>

greg

8443

#
Rheinadler schrieb:
Zu der Mär des bösen Investors ein interessanter Artikel (auch mit Bezug zu den ach so schlimmen Schiedsgerichtsverfahren):

http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/solarsubventionen-geprellte-oekoanleger-verklagen-spanien/12063330.html

Kurz zusammengefasst: Staat lockt Investoren mit garantieren Subventionen, kassiert diese aber später einfach ein. Die Leute, die Ihr Geld investiert haben müssen nicht nur damit rechnen, keine Verzinsung zu erhalten sondern auch mit dem Komplettverlust der Investition durch eine Insolvenz aufgrund dieser Änderung.

Aber schön, dass es Leute gibt, die es unethisch finden, dass Investoren Staaten verklagen können.   Ist ja nicht ihr Geld...


Hat niemand behauptet, dass es unethisch wäre vor einem ordentlichen Gericht zu klagen. Es geht um die privaten Schiedsgerichte.
#
Rheinadler schrieb:
greg schrieb:
Rheinadler schrieb:
@greg: Unternehmen haben schon heute Einfluss auf die Gesetze. Das nennt sich Lobbyismus und ist nicht ganz neu (und hat mit TTIP nichts zu tun). Ich habe schon gemerkt, dass Firmen / Konzerne hier für viele das große Böse sind, aber aus welchem Grund sollten sie nicht das Recht haben, auf die Politik einzuwirken? Wir haben es doch auch.


Ich wüsste nicht, dass es im Zuge des Lobbyismus vertraglich fixiertes Mitspracherecht bei Gesetzesentwürfen gäbe.


Hat keiner behauptet, dass es vertraglich fixiert wäre, aber da er faktisch exisitiert lass Dir gesagt sein, dass es diesen Zustand schon ohne TTIP gibt.  


Die FAZ behauptet das allerdings schon.
#
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
Der witzige Ingo weiß nun plötzlich, dass wir für LA keinen "gestandenen Profi" bekommen, sondern eher einen jungen Perspektivspieler?


Wären wir vielleicht beim "deutschen Gregor", den sich etienneone wünscht.  


Ich wär eher was für rechts hinten  ,-)
#
grossaadla schrieb:
Polnischer Wein?


Ich spreche hier aus Erfahrung: Dieses Fass würde ich nicht aufmachen
#
SGE1085 schrieb:
ist euch mal aufgefallen, das wir inklusive bunjaki, gerezigher, Kinsombi und chandler nur noch 14 Deutsche bei uns haben? Also nur mehr 10 wo wirklich aus unserem Land sind

wir werden bald wie Energie Cottbus ohne Deutsche spielen    


Hasebe spricht bestimmt besser deutsch als wie du...
#
haustroll schrieb:
AdlerWien schrieb:
haustroll schrieb:
rossi1972 schrieb:
haustroll schrieb:
Cyrillar schrieb:
haustroll schrieb:
sorry normal ist das nicht..Blut im Urin oder Nierenprobleme klärt mein Arzt in 2 Tagen ab. deshalb kann man doch keinen Transfer platzen lassen; ich hab mich gestern so gefreut, so eine scheisse


Alle unfähig bei der SGE  

Harnik, de gude Eddie ... Hier gehts ab    


ob alle unfähig sind kann ich nicht beurteilen, Seeger kenne ich allerdings, weil ich in der Nähe von Langen wohne. Hätte er vielleicht mal den Internisten im gleichen Ärztehaus anrufen sollen. Das Ganze stinkt zum Himmel und ich hasse es wenn leitende Angestellte irgendeinen Scheißdreck vorschieben, statt zu sagen: Sam go away, wir wollen dich doch nicht


Das grenzt fast schon an üble Nachrede, diese Aussage..    


Ich bin raus, heute sind wirklich nur die ganz speziellen unterwegs.


Also man lädt Sam zum Medizinischen Check ein, um dann irgendeinen Fantasie-Nierenwert vorzuschieben, da man ihn eh nicht verpflichten wollte? Oder deine andere Variante: Seeger ist einfach unfähig?

Kam da noch irgendwas Substanzielles, was ich vergessen habe?


Seeger ist Orthopäde und kein Internist. Der Befund ist nicht vorgeschoben, nur einfach kein Grund einen Transfer platzen zu lassen.


Du bist demnach Internist?
#
SpaX schrieb:
Ich hoffe einfach mal das an den Gerüchten der fehlenden Einstellung nichts dran ist oder er seinen ***** zusammenreisst..

Das hier ist von einem Bayer-Fan:

"Ich werde es nie vergessen, Unterhaltung mit einem Kumpel während des Spiels...

Er: "Schau mal bei den Ersatzspielern, wie die sich aufwärmen"
Ich: "Warum?"
Er: "Beobachte das einfach mal und sag mir was dir auffällt"
Ich: "Der Sam steht ja nur rum?!"
Er: "Ja, die ganze Zeit schon, nur ab und an etwas Alibi, den Rest der Zeit schaut der dem Spiel zu"
Ich: "Na das kann ja was werden..."
---
Paar Minuten später wird Sam eingewechselt, tritt ein mal vor den Ball, kippt um, wird ausgewechselt --> Muskelbündelriss.

Vorher fand ich seine Einstellung schon fragwürdig, seitdem hab ich ihn gefressen. Dass er empfindliche Muskeln hat war da nämlich wirklich nichts Neues mehr.

Das war in der Saison 2011/2012. Und Sam kam gerade von einem Muskelfaserriss zurück, mit dem er vom 6. Januar bis 31. Januar ausgefallen war.
Eine Woche Mannschaftstraining und dann oben beschriebenes Spiel (4.2.2012 gegen Stuttgart): Einwechslung in der 77. Minute.

Ergebnis: Muskelbündelriss und Ausfall bis 20.6.2012 (17 verpasste Spiele).

Naja, den Spaß hat er sich danach noch häufiger gegönnt. Allein im Jahr 2012 ist er danach noch drei mal mit Muskelproblemen und -verletzungen ausgefallen. Musterprofi halt. "


Ich hoffe unser Trainerteam ist sich dessen sehr genau bewusst.
#
Basaltkopp schrieb:

Man kann nicht einerseits neidisch zu anderen Vereinen schauen, die Spieler billig ein- und teuer verkaufen und auf der anderen Seite dann Magenschmerzen haben, wenn uns das endlich auch mal gelingt.


Doch, weil eben dieser Zwiespalt "Magenschmerzen" verursacht (also, mir zumindest)
#
Anthrax schrieb:
francisco_copado schrieb:
Anthrax schrieb:
greg schrieb:
francisco_copado schrieb:


Die wollen wohl tatsächlich mehr Kohle ausgeben als die anderen 17 Vereine zusammen.


Hatten die das nicht schon letzte Saison gepackt !?


Nein, Platz 6.

BVB, Bayern, Wob, Lev, HSV, RBL


Die 17 Vereine, die ich meinte, spielen zum Glück noch in Liga 2.....    


Haha, ich hab die Zahl irgendwie wohl nicht gelesen und dachte es sind alle Vereine der 1. und 2. gemeint.
Ist die Wärme, was soll man machen    


Ist doch positiv wenn die Hitze - neben Ar***geweihen - auch mal was interessantes ans Licht bringt  ,-)  
#
Schobberobber72 schrieb:
Ach so, hat Medo schon mal irgendwo RV gespielt? Grundsätzlich bin ich nämlich -entgegen der gängigen Meinung-  nicht sicher, ob der Junge nicht doch das Potential hat, uns noch helfen zu können. Lass den Mann mal fit sein und eine komplette Vorbereitung gemacht haben.    


Könnte echt eine Option sein. Er ist recht schnell, technisch auch nicht von gestern und die Konkurrenz im DM ist mMn zu stark für ihn.
#
raideg schrieb:
Tafelberg schrieb:
raideg schrieb:
Sollten die Zahlen der Blöd stimmen, fände ich das gar nicht schlecht.
Vor allem die Bonuszahlungen.
Je nachdem könnte das noch mal so einige Milliönchen in den nä. Jahren in die Kasse spülen.


ich habe keine Bild gelesen, um was für Zahlen handelt es sich?


9Mio + Bonuszahlungen.

Könnte nach Ablauf der Vereinbarung und je nach Erfolg von PSG am Ende eine Summe von 12-13 Mio rauskommen.


Schlimm genug, dass man - wie an anderer Stelle schon mal geschrieben - insgeheim gehofft hatte die FFP-Sanktionen gegen PSG würden gelockert, damit der Deal zu Stande kommt, wird man jetzt auch noch genötigt den denen sportlichen Erfolg zu wünschen. Perfide Taktik!
#
francisco_copado schrieb:


Die wollen wohl tatsächlich mehr Kohle ausgeben als die anderen 17 Vereine zusammen.


Hatten die das nicht schon letzte Saison gepackt !?
#
MrBoccia schrieb:
reggaetyp schrieb:
MrBoccia schrieb:
selbstverständlich ist RV eine Baustelle. Die grösste, die wir noch haben. Chandler sollte nicht mehr als der Backup sein, Iggy sollte man versuchen abzugeben.


in meinen Augen ist die größte Baustelle linksaußen.


das so zu sehen, bleibt dir unbenommen. Über die Reihenfolge könnte man streiten, macht aber wenig Sinn. Fakt (sic!) ist, auf RV und LA brauchen wir was.


Kittels Verletzung ist wirklich so ärgerlich. Das wäre seine Gelegenheit gewesen eine feste Größe im Team zu werden (oder halt nicht).
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
anno-nym schrieb:
Je länger ich über den bevorstehenden Abraham Transfer nach denke, desto mehr kann ich mich mit diesem anfreunden.
Nicht nur weil man einfach vier brauchbare IVs braucht, die man ohne Bedenken bei Verletzungen/ Sperrungen oder sonstiges aufstellen kann.. Hübner bemängelte ja in der letzten Saison die Wohlfühloase hier und das sich die Mannschaft quasi von selbst aufstellt. In der IV, DM und im Sturm ist das jetzt schon mal nicht der Fall. Diese drei Mannschaftsteile sind qualitativ doch recht besetzt, sodass sich keiner mehr sicher sein kann. Konkurrenz belebt das Geschäft.

Jetzt noch Sebi als RV und einen starken LM holen und die Vorfreude auf die neue Saison steigt trotz Veh auf ein Hoch. Danke Bruno Hübner.


Kann mich irgendwie nicht damit anfreunden denn mir stellt sich die Frage wer dann als nächster eine solche Ablöse bringen soll. Mir fehlt da etwas die Weitsicht. Aktuell wäre da noch Zambrano und dann war es das schon wieder.  


Spieler, die perspektivisch Ablöse generieren könnten wären mMn auf jeden Fall noch Haris, Stendera, Castaignos und ggf. auch Reinartz.

Aber bitte nicht daraus folgern, dass ich die genannten bei der erstbesten Gelegenheit verkaufen würde  ,-)
#
Schobberobber72 schrieb:
steps82 schrieb:
reggaetyp schrieb:
steps82 schrieb:
greg schrieb:
peter schrieb:
hasebe als rv? davon abgesehen, dass ich nicht weiß wie gut er das drauf hat, damit verschieben wir das problem doch nur von der rechten seite in die mitte. ich sehe niemanden der hasebe zum saisonstart im dm ersetzen könnte. wenn wir so etwas wie einen spielmacher hatten, letzte saison, dann war das hasebe.


Wie gesagt, wenn einer das in einer Saison gespielt hat in der seine Mannschaft Meister wurden, dann wird das kein kompletter Blindgänger sein. Aber es ist natürlich richtig, dass er dann im DM fehlt. Aber vielleicht plant Veh ja mit Flum und Reinartz auf der Doppel-6 oder nur mit einer.


Flum und Reinartz auf der 6?
Na dann gute Nacht, dann wird wieder das Langholz ausgepackt.


Keiner der beiden ist für Langholz bekannt.


hat auch keiner gesagt.
aber für kreatives sicheres Flachpassspiel von hinten heraus auch nicht.
so einen brauchen beide an der Seite.


Bei Reinhartz kann ich das nicht wirklich beurteilen, aber Flum ist durchaus in der Lage, das Spiel von hinten heraus zu gestalten.  


Wenn ich mir das Trainingsvideo so anschaue, wäre das auf jeden Fall auch ein Duo mit ordentlich körperlicher Präsenz.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Warum zählt die FNP nicht Kinsombi zu den IVs dazu? Hat der das nicht gelernt?


Traut man Kinsombi nicht zu Bamba in der Anfangszeit zu vertreten? Nach dessen Genesung wäre er dann ja sogar nur noch IV Nr.5. Ich weiß nicht ob ich da zu viel reininterpretiere, aber in den ganzen Interviews etc kommen mir die Nachwuchsspieler etwas zu kurz.
#
peter schrieb:
hasebe als rv? davon abgesehen, dass ich nicht weiß wie gut er das drauf hat, damit verschieben wir das problem doch nur von der rechten seite in die mitte. ich sehe niemanden der hasebe zum saisonstart im dm ersetzen könnte. wenn wir so etwas wie einen spielmacher hatten, letzte saison, dann war das hasebe.


Wie gesagt, wenn einer das in einer Saison gespielt hat in der seine Mannschaft Meister wurden, dann wird das kein kompletter Blindgänger sein. Aber es ist natürlich richtig, dass er dann im DM fehlt. Aber vielleicht plant Veh ja mit Flum und Reinartz auf der Doppel-6 oder nur mit einer.
#
DeMuerte schrieb:
greg schrieb:
DeMuerte schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
tobago schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
So jetzt bitte noch einen starken LM und
die IV komplettieren , das sieht die Mannschaft nicht schlecht aus.
Ich gehe momentan davon aus das Trapp und Zambrano bleiben werden.  


Und einen RECHTEN VERTEIDIGER bitte.

Gruß,
tobago


Meiner Meinung brauchen wir den nicht.
Wir haben 3-4 Stück.
Das sollte reichen.


Ich glaube das war nicht ganz ernst gemeint.  Aber wenn du in deiner Aufzählung noch einen RV dazu nimmst hast du die komplette Viererkette gewechselt.

...Kann mich auch täuschen.


Zur Verfügung stehen als RV:
Chandler dem ich weiterhin zutraue eine gute Saison zu spielen
Hasebe
Iggy
Kinsombi

Einer von diesen 4 Spielern, wird schon gut genug sein.
Viele vergessen, das wir nur ein begrentes Budget haben , wenn Trapp und
Zambrano bleiben.
Deswegen sollte man noch die wichtigsten Baustellen LM/LA und IV schließen.

Wenn noch Sam kommen würde und dazu ein guter Nachwuchs-IV
oder ein ablösefreier IV sollte es reichen.
Mit Russ, Flum, Reinartz, Kinsombi, Zambrano + neuen hätten wir dann genug die IV spielen können.


Aus meiner Sicht brauchen wir dringender einen RV anstatt einer Ergänzung für unsere IV.

Denn mMn ist die Position des RV mit Chandler und mit Abstrichen auch Iggy augenblicklich nicht optimal besetzt.

Kinsombi ist ein gelernter IV und auf der Position als RV allenfalls als Notlösung zu sehen.
Das gleiche gilt in ähnlicher Form für Hasebe. Denn dieser ist ein gelernter DM.

So bleiben uns also, nach wie vor, nur Chandler als "umgeschulter" und Iggy (eher technisch limititert) für die Position des RV.

Sicherlich können die von dir zum Teil genannten auch RV spielen, aber wie oben bereits erwähnt, kann das in der Gesamtbetrachtung nur als Notlösung gelten.

Von daher benötigen wir schon dringend Verstärkung (keine Ergänzung) auf der RV Position.

Was die IV angeht: Hier sind wir, mal davon ausgehend das Zambrano bleibt, doch recht gut aufgestellt.

Sprich nach dem derzeitigen Stand haben wir für die IV mit Zambrano, Russ, Anderson, Madlung, Kinsombi und Reinartz (als potenzielle Lösung) sechs Innenverteidiger.

Es spricht sicher nichts dagegen, sofern unser Transferbudget dies hergibt, noch einen Nachwuchs IV zu verpflichten. Aber die weitaus größere Dringlichkeit einer Neuverpflichtung sehe ich auf den Positionen des RV und auf dem linken offensiven Flügel.

Hierauf sollten wir mMn als erstes unser Augenmerk richten.


Also, ich würde die Variante mit Hasebe als RV nicht ganz unter den Tisch fallen lassen. Immerhin hat er das wohl in WOBs Meisterschaftssaison und auch in der darauf  folgenden Saison unter Veh gespielt. Je nach dem was Veh tatsächlich von Flum hält, könnte das durchaus eine Alternative sein.


Wo habe ich denn geschrieben, dass ich Hasebe unter den Tisch fallen lasse?

Ich erachte die Option, Hasebe als RV einzusetzen, lediglich als nicht ideal.

Denn seine ursprünglich erlernte Postion ist doch zweifelsohne im DM angesiedelt, oder?

Und genau auf der (seiner) Postion im DM sehe ich auch sein größtes Leistungspotenzial.

Mit anderen Worten, ich halte nicht viel davon Spieler auf artfremden Positionen einzusetzen. Auch dann nicht, wenn sie diese schon mal eine Zeit lang bekleidet haben.

Das ist jetzt nichts gegen Hasebe persönlich, aber für mich hätte dass, wie bereits erwähnt, den Charkter einer positionsbedingten Notlösung.

Und mit Notlösungen, auf welcher Position auch immer, möchte ich nur ungern in eine neue Saison gehen.
Außerdem bringen uns positionsbedingte Notlösungen auf Dauer auch nicht weiter.


Ich kann's ehrlich gesagt auch nicht einschätzen, da ich nicht weiß auf welcher Position Hasebe "groß geworden" ist. Die Tatsache allerdings, dass er in einer sehr erfolgreichen Saison diese Position gespielt hat spricht für mich dafür, dass es mehr als ein Notlösung sein kann. Bleibt die Frage wo er für uns wertvoller wäre und da kommt es halt viel auf das System an und in wen Veh vor hat sein Vertrauen zu setzen.
#
DeMuerte schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
tobago schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
So jetzt bitte noch einen starken LM und
die IV komplettieren , das sieht die Mannschaft nicht schlecht aus.
Ich gehe momentan davon aus das Trapp und Zambrano bleiben werden.  


Und einen RECHTEN VERTEIDIGER bitte.

Gruß,
tobago


Meiner Meinung brauchen wir den nicht.
Wir haben 3-4 Stück.
Das sollte reichen.


Ich glaube das war nicht ganz ernst gemeint.  Aber wenn du in deiner Aufzählung noch einen RV dazu nimmst hast du die komplette Viererkette gewechselt.

...Kann mich auch täuschen.


Zur Verfügung stehen als RV:
Chandler dem ich weiterhin zutraue eine gute Saison zu spielen
Hasebe
Iggy
Kinsombi

Einer von diesen 4 Spielern, wird schon gut genug sein.
Viele vergessen, das wir nur ein begrentes Budget haben , wenn Trapp und
Zambrano bleiben.
Deswegen sollte man noch die wichtigsten Baustellen LM/LA und IV schließen.

Wenn noch Sam kommen würde und dazu ein guter Nachwuchs-IV
oder ein ablösefreier IV sollte es reichen.
Mit Russ, Flum, Reinartz, Kinsombi, Zambrano + neuen hätten wir dann genug die IV spielen können.


Aus meiner Sicht brauchen wir dringender einen RV anstatt einer Ergänzung für unsere IV.

Denn mMn ist die Position des RV mit Chandler und mit Abstrichen auch Iggy augenblicklich nicht optimal besetzt.

Kinsombi ist ein gelernter IV und auf der Position als RV allenfalls als Notlösung zu sehen.
Das gleiche gilt in ähnlicher Form für Hasebe. Denn dieser ist ein gelernter DM.

So bleiben uns also, nach wie vor, nur Chandler als "umgeschulter" und Iggy (eher technisch limititert) für die Position des RV.

Sicherlich können die von dir zum Teil genannten auch RV spielen, aber wie oben bereits erwähnt, kann das in der Gesamtbetrachtung nur als Notlösung gelten.

Von daher benötigen wir schon dringend Verstärkung (keine Ergänzung) auf der RV Position.

Was die IV angeht: Hier sind wir, mal davon ausgehend das Zambrano bleibt, doch recht gut aufgestellt.

Sprich nach dem derzeitigen Stand haben wir für die IV mit Zambrano, Russ, Anderson, Madlung, Kinsombi und Reinartz (als potenzielle Lösung) sechs Innenverteidiger.

Es spricht sicher nichts dagegen, sofern unser Transferbudget dies hergibt, noch einen Nachwuchs IV zu verpflichten. Aber die weitaus größere Dringlichkeit einer Neuverpflichtung sehe ich auf den Positionen des RV und auf dem linken offensiven Flügel.

Hierauf sollten wir mMn als erstes unser Augenmerk richten.


Also, ich würde die Variante mit Hasebe als RV nicht ganz unter den Tisch fallen lassen. Immerhin hat er das wohl in WOBs Meisterschaftssaison und auch in der darauf  folgenden Saison unter Veh gespielt. Je nach dem was Veh tatsächlich von Flum hält, könnte das durchaus eine Alternative sein.
#
peter schrieb:
irgendeinen flecken an dem es schlimmer ist wird sich auf der großen weiten welt immer finden, da muss man gar nicht lange suchen. dass man daraus den schluß ziehen kann kritik an irgend etwas in deutschland sei überzogen, darauf läuft es ja hinaus, finde ich allerdings seltsam.

trifft das auch für andere themen zu? beispielsweise für gewaltverbrechen oder vergewaltigungen, alles nicht so schlimm, anderswo ist es schlimmer?  


Zur Veranschaulichung kann man ja mal versuchen dieser Logik folgend dem Chef gegenüber zu argumentieren: "Aber Kollege XY ist viel fauler als ich."