>

grossaadla

15988

#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Gut ob das nur an der Fitness liegt weiß ich nicht. Denke da spielt auch der Kopf eine Rolle. Außerdem hatten wir damals auch nicht EL+ Quali.



Ich möchte jetzt gerne mal anlässlich des Bobic-Interviews und dieses Kommentars mit diesem Doppelbelastungsmythos abschließen.
Wir waren nicht die einzigen, die Quali gespielt haben. So haben sich die anderen entwickelt (in Klammern Vergleich zur Vorsaison, +/- 1 Platz bezeichne ich als gleich):

Wolverhampton 7. von 20 (gleich)
Español 20. von 20 (schlechter)
Trabzon 3. von 20 (besser)
Rangers 2. von 12 (gleich)
Feyenood 5. von 18 (gleich)
Alkmaar 2. von 18 (besser)
Vitoria 5. von 18 (gleich)
Gent 3. von 16 (besser)
Partizan 2. von 16 (gleich)
Braga 8. von 18 (schlechter)
Malmö 2. von 16 (gleich)
Eintracht 13. von 18 (schlechter)

3 Teams geht es besser trotz Quali.
6 Teams genau wie in der letzten Saison.
3 Teams geht es schlechter.

Es gibt KEINE KORRELATION zwischen EL-Quali spielen und Performance in der heimischen Liga.
Liebe Journalisten: Die Analyse hättet Ihr auch mal machen können, hat 12 Minuten gedauert.
#
penrith_party schrieb:

Liebe Journalisten: Die Analyse hättet Ihr auch mal machen können, hat 12 Minuten gedauert.

Pff Werner hätte das in 5 geschafft.
#
Oder sogar Pierre Michel..
#
grossaadla schrieb:

Und wer waren die anderen vergraulten?

Keinabseits
Sammy1
Nickel2018
Lauter extrem wertvolle und lesenswerte User
#
Basaltkopp schrieb:

grossaadla schrieb:

Und wer waren die anderen vergraulten?

Keinabseits
Sammy1
Nickel2018
Lauter extrem wertvolle und lesenswerte User

Ah ja.Danke.
Ich erinnere mich schwach....
#
Ich wüsste nicht, dass der Mainhattener mal großartig hier angepöbelt worden ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich wüsste nicht, dass der Mainhattener mal großartig hier angepöbelt worden ist.

Danke.Du hast es mir vorweg genommen.
Dann kann ich jetzt aufhören zu überlegen....
Und wer waren die anderen vergraulten?
#
Azriel schrieb:

Aber immer nur Prinzip Hoffnung ist ein schlechter Ratgeber.

Davon spricht niemand, wir wissen jedoch, dass bei weitem nicht jeder Spieler schon von Anfang an alles abrufen kann, erst recht nicht,  wenn eine Verletzung dazwischen kommt.
Azriel schrieb:

Wucht und Schnelligkeit

Auch hier: vielleicht wird perspektivisch eben nicht mehr so sehr auf Wucht gesetzt. Mer waases net
#
SamuelMumm schrieb:

Azriel schrieb:

Aber immer nur Prinzip Hoffnung ist ein schlechter Ratgeber.

Davon spricht niemand, wir wissen jedoch, dass bei weitem nicht jeder Spieler schon von Anfang an alles abrufen kann, erst recht nicht,  wenn eine Verletzung dazwischen kommt.
Azriel schrieb:

Wucht und Schnelligkeit

Auch hier: vielleicht wird perspektivisch eben nicht mehr so sehr auf Wucht gesetzt. Mer waases net

Aber wäre dann mit Rebic perfekt wenn man beide Optionen hätte.
Man braucht auch gar nicht einzelne Mannschaftsteile oder Spieler rauspicken.
Ich denke wir sind uns fast alle einig das es im Kollektiv rumpelt.
Es passt irgendwie nicht.
Und es ist immerhin schon Saisonhalbzeit.
Es muss jetzt langsam fluppen,sonst ergeht es uns wie dem VFB Stuttgart.
Wenn man es schaffen würde z.B.Rebic + noch einen Qualitativen Neuzugang zu holen,würde es dem Kader sicher gut tun.
Ist doch auch noch geil in allen Wettbewerben zu sein.
Ist ja nicht alles schlecht.
Aber der jetzige Kader wuppt das nicht.
#
Wenns bei Westham so weitergeht können wir Haller im Sommer ablösefrei zurück holen
#
goodKID schrieb:

Wenns bei Westham so weitergeht können wir Haller im Sommer ablösefrei zurück holen

Glaube nicht das es so ist.Wenn die so viel bezahlt haben wird der auch bei Abstieg kosten.
#
B.Bregulla schrieb:

Es kommt darauf an wieviel Spieler top in Form sind am Anfang der Rückrunde,das müssen die Trainer früh erkennen und dann handeln dafür sind sie Trainer und dann erwarte ich eine Starke Mannschaft die in allen drei Wettbewerben weit kommt das ist das Ziel.


Das ist der alles entscheidende Punkt. Sollten Dost und Silva endlich mal topfit sein brauchen wir keinen Rebic.
Natürlich spielen auch taktische Überlegungen eine Rolle. Das wird sich alles erst im Trainingslager herauskristallisieren.
Vorher passiert Transfertechnisch eh nichts...
#
Diegito schrieb:

B.Bregulla schrieb:

Es kommt darauf an wieviel Spieler top in Form sind am Anfang der Rückrunde,das müssen die Trainer früh erkennen und dann handeln dafür sind sie Trainer und dann erwarte ich eine Starke Mannschaft die in allen drei Wettbewerben weit kommt das ist das Ziel.


Das ist der alles entscheidende Punkt. Sollten Dost und Silva endlich mal topfit sein brauchen wir keinen Rebic.
Natürlich spielen auch taktische Überlegungen eine Rolle. Das wird sich alles erst im Trainingslager herauskristallisieren.
Vorher passiert Transfertechnisch eh nichts...

Das sind mir in unserer Situation aber zu viele wenn oder ?.
Ich möchte Spieler wie Dost oder Silva auch nicht fortjagen.
Ich denke das der Kader auch wenn er schon aufgebläht ist 2 qualitativ gute Spieler noch durchaus vertragen kann.
Mein Gefühl sagt mir das Dost und Silva immer wieder mit kleineren Blessuren ausfallen.
Und dann könnte das wenn sehr teuer werden.
#
Er spielt zwar eine vollkommen andere Position als Ibra, allerdings scheint er aus irgendwelchen Gründen auusen vor zu sein (Trainingsleistungen/Einstellung/ Mentalität/Trainer)?.
Ob er jetzt hier wieder voll motiviert antritt, auf die Hälfte seins Nettogehaltes verzichtet und er alleine die große Wende einleitet, ist halt fraglich?
Die Körpersprache im Sommer war beängstigend und hat wütend gemacht, ob er sich jetzt plötzlich nach einem Halbjahr ohne/kaum Spielzeit wieder voll für die Eintracht motivieren kann und sofort wieder rein findet und von 0 auf 100 ist?
Und selbst wenn, bleibt die Frage ob ein Rebic alleine reicht, um aus der Misere zu kommen?
#
PhillySGE schrieb:

Und selbst wenn, bleibt die Frage ob ein Rebic alleine reicht, um aus der Misere zu kommen?

Das wird und kann man auch nicht erwarten.
Aber es wäre ein Anfang der Kaderauffrischung.
Sind immer noch in 3 Wettbewerben vertreten und ich sehe es nicht so das wir keine Chancen haben oder abschenken sollten.

#
Mogulin schrieb:

DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Weder kann man sich sicher sein, dass Hütter die Wende schafft, noch kann man sich sicher sein, dass Hütter die Wende nicht schafft. Weder kann man sich sicher sein, dass ein neuer Trainer die Wende schafft, noch kann man sich sicher sein, dass ein neuer Trainer die Wende nicht schafft.



Kovac oder Labbadia würden es schaffen. Ganz Sicher.

Falls du das Ganze ironisch zum Beispiel gegen meine Trainervorschläge meinst frage ich mich was du mit dieser Provokation bezwecken willst. Die Diskussion läuft hier größtenteils friedlich ab und man kann unterschiedliche Meinungen akzeptieren und muss nicht immer gleich irgendwelche provokativen Einzeller raushauen nur weil sie vielleicht nicht mit der eigenen Meinung konform geht. Der Sinn eines Diskussionsforums sollte Diskussion sein, diese wird durch solche Einzeiler aber nicht gefördert. Wenn du also die Vorschläge falsch findest, dann versuch dies doch wenigstens argumentativ zu begründen.

Was gegen diese beiden Trainer spricht habe ich (und Andere auch) schon so oft geschrieben, dass ich es jetzt für Dich ganz sicher nicht nochmal tue.
#
DBecki schrieb:

Mogulin schrieb:

DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Weder kann man sich sicher sein, dass Hütter die Wende schafft, noch kann man sich sicher sein, dass Hütter die Wende nicht schafft. Weder kann man sich sicher sein, dass ein neuer Trainer die Wende schafft, noch kann man sich sicher sein, dass ein neuer Trainer die Wende nicht schafft.



Kovac oder Labbadia würden es schaffen. Ganz Sicher.

Falls du das Ganze ironisch zum Beispiel gegen meine Trainervorschläge meinst frage ich mich was du mit dieser Provokation bezwecken willst. Die Diskussion läuft hier größtenteils friedlich ab und man kann unterschiedliche Meinungen akzeptieren und muss nicht immer gleich irgendwelche provokativen Einzeller raushauen nur weil sie vielleicht nicht mit der eigenen Meinung konform geht. Der Sinn eines Diskussionsforums sollte Diskussion sein, diese wird durch solche Einzeiler aber nicht gefördert. Wenn du also die Vorschläge falsch findest, dann versuch dies doch wenigstens argumentativ zu begründen.

Was gegen diese beiden Trainer spricht habe ich (und Andere auch) schon so oft geschrieben, dass ich es jetzt für Dich ganz sicher nicht nochmal tue.

Bin auch kein Fan von Bruno L.
Aber in Wob hat er richtig gute Arbeit gemacht.
Es gibt nicht nur Gegenargumente.
#
Jahanbaksh direkt für 8 Mio mitnehmen...

Oliver Giroud könnte hingegen floppen wie Andre Silva
#
Hit-Man schrieb:

Jahanbaksh direkt für 8 Mio mitnehmen...

Oliver Giroud könnte hingegen floppen wie Andre Silva

Will jahanbaksh denn überhaupt mit Iran noch zur EM?Wird schwer.
#
Diegito schrieb:

DenHor1991 schrieb:

Würde ich zu 100% unterschreiben. Ich finde eine derartige Umstellung würde nahezu alle Probleme lösen. Weil wir 1. hinten mit 4er Kette nicht mehr so offen wären. Und 2. ist einer unser Hauptprobleme das wir quasi nur mit Kostic über links kommen und somit sehr berechenbar sind. Mit einer Flügelzange Kostic/Rebic wären wir auf beiden Seiten brandgefährlich. In der Mitte stehen dann Dost/Paciencia bereit um zu verwerten. Wir hätten sogar schon Gacinovic um auf den Flügeln zu rotieren, da er ursprünglich mal ein LA war und dies auch gut spielen kann und schnell ist.


Sogar mit dem jetzigen Kader wäre 4er Kette möglich, wenn auch mit wenig Alternativen.


                                                                 Paciencia
                                      Kostic                  Kamada          Da Costa
                                                            Rode         Sow
                                     N'Dicka    Hinteregger   Abraham     Durm
                                                                     Trapp

Durm ist defensiv besser als Da Costa, der wiederum hat offensiv mehr Wucht. Das gleiche auf der linken Seite.
Alternativ könnte Gacinovic für Kostic oder für Kamada spielen.
Über die Aussen wären wir wesentlich stabiler.
Als IV könnten die erfahrenen Haudegen Abraham und Hinti gut harmonieren.

Wenn wir dazu noch einen Rebic holen würden oder Mr.X hätten wir für beide offensiven Aussenbahnen noch einen Kracher in der Hinterhand so das sich auch ein Kostic mal ausruhen könnte.

Da Costa is aber eigentlich verteidiger und das sieht man auch an seinem Spiel
#
goodKID schrieb:


Da Costa is aber eigentlich verteidiger und das sieht man auch an seinem Spiel

Weiß Danny das denn selbst überhaupt das er eigentlich Verteidiger ist?
Bei der häufigen passivität und Fehlerquote hinten bin ich da nicht sicher.
#
Isser denn mittlerweile etwas gewachsen?
#
Ante Weihnachten zurück.
Das hätte was.
Sag dann noch einer er sei nicht der Heiland.
Nee im ernst.Her mit dem Kerl.Kann nur gut für alle Parteien sein.
Sofern der Trainer ihn will.
#
Es war absehbar,  dass jeder genannte Ersatz wieder zu den üblichen Keiferein führt.

Letztlich hat jeder Trainer, irgendwo mal irgendwas richtig gemacht und könnte hier funktionieren....oder auch nicht

Fakt ist, dass das letzte 3/4 Jahr Bundesliga unter Hütter nicht den Ansprüchen des Vereins genügen darf. Und ich sehe nicht, warum es nach 3 Wochen Pause plötzlich wieder besser sein sollte.

Ich persönlich hätte gerne einen Typen, auf der Bank der ein mentales Problem seiner Spieler, auch direkt anspricht und weiß wovon er spricht:                     Mark Van Bommel
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Es war absehbar,  dass jeder genannte Ersatz wieder zu den üblichen Keiferein führt.

Letztlich hat jeder Trainer, irgendwo mal irgendwas richtig gemacht und könnte hier funktionieren....oder auch nicht

Fakt ist, dass das letzte 3/4 Jahr Bundesliga unter Hütter nicht den Ansprüchen des Vereins genügen darf. Und ich sehe nicht, warum es nach 3 Wochen Pause plötzlich wieder besser sein sollte.

Ich persönlich hätte gerne einen Typen, auf der Bank der ein mentales Problem seiner Spieler, auch direkt anspricht und weiß wovon er spricht:                     Mark Van Bommel

Ich arbeite in Holland.
Hauptsächlich Psv und Ajax Fans um mich herum.
Von beiden Lagern kommt aber nix gutes über ihn.
So richtig funzt es da nicht.
#
Vielleicht haben die alle Adis Buch gelesen " Teamgeist, wie man ein Meisterteam entwickelt"
#
MoniMonetta schrieb:

Vielleicht haben die alle Adis Buch gelesen " Teamgeist, wie man ein Meisterteam entwickelt"


Das Buch hatte ich im Familienkreis mal erwähnt.
Ist aber schon ne Weile her.
Hoffentlich liegt das nicht unterm Weihnachtsbaum.
Kann ja nicht auf einmal alles schlecht sein beim Adi.
Frage ist aber nicht mehr ob er guter oder schlechter Trainer ist oder netter Kerl oder Rotweinschlürfer , sondern schlicht ob er Krise kann und welchen Plan er hat.Das wird man sicher in der Pause abklopfen.
Wenn Bobic meint er hat einen,dann soll er es noch 2-3 Spiele zeigen.
Falls nicht wird man reagieren müssen.
Wünsche euch allen ein schönes Fest.

#
Gut, nehmen wir nur die Situationen, in denen es maximal 1 Remis aus 7 Ligaspielen gab. Aber nur bei Trainern, die das vor dem 31. Spieltag geschafft hatten, denn eine "Besserung" aufgrund von 2, 3 Spielen bis Saisonende bewerten zu wollen, wäre ja Quatsch für den Vergleich.

Viele sind wirklich schon vorher entlassen worden.

Nach den 7 Spielen wieder die Wende gepackt:

Heynckes - 1982/83 - Gladbach - 7 Spiele - 1 Remis - Nach einer noch weiteren Niederlage wieder erfolgreich
Klopp - 2004/05 - Mainz - 7 Spiele - 0 Remis
Ribbeck - 1970/71 - Frankfurt - 7 Spiele - 1 Remis
Pagelsdorf - 1997/98 - Hamburg - 7 Spiele - 1 Remis
Höher - 1985/86 - Nürnberg - 7 Spiele - 1 Remis - Nach noch drei weiteren Niederlagen die Wende
Finke - 1993/94 - Freiburg - 7 Spiele - 1 Remis
Neururer - 1996/97 - Köln - 7 Spiele - 1 Remis
Schneider - 1963/64 - Hertha BSC - 7 Spiele - 1 Remis (im Folgejahr bei ähnlicher Lage entlassen)
Funkel - 2018/19 - Düsseldorf - 7 Spiele - 1 Remis
Preißler - 1969/70 - Oberhausen - 7 Spiele - 1 Remis
Geyer - 2001/02 - Cottbus - 7 Spiele - 1 Remis (dauerte noch etwas, dann erfolgreich)

Nach den 7 Spielen so lala:

Klopp - 2014/15 - Dortmund - 7 Spiele - 1 Remis - Einigermaßen gefangen, am Saisonende gegangen
Sundermann - 1982/83 - Schalke - 7 Spiele - 1 Remis - Danach 4 Siege aus 7 Spielen, aber in Relegation abgestiegen
Horvat - 1972/73 - Schalke - 7 Spiele - 1 Remis - Danach auch erstmal wenig Punkte, in RR besser und noch zwei Jahre geblieben
Dutt - 2009/10 - Freiburg - 7 Spiele - 1 Remis - Erst mäßig, dann etwas besser, rettete den SCF gerade so
Buhtz - 1965/66 - Neunkirchen - 7 Spiele - 0 Remis - Danach besser, Klassenerhalt fast noch erreicht
Kurz - 2010/11 - Kaiserslautern - 7 Spiele - 1 Remis

Nach den 7 Spielen nicht (wirklich) besser geworden:

Heynckes - 2006/07 - Gladbach - 7 Spiele - 1 Remis - Blieb noch fünf Spiele (3 Punkte) , dann war Schluss
Rausch - 1998/99 - Gladbach - 7 Spiele - 1 Remis - Danach noch zwei haushohe Niederlagen und Feierabend
Skibbe - 2010/11 - Frankfurt - 7 Spiele - 1 Remis - Wissen wir ja...
Götz - 2006/07 - Hertha - 7 Spiele - 1 Remis - Flog nach dem 8. Spiel (Remis)
Doll - 2018/19 - Hannover - 7 Spiele - 0 Remis - Zwar am Ende etwas besser, aber trotzdem sang- und klanglos runter
Lucas - 1977/78 - 1860 München - 7 Spiele - 1 Remis - Danach noch 6 Niederlagen und 1 Remis, dann plötzlich deutlich besser, aber nicht mehr genug zur Rettung
van Marwijk - 2013/14 - Hamburger SV - 7 Spiele - 1 Remis - Flog nach einer weiteren Niederlage
Gutendorf - 1976/77 - TeBe Berlin - 7 Spiele - 1 Remis - In der Rückrunde dann etwas besser, aber trotzdem abgestiegen
Saftig - 1988/89 - Hannover 96 - 7 Spiele - 1 Remis - Danach auch kaum besser, abgestiegen
Lorant - 1998/99 - 1860 München - 7 Spiele - 1 Remis - Danach noch 4 Niederlagen und 1 Sieg, aber dank guter Hinrunde ungefährdet und Trainer geblieben
Buchmann - 1978/79 - Darmstadt - 7 Spiele - 1 Remis - Gab dann zwar noch einen Sieg und ein Remis, aber nach ner weiteren Niederlage war Schluss
Berger - 1999/00 - Frankfurt - 7 Spiele - 1 Remis - Wurde danach auch nicht besser, Entlassung später
Berger - 1992/93 - Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Danach erstmal wieder für paar Spiele besser, in der RR entlassen
Langner - 1969/70 - 1860 München - 7 Spiele - 0 Remis - Verlor das 8. Spiel und war weg
Stöger - 2017/18 - 1. FC Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Verlor danach auch weiter, flog nach sieben weiteren sieglosen Spielen
Höher - 1983/84 - 1. FC Nürnberg - 7 Spiele - 1 Remis - Danach noch 5 Niederlagen und weg
Lienen - 1994/95 - MSV Duisburg - 7 Spiele - 1 Remis - Vier Niederlagen noch, dann weg
Lienen - 2001/02 - 1. FC Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Noch sieben mäßige Spiele, dann weg
Kremer - 1983/84 - Düsseldorf - 7 Spiele - 1 Remis - Wurde kaum besser, reichte aber für Klassenerhalt
Gisdol - 2017/18 - Hamburg - 7 Spiele - 1 Remis - Wurde kaum besser, Rauswurf in RR
Ferner - 1977/78 - St. Pauli - 7 Spiele - 1 Remis - Blieb noch 10 Spiele, stieg sang- und klanglos ab
Finke - 1996/97 - SC Freiburg - 7 Spiele - 1 Remis - Danach etwas besser, Abstieg
Finke - 2001/02 - SC Freiburg - 7 Spiele - 1 Remis - Danach kaum besser, stieg ab
Finke - 2004/05 - SC Freiburg - 7 Spiele - 0 Remis - Danach genauso schlecht weiter, Abstieg
Neururer - 1990/91 - Hertha BSC - 7 Spiele - 1 Remis - Weitere fünf Spiele schwach, dann Rauswurf
Buhtz - 1974/75 - Wuppertaler SV - 7 Spiele - 1 Remis - Bis Saisonende geblieben, fast alles verloren
Gerland - 1999/00 - Bielefeld - 7 Spiele - 1 Remis - Rückrunde minimal besser , trotzdem Abstieg
Funkel - 1995/96 - Uerdingen - 7 Spiele - 1 Remis - Bis fast Saisonende geblieben, fast alles verloren, abgestiegen
Becker - 2008/09 - Karlsruhe - 7 Spiele - 1 Remis - Rückrunde minimal besser , trotzdem Abstieg
Koller - 2003/04 - Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Wurde nicht besser, abgestiegen
Rapolder - 2005/06 - Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Noch paar Spiele verloren , dann rausgeworfen
Gawliczek - 1974/75 - TeBe Berlin - 7 Spiele - 1 Remis - Noch bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Geyer - 2002/03 - Cottbus - 7 Spiele - 1 Remis - Noch bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Geyer - 2002/03 - Cottbus - 7 Spiele - 1 Remis - Noch bis Saisonende geblieben, abgestiegen (ja, zwei Mal !)
Stanislawski - 2010/11 - St. Pauli - 7 Spiele - 0 Remis - In den letzten 5 Spielen nur noch einen Punkt geholt
Olk - 1984/85 - Karlsruhe - 7 Spiele - 1 Remis - Noch 4 Spiele, 1 Punkt, entlassen
Schneider - 1963/64 - Saarbrücken - 7 Spiele - 1 Remis - Bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Lieberknecht - 2013/14 - Braunschweig - 7 Spiele - 1 Remis - Bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Hoss - 1986/87 - BW Berlin - 7 Spiele - 1 Remis - Bis Saisonende geblieben, abgestiegen

Es gibt übrigens auch Situationen wie die von Slomka damals in Hannover nachm Tod von Enke, als er nach 6 Niederlagen noch die Kurve bekommen hat. Aber gehört dann nicht zum oben genannten Modell. Dann gibt es noch unter anderem Kuno Klötzer, der es sagenhafte drei Mal geschafft hat, 7 Spiele in Folge maximal 1 Punkt zu holen und das immer im letzten Saisondrittel.

Wenn man sich das so anschaut, müssen sich die Hütter-Raus-Rufer eher bestätigt fühlen.
#
SGE_Werner schrieb:

Gut, nehmen wir nur die Situationen, in denen es maximal 1 Remis aus 7 Ligaspielen gab. Aber nur bei Trainern, die das vor dem 31. Spieltag geschafft hatten, denn eine "Besserung" aufgrund von 2, 3 Spielen bis Saisonende bewerten zu wollen, wäre ja Quatsch für den Vergleich.

Viele sind wirklich schon vorher entlassen worden.

Nach den 7 Spielen wieder die Wende gepackt:

Heynckes - 1982/83 - Gladbach - 7 Spiele - 1 Remis - Nach einer noch weiteren Niederlage wieder erfolgreich
Klopp - 2004/05 - Mainz - 7 Spiele - 0 Remis
Ribbeck - 1970/71 - Frankfurt - 7 Spiele - 1 Remis
Pagelsdorf - 1997/98 - Hamburg - 7 Spiele - 1 Remis
Höher - 1985/86 - Nürnberg - 7 Spiele - 1 Remis - Nach noch drei weiteren Niederlagen die Wende
Finke - 1993/94 - Freiburg - 7 Spiele - 1 Remis
Neururer - 1996/97 - Köln - 7 Spiele - 1 Remis
Schneider - 1963/64 - Hertha BSC - 7 Spiele - 1 Remis (im Folgejahr bei ähnlicher Lage entlassen)
Funkel - 2018/19 - Düsseldorf - 7 Spiele - 1 Remis
Preißler - 1969/70 - Oberhausen - 7 Spiele - 1 Remis
Geyer - 2001/02 - Cottbus - 7 Spiele - 1 Remis (dauerte noch etwas, dann erfolgreich)

Nach den 7 Spielen so lala:

Klopp - 2014/15 - Dortmund - 7 Spiele - 1 Remis - Einigermaßen gefangen, am Saisonende gegangen
Sundermann - 1982/83 - Schalke - 7 Spiele - 1 Remis - Danach 4 Siege aus 7 Spielen, aber in Relegation abgestiegen
Horvat - 1972/73 - Schalke - 7 Spiele - 1 Remis - Danach auch erstmal wenig Punkte, in RR besser und noch zwei Jahre geblieben
Dutt - 2009/10 - Freiburg - 7 Spiele - 1 Remis - Erst mäßig, dann etwas besser, rettete den SCF gerade so
Buhtz - 1965/66 - Neunkirchen - 7 Spiele - 0 Remis - Danach besser, Klassenerhalt fast noch erreicht
Kurz - 2010/11 - Kaiserslautern - 7 Spiele - 1 Remis

Nach den 7 Spielen nicht (wirklich) besser geworden:

Heynckes - 2006/07 - Gladbach - 7 Spiele - 1 Remis - Blieb noch fünf Spiele (3 Punkte) , dann war Schluss
Rausch - 1998/99 - Gladbach - 7 Spiele - 1 Remis - Danach noch zwei haushohe Niederlagen und Feierabend
Skibbe - 2010/11 - Frankfurt - 7 Spiele - 1 Remis - Wissen wir ja...
Götz - 2006/07 - Hertha - 7 Spiele - 1 Remis - Flog nach dem 8. Spiel (Remis)
Doll - 2018/19 - Hannover - 7 Spiele - 0 Remis - Zwar am Ende etwas besser, aber trotzdem sang- und klanglos runter
Lucas - 1977/78 - 1860 München - 7 Spiele - 1 Remis - Danach noch 6 Niederlagen und 1 Remis, dann plötzlich deutlich besser, aber nicht mehr genug zur Rettung
van Marwijk - 2013/14 - Hamburger SV - 7 Spiele - 1 Remis - Flog nach einer weiteren Niederlage
Gutendorf - 1976/77 - TeBe Berlin - 7 Spiele - 1 Remis - In der Rückrunde dann etwas besser, aber trotzdem abgestiegen
Saftig - 1988/89 - Hannover 96 - 7 Spiele - 1 Remis - Danach auch kaum besser, abgestiegen
Lorant - 1998/99 - 1860 München - 7 Spiele - 1 Remis - Danach noch 4 Niederlagen und 1 Sieg, aber dank guter Hinrunde ungefährdet und Trainer geblieben
Buchmann - 1978/79 - Darmstadt - 7 Spiele - 1 Remis - Gab dann zwar noch einen Sieg und ein Remis, aber nach ner weiteren Niederlage war Schluss
Berger - 1999/00 - Frankfurt - 7 Spiele - 1 Remis - Wurde danach auch nicht besser, Entlassung später
Berger - 1992/93 - Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Danach erstmal wieder für paar Spiele besser, in der RR entlassen
Langner - 1969/70 - 1860 München - 7 Spiele - 0 Remis - Verlor das 8. Spiel und war weg
Stöger - 2017/18 - 1. FC Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Verlor danach auch weiter, flog nach sieben weiteren sieglosen Spielen
Höher - 1983/84 - 1. FC Nürnberg - 7 Spiele - 1 Remis - Danach noch 5 Niederlagen und weg
Lienen - 1994/95 - MSV Duisburg - 7 Spiele - 1 Remis - Vier Niederlagen noch, dann weg
Lienen - 2001/02 - 1. FC Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Noch sieben mäßige Spiele, dann weg
Kremer - 1983/84 - Düsseldorf - 7 Spiele - 1 Remis - Wurde kaum besser, reichte aber für Klassenerhalt
Gisdol - 2017/18 - Hamburg - 7 Spiele - 1 Remis - Wurde kaum besser, Rauswurf in RR
Ferner - 1977/78 - St. Pauli - 7 Spiele - 1 Remis - Blieb noch 10 Spiele, stieg sang- und klanglos ab
Finke - 1996/97 - SC Freiburg - 7 Spiele - 1 Remis - Danach etwas besser, Abstieg
Finke - 2001/02 - SC Freiburg - 7 Spiele - 1 Remis - Danach kaum besser, stieg ab
Finke - 2004/05 - SC Freiburg - 7 Spiele - 0 Remis - Danach genauso schlecht weiter, Abstieg
Neururer - 1990/91 - Hertha BSC - 7 Spiele - 1 Remis - Weitere fünf Spiele schwach, dann Rauswurf
Buhtz - 1974/75 - Wuppertaler SV - 7 Spiele - 1 Remis - Bis Saisonende geblieben, fast alles verloren
Gerland - 1999/00 - Bielefeld - 7 Spiele - 1 Remis - Rückrunde minimal besser , trotzdem Abstieg
Funkel - 1995/96 - Uerdingen - 7 Spiele - 1 Remis - Bis fast Saisonende geblieben, fast alles verloren, abgestiegen
Becker - 2008/09 - Karlsruhe - 7 Spiele - 1 Remis - Rückrunde minimal besser , trotzdem Abstieg
Koller - 2003/04 - Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Wurde nicht besser, abgestiegen
Rapolder - 2005/06 - Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Noch paar Spiele verloren , dann rausgeworfen
Gawliczek - 1974/75 - TeBe Berlin - 7 Spiele - 1 Remis - Noch bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Geyer - 2002/03 - Cottbus - 7 Spiele - 1 Remis - Noch bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Geyer - 2002/03 - Cottbus - 7 Spiele - 1 Remis - Noch bis Saisonende geblieben, abgestiegen (ja, zwei Mal !)
Stanislawski - 2010/11 - St. Pauli - 7 Spiele - 0 Remis - In den letzten 5 Spielen nur noch einen Punkt geholt
Olk - 1984/85 - Karlsruhe - 7 Spiele - 1 Remis - Noch 4 Spiele, 1 Punkt, entlassen
Schneider - 1963/64 - Saarbrücken - 7 Spiele - 1 Remis - Bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Lieberknecht - 2013/14 - Braunschweig - 7 Spiele - 1 Remis - Bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Hoss - 1986/87 - BW Berlin - 7 Spiele - 1 Remis - Bis Saisonende geblieben, abgestiegen

Es gibt übrigens auch Situationen wie die von Slomka damals in Hannover nachm Tod von Enke, als er nach 6 Niederlagen noch die Kurve bekommen hat. Aber gehört dann nicht zum oben genannten Modell. Dann gibt es noch unter anderem Kuno Klötzer, der es sagenhafte drei Mal geschafft hat, 7 Spiele in Folge maximal 1 Punkt zu holen und das immer im letzten Saisondrittel.

Wenn man sich das so anschaut, müssen sich die Hütter-Raus-Rufer eher bestätigt fühlen.

Mein Gott Werner.Hammer.
Bist Du überhaupt aus Fleisch und Blut?
#
Köln und Paderborn = 0 Punkte!

Alibis und Ausreden, welche mehr billig als Recht sind. Heute war es im Grunde noch schlimmer als gegen Köln. Paderborn hatte nichts außer dem Sonntagsschuss und einer Ecke!

Abstiegskampf bestehen heißt Abstiegskampf annehmen!

Die einzige Frage die zählt ist: Kann Adi H. Abstiegskampf oder nicht?
Da brauch es auch keine falsche Nibelungentreue! Eintracht ist größer als Einzelschicksale.

#
Margro schrieb:


Alibis und Ausreden, welche mehr billig als Recht sind. Heute war es im Grunde noch schlimmer als gegen Köln. Paderborn hatte nichts außer dem Sonntagsschuss und einer Ecke!

Paderborn hatte nichts?
Nicht Dein ernst oder?
Die hatten Chancen für 6 Tore.
Was die noch alles verballert haben.
#
Bin hin und her gerissen wegen Hütter.
Ich würde gerne glauben das wir mit ihm die Wende schaffen.
Aber in der Pause durchschnaufen,Mund abputzen und weiter so wird nicht klappen.
Jeder weiß wie er gegen uns zu spielen hat.
Ich habe nie auch nur ansatzweise einen Plan B erkennen können unter Adi.
Immer das gleiche mit wechselndem Personal.
Wie Lemminge die Klippe runter.
Bin mir da echt nicht sicher ob er den nötigen Impuls geben kann.
Die USA Reise ist eigentlich auch fürn Bobbes in unserer Situation.
#
Habe heftigst Magen Darm.
Jetzt lohnt sich daskotzen wenigstens.
#
Schlechter als wir ist nur noch bremen
#
schkaii schrieb:

Schlechter als wir ist nur noch bremen

Halte ich für ein Gerücht.