mit Lewandowski schon einig waren) durchgeboxt um sein Gesicht zu wahren. Daher muss er das jetzt wohl durchziehen und hoffen, dass mit Neuverpflichtungen Veh den Karren noch ausm Dreck bekommt.
etienneone schrieb:Hast du das Ironie-Smiley vergessen? Mein letzter Stand war, dass HB keineswegs ein Freund der Rückholaktion war. Man mag mich korrigieren, wenn ich falsch liege.
Veh war Bruchhagens Idee. Das hat er gegen alle im Verein (die mit Lewandowski schon einig waren) durchgeboxt um sein Gesicht zu wahren. Daher muss er das jetzt wohl durchziehen und hoffen, dass mit Neuverpflichtungen Veh den Karren noch ausm Dreck bekommt.
greg schrieb:Heribert im 11 Freunde Interview vom September:etienneone schrieb:
Veh war Bruchhagens Idee. Das hat er gegen alle im Verein (die mit Lewandowski schon einig waren) durchgeboxt um sein Gesicht zu wahren. Daher muss er das jetzt wohl durchziehen und hoffen, dass mit Neuverpflichtungen Veh den Karren noch ausm Dreck bekommt.
Hast du das Ironie-Smiley vergessen? Mein letzter Stand war, dass HB keineswegs ein Freund der Rückholaktion war. Man mag mich korrigieren, wenn ich falsch liege.
Ich habe mich gewehrt, dass Thomas Schaaf aufhört, Eintracht-Trainer zu sein. Punkt. Erst als das endgültig war, waren Bruno Hübner und ich uns relativ schnell einig, dass Veh wieder ein Thema ist. Aber es war nicht so einfach, weil der Herr Veh anfangs zauderte.
fastmeister92 schrieb:Wenn man dann so was wie das Interview mit Sonny Kittel liest:
Neben der jetzigen Situation beschäftigt mich noch immer das Sommertheater. Man entlässt einen relativ erfolgreichen Trainer mit sehr seltsamen Begründungen. Er spricht nicht mit den Spielern. Das ist komisch, wenn er doch ständig die Trainingseinheiten unterbricht, muss er doch mit ihnen sprechen. Kurios ist auch, dass erst erklärt wurde, Schaaf hätte das Handtuch geworfen, um anschließend eine Abfindung zu zahlen. Das Bekenntnis von Trapp zum Trainer ist auch so ein Ding. Ich hatte das Gefühl, er wusste gar nicht was er sagen sollte.
Kittel: Was ich sagen kann, ist, dass Thomas Schaaf ein sehr guter Trainer war und auch ein toller Mensch. Er hat mir viel Vertrauen geschenkt. Das hat mir sehr, sehr geholfen und ist für mein Spiel auch sehr wichtig. Gerade in den Gesprächen mit ihm habe ich sehr viel gelernt.
http://www.fupa.net/berichte/mittelhessens-legionaere-sonny-kittel-320780.html
Kommt einem das ganze noch merkwürdiger vor...
Maabootsche schrieb:Mittlerweile kann man eigentlich nur noch zu dem Schluss kommen, dass nicht die Spieler ein Problem mit Schaaf hatten, sondern nur gewisse Spieler. Es ist davon auszugehen, dass es sich dabei um die arrivierte "Fraktion Wohlfühloase" gehandelt hat.
Wenn man dann so was wie das Interview mit Sonny Kittel liest:
Kittel: Was ich sagen kann, ist, dass Thomas Schaaf ein sehr guter Trainer war und auch ein toller Mensch. Er hat mir viel Vertrauen geschenkt. Das hat mir sehr, sehr geholfen und ist für mein Spiel auch sehr wichtig. Gerade in den Gesprächen mit ihm habe ich sehr viel gelernt.http://www.fupa.net/berichte/mittelhessens-legionaere-sonny-kittel-320780.html
Kommt einem das ganze noch merkwürdiger vor...
greg schrieb:Hm? Dachte, dass wir darüber schon nach Schaafs Abgang einig waren?
Mittlerweile kann man eigentlich nur noch zu dem Schluss kommen, dass nicht die Spieler ein Problem mit Schaaf hatten, sondern nur gewisse Spieler. Es ist davon auszugehen, dass es sich dabei um die arrivierte "Fraktion Wohlfühloase" gehandelt hat.
Außerdem ganz ehrlich, wenn ein Großteil des Stamms auf einen Trainer einen Bock hat, wird sicher ganz anders gespielt. Und gerade das fehlende Austrudeln war doch aus meiner Sicht ein Zeichen für das Gegenteil.
Entweder Hellmann und Co. haben ganz übel intrigiert und einen Riss zwischen Schaaf und Mannschaft erfunden oder es gab tatsächlich ein paar eher unwichtige Spieler, deren Wort man zu viel Gewicht gab oder man nahm sie als Vorwand, um Schaaf loszuwerden.
Wie auch immer. Jeder, der in diese Affäre involviert war, muss identifiziert und sofort aus dem Verein entfernt worden. Selbst wenn es AMFG war.
Tafelberg schrieb:Ruf mal beim FFH an-Sonja Pahl interviewte Armin Veh und der ist heute explodiert.Die Situation bei Eintracht geht ihm an die Nieren,das ganze wird Konsequenzen haben und er griff sich Oczipka und Aigner und sagte die müssten voran gehen und nicht Ein Jungprofi wie Stendera und es sollen neue Spieler her.
kann man das irgendwo nachlesen oder woher kommen denn diese Infos?
Sehr interessant, jetzt liegen die Nerven beim erfahrenen Veh blank.
Die Verletztenliste würde auch immer länger.
Armin wäre am liebsten am Sonntagabend beim Da-Spiel aufs Feld gelaufen.Mal schauen ob sie sich wenigstens gegen Bremen die Beine und Herz in die Hand nehmen-gegen BVB ist es aussichtslos es sei denn die spielen auf Sparmodus denn morgen ein Spiel So-wir und nächste Woche Pokal.
Gelöschter Benutzer
greg schrieb:und HaseBe?Container-Willi schrieb:
Die Verletztenliste würde auch immer länger.
Als da wären? Die Stammspieler Flum, Castaignos, Anderson und Kittel?
Ffm60ziger schrieb:Advent, Advent, der Baum der brennt trifft es wohl eher
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt....
Ist XY noch zu ertragen?
In Manchester fragt man sich das gerade auch und die Parallelen sind unverkennbar.
In Manchester fragt man sich das gerade auch und die Parallelen sind unverkennbar.
greg schrieb:Und genau das wäre *wahre *Größe und Stärke zu sagen Ich/Wir haben einen Fehler gemacht und sind bereit zu korrigieren!
Es kann im Grunde genommen keinen Trainerwechsel geben, ohne dass irgendeiner der Beteiligten dabei sein Gesicht verliert und darauf hat natürlich keiner sonderlich Bock.
Steinat1975 schrieb:Ich befürchte diese Art der Selbstreflexion ist weder die Stärke von Veh noch die von Bruchhagen, Hellmann oder Steubing.greg schrieb:
Es kann im Grunde genommen keinen Trainerwechsel geben, ohne dass irgendeiner der Beteiligten dabei sein Gesicht verliert und darauf hat natürlich keiner sonderlich Bock.
Und genau das wäre *wahre *Größe und Stärke zu sagen Ich/Wir haben einen Fehler gemacht und sind bereit zu korrigieren!
greg schrieb:Wir verstehen uns!Steinat1975 schrieb:greg schrieb:
Es kann im Grunde genommen keinen Trainerwechsel geben, ohne dass irgendeiner der Beteiligten dabei sein Gesicht verliert und darauf hat natürlich keiner sonderlich Bock.
Und genau das wäre *wahre *Größe und Stärke zu sagen Ich/Wir haben einen Fehler gemacht und sind bereit zu korrigieren!
Ich befürchte diese Art der Selbstreflexion ist weder die Stärke von Veh noch die von Bruchhagen, Hellmann oder Steubing.
Okay neue Spieler wären ja ganz nett, aber ich glaube nicht das Aktionismus etwas bringt. Ich stelle mir eher die Frage warum haben die Spieler ein "Kopf" Problem?
Angeblich wird doch viel im Training gelacht seitdem Herr Veh zurück ist, oder?
Wir spielen jetzt so wie es die Gladbacher ne ganze Zeit lang gemacht haben. Für mich als Beobachter sieht es so aus als ob die Mannschaft nicht mehr erreicht wird. Das mache ich an 2 Beispielen deutlich:
Für das Spiel gegen die Bayern benötigst du KEINEN Trainer, jeder Spieler ist schon von sich aus hochmotiviert.
Jetzt gegen Mainz haben wir gesehen wie ein Ruck durch die Mannschaft ging als ihr "KAPITÄN" mit gelb-rot vom Platz flog.
Für mich waren das keine Impulse vom Trainer.
Die Zwickmühle in der die Eintracht sich befindet stellt sich für mich wie folgt da:
1. Der Trainer wird dieses mal nicht freiwillig gehen. Dann verliert er völlig seine Glaubwürdigkeit.
2. Der Verein wird am Trainer festhalten, da alle noch Gras über den letzten unschönen Trainerwechsel wachsen lassen wollen. Außerdem wäre das ein Eingeständnis zweier Irrtümer hintereinander.
3. Spieler die uns wirklich weiterbringen könnten, werden unter diesen Umständen kaum zu bekommen sein.
Ich hoffe darauf das die Herren eine Lösung finden werden.
Angeblich wird doch viel im Training gelacht seitdem Herr Veh zurück ist, oder?
Wir spielen jetzt so wie es die Gladbacher ne ganze Zeit lang gemacht haben. Für mich als Beobachter sieht es so aus als ob die Mannschaft nicht mehr erreicht wird. Das mache ich an 2 Beispielen deutlich:
Für das Spiel gegen die Bayern benötigst du KEINEN Trainer, jeder Spieler ist schon von sich aus hochmotiviert.
Jetzt gegen Mainz haben wir gesehen wie ein Ruck durch die Mannschaft ging als ihr "KAPITÄN" mit gelb-rot vom Platz flog.
Für mich waren das keine Impulse vom Trainer.
Die Zwickmühle in der die Eintracht sich befindet stellt sich für mich wie folgt da:
1. Der Trainer wird dieses mal nicht freiwillig gehen. Dann verliert er völlig seine Glaubwürdigkeit.
2. Der Verein wird am Trainer festhalten, da alle noch Gras über den letzten unschönen Trainerwechsel wachsen lassen wollen. Außerdem wäre das ein Eingeständnis zweier Irrtümer hintereinander.
3. Spieler die uns wirklich weiterbringen könnten, werden unter diesen Umständen kaum zu bekommen sein.
Ich hoffe darauf das die Herren eine Lösung finden werden.
OllipEintracht schrieb:Sehe ich absolut genauso. Es kann im Grunde genommen keinen Trainerwechsel geben, ohne dass irgendeiner der Beteiligten dabei sein Gesicht verliert und darauf hat natürlich keiner sonderlich Bock. Also wird solange an irgendwelche Strohalme geklammert bis...tja, bis wann eigentlich?
Die Zwickmühle in der die Eintracht sich befindet stellt sich für mich wie folgt da:
1. Der Trainer wird dieses mal nicht freiwillig gehen. Dann verliert er völlig seine Glaubwürdigkeit.
2. Der Verein wird am Trainer festhalten, da alle noch Gras über den letzten unschönen Trainerwechsel wachsen lassen wollen. Außerdem wäre das ein Eingeständnis zweier Irrtümer hintereinander.
greg schrieb:Und genau das wäre *wahre *Größe und Stärke zu sagen Ich/Wir haben einen Fehler gemacht und sind bereit zu korrigieren!
Es kann im Grunde genommen keinen Trainerwechsel geben, ohne dass irgendeiner der Beteiligten dabei sein Gesicht verliert und darauf hat natürlich keiner sonderlich Bock.
Es besteht kein Bedarf an kämpferischen Spielern? Gucken die sich eigentlich die Spiele auch an oder sabbeln die auf der Bank/Tribüne nur und achten nicht aufs Spiel? Gerade kämpferisch ging da doch gar nichts die letzten Wochen beim Großteil der Mannchaft.
KielerEagle schrieb:Aber der MT will doch ballbesitzorientierten Kombinationsfußball zelebrieren lassen, dafür taugen unsere Graupen halt nicht.
Es besteht kein Bedarf an kämpferischen Spielern? Gucken die sich eigentlich die Spiele auch an oder sabbeln die auf der Bank/Tribüne nur und achten nicht aufs Spiel? Gerade kämpferisch ging da doch gar nichts die letzten Wochen beim Großteil der Mannchaft.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Ich denke er ist für Hyballa, weil - wenn man die letzten beiden Silben dieses Namens wiederholt - der Geisteszustand von Helle recht treffend beschrieben wird.Helle86 schrieb:
Bin für einen Neuanfang. Mein Wunschtrainer wäre Peter Hyballa. Denke er kann die Mannschaft wieder auf Zack bringen.
aha, auf einmal, warst Du nicht der letzte Veh Anhänger hier?
Warum Hyballa?
"Wir haben alles nur kein Trainerproblem."
Es ist schwer vorstellbar, aber ist es vielleicht möglich, dass Fischer mit seiner Aussage die internen Mannschaftsprobleme - Stichwort Wohlfühloase etc. - ansprechen wollte?
Ganz davon abgesehen halte ich Veh allerdings auch nicht für den richtigen Trainer, das zur Klarstellung.
Es ist schwer vorstellbar, aber ist es vielleicht möglich, dass Fischer mit seiner Aussage die internen Mannschaftsprobleme - Stichwort Wohlfühloase etc. - ansprechen wollte?
Ganz davon abgesehen halte ich Veh allerdings auch nicht für den richtigen Trainer, das zur Klarstellung.
greg schrieb:Finde es auch interessant, dass es nun einhellige Meinung zu sein scheint, dass Meier nicht die beste Wahl als Kapitän ist. Als Schaaf sich letzte Saison für Trapp entschieden hat, wurde das von vielen als Affront gegen Meier gesehen.
Ich glaube da müssen wir Fans uns rückblickend auch teilweise an die eigene Nase fassen. Als Beispiel sei hier die Situation Schaaf - Meier genannt. Ich nehme mich da nicht aus, auch ich war der Maßnahme gegenüber Meier außen vor zu lassen sehr kritisch eingestellt. Mittlerweile aber muss man wohl leider feststellen, dass Schaaf u.a. auch an der Causa Meier gescheitert ist. Aber ich denke viele von uns haben gelernt und würden einem neuen Trainer quasi jegliche Maßnahme zugestehen, um aufzuräumen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Wie gesagt, ich nehme mich da nicht komplett aus, obwohl ich Schaafs Beweggründe damals schon nachvollziehen konnte. Für ihn war Trapp halt einfach gesetzt und Meier nicht unbedingt.greg schrieb:
Ich glaube da müssen wir Fans uns rückblickend auch teilweise an die eigene Nase fassen. Als Beispiel sei hier die Situation Schaaf - Meier genannt. Ich nehme mich da nicht aus, auch ich war der Maßnahme gegenüber Meier außen vor zu lassen sehr kritisch eingestellt. Mittlerweile aber muss man wohl leider feststellen, dass Schaaf u.a. auch an der Causa Meier gescheitert ist. Aber ich denke viele von uns haben gelernt und würden einem neuen Trainer quasi jegliche Maßnahme zugestehen, um aufzuräumen.
Finde es auch interessant, dass es nun einhellige Meinung zu sein scheint, dass Meier nicht die beste Wahl als Kapitän ist. Als Schaaf sich letzte Saison für Trapp entschieden hat, wurde das von vielen als Affront gegen Meier gesehen.
Dass es in der Fanszene damals größtenteils kritisch gesehen wurde, ist aber auch durchaus verständlich.
Dennoch lassen die seit dem stattgefundenen Entwicklungen eigentlich keinen anderen Schluss zu als gewissen Spielern - vielleicht sogar AM ganz besonders? - eine erhebliche Mitschuld am Niedergang zu geben. Und damit ist eben nicht nur die rein sportliche Leistung auf dem Platz gemeint.
Adler_Steigflug schrieb:Das ist einer der schwierigen Punkte. Die Mannschaft will in großen Teilen wohl wirklich einen Wohlfühltrainer, der eben nicht mehr als das nötige fordert und schon garnicht mit härteren Einstellungen/Training um die Ecke kommt. Alles soll schön locker und flauschig in der Wohlfühloase bleiben, sonst macht es den Herren Stars keine Freunde und wir haben ja gesehen wie es ist, wenn das Team nicht mit dem Trainer will.
Mittlerweile muss ja der Trainer auch der Mannschaft angepasst sein, weil sich mittlerweile die herauskristallisiert haben, die wohl letzte Saison mit Schaaf gebrochen haben... und die im jetzigen Zustand wenig zur Verbesserung beitragen.
Um dort etwas zu ändern müssen die faulen Eier im Kader aussortiert werden aber dazu ist man wahrscheinlich auch nicht bereit weil man dann an ein paar "große Namen" heran müsste und es eventuell auch eigene Günstlinge treffen würde.
Endgegner schrieb:Ich glaube da müssen wir Fans uns rückblickend auch teilweise an die eigene Nase fassen. Als Beispiel sei hier die Situation Schaaf - Meier genannt. Ich nehme mich da nicht aus, auch ich war der Maßnahme gegenüber Meier außen vor zu lassen sehr kritisch eingestellt. Mittlerweile aber muss man wohl leider feststellen, dass Schaaf u.a. auch an der Causa Meier gescheitert ist. Aber ich denke viele von uns haben gelernt und würden einem neuen Trainer quasi jegliche Maßnahme zugestehen, um aufzuräumen.
Das ist einer der schwierigen Punkte. Die Mannschaft will in großen Teilen wohl wirklich einen Wohlfühltrainer, der eben nicht mehr als das nötige fordert und schon garnicht mit härteren Einstellungen/Training um die Ecke kommt. Alles soll schön locker und flauschig in der Wohlfühloase bleiben, sonst macht es den Herren Stars keine Freunde und wir haben ja gesehen wie es ist, wenn das Team nicht mit dem Trainer will.
Um dort etwas zu ändern müssen die faulen Eier im Kader aussortiert werden aber dazu ist man wahrscheinlich auch nicht bereit weil man dann an ein paar "große Namen" heran müsste und es eventuell auch eigene Günstlinge treffen würde.
greg schrieb:Finde es auch interessant, dass es nun einhellige Meinung zu sein scheint, dass Meier nicht die beste Wahl als Kapitän ist. Als Schaaf sich letzte Saison für Trapp entschieden hat, wurde das von vielen als Affront gegen Meier gesehen.
Ich glaube da müssen wir Fans uns rückblickend auch teilweise an die eigene Nase fassen. Als Beispiel sei hier die Situation Schaaf - Meier genannt. Ich nehme mich da nicht aus, auch ich war der Maßnahme gegenüber Meier außen vor zu lassen sehr kritisch eingestellt. Mittlerweile aber muss man wohl leider feststellen, dass Schaaf u.a. auch an der Causa Meier gescheitert ist. Aber ich denke viele von uns haben gelernt und würden einem neuen Trainer quasi jegliche Maßnahme zugestehen, um aufzuräumen.
Armin Veh kenne ich aus der Zeit beim SSV Reutlingen, er stieg 2000 mit dem SSV in die 2.Liga auf und sie spielten 3 Jahre dort wirklich guten Fußball !!
Dann gabs finanzielle Probleme, Punkteabzug, letztendlich Zwangsabstieg wegen Lizenzentzug in die 5. Liga.
Veh wechselte nach Rostock, zum HSV, Wolfsburg, Stuttgart......
Ich seh` das genauso: An Armin Veh liegt es nicht!!
Die 1. Bundesliga ist eng, da kann jeder jeden schlagen (außer Bayern + BvB natürlich). Eine Miniserie von 3 Siegen nacheinander, also 9 Punkte und die (Fußball)Welt im Eintracht-Lager würde KOMPLETT anders aussehen.
Ich bin jedenfalls weiter Optimist, wir steigen nicht ab - WIR NICHT !!