
Haliaeetus
30208
Cino schrieb:tutzt schrieb:
Ist aber interessant, dass quasi jeder tatsächliche oder vermeintliche Experte meiner Ansicht ist
tutzt schrieb:
Als ob Khan die Ahnung hätte.
meine güte bist du eingebildet.
Hatte Khan denn Ahnung? Der ist im 13 Jhd. gestorben, Fußball hingegen erst im 19 Jhd. erfunden worden. Spricht nicht unbedingt für profunde Kenntnisse
Zeuge Yeboahs schrieb:
Ob Holz weiterhin in Brasilien "scoutet"?
Am 16.07. geht die Liga dort wieder los - Boschilia wäre mein Kandidat, den kann er ruhig mal in Augenschein nehmen.
Alles Gute zum Geburtstag!
stormfather3001 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Schiedsrichter morgen ist Rodriguez aus Mexiko.
Genau dieser Punkt könnte für Brasilien ein Ungemach darstellen.
Man bedenke nur mal, wie unglücklich die Mexikaner im Eröffnungsspiel gegen Brasilien gespielt haben!
Ich komme jetzt dem BK mal zuvor: in welchem Jahr war das denn?
Alles Gute zum Geburtstag!
Alles erdenklich Gute!
Haliaeetus schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:Zicolov schrieb:
Hat eigentlich jemand die "Berichterstattung" danach bei SSNHD gesehen? Uli Köhler mit Betroffenheitsmiene und dem Moralapostel-Overkill samt solcher Sätze wie "Es verbittet sich natürlich, sich auch nur ein bisschen im Geheimen zu freuen, dass Neymar gg. Deutschland nicht dabei ist". Hab ich was nicht mitbekommen? Sollen wir jetzt in Tränen ausbrechen, weil denen ihr wichtigster Mann uns nicht gefährlich werden kann? Das ist ja bald noch schlimmer als die Wohlfühlinterviews von "kritischen" Journalisten aus Campo Bahia. Ich hab jedenfalls keine Portugiesen, Spanier, Brasilianer und Italiener verzweifelt aufheulen sehen, als bei uns Reus ausgefallen ist.
wäre Reus der alles überragende Spieler der Deutschen und würde bei der Heim-WM von einem grobschlächtigen Metzger ins Krankenhaus getreten, kannst dir vorstellen, was hier los wäre.
längst nicht das, was jetzt in brasilien los ist. aber ich kann es auch verstehen, die hoffnungen der ganzen nation hingen an dem kerl. wundert mich sowieso, dass er mit diesem druck so gut umgehen konnte.
hier reicht es doch schon, wenn der Kapitän im regulären Ligabetrieb gefoult wird. Dann wird dem Übeltäter mal schnell die Chance abgesprochen für Deutschland aufzulaufen.
ohh, CE, hallo HessiP
hätte den Link von Dir wohl mal anklicken sollen
mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:Zicolov schrieb:
Hat eigentlich jemand die "Berichterstattung" danach bei SSNHD gesehen? Uli Köhler mit Betroffenheitsmiene und dem Moralapostel-Overkill samt solcher Sätze wie "Es verbittet sich natürlich, sich auch nur ein bisschen im Geheimen zu freuen, dass Neymar gg. Deutschland nicht dabei ist". Hab ich was nicht mitbekommen? Sollen wir jetzt in Tränen ausbrechen, weil denen ihr wichtigster Mann uns nicht gefährlich werden kann? Das ist ja bald noch schlimmer als die Wohlfühlinterviews von "kritischen" Journalisten aus Campo Bahia. Ich hab jedenfalls keine Portugiesen, Spanier, Brasilianer und Italiener verzweifelt aufheulen sehen, als bei uns Reus ausgefallen ist.
wäre Reus der alles überragende Spieler der Deutschen und würde bei der Heim-WM von einem grobschlächtigen Metzger ins Krankenhaus getreten, kannst dir vorstellen, was hier los wäre.
längst nicht das, was jetzt in brasilien los ist. aber ich kann es auch verstehen, die hoffnungen der ganzen nation hingen an dem kerl. wundert mich sowieso, dass er mit diesem druck so gut umgehen konnte.
hier reicht es doch schon, wenn der Kapitän im regulären Ligabetrieb gefoult wird. Dann wird dem Übeltäter mal schnell die Chance abgesprochen für Deutschland aufzulaufen.
unsere kleine Farm
Fötus
Sorry, Flo, we have not yet had any hints concerning canadian "Eintracht-bars":
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11143472/
But anybody here will be thankful, if you report us in case of success
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11143472/
But anybody here will be thankful, if you report us in case of success
aquila.rapax schrieb:Andy schrieb:etienneone schrieb:
Man kann den HSV ja kritisieren wie man will, aber wenn ich mir angucke wie die das mit Calhanoglu gemacht haben. Respet. Vor zwei Jahren für 2,5 gekauft. Damals war schon klar, dass der viel mehr wert sein wird. Jetzt für 14,5 Mio an Leverkusen verkauft.
So geht's.
Na ja, was man wirklich dem HSV zugute halten kann ist, dass die es vor ein paar Monaten geschafft haben diesem Idioten einen Vertrag ohne AK aufzuschwätzen. Sonst wäre er im Falle des Abstiegs für 0 Euro weg. Für diese Chaotenansammlung in der Führungsebene des HSV nicht schlecht. Und nächstes Jahr stehen die auch wieder vor uns in der Tabelle. Treibholz.
Hast Du mal nachgefragt, was dieser "aufgeschwatzte" Vertrag ohne AK für eine Vergütung zur Folge hat?
Diese "Chaotenansammlung" scheint zumindest eins zu wissen: ohne Investitionen kein Gewinn.
Und solange die z.B. einen Gurkenkönig als Investor im Rücken haben, werden die auch mit Ihrer heillosen Verschuldung zumindest im Transfergeschäft immer bessere Bilanzen vorzuweisen haben, als EF.
wie kommst Du auf Gurkenkönig? wir reden hier nicht von Long Dong Kühne
Wenn ihr so weiter macht, könnt ihr das im OFC-Forum weiter diskutieren
SGE_Werner schrieb:
Fortschrittlich mal wieder, dieses Frankfurt.
http://www.youtube.com/watch?v=Snph22qSUMU
es wird auch langsam Zeit, dass Frankfurt endlich einen eigenen Todesstern kriegt ... diese Hoffenheim, Wolfsburg und wie sie alle heißen werden langsam lästig
Di Matthaeus schrieb:mickmuck schrieb:
so richtig durchdacht wirkt unsere transferpolitik nicht.
Es gibt kein Konzept, keinen klaren Kurs, keine sportliche Linie bei uns, an der sich Verpflichtungen messen müssen:
"SO... macht das Eintracht Frankfurt, deshalb haben wir Trainer T ausgesucht, der für diesen Kurs steht und die in unserem Visier stehenden Spieler X, Y und Z können diese Vorgaben am besten umsetzen und deshalb verpflichten wir die."
Pustekuchen. Bis auf leere Worthülsen wie "attraktiv", "offensiv", "erfrischend" oder "schnell" habe ich nichts von einem Konzept unserer Funktionäre gelesen, an welchem sich Verpflichtungen von Trainer und Spielern messen.
Bei uns gibt es keine strukturelle Ausrichtung, keine Klub-Philosophie von Eintracht Frankfurt.
Deshalb kann etwa auch die Reaktion von Jugend-Abteilungsleiter Armin Kraatz "Das gab es hier noch nie" auf den Besuch von Schaaf nicht verwundern, als dieser sich zur Sichtung von Nachwuchskickern bei ihm einfand.
Der Satz von Kraatz sagt, wie ich finde, eigentlich alles über den Zustand der Eintracht.
Wieso sollte man sich dann noch über mangelhafte Vorbereitungen, hohe Stadionmiete, Ausstiegsklauseln und andere Baustellen Gedanken machen, wenn es schon an den Basics, den Hausaufgaben zum Einmaleins hapert, wenn es stimmt, dass Schaaf der erste Trainer ist, der bei unseren Jugendspielern vorbei schaut.
Es gab keinen klaren Kurs oder es gibt keinen? Falls Letzteres: woher willst Du das wissen?
Hatte das Schlimmste erwartet, was Flüche und Verwünschungen im STT betrifft, aber es hielt sich erstaunlicherweise einigermaßen in Grenzen. Floskeln wie "Drecks ... " und "dreckige ..." habe ich mal stehen lassen, weil zu vermuten ist, dass die Spieler nach 120 min. Leistungssport bei tropischer Witterung tatsächlich ein wenig gemüffelt haben dürften.
Dennoch gilt: nicht nur Robben und der Ersatztorwart der Niederländer haben heute Nacht wenig Sympathiepunkte gesammelt. Auch hier lesen Leute aller Couleur mit, die ggf. den Anspruch hegen andere nicht sinnfrei und niveaulos herabzuwürdigen und letztlich wirft das dann wieder ein schlechtes Bild auf "die Eintrachtfans als solche" (es waren dann ja auch vielfach pauschal "die Holländer" und nicht nur einzelne). Also seid doch bitte so gut und ...
Dennoch gilt: nicht nur Robben und der Ersatztorwart der Niederländer haben heute Nacht wenig Sympathiepunkte gesammelt. Auch hier lesen Leute aller Couleur mit, die ggf. den Anspruch hegen andere nicht sinnfrei und niveaulos herabzuwürdigen und letztlich wirft das dann wieder ein schlechtes Bild auf "die Eintrachtfans als solche" (es waren dann ja auch vielfach pauschal "die Holländer" und nicht nur einzelne). Also seid doch bitte so gut und ...
Habo schrieb:
Wollte mich gerade über Olli Kahns "das sind dann die Zufälligkeiten" echauffieren. Hauptsache mal ein langes Substantiv bilden... "Zufälle" wäre ja was vollkommen anderes *hust*, aber das Wort gibts ja wirklich...
Wie fragte meine Geschichtslehrerin damals in die ratlos-erstaunte Runde: "was ist das Gegenteil von Erfolglosigkeit?"
planscher08 schrieb:
Neymar ist aber auch teilweise echt selbst Schuld, wenn er immer hart rangegangen wird. Würde ich gegen einen Spieler spielen, der vor Theatralik bald bei jeden Foul den Heldentod stirbt und bei jeder Gelegenheit zulabbert, dann würde mir auch die Hutschurr reißen. Und da das Spiel der Brasilianer nur auf Neymar ausgerichtet ist, macht es noch einfacher den Spieler möglichst mit legalen oder illegalen Mitteln auszuschalten.
was ist er? selbst schuld? weil er sich erdreistet gut Fußball zu spielen und das Spiel deshalb auf ihn ausgerichtet wird oder was? Die Theatralik (nervt mich auch, ja) alleine rechtfertigt jedenfalls keine Tätlichkeit und schon gar nicht das Schutzlosstellen durch den Schiri.
Natürlich ist es Teil des Spiel, also ein taktisches Mittel, auch Fouls zu begehen (Ich habe etwa Suarez sein Handspiel bei der letzten WM nie vorgeworfen - er hatte gepokert, die Rote in Kauf genommen und letztlich Erfolg damit). Aber von selbst schuld zu sprechen, wenn er tätlich angegangen wird, ist ja wohl ein schlechter Witz. Das erinnert fatal an diejenigen, die Vergewaltigungsopfern den kurzen Rock vorwerfen
Schneewehe
in der Tat. Wo doch bei Peppi sonst jeder, der keine Handschuhe trägt, Mittelfeld spielen muss.