>

haldemadeballflach

9168

#
haldemadeballflach schrieb:

mcclane schrieb:

Ich schätze der Transport ist das Problem. Die Post hat keine Fahrzeuge um diese Massen zu transortieren
Kannste nix machen...

Hier auch schon Gendersprache?

DIE Post? Hast du sie nach ihrem Geschlecht gefragt, du Ignorant?
#
.... mir ging es eher um "transortieren" .....
#
Ich schätze der Transport ist das Problem. Die Post hat keine Fahrzeuge um diese Massen zu transortieren
Kannste nix machen...
#
mcclane schrieb:

Ich schätze der Transport ist das Problem. Die Post hat keine Fahrzeuge um diese Massen zu transortieren
Kannste nix machen...

Hier auch schon Gendersprache?
#
kein Mod da?... tobt Euch ruhig aus.... ich dachte es gibt neues bei " Hertha BSC"....  btw. liebe ich Zigeunerschnitzel....
#
Mein erstes Livespiel der Eintracht.
Ich war als Führerschein Neuling der Fahrer. In einem NSU Prinz 1200TTS.
Im Gepäck, 2 Kollegen aus Fischerbach. Was für ein tolles Erlebnis. Auf der Heimfahrt  Motorschaden, abends ham wir uns vor Freude besoffen. Schee wars.
#
Guenni61 schrieb:

Mein erstes Livespiel der Eintracht.
Ich war als Führerschein Neuling der Fahrer. In einem NSU Prinz 1200TTS.
Im Gepäck, 2 Kollegen aus Fischerbach. Was für ein tolles Erlebnis. Auf der Heimfahrt  Motorschaden, abends ham wir uns vor Freude besoffen. Schee wars.

geiles Auto!
#
haldemadeballflach schrieb:

Hütter wurde mMn bereits vor der Veh-Wiederverpflichtung hier im Forum bereits vorgeschlagen / diskutiert....

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/77174?page=30#1822863

Sogar vor der Verpflichtung von Schaaf.
#
Basaltkopp schrieb:

haldemadeballflach schrieb:

Hütter wurde mMn bereits vor der Veh-Wiederverpflichtung hier im Forum bereits vorgeschlagen / diskutiert....

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/77174?page=30#1822863

Sogar vor der Verpflichtung von Schaaf.

Danke... hatte das eigentlich auch so in Erinnerung war aber zu faul zum suchen....
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Tafelberg schrieb:

ich glaube, es war genau umgekehrt:
Kovac wurde in der Sendung DoPa, genau an dem Tag als Veh gehen musste, schon als Kandidat genannt. Hütter kam m.W. wie "Kai aus der Kiste", nachdem eigentlich Slaven Bilic schon in den Medien als "fix" galt.


Hab mal auf tm.de im Newsarchiv geguckt. Kovac wurde in der tat direkt als Kandidat genannt. Da musste es aber wegen der Entlassung natürlich auch schnell gehen.

Der erste Eintrag von Hütter mit Eintracht Bezug ist in der Tat an dem Tag, wo es dann später auch als perfekt verkündet wurde.

Ok, dann hat mich meine Erinnerung komplett getäuscht. Ich war echt der Meinung, dass Hütter schon eine Zeit vorher gerüchtet worden wäre. Naja, kann in meinem Alter passieren.
#
DBecki schrieb:

Ok, dann hat mich meine Erinnerung komplett getäuscht. Ich war echt der Meinung, dass Hütter schon eine Zeit vorher gerüchtet worden wäre. Naja, kann in meinem Alter passieren.

Hütter wurde mMn bereits vor der Veh-Wiederverpflichtung hier im Forum bereits vorgeschlagen / diskutiert....
#
Also keine Ahnung, ob der Wolf da wusste, was er sagt. Aber in der PK sagte er, dass Leverkusen natürlich ins internationale Geschäft gehöre und man ja vielleicht am letzten Spieltag noch die Chance haben könnte sich noch an Dortmund vorbei auf Platz 4 schieben zu können.

Hm, also mit uns rechnet er offenkundig überhaupt nicht mehr. Aber den Aussagen unserer Verantwortlichen folgend sind bei uns auch schon alle mit dem Erreichten zufrieden, weil wer hätte vor der Saison gedacht und so. Na denn, mit dieser Einstellung wirds definitiv nichts, da werden es die anderen, insbesondere Dortmund aber auch Leverkusen sehr viel mehr "wollen" und dann auch zurecht an uns vorbeiziehen.

Wo ist eigentlich der Drive, die Siegermentalität im Verein geblieben? Vor allem merkt man unseren Verantwortlichen überhaupt keine Unzufriedenheit nach dem gestern Gesehenden an. Bobic lachte in die Kamera, Hütter befand, dass Platz 6 ja schon toll sei und Fischer pustete ins selbe Horn. Schade. Da muss man sich auch nicht wundern, was man auf dem Platz zu sehen bekommt.
#
Schönesge schrieb:

Also keine Ahnung, ob der Wolf da wusste, was er sagt. Aber in der PK sagte er, dass Leverkusen natürlich ins internationale Geschäft gehöre und man ja vielleicht am letzten Spieltag noch die Chance haben könnte sich noch an Dortmund vorbei auf Platz 4 schieben zu können.

Hm, also mit uns rechnet er offenkundig überhaupt nicht mehr.

Schon mal dran gedacht dass wir noch dritter werden können?
#
ohne irgend jemanden persönlich angreifen zu wollen - was mir schwerfällt - wird es immer schlimmer hier. Ok.. es sind Ferien .... da kennen wir ja die Masse an "Neu-Experten" - aber jetzt schreiben auch vermeintlich der Eintracht seit vielen Jahren verbundenen Leuten hier einen... äh... Müll?? .. hier rein... und wenn ich dann das Alter auf Grund der Profile durchstöbere ... mannomannomannomannn.... so viele "Ignores" habe ich hier noch nie setzen müssen... bleibt doch mal locker... wir hatten schon wesentlich schlimmere Zeiten.... und jetzt wird bei 4 Punkten Vorsprung vor dem nächstplatzierten .. FÜNFTEM!!! rumgeflennt.... ihr Rumflenner habt sie echt nicht mehr alle... Gruß an die "alten" besonnenen.. alles wird gut....
#
Uiuiiiiui das war mehr Glück als Verstand
#
crazymike schrieb:

Uiuiiiiui das war mehr Glück als Verstand

Blödsinn.... so ist die Regel.....
#
Eine Sache ist zu bedenken: Durch den Zufall, dass die beiden Platz-4-Verfolger Leverkusen und Dortmund am allerletzten Spieltag gegeneinander spielen, könnte es dort zu einem offenen Schlagabtausch kommen. Wenn beide Mannschaften so positioniert sind, dass sie mit einem Sieg noch an der Eintracht vorbeiziehen könnten, durch eine Niederlage aber nichts mehr verlieren würden (ob 5. oder 6. ist ja bzgl. Europapokal relativ egal), würden beide Mannschaften nur noch wie auf dem Bolzplatz offensiv spielen.

Das hat man in ähnlicher Konstellation in den letzten Jahr immer wieder mal gesehen - daher würde ich ein Unentschieden zwischen Dortmund und Leverkusen eher für unwahrscheinlich halten. Zumindest dann, wenn einer oder beide noch eine Chance auf Platz 4 haben.
#
Alphakeks schrieb:

(ob 5. oder 6. ist ja bzgl. Europapokal relativ egal),

 ... denke ich nicht.....
#
Maddux schrieb:

Die 5 Mio pro Neuzugang sind aber auch nur für den Fall das kein Leistungsträger geht und das wir nicht mit unserem Budget hausieren gehen sollte eigentlich auch bekannt sein.
Wenn kein Leistungsträger geht brauchen wir wirklich dringend nur einen Innenverteidiger und einen spielstarken 6er. Es gibt zwar Positionen wie den rechten Flügel auf dem eine Qualitätssteigerung wünschenswert aber nicht zwingend nötig ist. Und wenn uns wirklich ein oder mehrere Leistungsträger verlassen kommt dabei so viel Geld in die Kassen das wir problemlos den nächsten Spieler verpflichten können der hier einen Zwischenschritt auf dem Weg zu einem Topclub machen will.

du schreibst das mit beneidenswerter sicherheit und ich hoffe sehr, dass du recht hast. wirklich. kein witz, keine versteckte ironie hier.

allerdings lesen sich teile der dpa meldung in welt entscheidend anders (quelle: https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/sport_nt/article230419887/Rangnick-kommt-nicht-Eintracht-kommt-ihm-mit-Absage-zuvor.html ):

Denn Top-Stürmer André Silva kann den Club im Sommer aufgrund einer Ausstiegsklausel für gut 30 Millionen Euro verlassen. Der portugiesische Nationalspieler hat mit seinen bisher 23 Saisontoren großen Anteil daran, dass die Eintracht auf dem besten Weg ist, sich für die Champions League zu qualifizieren. Neben Silva könnte auch Filip Kostic den Club verlassen, der Flügelspieler soll dafür die Zusage haben.

Die möglichen Ablösesummen sollen allerdings nicht komplett in den Kader investiert werden. Vielmehr muss die Eintracht die Einnahmen dafür aufwenden, die durch die Coronavirus-Pandemie entstandenen Verluste zu kompensieren. Zudem soll das Gehaltsniveau des Kaders reduziert werden. Neue Spieler dürften nicht mehr als fünf Millionen Euro kosten.


danach würde selbst nach abgang von leistungsträgern maximal 5 mio pro transfer ausgegeben werden dürfen. da wäre beispielsweise die verpflichtung eines adäquaten stürmers als silva-ersatz, der den zwischenschritt zum topclub machen will, schon so ne sache... einen haller hätten wir so bspw. gar nicht erst bekommen.

klingt schon ein wenig gewagt, zumal wir vorher jetzt ja auch keine mega-transfersummen rausgehauen hatten und uns zuletzt so maximal um die 7-9 mio. bewegt haben (kohr, sow).

#

[/quote]
Zudem soll das Gehaltsniveau des Kaders reduziert werden. Neue Spieler dürften nicht mehr als fünf Millionen Euro kosten.[/quote]

Hat schon mal jemand daran gedacht das dies lediglich auf das Jahressalär bezogen gewesen sein könnte?
#
Es wurde aber auch berichtet, dass bei einem Verkauf von Silva bis zu 25% des Erlöses an seine Berater abzudrücken sind. Wären bei 30 Mio.€ Ablöse also 7,5 Mio.€ für den/die Berater.
Ganz ehrlich, 22,5 Mio. sind ein Witz.
#
sonofanarchy schrieb:

Es wurde aber auch berichtet, dass bei einem Verkauf von Silva bis zu 25% des Erlöses an seine Berater abzudrücken sind. Wären bei 30 Mio.€ Ablöse also 7,5 Mio.€ für den/die Berater.
Ganz ehrlich, 22,5 Mio. sind ein Witz.

.. das ist das erste mal das ich davon höre das der abgebende Verein den Berater zahlt... und vor allem... wer zur Hölle will denn solche Details erfahren haben wollen?
#
Hellman sagt, er glaube, dass Hütter vor drei Wochen fest vorhatte, in Frankfurt zu bleiben. Und genau das glaube ich nicht. Das ist Bullshit! Weder Hütter glaube ich und noch Hellmann glaube ich, dass er das glaubt, was er da von sich gibt. So naiv kann man nicht sein. Aber in diesem Geschäft ist es normal, dass man die Wahrheit verbiegt. Leider, leider. Wobei einige hier wahrscheinlich Hellmann und Hütter glauben werden. Das sind die gleichen, die an das Gute im Fußballgeschäft geglaubt haben und gemeint haben, dass an dem Hütter-Wechsel nichts dran sei.
Übrigens wird es die Eintracht irgendwann genauso machen wie Gladbach und Dortmund und dann hoffe ich, dass einige hier dieses Verhalten dann auch kritisieren. Denn die Vereine, Spieler, Manager und Trainer handeln alle nach dem gleichen Muster. Mein Verein first. Unterschied gibt es nur bei den Fans. Und das ist auch gut so.
#
AJK78 schrieb:


Übrigens wird es die Eintracht irgendwann genauso machen wie Gladbach und Dortmund und dann hoffe ich, dass einige hier dieses Verhalten dann auch kritisieren. Denn die Vereine, Spieler, Manager und Trainer handeln alle nach dem gleichen Muster. Mein Verein first. Unterschied gibt es nur bei den Fans. Und das ist auch gut so.


Wie sind wir damals gleich noch mal an Hütter gekommen? Lieb fragen? Ein Bier ausgeben?
#
derdurden schrieb:

Jo, schon alles sehr blöde. In der sportlich, strukturell und finanziell besten Phase des Verein der jüngeren Geschichte verabschiedet sich der Sportvorstand inkl. Trainer. Ja, damit ist alles ein Stück weit ungewiss, die Kaderplanung für die nächste Saison und die unterstellte, aber noch nicht erreichte, CL-Teilnahme. Ja, das nervt alles ungemein.

Aber man kann das alles auch anders sehen. Vielleicht ist das jetzt der beste Zeitpunkt, sich für die nächsten 3-5 Jahre und darüber hinaus aufzustellen? Vielleicht liegt genau hier die Chance für Eintracht Frankfurt. Wenn man mal die Fanbrille abzieht, ist das Ziel dieses Vereins weder die Meisterschaft noch die regelmäßige CL-Teilnahme, sondern eine Stabilität im oberen Tabellendrittel mit der Option, auch mal einen internationale Wettbewerb spielen zu können. Ansonsten ist alles darauf ausgelegt, den Verein weiter zu konsolidieren und die Strukturen des Umfeldes weiter nachhaltig zu verbessern.

In jedem Ende liegt ein neuer Anfang.
Nur wer in der Veränderung auch die Chancen sieht, hat eine Vision zur Weiterentwicklung für die Zukunft. Und die Eintracht ist so gut aufgestellt wie wahrscheinlich noch nie in ihrer Geschichte.

Sehr,sehr guter Beitrag!!!!
#
Ebikarl schrieb:

derdurden schrieb:

Jo, schon alles sehr blöde. In der sportlich, strukturell und finanziell besten Phase des Verein der jüngeren Geschichte verabschiedet sich der Sportvorstand inkl. Trainer. Ja, damit ist alles ein Stück weit ungewiss, die Kaderplanung für die nächste Saison und die unterstellte, aber noch nicht erreichte, CL-Teilnahme. Ja, das nervt alles ungemein.

Aber man kann das alles auch anders sehen. Vielleicht ist das jetzt der beste Zeitpunkt, sich für die nächsten 3-5 Jahre und darüber hinaus aufzustellen? Vielleicht liegt genau hier die Chance für Eintracht Frankfurt. Wenn man mal die Fanbrille abzieht, ist das Ziel dieses Vereins weder die Meisterschaft noch die regelmäßige CL-Teilnahme, sondern eine Stabilität im oberen Tabellendrittel mit der Option, auch mal einen internationale Wettbewerb spielen zu können. Ansonsten ist alles darauf ausgelegt, den Verein weiter zu konsolidieren und die Strukturen des Umfeldes weiter nachhaltig zu verbessern.

In jedem Ende liegt ein neuer Anfang.
Nur wer in der Veränderung auch die Chancen sieht, hat eine Vision zur Weiterentwicklung für die Zukunft. Und die Eintracht ist so gut aufgestellt wie wahrscheinlich noch nie in ihrer Geschichte.

Sehr,sehr guter Beitrag!!!!

... heisst bei uns Bullshitbingo... sorry... nur heiße Luft....
#
Zwar kein Tor aber DFB Pokal 90min. Boateng foult Martinez im Strafraum. Elfmeter. Überprüfung Eckball. Jetzt sag blos nicht, Du warst mit der Entscheidung nicht einverstanden?!
#
Schneeweiss schrieb:

Zwar kein Tor aber DFB Pokal 90min. Boateng foult Martinez im Strafraum. Elfmeter. Überprüfung Eckball. Jetzt sag blos nicht, Du warst mit der Entscheidung nicht einverstanden?!

... war kein Foul.... Schauspielerei....
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Heute geht das nicht mehr. Jedes Tor wird überprüft. Es dauert oft 1-2 min nach dem Tor bis man wirklich zu 100% weiß, ok das Tor zählt, ich darf mich freuen. Da geht unfassbar viel Emotionalität verloren. Und mich wundert es ehrlich gesagt das das von vielen so einfach schulterzuckend hingenommen wird.

Das wird überhaupt nicht "schulterzuckend" hingenommen. Vielmehr trifft man eine Abwägung: lieber mal kurz mit dem Jubel warten als sich tage- und wochenlang über ein falsches Fahneheben des LR ärgern.
So einfach ist die Sache.

Außerdem sieht man doch fast immer, ob das Tor zählt oder nicht. Gestern war doch kein Tor dabei, bei dem man mit dem Jubel zögern musste...
#
Tobitor schrieb:

         
WuerzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Heute geht das nicht mehr. Jedes Tor wird überprüft. Es dauert oft 1-2 min nach dem Tor bis man wirklich zu 100% weiß, ok das Tor zählt, ich darf mich freuen. Da geht unfassbar viel Emotionalität verloren. Und mich wundert es ehrlich gesagt das das von vielen so einfach schulterzuckend hingenommen wird.

Das wird überhaupt nicht "schulterzuckend" hingenommen. Vielmehr trifft man eine Abwägung: lieber mal kurz mit dem Jubel warten als sich tage- und wochenlang über ein falsches Fahneheben des LR ärgern.
So einfach ist die Sache.

Außerdem sieht man doch fast immer, ob das Tor zählt oder nicht. Gestern war doch kein Tor dabei, bei dem man mit dem Jubel zögern musste...        

... nicht ganz.... ich habe heftigst geschluckt vor'm TV beim 1:1... für mich war Kostic im abseits...
#
Ich mag den Rudi ja, spätestens seit dem Interview mit Weizen-Harry
Ich denke aber den macht den Alterspräsident und nebenbei TV-Experte
(bitte bitte, denn UH als finstere Eule braucht wirklich niemand ...)
#
philadlerist schrieb:

Weizen-Harry


.. bitte keine Beleidigungen... das war der Waldemar und nicht ich!!!!
#
Ich weiß, das ist total off topic, aber habt Ihr auch den Clip mit AMFG auf Social media gesehen?
Im Sommer kommt die European Football League als Franchise der NFL wieder
- mit Frankfurt Galaxy!!!

Eine Sommer Liga mit 8 Mannschaften aus Spanien, Polen und Deutschland
Soll dann ab nächstes Jahr wieder sukzessive ausgebaut werden

Gespielt wird wohl erstmal am Bornheimer Hang
Aber wenn es so läuft wie vor 15 Jahren, werden sie wohl wieder ins Waldstadion wechseln
Was sich dann mit 7, 12 oder mehr Stadion-Vermietungen zu unseren Gunsten niederschlagen würde
- womit es dann garnicht mehr so off Tonic wäre
Das wäre eine tolle Nachricht, auch wenn man dann öfter den Rasen erneuern muss ...
#
philadlerist schrieb:

Ich weiß, das ist total off topic, aber habt Ihr auch den Clip mit AMFG auf Social media gesehen?
Im Sommer kommt die European Football League als Franchise der NFL wieder
- mit Frankfurt Galaxy!!!

Eine Sommer Liga mit 8 Mannschaften aus Spanien, Polen und Deutschland
Soll dann ab nächstes Jahr wieder sukzessive ausgebaut werden

Gespielt wird wohl erstmal am Bornheimer Hang
Aber wenn es so läuft wie vor 15 Jahren, werden sie wohl wieder ins Waldstadion wechseln
Was sich dann mit 7, 12 oder mehr Stadion-Vermietungen zu unseren Gunsten niederschlagen würde
- womit es dann garnicht mehr so off Tonic wäre
Das wäre eine tolle Nachricht, auch wenn man dann öfter den Rasen erneuern muss ...

...nicht schon wieder diese Rasenvernichter.... auch das Publikum von damals brauche ich nicht wieder... Eventies pur... wenn ich an die BuLi Spiele denke mit zig Linien... kotz...
#
Schnell durchrechnen ist auch was anderes.
#
Basaltkopp schrieb:

Schnell durchrechnen ist auch was anderes.

hab den Rechner kurz angeschmissen.... er hat wohl Recht....
#
Hyundaii30 schrieb:

Cyrillar schrieb:

Gladbach ist da die letzten Jahre ein gutes Beispiel. Ruckzuck bist du ggf nur 8 und gar nicht international vertreten oder nur EL ... Da kommen dann schon Ansagen von Eberl das man international dabeisein muss weil man sonst Probleme bekommt.



Das Problem ist richtig, kann man aber nicht generell gelten lassen.
Jeder Verein hat selbst genug Möglichkeiten ein finanzielles Desaster zu verhindern.
Ich denke unsere Gehälter sind mittlerweile schon oberes Bundesligamittelmaß und damit völlig ok.
Es wird aber immer Vereine geben, die einzelnen Spielern Topangebote machen werden, mit denen wir nicht mithalten dürfen.
Selbst wenn wir jetzt einmalig in die CL kommen sollten, sollte man keinesfalls verrückt spielen und die Gehaltsstruktur mächtig nach oben schrauben.
Ich würde der Gesamten Mannschaft einen Bonus beim erreichen des Ziels zahlen.
Dazu kommen dann noch durch die  (Mehr-) Erfolge mehr Siegprämien, Torprämien usw.
Damit dürfte jeder Spieler zufrieden aus dieser Saison gehen.

Zur neuen Saison würde ich ein ähnliches attraktives Erfolgsmodell schnüren.
Hat die Mannschaft Erfolg verdienen der Verein und die Spieler viel Geld.
Wenn nicht muss man wenigstens nicht die Mannschaft sofort durch Zwangsverkäufe schwächen.
Fette Verträge würde ich weder bei Kostic, Trapp, Ndicka, Silva oder irgendjemanden sonst machen.
Das würde schnell in die falsche Richtung gehen.
Da viele Spieler von uns das erste mal in der CL dabei wären, sollte das Anreiz genug sein, hier zu bleiben
und in der CL sogar Stammspieler sein zu können.
Junge Spieler wie Ndicka, Kamada, Barkok usw. könnten sich beweisen.
Selbst ein Silva müßte sich beweisen.
Für erfahrene Spieler wie Trapp, Hasebe, Hinteregger, könnte es die letzte Chance sein nochmal in der CL zu spielen.

Sollten wir also tatsächlich Vierter werden sehe ich keine große Fluchtgefahr. Im Gegenteil.
Und selbst wenn einer gehen will, haben wir hunderte Interessante Spieler, die sich freuen würden mit der Eintracht in der CL um die Siege kämpfen zu dürfen.

Teure Gehälter-> nein danke.
Faire Bezahlung-> ja bitte.

Jeder Spieler hat als Profi nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung, in der er aktiv sein kann und die Überlegung, aus dieser Zeit das finanzielle Maximum rauszuholen, kann ich nachvollziehen.
Man will ja auch nach Karriereende noch recht auskömmlich leben.
Nur muß man sich dann einen Verein suchen, der das auch ermöglicht, durch regelmäßige internationale Teilnahme, was aber auch ein eigenes hohes Leistungsvermögen beinhaltet.
"Mittlere Vereine" wie die Eintracht können das (noch) nicht leisten, für solche Ambitionen sind wir der falsche Klub...was aber durchaus geht, ist nämlich hier zu reüssieren, sich damit interessant für andere macht und dann entsprechend zu verdienen...was m.E. nicht geht, wäre, den Verbleib von einer CL-Teilnahme abhängig zu machen, aber meines Wissens hat sich noch kein Spieler der Eintracht dahingehend geäußert.
Ich bin auch nicht der Meinung, das es ein Automatismus ist, das uns Leistungsträger bei Nichterreichen ohnehin verlassen, worauf gründen sich solche Annahmen..?
Erfolg macht sexy und das sind wir, generell sowieso und momentan im besonderen...ich habe da wenig Bedenken...
#
cm47 schrieb:

Jeder Spieler hat als Profi nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung, in der er aktiv sein kann und die Überlegung, aus dieser Zeit das finanzielle Maximum rauszuholen, kann ich nachvollziehen.
Man will ja auch nach Karriereende noch recht auskömmlich leben.
Nur muß man sich dann einen Verein suchen, der das auch ermöglicht, durch regelmäßige internationale Teilnahme, was aber auch ein eigenes hohes Leistungsvermögen beinhaltet.
"Mittlere Vereine" wie die Eintracht können das (noch) nicht leisten, für solche Ambitionen sind wir der falsche Klub...was aber durchaus geht, ist nämlich hier zu reüssieren, sich damit interessant für andere macht und dann entsprechend zu verdienen...was m.E. nicht geht, wäre, den Verbleib von einer CL-Teilnahme abhängig zu machen, aber meines Wissens hat sich noch kein Spieler der Eintracht dahingehend geäußert.
Ich bin auch nicht der Meinung, das es ein Automatismus ist, das uns Leistungsträger bei Nichterreichen ohnehin verlassen, worauf gründen sich solche Annahmen..?
Erfolg macht sexy und das sind wir, generell sowieso und momentan im besonderen...ich habe da wenig Bedenken...

Also mal im Ernst.... es gibt genug Fußballer die nach ihrer Karriere in einen normalen Job wechseln... dass die heute zu blöd oder vom Geld versaut sind darf keine Entschuldigung sein.... weißt Du wie lange ich für ein Jahresgehalt von 2.000.000€ als "normaler" Arbeiter / Angestellter arbeiten müsste? Will jetzt keine neue Gehälterdiskussion anfachen... hatten wir oft genug... Aber bitte..." Jeder Spieler hat als Profi nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung" ... da kotze ich... Renteneintrittsalter heute mit 67 ...mit Mitte 30 ist von denen immer noch jeder für den Arbeitsmarkt ein Thema... nix für ungut.... zurück zur SGE...