>

greg

8588

#
clakir schrieb:

Fußballspieler sind junge Burschen, die in einem Zeitraum von einer Dekade so viel verdienen wollen (müssen), dass es für den Rest des Lebens reicht.

Naja, was die in 5 Jahren verdienen, verdienen die meisten ihr ganzes Leben lang nicht und verhungern trotzdem nicht.
Der Vergleich hinkt.
Für den Rest seines Lebens hätte Sebi auch bei uns ausgesorgt.
Sagt was ihr wollt, ich finds lächerlich zu sagen "Ich will ja gerne hierbleiben, aber bei DEM Angebot MUSS ich gehen" - möchte ich so aber auch nicht glauben, Ich schätze es war ein wenig von Allem und jetzt stellt der Jung halt fest, dass er dort nicht glücklich wird.
Soll er mal bei den Chefs ein nettes Wort einlegen oder (Achtung Ironie) gleich die Ablösesumme für sich selbst zahlen und dann zurückkommen
#
Anthrax schrieb:

Naja, was die in 5 Jahren verdienen, verdienen die meisten ihr ganzes Leben lang nicht und verhungern trotzdem nicht.

In fünf Jahren!? Bei Jungs kolportiertem Jahresgehalt in FFM in Höhe von 2 Mio. € müsste ein Arbeitnehmer mit einem Gehalt von 50.000 € p.a. mal eben 200 Jahr arbeiten.

Dieses Rechenbeispiel soll aber lediglich deine These stützen. Bei Jahresgehältern in Millionenhöhe kann man eigentlich nach fünf Jahren locker ausgesorgt haben.
#
geoffrey_5 schrieb:

Warum Veh Aigner erst so spät gebracht hat, wird sein Geheimnis bleiben. Das Spiel wurde mit ihm deutlich schneller.

Die (zu) späten Einwechslungen kennen wir glaube ich schon aus früheren Zeiten mit Veh.
Habe mich auch gefragt wieso er nicht reagiert.
Überhaupt war für mich, besonders in der 1. Hz. zu wenig Tempo im Spiel.Und manche Unsicherheit und einige Fehlpässe.
Aber was solls.Im Grunde ein Ergebnis mit dem man leben kann.
#
gizzi schrieb:

Die (zu) späten Einwechslungen kennen wir glaube ich schon aus früheren Zeiten mit Veh.
Habe mich auch gefragt wieso er nicht reagiert.

Vor allem in der Offensive bringe ich doch mal frische Leute - besonders bei unseren Optionen auf der Bank - die gegen die gegnerischen Abwehrspieler dann einfach einen Konditionsvorteil haben. Ich verstehs auch net.
#
prothurk schrieb:

Es steht jedem -auch Dir- frei, sich selbst an die Eintracht zu wenden und z.B. einen Link zum Thread zu schicken.

Getan:

*"Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei sende ich Ihnen den Link zur Diskussion um o.g. Thema im Eintracht-Forum.

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122999

Es ist ein sehr emotionales Thema und eines das - erfreulicherweise - nicht kontrovers diskutiert wird sondern einhellig auf Ablehnung stößt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Stimmungsbild auch den verantwortlich handelnden Personen weitergeleitet würde und wäre geradezu begeistert, wenn sich Eintracht Frankfurt nicht für eine solche Kampagne vor den Karren spannen ließe.

Beste Grüße"*
#
greg schrieb:

Getan:


*"Sehr geehrte Damen und Herren,


anbei sende ich Ihnen den Link zur Diskussion um o.g. Thema im Eintracht-Forum.


http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122999


Es ist ein sehr emotionales Thema und eines das - erfreulicherweise - nicht kontrovers diskutiert wird sondern einhellig auf Ablehnung stößt.


Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Stimmungsbild auch den verantwortlich handelnden Personen weitergeleitet würde und wäre geradezu begeistert, wenn sich Eintracht Frankfurt nicht für eine solche Kampagne vor den Karren spannen ließe.


Beste Grüße"*

Ich bin hierzu noch eine Antwort schuldig. Diese könnt ihr euch aber sicherlich schon denken: es war die Verlautbarung des Vorstandes im Wortlaut.
#
Ich zitier mal:
"Shame on you, Mister Bruchhagen!"
So wenig Solidarität zu zeigen, wenn ein Verein von einem enttäuschten Schmierenblatt angegangen wird.
#
FanTomas schrieb:

So wenig Solidarität zu zeigen, wenn ein Verein von einem enttäuschten Schmierenblatt angegangen wird.

Die Solidarität gegenüber einem Bundesligisten hätte wahrlich als Antriebsfeder dienen sollen - und nicht jene gegenüber dem Ligaverband und dessen Premiumsponsor!
#
Nachtrag: Respekt an den VfL Bochum!

"Allerdings hat uns die scharfe Reaktion seitens der BILD-Chefredaktion ob der Absage eines anderen Clubs an die Aktion dazu gebracht, sich mit diesem Verein solidarisch zu zeigen. Es darf unserer Ansicht nach nicht sein, dass jemand einem Verein die Solidarität mit Flüchtlingen abspricht, nur weil dieser nicht bereit ist, eine u.a. von der BILD initiierte Aktion zu unterstützen."

http://vfl-bochum.de/site/_home/aktuelles/15795_vflverzichtetaufbadges-beflockungp.htm
#
Je mehr man die Statements der "abtrünnigen" Vereine liest und auch das von Herrn Streich gesehen hat, desto beschämender ist die Haltung des eigenen Vereins zu der ganzen Geschichte.
#
Kainz zieht vor und wer wird wohl bald folgen?

"Ungeachtet der kontrovers geführten Diskussion um die Gemeinschaftsaktion wird Mainz 05 diese unterstützen und am Freitagabend das Sonderlogo auf dem Ärmel tragen.

Der Wert des gemeinsamen Signals zu Gunsten der Flüchtlinge steht für uns über der aktuell geführten Diskussion. Unsere Solidarität gilt den Flüchtlingen!"

https://www.mainz05.de/mainz05/aktuell/news/news-detail/article/refugeeswelcome.html
#
Ffm60ziger schrieb:

Kainz zieht vor und wer wird wohl bald folgen?


"Ungeachtet der kontrovers geführten Diskussion um die Gemeinschaftsaktion wird Mainz 05 diese unterstützen und am Freitagabend das Sonderlogo auf dem Ärmel tragen.


Der Wert des gemeinsamen Signals zu Gunsten der Flüchtlinge steht für uns über der aktuell geführten Diskussion. Unsere Solidarität gilt den Flüchtlingen!"

Das hat die Drecks-Bild halt schon geschickt eingefädelt - wer hat schon (offiziell) was gegen Flüchtlinge!?
#
pipapo schrieb:

#BILDnotWelcome
Niemals. Nirgends.


Ich wäre allerdings überrascht, wenn die Eintracht die Courage zeigte sich aus eigenem Antrieb heraus gegen das Drecksblatt zu stellen.

Wäre ich leider auch
#
Ich tippe mal die Antwort wird sinngemäß lauten: "...waren schon mit dem Trikotsatz mit Bild-Logo auf dem Weg nach Hamburg, sorry!"
#
Container-Willi schrieb:  


greg schrieb:  


#


greg 17.9.15 10:42


als Antwort auf diesen Beitrag


prothurk schrieb:
Es steht jedem -auch Dir- frei, sich selbst an die Eintracht zu wenden und z.B. einen Link zum Thread zu schicken.


Getan:


*"Sehr geehrte Damen und Herren,


anbei sende ich Ihnen den Link zur Diskussion um o.g. Thema im Eintracht-Forum.


http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122999


Es ist ein sehr emotionales Thema und eines das - erfreulicherweise - nicht kontrovers diskutiert wird sondern einhellig auf Ablehnung stößt.


Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Stimmungsbild auch den verantwortlich handelnden Personen weitergeleitet würde und wäre geradezu begeistert, wenn sich Eintracht Frankfurt nicht für eine solche Kampagne vor den Karren spannen ließe.


Beste Grüße"*


Dem schliesse ich mich vorbehaltlos an.

ich bitte um Rückmeldung der Antwort, insofern es eine gibt.
#
Tafelberg schrieb:

ich bitte um Rückmeldung der Antwort, insofern es eine gibt.

Wird selbstverständlich gemacht.
#
Diese kleine Gruppe vermummter Chaoten wusste doch um die prekäre Lage.
Wenn stimmig...Warum muss man dann so gezielt provozieren!

End vom Lied, es bekamen leider auch wieder die eine auf die Nuss die es nicht verdient hatten.
#
DougH schrieb:

Diese kleine Gruppe vermummter Chaoten wusste doch um die prekäre Lage.
Wenn stimmig...Warum muss man dann so gezielt provozieren!


End vom Lied, es bekamen leider auch wieder die eine auf die Nuss die es nicht verdient hatten.

Rechtfertigt natürlich ein wildes Einprügeln auf alles und jeden, das sich bewegt.
#
Emmkay schrieb:

Zusammenarbeit mit der Bild geht gar net.

Ist auch meine Meinung. Ich meide die Bild und würde es bedauern, wenn deren Logo auf unser Trikot draufkommt

Die Mods können ja die Resonanz des Forums auf diese Aktion vielleicht mal an die Verantwortlichen weiterleiten

Es steht jedem -auch Dir- frei, sich selbst an die Eintracht zu wenden und z.B. einen Link zum Thread zu schicken.
#
prothurk schrieb:

Es steht jedem -auch Dir- frei, sich selbst an die Eintracht zu wenden und z.B. einen Link zum Thread zu schicken.

Getan:

*"Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei sende ich Ihnen den Link zur Diskussion um o.g. Thema im Eintracht-Forum.

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122999

Es ist ein sehr emotionales Thema und eines das - erfreulicherweise - nicht kontrovers diskutiert wird sondern einhellig auf Ablehnung stößt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Stimmungsbild auch den verantwortlich handelnden Personen weitergeleitet würde und wäre geradezu begeistert, wenn sich Eintracht Frankfurt nicht für eine solche Kampagne vor den Karren spannen ließe.

Beste Grüße"*
#
#bildnotwelcome

aber ich glaube nicht das die Eintracht sich mit dem Lügenblatt anlegen will und deswegen einfach mitmacht.
Ist auf lange Sicht gesehen vielleicht auch der "ruhigere" Weg.
#
steps82 schrieb:

aber ich glaube nicht das die Eintracht sich mit dem Lügenblatt anlegen will und deswegen einfach mitmacht.
Ist auf lange Sicht gesehen vielleicht auch der "ruhigere" Weg.

Man kann sich doch nicht instrumentalisieren lassen, nur um eventuelle negative Berichterstattung zu vermeiden. Wenn die Buli-Vereine nicht groß über die Aktion nachdenken oder wirklich glauben das sei ne gute Sache - naiv und blauäugig, aber gut.

Sollte aber - gerade bei der Eintracht - der Beweggrund sein sich nicht mit der Springerpresse anzulegen, wäre das ein Armutszeugnis sondergleichen!
#
#
Bitte einmal den extra3 Beitrag dem Eintracht Vorstand zukommen lassen. 1:41 in denen alles gesagt ist!
#
Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn die Eintracht - so wie der FC St.Pauli - bei dieser freiwilligen Aktion der Bild-Zeitung und der DFL nicht mitmachen würde!

Es geht einfach gar nicht, dass ein Verlag, der in den Wochen und Monate zuvor brandstiftend durch die Lande gezogen ist, um Stimmung gegen Flüchtlinge und Zuwanderer zu machen auf einmal in einer derart opportunistischen Weise auf den Zug der Helfenden mit aufspringt und dafür auch noch die Bundesliga-Clubs vor den Karren dieser unsäglichen Kampagne spannt.

Die Höhe von Diekmann ist dann St.Pauli #Refugeesnotwelcome vorzuwerfen.
Aber damit hat er halt mal wieder genau erreicht was der wollte, der Schmierlappen! (sorry für die Ausdrucksweise)
#
Würde unserer Eintracht auch gut zu Gesicht stehen. Ich vermute man wird sich aber auf vertragliche Verpflichtungen zurückziehen. Schade eigentlich.
#
Der gesamte Springerverlag ist so ein verlogener, heuchlerischer Haufen. WI-DER-LICH!
#
Nun ja,der Löw hat auch einfach das Glück,daß er ein überragendes Spielermaterial zur Verfügung hat,wie es Deutschland in Quantität und Qualität nur selten zu bieten hatte.
Löw hat es immerhin auch fertiggebracht,dieser Mannschaft durch schlechtes Coaching den sicheren EM Titel 2012 zu nehmen..shit happens.

Meier für die Nationalmannschaft zu fordern ist sicher nicht abwegig,aber bei der Spielweise der Nationalmannschaft und der hohen Qualität der Spieler eben in jenem System auch ein bisschen überflüssig.
Ich glaube nicht,daß man bei der geballten Qualität eine Spielweise direkt auf einen Spieler wie Meier ausrichten würde.
Tore schiesst Deutschland ansich immer,da gibt es andere Baustellen.
Das ist eben in diesen Zeiten das Pech so manchen Torhüters,Mittelfeldspielers,oder eben auch eines Spieltypen wie Meier.
Aussenverteidiger müsste man sein...
#
DelmeSGE schrieb:

Nun ja,der Löw hat auch einfach das Glück,daß er ein überragendes Spielermaterial zur Verfügung hat,wie es Deutschland in Quantität und Qualität nur selten zu bieten hatte.
Löw hat es immerhin auch fertiggebracht,dieser Mannschaft durch schlechtes Coaching den sicheren EM Titel 2012 zu nehmen..shit happens.

...und auch 2010 und 2008 ging das Ausscheiden maßgeblich auf seine Ich-Hab-Die-Hosen-Voll-Taktik zurück.
#
Mag ja sein, aber wenn man ehrlich ist, hat Köln bei uns auch wirklich net seinen besten Tag erwischt und nach unserem schnellen Tor ein mieses Abwehrverhalten gezeigt. Zum Beispiel Pässe wie der von Russ (auch wenn er das gut gemacht hat) muss ein Bundesligist normalerweise abfangen. Das soll unsere Leistung nicht schmälern, denn die war in der Tat top, aber ein wenig relativieren sollte das die Situation dann schon.
Uns selbst wenn der HSV es leicht gemacht bekommen hat; so ein Erfolg kann immer auch Kräfte freisetzen. Deshalb, ein Spaziergang wird das nicht.
Allerdings kein Grund für falsche Bescheidenheit, wir haben natürlich Grund für Selbstvertrauen und unsere Offensive ist an nem guten Tag für jeden saugefährlich.
#
AdlertraegerSGE schrieb:

Das soll unsere Leistung nicht schmälern, denn die war in der Tat top, aber ein wenig relativieren sollte das die Situation dann schon.

Stimmt schon. Man spielt halt immer nur so gut wie es der Gegner zulässt.
#
Die 11 Freunde Story über Alex Meier ist einfach großartig. Vor allem der letzte Absatz:

Nun steht Meier an einer roten Ampel und ruft einem Teenager-Mädchen zu: »Es ist rot!« Das Mädchen geht, ohne ihn zu beachten. Weit und breit ist kein Auto zu sehen. Alex Meier wartet, bis es Grün wird und geht.

Das sagt so viel über diesen Typen. nickendersmiley
#
AdlerWien schrieb:

Die 11 Freunde Story über Alex Meier ist einfach großartig. Vor allem der letzte Absatz:


Nun steht Meier an einer roten Ampel und ruft einem Teenager-Mädchen zu: »Es ist rot!« Das Mädchen geht, ohne ihn zu beachten. Weit und breit ist kein Auto zu sehen. Alex Meier wartet, bis es Grün wird und geht.


Das sagt so viel über diesen Typen.

Ein wirklich toller Artikel. Speziell nach so einem Wochenende, geht einem da das Herz auf.
#
'Mal was ganz Anderes: Ich lese hier relativ wenig Freude darüber, dass wir einen neuen und richtig guten RV haben! Oder stehe ich mit dieser Meinung alleine?
#
clakir schrieb:

'Mal was ganz Anderes: Ich lese hier relativ wenig Freude darüber, dass wir einen neuen und richtig guten RV haben! Oder stehe ich mit dieser Meinung alleine?

Keines Wegs. Wenn Iggy diese Form einigermaßen konstant abrufen kann, würde ich die Baustelle als abgeschlossen ansehen.
#
Ein Anhaltspunkt sind beispielsweise die 420.286 Menschen, die bei Facebook den Daumen-hoch-Knopf für Eintracht Frankfurt gedrückt haben. Wenn man bedenkt, dass sehr viele Menschen nicht bei fb sind, halte ich eine gute Million Sympathisanten für nicht unrealistisch.

Ein Stadionausbau wäre ein Traum. Ich hoffe wir erfahren dazu bald etwas mehr.
#
Eine Beteiligung der Eintracht am kolportierten Umbau würde ja nur mit gleichzeitigem Eigentumserwerb (prozentual) Sinn machen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wäre wohl das Beste wenn er uns wirklich verlässt. Das wird hier nichts mehr für ihn.... schade.

Und hierfür wäre es aus meiner Sicht sehr wichtig gewesen, den Jungen mal für die ersten Spiele  ins "Schaufenster" zu stellen, um eine gute Ablöse zu bekommen. Es ist für mich vöiilig unverständlich, dass Kadlec nach guten Beginn und der Rückkehr nicht mehr seine faire Chance bekommen hat. Ich bin gespannt, ob Kadlec morgen wechselt und zu welchem Kurs. Von Veh bin ich in dieser Hinsicht maßlos enttäuscht. Für Kadlec wäre ein Wechsel auf jeden Fall ein Gewinn, da er gerade seine besten Jahre auf der Bank oder der Tribüne verliert.
#
Dass sich Veh am Ende zwischen Luca und Kadlec entscheiden musste, war mMn auch der merkwürdigen Entscheidung in der IV geschuldet. So hatte man halt schon zu HZ zwei Wechsel verbraten. Kadlec hätten man dann bspw. gegen Ende für Aigner bringen können