
Haliaeetus
30190
Saiten
tucheln
Hat meine Aussage ernsthaft jemand so verstanden als sei unter Vogts attraktiverer Fußball gespielt worden als jetzt? Nicht wirklich oder? Aber Vogts hatte damals immerhin erkannt, dass kein Potenzial vorhanden war. Nicht umsonst wurden die Akrobaten um Rehmer und Linke damals verspottet. Mit solchen Spielern hat man als Trainer keine Handhabe ganz oben mitzumischen. Und dann wurden eben Maßnahmen eingeleitet, damit die Zukunft fußballerisch wieder besser wird. Und die Tatsache, dass Löw jetzt technisch hervorragende Spieler hat, ist eben nicht sein Verdienst, sondern richtigen Weichenstellungen in der Vergangenheit zu verdanken.
Und nur weil ich keinen Bock auf Rumpelfußball wie zu Ribecks Zeiten habe, muss ich doch trotzdem den Wunsch äußern dürfen, dass mit dem vorhandenen Potenzial auch mal etwas erreicht werden solle. Und als maßgebliche Hindernis heute, habe ich eben fehlende taktische Variabilität ausgemacht. Ob dem so is oder ob mein magerer Sachverstand mir da etwas vorgaukelt, werden Fachleute besser beurteilen können. Einstweilen rede ich mir aber ein, dass individuell schwächere Mannschaften uns mit dem nötigen Einsatz den Schneid abkaufen können. Und daran, dass dieser Missstand behoben wird, messe ich eben den Löw.
Und nur weil ich keinen Bock auf Rumpelfußball wie zu Ribecks Zeiten habe, muss ich doch trotzdem den Wunsch äußern dürfen, dass mit dem vorhandenen Potenzial auch mal etwas erreicht werden solle. Und als maßgebliche Hindernis heute, habe ich eben fehlende taktische Variabilität ausgemacht. Ob dem so is oder ob mein magerer Sachverstand mir da etwas vorgaukelt, werden Fachleute besser beurteilen können. Einstweilen rede ich mir aber ein, dass individuell schwächere Mannschaften uns mit dem nötigen Einsatz den Schneid abkaufen können. Und daran, dass dieser Missstand behoben wird, messe ich eben den Löw.
Schmidti.82 schrieb:propain schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Die Bilanz zwischen den Turnieren ist halt überragend, aber leider kann man sich davon nichts kaufen.
Ich weiss nicht was dadran überragend sein soll wenn man dauernd gegen zweit- bis drittklassige Mannschaften gewinnt.
Na wenn man Vergleiche zu früher zieht, ist das schon überragend.
Unter Voigts, Ribbeck, Völler & Klinsi wurde da weitaus öfter rumgestümpert.
Außerdem spielte man ja zwischendurch auch gegen Holland, Brasilien, Frankreich und co. Die zähle ich jetzt nicht zur Zweitklassigkeit. Wenn man bedenkt, dass man in der Zeit vor 2006 gefühlte 10 Jahre gegen keinen Großen überhaupt gewinnen konnte, ist das jetzt schon eine Steigerung.
Ich bin ja weiß Gott kein Fan des italienischen Fußballs. Dieses besser können aber nicht wollen hat für mich eine sadistische Note, weil die Zuschauer unnötig gequält werden. Aber man muss den Italienern zugute halten, dass sie, anders als unsere Jungs, eben nicht nur technisch bestens geschult sind sondern auch taktisch und aufgrund dessen auch in psychisch beanspruchenden Situationen bestehen können.
Und dem von Dir genannten Voigts (übrigens der letzte Trainer, der einen Titel gewonnen hat) ist es zu verdanken, dass die jungen Fußballer heute wenigstens frühzeitig und nachhaltig mit besonderem Augenmerk auf die technischen Fähigkeiten ausgebildet werden. Er hatte das seinerzeit bestehende Problem erkannt und die Leistungszentren vehement gefordert.
Wenn Löw in seiner jetzt schon nicht gerade kurzen Amtszeit auch nur ein bisschen etwas dafür getan hätte oder tun würde, eine Entwicklung loszutreten oder auch nur ein zweites taktisches Konzept einzustudieren, wäre schon viel gewonnen. Flexibilität bedeutet nämlich nicht, dass man schwächeren Gegnern sein Spiel aufzwingen kann und dabei möglichst viele Positionen doppelt und dreifach besetzt sind, sondern dass man auch in Drucksituationen ein spielerisches Mittel findet - und das klappt nicht mal gegen zweitklassige Schweden, Paraguayer oder bei der EM desolate Holländer.
Also ich finde das mit dem Sponsor auch weitaus unverfänglicher, als wenn der DFB und ein Verein ein und denselben Präsidenten haben ...
ExilhesseBaWue schrieb:
Haliaeetus schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:
Ich will ja nicht bestreiten, dass ich Ferien wirklich gut kann... Aber mit der Kohle als Anreiz hätte ich das mangelnde Fußballtalent bestimmt mit Ehrgeiz wett gemacht. Meine Eltern mussten mich ja unbedingt zum Handballer machen... Hrmpf!
Tüchtig saufen zu können ist doch auch nicht schlecht
Böse Zungen behaupten ja, dass das außerdem eine grundlegende Kompetenz für das Lehrersein sei...
Was jetzt? Weil Du die Schüler dann auch triffst, wenn Du sie mit Kreide bewirfst oder weil Du abends frustsaufen kannst und am nächsten Tag trotzdem um 8 auf der Matte stehst?
an der Saale
ExilhesseBaWue schrieb:
Ich will ja nicht bestreiten, dass ich Ferien wirklich gut kann... Aber mit der Kohle als Anreiz hätte ich das mangelnde Fußballtalent bestimmt mit Ehrgeiz wett gemacht. Meine Eltern mussten mich ja unbedingt zum Handballer machen... Hrmpf!
Tüchtig saufen zu können ist doch auch nicht schlecht
Fritz Walter-Wetter
Um Fachanwalt zu werden, muss man ja soundsoviele Fälle aus einem Bereich nachweisen. Wenn das bei Medizinern ähnlich ist, kann der werte Herr Doktor Dir mal gepflegt einen ausgeben.
das darf meinetwegen als Genesungswunsch verstanden werden
das darf meinetwegen als Genesungswunsch verstanden werden
die drei lustigen Zwei
sing *** und an klaana Siziliana hot an seine Fiaß zwoa große Staana *** sing
briegel schrieb:SGE-Tobias schrieb:Flips_92 schrieb:SGE-Tobias schrieb:
Die Blitztabelle der 3. Liga verursacht gerade auch Augenkrebs.
1. Heidenheim
2. Wehen
3. Red Bull
Noch in Elversberg verloren
Wieder einer dieser Tage, an dem ganz Fußballdeutschland einem kleinen Verein dankbar ist.
und dann noch einem saarländischen...
Ob saarländisch oder nicht ist mir persönlich im Prinzip vollkommen egal. Hier freut mich dann halt, dass die Schulterklopfer, ob der langen Rückreise, besonders viel Zeit hatten, sich über ihre Niederlage zu grämen.
Mexiko hat den Trainer entlassen - der Co-Trainer übernimmt zunächst.
Man muss das aber auch erst mal schaffen, sich in der Gruppe nicht überlegen durchzusetzen.
Man muss das aber auch erst mal schaffen, sich in der Gruppe nicht überlegen durchzusetzen.
MrBoccia schrieb:
Friedhelm zu 1860. Freu dich, brady, bald gibts Besuch.
Echt jetzt?
Also, ob Funkel zu 60 geht. Ob Du bei Brady vorbei schaust, ist mir Nüsse.
FrankenAdler schrieb:
Eigentlich eine klassische Klientelpartei. Mit verlogenen Pseudodebatten kann man den Ökomarkt kaufenden Besserverdienern das Gefühl geben sich schön progressiv für das Wahre und Gute einzusetzen und gleichzeitig auf Kosten der "kleinen Leute" den eigenen Wohlstand abgrenzen!
Wie war das?
"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
dürfte nach Grüner Diktion 2013 heißen.
"Es gibt kein falsches Leben, wenn man richtig wegschaut"
Er scheint das auch so zu sehen.
FredSchaub schrieb:stormfather3001 schrieb:Haliaeetus schrieb:Zico21 schrieb:Haliaeetus schrieb:Bolkerstrasse schrieb:
Auf diesen Thread wird anscheinend der lyrische Zirkel dieses Forums angesetzt....
Wirklich starke Beiträge.
Ooooch, hier geht's doch relativ gesittet zu. Fast ein bisschen zu ruhig geworden isses mir
Ist halt verdammt schwer, dass Niveau des Fortuna Forums zu unterbieten.
Naja, das kann ja nicht das Ziel sein - dann käme ich nämlich aus dem Löschen nicht mehr raus. Aber, wenn man halt weder Bancé noch die Fortuna mag - und beides hat seine Geschichte - dann sagt man halt, dass der Transfer passt. Kann daran nichts Verwerfliches finden.
Im Übrigen machts ja auch durchaus Bock, ein gewisses Niveau vorausgesetzt, wenn man sich hier ein bisschen reiben kann. Zumal hier ja auch immer wieder Fortunen auftauchen und dem Ganzen etwas Würze verleihen. Ob man deren Ansichten nun teilt oder nicht ist dabei irrelevant, denn für jeden hier im Forum ist nachvollziehbar, dass man Fan eines Traditionsvereins ist. Und unter seinesgleichen streitet es sich immer noch am Schönsten.
Ich habe nichts gegen die Astrid und Fortuna Düsseldorf, die sind mir nur einfach unsympathisch, wobei mir der Herr Bolkerstraße und sein braunes Gesöff sehr sympathisch sind!
lieber Gegner, die einem unsympathisch sind als Hoppeldorf und Co
Kine_EFC_Frieda schrieb:FredSchaub schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:Tuess schrieb:
Kinergarten könnte ich mir wieder schwer vorstellen. Meine 5. Klasse ist schon so was von anstrengend. Nett mit denen zu arbeiten, weil sie viel wollen, aber die melden sich bei allem und hören auch nicht auf damit.
Oberstufe macht richtig Spaß. Aber natürlich ist Kita was ganz anderes und niemand ist (noch nicht) dem System Schule ausgeliefert.
Ich hab' ja L1 studiert, da ist der Kindergarten vom Alter her nicht sooo weit weg. Im Moment arbeite ich allerdings mit Hortkindern im Grundschulalter.
Kindergarten könnte ich mir aber auch irgendwann wieder vorstellen, bei den 3-6jährigen kann man so viele Entwicklungsschritte beobachten - das ist toll. Krippe oder Krabbelstube wäre für mich nichts, ich möchte schon gerne mit den Kindern kommunizieren und etwas unternehmen können.
bin ich froh, dass meine SuS schon älter sind - da waren heute erstmal neue Haarfarben und Tatoos abzunicken
Ich muss eher neue Hello-Kitty-Shirts oder Haarspängchen bewundern.
Gibt's Oilily eigentlich noch?
http://www.sueddeutsche.de/sport/hoffenheim-wiese-will-vertrag-nicht-aufloesen-1.1763973
Jetzt mobben sie auch noch die eigene Jugend :neutral-face
Jetzt mobben sie auch noch die eigene Jugend :neutral-face
Die Polizei da unten ist eindeutig nicht ausgelastet.