
grinch
28477
Jo-Gi schrieb:Brady schrieb:
Jo-gi, werner und giordani sind sehr gute anwärter fürs moddasein....
Vielen Dank Brady, dein Vertrauen macht mich stolz, ich bin aber trotzdem für #92. Mich würde da interessieren, wo die Gründe für das schwierige Umsetzen liegen.
Soll ich etwa einen hier bei mir eine Woche lang einquartieren? Sehr unrealistisch. Dann bliebe nur die Möglichkeit dem entsprechenden User temporären Zugang zum internen Bereich inkl. alle Funktionen geben zu geben - dafür müsste er von der Eintracht eine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben, die im Prinzip für immer gilt. Ich kann es gerne noch mal ansprechen, aber meiner Einschätzung nach wird das nicht gehen.
Denis schrieb:Boooonzaaaiiii1899 schrieb:Denis schrieb:grinch schrieb:
Über 700 Profilaufrufe in ein paar Stunden, Respekt
Und ich?
Dich Forenhur will kaaner mehr
So lang mein grinchiii zu mir steht. <3 :**
Da nimmt man einen einmal auf Auswärtsfahrt mit und dann macht er daraus gleich sowas
Jo-Gi schrieb:
Ein ernstgemeinter Vorschlag: Warum lässt man nicht mal die zwei, drei User, die hier seit Wochen am lautesten das Wort gegen die Moderation führen eine Zeit lang in die Arbeit der Moderation reinschauen? Vielleicht eine Woche oder so, allerdings mit der Zusage, während des Spiels das Forum moderieren zu können und wollen.
In der Schule nannte man das "Schnupperpraktikum", das war unverbindlich und hinterher wusste man mehr und vor allem, ob man da richtige Vorstellungen hatte oder nicht.
Da ich den Diskussionen der letzten Wochen von Seiten einiger User viele Vorschläge für Verbesserungen entnommen habe, geh ich davon aus, dass ein ziemliches Interesse auf Seiten der Vorschlagenden herrscht, die auch mal zu implementieren.
Im besten Fall ist hinterher einiges besser, im schlechtesten Fall nicht, aber dann hört vielleicht mal diese never-ending-story ("Ihr seid schuld-nein ihr") auf. Und das Problem der Unterbesetzung wäre auch erstmal gelöst.
Ei gude Jo-Gi, danke erstmal für den guten Vorschlag.
Diese Idee ist tatsächlich auch intern schon mal gefallen, sie ist leider aber nur ganz schwer umzusetzen.
Korkmaz11 schrieb:LeuchteEnkheim schrieb:
igereizt schrieb:
Ich hätte mir angesichts der aufs Spielfeld fliegenden Raketen und Böller gewünscht, dass wenigsten Teile der Auswärtsfans im Stehblock sich umdrehen und rausgehen aus dem Block. Einfach mal für 10 Minuten oder bis zur Halbzeit.
So aus Solidarität mit Hellmann und den Verhandlern bei der Eintracht, als es um das Stadionpapier ging. Oder einfach um das Mißfallen zu zeigen. Und nicht schweigend dastehen oder gar weiter fröhlich mitsingen, Fahnen zu schwenken und weiter zu machen. Schade.
ich saß im Block 1A. Die Reaktion eine Großteils der Steher wa einfach nur beschämend. Dieses Desaster war eigentlich der Moment, wo die wikrlichen Fans aufgefordert gewesen wären, die Solidarität mit diesen unfaßbar dummen Menschen aufzukündigen. Für 10 Minuten den Block verlassen, oder auch nur mal 5 Minuten schweigen. Nichts dergleichen.
daher wird es jetzt Zeit, die Stehplätze endlich abzuschaffen.
Genau, damit wären alle Probleme gelöst.
Allen, denen es vielleicht noch kein Begriff ist, möchte ich hiermit die Nordwestkurve e.V. ans Herz legen. Die Nordwestkurve ist eine relativ neue Fanorganisation, deren Ziel es ist, die Interessen wirklich aller Fangruppierungen - auch der unorganisierten Fans (nicht EFC, nicht UF, nicht FuFA) - zu vertreten.
Die Nordwestkurve ist meiner Meinung nach jetzt das Organ, in dem diskutiert, sich ausgetauscht und Wogen geglättet werden müssen. Ich schlage vor, und das werde ich auch dem NWK-Rat mitteilen, dass innerhalb der NWK eine Aussprache über die gestrigen Vorkommnisse und die Zukunft erfolgen sollte.
Die Nordwestkurve ist meiner Meinung nach jetzt das Organ, in dem diskutiert, sich ausgetauscht und Wogen geglättet werden müssen. Ich schlage vor, und das werde ich auch dem NWK-Rat mitteilen, dass innerhalb der NWK eine Aussprache über die gestrigen Vorkommnisse und die Zukunft erfolgen sollte.
MrBoccia schrieb:Shlomo schrieb:
Ich hab, nachdem ich das Spiel in ner Kneipe geschaut hab, es heute nicht früher an den PC geschafft - und den Kollegen ging es wohl auch so.
woher kommts eigentlich, dass 1. kein einziger Mod während des Grossteils des Spieles anwesend war und 2. die Mod-Präsenz deutlichst geringer wurde die letzte Zeit.
Falls hier Unlust/Zeitmangel herrscht, sollte man neues Personal rekrutieren und die Alten in Rente schicken.
In der Tat suchen wir neues Personal, denn es hat Abgänge gegeben. Nur leider ist es extrem schwierig jemanden zu finden. Falls Du einen User vorschlagen möchtest oder jemanden kennst, der sich das vorstellen kann, sind wir über jeden Vorschlag erfreut!
Weizenpete schrieb:
So, wir haben uns jetzt 23 Seiten lang ausgekotzt, geschimpft, geflucht und gelästert. Das war dringend notwendig und absolut gerechtfertigt. So wie es aussieht sind 96% der Schreibenden hier für interne Konsequenzen, für Schritte gegen diesen dummen, schadenbringenden Unfug. Aber wie geht es nun weiter? Was können wir tun um endlich mal Flagge zu bekennen? Pro Eintracht, gegen vereinsschädigendes Verhalten?
Banner anfertigen und somit Stellung beziehen?
Fanclubvorsitzende anschreiben und eine Art Krisensitzung ins Leben rufen?
Es wird wirklich Zeit etwas zu tun! ! Habt ihr Ideen, Vorschläge?
Dafür gibt's doch schon den anderen Thread. Mal davon abgesehen, finde ich, dass allerdings ein Internetforum für etwas von diesem Ausmaß nicht der geeignete Ort ist.
http://www.eintracht.de/aktuell/40468/
Rob Friend zum TSV München 1860 – Dorge Kouemaha in die Türkei