>

greg

8443

#
Anthrax schrieb:

Wenn ich mir die anderen Trikots so angucke (http://www.ran.de/fussball/bundesliga/bildergalerien/die-bundesliga-trikots-2015-16) haben wir bis jetzt das schönste. Mal abwarten was die anderen Nike-Kunden so bekommen.


Das von BMG leidet halt massiv unter dem hässlichen Postbanklogo, ansonsten wäre das auch ganz nett. Der Rest allerdings echt keine Konkurrenz  ,-)
#
Rheinadler schrieb:
@greg: Unternehmen haben schon heute Einfluss auf die Gesetze. Das nennt sich Lobbyismus und ist nicht ganz neu (und hat mit TTIP nichts zu tun). Ich habe schon gemerkt, dass Firmen / Konzerne hier für viele das große Böse sind, aber aus welchem Grund sollten sie nicht das Recht haben, auf die Politik einzuwirken? Wir haben es doch auch.


Ich wüsste nicht, dass es im Zuge des Lobbyismus vertraglich fixiertes Mitspracherecht bei Gesetzesentwürfen gäbe.
#
adlerjunge23FFM schrieb:


Spaß beiseite. Es gibt überall Homophobie. Heute wahrscheinlich aber echt weniger als früher, als es noch etwas "Besonderes" war. Aber man kann den Leuten nicht in die Köpfe schauen, genau wie beim Thema Rassismus. Es wird immer Hohlroller geben, in jeder Form, Farbe und Religion.


Pegida et.al. haben doch gezeigt wie viel da im versteckten schlummert und sich Bahn bricht wenn mal der Anfang gemacht ist. Es bedarf wohl nicht viel Phantasie wie die Umfrageergebnisse zur Homosexualität bei einer solchen Veranstaltung aussehen würden.
#
Ja ja, die machen schon richtig gute Jugendarbeit mit kleinem finanziellen Aufwand.

Das Ding hier kostet wohl ~1.000.000 €: https://www.youtube.com/watch?v=6-y-sDEIMb8

Man muss also nicht nur mit Geldscheinen wedeln, sondern auch die passende Infrastruktur bieten.
#
MisterEintracht schrieb:
mickmuck schrieb:
kann mir das einer erklären? 10% sind das ja nicht.

Mitglieder von Eintracht Frankfurt e.V. und Mitglieder der offiziellen Fanclubs erhalten auf die Stadion-Trikots Sonderpreise:

   79,95€  Erwachsene
   64,95€  Kindergrößen

Weitere Rabatte sind auch für die genannten Sonderpreise gültig.



Ich schätze das Mitglieder die 10% von den 79,95 abgezogen bekommen, aber sicher bin ich mir auch nicht.

Der Rücken sieht übrigens wohl so aus wie die Vorderseite also kein "Kasten" für die Nummern:
http://www.outfitter.de/Fussball/Fan-Shop/Bundesliga/Trikots/Nike-Performance-Eintracht-Frankfurt-Trikot-Home-Stadium-2015-2016-Herren-schwarz-rot-686424-010.html


[ulist]
  • Strategische Ventilationszonen
  • Effektives Feuchtigkeitsmanagement
  • [/ulist]


    Das hört sich für mich eher nach einer klimagerechten Stadtentwicklungsstrategie an, als nach einem Trikot  
    #
    etienneone schrieb:
    Mainz bekommt 10 mio für Geis.  


    Schalke hats ja. Und der Heidel ist und bleibt halt ein Autoverkäufer, kann man sagen was man will. Da geht man hin und will nen günstigen Gebrauchten und fährt mit der Luxuslimousine inkl. Sonderausstattung vom Hof. Zumindest Kunden vom Schlag Schalke 06  
    #
    Exil-Adler-NRW schrieb:
    Verstehe ich auch nicht, warum man bei Inui so klar ist. Vor allem ohne jede Einschränkung. Ich sehe in ihm immer noch viel Potential. Klar kann ich verstehen, wenn man mittlerweile nicht mehr überzeugt ist und ihn verkaufen will.

    Aber er ist immerhin ein Spieler, der letzte Saison in 27 Spielen an 9 Toren beteiligt war. Da will ich auch eine vernünftige Ablöse sehen.

    Wenn ich diese Aussage von Hübner nun als Manager lesen würde, sähe ich aber erstmal keinen Grund mehr als 50.000 € zu bieten.


    Vor allem vor dem Hintergrund von Kittels Verletzung sollte Inui auf links zumindest als Back-up für diese Saison doch echt noch eine (günstige) Option sein. Den Fall sehe ich ähnlich gelagert wie bei Madlung.
    #
    rollschwert schrieb:
    @greg
    Lies doch einfach das komplette Interview korrekt und interpretiere nicht etwas hinein, was er niemals gesagt hat !!!


    Wenn, dann interpretiere ich etwas in deine Aussagen, und zwar dass du von dem drum herum wohl ziemlich wenig Ahnung hast. Aber hey, das Leben ist halt nicht fair.
    #
    Mogly schrieb:
    Was Kraaz angeht, kann ich einigen zuvor gemachten Aussagen nur zustimmen. Dieses "wir sind ja so benachteiligt"-Gejammer bringt nichts außer Kopfschütteln und Häme   . Natürlich wird da mit harten Bandagen gekämpft, aber durch Herumjammern ändert man das nicht. Außerdem weiß das jeder und es bedarf keiner ständigen Erwähnung. Da besteht man, oder eben nicht. Es hat noch nie jemand behauptet, das Leben sei fair, und noch viel weniger ist es dieser hart umkämpfte Markt. Also: Klappe halten, Arschbacken zusammenkneifen und mitkämpfen oder den Schwanz einkneifen und in den Schmollwinkel zurückziehen.  


    Die Eintracht hat unter schweren finanziellen Belastung das NLZ errichtet. Dies nicht nur aus Eigennutz, sondern vor allem auch weil es Lizenzbedingungen sind.
    Sprich: Vereine wie die Eintracht müssen sich finanziell fast schon Verheben, um die Lizenz zu bekommen und können dann nicht mal die Talente dort bis zu den Profis führen, weil ein Konstrukt (und das ist wohl der Hauptkritikpunkt) wie RattenBallsport für 30 Mio. ein Leistungszentrum baut und dieses mit Jugendspieler gefüllt bekommen muss.
    #
    CarlCarlsen schrieb:
    Würde dir Kalifornien bei Schönberg empfehlen.


    Da waren wir mit unseren zwei Kids letzten Herbst und fanden es sehr schön. War halt Nebensaison und daher sehr ruhig, fast schon zu ruhig  ,-)

    Kiel und Fehmarn sind nicht weit, gibt insgesamt recht viel zu sehn.
    #
    Adlerist schrieb:
    AdlerWien schrieb:
    Adlerist schrieb:
    AdlerWien schrieb:
    Adlerist schrieb:
    AdlerWien schrieb:
    jose123 schrieb:
    Veh spricht davon, dass ihm die Pause gut getan hat und der Akku wieder aufgeladen ist.  


    Exakt dasselbe hat Schaaf vor einem Jahr gesagt.

    Wenn zwei das gleiche sagen, ist es nicht dasselbe.


    Gut, dass du das angemerkt hast. Hätte sonst keiner verstanden...

    Sollte mir irgendwelche Ironie entgangen sein? Eventuell jetzt schon zweimal?


    Ne. Das erste war schon so gemeint, grammatikalisch wohl nicht ganz rund. Das zweite war dann eher 'ne flapsige Antwort auf deine Korrektur.

    Nun, ohne jemandem an den Karren fahren zu wollen - also weder Dir noch den beiden Trainern - war meine "Korrektur" nicht "grammatikalisch".

    Schaaf mag zwar das gleiche gesagt haben, seine Reaktionen auf die ewig dämlichen Fragen der Journalisten nach seiner Bremer Zeit zeigten aber immer, dass zumindest ein Teil-Akku noch ziemlich leer war. Wahrscheinlich fühlte er sich aber einfach unter Druck, endlich mal was (anderes als Bremen) tun zu müssen.

    Veh hingegen hat mehrere Optionen (VV, Sky, Spaziergänger) verworfen, weil er wohl einfach Bock auf Trainer hat.



    Die Logik dahinter erschließt sich mir nicht wirklich...
    Schaaf hat also auf dich einen "leeren" Eindruck gemacht, auf Grund wie er Fragen beantwortet hat? Daraus schließt du dann auch noch, dass er zum Engagement bei der Eintracht keine weiteren Optionen hatte.

    Veh dagegen, eloquent und nonchalant wie eh und je, hat volle Akkus und darüber hinaus jede Menge Angebote (Vom rasenden Reporter bis Bundespräsident) auf dem Tisch, sich aber für die Eintracht entschieden, weil er so viel Bock hat?

    Hab ich dich da richtig verstanden?
    #
    anno-nym schrieb:
    Ich zitiere mal die FR vom 11.06
    FR schrieb:
    Fünf Namen, so ist durchgesickert, hat der für die Trainersuche in erster Linie verantwortliche Sportdirektor Bruno Hübner auf eine Liste gesetzt. Er hat die Kandidaten auf Herz und Nieren geprüft, hat gecheckt, ob sie zu Eintracht Frankfurt passen, wie sich das der neue Aufsichtsrats-Chef Wolfgang Steubing wünscht.


    Und nun also (wahrscheinlich) Veh. Da komme ich nicht drum herum und frage mich: Wollt ihr mich eigentlich verarschen?

    Jetzt mal seinen Spruch mit der Perspektivlosigkeit außen vor gelassen: Was hat er denn hier neben der ersten guten Saison (und da war auch die Rückrunde für einen Aufsteiger mit 21 Punkten sehr zufriedenstellend) erreicht? Welche spielerischen Mittel konnte er hier durchsetzen? Das er in der Mannschaft zu großen Teilen beliebt ist und er gut mit der Presse kann, kann doch unmöglich ein Einstellungskriterium sein.

    Ich halte Veh indes nicht für einen schlechten Trainer, er ist mir persönlich zwar ein wenig zu divahaft und brauch sehr oft Heimaturlaub aber der Trainermarkt gibt doch momentan genug fachlich kompetente Leute vor. Und dann holt man Veh. Nee Leute das kann nicht euer Ernst sein.
    Ein Neuanfang, eine neue Ausrichtung die den Klub von der Trainerbank bis in die obersten Gremien vollzieht, mal ein wenig die alte Denke aus den Ecken kehren.

    Diese Feigheit etwas neues auszuprobieren kotzt mich sowas von an, das kann ich euch eigentlich gar nicht erzählen. Dilettantisch wie hier die Entscheidungsträger vorgegangen sind.
    Wenn es nicht Eintracht Frankfurt wäre, könnte ich ja herzhaft drüber lachen.

    Und das sich Steubing damit selbst ein Eigentor geschossen hat, dürfte wohl auch klar sein. Schon der dumme Spruch mit dem "kleinen Kloppo" ging mir aufn Keks und jetzt sowas.  


    Danke, ich war dafür zu faul, aber du sprichst mir aus der Seele.
    #
    Wohl echt ein geringeres Übel, besonders als der nette Herr Slomka (danke für den Link!), aber die Lösung mit Veh wird doch keine Aufbruchsstimmung erzeugen. Wenn ich da noch mal Steubings Anforderungsprofil vergegenwärtige...naaaaaja.
    #
    Haliaeetus schrieb:
    greg schrieb:
    singender_hesse schrieb:
    Haliaeetus schrieb:
    Jetzt, da Christopher Lee gestorben ist, wird mir plötzlich bewusst, dass ich den roten Bullen schon seit frühester Kindheit verabscheue. Schade, dass er ihn dieses Mal nicht mitnimmt ... aber möge er in Frieden ruhen


    ach du scheisse.
    du willst diesen mann doch nicht mit dem mist in verbindung bringen.


    Was hast du denn gegen "Das letzte Einhorn"? Auch wenn's eigentlich ein Stier war, ge Haliaeetus  ,-)  


    Im Englischen ist das der Red Bull. Und gegen das Einhorn habe ich rein gar nichts, entsorgt es das garstige Biest doch in den Fluten


    Mein Fehler. Zu der Zeit hab ich noch keine Filme im Original geschaut

    Aber das "dagegen sein" bezog sich auf den Beitrag von singender_hesser, der Christopher Lee nicht mit  "dem Mist" in Verbindung gebracht haben wollte, aber wahrscheinlich lediglich die Verbindung zu genanntem Film nicht gesehn hat...
    #
    singender_hesse schrieb:
    Haliaeetus schrieb:
    Jetzt, da Christopher Lee gestorben ist, wird mir plötzlich bewusst, dass ich den roten Bullen schon seit frühester Kindheit verabscheue. Schade, dass er ihn dieses Mal nicht mitnimmt ... aber möge er in Frieden ruhen


    ach du scheisse.
    du willst diesen mann doch nicht mit dem mist in verbindung bringen.


    Was hast du denn gegen "Das letzte Einhorn"? Auch wenn's eigentlich ein Stier war, ge Haliaeetus  ,-)
    #
    Bei der ganzen "Erschließung des asiatischen Marktes" muss ich leider an Spielpläne á la Spanien oder Italien denken...
    #
    Ich hatte es kürzlich mit einem Kollegen drüber, dass es durchaus überlegenswert wäre Kadlec zu verkaufen sollte er eine erfolgreiche EM spielen und es entsprechende Angebote geben.

    Ich hab persönlich überhaupt nichts gegen den Bub, aber das Risiko unter Trainer Nummer 3 nochmal einen Versuch zu starten und ggf. die 3,2 Mio. (!?) in den Wind zu schreiben wäre mir glaube ich zu groß.

    Wie gesagt, immer entsprechende Angebote (EK minimum) vorausgesetzt.

    Wie seht ihr das?
    #
    Morphium schrieb:
    Die Dosen tragen hier keine Schuld, sie holen nur das Beste für sich raus. Es gibt immer 2 Seiten einer Medaille. Orban und Selke machen hier mit und sind genauso an den Pranger zu stellen. Über den DFB schreibe ich lieber mal nichts, ohne diesen Kackverein würds die Dosen vermutlich gar nicht geben.


    und deshalb am 21.06. mit JA stimmen!
    #
    Zum Thema VDS etc. auch ein guter Kommentar auf SPON:

    "Dass es sich wirklich um einen Aberglauben handelt, zeigt sich immer wieder aufs Neue. Soeben wurde das Ergebnis eines Prüfberichts über das FBI bekannt: Trotz enormer gesammelter Datenmengen wurde mithilfe des Überwachungsgesetzes "Patriot Act" zwischen 2004 und 2009 nicht ein einziger größerer Terrorismusfall aufgedeckt. Null Fälle."

    Klick
    #
    stoeffcheadler schrieb:
    http://www.transfermarkt.de/ausgeliehener-sabitzer-will-nicht-fur-leipzig-spielen/view/news/198506

     


    Ich kenne ja die Details nicht, aber erst Verträge unterschreiben und dann rumnölen ist halt auch irgendwie deppert (ähnlich wie Kramer damals).