
greg
8443
prothurk schrieb:Genau aus diesem Grund muss Veh aus meiner Sicht einfach auch mit einer wesentlich verkürzten Schonzeit klar kommen.
Speziell in dieser Saison (2013/14) konnte man aber im Ligaalltag ganz gut sehen, dass die Mannschaft keine positive Entwicklung nahm und der Trainer oft nicht in der Lage war, hier aus dem vorhandenen -vollständigen- Kader, das Beste rauszuholen und zu entwickeln. Von daher sind die Befürchtungen bislang leider eingetreten.
Ibanez schrieb:Du musst nicht "Kraftausdruck" schreiben. Schreib doch einfach "Scheiße", "Kacke", "beschissenen" und "Penner". So lange Du nicht marschieren, Copacabana oder Zackenbarsch schreibst, ist das vollkommen in Ordnung
Vielleicht meine Herr Steubing das, als er vom "kleine Klopp" sprach. Der BVB hat auch nie an Klopp gezweifelt und wäre mit ihm sogar in Liga 2 gegangen.
Bei uns ist derzeit einfach alles KRAFTAUSDRUCK. Am liebsten würde ich unseren Verantwortlichen mal sagen, dass ich diese ganze KRAFTAUFDRUCK sowas von satt habe und ich von allen entäuscht und fassunglos über diesen KRAFTAUSDRUCK Dilletantismus bin. Mir fällt einfach nichts mehr ein außer ihr KRAFTAUSDRUCK denen und "wir sind und ihr nicht" entgegen zubrüllen.
Was einen wirklich wundern lässt, ist wie still sich Medien und Verantwortliche im derzeitigen Desaster verhalten. Das hat nix mit Führungsstärke, Seriosität usw zu tun. Es muss sich einem wirklich der Verdacht aufdrängen, dass da aus deren Sicht schon die Pfähle für die nächsten Jahre eingeschlagen sind (Sportdirektor?) und man jetzt nicht weiss, wie man von diesem Pferd wieder runter kommen kann. Nur so ist nach dieser sehr langen Negativserie mit vielen "mysteriösen" Aufstellungen und Aussagen des Verantwortlichen, die dort herrschende Ruhe zu erklären. Es passt doch nix:
- am Anfang der Saison "bester Kader" "wir wollen Angreifen" usw und heute ein Jammern nach fehlender Spielerqualität und fehlenden Positionen
- trotz äußerst magerer Leistung bestimmter Arrivierter dürfen sie jede Woche wieder ran, es sind bei unserem recht großen kader scheinbar keine Alternativen da
- da wurden dann auch noch direkt Namen wie Kadlec, Waldschmidt, Gacinovic usw in den Ring geworfen, kamen diese dann jedoch mal länger als 5 Min zum Einsatz waren sie eigentlich nie schlechter als die Arrivierten
- bestimmte Spieler wie Hasebe, Iggy usw werden regelmäßig auf Positionen eingesetzt, die nicht zu Ihrem Spiel passen. Dass darunter die Form leidet, wen wunderts, ausser ..
- Iggy hat dann ein wirklich gutes Spiel hinten rechts gemacht und was passiert, im nächsten Spiel spielt er vorne links (?). Bei unserem Leistungsträger Hasebe der letzten Saison nun genauso, der wird ständig auf hinten rechts verheizt, ohne daraus zu lernen. Dass auch er seiner Form hinterher läuft, ... s.o.
- Zusätzlich hat man den Eindruck, dass fast alle Spieler unter Ihrer Form der Vergangenheit bleiben mit Spirale nach unten, das gilt z.B. für Reinartz, Aigner, Meier, Sefe, Otsche, Russ aber auch für die jungen Spieler (Ausnahme Stende, aber der war so auch schon letzte Saison). Das kann doch kein Einzelphänomen sein, dass muss doch Gründe haben!
- was für einen Fußball spielen wir eigentlich (Forchecking??, Abwehrspieler am Mann?, Zweikampfverhalten), welches System (natürlich kann man wechseln, aber was spielen wir?), wofür steht unser Spiel?
greg schrieb:glaube ich nicht ma. dann könnte er sich ja nicht beschweren, dass spieler für bestimmte positionen fehlen, deren besetzung er vor der saison nicht für nötig empfunden hat. wobei, dann ist vermutlich ganz schnell der trainer schuld und nicht die mannschaft.
Veh als Sportdirektor? Das wäre ein gelungener Treppenwitz.
Ich sehe einen Kader Magath'schen Ausmaßes auf uns zukommen
Tschock schrieb:In 30 Jahren ist Veh der erste Trainer, dessen Rauswurf ich mit voller Überzeugung fordere. (früher waren die Trainer schnell genug weg, da brauchte man nix fordern, das kam von alleine)
Ich bin keiner, der den Trainer beim ersten schlechten Spiel in Frage stellt. Und ich bin auch der Meinung, dass es zur gehobenen Qualität eines Spielers gehört, konstant immer gute Leistungen abzurufen (eine Qualität, die für die Eintracht leider zu teuer ist ).
Einfach aus dem Fakt, dass in einer Saison wo alles angeblich besser werden sollte, alles vor die Hunde geht.
Und es macht mich rasend, dass in den Medien alle Schuld sind, Entschuldigungen an jeder Ecke ausgegraben werden, aber in Bezug auf den Trainer nach 1 Sieg in 11 Spielen alle die Klappe halten.
Und wenn es zur Winterpause dann der eine Sieg aus 14 Spielen ist, wird trotzdem Veh als Trainer in die Winterpause gehen.
Die Presse die Schaaf an den Pranger stellte, weil er es wagte einen Meier, der nicht ganz genesen war nicht aufzustellen, zerfetzt jetzt Meier aber nicht einmal im Subtext zwischen den Zeilen wird am Trainer gezweifelt.
Wollen die uns vereimern?
Ich hab mir echt mal wieder aus Masochismus das FR-BS Video angesehen, da wird auf alles geprügelt, nur nicht auf Veh.
- Ans verlieren gewöhnt
- Außer Form
- Keine Motivation gegen "nicht hochklassige" Gegner
- Kein Killerinstinkt
- bla bla sülz...
Es wird über Abstieg fabuliert, aber in 20 Minuten, in denen sie mehrmals feststellen, dass es letzte Saison besser war, rückt nicht einmal Veh in den Fokus.
Sämtliche Kritik an Aufstellung oder Taktik wird mit einem "sie" oder "man" verpackt.
Es ist unfassbar.
SemperFi schrieb:Ein Beitrag, der mir aus der Seele spricht!
In 30 Jahren ist Veh der erste Trainer, dessen Rauswurf ich mit voller Überzeugung fordere. (früher waren die Trainer schnell genug weg, da brauchte man nix fordern, das kam von alleine)
Einfach aus dem Fakt, dass in einer Saison wo alles angeblich besser werden sollte, alles vor die Hunde geht.
Und es macht mich rasend, dass in den Medien alle Schuld sind, Entschuldigungen an jeder Ecke ausgegraben werden, aber in Bezug auf den Trainer nach 1 Sieg in 11 Spielen alle die Klappe halten.
Und wenn es zur Winterpause dann der eine Sieg aus 14 Spielen ist, wird trotzdem Veh als Trainer in die Winterpause gehen.
Die Presse die Schaaf an den Pranger stellte, weil er es wagte einen Meier, der nicht ganz genesen war nicht aufzustellen, zerfetzt jetzt Meier aber nicht einmal im Subtext zwischen den Zeilen wird am Trainer gezweifelt.
Wollen die uns vereimern?
Ich hab mir echt mal wieder aus Masochismus das FR-BS Video angesehen, da wird auf alles geprügelt, nur nicht auf Veh.
Ans verlieren gewöhnt
Außer Form
Keine Motivation gegen "nicht hochklassige" Gegner
Kein Killerinstinkt
bla bla sülz...
Sie stellen fest, dass was falsch und aus dem Ruder läuft, aber kein Wort, nicht ein einziges über Veh, nada 0, nix, zero.
Es wird über Abstieg fabuliert, aber in 20 Minuten, in denen sie mehrmals feststellen, dass es letzte Saison besser war, rückt nicht einmal Veh in den Fokus.
Sämtliche Kritik an Aufstellung oder Taktik wird mit einem "sie" oder "man" verpackt.
Es ist unfassbar.
Gelöschter Benutzer
+1
Wenn man nach einem Spiel so dasitzt, an Funkels Friedhelm denkt und einem ein Seufzer der Sehnsucht entfährt, dann weiss man dass die Eintracht aktuell bescheiden geleitet wird
Abgesehen von allem was da aufgezählt und zu Recht vermisst wird war schon der ganze "Neustart" nach dem garstigen Abgang ein - wie's heute so schön heisst .. "No-Go"
Wenn man nach einem Spiel so dasitzt, an Funkels Friedhelm denkt und einem ein Seufzer der Sehnsucht entfährt, dann weiss man dass die Eintracht aktuell bescheiden geleitet wird
Abgesehen von allem was da aufgezählt und zu Recht vermisst wird war schon der ganze "Neustart" nach dem garstigen Abgang ein - wie's heute so schön heisst .. "No-Go"
greg schrieb:So ähnlich wird das sicher wohl gewesen sein.
Hier haben ja schon viele die Befürchtung geäußert, dass Schaaf einfach zu sehr in die Wohlfühloase eingegriffen hat und es deshalb zum "Zerwürfnis" kam. Vielleicht wären die Offiziellen (oder Teile davon) diesen Weg gerne weiter gegangen, mussten dann aber einsehen, dass Sie schlecht die halbe Mannschaft austauschen können!?
Allerdings hätte es auch die Möglichkeit gegeben, den Spielern ihre ordentliche Saison und die zum Teil tatsächlich stattgefundenen Verbesserungen vor Augen zu führen und ihnen zu vermitteln, dass sie auf dem richtigen Weg sind und diesen gefälligst weiter zu beschreiten haben.
So etwas nennt man Personal-/Menschenführung.
WuerzburgerAdler schrieb:...und in diesem Bereich scheint es in unserem Verein leider ordentliche Defizite zu geben
Allerdings hätte es auch die Möglichkeit gegeben, den Spielern ihre ordentliche Saison und die zum Teil tatsächlich stattgefundenen Verbesserungen vor Augen zu führen und ihnen zu vermitteln, dass sie auf dem richtigen Weg sind und diesen gefälligst weiter zu beschreiten haben.
So etwas nennt man Personal-/Menschenführung.
Ibanez schrieb:seine Aussagen bzw. Nicht Aussagen deuten darauf hin, dass es zwischen Schaaf und der Mannschaft einfach nicht gepasst hat. Fragen bleiben trotzdem offen, warum man ihm zu weitermachen ermuntern wollte etc.Container-Willi schrieb:
Das Interview mit A.Hellmann ist für mich sehr interessant und aufschlussreich.
Finde ich auch; allerdings verfestigt es bei mir das Bild eines eloquenten und redegewandten Menschen, wobei ich es bei Hellmann nicht uneingeschränkt als positiv empfinde. Da sind für meinen Geschmack zu viele Aussagen dabei, die weitere Fragen aufwerfen.
Tafelberg schrieb:Hier haben ja schon viele die Befürchtung geäußert, dass Schaaf einfach zu sehr in die Wohlfühloase eingegriffen hat und es deshalb zum "Zerwürfnis" kam. Vielleicht wären die Offiziellen (oder Teile davon) diesen Weg gerne weiter gegangen, mussten dann aber einsehen, dass Sie schlecht die halbe Mannschaft austauschen können!?
seine Aussagen bzw. Nicht Aussagen deuten darauf hin, dass es zwischen Schaaf und der Mannschaft einfach nicht gepasst hat. Fragen bleiben trotzdem offen, warum man ihm zu weitermachen ermuntern wollte etc.
greg schrieb:So ähnlich wird das sicher wohl gewesen sein.
Hier haben ja schon viele die Befürchtung geäußert, dass Schaaf einfach zu sehr in die Wohlfühloase eingegriffen hat und es deshalb zum "Zerwürfnis" kam. Vielleicht wären die Offiziellen (oder Teile davon) diesen Weg gerne weiter gegangen, mussten dann aber einsehen, dass Sie schlecht die halbe Mannschaft austauschen können!?
Allerdings hätte es auch die Möglichkeit gegeben, den Spielern ihre ordentliche Saison und die zum Teil tatsächlich stattgefundenen Verbesserungen vor Augen zu führen und ihnen zu vermitteln, dass sie auf dem richtigen Weg sind und diesen gefälligst weiter zu beschreiten haben.
So etwas nennt man Personal-/Menschenführung.
Nee, leider nicht.
Wahrscheinlich spielen wir dann gegen Leverkusen mit Aigner links, Hasebe dafür im RM,
und Iggy wieder als RV.
Wir müssen doch mal wechseln
Wahrscheinlich spielen wir dann gegen Leverkusen mit Aigner links, Hasebe dafür im RM,
und Iggy wieder als RV.
Wir müssen doch mal wechseln
Die Äußerung von Veh, „dass wir wieder schneller nach vorne kommen und uns Torchancen erspielen.“, macht mir Mut. Den Großteil unserer Chancen haben wir bekommen, wenn es mal schnell nach vorne ging und unsere Stürmer freie Bahn hatten. Beim Ballbesitzfußball haben wir hingegen dem Gegner zu oft Zeit gegeben, sich zu sortieren, so dass dann die Offensivaktion damit endete, dass ein Ball halb hoch in den vollen Strafraum gebracht wurde, mit der Hoffnung, dass Meier irgendwie dran kommt. Wenn es schnell nach vorne geht, hat man hingegen mit Seferovic, Meier und Castaignos top Leute dafür.
Seltsam finde ich hingegen, dass Äußerungen zu Gacinovic immer so klingen, als sei er 16-17 Jahre jung. der wird in 3 Monaten 21 und ist älter als Stendera, Waldschmidt, Gerezgiher und Kinsombi. Wachsen wird er nicht mehr.
Seltsam finde ich hingegen, dass Äußerungen zu Gacinovic immer so klingen, als sei er 16-17 Jahre jung. der wird in 3 Monaten 21 und ist älter als Stendera, Waldschmidt, Gerezgiher und Kinsombi. Wachsen wird er nicht mehr.
greg schrieb:Gefällt mir zwar minimal besser als die anderen Notlösungen, weil Iggy wenigstens etwas!! präziser flanken kann. Aber eine gute Dauerlösung wäre das auch nicht.
Nun also Ignjovski auf links!?
Ich weiß nicht ob ich darüber weinen oder lachen soll, dass das überhaupt in Betracht gezogen wird.
Hat aber - zur Klarstellung - mit Iggy an sich nichts zu tun.
Ich würde Iggy ähnlich wie Djakpa oder Oczipka lieber als AV sehen.
Im DM wäre Iggy auch noch ok, da sind wir aber gut besetzt.
greg schrieb:So seh ich es auch. Hab es ja auch schon ein paarmal hier geschrieben. Gerade vor zwei Jahren hat mich das am Ende genervt ohne Ende. Man ist nach dem 29. Spieltag auf Platz 11. 8 Punkte weg vom Abstiegsplatz. 6 Punkte auf Platz 3. Der einstellige Tabellenplatz war 2 Punkte entfernt. Und Veh hat keinen Gedanken daran noch ein positiveres Saisonziel für den Rest der Saison zu bestimmen, sondern redet weiter davon, dass nur der Klassenerhalt zählt. Folge: Lustloses gekicke in den letzten 5 Spielen. Nur einen Punkt gegen Hoffenheim geholt, als man nach Platzverweis für Hoffenheim einen Nichtangriffspakt einging.
Diese Meinung scheinen ja viele zu teilen - weg von Zement anrühren und tiefstapeln.
Leider muss man aber in der aktuellen Situation konstatieren, dass Veh ein fast noch schlimmerer Tiefstapler sein kann, besonders wenn es denn mal nicht so läuft.
Und wenn er hier nach Kritik nach dem Aue Spiel was von einer überzogenen Erwartungshaltung erzählt, da finde ich ja HB harmlos gegen.
Weiss nicht, es gibt Positionen, wo man wirklich kein Malocher sein muss, sondern wo andere Eigenschaften gefragt sind. Und ich denke der Armin bringt diese sehr wohl mit.
Das kann man nich mit nem normalen Job vergleichen. Im Business geht eben viel ueber Networking und da sehe ich mit Armin durchaus Chancen.
Ich bin mir aber unsicher, ob er nicht zu viel Diva fuer den Job ist und wieviel Risiko er gehen wuerde.
Wenn VV aber genau sein Ding sein sollte, dann kann ich mir vorstellen, dass er sich entsprechend reinkniet und die Eintracht voran bringt. Waer halt ein Kulturschock im Vergleich zu HB.
Allerdings glaube ich, dass HB in der Vergangenheit zwar genau der Richtige war, aber nicht der Richtige ist, um den naechsten Schritt zu gehen. Soll seine Leistungen der Vergangenheit jetzt aber nicht schmaelern, ohne Herri waeren wir vermutlich nicht so gut aufgestellt...
Das kann man nich mit nem normalen Job vergleichen. Im Business geht eben viel ueber Networking und da sehe ich mit Armin durchaus Chancen.
Ich bin mir aber unsicher, ob er nicht zu viel Diva fuer den Job ist und wieviel Risiko er gehen wuerde.
Wenn VV aber genau sein Ding sein sollte, dann kann ich mir vorstellen, dass er sich entsprechend reinkniet und die Eintracht voran bringt. Waer halt ein Kulturschock im Vergleich zu HB.
Allerdings glaube ich, dass HB in der Vergangenheit zwar genau der Richtige war, aber nicht der Richtige ist, um den naechsten Schritt zu gehen. Soll seine Leistungen der Vergangenheit jetzt aber nicht schmaelern, ohne Herri waeren wir vermutlich nicht so gut aufgestellt...
Biotic schrieb:Diese Meinung scheinen ja viele zu teilen - weg von Zement anrühren und tiefstapeln.
Allerdings glaube ich, dass HB in der Vergangenheit zwar genau der Richtige war, aber nicht der Richtige ist, um den naechsten Schritt zu gehen. Soll seine Leistungen der Vergangenheit jetzt aber nicht schmaelern, ohne Herri waeren wir vermutlich nicht so gut aufgestellt...
Leider muss man aber in der aktuellen Situation konstatieren, dass Veh ein fast noch schlimmerer Tiefstapler sein kann, besonders wenn es denn mal nicht so läuft.
greg schrieb:mir ist es lieber-tiefstapeln- und hochgehen als hochstapeln und tief fallen.
dass Veh ein fast noch schlimmerer Tiefstapler sein kann, besonders wenn es denn mal nicht so läuft.
Hochmut kommt vor dem Fall!!!
greg schrieb:So seh ich es auch. Hab es ja auch schon ein paarmal hier geschrieben. Gerade vor zwei Jahren hat mich das am Ende genervt ohne Ende. Man ist nach dem 29. Spieltag auf Platz 11. 8 Punkte weg vom Abstiegsplatz. 6 Punkte auf Platz 3. Der einstellige Tabellenplatz war 2 Punkte entfernt. Und Veh hat keinen Gedanken daran noch ein positiveres Saisonziel für den Rest der Saison zu bestimmen, sondern redet weiter davon, dass nur der Klassenerhalt zählt. Folge: Lustloses gekicke in den letzten 5 Spielen. Nur einen Punkt gegen Hoffenheim geholt, als man nach Platzverweis für Hoffenheim einen Nichtangriffspakt einging.
Diese Meinung scheinen ja viele zu teilen - weg von Zement anrühren und tiefstapeln.
Leider muss man aber in der aktuellen Situation konstatieren, dass Veh ein fast noch schlimmerer Tiefstapler sein kann, besonders wenn es denn mal nicht so läuft.
Und wenn er hier nach Kritik nach dem Aue Spiel was von einer überzogenen Erwartungshaltung erzählt, da finde ich ja HB harmlos gegen.
greg schrieb:Dann bist du also der Meinung, dass Veh absichtlich Personen aufstellt, die er für schwächer hält um dem Klub zu schaden? Warum macht er dies dann nicht auch auf anderen Positionen? Zum Beispiel im Tor? Sorry, wir können zwar hier nur mutmaßen, aber das passt dann doch eher in die Ecke "Verschwörungstheorien".
Auch wenn das jetzt anmaßend sein mag, aber da hab ich leider so meine Zweifel, dass das die einzigen Beweggründe bei ihm sind.
audioTom schrieb:Nein, der Meinung bin ich nicht. Sondern der Ansicht, dass junge Spieler eben Spielpraxis brauchen und Veh (wie in einem anderen Thread schon geschrieben) sich mMn nicht gerne mit arrivierten Spielern anlegt (Stichwort Wohlfühloase)greg schrieb:
Auch wenn das jetzt anmaßend sein mag, aber da hab ich leider so meine Zweifel, dass das die einzigen Beweggründe bei ihm sind.
Dann bist du also der Meinung, dass Veh absichtlich Personen aufstellt, die er für schwächer hält um dem Klub zu schaden? Warum macht er dies dann nicht auch auf anderen Positionen? Zum Beispiel im Tor? Sorry, wir können zwar hier nur mutmaßen, aber das passt dann doch eher in die Ecke "Verschwörungstheorien".
Profi_87 schrieb:Vielleicht weil die jungen Spieler im Training nicht das anbieten was wir in der aktuellen Situation brauchen?
Unglaublich! Wieso setzt man nicht auf unsere Jugend?
Ich mein, mir wärs auch lieber wenn einer der "kleinen" die Position jetzt super spielen würde, aber Veh wird besser über die Leistungsstärke bescheid wissen. Wenn uns der Obasi kurzfristig weiterhelfen kann, dann warum nicht. Namen sind Schall und Rauch, was zählt ist der Verein, keine Einzelschicksale.
greg schrieb:Dann bist du also der Meinung, dass Veh absichtlich Personen aufstellt, die er für schwächer hält um dem Klub zu schaden? Warum macht er dies dann nicht auch auf anderen Positionen? Zum Beispiel im Tor? Sorry, wir können zwar hier nur mutmaßen, aber das passt dann doch eher in die Ecke "Verschwörungstheorien".
Auch wenn das jetzt anmaßend sein mag, aber da hab ich leider so meine Zweifel, dass das die einzigen Beweggründe bei ihm sind.
mickmuck schrieb:Und Zuneigung zur SGE, dies war es dann auch schon.Steinat1975 schrieb:
Dann Frage ich mal in die Runde:Was spricht für Veh als VV?
der doppelpass wird launiger
Ansonsten spricht da leider nix mehr wirklich für ihn.
SGE_1 schrieb:Wieso denn nun schon wieder Hübner? Ok, die Baustellen auf RV und im linken Mittelfeld hätten geschlossen werden müssen. Ich gehe aber davon aus, dass er hier den Wünschen des Trainers entsprechend gehandelt hat. Veh war offenbar überzeugt, dass er durch sein Spieler-Roulette schon irgendwie einen passen Mann im eigenen Kader finden würde.
Dass sich HB zum wiederholten Mal hinter AV versteckt, mag höchstens den Übergang in sein Rentner-Dasein leichter gestalten. Mir wäre lieber er nähme zum allerletzten Mal das Heft in die Hand und sorgt dafür, dass Veh und Hübner umgehend ausgetauscht werden
Ansonsten hat Hübner im Sommer hervorragend eingekauft und uns den nominell stärksten Kader seit Jahren zusammengestellt. Ich gehe zu 100% davon aus, dass sich dies auch sehr deutlich zeigen wird, so bald ein vernünftiger Trainer installiert wurde!
Kritik könnte man evtl. am Gacinovic Transfer äußern. Allerdings auch nur, weil wir im Grunde jemanden gebraucht hätten, der uns sofort weiter hilft und uns dererlei Investitionen in die Zukunft im Grunde nicht leisten können. Dass der Junge an sich ein riesen Talent und die Ablöse mittel- bis langfristig durchaus eine gute Investition gewesen sein könnte, dürfte unstrittig sein.
Was ich tatsächlich nicht verstehe ist, wieso man Inui ohne Not hat ziehen lassen. Das aber nun Hübner vorzuwerfen, nachdem gefühlte 99% der Fans ihn ohnehin am liebsten nie wieder aufgestellt hätten..naja.....
Ich bin niemand, der vorschnell den Trainer absägt. Überhaupt nicht.
Bei Veh ist es streng genommen aber auch nicht vorschnell, da wir das alles ja schon mal hatten.
Klammern wir mal die (passable) Saison unter Schaaf aus, machen wir genau da weiter wo wir 2014 aufgehört haben.
In der Zwischenzeit hat Veh den Karren in Stuttgart an die Wand gefahren und Schaaf muss wohl kurz vor seinem Ausscheiden ein downgrade auf 2014er-Niveau bei den Spielern durchgeführt haben.
Bei Veh ist es streng genommen aber auch nicht vorschnell, da wir das alles ja schon mal hatten.
Klammern wir mal die (passable) Saison unter Schaaf aus, machen wir genau da weiter wo wir 2014 aufgehört haben.
In der Zwischenzeit hat Veh den Karren in Stuttgart an die Wand gefahren und Schaaf muss wohl kurz vor seinem Ausscheiden ein downgrade auf 2014er-Niveau bei den Spielern durchgeführt haben.
Ich denke durch das neue Ziel *Klassenerhalt *würde ich mal sagen *nein. *Ich habe schon vor der Saison geschrieben, dass Veh sich am "Erfolg" von Schaaf messen lassen muss. Wieviele Millionen haben wir in die Truppe investiert? Und dann ist das Ziel Platz 15?
Was haben sich hier einige über die verlorenen Millionen an TV Geldern aufgeregt die wir letzte Saison liegen haben lassen; Mannschaft und Trainer seien unfähig, wo die Chance doch da gewesen wäre international zu spielen hust. Mit mMn einem nominell schwächeren und phasenweise sogar geschwächten Kader (Weggang von 3 Stammkräften inkl. Kapitän, Verletzte wie Zambrano, Trapp, Meier, DJ etc.) hat man das optimale erreicht. Und nun richten wir unser Augen wieder auf den Abgrund. Wenn es nicht um unsere Eintracht gehen würde, könnte ich mich vor lachen kaum noch halten, ob dieser Farce, die schon zur Sommerpause begonnen hat und kein Ende zu nehmen scheint - unfassbar.
Was haben sich hier einige über die verlorenen Millionen an TV Geldern aufgeregt die wir letzte Saison liegen haben lassen; Mannschaft und Trainer seien unfähig, wo die Chance doch da gewesen wäre international zu spielen hust. Mit mMn einem nominell schwächeren und phasenweise sogar geschwächten Kader (Weggang von 3 Stammkräften inkl. Kapitän, Verletzte wie Zambrano, Trapp, Meier, DJ etc.) hat man das optimale erreicht. Und nun richten wir unser Augen wieder auf den Abgrund. Wenn es nicht um unsere Eintracht gehen würde, könnte ich mich vor lachen kaum noch halten, ob dieser Farce, die schon zur Sommerpause begonnen hat und kein Ende zu nehmen scheint - unfassbar.
Ibanez schrieb:Lesen Sie mit, Herr Kilchenstein, Herr Durstewitz?
Ich denke durch das neue Ziel *Klassenerhalt *würde ich mal sagen *nein. *Ich habe schon vor der Saison geschrieben, dass Veh sich am "Erfolg" von Schaaf messen lassen muss. Wieviele Millionen haben wir in die Truppe investiert? Und dann ist das Ziel Platz 15?
Was haben sich hier einige über die verlorenen Millionen an TV Geldern aufgeregt die wir letzte Saison liegen haben lassen; Mannschaft und Trainer seien unfähig, wo die Chance doch da gewesen wäre international zu spielen hust. Mit mMn einem nominell schwächeren und phasenweise sogar geschwächten Kader (Weggang von 3 Stammkräften inkl. Kapitän, Verletzte wie Zambrano, Trapp, Meier, DJ etc.) hat man das optimale erreicht. Und nun richten wir unser Augen wieder auf den Abgrund. Wenn es nicht um unsere Eintracht gehen würde, könnte ich mich vor lachen kaum noch halten, ob dieser Farce, die schon zur Sommerpause begonnen hat und kein Ende zu nehmen scheint - unfassbar.
Ich hoffe der Groschen ist gefallen.
greg schrieb:Ich denke durch das neue Ziel *Klassenerhalt *würde ich mal sagen *nein. *Ich habe schon vor der Saison geschrieben, dass Veh sich am "Erfolg" von Schaaf messen lassen muss. Wieviele Millionen haben wir in die Truppe investiert? Und dann ist das Ziel Platz 15?
Was haben sich hier einige über die verlorenen Millionen an TV Geldern aufgeregt die wir letzte Saison liegen haben lassen; Mannschaft und Trainer seien unfähig, wo die Chance doch da gewesen wäre international zu spielen hust. Mit mMn einem nominell schwächeren und phasenweise sogar geschwächten Kader (Weggang von 3 Stammkräften inkl. Kapitän, Verletzte wie Zambrano, Trapp, Meier, DJ etc.) hat man das optimale erreicht. Und nun richten wir unser Augen wieder auf den Abgrund. Wenn es nicht um unsere Eintracht gehen würde, könnte ich mich vor lachen kaum noch halten, ob dieser Farce, die schon zur Sommerpause begonnen hat und kein Ende zu nehmen scheint - unfassbar.
Lesen Sie mit, Herr Kilchenstein, Herr Durstewitz?
Ich hoffe der Groschen ist gefallen.
Wie wahr, wie wahr !!
DelmeSGE schrieb:Hier haben wir des Pudels Kern. Ein Argument wird immer sein, dass die Spielerqualität der Bayern um einiges höher liegt. Stimmt ja auch. Aber ein entscheidender Faktor ist: Die Spieler kämpfen tatsächlich auf dem Platz für jedes Tor... ob gegen Wolfsburg oder gegen Ingolstadt, auch bei einem 3:0 Vorsprung. Warum?
Ich glaube ein Trainingsspiel bei Bayern ist qualitativ besser als jedes Bundesligaspiel.
Daher hängt sich auch natürlich jeder Spieler dort rein,um seinen Platz zu verteidigen.
Aufgrund des Erfolgsdrucks in der Mannschaft. Bayern hat eigentlich immer das Triple als Ziel. Rausfliegen aus dem Pokal? Is nich! Nur zweiter in der Tabelle werden? Is nich! Spiel verlieren? Ist schon eine kleine Schande! Und für die Spieler ist München immer ein Tor zu anderen hochqualitativen Clubs auf dem internationalen Parkett. Diese Vitae hast du nicht als Bankdrücker. Und dahin wirst du gesetzt, wenn du 2-3 Spiele denkst "Wird schon... lass ich mal ein wenig schleifen.". Diese Motivation wird aber durch klare Zielvorgaben erzeugt...
Bei uns?
Seit 2006 gilt die Devise: "Joa. Liga ist halt zementiert. Von daher haben wir ja sowieso keine Chancen da oben. Mittelfeldplatz wäre ganz nett. Seht ihr: Wir stehen mit dem Budget auf Platz x, von daher ist das unser anvertrauter Platz. 40 Punkte wären ganz schön, Hauptsache keine Abstiegsränge. Lieber neuer Spieler: wir halten dich gerne mit einem guten Gehalt. Das ist zwar nicht ganz so hoch wie manch ein Ligakonkurrent zahlen kann, aber: wenn du mal 4-5 Spiele ordentlich gekickt hast bleibst du auch in der Regel aufgestellt und brauchst dir bezüglich Druck keine Gedanken machen."
2011 ging die Sache halt mal gründlich in die Hose. Und et voila: Es gab mal eine Zielvorgabe... ganz klar und eindeutig.... man war ja quasi dazu gezwungen: Wir müssen aufsteigen, koste es was es wolle. Trainer: das ist deine Vorgabe... wir haben genügend Mittel. Neuer Spieler: knie dich rein!
Und wir sind recht souverän mit gerade mal 6 verlorenen Spielen, 68 Punkten und jede Menge klasse Partien (4:0 gegen Aue... seufz) oder recht eindeutigen Partien (6:1 gegen FSV), aufgestiegen. Und diesen Erfolgsschub hatte man halt mit in die Saison 12/13 genommen. Der Schub verpuffte zwar bereits in der Rückrunde, aber man hatte das kleine Wunder EL erreicht. Schon zu diesem Zeitpunkt hatten sich einige Leistungsträger selber überschätzt (Jung, Schwegler), wollten aber noch die Früchte ihrer Arbeit in Saison 13/14 mitnehmen, bevor sie gehen. Aber man war sich einig, dass man dieses Wunder so schnell nicht wiederholen kann. Der Trainer forderte sogar Spieler, um überhaupt bundesliga-tauglich zu bleiben. Die Saison wurde auf einem mageren Platz 14 beendet. Saison 14/15 startete bereits mit Ratlosigkeit. Transfers wie Piazon waren die Konsequenz. Aber Schaaf krempelte doch recht viel um: Jugendarbeit, Stammplatzgarantien waren nicht vergeben, neues Spielkonzept. Das überfordert anscheinend Spieler, die einfach ihr Geld ohne großartigen Druck durch Vorgaben verdienen wollen. Ein Umkrempler in der Wohlfühloase? Passt nicht. Also trennt man sich, zur Erleichterung von Mannschaft und Presse, die ja anscheinend mitterweile in die Vereinspolitik indirekt eingreifen kann.
Jetzt stehen wir hier bei Status quo: Die blöde Zeit des Umkrempelns ist vorbei und die Vereinsführung konnte erfolgreich den Status vor dieser Zeit wiederherstellen. Rückorientierung ist der neue Fortschritt. [Btw.: die letzten 2 Trainerrückholaktionen (in einer Saison sogar) waren: Körbel und danach Stepanovic in 95/96. Resultat: Mannschaft stieg in die 2. Liga ab. Bei Steppi wurde die Reissleine gezogen, als man den Abstiegsplätzen in der 2. Liga entgegentrudelte.] Keine klaren Ziele, keine Motivation. Auf Platz 12 wird von Veh ausgerufen, dass die Erwartungshaltung zu hoch ist. Und gleich mal hinterher das Minimalziel: 3 Mannschaften hinter sich lassen. Den einzigen Druck, den sie jetzt dummerweise haben, ist der Druck von außen, da nun ein Trainer ungewohnterweise bereits nach einer Saison gegangen ist, bei der nach Meinung von Verantwortlichen, Spielern und Presse es nicht so richtig glatt lief (es war ja alles anders!), dummerweise trotzdem ein Platz 9 nun eine Zielvorgabe für eine Mannschaft ist, die ja nun besser als letzte Saison aufgestellt sein müsste.
Sehr gute Analyse, die zeigt, dass mehr im argen liegt als nur die Trainierposition. Selbst Skibbe hatte damals ja angemahnt, dass es fundamentale Änderungen im gesamten "Verein" geben müsse.
Allerdings lässt Veh leider auch den (einzigen) Ansatzpunkt um an dieser Situation etwas zu ändern, nämlich Konkurrenzdruck zu erzeugen, ungenutzt.
Allerdings lässt Veh leider auch den (einzigen) Ansatzpunkt um an dieser Situation etwas zu ändern, nämlich Konkurrenzdruck zu erzeugen, ungenutzt.
Ibanez schrieb:Wir könnten sicher mehr haben,wir könnten aber auch weniger haben..wenn ich zum Beispiel an Stuttgart denke..Duselsieg ohne Ende.In Hamburg war mehr drin,auf Schalke auch..Seis drum.
3 - 4 Punkte mehr. Wo sollten wir die denn her haben? Letzte Saison standen wir nach 10 Spieltagen auch nur mit 12 Punkten da, wurden aber u.a. in Schalke gut verpfiffen, da macht so eine Aussage vielleicht, aber auch nur vielleicht noch einen Sinn. Diese Saison sind wir mit 12 Punkten noch gut bedient, wenn ich an Augsburg und Hertha denke.
Letztes Jahr gab es aber auch einige derart gruselige Spiele,daß einem schon Schmerzen der besonderen Art zugefügt wurden.
Zu einem ähnlichen Zeitpunkt das 0-1 in Hannover..das hatte mit Fussball gar nichts zu tun.
Das Pokalspiel gegen Gladbach..1-2 war ein Witz..1-6 hätte es eher auf den Punkt gebracht.
Diese Phasen der totalen Antileistungen gibt es bei der Eintracht seit 2,5 Jahren unter Veh und Schaaf.
Die Ursachen sind also nicht nur an der Trainerstelle zu suchen.
Daher bezweifle ich auch stark,daß ein Trainerwechsel ausser eines Kurzzeiteffektes das grundsätzliche Problem beheben würde.
Und ob der Kader nun schwächer war ist wiederum so eine Frage.
Welche Neuzugänge haben denn wirklich zu einer Qualitätssteigerung geführt?
Reinartz? Castaignos? Hradecky ersetzt Trapp 1:1 Abraham ist eine Alternative für die IV...
Gacinovic ....
DelmeSGE schrieb:Aus der momentanen Situation heraus betrachtet natürlich keiner.
Welche Neuzugänge haben denn wirklich zu einer Qualitätssteigerung geführt?
Reinartz? Castaignos? Hradecky ersetzt Trapp 1:1 Abraham ist eine Alternative für die IV...
Gacinovic ....
Allerdings beißt sich da die Katze in den Schwanz:
- Haben die Neuzugänge allesamt nicht genug Qualität und Veh bekommt deshalb nix auf die Kette?
- Oder schafft er es nicht die vorhandene Qualität der Spieler zu aktivieren?
Steinat1975 schrieb:Bevor er letzte Saison beim VfB übernahm, wurde er sicherlich auch arglistig über die Zusammenstellung des Kaders getäuscht. Man müsste mal Presseartikel aus der Zeit raussuchen...fastmeister92 schrieb:
Veh fehlen nach eigenen Angaben die Alternativen, um grundlegend etwas zu ändern.
Ein 100 % iger Armin Veh!Nur wenige Worte die soviel über diesen Übungsleiter aussagen!Ich Bitte dich Armin,bleib dir Treu und Geh!Armin es ist der Kader dem du zu Anfang zugestimmt hast!Ach lassen wir das....
greg schrieb:Mal eins auf die Schnelle: "In jeder Mannschaft ist es wichtig, dass sie entwickelt wird. Da gibt es Defizite."
Bevor er letzte Saison beim VfB übernahm, wurde er sicherlich auch arglistig über die Zusammenstellung des Kaders getäuscht. Man müsste mal Presseartikel aus der Zeit raussuchen...
Und das sagte er im DoPa als er schon kein VfB-Trainer mehr war.
fastmeister92 schrieb:Ein 100 % iger Armin Veh!Nur wenige Worte die soviel über diesen Übungsleiter aussagen!Ich Bitte dich Armin,bleib dir Treu und Geh!Armin es ist der Kader dem du zu Anfang zugestimmt hast!Ach lassen wir das....
Veh fehlen nach eigenen Angaben die Alternativen, um grundlegend etwas zu ändern.
Steinat1975 schrieb:Bevor er letzte Saison beim VfB übernahm, wurde er sicherlich auch arglistig über die Zusammenstellung des Kaders getäuscht. Man müsste mal Presseartikel aus der Zeit raussuchen...fastmeister92 schrieb:
Veh fehlen nach eigenen Angaben die Alternativen, um grundlegend etwas zu ändern.
Ein 100 % iger Armin Veh!Nur wenige Worte die soviel über diesen Übungsleiter aussagen!Ich Bitte dich Armin,bleib dir Treu und Geh!Armin es ist der Kader dem du zu Anfang zugestimmt hast!Ach lassen wir das....
greg schrieb:Mal eins auf die Schnelle: "In jeder Mannschaft ist es wichtig, dass sie entwickelt wird. Da gibt es Defizite."
Bevor er letzte Saison beim VfB übernahm, wurde er sicherlich auch arglistig über die Zusammenstellung des Kaders getäuscht. Man müsste mal Presseartikel aus der Zeit raussuchen...
Und das sagte er im DoPa als er schon kein VfB-Trainer mehr war.
greg schrieb:Ich kann das alles nur noch mit Sarkasmus und Ironie ertragen!Es mag vllt. dem einen oder anderem die Romantik zerstören aber Eintracht Frankfurt ist auch ein Unternehmen!Ein Unternehmen was ca. 100 Millionen Umsatz macht und wird dann u.a. von solch einem Übungsleiter repräsentiert!Einem Übungsleiter dem aber auch alles recht ist nach Ausreden zu suchen anstatt sich Gewaltig selbst zu hinterfragen ob all der Schlamassel vllt. etwas mit seiner Person und seinem Auftreten zu tun hat!Steinat1975 schrieb:fastmeister92 schrieb:
Veh fehlen nach eigenen Angaben die Alternativen, um grundlegend etwas zu ändern.
Ein 100 % iger Armin Veh!Nur wenige Worte die soviel über diesen Übungsleiter aussagen!Ich Bitte dich Armin,bleib dir Treu und Geh!Armin es ist der Kader dem du zu Anfang zugestimmt hast!Ach lassen wir das....
Bevor er letzte Saison beim VfB übernahm, wurde er sicherlich auch arglistig über die Zusammenstellung des Kaders getäuscht. Man müsste mal Presseartikel aus der Zeit raussuchen...
fastmeister92 schrieb:Sehe ich leider auch so. Hatte dies befürchtet als Veh zurück geholt wurde. Natürlich habe ich gehofft, dass die anderen recht haben, die die schlechte letzte Saison unter Veh nur der Dreifachbelastung usw. geschuldet sahen. Ich hatte schon in der letzten Veh-Saison das Gefühl, dass es hier nicht mehr mit ihm weitergeht. War überrascht, dass so viele enttäuscht waren, als er nicht verlängerte.
Wenn man die Saison mit Schaaf ausblendet, macht die Mannschaft doch ansatzlos dort weiter, wo sie mit Veh aufgehört hat. Die derzeitige Situation ist also nicht überraschend.
Noch mehr überrascht war ich, wie viele ihn zurück haben wollten, nachdem er bei Stuttgart grandios scheiterte (Übrigens auch mit Pokalaus gegen eine unterklassige Mannschaft. Dreimal in 4 Jahren für Veh somit), ihn so viele wieder zurück wollten.
Ich habe so sehr gehofft, dass ich mich irre. Leider scheint sich mein Verdacht zu bestätigen, dass Veh einfach nicht mehr als Trainer bei uns passt.
Das sind keine Durchhalteparolen! Ich bin 1979 erstmals im Stadion gewesen und habe danach so wie Du wohl auch die wenigen Höhepunkte und die vielen Krisen erlebt und erlitten. Ich habe ausdrücklich gesagt, dass konstruktive Kritik sein muss und auch notwendig ist. Respekt und Anstand schließen sich in diesem Zusammenhang nicht aus und darauf wollte ich hinweisen. Auch ich sehe die Gefahr und manchmal verzweifel ich bei Auftritten wie z.B. beim letzten Heimspiel gegen Leverkusen. Haliaetus hat das eben schon ganz gut beschrieben, welche Dynamik mancher lustig gemeinter Beitrag dann eben hat.
Ich war auch skeptisch, eigentlich dagegen ihn zu holen. Aber ich maße es mir nicht an, dieses Urteil über die Besetzung der Trainerstelle zu fällen. Dazu bin ich aufgrund meines Wissens nicht in der Lage und alles andere wäre Spekulation und eben Mutmaßen. Und etwas als Fakt zu beschreiben, worüber man selbst nur mutmaßen kann, das finde ich anmaßend!
Aber wo ich Dir Recht gebe ist, dass ich auch glaube, dass man sich von seiner Verpflichtung versprochen hat, den alten Glanz und Zauber -Stichwort Bordeaux- wiederzubeleben. Speziell in dieser Saison (2013/14) konnte man aber im Ligaalltag ganz gut sehen, dass die Mannschaft keine positive Entwicklung nahm und der Trainer oft nicht in der Lage war, hier aus dem vorhandenen -vollständigen- Kader, das Beste rauszuholen und zu entwickeln. Von daher sind die Befürchtungen bislang leider eingetreten.