>

Haliaeetus

30190

#
Haliaeetus schrieb:

Gute Güte!
Aber Du überlegst noch wie es gemeint war?


Du solltest wissen, warum ich auf Leute wie Dich nicht mehr eingehe.
Wenn Du mir langfristig beweisst, das Du ernsthaftes Interesse am diskutieren mit mir hast ohne persönliche Angriffe, dann bekommst Du auch wieder Mal vernünftige ausführliche Antworten. Und damit ich auch die indirekten Deutungen.

Das was Du gefragt hast, ist nämlich aus dem Zusammenhang gerissen.Es betraf nämlich gar nicht Dich. Es betraf nur den User P.
Und das aus gutem Grund, den er auch kennt.
#
Gute Güte!
#
Haliaeetus schrieb:
  • Forum
  •    
  • Wunschkonzert & Gerüchteküche
  •    interessante Trainer die auf dem Markt sind          Auf diesen Beitrag antworten      

    Vorschau

                                                           Hyundaii30 1.5.23 13:26                                                                              Beitrag veröffentlichen                          Bitte warten ...                              Hinweis:         Markiere einen bestimmten Textbereich des Original-Beitrages und klicke danach auf "Text zitieren", um nur diesen als Zitat in das Textfeld einzufügen. Wählst Du keinen Textbereich wird mit Button-Klick der gesamte Original-Beitrag zitiert.      

                                                       #        Haliaeetus 1.5.23 12:25                                    
    Hyundaii30 schrieb:

    Punkasaurus schrieb:

    Warum? In anderen Ligen klappt es mit internationalen Trainern auch, ich finde das ist ein Schritt der mir in der Bundesliga immer noch sehr fehlt.


    Und das aus guten Gründen.
    Aber das brauche ich Dir nicht zu erklären.
    Du hast eh festgefahrene Meinungen.
    Nur soviel als Tipp, ich schrieb was zu Hütter, das trifft auch auf alle anderen Trainer zu.

    Punkasaurus schlägt vor den Blick über den Tellerrand zu wagen und Du wirfst ihm ne festgefahrene Meinung vor? Habe ich das richtig verstanden?


    Nein hast Du nicht.
    #
    Gute Güte!
    Aber Du überlegst noch wie es gemeint war?
    #
    Punkasaurus schrieb:

    Warum? In anderen Ligen klappt es mit internationalen Trainern auch, ich finde das ist ein Schritt der mir in der Bundesliga immer noch sehr fehlt.


    Und das aus guten Gründen.
    Aber das brauche ich Dir nicht zu erklären.
    Du hast eh festgefahrene Meinungen.
    Nur soviel als Tipp, ich schrieb was zu Hütter, das trifft auch auf alle anderen Trainer zu.
    #
    Hyundaii30 schrieb:

    Punkasaurus schrieb:

    Warum? In anderen Ligen klappt es mit internationalen Trainern auch, ich finde das ist ein Schritt der mir in der Bundesliga immer noch sehr fehlt.


    Und das aus guten Gründen.
    Aber das brauche ich Dir nicht zu erklären.
    Du hast eh festgefahrene Meinungen.
    Nur soviel als Tipp, ich schrieb was zu Hütter, das trifft auch auf alle anderen Trainer zu.

    Punkasaurus schlägt vor den Blick über den Tellerrand zu wagen und Du wirfst ihm ne festgefahrene Meinung vor? Habe ich das richtig verstanden?
    #
    Hyundaii30 schrieb:

    Punkasaurus schrieb:

    Ich mochte immer Bielsa. Aber wir werden eher einen deutschsprachigen Trainer holen, falls wir jemand Neues holen.



    Und das ist auch gut so !

    Warum? In anderen Ligen klappt es mit internationalen Trainern auch, ich finde das ist ein Schritt der mir in der Bundesliga immer noch sehr fehlt.
    #
    Punkasaurus schrieb:

    Warum? In anderen Ligen klappt es mit internationalen Trainern auch, ich finde das ist ein Schritt der mir in der Bundesliga immer noch sehr fehlt.

    Sehe ich auch so. Wenn man sieht, wie erfolgreich Union Berlin ist, muss man wohl feststellen, ein wenig mauern, lamentieren und schnelle Konter sind in der Bundesliga schon das Maß der Dinge. Dass es damit gegen einen mittelmäßigen belgischen Verein auf die Mütze gibt, beschreibt ungefähr, wie wir insgesamt aufgestellt sind, auch wenn eine derart punktuelle Betrachtung natürlich verkürzt sein muss.
    #
    Haliaeetus schrieb:

    Metzgerbräu aus Uetzing

    Danke für den Tipp, ist für den nächsten Bad-Staffelstein-Urlaub vorgemerkt.
    Uetzing kennen wir merkwürdigerweise noch nicht, obwohl wir schon oft in der Gegend waren.
    Mein Favorit in der Ecke ist Loffelder Staffelberg-Bräu dunkel.
    #
    Da war ich auch. Sitzt man sehr angenehm in diesem kleinen Innenhof und das Bier schmeckt ebenfalls. Von da aus kann man recht entspannt bis Uetzing laufen und ggf. nen Zwischenstopp bei Dinkel einlegen.
    #
    Sucht mal in Konz, da wohnt jemand mit Eintrachtvergangenheit. Einfach klingeln und etwas Geduld mitbringen. Er öffnet nicht sofort.  Ist leider etwas schüchtern.
    #
    Haliaeetus schrieb:

    Punkasaurus schrieb:

    Man muss halt sagen,dass allgemein was Trainer angeht wir einfach jetzt extrem verwöhnt waren die letzten Jahre.

    Definitionsfrage: wenn man sieht wie wenig flexibel wir spielen und dass fundamentale Dinge nicht klappen, wären wir vielleicht verwöhnter, wenn wir mal einen Trainer haben würden, der (um diese ständig wiederholte Floskel zu bemühen) ebenfalls einordnen kann, wo wir herkommen und sich damit identifiziert, anstatt sich schon nach kürzester Zeit zu höherem berufen zu fühlen, immer neue, bessere, teurere Spieler fordert und es nicht schafft, der Mannschaft eine gewisse Flexibilität und Stabilität mitzugeben.

    Dann wären wir auch die letzten Jahre eben nicht verwöhnt, da zwei Trainer zu anderen Vereinen gewechselt sind weil sie sich zu Höherem berufen fühlten (und bei einem ja eh nur die Farben anders waren).

    Sehe ich aber eben nicht so.

    Im Vergleich zu anderen Vereinen haben wir jetzt jahrelang Erfolge gehabt etwas was für uns als Club der aus der Relegation kam nicht selbstverständlich ist.

    Von daher ja, wir waren die letzten Jahre was Trainer angeht sehr gesegnet.


    2 Titel die wir 30 Jahre und mehr nicht hatten, zum ersten Mal Champions League. Hätte schlechter laufen können die letzten Jahre.
    #
    Punkasaurus schrieb:

    Dann wären wir auch die letzten Jahre eben nicht verwöhnt, da zwei Trainer zu anderen Vereinen gewechselt sind weil sie sich zu Höherem berufen fühlten

    Danke, Captain Obvious.
    Wenn Du Deinen Beißreflexmal einen Moment zurückstellen würdest, wäre Dir möglicherweise aufgefallen, dass das genauso gemeint war.
    #
    Man muss halt sagen,dass allgemein was Trainer angeht wir einfach jetzt extrem verwöhnt waren die letzten Jahre.

    Von der Relegation zu Pokalsieger, mehrere Auftritte in Europa, Europapokalsieger und Champions League Achtelfinale ist halt wirklich Wahnsinn im positiven Sinne.

    Die Befürchtung die ich momentan habe ist das wir unser "Trainerglück" irgendwann Mal aufgebraucht haben. Wir hatten jetzt einfach lange keinen kompletten Fehlgriff mehr und irgendwie habe ich die Befürchtung das uns das zukünftig passieren kann.
    #
    Punkasaurus schrieb:

    Man muss halt sagen,dass allgemein was Trainer angeht wir einfach jetzt extrem verwöhnt waren die letzten Jahre.

    Definitionsfrage: wenn man sieht wie wenig flexibel wir spielen und dass fundamentale Dinge nicht klappen, wären wir vielleicht verwöhnter, wenn wir mal einen Trainer haben würden, der (um diese ständig wiederholte Floskel zu bemühen) ebenfalls einordnen kann, wo wir herkommen und sich damit identifiziert, anstatt sich schon nach kürzester Zeit zu höherem berufen zu fühlen, immer neue, bessere, teurere Spieler fordert und es nicht schafft, der Mannschaft eine gewisse Flexibilität und Stabilität mitzugeben.
    #
    Metzgerbräu aus Uetzing - exotisch nicht im Sinne von ferne Länder aber eben keine Großbrauereiplörre, die in jedem Getränkemarkt der Republik zu finden ist.

    Als ich da war, hab ich sogar nen Bub mit Eintrachtkappe getroffen. Aber selbst ohne Gäste mit Fußballsachverstand ist die Einkehr Essen und Trinken wert.
    #
    miraculix250 schrieb:

    Damit beschwört man reklamieren ja geradezu herauf.


    Korrekt. Aber es ist wenigstens ehrlich. Wenn sich mehrere Spieler aufregen und wild rumgestikulieren, hat man als Schiri einfach eher den Eindruck, dass was passiert sein könnte, als wenn einer nur moderat mal nachfragt, ob das denn wirklich evtl. ein bisschen unsauber gewesen sein könnte. Das ist irgendwo auch menschlich.

    Da muss dann der Keller eben hellwach sein.
    #
    SGE_Werner schrieb:

    Da muss dann der Keller eben hellwach sein.

    Der Keller müsste, richtig. Und er müsste dürfen. Und zwar auch um diejenigen, die Proteste als taktisches Mittel einsetzen zu sanktionieren. Denn die o.g. Argumentation mag dem Schiri stimmig vorkommen, wird aber im Zweifel eher dazu führen, dass Kotzbrockentruppen wie die von Streich und Konsorten noch kotzbrockiger werden, wenn man sich auf deren Gehabe verlässt ... mal losgelöst davon, dass es schlicht erbärmlich ist, wenn ein Schiri nur auf Zuruf mal genauer hinzugucken bereit ist.
    #
    Haliaeetus schrieb:

    Und dass ein Franke Uetzing/Bad Staffelstein in Hessen verortet, hilft vielleicht, die vielgepriesene bayerische Schulbildung richtig einzuordnen.

    Wir Franggn legen gern ab und an mal ein kleines Minchen um zu sehen, ob ihr annern noch aufbassd.

    Nein, natürlich: Staffelstein, Vierzehnheiligen, Kloster Banz, dazwischen ein Bierchen - eine oberfränkische Herz-Konstellation.
    #
    Das ist sehr rücksichtsvoll und ich bedanke mich für diese Chance.

    Vielleicht sollten unsere Jungs mal ne kleine Teambuildingmaßnahme rund um Vierzehnheiligen machen ... wäre halt schick, wenn es nicht nur - vom Namen her wäre das ja fast schon naheliegend - die 14 mit Einsatzchancen wären sondern das ganze Team
    #
    Haliaeetus schrieb:

    Dann musste halt auf Schusters Rappen durch die Felder ziehen und in Uetzing ein paar Metzgerbräu auf unser Wohl trinken

    An dem Tag, da ein Franke zum Biertrinken nach Hessen fährt, wird Trump Demokrat.
    #
    FrankenAdler schrieb:

    Haliaeetus schrieb:

    Dann musste halt auf Schusters Rappen durch die Felder ziehen und in Uetzing ein paar Metzgerbräu auf unser Wohl trinken

    An dem Tag, da ein Franke zum Biertrinken nach Hessen fährt, wird Trump Demokrat.

    Und dass ein Franke Uetzing/Bad Staffelstein in Hessen verortet, hilft vielleicht, die vielgepriesene bayerische Schulbildung richtig einzuordnen.

    Mensch, FA, ich wollte Dir Gutes ... ein bissi an die frische Luft und lecker Bierchen sollte Dir doch gefallen, wenn man Dir in puncto Stadionbesuch schon Steine in den Weg räumt.
    #
    Wenn die Isenburger Schneise tatsächlich wegfällt als Parkplatz, wird für mich und viele andere die von weiter weg anreisen, der zeitliche Aufwand für den Stadionbesuch exorbitant steigen. Grad bei Abendspielen unter der Woche ist das eh schon kaum zu stemmen ohne frei zu nehmen, wenn  da dann nochmal 2 Stunden extra für die An- und Abfahrt anfallen, bin ich echt raus.
    #
    Dann musste halt auf Schusters Rappen durch die Felder ziehen und in Uetzing ein paar Metzgerbräu auf unser Wohl trinken
    #
    Seid lieb, Jungs!
    Und an die Spieler: seid nicht zu lieb sondern hautse wech!
    #


    Die Ausgangslage:

    Am 30. Spieltag geht es daheim gegen einen unserer Heim-Angstgegner, den FC Augsburg. Unsere SGE ist nach inzwischen acht Ligaspielen ohne Sieg (vier Niederlagen und vier Remis) mit 42 Punkten nunmehr auf Rang neun abgerutscht, zwei Zähler hinter Wolfsburg auf Platz acht, drei auf Mainz (Position sieben) und schon fünf auf Leverkusen als Tabellensechster. Von den auf Platz zehn rangierenden Gladbachern trennen uns immerhin noch sechs Punkte.

    Auch unser heutiger Gegner hat seinen letzten Sieg gegen Bremen geholt, jedoch zwei Spieltage nach uns. Daher sind die Augsburger "erst" seit sechs Spielen ohne Dreier (drei Remis und drei Niederlagen). Momentan stehen sie mit ihren 30 Punkten auf Platz 13, fünf Zähler hinter Werder, aber auch nur mit fünf Zählern Vorsprung auf den Relegationsplatz, der von Stuttgart belegt wird. Dazwischen stehen noch Hoffenheim auf 14 (29 Punkte) und Bochum auf 15 (27 Punkte).

    Daheim hat die Eintracht in 14 Spielen 25 Punkte geholt. Zuletzt gab es zwar nur drei 1:1 in Folge, immerhin ist man aber seit sieben Heimspielen daheim ungeschlagen. Augsburg hat in 14 Auswärtsspielen nur elf Zähler geholt, davon in den letzten sieben nur einen einzigen (2:2 in Wolfsburg am 26. Spieltag).


    Die Historie der Begegnung:

    Zwar führt die Eintracht die 30 Spiele umfassende Bilanz gegen die Augsburger mit elf zu acht Siegen (elf Remis) an, lässt man die neun Begegnungen (vier Siege, vier Remis und eine Niederlage) in Oberligazeiten außen vor, verbleibt in 21 Erstligaspielen eine völlig ausgeglichene Bilanz mit jeweils sieben Siegen, sieben Niederlagen und ebensovielen Remis. Zuhause konnte die SGE von zehn Spielen vier gewinnen (drei Remis und drei Niederlagen).

    In jüngerer Vergangenheit spricht die Tendenz dieser Begegnung vermehrt für die Eintracht - seit sechs Spielen gab es keine Niederlage mehr (vier Siege und zwei Remis). Daheim folgte einem 5:0 in der Saison 2019/2020 ein 2:0 in der Folgesaison und ein 0:0 im letzten Jahr.


    Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

    Frank Willenborg (SR)
    Guido Kleve (SR-A. 1) - Dr. Arne Aarnink (SR-A. 2)
    Thomas Stein (4. Offizieller)
    Dr. Felix Brych (VA) - Mark Borsch (VA-A)


    Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:

    Trapp
    Tuta - Hasebe - Lenz
    Buta - Sow - Rode - Götze - Ebimbe
    Borré - Kamada


    „MATCHDAY live aus dem Deutsche Bank Park“ läuft ab 12 Uhr auf EintrachtTV, mainaqila, YouTube und Facebook.
    Sky Sport Bundesliga 6 HD überträgt ab 15.15 Uhr live. Kommentator ist Klaus Veltmann (EintrachtFM als Audio ist eine gute Alternative)

    EintrachtFM:

    Unser EintrachtFM Moderator Lars Weingärtner und Experte Thomas Epp werden das Spiel ab ca.15.20 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
    Hört euch rein!


    Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac



    Disclaimer:

    Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

    Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

    Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

    Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

    Danke.

    #
    Hab das bei denen in einem Forum gepoatet.Sorgt für ein großes Hallo.....

    Das ist Karma!Genau der Schiri hat in der Hinrunde dem BVB den Sieg in Frankfurt geschenkt.Klaren Elfer für Frankfurt verweigert und Adeyemi Rot erspart.Der lachte nachm Spiel noch hämisch über die Entscheidung im Interview. Hauptsache 3 Punkte hieß es.
    So läufts dann eben manchmal...
    Hat aber lang gedauert bis Dortmund sich als Tabellenführer einscheißt und wohl Bayern wieder vorbei läßt.
    #
    grossaadla schrieb:

    Das ist Karma!Genau der Schiri hat in der Hinrunde dem BVB den Sieg in Frankfurt geschenkt.Klaren Elfer für Frankfurt verweigert und Adeyemi Rot erspart.Der lachte nachm Spiel noch hämisch über die Entscheidung im Interview. Hauptsache 3 Punkte hieß es.
    So läufts dann eben manchmal...
    Hat aber lang gedauert bis Dortmund sich als Tabellenführer einscheißt und wohl Bayern wieder vorbei läßt.

    Also mir tun se leid. Zumal die Knödeldeppen ja erst am Sonntag spielen. Jetzt muss der sympathische Underdog zwei volle Tage warten, bis man weiß, was der sauer erkämpfte Punkt wert ist.
    #
    Uns fehlt die Balance ... das ist wohl richtig. Wünschen wir unserer Elf und dem Eintrachtfan Degenkolb also bestes Gleichgewicht und mehr Tempo als den Gegnern
    #
    25. Mai
    #
    Gute Güte!
    #
    Dann halt ich heute mal zu Wehen. Weniger wegen Wehen selbst als vielmehr, weil dann aller Voraussicht nach der FSV als Finalist neben den vermutlich über die Liga qualifizierten Wehenern im DFB-Pokal antreten darf.