
Griesheimer
6150
ruhrpottkumpel schrieb:
Ich habe ne Cola getrunken im Stadion, das waren meine Erlebnisse
Dann haste wohl leider auch das "Mississippi" in der Altstadt übersehen, da gab's auch Cola....
... allerdings in Verbindung mit einem Long Island Ice Tea zu Happy Hour Preisen, für 5 Euronen der 0.75l Pott
schuchi03egelsbach schrieb:Cino schrieb:
ich weiss nicht obs noch jemandem aufgefallen ist, aber bei dieser bandenwerbung musste ich herzhaft lachen
darüber haben wir uns auch köstlich amüsiert
Also ganz ehrlich - die ganze Situation ist eher weniger zum Lachen!
michaelmutzel4 schrieb:speedy25 schrieb:
Bis jetzt steht fest, dass die Polizei den Eintracht Bussen, keine Zufahrt zur Innenstadt zu lässt. Unsere Busse sollen direkt zur Autobahn eskortiert werden. Unsere Fan Betreuung ist aber sehr bemüht, die Polizei im Laufe dieser Woche noch umzustimmen! Dafür schon mal herzlichen Dank an Marc und Rudi!!
Quelle!?
Das würden wir auch gerne wissen. Wenn der Bus von Süden über die A46 bzw. die A57 reinfährt, kommst Du automatisch am Tonhalle Parkplatz am Rheinuber vorbei. Können sie wirklich den Bus daran hintern dort drauf zu fahren bzw. die Mitfahrer am Aussteigen zu hintern, wenn er dort kurz anhält? Ansonsten wäre P+R von außerhalb ja die einzige Möglichkeit.
Adler1960 schrieb:
Was am gestrigen Samstag am Ausgang Gleisdreieck passiert ist, ist die Unverschämtheit schlechthin.
Ein Mitglied des EFC Griesheim hängt einen Banner zur Verhöhnung der UF auf.
Ich kann mich als Vorsitzender des EFC Kamerun nur von solchen Tretminenlegern und Spaltern in unserer Kurve distanzieren, und wünsche mir, das die ganze Kurve möglichst schnell zu einer für unsere Eintracht hilfreichen Lösung zusammenfindet.
Hoffentlich wird es in Düsseldorf und gegen Cottbus wieder einen gemeinsamen hilfreichen Support für unsere Mannschaft geben !
Denn nur gemeinsam sind wir stark !
Unverschämtheit? Das sieht's Du aber falsch - unsere Meinung musst Du uns schon gelten lassen - auf dem Plakat stand "Liebe UF heute nicht in Fürth II"
Dass hier beide Lager vertreten sind (ProBoykott, GegenBoykott) ist klar, doch wie soll es weiter gehen?
Die Aktion hat zumindest eines bewirkt, dass wir nun zumindest aktiv darüber reden. Ich kenne unser Mitglied jetzt schon über 15 Jahre und es war ihm eine Herzensangelegenheit (wie übrigens sehr vielen vom EFC Griesheim). So emotional nah wie er den Adler im Herzen trägt, ist die gegenwärtige Situation kaum tragbar.
Wir müssen sehen, wie wir jetzt weiter machen. Fragt Euch selbst, wie groß die Wirkung des Boykotts denn wirklich ist, außer mit dem Ergebnis, dass wir uns untereinander streiten? Wie viele außerhalb der aktiven Fangruppen, bekommen überhaupt mit, was tatsächlich los ist, wenn die Hälfte der Kurve anfeuert, während die andere Hälfte schweigt (was ist eigentlich, wenn wir Tore erzielen, jubeln dann doch alle ?!?!). Und der leidtragende Dritte ist die Mannschaft, die nun 'mal rein gar nichts dafür kann!
So haben wir der UF z.B. den Vorschlag gemacht, eine Halbzeit den Unterrang komplett zu boykottieren und dafür die 2.Halbzeit umso mehr zu supporten - so wie schon einmal 1980, nachdem Rausch's Vertrag nicht verlängert wurde
Es geht also überhaupt nicht darum, einen Keil zwischen die EFCs zu treiben oder jemanden in seiner Meinung zu beschneiden.
Ganz im Gegenteil - dafür sind wir einfach schon zu lange dabei!
EFC Griesheim
ruhrpottkumpel schrieb:
Mich würde interessieren wann der VIP Check In aufmacht und ob ich nun in die Tiefgarage fahren kann oder nicht?
Ausserdem ob es einen Aufzug gibt und ob die Getränke gut gekühlt sind, schließlich will ich für die Kohle die ich ausgebe einen astreinen Service und hoffentlich gibts ne Schiebetür zu meinem Bereich das ich diesen Krach nicht so ertragen muss.
Ich hoffe das hier jemand in der Lage ist mir die Fragen zu beantworten, aber eigentlich zweifle ich daran.
Das mit dem VIP-CheckIn können wir leicht erledign. Komme einfach an unserem Bus vorbei, astreiner Service garantiert. Schiebetür ist sogar elektrisch, musst also selbst gar nicht Hand anlegen, stell' Dir vor, passiert alles automatisch!
Will 'mal sehen, wo Du sonst noch Original-in-Frankfurt-gebrauten Äppler her bekommst - eisgekühlt versteht sich,-) Wann hast Du sowas leckeres das letzte Mal getrunken?
Was es neben Frankfurter Mucke sonst alles an "Service" zu genießen gibt, wird nicht verraten, Vielfahrer wissen aber längst Bescheid.
Wo Du unserer Service-Shuttle bzw. uns antreffen wirst, sage ich Dir besser per PN. Bring' auf jeden Fall ausreichend Zeit vor bzw. nach dem Spiel mit und grüß Paulchen Panther von mir
LaBomba588 schrieb:
mal im ernst... wo will der bus denn hin?
Mich (uns) würde vor allem interessieren, wie er da hin kommt
Frankfurter-Phillip schrieb:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E8AD6E3A4E1D948ACB751C3EC7567CB40~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Deutsche Presse halt die Fresse!
Wieder 'mal sehr intelligente Reaktion und konstruktiv
Ich frage Dich, wie willst Du so jemals Gehör finden und Ernst genommen werden?
marco-sge schrieb:hoschi schrieb:
....
mich schockt die personenbezogene auswärtskarte auch net wirklich!
wenn ich mir karten fürs kino oder für ein musical vorbestelle, muss ich auch name und adresse hinterlegen!
Dich als einzel Person schockt das vielleicht nicht, aber erkläre mir mal wie die ganzen EFC die Auswärtsfahrten organisieren sollen
Das ist für EFCs, die regelmässig Busfahrten organisieren, ein echtes Problem. Damit es wenigstens Null auf Null aufgeht, muss der Bus möglichst vollbesetzt sein - je weiter das Auswärtsspiel, umso mehr müssen mitfahren.
Für eine Auswärtsfahrt nach München z.B. müssen in einem 50er Bus mindestens 40-45 Leute mitfahren (wenn's weniger sind müssen die Mitfahrenden eben mehr drinken smile:. Und unsere obligatorische Verlosung soll ja nicht auch noch den Sanktionen zum Opfer fallen oder?
Der Einsatz eines kleineren Busses macht in den Gesamtkosten auch nicht wirklich viel aus. Das meiste geht für die Fahrzeiten des/der Busfahrer(s) drauf!
Oft haben wir den Bus erst wenige Stunden vor Abfahrt voll bekommen, z.B. über die Forumankündigung hier [url=http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11157971,11734733/goto/[/url]
Das hat bisher immer sehr gut geklappt. Doch je nachdem wie die Personalisierung umgesetzt wird, ist das mit sehr viel mehr wirtschaftlichen Risiko verbunden.
Außerdem ist schon seit längerer Zeit zu beobachten, dass immer mehr Verwaltungs- und Organisationsarbeiten von der AG auf die EFCs abgewälzt werden - ohne irgendwelche Umsatzbeteiligungen oder Vergünstigungen - für die Organisation von zus. Karten (FCB, DFB Pokal) oder aufgrund kurzfristiger Terminierung oder Terminänderungen kommt schon einiges an Kosten, Zeit und Arbeit zusammen.
Larruso schrieb:
Wie soll das gehen?.......
Wie bringen wir Feuer und Wasser zusammen??
Gute Frage!
Wenn wir uns einmal die Kommunikationsstrukturen zwischen den einzelnen Fangruppen/Fufa/Fanbetreuung und zwischen Fans und AG betrachten, dann haben wir uns (damit meine ich alle Seiten!) meiner Meinung nach die letzten Jahre nicht gerade mit Ruhm bekleckert, um Situationen und Zustände zu meistern wie
- "Unvereinbar scheinende Standpunkte"
- "Null Verständnis und Respekt für die andere Seite stattdessen nur gegenseitige Vorwürfe und Misstrauen"
- "Rein aus der Emotion heraus initiierte Aktionen und Handlungen, die der Sache nicht dienen und die Lager weiter auseinander treiben (obwohl man sich gegenseitig braucht !!!).
Zum Lösungsansatz sollten wir uns 'mal Analogien aus dem Alltag betrachten, wo es durchaus vergleichbare Situationen gibt, wie etwa zwischen Unternehmer und Arbeiterschaft oder zw. Eltern und ihren Kids.
Für alle Seiten - Fankultur auf der einen, Unternehmertum auf der anderen - sollte gelten:
- Vertrauen und gegenseitiger Respekt muss man sich erarbeiten. Arroganz, Egotrips und Hochmut sind hier fehl am Platz.
- Regeln an die sich beide Seiten halten. Reiben ist erlaubt, aber es muss im Rahmen bleiben
- Die Etablierung einer Art "Schlichter"-Instanz als "letztes Mittel". Sind die Emotionen erst einmal abgebaut, muss es einen Weg zurück geben zur sachlichen Diskussion für eine konstruktive Lösung.
- ... (gibt sicher noch weitere Ansätze...)
Das scheint aus heutiger Sicht betrachtet absolut utopisch und wir sind weit weg von einer Realisierbarkeit - doch wenn wir hier nicht Schritt-für-Schritt weiterkommen, sieht es zwischen den einzelnen Fangruppen und zwischen Fans und AG ganz schön düster aus.
Ein der drei Busse "....fährt NICHT direkt nach Spielende wieder nach Frankfurt, sondern erst um ca. 24 Uhr.... - wo der wohl hin will
fan_aus_cornwall schrieb:
Reicht das (ganz knapp), wenn man um 16.20 Uhr am HBF ankommt?
Reicht auf jeden Fall - sind selbst zu Fuß nicht mehr als 20 min - wie jedes Jahr
Ist natürlich auch eine Frage, wie wir empfangen und behandelt werden nach all dem "Kaos"
Jan-Aage74 schrieb:
Mal ne andere Frage:
Habt Ihr bei der Rückfahrt denn auch alle an Bord gehabt???
Als Ihr ca. 10 Minuten den Busparkplatz verlassen hattet, fragte uns einer nach seinem Bus. Auf die Frage wo er denn hersei war erst die dritte Antwort zu verstehen: "Na Grieeeesheiiiim"!
Er glaubte uns nicht, dass Ihr schon weg seid und lief wieder Richtung Stadion....
Hoffe, er hat noch gut heimgefunden (bei und wollte er nicht mitfahren )
Nee, waren alle an Board inkl. des "Schwarzfahrers", der zunächst vermisst war
Ca-Jo schrieb:
Oh, oh! Wie konnte das denn passieren?
Auf der Parkplatzzufahrt - konnten noch nicht raus, weil Bustür zu und Polizei davor - aber leider gleichzeitig auf der anderen Seite des Busses etwa 20-30 KSCler Hools unsere Busklappe aufbekommen haben.
Sumo schrieb:
...Für die Nicht Stadion Gänger rufe ich noch die Kneipen an...
Das war ja 'mal wieder eine ganz speziell und völlig durchgeplante Aktion Respekt -s elten so ein spannenden BuliTag erlebt
Danke auch noch 'mal für's leckere Schnitzel - ging in dem ganzen Trubel etwas unter.
Und die zwei gerippte Äpplerkisten holen wir auch uns wieder - hoffentlich trifft der Blitz diese Badenser Hohlroller beim Schei.en - die werden noch die ganze Woche mit Montezuma's Rache zu kämpfen haben
Schöne Grüße noch vom "Schwarzfahrer" - uns steht ja die nächsten 5 Tage noch einiges bevor
Sumo schrieb:
Das war eine Geile Bembelbar
Super Musik
Beste Stimmung
Lecker Äppelwoi
Vielen Dank an das Bembel Team
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen (obwohl er ja ganz schon geschwächelt hat und schon vor 04:00 Uhr das Feld verlassen musste
Was'ne geile Mucke - vor allem die letzten 2 Stunden waren richtig etwas zum Abhotten für die ganz alten Indie-Szenehasen - war wieder in die guten 80iger versetzt, hab' jetzt noch Muskelkater im *****
bigkai schrieb:
wieder mal ne tolle fahrt !! wo ist mein pullover ?
...Hättest Du wohl besser beim Busaufräumen 'mal mit angepackt
...wenn es um einen schwarzen "Kat Griesheim" Pullover mit der Größe XL geht, dann hast Du Glück gehabt. Frag jetzt nicht, wo wir den aufbewahren
Auch wir haben die SMS von Pferd am Freitag abend erhalten.
An dieser Stelle möchten wir Dir lieber Andi für Deine stetigen Dienste und Behilflichkeiten über die vielen langen Jahre herzlich danken. Du hast uns als Fanbeauftragter vieles ermöglichst, die ohne Dich so nicht möglich gewesen wären und auch in schwierigeren Situationen immer mit viel Übersicht und Besonnenheit agiert.
Du bist ja nicht aus der Welt und wir sind sicher, dass wir auch weiterhin gemeinsam durch Dick und Dünn gehen. Also, lass Dich nicht unterkriegen !
Es grüßt Dich der EFC Griesheim
An dieser Stelle möchten wir Dir lieber Andi für Deine stetigen Dienste und Behilflichkeiten über die vielen langen Jahre herzlich danken. Du hast uns als Fanbeauftragter vieles ermöglichst, die ohne Dich so nicht möglich gewesen wären und auch in schwierigeren Situationen immer mit viel Übersicht und Besonnenheit agiert.
Du bist ja nicht aus der Welt und wir sind sicher, dass wir auch weiterhin gemeinsam durch Dick und Dünn gehen. Also, lass Dich nicht unterkriegen !
Es grüßt Dich der EFC Griesheim
... hier nun ein paar visuelle Eindrücke aus Wien:
Wiener Eistraum direkt vor dem Rathaus:
Andere Länder - andere Sitten!
Die Standard-Portionsgröße beim Schnitzelwirt in der Neubaugasse:
Auch ein Zoo-Besuch lag auf unserer Tour-Route:
Kutschfahrt durch die Stadt direkt ans Stadion
Drinnen in einer kleinen Gartenlaube nähe Stadion schmeckte der Schnaps umso besser, während sich draußen 70 bis 80 junge Ösie-Hools organisierten, doch VERGEBENS auf uns warteten!
Wiener Eistraum direkt vor dem Rathaus:
Andere Länder - andere Sitten!
Die Standard-Portionsgröße beim Schnitzelwirt in der Neubaugasse:
Auch ein Zoo-Besuch lag auf unserer Tour-Route:
Kutschfahrt durch die Stadt direkt ans Stadion
Drinnen in einer kleinen Gartenlaube nähe Stadion schmeckte der Schnaps umso besser, während sich draußen 70 bis 80 junge Ösie-Hools organisierten, doch VERGEBENS auf uns warteten!
Eintracht-Carina schrieb:
dei meisten von euch sehen sich einfach nur sau gern in der opferrolle!!!als ob die polizei immer sinnlos leute festnehmen würde!!!das muss ja schon irgendwie gründe haben oder???bei 75 000 menschen müssen die ja irgendwie für ordnung sorgen!und wenn sich dann jemand irgendwie provozieren lässt ist es doch klar das er festgenommen wird!!!überall heißt es dass die frankfurter so assoizial sind und ich find das nervt dick und wenn sich dann leute nur n kleines bisschen daneben benehmen werden se schon festgenommen weil es einfach dieses klischee gibt
Den möchte ich kennen lernen, der nach dem 1:1 Ausgleich noch ruhig bleibt und sich Beschimpfungen wie "Da habt Ihr's, Ihr dreckisches Frankfurter Judenpack" und weitere sehr üble, radikale Sprüche anhört.
Natürlich (!?) mussten nach anschließendem kleineren Gerangel alle Frankfurter das nahegelegene Tennisclub-Lokal (zwischen Stadion und Signal-Iduna-Park S-Bahn Station) auf Anordnung der Polizei verlassen. Einer wurde sogar festgesetzt. Es hieß sogar, dass er über Nacht bleiben müßte, konnte später aber dann doch noch aufgrund der verspäteten Zugabfahrt wieder mit zurück fahren. Seltsamerweise blieb der Dortmunder, der das Ganze angezettelt hatte, trotz unseres Hinweises davon verschont, soweit wir das vor dem Lokal noch verfolgen konnten - eine Frechheit
Sicher nicht, nur sollten sich die Fans tatsächlich weiter emanzipieren wollen (ganz unabhängig davon wie sich UF im Weiteren verhalten wird, dann dauert es auch nicht lange, bis der erste zum Anstimmen auf den Zaun steigt.
Das würde die UF/Bindingszene nicht gerne sehen - das war zumindest ihre Antwort, als ich sie das letzten Samstag gefragt habe.