
Haliaeetus
30194
Yanazar schrieb:
Gibt es eine ungefähre Schätzung, bis wann mit einer Entscheidung zu rechnen ist? Ich habe nichts dergleichen mitbekommen (vllt liegt es an meiner Auswahl, aber das Thema scheint in den brasilianischen Medien totgeschwiegen zu werden), aber da du näher an der Quelle sitzt ( ), sieht das bei dir vielleicht anders aus.
Naja, von nah an der Quelle sitzen kann keine Rede sein. Ich sitze irgendwo in Deutschland und versuche mich über folha, globo und estadao auf dem Laufenden zu halten.
Fand halt bezeichnend wie das gehandhabt wurde und bin entsprechend gespannt was passiert, wenn (wie angekündigt) tatsächlich jemand den Versuch macht, das vor den ordentlichen Gerichten auszufechten. Aber wann eine Entscheidung ansteht weiß ich nicht. Ich weiß nicht mal, ob es in Brasilien einen brauchbaren einstweiligen Rechtsschutz gibt. Warten wir ab, was daraus wird
Was gibt der deutschen Jugend Kraft?
Apfelsaft, Apfelsaft
Apfelsaft, Apfelsaft
Quellmänner
Geil, ne Münchener Telefonnummer. Dann sind wir bald alle so wordgewandt wie Kaiser Franz.
Filzlaus schrieb:Haliaeetus schrieb:Bigbamboo schrieb:Mod schrieb:
Begründung: Spieler-Bashing
Aber natürlich mal wieder anonym. AMAB!
War mir zu blöd dafür noch meinen Namen zu posten, aber bitteschön: ich wars!
buckel du hur
Wenn wir das ernsthaft sperren wollten, bräuchte es einen Mod nur für Dich.
Bigbamboo schrieb:Mod schrieb:
Begründung: Spieler-Bashing
Aber natürlich mal wieder anonym. AMAB!
War mir zu blöd dafür noch meinen Namen zu posten, aber bitteschön: ich wars!
Drittort
Hyundaii30 schrieb:Ffm60ziger schrieb:
..ich, vehsteh nur noch Bahnhof, Madlung, Weis, einer fehlt sicher noch noch!
Cacau oder Novakovic (der gerne mal einen trinkt).
Einen Kakao?
Congrats!
DBecki schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Aber es gibt immerhin 2 Sieger: Lewandowski, der ein dickes Handgeld kassiert und Bayern München, die keinen Cent für den besten Spielers ihres direkten Konkurrenten (wenn man davon überhaupt noch reden kann) zahlen müssen.
Das Handgeld, so es denn fliesst, kassiert er dann von wem?
von einem von Hoeneß' Schwarzgeldkonten, damals reichlich gefüllt durch Leo Kirch und Co. - war jetzt nicht so schwierig, oder?!
Ceklfiz
Bigbamboo schrieb:
In Portugal streikt gerade die Müllabfuhr gegen weitere Sparmaßnahmen und die Bürger erinnern sich, wer ihnen diese ganze Scheiße eigentlich eingebrockt hat:
http://www.kraftfuttermischwerk.de/blogg/in-portugal-streikt-die-muellabfuhr-manche-leute-laden-ihren-muell-deshalb-jetzt-vor-banken-ab/
Scheint iberisches Brauchtum zu sein.
Als die Prestige vor Galicien "sank" und die Küste kontaminiert wurde, die Regierungspartei die Auswirkungen jedoch klein geredet hat, haben die betroffenen Fischer und Küstenbewohner ja auch ölverschmierte Fischabfälle vor den Parteibüros der PP gestapelt.
jona_m schrieb:
Satellit + Regen macht ja gar nicht mal so viel Spaß!
falls es Dir dann besser geht: draußen rum laufen und Hagel ist auch nicht wirklich geil
... und Orangensaft
Meer
Malmsheimer
JayJayGrabowski schrieb:Haliaeetus schrieb:
Bis dato konnten sie ihre Behauptung über die Ausweitung der Strafe des eingesetzten Spielers Héverton nicht informiert worden zu sein nur schwer belegen.
Wie sollte das auch gehen?
Naja, immerhin stützen die Indizien aus der genannten Datei deren Argumentation. Dass man wohl kaum einen Beweis dafür wird antreten können, dass zu keinem Zeitpunkt irgendwer irgendetwas erwähnt hat, versteht sich von selbst.
Dr. Best
Die Meterologen behaupten etwas anderes:
Übrigens: Diese heftigen Kaltluftausbrüche über dem
nordamerikanischen Kontinent beeinflussen auch unser Wettergeschehen.
Die Kaltluftausbrüche verlagern sich ostwärts, sodass sich
nachfolgend die kalte Luft auch über den westlichen Atlantik ergießt.
Dadurch verstärken sich zum einen die Luftmassengegensätze über dem
Nordwestatlantik, zum anderen gibt es auch einen großen
Temperaturunterschied zwischen der Frostluft und dem warmen Atlantik.
Beides sind ideale Voraussetzungen für die Ausbildung von teils
kräftigen Tiefdruckgebieten (siehe derzeit Orkantief Christina). Auf
ihrer Vorderseite schaufeln diese sehr warme Luftmassen nach Norden
und damit auch in große Teile von Europa.
Mit dem Ende der Kaltluftvorstöße in den USA steigen also auch die
Chancen auf etwas Winterwetter in Deutschland.
der komplette Link dazu