
Haliaeetus
30208
#
Haliaeetus
Du ahnst es nicht: jetzt geht der Mist mit Helmes wieder los.
reggaetyp schrieb:
Noch nicht ganz vorbei, die nationalistische Aufwallung:
Spiegel Online
Schade, gerade nach dem Halbfinale dachte ich, die Spieler haben mehr drauf als viele Generationen vor ihnen, weil sie echt nicht draufhauten auf die Unterlegenen.
ich würde das nicht unbedingt unter nationalistische Aufwallung einordnen sondern einfach nur unter sackblöd und schlechte Kinderstube ... also das mit Argentinien. Das "Demonstrieren des Teamgeists" oder was weiß ich, wie es da formuliert wurde, durch Auflegen der Hand auf die Schulter finde ich unverfänglich.
PhillySGE schrieb:
Slimani???
Wer kann etwas zu dem sagen?
Was willste denn zu ihm hören? Dass er bei Lissabon ist und da noch drei Jahre Vertrag hat? Vermutlich nicht, das hättest Du ja in 3 Sekunden selbst herausgefunden.
Tackleberry schrieb:Basaltkopp schrieb:Ffm60ziger schrieb:Tackleberry schrieb:Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:Haliaeetus schrieb:
Und dann ist diese dummdreiste Hacknase sich nicht zu schade quasi als Allererstes Grüße in den Bau zu schicken
aber ab heute bin ich wieder im Eintracht-Modus und schimpfe auf diese ganzen angepassten Schleimer und Bayernsäcke!
Wird auch Zeit.
Der Schweinsteiger ist echt nicht mehr ganz sauber.
Fand ich auch völlig daneben, diesem Verbrecher noch zu huldigen!
War es objektiv betrachtet auch. Aber auf der anderen Seite kann ich Schweinsteiger auch verstehen, hat er doch bekanntermaßen eine starke Beziehung zu Hoeneß, ihn schon vor seiner Steuergeschichte oftmals öffentlich gelobt und ihm seinen Respekt bekundet. Da schaltet dann in Momenten und adrenalingepeitschten Ausnahmesituationen wie gestern schonmal der gesunde Menschenverstand aus und man babbelt so etwas in die Kamera.
Oftmals, weil der Bezug zu der Person eben so groß ist, dass es alles andere nach hinten drängt (wie bei einem nahen Angehörigen, den man aufgrund emotionaler Verbundenheit auch verteidigt und in Schutz nimmt, obwohl man sich dessen Schuld bewusst ist).
Das macht die Sache zwar nicht richtiger, aber vielleicht erklärbarer.
...das erstaunliche ist doch das Herr Schweinsteiger in dieser Situation, diese Worte, "Ganz spezieller Gruß an jemanden, ohne den wir alle nicht hier wären: Uli Hoeneß, vielen Dank für die Unterstützung, wir glauben daran, dass alles gut wird und unterstützen Sie sehr", an Herrn Hoeneß richtet.
Abgesehen davon, dass ich die Grüße an diesen Verbrecher, erst recht in dieser Form und Formulierung für falsch halte, finde ich schon, dass es ein Zeichen von Größe ist, in solch einem Moment auch an andere zu denken.
So fand ich auch die Geste von Götze mit dem Reus-Trikot toll und ihn der Form zudem auch völlig in Ordnung.
Eben. Und Schweinsteiger ist gewiss kein dummer Mensch und wird sich schon im Klaren gewesen sein, dass sein Gruß nicht von jedermann positiv bewertet wird. Und eigentlich spricht es somit sogar für ihn, dass er dies in Kauf nahm, es ihm wichtig war Loyalität zu zeigen und sein Ding in dem Moment durchzuziehen - statt die Klappe zu halten um ja keine negative Kritik befürchten zu müssen.
Ich gebe gerne zu, dass ich Schweinsteiger für eine gute Type halte. Genauso wie Müller. Podolski, Mertesacker. Und einige andere auch. Dies war vor der WM so, während der WM sowieso, und wird auch nach der WM so bleiben. Ganz egal, für welchen Verein sie spielen. Dass ich jenen Vereinen nichts Gutes wünsche, mich zum Beispiel auch weiterhin über jede Bayern-Niederlage diebisch freuen werde, liegt in erster Linie an jenen Vereinen, und an Protagonisten wie Arjen Robben, Mandzukic (hat sich ja nun erledigt), KP Boateng oder anderen.
Ergo: Ich werde unseren Nationalspielern im Bundesliga-Alltag zwar weiterhin nicht die Daumen drücken, aber ich muss jetzt keinen Schalter umlegen und sie von heute auf morgen hassen.
Die Bauern ham aber den Schromm
Sehr schöne Idee
JJ_79 schrieb:reggaetyp schrieb:Haliaeetus schrieb:
Und dann ist diese dummdreiste Hacknase sich nicht zu schade quasi als Allererstes Grüße in den Bau zu schicken
aber ab heute bin ich wieder im Eintracht-Modus und schimpfe auf diese ganzen angepassten Schleimer und Bayernsäcke!
Wird auch Zeit.
Der Schweinsteiger ist echt nicht mehr ganz sauber.
Viel ätzender finde ich was Seehofer vom Stapel gelassen hat.
Ich weiß ja nicht, was er gesagt hat, aber bei dem Thema halte ichs mit Gernot Hassknechts Vorschlag zur Lösung der Regierungsprobleme: "steckt den ollen Seehofer endlich ins Heim"
Tom66 schrieb:
Gab es frueher nicht auch mal die beste Elf des Turniers?
die gibts immer noch: die kriegt auch nen Pokal ... wie sah der noch mal schnell aus?!
Kaffee
reggaetyp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hahaha.
Nächster weg.
Was für einen Sinn hat dieser Beitrag?
Mit diesem Anspruch bist Du im Wunschkonzert irgendwie fehl am Platze
So, Weltmeister, geil, freu mich!!!
Da hat sich doch der Schweinsteiger richtig rein gefuchst ins Turnier, hat an Physis zugelegt, war unglaublich präsent und hat sich auch durch teils üble Fouls der Argentinier nicht beirren lassen. Ganz starke WM, klasse.
Und dann ist diese dummdreiste Hacknase sich nicht zu schade quasi als Allererstes Grüße in den Bau zu schicken
Meine Fresse! Also wie gehabt: geil, dass wir Weltmeister sind, aber ab heute bin ich wieder im Eintracht-Modus und schimpfe auf diese ganzen angepassten Schleimer und Bayernsäcke!
Da hat sich doch der Schweinsteiger richtig rein gefuchst ins Turnier, hat an Physis zugelegt, war unglaublich präsent und hat sich auch durch teils üble Fouls der Argentinier nicht beirren lassen. Ganz starke WM, klasse.
Und dann ist diese dummdreiste Hacknase sich nicht zu schade quasi als Allererstes Grüße in den Bau zu schicken
Meine Fresse! Also wie gehabt: geil, dass wir Weltmeister sind, aber ab heute bin ich wieder im Eintracht-Modus und schimpfe auf diese ganzen angepassten Schleimer und Bayernsäcke!
Heiner Brand
JayJayGrabowski schrieb:
Weiß nicht obs hier irgendwo schon mal gepostet wurde. War wohl in der Süddeutschen.
Die 3 großen Lügen der öffentlich-rechtlichen WM-Berichterstattung:
1. "Wir freuen uns auf unseren Kommentatoren Steffen Simon."
2. "Und nun Gerhard Delling mit Neuigkeiten aus dem Lager der deutschen Nationalmannschaft."
3. "Das kann uns jetzt Oliver Kahn erklären."
Hihihi, sehr gut
SemperFi schrieb:keiflersisu schrieb:
Zur Not zählt es auch, wenn der Trainer mal bei der SGE gespielt hat.
Sollte Deutschland gewinnen, biegen wir es uns schon zurecht
Genau, und Podolski zählt eh als Kölner. Schon hätten wir die 3 Pflichtteams aufgeführt
Bucavina
1990 hat am Finaltag mit Olaf Ludwig ein Deutscher eine Touretappe gewonnen. Heute hat Tony Martin einen Etappensieg errungen. Dann muss es ja klappen heute ,-)
SGE_Werner schrieb:
In den drei besten Spielen (Portugal, Frankreich, Brasilien) haben wir in der 12. / 12. und 11. Minute die Führung geschossen. Immer per Standard.
Also : Frühe Führung und wir gewinnen das Ding.
Ganz altklug könnte ich da jetzt erwidern: späte Führung und wir gewinnen das Ding erst recht!
Römer
Chaos-Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:Deus schrieb:
Ich hoffe einfach nur Jogi versaut die Taktik morgen nicht ...
Das ist schonmal so sicher wie das Amen in der Kirche, dass der morgen nichts versaut!Deus schrieb:
Wenn der Jogi das morgen wirklich schafft ne vernünftige Taktik hinzuklatschne und man endlich was gewinnt würd ich sogar meine Taktikvorehalte ihm gegenüber für mich revidieren.
Da wird der aber richtig erlecihtert sein!
Dein Vertrauen in Löw ist, vor dem Hintergrund dass du noch vor wenigen Spielen ganz anderer Meinung warst, erstaunlich.
Von Vertrauen steht da nix, nur dass Löw im Zweifel Nüsse sein wird, was Deus von ihm hält. Und ich meine das nicht pejorativ, denn warum sollte ihn das auch jucken. Was ich hier schreibe, dürfte ihm gleichermaßen wurscht sein.
Welcome back, welshman! I hope you enjoyed your summer-break.
Bier macht schön