>

greg

8443

#
alles sehr gute Fragen. Das fängt mit den ständigen Systemprobierereien an (Stendera auf außen!!) und geht nahtlos über zu den Personalentscheidungen, bei der man nur die Linie erkennen kann, bestimmte Arrivierte immer drin zu lassen.

Endgegner schrieb:

Einsatz und Leidenschaft sind mMn Grundlegende Dinge, die muss mir als Profi (!) kein Trainer vorleben. Wir reden hier von erwachsenen Leuten, die wissen was von ihnen erwartet wird. Ich brauch in meinem Job auch net jeden Morgen nen Chef der mit TSCHAKAAA ins Ohr schreit um meine Arbeit mit Freunde zu machen.


Mir fehlt einfach das Konzept, wie er aus der Scheiße rauskommen will. Warum stellt er nun wieder das System um? Warum Stendera plötzlich wieder auf Außen? Warum darf Russ wieder ran und nicht mal Abraham (der sich nicht schlechter verkauft hat bisher)? Was zum Teufel hat Kadlec verbrochen um bei der aktuellen Leistung keine noch so kleine Option zu sein? Erst war Gerezgiher DER Gewinner der Vorbereitung und nach 1 schlechten Spiel ist er komplett weg vom Fenster? Wie kann es sein das ein Inui „stabil genug“ für die BL ist, Gaćinović aber nicht (gerade dann, wenn mir ein LM fehlt)? Warum hat das Team absolut 0 Selbstvertrauen in sein Spiel?

#
Bruno_P schrieb:

...und geht nahtlos über zu den Personalentscheidungen, bei der man nur die Linie erkennen kann, bestimmte Arrivierte immer drin zu lassen.


So abgebrüht und souverän Veh auch immer tun mag, mittlerweile glaub ich der hat schlicht nicht die Eier sich mit bestimmten Spielern anzulegen bzw. hat halt keine Lust auf ein ungemütliches Betriebsklima.

Russ bspw. hätte bei Schaaf sicher nicht dauernd gespielt, weder auf der 6 noch IV. Warum stellt er Stendera auf links, nur um Platz für Reinartz zu machen?
Auch wenn ich ihn mag, der hätte ne Pause verdient gehabt. Ich lass doch einfach die "erfolgreiche" Elf von Hannover auflaufen. Das wirkt alles so planlos, undurchdacht und von reinem Aktionismus getrieben. Und das kann man definitiv dem Übungsleiter anlasten!
#
Klar.

Was aktuelles.

#
...und, rausgefunden!?
#
Ajo,
Wenn ein Spieler es bei 2 Trainern nicht schafft, die auch noch in ihrer Art vollkommen verschieden sind, dann stellt sich doch eine Schuldfrage beim Trainer gar nicht mehr.

Bin eigentlich nur noch genervt von der Tatsache, dass der Spieler für teuer Geld geholt worden ist, weil wir ansonsten ja keine Bundeligatauglichkeit gehabt hätten und bla bla bla (und das selbe Lied mit "wir haben ja keinen auf Linksaußen" gerade wieder angestimmt wird). Als die Entwicklung bei Kadlec bereits absehbar war, waren alle Verantwortlichen fest der Überzeugung, dass er bleiben muss... warum auch immer. Da hatte er bereits Bank- oder Tribünenplätze gewärmt. Irgendwie würde mich es nicht wundern, wenn er bis 2017 noch auf der Gehaltsliste steht und dann ablösefrei geht, während in den weiteren Transferperioden gejammert wird, dass ja quasi kein Geld für adäquate Spieler zur Verfügung steht.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Bin eigentlich nur noch genervt von der Tatsache, dass der Spieler für teuer Geld geholt worden ist, weil wir ansonsten ja keine Bundeligatauglichkeit gehabt hätten und bla bla bla (und das selbe Lied mit "wir haben ja keinen auf Linksaußen" gerade wieder angestimmt wird).

...auf ausdrücklichen Wunsch unseres aktuellen Trainers und unter ordentlichem Druck auf die Tränendrüse, da hast du vollkommen recht.

Ich stell mir das mal in der freien Wirtschaft vor. Da will ein Abteilungsleiter (oder was auch immer) unbedingt einen Angestellten eines Konkurrenten, was ihm dann auch unter größtmöglichen Anstrengungen auch ermöglicht wird und am Ende hockt der Neue dann im Archiv. In aller Regel tritt dann irgendwann mal die Geschäftsführung auf den Plan.
#
In Mainz haben die ja am Samstag eine richtig tolle Halbzeitshow geboten.

3 Alphornbläser und ein Chor aus der Schweiz.

Hat sich bei dem 0:3 Rückstand richtig schön passend traurig angehört.

Weltklasse!
#
DerGeyer schrieb:

3 Alphornbläser und ein Chor aus der Schweiz.

Passt zu der Murmeltierstimmung da...
#
Das wird eher nix. Platz 3 mit 13%.
#
...und zwar hinter Hertha BSC
#
ismirdochegal! schrieb:

23% Platz 2

13% 3 Platz...
#
Same same

Früher haben wir solche Umfragen nach belieben dominiert, aber man hat uns unserer Stärke beraubt.
Verflucht seist du...wer auch immer!
#
Wenn hier als weiterhin über Schulz diskutiert wird, wundert es dann doch warum man sich über das Interview so aufregen kann.

Kommen wir zu einem anderen Spieler der nicht bei der Eintracht kickt, Sebi Jung. Zitat "Der Wechsel zum VfL Wolfsburg hat sich für Sebastian Jung bislang nicht ausgezahlt. " Warum versuchen sie es denn auch immer wieder? Alibert, Russ jetzt Jung. Bin mal gespannt ob er aus seinem Fehler lernt und im Winter zurückkommt oder zu Schlacke geht. Wobei ich befürchte, da geht es dann auch um das Gehalt.
#
Ibanez schrieb:

Kommen wir zu einem anderen Spieler der nicht bei der Eintracht kickt, Sebi Jung. Zitat "Der Wechsel zum VfL Wolfsburg hat sich für Sebastian Jung bislang nicht ausgezahlt. "

Die Argumentation in der FNP diesbezüglich ist irgendwie auch nur die halbe Wahrheit.
Auf Grund des Abgasskandals und den damit verbundenen Sparzwängen soll VW kein entgegenkommen bei der Ablöse zeigen. Leuchtet ein. Andererseits steht da halt immer noch ein Jahresgehalt von 3 Mio. (FNP) bzw. 4 Mio. (mMn) zu buche. Für einen Spieler der nie spielt ist das dann doch recht viel. Klar, legt bspw. Schalke eine ordentliche Summe auf den Tisch wird VW Jung uns nicht für lau geben.
#
Erschreckend welche User aus dem Forum da in der FNP zitiert werden...
#
da ich morgen Ultra brutal ein SAUFEN! will, wäre ein sieg durchaus pflicht
#
MemmingerAdler schrieb:

da ich morgen Ultra brutal ein SAUFEN! will, wäre ein sieg durchaus pflicht

Na, das sollten nun wahrliche genug Motivation für die Mannschaft sein
#
dpa/lhe

Grenzen überwinden

"Einheitsfeier in Frankfurt: Bouffier hält Motto für passend."

Ich bleib gespannt wie sich das, Stand heute, entwickelt.

"Ihre Sehnsucht nach Freiheit war größer als die Angst vor Gewalt und Unterdrückung. Diese Menschen haben Grenzen überwunden."

Übrigens sind jede Menge Aufbauer bzw. Arbeitskräfte usw. vor Ort in der Stadt. Sie werden bestimmt mit großer Unterstützung einen geregelten Ablauf sicher stellen!

Läuft gut in Frankfurt
http://abload.de/img/mannpowerk5s7v.jpg

Auch der AbbelExpress ist schon da.
http://abload.de/img/abbelexijsvz.jpg

und der grüne Mann hier vor der Paulskirche
http://abload.de/img/mnncheni3s0t.jpg
#
Ffm60ziger schrieb:

"Ihre Sehnsucht nach Freiheit war größer als die Angst vor Gewalt und Unterdrückung. Diese Menschen haben Grenzen überwunden."

#RefugeesWelcome
#
raideg schrieb:

http://eine-zeitung.net/deutschland-jubelt-vw-verkauft-vfl-wolfsburg-um-strafe-zahlen-zu-koennen/**Deutschland jubelt: VW verkauft VFL Wolfsburg, um Strafe zahlen zu können**


wir wäre auch lieb, wenn diese ganzen Marketinginstrumente das Zeitliche segnen würden. Aber Satire made by Diekmann bleibt Mist auch wenn rein zufällig mal ein charmanter Gedanke durchflutscht
#
Haliaeetus schrieb:

Satire made by Diekmann

Ach, die Nummer ist von Springer!? Danke für den Hinweis.
#
Evtl. ist Ernüchterung eingekehrt, weil im Training alle superdupertoll waren, es im Spiel aber nicht auf den Rasen bekommen.

Ich warte noch darauf, dass Otsche und DJ nochmal zuammen auf links auflaufen.

Rein interessehalber, haben wir den Aigner eigentlich schonmal auf links probiert? Ich kann mich daran  nicht erinnern, was aber nichts heissen muss.
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Ich warte noch darauf, dass Otsche und DJ nochmal zuammen auf links auflaufen.


Rein interessehalber, haben wir den Aigner eigentlich schonmal auf links probiert? Ich kann mich daran  nicht erinnern, was aber nichts heissen muss.

Dann gäbe es noch Gerezgiher, Gacinovic, Kadlec, Waldschmidt oder vielleicht sogar Seferovic. Man muss sich im Zuge dieser Diskussion auch immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass auch der erhoffte Heilsbringer Sam kein "gelernter" Linksaußen ist.
#
In der FAZ Print Ausgabe steht zu der Problematik der linken offensiven Seite:
"Ich kann aufstellen, wenn ich will" lautet das wenig erbauliche Zwischenfazit Vehs, "da ist keiner".....

weiter unten: Gacinovic sei wieder fit und hoffe darauf, sich bald beweisen zu dürfen.

Mhh, mal schauen wann der junge Serbe eine Chance bekommt.
Ansonsten wird in den Medien immer noch über den rätselhaften Leistungabfall in Halbzeit 2 diskutiert
#
Tafelberg schrieb:

"Ich kann aufstellen, wenn ich will" lautet das wenig erbauliche Zwischenfazit Vehs, "da ist keiner".....

Wie gestern von Anderen schon mehrfach geäußert empfinde auch ich diese Aussage, gelinde gesagt, als frech. Was ist denn seit Saisonbeginn zw. dem Verkauf von Inui auf Linksaußen vorgefallen, dass wir da jetzt so überhaupt keinen mehr haben!?
#
DBecki schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Leiter der Fußballabteilung.... braucht man so was wirklich?


Wahrscheinlich dann, wenn man einen hat dem man noch ein Pöstchen verschaffen muss.

Vermutlich irgendwie so was. Ehrlich... ich wusste bis dato gar nicht das es so was gibt. Wenn die Hierarchie Trainer < Sportmanager <  Vorstandsvorsitzender < Aufsichtsrat ist, kann man das ja alles noch irgendwo verstehen. Aber Teammanager, Leiter der Fußballabteilung oder Direktor Sport? Könnte ich nicht auch irgendwie so was bei der Eintracht werden?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wenn die Hierarchie Trainer < Sportmanager <  Vorstandsvorsitzender < Aufsichtsrat ist, kann man das ja alles noch irgendwo verstehen. Aber Teammanager, Leiter der Fußballabteilung oder Direktor Sport? Könnte ich nicht auch irgendwie so was bei der Eintracht werden?

Kommt so eine "Doppelstruktur" nicht auch auf uns zu? Mit VV + Sportvorstand + Hübner.
#
Haliaeetus schrieb:  


Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bin mal gespannt, ob Huntelaar noch nachträglich gesperrt wird. Hätte einer von uns das gemacht, dürfte er drei Spiele lang zuschauen.


nach meinem Dafürhalten wären mit der Vorgeschichte drei Spiele ein Witz. Der versucht wiederholt mutwillig seinen Gegner zu verletzen. Das ist genau so eine Drecksau wie Pepe oder Kehl. Aber bei den großen Clubs drückt man da gerne mal ein Auge zu.


Ich frage mich sowieso, was die Schiris in der Spielvorbereitung so treiben. Die Geschichte mit Huntelaar ist doch bekannt. Da sollte man doch wissen, was einen erwartet. Stattdessen schaffen es ein Schiri und zwei Liris diese offenkundige Szene komplett auszublenden bzw. zu übersehen. So unbedarft kann man als Spielleiter doch nicht sein ...

Zum einen: nein, er wird nicht nachträglich gesperrt, weil der SR das Foul gesehen und bewertet resp. geahndet hat.
@ Haliaeetus: Dass er es nicht ausreichend bewertet hat, steht außer Frage. Dass er es wegen einem "großen Club" nicht ausreichend bewertet hat, halte ich für vermessen. Und was die "Spielvorbereitung" angeht, gilt bei den SR der Grundsatz "keine Vorverurteilung". Was sich in unserem Fall ja auch des öfteren positiv auswirkt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und was die "Spielvorbereitung" angeht, gilt bei den SR der Grundsatz "keine Vorverurteilung". Was sich in unserem Fall ja auch des öfteren positiv auswirkt.

Keine Vorverurteilung uns gegenüber!? Wo Zambrano gefühlt (und teilweise ja auch belegt) für zehn Fouls fünf Gelbe Karten bekommt?
#
clakir schrieb:

Fußballspieler sind junge Burschen, die in einem Zeitraum von einer Dekade so viel verdienen wollen (müssen), dass es für den Rest des Lebens reicht.

Naja, was die in 5 Jahren verdienen, verdienen die meisten ihr ganzes Leben lang nicht und verhungern trotzdem nicht.
Der Vergleich hinkt.
Für den Rest seines Lebens hätte Sebi auch bei uns ausgesorgt.
Sagt was ihr wollt, ich finds lächerlich zu sagen "Ich will ja gerne hierbleiben, aber bei DEM Angebot MUSS ich gehen" - möchte ich so aber auch nicht glauben, Ich schätze es war ein wenig von Allem und jetzt stellt der Jung halt fest, dass er dort nicht glücklich wird.
Soll er mal bei den Chefs ein nettes Wort einlegen oder (Achtung Ironie) gleich die Ablösesumme für sich selbst zahlen und dann zurückkommen
#
Anthrax schrieb:

Naja, was die in 5 Jahren verdienen, verdienen die meisten ihr ganzes Leben lang nicht und verhungern trotzdem nicht.

In fünf Jahren!? Bei Jungs kolportiertem Jahresgehalt in FFM in Höhe von 2 Mio. € müsste ein Arbeitnehmer mit einem Gehalt von 50.000 € p.a. mal eben 200 Jahr arbeiten.

Dieses Rechenbeispiel soll aber lediglich deine These stützen. Bei Jahresgehältern in Millionenhöhe kann man eigentlich nach fünf Jahren locker ausgesorgt haben.
#
geoffrey_5 schrieb:

Warum Veh Aigner erst so spät gebracht hat, wird sein Geheimnis bleiben. Das Spiel wurde mit ihm deutlich schneller.

Die (zu) späten Einwechslungen kennen wir glaube ich schon aus früheren Zeiten mit Veh.
Habe mich auch gefragt wieso er nicht reagiert.
Überhaupt war für mich, besonders in der 1. Hz. zu wenig Tempo im Spiel.Und manche Unsicherheit und einige Fehlpässe.
Aber was solls.Im Grunde ein Ergebnis mit dem man leben kann.
#
gizzi schrieb:

Die (zu) späten Einwechslungen kennen wir glaube ich schon aus früheren Zeiten mit Veh.
Habe mich auch gefragt wieso er nicht reagiert.

Vor allem in der Offensive bringe ich doch mal frische Leute - besonders bei unseren Optionen auf der Bank - die gegen die gegnerischen Abwehrspieler dann einfach einen Konditionsvorteil haben. Ich verstehs auch net.
#
prothurk schrieb:

Es steht jedem -auch Dir- frei, sich selbst an die Eintracht zu wenden und z.B. einen Link zum Thread zu schicken.

Getan:

*"Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei sende ich Ihnen den Link zur Diskussion um o.g. Thema im Eintracht-Forum.

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122999

Es ist ein sehr emotionales Thema und eines das - erfreulicherweise - nicht kontrovers diskutiert wird sondern einhellig auf Ablehnung stößt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Stimmungsbild auch den verantwortlich handelnden Personen weitergeleitet würde und wäre geradezu begeistert, wenn sich Eintracht Frankfurt nicht für eine solche Kampagne vor den Karren spannen ließe.

Beste Grüße"*
#
greg schrieb:

Getan:


*"Sehr geehrte Damen und Herren,


anbei sende ich Ihnen den Link zur Diskussion um o.g. Thema im Eintracht-Forum.


http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122999


Es ist ein sehr emotionales Thema und eines das - erfreulicherweise - nicht kontrovers diskutiert wird sondern einhellig auf Ablehnung stößt.


Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Stimmungsbild auch den verantwortlich handelnden Personen weitergeleitet würde und wäre geradezu begeistert, wenn sich Eintracht Frankfurt nicht für eine solche Kampagne vor den Karren spannen ließe.


Beste Grüße"*

Ich bin hierzu noch eine Antwort schuldig. Diese könnt ihr euch aber sicherlich schon denken: es war die Verlautbarung des Vorstandes im Wortlaut.
#
Ich zitier mal:
"Shame on you, Mister Bruchhagen!"
So wenig Solidarität zu zeigen, wenn ein Verein von einem enttäuschten Schmierenblatt angegangen wird.
#
FanTomas schrieb:

So wenig Solidarität zu zeigen, wenn ein Verein von einem enttäuschten Schmierenblatt angegangen wird.

Die Solidarität gegenüber einem Bundesligisten hätte wahrlich als Antriebsfeder dienen sollen - und nicht jene gegenüber dem Ligaverband und dessen Premiumsponsor!
#
Nachtrag: Respekt an den VfL Bochum!

"Allerdings hat uns die scharfe Reaktion seitens der BILD-Chefredaktion ob der Absage eines anderen Clubs an die Aktion dazu gebracht, sich mit diesem Verein solidarisch zu zeigen. Es darf unserer Ansicht nach nicht sein, dass jemand einem Verein die Solidarität mit Flüchtlingen abspricht, nur weil dieser nicht bereit ist, eine u.a. von der BILD initiierte Aktion zu unterstützen."

http://vfl-bochum.de/site/_home/aktuelles/15795_vflverzichtetaufbadges-beflockungp.htm
#
Je mehr man die Statements der "abtrünnigen" Vereine liest und auch das von Herrn Streich gesehen hat, desto beschämender ist die Haltung des eigenen Vereins zu der ganzen Geschichte.