
greg
8443
U.K. schrieb:
Es wird immer besser die DFL wird am Nasenring durch die Arena gezogen:
Wie RB seine DFL Lizenzauflagen erfüllt.
Dazu noch die Aussage dieses DFL-Futzis Schippers: "...die 50+1-Regelung als Grundpfeiler des Profifußballs, wie wir ihn in Deutschland kennen, anzuerkennen und mit Leben zu erfüllen - und zwar nicht nur auf dem Papier".
Dass der im Zusammenhang mit Rattenball den Begriff 50+1 überhaupt noch in den Mund nimmt, ist an Lächerlichkeit und Heuchelei kaum noch zu toppen.
Adler_Steigflug schrieb:
Erkennt ihr aber den positiven Effekt von Shit Müll?
Irgendwie eint es doch Fan-Lager, die früher eher zerstritten waren. Man ist dich dahingehend pro Lautern, pro KSC, pro Düsseldorf.
Getrennt in den Farben und so...
Ich sehe keinen positiven Effekt darin mich gezwungener Maßen mit Vereinen wie KSC, Lautern etc. zu solidarisieren, in der Hoffnung dass diese den Aufstieg von RattenBall verzögern.
Andy schrieb:Andy schrieb:AdlerBonn schrieb:
Die 4 schlimmsten "Vereine" Leipzig, Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim haben alle das Problem, dass sie entweder an Unternehmen oder im Fall von Hoffenheim an Hopp hängen. Wenn dort gesagt wird, es ist schluss, dann werden diese "Vereine" mehr oder weniger in der Versenkung verschwinden (siehe z.B. Uerdingen, nachdem sich Bayer raus gezogen hat)
Wie oft eigentlich noch? Die heutigen Retorten sind nicht mit Uerdingen oder Fortuna Köln vergleichbar. Hier wird im erheblichen Investitionen in die Infrastruktur (Stadion, Leistungszentrum etc.) auf Nachhaltigkeit getrimmt. Du kannst Dir gerne mal VW anschauen. Da wird jetzt sogar noch eine kleine "Arena" für die Frauen und U23 gebaut (Grafik). Nix mit "Versenkung verschwinden". In Sinsheim steht ein Stadion, davon würde nicht nur Darmstadt träumen, und die meisten Vereine in der Region von deren NLZ. Nix mit "Versenkung verschwinden". Red Bull weiß ich nicht, was da alles gebaut wurde und noch gebaut wird. "Versenkung verschwinden"? Kann ich mir bei denen auch nicht vorstellen...
...um endlich mal mit der Mär aufzuhören, Red Bull und VW seien nichts anderes als Uerdingen oder Wattenscheid der 90er, die irgendwann wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen werden und der Spuk dann vorbei wäre:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/vfl-wolfsburg-gegen-leipzig-duell-der-starken-maenner-13461571.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
Das Damoklesschwert hängt nicht mehr über uns es steckt schon ganz tief in den Eingeweiden des deutschen Fußballs:
[ulist]
[*]Das Unternehmen sponsert mit seinen unterschiedlichen Automarken 16 von 36 Vereinen aus der ersten und zweiten Liga, dazu den DFB-Pokalwettbewerb
[/ulist] [ulist]
[*]„Ich rufe den Winterkorn an“, sagt Rummenigge zu Hoeneß. Dann lief die Sache.
[/ulist]
Nur mal die beiden Sätze aus dem Artikel herausgegriffen reichen mir schon, um im Strahl zu kotzen; von RattenBall Leipzig ganz zu schweigen ...
Mainhattener schrieb:ElmarArndt schrieb:
Hallo,
habe im Kicker gelesen, dass die Option auf automatische Vertragsverlängerung gestrichen wede soll (oder bereits ist).
Die können doch besser de Trapp verkaufe und den Wiedwald behalten, da gibts vor allem mehr Kohle, Wiedwald ist genaus so gut aber noch jünger.
Dann könnte man ihn wenn man das unbedingt noch möchte, immer noch ebenso für gutes (mehr) Geld weiter geben.
OK, zurück nach Bremen hieße ja keine Ausbildugsabgabe zu zahlen und so, ich sehe da nur ein Problem, nämlich die nächsten Spiele gegen Bremen wo Er dann "gegen uns" im Kasten steht!
Frage noch, für wieviel oder wie ist Er den 2011 gekommen von Bremen.
Außerdem passt das doch auch ganz gut mit unserem Trainer, wenn einer von den beiden Sehnsucht gen alte Heimat hat, kann der Andere ihn jeweils...
,-)
Ja ne is klar.
Felix im März 1990 geboren, ist jünger als Kevin der im Juli 1990 geboren wurde.
Jetzt mach ihm doch mit deiner Haarklauberei nicht seine schöne Theorie madig *tztztz*
mussigger schrieb:
Moin,
ich greife mal die Aussage von HB von gestern Abend (bzw heute morgen beim hr) auf ... wir schauen also nach oben auf Platz 7.
Also wenn das mal kein schlechtes Omen ist ... ein gewisser Herr, der meinte vor Jahren seine "Karriere" in Wolfsburg fortsetzen zu müssen, sagte das auch immer und schon haben wir das folgende Spiel vergeigt ... ich hoffe, dass das bei HB nicht der Fall ist !
Was soll nur aus Herri werden, falls das nach hinten losgeht?
Ich glaube dann würde er selbst in der Wüste mit Regenschirm rumlaufen ,-)
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/interview-stefan-aigner--in-der-mannschaft-steckt--grosses-potenzial-,1473446,29986134.html
"In der Mannschaft steckt großes Potenzial"
Eintracht-Rechtsaußen Stefan Aigner über die zwei Gesichter des Frankfurter Bundesligisten, gemischte Gefühle während eines Spiels und seinen unwiderstehlichen Lauf. [/quote]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/interview-stefan-aigner--in-der-mannschaft-steckt--grosses-potenzial-,1473446,29986134.html
"In der Mannschaft steckt großes Potenzial"
Eintracht-Rechtsaußen Stefan Aigner über die zwei Gesichter des Frankfurter Bundesligisten, gemischte Gefühle während eines Spiels und seinen unwiderstehlichen Lauf. [/quote]
http://www.fr-online.de/frankfurt/alte-oper-luxushotel-will-leben-in-tote-stadt-bringen,1472798,29647094.html
"Das Hotel wolle aber auch mit besonderen Wochenend-Angeboten in Verbindung mit Shopping „Leben in die tote Stadt bringen“."
Na, das klingt nach eine wahrlich ausgebufften Plan. Wochenende - Shopping - Frankfurter Innenstadt. Das da vorher noch keiner in der "toten Stadt" drauf gekommen ist. Muss doch tatsächlich erst ein Investor aus München den Frankfurtern die Welt erklären.
"Das Hotel wolle aber auch mit besonderen Wochenend-Angeboten in Verbindung mit Shopping „Leben in die tote Stadt bringen“."
Na, das klingt nach eine wahrlich ausgebufften Plan. Wochenende - Shopping - Frankfurter Innenstadt. Das da vorher noch keiner in der "toten Stadt" drauf gekommen ist. Muss doch tatsächlich erst ein Investor aus München den Frankfurtern die Welt erklären.
Doener schrieb:greg schrieb:miraculix250 schrieb:
Es gibt Dinge, die gibts garnicht:
Falsche Fans simulieren Stimmung (FAZ)
Weiss nicht, ob ich da nun oder soll. Mal schauen, vielleicht bekommt die Eintracht ja ein Angebot von Quatar für die WM 2022, mit unserer Fanszene hätten wir ja schon einige Argumente auf unserer Seite. Und schwupps, brauchts auch keinen Investor und Anteileverkauf mehr. Einfach die Fanszene für 4 WM-Wochen nach Quatar verleihen, und die dicke Ablösesumme einstreichen. Und wir können dann die heimischen Nationalmannschaft um die eingebürgerten Messi, Ronaldo, Kroos und Neuer bejubeln
Wobei ich glaube, daß zumindest letzteres durch FIFA-Statuten verboten ist. Zumindest jetzt noch. Aber ich bin mir ja fast sicher, daß es nichts gibt, was man bei der FIFA nicht kaufen kann
Das erste mal, dass ich davon lese. Man kann sich echt nur noch an den Kopf langen...
Das haben die Nordkorean auch 2010 bei der Fussball-WM gemacht. Da waren es Chinesen die einsprangen.
In Nordkorea wird aber auch alsbald keine Fußball, Handball oder was weiß ich was WM stattfinden.
miraculix250 schrieb:
Es gibt Dinge, die gibts garnicht:
Falsche Fans simulieren Stimmung (FAZ)
Weiss nicht, ob ich da nun oder soll. Mal schauen, vielleicht bekommt die Eintracht ja ein Angebot von Quatar für die WM 2022, mit unserer Fanszene hätten wir ja schon einige Argumente auf unserer Seite. Und schwupps, brauchts auch keinen Investor und Anteileverkauf mehr. Einfach die Fanszene für 4 WM-Wochen nach Quatar verleihen, und die dicke Ablösesumme einstreichen. Und wir können dann die heimischen Nationalmannschaft um die eingebürgerten Messi, Ronaldo, Kroos und Neuer bejubeln
Wobei ich glaube, daß zumindest letzteres durch FIFA-Statuten verboten ist. Zumindest jetzt noch. Aber ich bin mir ja fast sicher, daß es nichts gibt, was man bei der FIFA nicht kaufen kann
Das erste mal, dass ich davon lese. Man kann sich echt nur noch an den Kopf langen...
eagle-1899 schrieb:Luzbert schrieb:
Das Titelbild finde ich sensationell.
Es öffnet, es lädt zum Dialog ein, es schlägt Brücken, es verbindet. Aber dies wird leider nicht von allen so wahrgenommen werden.
Aus meiner Warte ist es sogar ein äußerst respektvolles Bild, aber auch da fürchte ich, dass die Meinungen auseinander gehen. Die Kommentare sprechen für sich.
Ich glaube viele haben den Sinn der Karikatur nicht verstanden. Ich halte das Titelbild bei Charlie Hebdo für beißende Satire. Gerade die Aussage "Tout est pardonné" .
Ich denke für wirklich Strenggläubige stellt allein die Abbildung Mohameds ein gewaltiges Problem dar.
Ich hatte lange Zeit Hoffnung, dass wir noch irgendwie in die EL-Plätze reinrutschen, aber komischerweise ist die ausgerechnet nach der zu erwartenden Niederlage am Samstag weg. Die Formkurve zeigt mMn einfach nicht wirklich nach oben, ums mal vorsichtig auszudrücken. Auswärts ist ja ohnehin nicht wirklich mit Punkten zu rechnen und die Heimspiele sind halt auch nicht ohne.
Auf dem Papier (bisher) eine zufriedenstellende Runde, gefühlt recht enttäuschend.