
grinch
28481
bluerider schrieb:
Die dürfen Dich nach Deinem Perso fragen, denn als Bürger bist Du dazu verpflichtet einen Personalausweis oder Pass bei Dir zu tragen, wenn nicht ist das ne Ordnungsvergehen und sie könnten rein theoretisch alle auf die Wache gehen lassen die keinen dabei haben.
Das ist nicht korrekt! In Deutschland besteht Ausweispflicht, aber keine Ausweismitführpflicht!
Ich hab jetzt hier nicht alles gelesen, aber ich möchte mich auch mal zu Wort melden.
Wenn ich wieder lese, es werden härtere Jugendstrafen gefordert, dann kann ich nur wieder mit dem Kopf schütteln. Jeder vernünftig denkende Mensch weiß, dass die Höhe einer Strafe wesentlich weniger abschreckend ist als die Wahrscheinlichkeit auf Strafe. Dazu muss ich kein Psychologe sein. Im Straßenverkehr werden die Bußgelder für Geschwindigkeitsübertretungen auch häufig erhöht - und das Ergebnis ist gar keins, wir fahren immer noch überall schneller als erlaubt.
Übertragen auf den Fall in München heißt das doch, solange sich die Jugendlichen "sicher" fühlen, dass sie nicht erwischt werden bzw. dass keiner eingreift, werden sie weiter prügeln. Was wir brauchen sind nicht härtere Strafen, sondern mehr Kontrollen und bessere Überwachung durch Personal (nicht nur Kameras à la Überwachungsstaat).
Wenn die Strafe für eine solche Gewalttat von 1 auf 5 Jahre Gefängnis erhöht wird, ich aber die Strafe trotzdem noch mit einer Wahrscheinlichkeit von gegen 0 erwarte, dann werde ich weiter gewalttätig handeln, das ist ganz normal.
Wenn ich wieder lese, es werden härtere Jugendstrafen gefordert, dann kann ich nur wieder mit dem Kopf schütteln. Jeder vernünftig denkende Mensch weiß, dass die Höhe einer Strafe wesentlich weniger abschreckend ist als die Wahrscheinlichkeit auf Strafe. Dazu muss ich kein Psychologe sein. Im Straßenverkehr werden die Bußgelder für Geschwindigkeitsübertretungen auch häufig erhöht - und das Ergebnis ist gar keins, wir fahren immer noch überall schneller als erlaubt.
Übertragen auf den Fall in München heißt das doch, solange sich die Jugendlichen "sicher" fühlen, dass sie nicht erwischt werden bzw. dass keiner eingreift, werden sie weiter prügeln. Was wir brauchen sind nicht härtere Strafen, sondern mehr Kontrollen und bessere Überwachung durch Personal (nicht nur Kameras à la Überwachungsstaat).
Wenn die Strafe für eine solche Gewalttat von 1 auf 5 Jahre Gefängnis erhöht wird, ich aber die Strafe trotzdem noch mit einer Wahrscheinlichkeit von gegen 0 erwarte, dann werde ich weiter gewalttätig handeln, das ist ganz normal.
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/1-bundesliga/bvb/2009/9/15/news-133214611/detail.html
Der BVB stellt Anzeige gegen Unbekannt im Vorfeld des Revierderbys wegen zu Gewalt aufrufender Parolen auf Aufklebern.
Die Mehrheit der BVB-Fans begrüßt sogar die Anzeige.
Wird hier etwas zu weit gegangen? Ist das evtl. schlimmer als "Destroy Offenbach"?
Der BVB stellt Anzeige gegen Unbekannt im Vorfeld des Revierderbys wegen zu Gewalt aufrufender Parolen auf Aufklebern.
Die Mehrheit der BVB-Fans begrüßt sogar die Anzeige.
Wird hier etwas zu weit gegangen? Ist das evtl. schlimmer als "Destroy Offenbach"?
Antwort von S.A.F.E. GmbH:
Sehr geehrter Herr XXX.
Bitte entschuldigen Sie die etwas verspätete Reaktion unsereseits/meinerseits. Durch verschiedene Großprojekte war mir jedoch eine frühere Beantwortung Ihrer Mail nicht möglich.
Ihren Forderungen können wir jedoch nicht enstprechen.
Begründung:
Auch wenn das Mitführen von Aufklebern nicht explizit in der von ihnen zitierten Stadionordnung oder gar der Gefahrenabwehrverordnung für das Gelände der Commerzbank-Arena untersagt ist, stellen Aufkleber - und das kann niemand verleugnen für den Betreiber ein nicht unerhebliches Problem dar, da diese überall hingeklebt werden. Durch das Aufkleben wird der Tatbestand der Sachbeschädigung nach § 303 StGB bereits erfüllt. Insofern dient das Einbehalten der Aufkleber durchaus der Gefahrenabwehr und ist somit legitim. Ferner ist in der von Ihnen genannten Stadionordnung klar definiert, dass den Anweisungen des Ordnungsdienstes Folge zu leisten ist. Dem kamen Sie nach und haben den Vertrag mit uns insoweit eingegangen, als dass Sie die Abgabe gegen Aushändigung einer Quittung mit den darauf beschriebenen Regularien eingegangen sind. Insofern sind darauf genannten Bedingungen bindend.
Sofern Sie also Ihre Aufkleber zurück haben möchten, benötigen wir die Originalquittung sowie einen freigemachten Rückumschlag. Als Alternative kann ich Ihnen allenfalls anbieten, die Aufkleber persönlich nach Terminvereinbarung z. B. im Laufe der nächsten Woche grsl. zu den üblichen Bürozeiten abzuholen. Dazu bringen Sie bitte ebenfalls die Originalquittung mit.
Zur Beantwortung von Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und verbleibe
mit sportlichem Gruß
Sehr geehrter Herr XXX.
Bitte entschuldigen Sie die etwas verspätete Reaktion unsereseits/meinerseits. Durch verschiedene Großprojekte war mir jedoch eine frühere Beantwortung Ihrer Mail nicht möglich.
Ihren Forderungen können wir jedoch nicht enstprechen.
Begründung:
Auch wenn das Mitführen von Aufklebern nicht explizit in der von ihnen zitierten Stadionordnung oder gar der Gefahrenabwehrverordnung für das Gelände der Commerzbank-Arena untersagt ist, stellen Aufkleber - und das kann niemand verleugnen für den Betreiber ein nicht unerhebliches Problem dar, da diese überall hingeklebt werden. Durch das Aufkleben wird der Tatbestand der Sachbeschädigung nach § 303 StGB bereits erfüllt. Insofern dient das Einbehalten der Aufkleber durchaus der Gefahrenabwehr und ist somit legitim. Ferner ist in der von Ihnen genannten Stadionordnung klar definiert, dass den Anweisungen des Ordnungsdienstes Folge zu leisten ist. Dem kamen Sie nach und haben den Vertrag mit uns insoweit eingegangen, als dass Sie die Abgabe gegen Aushändigung einer Quittung mit den darauf beschriebenen Regularien eingegangen sind. Insofern sind darauf genannten Bedingungen bindend.
Sofern Sie also Ihre Aufkleber zurück haben möchten, benötigen wir die Originalquittung sowie einen freigemachten Rückumschlag. Als Alternative kann ich Ihnen allenfalls anbieten, die Aufkleber persönlich nach Terminvereinbarung z. B. im Laufe der nächsten Woche grsl. zu den üblichen Bürozeiten abzuholen. Dazu bringen Sie bitte ebenfalls die Originalquittung mit.
Zur Beantwortung von Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und verbleibe
mit sportlichem Gruß
Libero: "Nee, Caio, bleib du mal bei deinem Salat, glaub mir, is besser für dich. Die Popcorn sind nur für Ama und mich."
Ama: "Richtig, und für euch FNP-Fuzzis gibts auch nix, genauso wenig wie für euch Deppen im Gebabbel vom Eintracht-Forum!"