>

Haliaeetus

30190

#
Kann mir eigentlich jemand eine logische Erklärung für unser schlechtes Auftreten geben?
#
SGE_Oskar schrieb:

Kann mir eigentlich jemand eine logische Erklärung für unser schlechtes Auftreten geben?

Ich tippe mal, dass sie Dich loswerden wollen
#
Und die Gelben natürlich nur auf einer Seite.
#
JayJayFan schrieb:

Und die Gelben natürlich nur auf einer Seite.

Ist halt deren Vereinsfarbe ... auch wenns scheiße aussieht
#
Mit unserer Defensivleistung wird das auch in Stuttgart nichts.
#
DeWalli schrieb:

Mit unserer Defensivleistung wird das auch in Stuttgart nichts.

Es wurde ja auch schon zuhause gegen Stuttgart nix. Gut, da hatten sie auch nur Bock auf 20 Minuten Fußball. Aber Stuttgart hat uns da teilweise regelrecht zerlegt. Wir haben halt absolut kein Defensivverhalten. Das ist desolat, beschämend, peinlich ... und angesichts der Ausgangslage einfach nur enttäuschend
#
Brazzo und Khan. Ähm, unsere Abwehr
#
He Reiter, ho Reiter, immer weiter!
#
Ein Torjäger wird aus Götze auch nicht mehr
#
Neee, oder?
Langt mir ja eigentlich schon, dass die Rückwärtsbewegung schlechter ist als unter Schaaf (wir aber leider selbst nicht mehr treffen), aber Trapp muss echt nicht auch noch ausfallen.
#
Die Eintracht wird heute 100 % zum hundertmal in dieser Saison benachteiligt!
#
Gute Güte!
#
Weiß Tuchel, dass er nicht mehr für Mainz oder Dortmund arbeitet?
#
Bei den Zecken überwiegt verständlicherweise die Zuversicht. Und außerdem scheinen wir nicht die Einzigen zu sein, die vergebenen Chancen hinterher trauern.

Eintracht seit 5 Spielen sieglos, da kommen wir ja zum richtigen Zeitpunkt

Klarer Sieg, weil man ja mal wieder Wiedergutmachung leisten muss.

Wir müssen alle vier restlichen Heimspiele gewinnen. Also muss ein Sieg her.

5 Spiele ohne Sieg? Willkommen beim Aufbaugegner... wie viele Tore werden benötigt, um gut gelaunt nach Hessen zurück zu fahren?

Punkte haben wir nicht zu verschenken. Also wird hier klar gewonnen.

Wenn Bayern gegen Mainz gewinnt, dann gewinnen wir auch gegen Frankfurt. Aber wehe die Bayern patzen

also was ich hier so höre in meinem SGE-Umfeld, dann rechnen die allermeisten mit einer Niederlage in Dortmund, vor allem da Glasner wohl alle 7 Spiele, die er als Trainer gegen den BVB geleitet hat, verloren hat.

Es kann nur eine Marschrichtung geben Sieg und damit 3 Punkte. Alles andere ist absolut inakzeptabel.

Die 3 Punkte müssen im Tempel bleiben. Nur wenn wir Gas geben und die letzten Spiele gewinnen haben wir noch eine minimale Chance. Ich hoffe wir können den Bauern noch zum Triple verhelfen.

Man kann das ganze Gelaber auch nicht mehr hören und ernst nehmen, hätten die Spieler sich in der HR nicht so blöd angestellt wäre die Schale fast schon eingefahren. So gibts ab sofort nur eines, Vollgas bis Ende der Saison und das sollte am Samstag anfangen. Wer jetzt noch über den Platz trabt soll nach der Saison den Spind leer machen und sich vom Acker schaffen.
#
BVB-Depp schrieb:

Klarer Sieg, weil man ja mal wieder Wiedergutmachung leisten muss.

Wenn der kack DFB Wiedergutmachung leistet, bescheißt er uns zum Sieg und haut ganz nebenbei Watzke und Bellingham auffe Fresse. Glaube kaum, dass das im Sinne des Sports wäre.
#
Rotenburg an der Fulda
#
Ist vielleicht ein eher unglücklicher Zeitpunkt angesicht des Todes eines Joggers in Italien, ausgerechnet durch die Schwester des "Problembären Bruno" verursacht, aber in Deutschland wurden Spuren eines Grenzgängers entdeckt:
https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/spuren-eines-braunbaeren-in-oberbayern-gesichtet-18828329.html
Das komme wohl immer mal wieder vor und man darf gespannt sein, wie man sich vorbereitet, also z.B. Schäfer oder Höfe schützt, deren Vieh oder Bienenstöcke ja durchaus als Nahrungsquellen in Betracht kommen.
#
Ach ist das schön, wenn bei Diskussionen über den VAR Woche für Woche die bestehenden Fakten ausgeblendet werden.

Wie gesagt: Challenge und die Eingriffsschwelle ist weg, damit endlich Ruhe ist. Aber dann beschwert man sich halt noch über die verbliebenen 20 Fehler pro Saison und redet davon, wie toll es doch ohne VAR war, als es noch 200 Fehler pro Saison gab.
#
SGE_Werner schrieb:

Ach ist das schön, wenn bei Diskussionen über den VAR Woche für Woche die bestehenden Fakten ausgeblendet werden.

Dann freu Dich
#
Finde auch, dass das insgesamt eine gute Schiri-Leistung war. Der Umgang mit den Spielern hat mir gefallen und auch bei den drei Elfmeter-Szenen bin ich bei Jablonski. Für nichts davon möchte ich einen Elfmeter sehen, auch wenn das minimale Handspiel rein regeltechnisch wohl geahndet gehört hätte. Wäre dann aber eher Aufgabe des VAR gewesen. So bleiben nur ein paar kleinere Kritikpunkte für mich, die es aber in jedem Spiel gibt und die Schiri-Leistung nicht schmälern sollen:

- Zweimal hat er das schnelle Weiterspielen unterbunden, weil der Ball noch nicht hundertprozentig ruhte. Hätte mir da eine weniger kleinliche Auslegung gewünscht. Regeltechnisch aber natürlich korrekt und auch auf beiden Seiten gleich, von daher ok.

- Die gelbe Karte gegen Kamada hätte ich nicht gegeben. Das war nicht viel mehr als bei Kone im Strafraum. Dort gibt er gelb wegen Schwalbe und hier gelb wegen Foul. Das passt nicht zusammen. Kann aber mal passieren und wenn er es als Foul bewertet, muss er auch gelb geben.

- Das Zeitspiel hätte er deutlicher unterbinden müssen. Da darf es dann auch gerne schon mal nach 60 Minuten eine gelbe Karte geben. Macht aber leider kein Schiri, von daher scheint es anders vorgegeben zu werden.
#
le god schrieb:

... wäre dann aber eher Aufgabe des VAR gewesen

Finde auch, dass man das in Echtzeit nur schwer sehen konnte. Daher kein Vorwurf an den Schiri. Und der VAR? Nun ja, ich bin sicher es gibt irgendeine Regel, die besagt, dass er hätte eingreifen dürfen aber nicht müssen, also nach Gutdünken, Tagesform, Mondphase oder was auch immer. Also alles richtig. Wie immer.
#
Mich stimmt vorsichtig optimistisch, dass es in der Mannschaft zu stimmen scheint. Klar fiel das Kontertor mit Ansage. Aber wir haben uns aufgebäumt, wirklich gekämpft, sind angerannt und am Ende hat auch Aaronson seine Chance bekommen und genutzt ... und sich bei seinen Uber-Fahrern bedankt.

Wenn das Klima stimmt, wird das schon werden. Bleibt ärgerlich, dass wir die Rückrunde so übel verkacken und immer wieder dieselben Fehler machen. Und auch, dass wir spielschwache Mannschaften wie Union nicht mal mehr im Blick haben, so weit stehen die vor uns.

Aber wird schon ... wenn die Mannschaft noch Bock hat, kanns ja wenigstens im Pokal noch was werden und vielleicht kann auch der Totalabsturz in der Liga gestoppt werden.
#
Haliaeetus schrieb:

Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach immer gleichem Schema und trotz telegrafischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.

Das ist aber nicht erst seit Glasner ein Thema, die zu großen Anstände in der Defensive und teilweise zu langsame Rückwärtsbewegung waren auch schon unter Kovac und Hütter immer wieder vorhanden.
#
Okocha1993 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach immer gleichem Schema und trotz telegrafischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.

Das ist aber nicht erst seit Glasner ein Thema, die zu großen Anstände in der Defensive und teilweise zu langsame Rückwärtsbewegung waren auch schon unter Kovac und Hütter immer wieder vorhanden.

Was ja kein Grund wäre weiterhin nicht daran zu arbeiten.

Versteh mich nicht falsch: ich kann Glasner gut leiden und die Mannschaft kämpft ja auch (also wenigstens heute - über die 70 Minuten Arbeitsverweigerung gegen Stuttgart reden wir mal lieber nicht) aber da läuft was schief und ich erlaube mir eben das zu kritisieren, weils jede Woche mit Ansage wieder passiert.
#
Haliaeetus schrieb:

Echt? Um Himmels Willen! Und wie lange schon? Sind die echt alle so dumm, apathisch, unfähig, dass sie sich Wochenende für Wochenende wieder überrumpeln lassen?

Auch das hat keiner gesagt. Keine Ahnung was du hier jetzt gerade bezwecken willst mit den Aussagen?

Man spricht es ja anscheinend an und arbeitet daran. Warum es nicht fruchtet keine Ahnung. Aber zumindest zeigt das Interview das man es nicht ignoriert.

Erinnert mich auch ein wenig an Hütters zweite Saison wo du quasi mit Ansage sehen konntest das wir über die Flügel ausgespielt werden weil diese zu weit vorne waren.
#
Punkasaurus schrieb:

Auch das hat keiner gesagt. Keine Ahnung was du hier jetzt gerade bezwecken willst mit den Aussagen?

Dass ich nicht glauben kann, dass es trainiert wird ... jedenfalls nicht schon länger, obwohl es sich schon seit über einem Jahr zeigt und seit dieser Rückrunde mehr als nur offenkundig ist und uns Woche für Woche auf die Füße fällt.
Punkasaurus schrieb:

Man spricht es ja anscheinend an und arbeitet daran.

Woran machst Du den Anschein fest? Ich erkenne da nichts. Rein gar nichts. Oder geht's allein um Butas Aussage?
Punkasaurus schrieb:

Warum es nicht fruchtet keine Ahnung.

Ich habe da so eine Ahnung ... und die habe ich geäußert.
Punkasaurus schrieb:

Aber zumindest zeigt das Interview das man es nicht ignoriert.

Wow, eine Aussage, die zudem völlig offen lässt seit wann und in welcher Intensität. Zeigt also nicht so wirklich viel. Könnte ne reine Schutz- bzw. Gefälligkeitsbehauptung sein. Was sollte Buta auch sagen? Ja, Herr Reporter, jetzt wo Sie's ansprechen ... ist noch keinem aufgefallen. Ich sags dem Glasner mal. Daran könnten wir wirklich mal arbeiten, wenn ichs flott überreiße.
Punkasaurus schrieb:

Erinnert mich auch ein wenig an Hütters zweite Saison wo du quasi mit Ansage sehen konntest das wir über die Flügel ausgespielt werden weil diese zu weit vorne waren.

Und? Ich rede nicht über Hütter sondern über Glasner. Und da gibt's genug zu kritisieren.
#
Haliaeetus schrieb:

Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach Immer gleichen Schema und trotz telegragischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.

Tut auch keiner. Weder Trainer noch Mannschaft noch Fans.

Ich schaue im Ausland die Spiele und da sagte Buta im englischen Interview, dass das Tor genau so erzielt wurde wie der Trainer es nicht wollte und der Trainer der Mannschaft vorher gesagt hat, dass sie nicht so offen sein dürfen für die schnellen Spieler.

Also anscheinend ist man sich intern dessen durchaus bewusst und spricht es an.
#
Echt? Um Himmels Willen! Und wie lange schon? Sind die echt alle so dumm, apathisch, unfähig, dass sie sich Wochenende für Wochenende wieder überrumpeln lassen?
#
Glasner mit einer sehr passenden Aussage die auch zeigt warum man das Ganze als Positiv mitnehmen kann: "das du als Mannschaft nicht verzagst und immer weiter machst und dir dann das Tor erkämpfst grossen Respekt an die Mannschaft"

Genau das ist was in den Köpfen der Spieler bleiben sollte, das man nicht aufgegeben hat trotz all dieser Situationen.
#
Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach immer gleichem Schema und trotz telegrafischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.
#
Glasklarer Elfmeter.
#
Mal n bissi den Werner triggern
#
Endlich