
Haliaeetus
30208
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Brasilien kann ich überhaupt nicht einschätzen. Wenn ich mir die Bilder von Rio anschaue. Ich finde das einfach traumhaft schön. Oder gestern wo Kahn und Co mit Blick auf den Strand moderiert haben. Mich wird esda reizen zum Strand gehen und da am Abend rumlaufen. Ist das denn wirklich so gefährlich.Macht das Keiner???? Was man das nicht kann, dann ist die Stadt ja nur noch die Hälfte Wert. Der Strand ist nunmal das größte + der Stadt.
nachts sollte man nicht am Wasser rumlaufen. Der Boulevard ist ausgeleuchtet und recht gut bewacht (viele Streifenpoliziesten, jeden Block ein Streifenwagen) aber unten am Meer isses duster und unbewacht. Da sollte man nicht unbedingt hin gehen.
aquilifer schrieb:HarryHirsch schrieb:AnitaBonghit schrieb:
comphübner sagt nein
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Müssen unsere Oberen eigentlich jeden Namen kommentieren? Das wirkt sowas von unseriös
Und warum bitte "unseriös"? Wenn man gefragt wird und absolut nichts dran ist, kann man das sagen, sollte es auch.
er hätte doch auch sagen können "kein Kommentar" oder "ich warte die B-Probe ab" oder sowas in der Art
Habe irgendwie das algemeen dagblad für mich entdeckt. Spreche ja nun kein niederländisch, aber man wurstelt sich so durch die Artikel. Das genialste ist aber die Leserumfrage (Lezerspoll) am Ende der Artikel. Adidas habe bereits 2 Mio. Trikots verkauft, heißt es in der Zeitung, und im Falle des Titels, so der CEO, hoffe man auf einen Run auf die Jerseys mit 4 Sternen wohingegen die mit Dreien dann zu Sammlerstücken würden.
Die "Lezerspoll" fragt nun: "wie findest Du diese Nachricht?"
- 41% faszinierend
- 6 % herzerwärmend
- 29 % ärgerlich
- 18 % beängstigend
- 6 % deprimierend
"grappig", was auch immer das bedeutet, findet es übrigens niemand
Die "Lezerspoll" fragt nun: "wie findest Du diese Nachricht?"
- 41% faszinierend
- 6 % herzerwärmend
- 29 % ärgerlich
- 18 % beängstigend
- 6 % deprimierend
"grappig", was auch immer das bedeutet, findet es übrigens niemand
di Luca schrieb:Haliaeetus schrieb:
Platini hatte das seinerzeit irgendwie fetziger formuliert
Glaube ich nicht. Kwelle? ,-)
Jedenfalls, Gary Lineker tat das effizienter.
Platini sagte: "Wenn die Deutschen gut spielen, werden sie Weltmeister, wenn sie schlecht spielen, kommen sie ins Finale"
di Luca schrieb:
... In den meisten Jahren war die Qualität des deutschen Kaders medioker und trotzdem erzielte man immer beachtliche Ergebnisse. Wenn die Deutschen einmal eine überragende Mannschaft hatten, sprang auch beinahe immer der Titel heraus. Hatte man keine, nutzte man das vorhandene Potenzial so effizient, dass man am Ende immer noch unter den Besten war, ein frühes Aus gab es fast nie. ...
Platini hatte das seinerzeit irgendwie fetziger formuliert
vonNachtmahr1982 schrieb:Haliaeetus schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Wie auch immer: Ich habe trotzdem ein ganz schlechtes Gefühl.
Dem schließe ich mich an.
das hatte ich lustigerweise auch gegen Brasilien ... aber stimmt schon: taktisch liegen Welten dazwischen. Argentinien hat eine Mannschaft
Gerade weil Argentinien so etwas wie eine defensive hat gehe ich davon aus das wir uns sehr sehr schwer tun werden ein Tor in den regulären 90 Minuten zu schießen. Kann mich aber auch irren...
Ich hoffe, Du irrst Dich. Aber ich denke auch, dass das alles andere als leicht wird heute. Gegen kompakte Mannschaften tun wir uns schwer und die Argentinier hatten genug Zeit, sich damit zu befassen und die Qualität Kapital daraus zu schlagen haben sie allemal. Wir werdens erleben.
vonNachtmahr1982 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Wie auch immer: Ich habe trotzdem ein ganz schlechtes Gefühl.
Dem schließe ich mich an.
das hatte ich lustigerweise auch gegen Brasilien ... aber stimmt schon: taktisch liegen Welten dazwischen. Argentinien hat eine Mannschaft
Carbonara
yeboah1981 schrieb:Haliaeetus schrieb:Nein, von 8 Finalteilnahmen. Da war doch was heute Abend.yeboah1981 schrieb:
Hmmm CE!
Übrigens fast immer gewinnt der Favorit auch das WM-Finale. Die einzigen Male, wo das nicht so war: 54 und 74
Gute Güte, das würde ja heißen, dass von 7 Finalteilnahmen Deutschland satte 6x Außenseiter war
Heute hatte ich mal außen vor gelassen.
Den Abend müssen wir schon noch abwarten, bis wir da die Statistik quälen und in unserem Sinne interpretieren können
yeboah1981 schrieb:
Hmmm CE!
Übrigens fast immer gewinnt der Favorit auch das WM-Finale. Die einzigen Male, wo das nicht so war: 54 und 74
Gute Güte, das würde ja heißen, dass von 7 Finalteilnahmen Deutschland satte 6x Außenseiter war
di Luca schrieb:
Wenn Deutschland gewinnt, haben sie viermal gewonnen.
er wird wohl seit 1970 gemeint haben, weil da der Pokal an Brasilien gegangen ist
Basaltkopp schrieb:Haliaeetus schrieb:Andy schrieb:Haliaeetus schrieb:
Das ist wohl so. Es gab bei der WM kein Team, was mich wirklich durch die Bank beeindruckt hat. Argentinien nicht, Deutschland nicht (in Deutschland etwa hätte auch keiner maulen dürfen, wenn zum Beispiel die Begegnung mit Algerien in die Hose gegangen wäre), aber die Niederlande eben auch nicht.
So ein Spiel, wie gegen Algerien, ist eigentlich schon wie selbstverständlich bei jeder WM dabei. Ich finde es lustig, wie sich Italiener, oder heute Argentinier, über Weltmeisterschaften freuen können, obwohl diese errumpelt wurden, und wir jammern rum, weil gegen Algerien mal der Torwart zeigen musste, weshalb er im Tor steht und sehen uns dann als unwürdig für einen Titel an. Da ist dann ein 4:0 gegen Portugal, ein taktisch gutes 1:0 gegen die USA, ein solider und fast nie gefährdeter Sieg gegen ein starkes Frankreich, oder auch ein 7:1 im Halbfinale gegen den Gastgeber schnell mal verdrängt...
Klar, wenns nachher gereicht hat, interessiert das Wie doch später keine Sau mehr. Wer redet denn heute noch davon, dass Italien mal die WM durch einen Kopfball des Schiedsrichters gewonnen hat?
Ändert aber nichts daran, dass ich Robbens Enttäuschung nachvollziehen kann oder Chevallaz' Einschätzung, dass es kein Team gab, das alle KO-Spiele derart dominiert hätte, dass man von vorbehaltlos verdient würde sprechen können.
Aber dann em ehesten noch die deutsche Mannschaft. Gegen Frankreich und Brasilien überzeugt. Von allen anderen Nationen, die es bis ins HF geschafft haben, hat keine Mannschaft auch in nur einem KO-Spiel wirklich überzeugt.
Was ist denn überzeugt? Die Bayern hatten im CL-Finale gegen Inter ca. 103 % Ballbesitz und sind trotzdem 90 Minuten ohne Chance geblieben. Argentinien hat die Räume taktisch unheimlich gut eng gemacht und auf Ihre Weise "kontrolliert" im Sinne von immerhin nix zugelassen.
Mich kotzt diese ÖR-Sichtweise halt an, dass nur der etwas verdient, der nach vorne rennt wie die Kavallerie auch wenn dann hinten Platz ist von hier bis Marokko und dann dem Gegner vorwirft er habe dreckig gewonnen. Fußball lebt davon, dass nicht immer die spielerisch bessere Mannschaft siegt, auch wenn ich unser Team für das bessere halte und mir wünsche, dass am Ende der Titel steht.
di Luca schrieb:Basaltkopp schrieb:
Egal wer gewinnt, der Sieger hat den Pokal zum dritten Mal gewonnen.
Da ist wohl Dein Wunsch Vater des Gedanken.
Also die Frage finde ich schon berechtigt.
Andy schrieb:Haliaeetus schrieb:
Das ist wohl so. Es gab bei der WM kein Team, was mich wirklich durch die Bank beeindruckt hat. Argentinien nicht, Deutschland nicht (in Deutschland etwa hätte auch keiner maulen dürfen, wenn zum Beispiel die Begegnung mit Algerien in die Hose gegangen wäre), aber die Niederlande eben auch nicht.
So ein Spiel, wie gegen Algerien, ist eigentlich schon wie selbstverständlich bei jeder WM dabei. Ich finde es lustig, wie sich Italiener, oder heute Argentinier, über Weltmeisterschaften freuen können, obwohl diese errumpelt wurden, und wir jammern rum, weil gegen Algerien mal der Torwart zeigen musste, weshalb er im Tor steht und sehen uns dann als unwürdig für einen Titel an. Da ist dann ein 4:0 gegen Portugal, ein taktisch gutes 1:0 gegen die USA, ein solider und fast nie gefährdeter Sieg gegen ein starkes Frankreich, oder auch ein 7:1 im Halbfinale gegen den Gastgeber schnell mal verdrängt...
Klar, wenns nachher gereicht hat, interessiert das Wie doch später keine Sau mehr. Wer redet denn heute noch davon, dass Italien mal die WM durch einen Kopfball des Schiedsrichters gewonnen hat?
Ändert aber nichts daran, dass ich Robbens Enttäuschung nachvollziehen kann oder Chevallaz' Einschätzung, dass es kein Team gab, das alle KO-Spiele derart dominiert hätte, dass man von vorbehaltlos verdient würde sprechen können.
Chevallaz schrieb:EL West schrieb:
Sorry Robben, ihr habt mit euren K.O.-Darbietungen eben NICHT mehr verdient.
trifft wohl auf alle Teams dann zu
Das ist wohl so. Es gab bei der WM kein Team, was mich wirklich durch die Bank beeindruckt hat. Argentinien nicht, Deutschland nicht (in Deutschland etwa hätte auch keiner maulen dürfen, wenn zum Beispiel die Begegnung mit Algerien in die Hose gegangen wäre), aber die Niederlande eben auch nicht.
Das "algemeen dagblad" müsste es gewesen sein, das sinngemäß schrieb "wer in 240 Minuten kein einziges Tor erzielt, darf sich nicht beschweren, wenn er das Finale verpasst". Insofern verstehe ich die Enttäuschung von Robben vollkommen, zumal nach dem furiosen Start. Aber das ist eben nicht die Bundesliga, wo immer wenns mal hakt eben der Gagelmann kommt. Schlechte Schiris gabs auch in Brasilien zuhauf, aber eben mit ungewissem Ausgang.
we Germans ... football play we better than you!
JoeSkeleton schrieb:
der scheiss Robben,was geht der mir aufn Sack.So ein unsportliches dummes Ar***loch (sry mods).Auch sowas unterscheidet nen guten Spieler von nem Weltklasse-Mann.Gilt übrigens auch für den LAberheine von den Mainzelmännchen da.Der ist ja dermassen parteiisch.Scheint n Bayern-Abo zu haben.Oder is in Robben verknallt.
sagte der nicht gerade was von "Vielflieger"?
hmmmmm
skyeagle schrieb:Haliaeetus schrieb:skyeagle schrieb:
im fifa manager spiel 08 haben die bayern immer den Jo gekauft und der hatte 5 Sterne, aber der war damals wohl ein wenig überschätzt...
war das nicht einer aus der Sahne-Saison von Corinthians? Das war wie Stuttgart damals ... plötzlich klappt alles und ein Jahr später weiß niemand mehr warum überhaupt
keine Ahnung Ich hab mich nur gefragt, als ich ihn bei der wm das erste mal spielen sah, ob es dieser Jo ist... sonst kenne ich den Spieler gar nicht.
hab eben mal nachgeguckt - war damals bei Corinthians, ja. Wurde mit denen Meister, kam dann über Moskau zu City und hat eigentlich überall etwas geholt. nach seiner Rückkehr nach Brasilien mit Inter die Recopa und mit Atletico MG die Libertadores. War also immer irgendwie erfolgreich.
Stimmt, Adidas dürfte der große Gewinner dieser WM sein. Zwei "seiner" Teams im Finale. "grappig" heißt übrigens lustig (gerade nachgesehen) ... gehe insofern konform mit der Leserschaft. Lustig war der Artikel selbst wirklich nicht. Erst das Ergebnis der Umfrage brachte mich zum Schmunzeln