
Haliaeetus
30208
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Machen die nicht eine Stimmung, wo selbst den Argentiniern die Kinnlade runterfällt.
Keine Ahnung ... hab nur mal gehört, wie gegnerische Fans frotzelnd von "San Silencio" geredet haben. Ob sich daraus allerdings ableiten lässt, dass die leiser oder lauter sind als andere, weiß ich nicht. An Auswärtsfans können sie sich jedenfalls nicht messen
Hier eine spannende Doku über den Fußball in Buenos Aires, den Fanatismus, die Barra Bravas und ab ca. 15:00 auch über San Lorenzo, den Lieblingsverein des aktuellen Papstes
Stolzer_Adler schrieb:
[...]
Gruß
Stolzer_Adler
Auf diesen Beitrag antworten Diesen Beitrag zitieren
Darf ich mir aussuchen, ob ich antworte oder zitiere? Dann Letzteres. Aber inhaltlich muss ich mich nicht äußern, oder?!
philadlerist schrieb:
Tausche Klaiber gegen Kaliber
Mist, ich dachte schon der Klaiber wäre dieser ominöse Stolpervogel ... jetzt bin ich immer noch nicht schlauer
henrychinasky schrieb:
Sind denn hier nur noch "Stolpervögel" unterwegs? ,-)
Was hats eigentlich mit Stolpervogel auf sich? Katze (Kadlec) mit Hut oder was?!
hier sind gerade ein paar Beiträge verschwunden - ich bitte doch sehr um einen sozialverträglichen Ton
Bem-vindo em Frankfurt, seu sao-paulino!
Espero que tudo de certo aqui. Pelo menos ja esta adaptado as cores preto,branco e vermelho.
Espero que tudo de certo aqui. Pelo menos ja esta adaptado as cores preto,branco e vermelho.
tobago schrieb:Cyrillar schrieb:
Na gut ... ich schreib auch langsam:
RedBull geht gegebenenfalls über Leichen um das eigene Gesöff in Dauerschleife aufm Bildschirm zu sehen.
Wird schon seinen Grund haben warum RB so sachen wie Powerboat und Speedski etc sponsort anstatt Frauenvolleyball oder ?
Die Frage ist hier aber schon, was ist Ursache und was Wirkung? Die Sportler sind erstens Adrenalinjunkies die immer höher und weiter wollen und außerdem macht Geldverdienen ja auch Spaß.
RedBull ist der (vielleicht moralisch verwerfliche) Nutznießer der Situation, die haben auf der einen Seite diejenigen die das machen und auf der anderen Seite ist das Publikum natürlich darauf erpicht immer spekakulärere Dinge zu sehen. Das nutzen sie aus und treiben es auf die Spitze, am Ende verdienen sie sich dumm und dusslig an der Zurschaustellung der Sensationen, gekoppelt mit einer unglaublichen Marketingkampagne.
Letztlich ist RedBull nur das Produkt der Gesellschaft die ja genau nach diesen Dingen lechzt und zwar egal wieviel Leute dabei unter die Räder kommen, oder gerade weil. Wäre Mateschitz nicht da, dann wäre es ein anderer der die Idee so konsequent verfolgt.
Was sie im Fussball veranstalten ist nicht weniger logisch und vor allem sehr schlau. Ihre eigene Fussballschule in Brasilien zu haben, verschiedene Vereine in Europa und Übersee und das Hin- und Herschieben von Spielern ist schon effektiv, schlau und gut für die RB-Mannschaften. Ich gehe mal davon aus, dass das Schule machen wird bei einigen Geldgebern die Fussball als das nutzen möchten was es mittlerweile ist, eine riesige Marketingmaschine.
Es ist ganz interessant mal hier reinzuschauen. http://www.youtube.com/watch?v=R5aouXLCr3I (die dunkle Seite von RedBull)
Gruß,
tobago
Klar ist das schlau. Ebenso schlau isses dann, jeden der den Mist trinkt darauf anzusprechen und aufzuklären und Bars, die die Pisse ausschenken zu boykottieren.
clakir schrieb:Haliaeetus schrieb:Adler-Fan79 schrieb:
Gibt´s für Piazon ne KO, oder wird das ein Joselu 2.0?
also: es ist nix offiziell, insofern gibts keine Kaufoption, keinen Leihvertrag oder sonst irgendetwas. Mal gucken, was ggf. überhaupt verkündet wird aber bisher ist da noch gar nichts außer Gerüchten
Das stimmt wohl. Aber wir sind ja inzwischen zwangsläufig ganz gut im Messen des Verdichtungs-Grades von Gerüchten.
ich hab nur dicht gelesen ... das erklärt einiges
Adler-Fan79 schrieb:
Gibt´s für Piazon ne KO, oder wird das ein Joselu 2.0?
also: es ist nix offiziell, insofern gibts keine Kaufoption, keinen Leihvertrag oder sonst irgendetwas. Mal gucken, was ggf. überhaupt verkündet wird aber bisher ist da noch gar nichts außer Gerüchten
Eintr8myclub schrieb:woschti schrieb:Schobberobber72 schrieb:BlackWhiteEagle82 schrieb:
Guter Bericht über Bendtner:
http://theshortfuse.sbnation.com/2014/7/23/5835536/arsenal-player-reviews-nicklas-bendtner
My own personal favorite is when Bendtner totaled his £150,000 Aston Martin on the way to Arsenal training one morning. His response was to jump out of the car and strip bare-ass naked to "make sure he was okay." Obviously. Bendtner explained, "My body is my livelihood and I was desperate to find out if I was okay. So I took off all my clothes, even my pants, picked up a wing mirror that had come off the car and checked myself over, front and back. Then I climbed back into the car to find my phone. I rang the club to say I'd be late for training."
typisch dänische reaktion.
Ich kann mir nicht helfen aber irgendwie gefällt mir der Typ! Klar ob er uns weiterhelfen könnte sei dahingestellt aber irgendwie besser wie die aalglatten Typen wie Lahm, Kroos, etc.! Wenn der bei uns aufschlagen würde und die Bude treffen würde wäre hier der Teufel los!
... wenn er nicht trifft allerdings auch ...
Schobberobber72 schrieb:BlackWhiteEagle82 schrieb:
Guter Bericht über Bendtner:
http://theshortfuse.sbnation.com/2014/7/23/5835536/arsenal-player-reviews-nicklas-bendtner
My own personal favorite is when Bendtner totaled his £150,000 Aston Martin on the way to Arsenal training one morning. His response was to jump out of the car and strip bare-ass naked to "make sure he was okay." Obviously. Bendtner explained, "My body is my livelihood and I was desperate to find out if I was okay. So I took off all my clothes, even my pants, picked up a wing mirror that had come off the car and checked myself over, front and back. Then I climbed back into the car to find my phone. I rang the club to say I'd be late for training."
Ja, die Stelle ist der Hammer. Da hab ich mich auch scheckig gelacht
kommt, ist gut jetzt
Chaos-Adler schrieb:
Also steckt man besser den Kopf in den Sand weil so eine Option ein schwieriges Unterfangen ist. Großartig.
Ja genau!
Meine Fresse, wenn BH sich irgendwo ne blutige Nase holt, weil ers probiert hat, wird rumgeflennt, wenn ers nicht versucht auch.
Ich habe nur gesagt, dass das schwierig ist aber irgendwer wird schon jammern nachher ... immerhin soviel ist sicher
friseurin schrieb:Haliaeetus schrieb:Chaos-Adler schrieb:zeisich schrieb:Chaos-Adler schrieb:friseurin schrieb:Chaos-Adler schrieb:zeisich schrieb:Chaos-Adler schrieb:planscher08 schrieb:accordpower schrieb:
Wie können hier bloß Leute behaupten, das es eine super Sache für uns ist...
Einen Spieler auszuleihen, ohne Kaufoption, dient nur dem Spieler und seinem Verein. Bis der sich hier eingelebt hat isser wieder weg.
Als alternative ok, aber eine super sache ists definitiv nicht!
Fussball musste von Saison zu Saison denken. Und ganz unnütz ist so eine Leihe nicht. Sollten wir durch Ihn paar Plätze gut machen in der Tabelle, dann spült das für die nächste Saison mehr Kohle rein und dann kannste wieder investieren.
Und zwar in den nachsten Leihspieler. Ach Leute, merkt denn keiner das wir uns im Kreis drehen. Langfristig haben wir nichts davon, wenn überhaupt profitieren die Spieler und der eigentliche verein von solchen Deals. Das ist doch alles Mist.
Langfristiges Arbeiten wird durch jeden Nicht-Abstieg möglich gemacht. Wenn dieser Spieler uns durch seine Leihe von den Abstiegsplätzen fernhält, dann ist der erste Schritt zum langfristigen Arbeiten getan.
Wenn es gut geht mag das sein, vielleicht. Aber der große Nachteil sind die fehlenden Transfer- Erlöse die man erwirtschaften könnte wenn man seine eigenen Spieler verkauft. Worauf ich hinaus will ist, das wir mit solchen Geschäften keinen wirklichen Schritt nach vorne machen können, eigentlich wird nur versucht den Status ouo zu halten, also irgendwie nicht absteigen. Ich sehe in solchen Geschäften kein Konzept mit Perspektive.
Also sei mir nicht bös, aber es kamen jetzt 2-3 Beiträge, die sehr tiefgründig erklärt haben, welche Vorteile du übersiehst und du schwätzt immernoch von den Nachteilen.
Machst das mit Absicht?
Nein, aber die paar Vorteile überzeugen mich nicht besonders. Aber das gerade du mich kritisierst entbehrt nicht einer gewissen Komik.
Was genau wäre für dich denn jetzt die Alternative zu der Piazon-Leihe?
Selbst so einen Spieler aus Brasilien scouten, ihn aufbauen und dann verkaufen? So ein gutes Netzwerk und eine entsprechende Ausbildung hier aufzubauen stelle ich mir sehr schwierig, kostspielig und (für die Zeit die der Bruno jetzt hier ist) mittelfristig nicht implementierbar vor. Zumal man halt auch dann immer noch einen Caio, Carlos Alberto oder Wesley erwischen kann.
Wieso eigentlich micht. Das würde mir allemal besser gefallen als dieses Leasing- System das uns keinen Schritt voran bringt.Und was heißt hier mittelfristig nicht implementierbar? Es wäre ja schön wenn man sich eines solchen Konzeptes überhaupt mal annehmen würde. Ich lese immer nur was nicht geht, dann mal eine bescheidene Gegenfrage: Was geht eigentlich? Teuere Transfers- kein Geld, ein Netzwerk aufbauen- kein Geld, besten Spieler halten- kein Geld.
Vielleicht gibt es leider z.Zt. tatsächlich keine echten Alternativen zu diesen verkakten Leihgeschäften ohne Kaufoption, aber es gibt aber auch keine Alternative dazu sich ein Netzwerk aufzubauen und sich dem scouting und der Ausbildung neuer Spieler zu widmen. Nur wenn man immer nur über die Finanzielle Situation rumjammert gibt das nie was.
Wäre natürlich klasse, wenn man in Brasilien ein Talent entdecken würde, das noch niemand auf der Liste hat. Dummerweise dürfte das der größte Wirtschaftszweig des Landes sein (hinter Erdöl und Soja, vielleicht) und jeder Fünfzehnjährige hat einen Agenten bzw. ein Konsortium hinter sich, das ihn auf privatem Trainingsgelände aufpäppelt und den großen Vereinen anbietet ... nicht ohne an späteren Transfererlösen zu partizipieren.
Der Fall dürfte also praktisch ausgeschlossen sein. Aber träumen darf man ja
Oder ganz realistisch gedacht: die großen Clubs grasen da schon zu genüge herum. Da werden wir einfach keine Chance haben.
den Part habe ich mir gespart, denn wer gut genug ist, es in Europa zu schaffen, wird von den Agenten im Zweifel eher den großen (bzw. zahlungskräftigen) Vereinen angediehen
Chaos-Adler schrieb:zeisich schrieb:Chaos-Adler schrieb:friseurin schrieb:Chaos-Adler schrieb:zeisich schrieb:Chaos-Adler schrieb:planscher08 schrieb:accordpower schrieb:
Wie können hier bloß Leute behaupten, das es eine super Sache für uns ist...
Einen Spieler auszuleihen, ohne Kaufoption, dient nur dem Spieler und seinem Verein. Bis der sich hier eingelebt hat isser wieder weg.
Als alternative ok, aber eine super sache ists definitiv nicht!
Fussball musste von Saison zu Saison denken. Und ganz unnütz ist so eine Leihe nicht. Sollten wir durch Ihn paar Plätze gut machen in der Tabelle, dann spült das für die nächste Saison mehr Kohle rein und dann kannste wieder investieren.
Und zwar in den nachsten Leihspieler. Ach Leute, merkt denn keiner das wir uns im Kreis drehen. Langfristig haben wir nichts davon, wenn überhaupt profitieren die Spieler und der eigentliche verein von solchen Deals. Das ist doch alles Mist.
Langfristiges Arbeiten wird durch jeden Nicht-Abstieg möglich gemacht. Wenn dieser Spieler uns durch seine Leihe von den Abstiegsplätzen fernhält, dann ist der erste Schritt zum langfristigen Arbeiten getan.
Wenn es gut geht mag das sein, vielleicht. Aber der große Nachteil sind die fehlenden Transfer- Erlöse die man erwirtschaften könnte wenn man seine eigenen Spieler verkauft. Worauf ich hinaus will ist, das wir mit solchen Geschäften keinen wirklichen Schritt nach vorne machen können, eigentlich wird nur versucht den Status ouo zu halten, also irgendwie nicht absteigen. Ich sehe in solchen Geschäften kein Konzept mit Perspektive.
Also sei mir nicht bös, aber es kamen jetzt 2-3 Beiträge, die sehr tiefgründig erklärt haben, welche Vorteile du übersiehst und du schwätzt immernoch von den Nachteilen.
Machst das mit Absicht?
Nein, aber die paar Vorteile überzeugen mich nicht besonders. Aber das gerade du mich kritisierst entbehrt nicht einer gewissen Komik.
Was genau wäre für dich denn jetzt die Alternative zu der Piazon-Leihe?
Selbst so einen Spieler aus Brasilien scouten, ihn aufbauen und dann verkaufen? So ein gutes Netzwerk und eine entsprechende Ausbildung hier aufzubauen stelle ich mir sehr schwierig, kostspielig und (für die Zeit die der Bruno jetzt hier ist) mittelfristig nicht implementierbar vor. Zumal man halt auch dann immer noch einen Caio, Carlos Alberto oder Wesley erwischen kann.
Wieso eigentlich micht. Das würde mir allemal besser gefallen als dieses Leasing- System das uns keinen Schritt voran bringt.Und was heißt hier mittelfristig nicht implementierbar? Es wäre ja schön wenn man sich eines solchen Konzeptes überhaupt mal annehmen würde. Ich lese immer nur was nicht geht, dann mal eine bescheidene Gegenfrage: Was geht eigentlich? Teuere Transfers- kein Geld, ein Netzwerk aufbauen- kein Geld, besten Spieler halten- kein Geld.
Vielleicht gibt es leider z.Zt. tatsächlich keine echten Alternativen zu diesen verkakten Leihgeschäften ohne Kaufoption, aber es gibt aber auch keine Alternative dazu sich ein Netzwerk aufzubauen und sich dem scouting und der Ausbildung neuer Spieler zu widmen. Nur wenn man immer nur über die Finanzielle Situation rumjammert gibt das nie was.
Wäre natürlich klasse, wenn man in Brasilien ein Talent entdecken würde, das noch niemand auf der Liste hat. Dummerweise dürfte das der größte Wirtschaftszweig des Landes sein (hinter Erdöl und Soja, vielleicht) und jeder Fünfzehnjährige hat einen Agenten bzw. ein Konsortium hinter sich, das ihn auf privatem Trainingsgelände aufpäppelt und den großen Vereinen anbietet ... nicht ohne an späteren Transfererlösen zu partizipieren.
Der Fall dürfte also praktisch ausgeschlossen sein. Aber träumen darf man ja
Klopapier in der DDR
celeste
accordpower schrieb:
Wie können hier bloß Leute behaupten, das es eine super Sache für uns ist...
Einen Spieler auszuleihen, ohne Kaufoption, dient nur dem Spieler und seinem Verein. Bis der sich hier eingelebt hat isser wieder weg.
Als alternative ok, aber eine super sache ists definitiv nicht!
na endlich kehrt hier wieder Normalität ein. Die ganze Euphorie wurde mir auch schon langsam unheimlich
yep, hast recht!