>

greg

8591

#
Das unsere Mannschaft eine zweifelhafte Mentalität an den Tag legt, sollte auch der letzte schon seit einigen Monaten gesehen haben. Man hat es halt von oben vorgelebt bekommen, die meisten waren ja bereits bei Vehs erster Amtszeit im Kader und haben doch drei Kreuze gemacht als er wieder geholt wurde.
An sich war das ganze ja auch nicht so blöd. Hätte man sich unter Schaaf zusammen gerissen und nicht die Donnerstage vor dem Auswärtsspiel im Gibson verbracht hätte, wäre eine Platzierung weiter oben sicherlich möglich gewesen. Man hat dann wohl gedacht, das Veh die Mannschaft wieder hinter sich versammeln kann und das Kind dann irgendwie geschaukelt wird.

Das viele Spieler von dem ständigen Eingriffen von Schaaf im Training genervt waren, spricht ja schon Bände.

Man hat sich hier über Jahre hinweg eine Wohlfühloase geschaffen. Spieler wie Stendera, Oczipka oder Aigner kennen das nicht anders und sind nun "not amused" darüber das sie nun evtl. anders gefordert werden oder, Gott bewahre, einem Konkurrenzkamp ausgesetzt sind, den es unter Veh einfach nicht mehr gab.

Unsere Spiele sind teilweise richtige Lappen und so spielten sie sich dann auch den größten Bockmist zusammen. Ein "Sieger-Gen" gibt es bei uns nicht, jeder ist doch damit zufrieden was er hat. Hoffentlich hat dies ein Ende und führt bei unseren verwöhnten Bengeln nicht zu einer (weiteren) Blockade.
#
anno-nym schrieb:

Man hat sich hier über Jahre hinweg eine Wohlfühloase geschaffen. Spieler wie Stendera, Oczipka oder Aigner kennen das nicht anders und sind nun "not amused" darüber das sie nun evtl. anders gefordert werden oder, Gott bewahre, einem Konkurrenzkamp ausgesetzt sind, den es unter Veh einfach nicht mehr gab.

Stendera würde ich da nicht dazu zählen, sondern Meier (wahrscheinlich sogar als Wortführer).
Ich habe da sein kritisches Interview vor nicht allzu langer Zeit im Kopf und die Replik seines Kapitäns.
#
wer könnte uns jetzt noch helfen?
Favre?!

Chuck Norris!
#
grossaadla schrieb:

wer könnte uns jetzt noch helfen?
Favre?!


Chuck Norris!

Mit round-house-kick zum klassenerhalt
#
Die Situation um die Veh'sche Rückholaktion hatte etienneone - wenn ich mich recht entsinne - mal recht gut interpretiert/analysiert.

  1. Bestimmte Kreise (AR) wollten nicht mehr mit Schaaf
  2. Daher Kontaktaufnahme mit Lewandowski (hinter HBs Rücken)
  3. Die Sache fliegt auf, Schaaf schmeißt hin (HB angepisst)
  4. Veh wird als "kleinster gemeinsamer Nenner" geholt
Wenn das so gelaufen ist wären die RWF grundsätzlich und HB ursächlich für Vehs Rückkehr verantwortlich.
#
Zum Thema Zeitpunkt für einen Trainerwechsel: vielleicht wäre es für einen neuen Trainer gar nicht so schlecht mit einem Spiel anzufangen,   bei dem man nur gewinnen kann (bspw. in Gladbach)!? Vielleicht bekommt Veh noch das Spiel gegen Ingolstadt und muss danach gehen, so oder so.

Fragen danach wovon ich nachts träume bitte ich zu unterlassen
#
Und das, liebe FR

"Veh reagierte mit Humor auf die Sprechchöre. "Ich gehe immer ein bisschen früher in die Kabine, damit ich so etwas nicht höre", sagte der 55-Jährige schmunzelnd. Doch mit Charme allein wird Veh seinen Job nicht retten können."

sind weder Humor noch Charme, sondern Sarkasmus und Arroganz. Unglaublich was ihr diesem Mann alles durchgehen lasst.
#
So super toll finde ich jetzt die ganzen Kommentare in den Print Medien auch nicht.
Hat etwas von Ratten uns sinkendes Schiff.
Das selbige hätten sie hier im Forum von den bösen Fans schon vor Monaten abschreiben können.
#
grossaadla schrieb:

So super toll finde ich jetzt die ganzen Kommentare in den Print Medien auch nicht.
Hat etwas von Ratten uns sinkendes Schiff.
Das selbige hätten sie hier im Forum von den bösen Fans schon vor Monaten abschreiben können

Auch Peppis vermeintliche Breitseite wird wieder durch diverse Einschübe - bspw. "Nur Bruchhagen könnte diesen womöglich letzten Impuls setzen, nicht der übrige Vorstand, auch nicht der Aufsichtsrat." - relativiert.

Wer die übrigen Verantwortlichen so aus der Schussbahn nimmt, hat schon was von einem Erfüllungsgehilfe. Hat nur noch gefehlt, dass er Fischer namentlich erwähnt.
#
Mainhattener schrieb:  


igorpamic schrieb:
Lustig wie hier immer mal wieder Schur gefordert wird.Ein Mann ,der im Gegensatz zu Schubert völlig ohne Profi Trainererfahrung ist und gerade mit seiner U 19 völlig am zerfallen ist.
Der hätte bestimmt jetzt Bock auf eine Trümmertruppe wie die Eintracht.


Schur wird seit Jahren von den Verantwortlichen als der Mann der Zukunft bezeichnet.
Wenn dem so ist sollen sie ihm endlich seine Chance geben, ansonsten sollen sie ihm bitte sagen dass er niemals Trainer der Eintracht wird und einen anderen Trainer holen.
Dann kann sich Schur wo anders einen Posten suchen und muss sich nicht noch 10 Jahre hinhalten lassen.

Finde auch interessant wie nun die aktuell schlechte U19 als Argument gegen Schur hervorgeholt wird, welche die meisten (ich bekenne mich auch gerne dazu) nie gesehen haben und überhaupt nicht einschätzen können, ob mit den Spielern mehr drin ist oder nicht.

Noch vor nem Jahr hielt man jedenfalls, Seitens der Verantwortlichen Schur für befähigt genug den bisherigen U19 Trainer zu entlassen und Schur zum Trainer zu machen. Dort übernahm Schur eine desaströse U19 welche 6 Punkte aus 11 Spielen geholt hat und führte sie ins sichere Mittelfeld. Wie gesagt, keine Ahnung ob die Spieler viel zu gut für den Platz sind, oder nicht. Aber nachdem Schur jahrelang gute Arbeit als Trainer bestätigt wurde, finde ich es albern aufgrund einer aktuellen Momentaufnahme, wo die meisten wohl nicht sagen können, ob es am Trainer liegt oder nicht, ihm nun die Tauglichkeit abzusprechen.

Wenn er nix kann, dann sollte man ihn komplett feuern, damit er unsere Jugend nicht versaut. Wenn man annähernd das von ihm hält, was in den letzten Jahren kommuniziert wurde, ist es ein Witz, dass er nach inzwischen 9 Jahren Trainertätigkeit immer noch keine Option für den Cheftrainer sein soll, während die halbe Bundesliga aus Trainer besteht, die ungefähr zum gleichen Zeitpunkt wie Schur angefangen haben und mittlerweile (dank dem Vertrauen Ihrer Teams) schon mehrere Profistationen durch haben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Finde auch interessant wie nun die aktuell schlechte U19 als Argument gegen Schur hervorgeholt wird, welche die meisten (ich bekenne mich auch gerne dazu) nie gesehen haben und überhaupt nicht einschätzen können, ob mit den Spielern mehr drin ist oder nicht.


Noch vor nem Jahr hielt man jedenfalls, Seitens der Verantwortlichen Schur für befähigt genug den bisherigen U19 Trainer zu entlassen und Schur zum Trainer zu machen. Dort übernahm Schur eine desaströse U19 welche 6 Punkte aus 11 Spielen geholt hat und führte sie ins sichere Mittelfeld. Wie gesagt, keine Ahnung ob die Spieler viel zu gut für den Platz sind, oder nicht. Aber nachdem Schur jahrelang gute Arbeit als Trainer bestätigt wurde, finde ich es albern aufgrund einer aktuellen Momentaufnahme, wo die meisten wohl nicht sagen können, ob es am Trainer liegt oder nicht, ihm nun die Tauglichkeit abzusprechen.


Wenn er nix kann, dann sollte man ihn komplett feuern, damit er unsere Jugend nicht versaut. Wenn man annähernd das von ihm hält, was in den letzten Jahren kommuniziert wurde, ist es ein Witz, dass er nach inzwischen 9 Jahren Trainertätigkeit immer noch keine Option für den Cheftrainer sein soll, während die halbe Bundesliga aus Trainer besteht, die ungefähr zum gleichen Zeitpunkt wie Schur angefangen haben und mittlerweile (dank dem Vertrauen Ihrer Teams) schon mehrere Profistationen durch haben.

Danke!
#
SGE_Werner schrieb:

Glaube ich nicht. Ich würde das glauben, wenn diese Mannschaft schon letztes Jahr in ähnlicher Besetzung den selben erfolglosen Murks gespielt hätte.


Letztes Jahr hatten wir aber zu dem Zeitpunkt 8 Punkte und 17 Tore mehr. Und bis auf Trapp und Piazon sind noch alle da, die zum Beispiel letztes Jahr am 24. Spieltag gespielt haben. Und Trapp wurde gleichwertig ersetzt und Piazon kam nicht über die Edeljoker-Variante hinaus.


Wir stehen letztlich wieder dort, wo wir auch vor zwei Jahren unter Veh standen. Bei 27:39 Toren (damals 27:40), auch wenn es damals drei Punkte mehr waren. Letztlich standen wir nur tabellarisch ein Stück besser, weil die Konkurrenz damals noch grottiger war (und am Ende der Saison bekanntlich gar nicht mehr punktete)

Naja, spielerisch war das auch unter Schaaf oft sehr dünn. Vielleicht hatten wir hier und da mehr Glück. Wenn der Schiri heute rot gibt oder auf Abseits entscheidet, dann haben wir plötzlich wieder 3 Punkte mehr. Ist alles immer sehr eng. Richtig gute spielerische Leistung und zwar über 90 Minuten auch mal mehrere Spieler hintereinander gab's hier doch ewig nicht mehr...
#
etienneone schrieb:

Naja, spielerisch war das auch unter Schaaf oft sehr dünn. Vielleicht hatten wir hier und da mehr Glück.

Das Argument zieht aber nun echt nicht. Einfach mal auf wahretabelle.de 14/15 und 15/16 vergleichen. Ja, ich weiß man kann von der Seite halten was man will, aber einen Anhaltspunkt gibt sie allemal.
#
Gude aus Berlin. Russ ist der einzige der nach dem Spiel in die Kurve kam, Kittel wollte,kam aber nicht.Hradecky hat das Zeichen gegeben, alle in die Kabine,als es Abstiegskampf schallte.Ganz schwach.Allgemein die Stimmung und Support sehr peinlich.Übrigens keine veh raus rufe,keine Ahnung warum.
#
Yoannmiguel schrieb:

Übrigens keine veh raus rufe,keine Ahnung warum.

Ei, weil er doch in Bordeaux so schön die Fahne geschwenkt hat.
#
Es jetzt ein Maß erreicht, dass es nicht mehr erlaubt solche Aktionen zu dulden.
Von Eintracht Seite wurde alles getan, dass es nicht zu solchen Vorfällen kommt-hilft nix.
Wer wegschaut und nicht handelt macht sich mit verantwortlich!!! Die Strafe trifft doch letztendlich alle, die im Stehplatzbereich sind.
Wer aus dem Block heraus nicht handelt und nicht hilft diese Leute zur Strecke zu bringen braucht sich auch nicht beschweren, wenn es bald keine Stehplätze mehr gibt!!!
Diese Pyro Selbstdarsteller müssen raus aus den Stadien.
Ich hoffe die Verantwortlichen können dieses Leute identifizieren und machen sie persönlich haftbar dafür, auch wenn der ein oder andere dann Privatinsolvenz anmelden kann!
#
franke74 schrieb:

Es ist jetzt ein Maß erreicht, dass es nicht mehr erlaubt solche Aktionen zu dulden.
Von Eintracht Seite wurde alles getan, dass es nicht zu solchen Vorfällen kommt-hilft nix. Wer wegschaut und nicht handelt macht sich mit verantwortlich!!!



Die Strafe trifft doch letztendlich alle, die im Stehplatzbereich sind.
Wer aus dem Block heraus nicht handelt und nicht hilft diese Leute zur Strecke zu bringen braucht sich auch nicht beschweren, wenn es bald keine Stehplätze mehr gibt!!!
Diese Pyro Selbstdarsteller müssen raus aus den Stadien.
Ich hoffe die Verantwortlichen können dieses Leute identifizieren und machen sie persönlich haftbar dafür, auch wenn der ein oder andere dann Privatinsolvenz anmelden kann!

Und ich dachte beim lesen der Anfangszeilen du hebst auf die Eskapaden unserer kickenden Belegschaft ab...
#
Was ich jetzt aber interessant fand war der Artikel in dem analysiert wurde, dass Dardai wohl noch mehr als Veh auf eine Stammformation setzt...

http://www.tagesspiegel.de/sport/bundesliga-spiel-gegen-eintracht-frankfurt-hertha-bsc-probt-fuer-den-ernstfall-europa/13032912.html
#
Biotic schrieb:

Was ich jetzt aber interessant fand war der Artikel in dem analysiert wurde, dass Dardai wohl noch mehr als Veh auf eine Stammformation setzt...


http://www.tagesspiegel.de/sport/bundesliga-spiel-gegen-eintracht-frankfurt-hertha-bsc-probt-fuer-den-ernstfall-europa/13032912.html

Veränderungen sollten da vorgenommen werden, wo Veränderungen nötig sind. Wenn man mit der Hertha auf Platz 3 steht, ist das nicht zwingend gegeben.
#
ChaosAdler schrieb:

Ok aus dieser sicht habe ich es nicht gesehen...jetzt wo du es sagst gebe ich dir recht  schliesslich haat er mindestens 200 Jahre Erfahrung

Nicht weniger als fünfmal hat er in der gestrigen PK auf seine Erfahrung hingewiesen und dass er ja alles schon 'mal erlebt hat. Dass ihm das nicht irgendwann selber peinlich wird?!?
#
clakir schrieb:

Nicht weniger als fünfmal hat er in der gestrigen PK auf seine Erfahrung hingewiesen und dass er ja alles schon 'mal erlebt hat. Dass ihm das nicht irgendwann selber peinlich wird?!?

Mir wäre wohler er würde mal wieder auf seine Erfahrung im Koffer packen zurückgreifen.
#
Sorry, hatte das "kämpferische" vergessen und im Grunde genommen auch eher auf die 2.HZ bezogen. Ich finde man hat gemerkt, dass sie wollen. Die spielerische Leistung war natürlich nicht ok, wie in den anderen Spielen auch. Da fehlt einfach zuviel gegenüber der Zeit mit Pirmin, Sebi Jung und Sebi Rode.
Aber wie man hier gleich angegangen wird...puh, ist echt ne krasse Nummer. Ich hoffe so redet ihr nicht mit den Menschen in eurem näheren Umfeld...
#
Ruppi schrieb:

Aber wie man hier gleich angegangen wird...puh, ist echt ne krasse Nummer. Ich hoffe so redet ihr nicht mit den Menschen in eurem näheren Umfeld...

Mit Verlaub scheinst du wohl etwas zart besaitet zu sein. Die ganzen Repliken auf deine Posts - zumindest auf der letzten Seite - waren doch alle absolut harmlos und durchweg sogar auf die Erhaltung einer Diskussionsgrundlage bedacht. Wenn du mit "angegangen" meintest, dass alle "gegen dich" sind, liegt das wohl einfach an den Mehrheitsverhältnissen im Forum.
#
Ich versuch mich mal an einer Betrachtung der momentanen sportlichen Situation. Nach ordentlichem Saisonstart wurde gegen Hertha im Hinspiel „der Stecker gezogen“, der Rest der Hinrunde war dann weitestgehend desolat. Blutleere Vorstellungen, die Mannschaft wie gelähmt,  der totale Einbruch. Wieso, weshalb, warum, darüber lässt sich trefflich streiten, aber worauf es jetzt doch ankommt ist die Wende zu vollbringen, und da steh ich dem Ausmaß der Resignation und Feindseligkeit hier doch recht fassungslos gegenüber. Ich finde, wir sind seit dem Werderspiel drauf an dran, den berühmten Bock umzustoßen, und statt Unterstützung wird hier alles in den Dreck gezogen, ich versteh es einfach nicht.
Ich blicke mal auf die letzten sieben Spiele zurück, weil das für mich jetzt die entscheidende Phase ist. Es gelingen,wenn auch glücklich, zwei Siege am Stück gegen Bremen und Wolfsburg. Dann geht’s nach Augsburg: überzeugender Auswärtsauftritt, man verzweifelt an den Paraden von Hitz, denn das Spiel muss man eigentlich gewinnen. Nichtsdestotrotz hat man dank der guten Leistung Selbstvertrauen getankt. Dann das VfB-Spiel, wo wirklich alles schief geht: Statt 1:0 durch Meier im direkten Gegenzug 0:1, dann glasklarer Elfer verweigert, und mit dem Halbzeitpfiff das 0:2. Augsburg & VfB, das waren für mich so Zünglein-an-der-Waage-Spiele, die auch komplett anders hätten ausgehen können. Da drehst du als Trainer doch innerlich durch. Dennoch geht man dann in Köln in Führung, dann verspringt einem Techniker wie Fabián der Ball, Ausgleich, und das fragile Gebilde des neu aufgebauten Selbstbewusstseins stürzt in sich zusammen. Nach sieben Gegentoren in zwei Spielen (ironischerweise die beiden, in denen man in der Hinrunde selber zehn gemacht hat) finde ich es völlig verständlich und nachvollziehbar, dann erstmal hinten dicht zu machen, was ja bei den beiden 0:0-Spielen gegen Hamburg und Schalke auch ganz gut gelang. Vorne geht der Ball dann halt ans Lattenkreuz statt ins Tor, passt zur momentanen Situation.
Worauf ich hinauswill: das Pendel ist sozusagen gerade am Schwingen, es kann in die eine oder andere Richtung ausschlagen. Zwei Niederlagen aus den letzten sieben Spielen, ich hab wahrlich schon schlimmere Trends gesehen.  Es ist doch nicht alles so schlecht, wie es hier gemacht wird. Ich bin ja auch nicht mit allem einverstanden, was Veh macht, würde auch Gacinovic mehr Einsätze geben oder mal früher wechseln, aber im Großen und Ganzen finde ich die momentane Ausrichtung nachvollziehbar, und ein bisschen mehr Zusammenhalt bzw. Eintracht kann hier sicherlich nicht schaden. Morgen geht’s wieder gegen Berlin, ich bin optimistisch, dass der Stecker dort wieder eingestöpselt wird.
#
Riedadler schrieb:

Es gelingen,wenn auch glücklich, zwei Siege am Stück gegen Bremen und Wolfsburg. Dann geht’s nach Augsburg: überzeugender Auswärtsauftritt, man verzweifelt an den Paraden von Hitz, denn das Spiel muss man eigentlich gewinnen. Nichtsdestotrotz hat man dank der guten Leistung Selbstvertrauen getankt. Dann das VfB-Spiel, wo wirklich alles schief geht: Statt 1:0 durch Meier im direkten Gegenzug 0:1, dann glasklarer Elfer verweigert, und mit dem Halbzeitpfiff das 0:2. Augsburg & VfB, das waren für mich so Zünglein-an-der-Waage-Spiele, die auch komplett anders hätten ausgehen können. Da drehst du als Trainer doch innerlich durch. Dennoch geht man dann in Köln in Führung, dann verspringt einem Techniker wie Fabián der Ball, Ausgleich, und das fragile Gebilde des neu aufgebauten Selbstbewusstseins stürzt in sich zusammen. Nach sieben Gegentoren in zwei Spielen (ironischerweise die beiden, in denen man in der Hinrunde selber zehn gemacht hat) finde ich es völlig verständlich und nachvollziehbar, dann erstmal hinten dicht zu machen, was ja bei den beiden 0:0-Spielen gegen Hamburg und Schalke auch ganz gut gelang. Vorne geht der Ball dann halt ans Lattenkreuz statt ins Tor, passt zur momentanen Situation.

Genauso steigt man ab. Man flüchtet in den Konjunktiv (jetzt hätte das Hinspiel gegen Hertha nur anders laufen müssen und alles wäre besser) in der Hoffnung, dass man irgendwann wieder "Glück" hat. Dass die ganzen miserablen Spiele seit Saisonbeginn aber nicht wegen versprungener Bälle, nicht gegebener Elfmeter oder im Weg stehenden Aluminiums versemmelt wurden, dürfte klar sein. Ich weiß nicht wie lange man noch warten will, ob "das Pendel wieder in die andere Richtung ausschlägt", aber nach den Regeln der Physik bedarf es hierfür eines Impulses von außen...
#
faz:

Die immer gleichen Schwächen sind seit Monaten zu sehen, von Spieltag zu Spieltag mal mehr oder weniger ausgeprägt. Veh reagiert darauf in der Trainingsarbeit, aber nicht in seiner Personalpolitik. Mit den immer gleichen 14 Spielern, von denen er einige auf verschiedenen Positionen hin und her schiebt, versucht er etwas zu bewirken.

treffend beschrieben. wobei ich es irgendwie gar nicht so beruhigend finde, zu lesen, das an den schwächen im trainingsbetrieb tatsächlich gearbeitet werde,  wenn man dann so wenig im spiel davon sieht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

faz:


Die immer gleichen Schwächen sind seit Monaten zu sehen, von Spieltag zu Spieltag mal mehr oder weniger ausgeprägt. Veh reagiert darauf in der Trainingsarbeit, aber nicht in seiner Personalpolitik. Mit den immer gleichen 14 Spielern, von denen er einige auf verschiedenen Positionen hin und her schiebt, versucht er etwas zu bewirken.


treffend beschrieben. wobei ich es irgendwie gar nicht so beruhigend finde, zu lesen, das an den schwächen im trainingsbetrieb tatsächlich gearbeitet werde,  wenn man dann so wenig im spiel davon sieht.

Genauso lief es ja schon in der Saison 13/14. Wäre interessant zu sehen wer ins Tor dürfte, wenn Hrady mal ausfallen sollte. Hasebe? Russ?
#
Brady schrieb:

Ist es eigentlich wahr, was man so hört, dass sge4ever.de von einem Eintracht Mitarbeiter betrieben wird?

keine ahnung, ist das wichtig? es müsste ja in deren impressum stehen wer das betreibt, falls es jemanden interessiert.
#
peter schrieb:  


Brady schrieb:
Ist es eigentlich wahr, was man so hört, dass sge4ever.de von einem Eintracht Mitarbeiter betrieben wird?


keine ahnung, ist das wichtig? es müsste ja in deren impressum stehen wer das betreibt, falls es jemanden interessiert.

Wenn man sge4ever zum Presseerzeugnis - mit einer gewissen distanz zu handelnden Personen - erklärt, dann ist es mMn schon von Relevanz ob die Seite von einem Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt verantwortet wird.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich würde allerdings nicht so weit gehen, Veh zu unterstellen, er würde sich einen "Anschein" geben.

ja, verdammter Barsch, da war ich etwas harsch. Mittlerweile bemüht er sich. Aber, wie sagte er über den Einsatz von Seferovic? "Der ist Profi, da kann man das erwarten". Also kein Grund, den Trainer zu loben, bloss weil er jetzt seine Arbeit so verrichten möchte, wie es von Beginn an angezeigt gewesen wäre.
#
MrBoccia schrieb:

Also kein Grund, den Trainer zu loben, bloss weil er jetzt seine Arbeit so verrichten möchte, wie es von Beginn an angezeigt gewesen wäre.

Einige Leute scheinen auch immer noch zu applaudieren, wenn der Pilot die Maschine gelandet hat.
#
steps82 schrieb:

der eine findet die Zeit scheiße, vor allem Auswärtsfahrer oder mit langen Anreiseweg.


Ich persönlich finde die Uhrzeit optimal, so kann man tagsüber mit der Familie was machen oder seinen Hobbys nachgehen und dann abends schön, nach dem Kicken mit den Kameraden, ins Stadion.
Die Amateurvereine freut es definitiv.


man kann es eben nicht jeden recht machen.

Kann deine Argumente sehr gut verstehen. Aber Väter/Familien, die mit Kindern ins Stadion wollen, sehen das sicher nicht so. Für die ist die Uhrzeit eher subotimal.
#
Skyliner1899 schrieb:  


steps82 schrieb:
der eine findet die Zeit scheiße, vor allem Auswärtsfahrer oder mit langen Anreiseweg.


Ich persönlich finde die Uhrzeit optimal, so kann man tagsüber mit der Familie was machen oder seinen Hobbys nachgehen und dann abends schön, nach dem Kicken mit den Kameraden, ins Stadion.
Die Amateurvereine freut es definitiv.


man kann es eben nicht jeden recht machen.


Kann deine Argumente sehr gut verstehen. Aber Väter/Familien, die mit Kindern ins Stadion wollen, sehen das sicher nicht so. Für die ist die Uhrzeit eher suboptimal.

Das wäre ja alles irgendwie auch gar nicht so schlimm, wenn es halt triftigere Beweggründe gäbe als es einem Pay-TV-Sender recht zu machen wobei abzusehen ist, dass irgendwann gar keine Spiele mehr parallel laufen und die zweite Liga morgens um 8:30 anfängt.
#
Besser als 20.30 Uhr. Ist ja nur eine Ausnahme wegen der 4 deutschen Klubs ich UEFA Cup.
Da muss man sich bei der UEFA beschweren.
#
Adler78 schrieb:

Besser als 20.30 Uhr. Ist ja nur eine Ausnahme wegen der 4 deutschen Klubs ich UEFA Cup.
Da muss man sich bei der UEFA beschweren.

Ja, und besser als morgens um 5:30...schlagendes Argument.
Und warum können die Sonntagsspiele nicht (zumindest in Teilen) parallel stattfinden?
Das wird doch lediglich als Vorwand für diesen Testballon genommen.
#
man kann auch das eine Problem haben ohne das andre zu leugnen ..

fasst mal alles zusammen hätten wir mit normalen Schiedrichterleistungen 3-4 Punkte mehr - dann wäre bei weitem nicht alles gut aber weniger prekär. und dann wären wir letzlich vielleicht 7 oder 8 Punkte hinter dem Soll.

um nicht falsch verstanden zuw erden die Spiele in Aue gg. Ingolstadt und Darmstadt waren unterirdisch  gelinde gesagt
#
municadler schrieb:

um nicht falsch verstanden zuw erden die Spiele in Aue gg. Ingolstadt und Darmstadt waren unterirdisch  gelinde gesagt

Und genau darum steht Veh auch so in der Kritik. Um die Punkte geht es doch nur in letzter Instanz. Entscheidend ist doch wie (oder eben nicht) diese zustande gekommen sind.