>

Gutealtezeit

1163

#
Knapp über Leverkusen bei den Mitgliederzahlen, da ist noch sehr viel Luft nach oben Herr Fischer
#
etienneone schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
anna98 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Irgendwie blöd mit den jungen Spielern aber da muss man wohl mit Leben das einem so Spieler auch andere Vereine abwerben...


Ich würde als junger Spieler auch zu einem Verein gehen ,bei dem ich zumindest in der 2 Mannschaft Spielpraxis sammeln kann .Wo sollen unsere Talente  denn spielen wenn sie den Sprung ,zu den Profis, nicht direkt schaffen.
Kann bis heute nicht verstehen das man die 2 Mannschaft abgemeldet hat.,Da darf man sich auch nicht Beschweren wenn junge Spieler frühzeitig das weite suche,wenn sich die Gelegenheit bietet.


Ich finde als junger 15-16 jähriger Spieler aus der Region, sofern man in der Jugend ein Fan der Eintracht sein sollte , müsste man noch so "romantisch" sein, für die SGE irgendwann mal im Waldstadion auflaufen zu dürfen.
Bei mir hätte damals jeder Verein kommen können, ich hätte mich für meinen Traum als kleiner junge entschieden. Aber wahrscheinlich war ich zu sehr auf den Heimatverein fixiert..
Man träumte auch irgendwann wie die Großstars viel Geld zu verdienen, aber in diesem Alter sollte noch das Fussballspielen im Vordergrund stehen..
Da wird der Charakter viel zu früh mit Geld versaut...


Das ist schon reichlich naiv. Ein 16-Jähriger Spieler mit gewissem Talent plant Berufsfussballer zu werden und eine Profikarriere anzustreben. Da nimmt man die besten Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven und steht sich mit kindischer Vereinsliebe nicht im Weg.


Mit 16 muss er meiner Meinung halt nicht schon "wirtschaftlich" denken. zumindenst nicht hauptsächlich, daher der Fussball im Vordergrund.
Im Besten Fall gibt es einen Vater, der da schützen kann, das gewisse Talent erkennt und weiß das Geld schon von allein kommen wird, wenn man weiter zielstrebig an dem Talent arbeitet.
Die meisten jugendlichen machen den Fehler zu denken, dass wenn es bis 18 mit der Profimanschaft nicht klappt, die Bundesliga ade ist.
Man kann sich sehr wohl ein paar Jahre Zeit lassen oben anzukommen auch wenn man dafür evtl einen Umweg über die 2. oder 3. Liga macht.
Wie du sagst, ein Talent setzt sich irgendwann durch, wenn man hat genug weiter arbeitet. Dies sollte im Vordergrund stehen.
Aber dies ist nur meine Meinung..
#
Mir ist im Gedächtnis jetzt keine Vorbereitung hängen geblieben, bei der alles ordentlich aussah und wir hinterher in der Runde ein Feuerwerk abgebrannt haben..
Eher im Gegenteil. Also Vorberetung super gelaufen. Freiburg kann kommen.  
#
anna98 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Irgendwie blöd mit den jungen Spielern aber da muss man wohl mit Leben das einem so Spieler auch andere Vereine abwerben...


Ich würde als junger Spieler auch zu einem Verein gehen ,bei dem ich zumindest in der 2 Mannschaft Spielpraxis sammeln kann .Wo sollen unsere Talente  denn spielen wenn sie den Sprung ,zu den Profis, nicht direkt schaffen.
Kann bis heute nicht verstehen das man die 2 Mannschaft abgemeldet hat.,Da darf man sich auch nicht Beschweren wenn junge Spieler frühzeitig das weite suche,wenn sich die Gelegenheit bietet.


Ich finde als junger 15-16 jähriger Spieler aus der Region, sofern man in der Jugend ein Fan der Eintracht sein sollte , müsste man noch so "romantisch" sein, für die SGE irgendwann mal im Waldstadion auflaufen zu dürfen.
Bei mir hätte damals jeder Verein kommen können, ich hätte mich für meinen Traum als kleiner junge entschieden. Aber wahrscheinlich war ich zu sehr auf den Heimatverein fixiert..
Man träumte auch irgendwann wie die Großstars viel Geld zu verdienen, aber in diesem Alter sollte noch das Fussballspielen im Vordergrund stehen..
Da wird der Charakter viel zu früh mit Geld versaut...
#
Afrigaaner schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Irgendwie blöd mit den jungen Spielern aber da muss man wohl mit Leben das einem so Spieler auch andere Vereine abwerben...


Richtig - nur man sollte schon analysieren warum?


Ich tippe mal aufs Geld und einen Posten als Platzwart für einen Familienangehörigen..
#
womeninblack schrieb:
Ich denke mal, dass die unglückliche  Niederlage gg. die Emirate eher schlecht für unsere Jungs ist.
Von wegen positive Emotionen mitnehmen und so....
Jetzt  sind es leider ziemlich viele negative, die mitgenommen werden.


Sollte man jetzt nicht wieder überbewerten. Sie haben kein WM Finale in der 119. Min. verloren und sind dadurch traumatisiert
Sobald es in der BuLi wieder losgeht, ist alles vergessen.
#
Mainhattener schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
Weiß jemand, ob unsere Altstars morgen im TV übertragen werden?

http://www.aok-traditionsmasters.de/category/news/



Auf Spocht Eins.


Vielen Dank
#
Weiß jemand, ob unsere Altstars morgen im TV übertragen werden?

http://www.aok-traditionsmasters.de/category/news/
#
Reviloss schrieb:
RB zahlt nix... schade eigentlich ...
Muss ja nicht RB sein.. kann auch Alfa oder die LH sein... egel wer ...wurscht.
Geld regiert die Welt und schiesst auch Tor... ist halt so.


Ich fange an ihn zu mögen  
Geile Beiträge. Man könnte meinen er ist erst 14, aber hat wohl hier schon vor knapp 10 Jahren den selben Mist von sich gegeben..  

Den Spruch fand ich klasse:
"Wenn doch nur alle so giftig im Geiste wären wie Patrick Ochs...".  

den find ich auch gut:

"Herr Funkel ist schon länger Trainer als manch User hier auf der Welt ist. Ein bißchen Sachverstand werdet ihr ihm doch mal zugestehen können.
Aber trotzdem ist und bleibt er unser Trainer, dem wir so Einiges zu verdanken haben und der wenigstens einen Hauch Respekt dafür verdient hat. "

kurz danach

"Den Funkel sollte man sofort in den Main schmeissen.
Was war das wieder für eine Aufstellung gg Leverkusen. Mauern Mauern Mauern. Oh Mann - wie blind ist der FF den !! In Hoffenheim spielt eine Truppe die gerade aufgestiegen ist einen tollen Fussball. Warum ? Weil dort Sachverstand und individuelle Förderung grossgeschrieben wird. "  
#
fuorigioco schrieb:
Nun, ich finde die Vorgehensweise von Schäfer bisher interessant bis befremdlich.

Die Finanziellen Probleme und auch die Versäumnisse  des e.V. sind den Interessierten sicherich im Groben bekannt. Was jedoch Schäfer genau besser machen möchte, wie diese Verbesserungen konkret aussehen sollen, wann er welche der von ihm benannten angeblichen Problematiken denn anpacken möchte und welche Einschnitte dies zu Lasten von wem? eventuell zur Folge haben könnte, wie Schäfer den e.V. in allen Bereichen weiter nach vorne bringen möchte? Ich habe dazu nichts für meinen Geschmack Ausreichendes von Schäfer gelesen. Schäfers Verweis auf seine Verschwiegenheitsverpfilchtungen halte ich für legitim. Aber andererseits hinderte ihn das nach meinem Empfinden nicht daran, konkreter zu formulieren, was er denn genau vor hat. Das tut er aber nicht. In erster Linie geht es hier gegen das Präsidium, gegen Peter Fischer und auf persönlicher Ebene - Im F.A.Z. Interview von gestern offenbarte Schäfer, er glaube, seinem Gegenkandidaten nicht zur Wiederwahl gratulieren zu wollen. Ein starkes Stück!

Ein Kandidat, der unseren e.V. perspektivisch mit konkreten Zielen befeuert tut not. Schäfer ist das in meinen Augen nicht. Diese hauptsächlich negative und destruktive Vorgehensweise Schäfers überzeugt mich einfach nicht. Bzw. tut sie doch, aber nicht in seinem Sinne


gut zusammen gefasst.
Mach für mich auch den Eindruck, dass da einer nur gegen Fischer feuern will, selbst aber keine Ahnung hat, wie er es besser machen soll...
Nicht gratulieren, beleidigte Leberwurst etc. alles Kindergarten und hat mit einem potenziellen Nachfolger für mich wenig zu tun.
Da fehlt mir einfach der Blick fürs Wesentliche.. Schaut eher nach einer Privatfehde aus....
#
Afrigaaner schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
raideg schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
J_Boettcher schrieb:
wie nett, daß Fischer jetzt in der FAZ ankündigt, in der HV alles zu erklären. Wieso eigentlich nicht vorher? rechnet er damit, wieder mit einer 45minütigen Stegreifrede alle mürbe zu machen? Wir diskutieren hier über Investorenmodelle bei der AG und im eV geht die alte Mißwirtschaft einfach so weiter? Veruntreuung von Vereinsvermögen durch das alte Präsidium, stört niermanden? 13 Mio. Schulden, jetzt noch 10, weil wieder mal die AG angezapft (und finanziell geschwächt) wird? die 2 Mio. Vorschuss, die jetzt im Cash flow fehlen, ach was solls?
Wer am Sonntag Fischer wählt, hats auch nicht besser verdient.  


Es kann jetzt gerne jeder den alten Mann (gefühlt kurz vorm 100. Geburtstag) hier zum Heilsbringer ausrufen..
Bei der Aussage: "Als ich Geschäftsführer war, war Herr Ohms Präsident. Ihn schätze ich bis heute noch" lief mir ein kalter Schauer den Rücken runter......  


Warum?
Nur wegen der Mähr das Ohms die Eintracht runter gewirtschaftet habe?

Da sieht man es wieder - wird ein Gerücht nur oft genug wiederholt, denken alle irgendwann es sei die Wahrheit.


Von welchen Gerüchten sprichst du denn?
- Etwa von den Gerüchten, dass regelmässig Schmiergeldzahlungen getätigt wurden?
- Oder dass die Spieler in der Zeit machen durften worauf sie Lust hatten und besoffen zu Spielen aufgetaucht sind
- Oder irgendwelche Putzfrauen Lohnzettel im Mülleimer fanden?
- Oder Beanstandungen der Steuerbehörde an Verträgen und Vorkommnissen um elf Spielern (!) aus der Zeit bis 1996
-Oder was ist mit den dubiosen Zahlungen ins Ausland an Yeboah und den Verurteilungen hinterher (Yeboah, Knispel, Hölzenbein)
- Oder die zig Haus Parties mit Personen aus der Rotlicht-Szene veranstaltet und Eintracht-Unterlagen aus dem Safe geklaut worden sind, mit denen Ohms dann auch erpreßt wurde.
- Oder die SGE wegen des Verhandelns mit einem nicht-lizenzierten Spielerberaters eine Geldstrafe an den DFB zahlen mußte und seitdem vorbelastet ist, wurde muter weiter mit nicht-lizenzierten Spielerberatern weiterverhandelt.
- Oder diese komische zinslose Zahlung an Okocha, die natürlich nicht wieder zurückgezahlt wurde.
- Oder als Ohms auf einer Pressekonferenz erklärte, der Vertrag mit Trainer Charly Körbel würde verlängert werden, der Vertrag würde auch ohne Unterschrift per Handschlag gelten - zwei Tage später entläßt Ohms Körbel aus dessen Amt.


Das ist alles schon lange her, mag sein dass ich auch etwas verwechselt habe, aber wirklich seriös hat sich das damals nicht angehört.

Wie kann man einen Fischer für seinen Stil verurteilen, aber einem Ohms nachweinen?  
Gäbe es damals Wikipedia, würde man unter Totales-Chaos mit Sicherheit das Eintracht Logo zu sehen bekommen  ,-)

Unterm Strich blieb dann die Aussage bei mir bis heute hängen: Zitat Matthias Ohms: "Es gibt bei Eintracht Frankfurt nichts zu verbergen, denn wir machen saubere Geschäfte."


Ich verstehe was du meinst, aber wer weint Ohms nach?
Es geht doch darum wer der bessere Präsident für die Eintracht ist. Meine Meinung darf ich laut Stoppdenbus nicht mehr kund tun. Wäre ich allerdings in der Positionen diesen wählen zu dürfen, dann würde ich mir das Interview von Schaefer nochmals durch lesen.



Mit "Nachweinen" meinte ich den Schäfer, weil er den Ohms ja bis heute noch gut findet...
#
raideg schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
J_Boettcher schrieb:
wie nett, daß Fischer jetzt in der FAZ ankündigt, in der HV alles zu erklären. Wieso eigentlich nicht vorher? rechnet er damit, wieder mit einer 45minütigen Stegreifrede alle mürbe zu machen? Wir diskutieren hier über Investorenmodelle bei der AG und im eV geht die alte Mißwirtschaft einfach so weiter? Veruntreuung von Vereinsvermögen durch das alte Präsidium, stört niermanden? 13 Mio. Schulden, jetzt noch 10, weil wieder mal die AG angezapft (und finanziell geschwächt) wird? die 2 Mio. Vorschuss, die jetzt im Cash flow fehlen, ach was solls?
Wer am Sonntag Fischer wählt, hats auch nicht besser verdient.  


Es kann jetzt gerne jeder den alten Mann (gefühlt kurz vorm 100. Geburtstag) hier zum Heilsbringer ausrufen..
Bei der Aussage: "Als ich Geschäftsführer war, war Herr Ohms Präsident. Ihn schätze ich bis heute noch" lief mir ein kalter Schauer den Rücken runter......  


Warum?
Nur wegen der Mähr das Ohms die Eintracht runter gewirtschaftet habe?

Da sieht man es wieder - wird ein Gerücht nur oft genug wiederholt, denken alle irgendwann es sei die Wahrheit.


Von welchen Gerüchten sprichst du denn?
- Etwa von den Gerüchten, dass regelmässig Schmiergeldzahlungen getätigt wurden?
- Oder dass die Spieler in der Zeit machen durften worauf sie Lust hatten und besoffen zu Spielen aufgetaucht sind
- Oder irgendwelche Putzfrauen Lohnzettel im Mülleimer fanden?
- Oder Beanstandungen der Steuerbehörde an Verträgen und Vorkommnissen um elf Spielern (!) aus der Zeit bis 1996
-Oder was ist mit den dubiosen Zahlungen ins Ausland an Yeboah und den Verurteilungen hinterher (Yeboah, Knispel, Hölzenbein)
- Oder die zig Haus Parties mit Personen aus der Rotlicht-Szene veranstaltet und Eintracht-Unterlagen aus dem Safe geklaut worden sind, mit denen Ohms dann auch erpreßt wurde.
- Oder die SGE wegen des Verhandelns mit einem nicht-lizenzierten Spielerberaters eine Geldstrafe an den DFB zahlen mußte und seitdem vorbelastet ist, wurde muter weiter mit nicht-lizenzierten Spielerberatern weiterverhandelt.
- Oder diese komische zinslose Zahlung an Okocha, die natürlich nicht wieder zurückgezahlt wurde.
- Oder als Ohms auf einer Pressekonferenz erklärte, der Vertrag mit Trainer Charly Körbel würde verlängert werden, der Vertrag würde auch ohne Unterschrift per Handschlag gelten - zwei Tage später entläßt Ohms Körbel aus dessen Amt.


Das ist alles schon lange her, mag sein dass ich auch etwas verwechselt habe, aber wirklich seriös hat sich das damals nicht angehört.

Wie kann man einen Fischer für seinen Stil verurteilen, aber einem Ohms nachweinen?  
Gäbe es damals Wikipedia, würde man unter Totales-Chaos mit Sicherheit das Eintracht Logo zu sehen bekommen  ,-)

Unterm Strich blieb dann die Aussage bei mir bis heute hängen: Zitat Matthias Ohms: "Es gibt bei Eintracht Frankfurt nichts zu verbergen, denn wir machen saubere Geschäfte."
#
J_Boettcher schrieb:
wie nett, daß Fischer jetzt in der FAZ ankündigt, in der HV alles zu erklären. Wieso eigentlich nicht vorher? rechnet er damit, wieder mit einer 45minütigen Stegreifrede alle mürbe zu machen? Wir diskutieren hier über Investorenmodelle bei der AG und im eV geht die alte Mißwirtschaft einfach so weiter? Veruntreuung von Vereinsvermögen durch das alte Präsidium, stört niermanden? 13 Mio. Schulden, jetzt noch 10, weil wieder mal die AG angezapft (und finanziell geschwächt) wird? die 2 Mio. Vorschuss, die jetzt im Cash flow fehlen, ach was solls?
Wer am Sonntag Fischer wählt, hats auch nicht besser verdient.  


Es kann jetzt gerne jeder den alten Mann (gefühlt kurz vorm 100. Geburtstag) hier zum Heilsbringer ausrufen..
Bei der Aussage: "Als ich Geschäftsführer war, war Herr Ohms Präsident. Ihn schätze ich bis heute noch" lief mir ein kalter Schauer den Rücken runter......
#
cgrudolf schrieb:
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
cgrudolf schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Ich bin auch strikt dagegen, ihn abzugeben. Eine Ausleihe wäre sogar gut aber nicht zur Konkurrenz.


Mein Vorschlag: ihn behalten und ein Positionstausch gegen Aigner! Ich finde, daß Aigner sich leider zu oft verhaspelt oder auch zu spät den Ball abspielt.
Dann wären wir vorne mit AMFG, Haris un Watschlaf super aufgestellt.


Ist das dein Ernst, Aigner auf die Bank zu setzen und dafür Kadlec auf der rechten Außenbahn aufzustellen?


Erwartest Du von dem Dreckwerfer eine sachliche und sinnvolle Antwort? Der hetzt doch in jedem seiner Beiträge sinnfrei und primitiv gegen mindestens eine handelnde Person bei der Eintracht.

Aber mit dem Positionswechsel hat er versehntlich ein wirklich gar nicht so dummes Stichwort gegeben. Aigner auf links und Kadlec auf rechts. Wobei ja Kadlec in Prag auch schon öfter auf links gespielt haben soll. Daher würde ich einfach Inui durch Aigner ersetzen (und Hasebe durch Flum).


genauso hat es doch TS im letzten Kick gemacht: Aigner raus und Watschlaff dafür rein (90 Min.). Daß du leider vom Kicken wenig verstehst, aber hier den großen Zampano spielst, ist nicht das erste Mal aufgefallen.


Dass du leider vom Kicken aber mal sowas von überhaupt keine Ahnung hast, konntest du schon anhand zahlreicher posts eindrucksvoll beweisen...  
Wie lebt es sich im Glashaus?  
#
Cadred schrieb:
Nochmal zu Zambrano und sein Interview im Kicker, ich gehe ja mal schwer davon aus das BH bei dem Vertragsangebot damit gerechnet hat, das Zambrano um mehr Gehalt verhandeln will und deshalb noch nicht alles auf den Tisch gelegt hat. Andererseits finde ich es auch bedenklich wenn plötzlich 2 Spieler soviel mehr verdienen sollen wie der Rest der Truppe. Bamba wird sicherlich auch für die Zeit nach seiner Karriere vorsorgen wollen und bekommt nicht annähernd soviel Kohle. Und wenn Zambrano dann mittelfristig mit der SGE international spielen will, woher sollen die Gehälter noch kommen für die Leute die es dafür braucht um das regelmäßig zu schaffen?


Funktioniert ganz einfach. Angebot und Nachfrage.
Ich bin mir sicher, dass Carlos mehr und deutlich besserer Angebote auf dem Tisch liegen hat als Bamba...
Lässt man sie ziehen, ist der Manager unfähig. Verlängert er die Verträge zu Preisen, um mit der Konkurenz einigermassen mitzuhalten, ist auch schon wieder alles bedenklich....
Sehr bedenklich das Ganze...  
Wie man es dreht und wendet, der Bruno macht alles falsch...
#
francisco_copado schrieb:
Barnetta auf links könnte ich mir schon vorstellen. Da sehe ich Inui nicht unbedingt im Vorteil. Auf allen anderen Positionen wird's schwer für den Schweizer.


Barnetta hat meiner Meinung nach nur Zentral überzeugt, als er Alex vertreten hat. Auf links ist er viiiiiieeeeeel zu langsam..
#
Sharky10 schrieb:
zu Zambrano:
...seinen auslaufenden Vertrag will er aber nur verlängern, wenn die Eintracht ihm ein noch besseres Angebot vorlegt.

Das wars wohl, denn bei der Aufstockung geht es wohl nicht um Erdnüsse.
Ich lese daraus: ich wäre ja gerne geblieben, aber die Eintracht hat zu wenig geboten.


Das nennt sich deshalb "verhandeln".
#
Felix Magath:

"Vor der vergangenen Saison erzählte mir noch ein Aufsichtsratsmitglied des HSV, es gehe bald wieder Richtung Champions League."

#
Kuckuck schrieb:
Neuer hat mit der Mannschaft als Team die Weltmeisterschaft gewonnen.
Ronaldo hat mehr oder weniger die CL alleine gewonnen.

Eigentlich sagt das für mich schon alles aus.


Das sagt eigentlich nur aus, dass dein Beitrag nicht so ganz ernst gemeint sein kann..
#
Wuschelblubb schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Zu dem Konsortium und der Beteiligung von Dritten an den Transferrechten von Spielern hat sich die Fifa klar positioniert.

http://www.11freunde.de/nachricht/fifa-97



Marrakesch - Der Fußball-Weltverband FIFA hat die Teilhabe Dritter an den Transferrechten von Fußballern verboten. Die Regelung tritt ab dem 1. Mai 2015 in Kraft. Sogenannte "Third Party Ownerships" sind besonders in Portugal und Südamerika populär. Dabei unterstützt meist ein Investor einen Verein finanziell bei der Verpflichtung eines Spielers und erhält im Gegenzug einen prozentualen Anteil an den Transferrechten.

"Bereits geschlossene Verträge bleiben bis zu ihrem Auslaufen gültig. Vereinbarungen, die zwischen dem 1. Januar und 30. April 2015 getroffen werden, dürfen maximal für ein Jahr gelten", teilte die FIFA mit.


D.h. je nachdem wie lange der Vertrag zwischen Zambrano und dem Konsortium noch läuft, ist auch die Zeit begrenzt in der das Konsortium noch kassieren kann.
Von daher befürchte ich, dass sie evtl. Druck auf Zambrano ausüben könnten, dass er sich einen zahlungskräftigen Verein suchen soll.


Welchen Druck können die denn ausüben, die Entscheidung liegt doch klar bei ihm was er macht?


Man kann Menschen auf viele Arten unter Druck setzen. Aber nenne es von mir aus eben beeinflussen.
Das könnte schon damit anfangen, dass man ihm z.B. im Falle eines wechsels anbietet dafür die Transferrechte zu einem früheren Zeitpunkt abzutreten, ls vertraglich vereinbart. Sozusagend ein letztes großes Abkassieren beim Wechsel und dann ist der Spieler dafür "frei".


So wie ich es hier lesen konnte, ist es mittlerweile gesetzlich geregelt worden und ein Ende des Abkassierens bereits in Sicht.
Da sehe ich keinen Grund mich locken zu lassen, wenn ich hinterher dafür "frei" bin..
Wobei, die Regelung mit Verlängerung für ein Jahr gilt ja auch nur bis Ende April. Wenn der Vertrag also im Mai verlängert wird, dann sollte es ja gewesen sein


Der Vertrag von Zambrano und dem Konsortium könnte ja noch länger laufen. Vielleicht läuft er noch bis 2017 oder noch länger.


Ich meine von Carlos letztes Jahr einen post gelesen zu haben, dass die Menschenhändler raus sind, wenn sein "Arbeitsvertrag" ausläuft..