
haldemadeballflach
9171
Aquilarius schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Macht ja nix. Man muss es ohnehin nur erklären, wenn Menschen der Grammatik nicht mächtig sind und darauf beharren wir würden schwarz-weißen Schnee besingen.
Ich habe ja gar nichts dagegen, wollte nur mal wissen ob es jemand sicher weiß. Also ich war zum ersten Mal 1963 im Stadion, da gab es noch kniehohe Hecken, die die Zuschauer vom Platz trennten.
Da war man nach dem Spiel ruck zuck drüber gesprungen zur üblichen Versammlung in der Mitte.
Gesungen wurden damals auch noch andere, heute nicht mehr bekannte, Lieder und zwar um so lauter je weniger Zuschauer da waren. Im Winter oder bei Regen kamen nie viele Zuschauer.
Aber echte Adleranhänger gab es also damals auch. Also Schnee, wie schee.....
wir sangen immer " schwarz - UND weiss wie Schnee" ... Basta...
haldemadeballflach schrieb:Aquilarius schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Macht ja nix. Man muss es ohnehin nur erklären, wenn Menschen der Grammatik nicht mächtig sind und darauf beharren wir würden schwarz-weißen Schnee besingen.
Ich habe ja gar nichts dagegen, wollte nur mal wissen ob es jemand sicher weiß. Also ich war zum ersten Mal 1963 im Stadion, da gab es noch kniehohe Hecken, die die Zuschauer vom Platz trennten.
Da war man nach dem Spiel ruck zuck drüber gesprungen zur üblichen Versammlung in der Mitte.
Gesungen wurden damals auch noch andere, heute nicht mehr bekannte, Lieder und zwar um so lauter je weniger Zuschauer da waren. Im Winter oder bei Regen kamen nie viele Zuschauer.
Aber echte Adleranhänger gab es also damals auch. Also Schnee, wie schee.....
wir sangen immer " schwarz - UND weiss wie Schnee" ... Basta...
Das muss aber dann ein etwas anderer Text gewesen sein, denn "Endspiel mit Jürgen" gab es ja erst 1974.
Aquilarius schrieb:
Heißt es nicht ursprünglich Schwarz und Weiss wie scheee
Nein! Wurde schon 5000 mal erklärt.
Basaltkopp schrieb:Aquilarius schrieb:
Heißt es nicht ursprünglich Schwarz und Weiss wie scheee
Nein! Wurde schon 5000 mal erklärt.
Danke...
Knueller schrieb:Adlerdenis schrieb:Diegito schrieb:Knueller schrieb:
Was man so hört, war der gute Sherrybert in seiner Freizeit aber ohnehin vor allem in den gastronomischen Einrichtungen Sachsenhausens anzutreffen. 😎
Stimmt, hab ihn dort nicht nur einmal gesehen.
In dieser Hinsicht war er eine coole Socke, hat sich unter die Leute gemischt. Kein abgetrennter VIP-Tisch irgendwo in der Ecke so das ihn ja keiner sieht... ne ne, der Herry war da ziemlich locker drauf.
Gerade deshalb erstaunt es mich ja, dass er hier keine eigene Bude hatte. Zum distanzierten Bobic passt das, aber beim volksnahen Eintracht-Papa Heribert hätte ich wahrscheinlich sogar gewettet, dass der hier ein Haus hat.
Find ich nicht. Die Voraussetzung, dass der sog. knorrige Ostwestfale sich hier ein Haus einrichtet, mit nem schönen Teppich und nem schicken Kanappe bekomme ich nicht in den Kopf. Für mich ist das eher der Typ "zwei linke Hände", der seine Frau seit vierzig Jahren damit zur Weißglut, dass er nicht bemerkt, dass die Farbe der Servietten mit jener der Tischdecke abgestimmt ist. Glaube, der hat eher funktional gewohnt: Bett, Kleiderhaken, Aschenbecher. 🙂
OK, wir sind völlig auf dem Holzweg: HB wohnte in einer 90m² Wohnung: https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/heribert-bruchhagen-ich-habe-ein-leben-wie-gott-in-frankreich-1517843.html
Das Interview ist uralt, aber sehr lesenswert. Man erfährt da viel über ihn.
Knueller schrieb:Knueller schrieb:Adlerdenis schrieb:Diegito schrieb:Knueller schrieb:
Was man so hört, war der gute Sherrybert in seiner Freizeit aber ohnehin vor allem in den gastronomischen Einrichtungen Sachsenhausens anzutreffen. 😎
Stimmt, hab ihn dort nicht nur einmal gesehen.
In dieser Hinsicht war er eine coole Socke, hat sich unter die Leute gemischt. Kein abgetrennter VIP-Tisch irgendwo in der Ecke so das ihn ja keiner sieht... ne ne, der Herry war da ziemlich locker drauf.
Gerade deshalb erstaunt es mich ja, dass er hier keine eigene Bude hatte. Zum distanzierten Bobic passt das, aber beim volksnahen Eintracht-Papa Heribert hätte ich wahrscheinlich sogar gewettet, dass der hier ein Haus hat.
Find ich nicht. Die Voraussetzung, dass der sog. knorrige Ostwestfale sich hier ein Haus einrichtet, mit nem schönen Teppich und nem schicken Kanappe bekomme ich nicht in den Kopf. Für mich ist das eher der Typ "zwei linke Hände", der seine Frau seit vierzig Jahren damit zur Weißglut, dass er nicht bemerkt, dass die Farbe der Servietten mit jener der Tischdecke abgestimmt ist. Glaube, der hat eher funktional gewohnt: Bett, Kleiderhaken, Aschenbecher. 🙂
OK, wir sind völlig auf dem Holzweg: HB wohnte in einer 90m² Wohnung: https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/heribert-bruchhagen-ich-habe-ein-leben-wie-gott-in-frankreich-1517843.html
Das Interview ist uralt, aber sehr lesenswert. Man erfährt da viel über ihn.
Wieso Holzweg? Die 90qm Wohnung war im Mainplaza...... https://www.lindner.de/wohnen-auf-zeit/frankfurt/main-plaza-frankfurt/wohnungen.html
haldemadeballflach schrieb:Knueller schrieb:Knueller schrieb:Adlerdenis schrieb:Diegito schrieb:Knueller schrieb:
Was man so hört, war der gute Sherrybert in seiner Freizeit aber ohnehin vor allem in den gastronomischen Einrichtungen Sachsenhausens anzutreffen. 😎
Stimmt, hab ihn dort nicht nur einmal gesehen.
In dieser Hinsicht war er eine coole Socke, hat sich unter die Leute gemischt. Kein abgetrennter VIP-Tisch irgendwo in der Ecke so das ihn ja keiner sieht... ne ne, der Herry war da ziemlich locker drauf.
Gerade deshalb erstaunt es mich ja, dass er hier keine eigene Bude hatte. Zum distanzierten Bobic passt das, aber beim volksnahen Eintracht-Papa Heribert hätte ich wahrscheinlich sogar gewettet, dass der hier ein Haus hat.
Find ich nicht. Die Voraussetzung, dass der sog. knorrige Ostwestfale sich hier ein Haus einrichtet, mit nem schönen Teppich und nem schicken Kanappe bekomme ich nicht in den Kopf. Für mich ist das eher der Typ "zwei linke Hände", der seine Frau seit vierzig Jahren damit zur Weißglut, dass er nicht bemerkt, dass die Farbe der Servietten mit jener der Tischdecke abgestimmt ist. Glaube, der hat eher funktional gewohnt: Bett, Kleiderhaken, Aschenbecher. 🙂
OK, wir sind völlig auf dem Holzweg: HB wohnte in einer 90m² Wohnung: https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/heribert-bruchhagen-ich-habe-ein-leben-wie-gott-in-frankreich-1517843.html
Das Interview ist uralt, aber sehr lesenswert. Man erfährt da viel über ihn.
Wieso Holzweg? Die 90qm Wohnung war im Mainplaza...... https://www.lindner.de/wohnen-auf-zeit/frankfurt/main-plaza-frankfurt/wohnungen.html
Fett. Einziehen würde ich da auch. 🙂
Adlerdenis schrieb:Diegito schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Statt 5 Jahre Hotel erst mal eine eigene Wohnung bezogen weil eine eigene Couch schöner ist. Dazu starkes Interesse an der Statt und den Menschen. Hatte Holzer nicht auch was von "menscheln" erwähnt im Anforderungsprofil des neuen SV? Scheint Krösche ja bisher gut rein zu passen, gefällt mir.
Ich frage mich ernsthaft wie man 5 Jahre in einem Hotel leben kann. Das würde mich so dermaßen ankotzen.
Mal ein paar Monate ist ja ok, vor allem wenn es ein nettes Hotel ist. Aber man möchte doch irgendwie sein eigenes Reich haben, seinen privaten Rückzugsraum. Die haben doch alle ein fettes Gehalt, da kannste dir doch was geiles am Westhafen anmieten oder im ruhigen Niederrad...
Aber gut, jeder setzt so seine Prioritäten.
Das hab ich mich allerdings auch gefragt. Und ich habe wirklich kein Problem mit Hotels, aber 5 Jahre?! Gibst nen Haufen Geld aus und hast dafür nicht mal ein richtiges Zuhause. Und für den Haushalt hätte er auch jemanden einstellen können, wenn er darauf keinen Bock hat (das hätte ich mit Millionen auf dem Konto wahrscheinlich auch nicht).
Da isses mir schon deutlich sympathischer, wenn man sich, so wie Krösche, noch vor dem offiziellen Arbeitsbeginn hier ne Wohnung sucht und betont, dass es einem wichtig ist, in der Stadt zu leben.
Nur die Frage, ob seine Familie hier herkommt, hätte man sich mit etwas Recherche auch sparen können.
Seine Kinder gehen noch zur Schule, und seine Frau führt in Paderborn das Unternehmen, das sie aufgebaut haben.
Als ich noch in Hamburg gearbeitet habe, konnte ich nur am WE heimfliegen, unter der Woche hab ich im Hotel gewohnt....nach meinem Empfinden, Service hin oder her, war das absolut nicht mein Ding....ich brauche meine Privatheit und die kann ein Hotel nicht leisten, nur die eigene Wohnung..
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:Diegito schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Statt 5 Jahre Hotel erst mal eine eigene Wohnung bezogen weil eine eigene Couch schöner ist. Dazu starkes Interesse an der Statt und den Menschen. Hatte Holzer nicht auch was von "menscheln" erwähnt im Anforderungsprofil des neuen SV? Scheint Krösche ja bisher gut rein zu passen, gefällt mir.
Ich frage mich ernsthaft wie man 5 Jahre in einem Hotel leben kann. Das würde mich so dermaßen ankotzen.
Mal ein paar Monate ist ja ok, vor allem wenn es ein nettes Hotel ist. Aber man möchte doch irgendwie sein eigenes Reich haben, seinen privaten Rückzugsraum. Die haben doch alle ein fettes Gehalt, da kannste dir doch was geiles am Westhafen anmieten oder im ruhigen Niederrad...
Aber gut, jeder setzt so seine Prioritäten.
Das hab ich mich allerdings auch gefragt. Und ich habe wirklich kein Problem mit Hotels, aber 5 Jahre?! Gibst nen Haufen Geld aus und hast dafür nicht mal ein richtiges Zuhause. Und für den Haushalt hätte er auch jemanden einstellen können, wenn er darauf keinen Bock hat (das hätte ich mit Millionen auf dem Konto wahrscheinlich auch nicht).
Da isses mir schon deutlich sympathischer, wenn man sich, so wie Krösche, noch vor dem offiziellen Arbeitsbeginn hier ne Wohnung sucht und betont, dass es einem wichtig ist, in der Stadt zu leben.
Nur die Frage, ob seine Familie hier herkommt, hätte man sich mit etwas Recherche auch sparen können.
Seine Kinder gehen noch zur Schule, und seine Frau führt in Paderborn das Unternehmen, das sie aufgebaut haben.
Als ich noch in Hamburg gearbeitet habe, konnte ich nur am WE heimfliegen, unter der Woche hab ich im Hotel gewohnt....nach meinem Empfinden, Service hin oder her, war das absolut nicht mein Ding....ich brauche meine Privatheit und die kann ein Hotel nicht leisten, nur die eigene Wohnung..
Habt Ihr Euch mal die Apartments im Lindner angeschaut wo Bobic und Bruchhagen wohnten? Das hat schon viel von ner Wohnung...... Service inclusive....
haldemadeballflach schrieb:cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:Diegito schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Statt 5 Jahre Hotel erst mal eine eigene Wohnung bezogen weil eine eigene Couch schöner ist. Dazu starkes Interesse an der Statt und den Menschen. Hatte Holzer nicht auch was von "menscheln" erwähnt im Anforderungsprofil des neuen SV? Scheint Krösche ja bisher gut rein zu passen, gefällt mir.
Ich frage mich ernsthaft wie man 5 Jahre in einem Hotel leben kann. Das würde mich so dermaßen ankotzen.
Mal ein paar Monate ist ja ok, vor allem wenn es ein nettes Hotel ist. Aber man möchte doch irgendwie sein eigenes Reich haben, seinen privaten Rückzugsraum. Die haben doch alle ein fettes Gehalt, da kannste dir doch was geiles am Westhafen anmieten oder im ruhigen Niederrad...
Aber gut, jeder setzt so seine Prioritäten.
Das hab ich mich allerdings auch gefragt. Und ich habe wirklich kein Problem mit Hotels, aber 5 Jahre?! Gibst nen Haufen Geld aus und hast dafür nicht mal ein richtiges Zuhause. Und für den Haushalt hätte er auch jemanden einstellen können, wenn er darauf keinen Bock hat (das hätte ich mit Millionen auf dem Konto wahrscheinlich auch nicht).
Da isses mir schon deutlich sympathischer, wenn man sich, so wie Krösche, noch vor dem offiziellen Arbeitsbeginn hier ne Wohnung sucht und betont, dass es einem wichtig ist, in der Stadt zu leben.
Nur die Frage, ob seine Familie hier herkommt, hätte man sich mit etwas Recherche auch sparen können.
Seine Kinder gehen noch zur Schule, und seine Frau führt in Paderborn das Unternehmen, das sie aufgebaut haben.
Als ich noch in Hamburg gearbeitet habe, konnte ich nur am WE heimfliegen, unter der Woche hab ich im Hotel gewohnt....nach meinem Empfinden, Service hin oder her, war das absolut nicht mein Ding....ich brauche meine Privatheit und die kann ein Hotel nicht leisten, nur die eigene Wohnung..
Habt Ihr Euch mal die Apartments im Lindner angeschaut wo Bobic und Bruchhagen wohnten? Das hat schon viel von ner Wohnung...... Service inclusive....
Das mag ja alles sein und viele mag das auch nicht stören...trotzdem ist man in jedem Hotel nur Gast, mehr nicht....allerdings trifft das auch für viele Männer in der eigenen Wohnung zu....
haldemadeballflach schrieb:cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:Diegito schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Statt 5 Jahre Hotel erst mal eine eigene Wohnung bezogen weil eine eigene Couch schöner ist. Dazu starkes Interesse an der Statt und den Menschen. Hatte Holzer nicht auch was von "menscheln" erwähnt im Anforderungsprofil des neuen SV? Scheint Krösche ja bisher gut rein zu passen, gefällt mir.
Ich frage mich ernsthaft wie man 5 Jahre in einem Hotel leben kann. Das würde mich so dermaßen ankotzen.
Mal ein paar Monate ist ja ok, vor allem wenn es ein nettes Hotel ist. Aber man möchte doch irgendwie sein eigenes Reich haben, seinen privaten Rückzugsraum. Die haben doch alle ein fettes Gehalt, da kannste dir doch was geiles am Westhafen anmieten oder im ruhigen Niederrad...
Aber gut, jeder setzt so seine Prioritäten.
Das hab ich mich allerdings auch gefragt. Und ich habe wirklich kein Problem mit Hotels, aber 5 Jahre?! Gibst nen Haufen Geld aus und hast dafür nicht mal ein richtiges Zuhause. Und für den Haushalt hätte er auch jemanden einstellen können, wenn er darauf keinen Bock hat (das hätte ich mit Millionen auf dem Konto wahrscheinlich auch nicht).
Da isses mir schon deutlich sympathischer, wenn man sich, so wie Krösche, noch vor dem offiziellen Arbeitsbeginn hier ne Wohnung sucht und betont, dass es einem wichtig ist, in der Stadt zu leben.
Nur die Frage, ob seine Familie hier herkommt, hätte man sich mit etwas Recherche auch sparen können.
Seine Kinder gehen noch zur Schule, und seine Frau führt in Paderborn das Unternehmen, das sie aufgebaut haben.
Als ich noch in Hamburg gearbeitet habe, konnte ich nur am WE heimfliegen, unter der Woche hab ich im Hotel gewohnt....nach meinem Empfinden, Service hin oder her, war das absolut nicht mein Ding....ich brauche meine Privatheit und die kann ein Hotel nicht leisten, nur die eigene Wohnung..
Habt Ihr Euch mal die Apartments im Lindner angeschaut wo Bobic und Bruchhagen wohnten? Das hat schon viel von ner Wohnung...... Service inclusive....
Sag mir nicht, der Heribert hat hier dreizehneinhalb Jahre im Hotel gelebt?
Daran erinnere ich mich auch. Ich dachte nur, er hätte diesen Vortrag sogar bei ner Veranstaltung der Eintracht gehalten, aber vielleicht hab ich das auch falsch im Kopf, oder wir meinen 2 verschiedene Reden mit ähnlichem Tenor.
Jedenfalls hat das, was er so erzählt hat, unserem Scouting, unserer Nachwuchsarbeit so wie der Zusammenarbeit (oder eben nicht) zwischen Verein und AG ein ziemlich mieses Zeugnis ausgestellt, so viel ist bei mir hängen geblieben. Das war das, was ich mit veraltet meinte.
Aber "brüchiges Fundament" etc. klingt für mich, als wären wir kurz vorm Zusammenklappen gewesen, und so wars halt auch nicht.
Dass Bobic so wenig investieren konnte, hing ja auch damit zusammen, dass man eben die Rücklagen nicht anrühren wollte und das Minus der Vorsaison direkt wieder abgetragen hat.
Und selbst nach nem weiteren Abstieg hätten die Seitenwände noch gestanden.
Jedenfalls hat das, was er so erzählt hat, unserem Scouting, unserer Nachwuchsarbeit so wie der Zusammenarbeit (oder eben nicht) zwischen Verein und AG ein ziemlich mieses Zeugnis ausgestellt, so viel ist bei mir hängen geblieben. Das war das, was ich mit veraltet meinte.
Aber "brüchiges Fundament" etc. klingt für mich, als wären wir kurz vorm Zusammenklappen gewesen, und so wars halt auch nicht.
Dass Bobic so wenig investieren konnte, hing ja auch damit zusammen, dass man eben die Rücklagen nicht anrühren wollte und das Minus der Vorsaison direkt wieder abgetragen hat.
Und selbst nach nem weiteren Abstieg hätten die Seitenwände noch gestanden.
Adlerdenis schrieb:
Daran erinnere ich mich auch. Ich dachte nur, er hätte diesen Vortrag sogar bei ner Veranstaltung der Eintracht gehalten, aber vielleicht hab ich das auch falsch im Kopf, oder wir meinen 2 verschiedene Reden mit ähnlichem Tenor.
Jedenfalls hat das, was er so erzählt hat, unserem Scouting, unserer Nachwuchsarbeit so wie der Zusammenarbeit (oder eben nicht) zwischen Verein und AG ein ziemlich mieses Zeugnis ausgestellt, so viel ist bei mir hängen geblieben. Das war das, was ich mit veraltet meinte.
Aber "brüchiges Fundament" etc. klingt für mich, als wären wir kurz vorm Zusammenklappen gewesen, und so wars halt auch nicht.
Dass Bobic so wenig investieren konnte, hing ja auch damit zusammen, dass man eben die Rücklagen nicht anrühren wollte und das Minus der Vorsaison direkt wieder abgetragen hat.
Und selbst nach nem weiteren Abstieg hätten die Seitenwände noch gestanden.
meintest Du das hier?
https://www.youtube.com/watch?v=SGV85AT1i1c&t=6s
haldemadeballflach schrieb:Adlerdenis schrieb:
Daran erinnere ich mich auch. Ich dachte nur, er hätte diesen Vortrag sogar bei ner Veranstaltung der Eintracht gehalten, aber vielleicht hab ich das auch falsch im Kopf, oder wir meinen 2 verschiedene Reden mit ähnlichem Tenor.
Jedenfalls hat das, was er so erzählt hat, unserem Scouting, unserer Nachwuchsarbeit so wie der Zusammenarbeit (oder eben nicht) zwischen Verein und AG ein ziemlich mieses Zeugnis ausgestellt, so viel ist bei mir hängen geblieben. Das war das, was ich mit veraltet meinte.
Aber "brüchiges Fundament" etc. klingt für mich, als wären wir kurz vorm Zusammenklappen gewesen, und so wars halt auch nicht.
Dass Bobic so wenig investieren konnte, hing ja auch damit zusammen, dass man eben die Rücklagen nicht anrühren wollte und das Minus der Vorsaison direkt wieder abgetragen hat.
Und selbst nach nem weiteren Abstieg hätten die Seitenwände noch gestanden.
meintest Du das hier?
https://www.youtube.com/watch?v=SGV85AT1i1c&t=6s
Jap, ganz genau, danke.
Ist durchaus interessant, was er da so erzählt. Ist zwar natürlich inzwischen überholt, aber da wir es hier immer noch mit Caio haben, ist das ja fürs Forum quasi brandaktuell.
Und auch als alter Raumpatrouille Orion Fan fände ich einen de la Vega sehr geil in unserer Aufstellung
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass da nicht schon längst einer der großen Vereine aus Spanien dran ist. Sieht mir nach einem Kandidaten für Barca oder Real aus ...
Wär aber geil, den hier spielen zu sehen
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass da nicht schon längst einer der großen Vereine aus Spanien dran ist. Sieht mir nach einem Kandidaten für Barca oder Real aus ...
Wär aber geil, den hier spielen zu sehen
philadlerist schrieb:
Und auch als alter Raumpatrouille Orion Fan fände ich einen de la Vega sehr geil in unserer Aufstellung
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass da nicht schon längst einer der großen Vereine aus Spanien dran ist. Sieht mir nach einem Kandidaten für Barca oder Real aus ...
Wär aber geil, den hier spielen zu sehen
... die schrieb sich mit "W" ....
Phononym schlägt Ottografik
Noch was, das mir hängengeblieben ist:
Barkoks 3:1 gegen Gladbach im dann verpfiffenen Heimspiel
Wie er den Ball da mit der Sohle streichelt und mitten im 16er die Fohlen nass macht,
das war einfach nur sensationell, elegant, selbstbewusst, cool ...
Wenn Fußball zur Kunst wird!
Barkoks 3:1 gegen Gladbach im dann verpfiffenen Heimspiel
Wie er den Ball da mit der Sohle streichelt und mitten im 16er die Fohlen nass macht,
das war einfach nur sensationell, elegant, selbstbewusst, cool ...
Wenn Fußball zur Kunst wird!
philadlerist schrieb:
Noch was, das mir hängengeblieben ist:
Barkoks 3:1 gegen Gladbach im dann verpfiffenen Heimspiel
Wie er den Ball da mit der Sohle streichelt und mitten im 16er die Fohlen nass macht,
das war einfach nur sensationell, elegant, selbstbewusst, cool ...
Wenn Fußball zur Kunst wird!
haldemadeballflach schrieb:
das Standing von Kevin
hängt am ende des tages auch bzw. vor allem von seiner leistung ab.
natürlich isses cool, wenn einer einen gewissen background hat und gerade die jüngeren kollegen desshalb zu ihm aufsehen können - siehe trapps nationalspielerstatus und seine psg vergangenheit oder boatengs zeit bei milan, einer der besten mannschaften ihrer zeit mit legendären mitspielern - aber am ende des tages zählt halt "auff'm platz". und das is gut so.
Lattenknaller__ schrieb:
haldemadeballflach schrieb:
das Standing von Kevin
hängt am ende des tages auch bzw. vor allem von seiner leistung ab.
.. und die fand ich auch nicht gerade so schlecht...
Alle letzten Kommentare hatten sehr viel richtiges.... Aaaber... der Punkt "Kabine" sollte auch nicht außer Acht gelassen werden... das Standing von Kevin in einer Mannschaft die immerhin 5.ter wurde und in der es - leider - nur wenige Fixpunkte gibt sollte man nicht unterschätzen... und er steht immer für die Integration neuer Spieler...
haldemadeballflach schrieb:
das Standing von Kevin
hängt am ende des tages auch bzw. vor allem von seiner leistung ab.
natürlich isses cool, wenn einer einen gewissen background hat und gerade die jüngeren kollegen desshalb zu ihm aufsehen können - siehe trapps nationalspielerstatus und seine psg vergangenheit oder boatengs zeit bei milan, einer der besten mannschaften ihrer zeit mit legendären mitspielern - aber am ende des tages zählt halt "auff'm platz". und das is gut so.
Macbap schrieb:
Weiß man schon , wie Hinti dazu steht. Kann der mit Glasner?
Müssen wir erst alle Spieler fragen ob Ihnen der neue Übungsleiter denn so passt? mannomann
Ich bin zufrieden. Glasner ist die seriöse, vernünftige Lösung. Nicht spektakulär, kein Experiment. Vielleicht ein bisschen langweilig.
Fachlich sicherlich ein Top-Mann, besonders beeindruckt hat mich bei Wolfsburg die Stabilität und mentale Stärke. Ein extrem unangenehmer Gegner war das unter Glasner.
Die Frage stellt sich halt ob er das auch mit Doppelbelastung geschafft hätte. Vermutlich nicht in dieser beeindruckenden Art und Weise.
Bin mal gespannt auf die Systemfrage und wie er so mit den Jungspunden bei uns im Kader umgehen wird. Ich hoffe im Juli wird es mal wieder möglich sein ein Training zu besuchen. Bin neugierig
Fachlich sicherlich ein Top-Mann, besonders beeindruckt hat mich bei Wolfsburg die Stabilität und mentale Stärke. Ein extrem unangenehmer Gegner war das unter Glasner.
Die Frage stellt sich halt ob er das auch mit Doppelbelastung geschafft hätte. Vermutlich nicht in dieser beeindruckenden Art und Weise.
Bin mal gespannt auf die Systemfrage und wie er so mit den Jungspunden bei uns im Kader umgehen wird. Ich hoffe im Juli wird es mal wieder möglich sein ein Training zu besuchen. Bin neugierig
Diegito schrieb:
Ich bin zufrieden. Glasner ist die seriöse, vernünftige Lösung. Nicht spektakulär, kein Experiment. Vielleicht ein bisschen langweilig.
Fachlich sicherlich ein Top-Mann, besonders beeindruckt hat mich bei Wolfsburg die Stabilität und mentale Stärke. Ein extrem unangenehmer Gegner war das unter Glasner.
Die Frage stellt sich halt ob er das auch mit Doppelbelastung geschafft hätte. Vermutlich nicht in dieser beeindruckenden Art und Weise.
Bin mal gespannt auf die Systemfrage und wie er so mit den Jungspunden bei uns im Kader umgehen wird. Ich hoffe im Juli wird es mal wieder möglich sein ein Training zu besuchen. Bin neugierig
... und jetzt hat der arme Kerl sogar noch Dreifach-Belastung....
Arya schrieb:Kookie schrieb:
Im modernen Fussball sind die 9er oder auch falsche 10er und es gibt den 11er als Mittelstürmer
Dienstags schon besoffen? Oder immernoch?
Don't feed the Troll.....
Moin Leude,
haben heute ausführlich mit Axel Hellmann gesprochen.
https://youtu.be/2mtYK3KpEhw
Grüße und bis morgen zur letzten Sendung
haben heute ausführlich mit Axel Hellmann gesprochen.
https://youtu.be/2mtYK3KpEhw
Grüße und bis morgen zur letzten Sendung
sebastian_hr schrieb:
Moin Leude,
haben heute ausführlich mit Axel Hellmann gesprochen.
https://youtu.be/2mtYK3KpEhw
Grüße und bis morgen zur letzten Sendung
Prompter Service..
reggaetyp schrieb:
Das Verhalten von vielen Angestellten und Funktionären zeigt mehr und mehr, dass die in einer anderen Welt leben als die Menschen, die sie mittelbar und unmittelbar finanzieren.
Gibt aber auch bodenständige Ausnahmen. Leute wie du und ich:
https://twitter.com/ErlingHaaland/status/1396446955975417860
brodo schrieb:reggaetyp schrieb:
Das Verhalten von vielen Angestellten und Funktionären zeigt mehr und mehr, dass die in einer anderen Welt leben als die Menschen, die sie mittelbar und unmittelbar finanzieren.
Gibt aber auch bodenständige Ausnahmen. Leute wie du und ich:
https://twitter.com/ErlingHaaland/status/1396446955975417860
jo... genau mein Ausgehanzug....
haldemadeballflach schrieb:brodo schrieb:reggaetyp schrieb:
Das Verhalten von vielen Angestellten und Funktionären zeigt mehr und mehr, dass die in einer anderen Welt leben als die Menschen, die sie mittelbar und unmittelbar finanzieren.
Gibt aber auch bodenständige Ausnahmen. Leute wie du und ich:
https://twitter.com/ErlingHaaland/status/1396446955975417860
jo... genau mein Ausgehanzug....
Und keiner denkt daran wie viele Küchenschürzen von alten Omas für diesen Anzug sterben mussten...
Ja, glaub ich auch. Sobald da die Nationalmannschaft anklopft steht der bei vielen auf dem Zettel
Chrisdamore schrieb:
Ja, glaub ich auch. Sobald da die Nationalmannschaft anklopft steht der bei vielen auf dem Zettel
zu klein....
Cyprinus schrieb:
www.fernsehgelder.de
Der Link geht auf 2020/21 ... aktuell sind wir dort fünfter ...
EF-74 schrieb:
Einfach mal Danke
Schon merkwürdig. Es soll seit 11:30 eine PK mit Medienvertretern laufen, und man hört einfach nichts zwei Stunden lang ?
Daniel_SGE7 schrieb:
Schon merkwürdig. Es soll seit 11:30 eine PK mit Medienvertretern laufen, und man hört einfach nichts zwei Stunden lang ?
Ist nur ein Test... wer zuerst etwas veröffentlicht bekommt nächste Saison nur noch die Infos von der BILD..
Vael schrieb:nuriel schrieb:
Ich habe es nicht über mich gebracht, mir das heute noch anzuschauen. Bin immer noch sauer und hoffe, dass Ponyville nächste Saison mit der Dreifachbelastung nicht zurecht kommt und absäuft...
Was für ne Dreifachbelastung?
Dreckskaff, Eberl und ab jetzt noch Hütter an der Backe...
haldemadeballflach schrieb:Vael schrieb:nuriel schrieb:
Ich habe es nicht über mich gebracht, mir das heute noch anzuschauen. Bin immer noch sauer und hoffe, dass Ponyville nächste Saison mit der Dreifachbelastung nicht zurecht kommt und absäuft...
Was für ne Dreifachbelastung?
Dreckskaff, Eberl und ab jetzt noch Hütter an der Backe...
LOL
VAR hilft uns? ok... jetzt wo's um nix mehr geht... nehm' ich trotzdem
haldemadeballflach schrieb:
VAR hilft uns? ok... jetzt wo's um nix mehr geht...
Stimmt, es lag natürlich am VAR, nicht an Hütter, der VAR war es. Fußball Mafia DFB
Ich habe ja gar nichts dagegen, wollte nur mal wissen ob es jemand sicher weiß. Also ich war zum ersten Mal 1963 im Stadion, da gab es noch kniehohe Hecken, die die Zuschauer vom Platz trennten.
Da war man nach dem Spiel ruck zuck drüber gesprungen zur üblichen Versammlung in der Mitte.
Gesungen wurden damals auch noch andere, heute nicht mehr bekannte, Lieder und zwar um so lauter je weniger Zuschauer da waren. Im Winter oder bei Regen kamen nie viele Zuschauer.
Aber echte Adleranhänger gab es also damals auch. Also Schnee, wie schee.....