
Haliaeetus
30193
Bobic könnte ich mir da übrigens gut vorstellen. Er ist bekannt dafür, keine Kompromisse einzugehen sondern erforderliche Änderungen durchzudrücken. Davon würde ich mir jedenfalls mehr versprechen, als wenn jetzt der nächste Bayern-Jünger aufrückt und am Ende dann doch wieder alles beim alten bleibt.
Klan Stopp. Sondern Trainingslager in Dubai.
https://profis.eintracht.de/news/trainingslager-in-dubai-146682
Na denn man tau. Ich halte die Entscheidung für absolut dämlich.
https://profis.eintracht.de/news/trainingslager-in-dubai-146682
Na denn man tau. Ich halte die Entscheidung für absolut dämlich.
skyeagle schrieb:
Ich halte die Entscheidung für absolut dämlich.
Ich auch!
Hans Süper, Teil des Karnevalsduos Colonia Duetts, ist gestorben. Auch mir als Nichtkölner ist er ein Begriff, da die Wiederholungen mit ihm und Zimmermän im WDR während der Session alljährlich zur besten Sendezeit wiederholt werden.
SemperFi schrieb:yeboah1981 schrieb:
Was? Neuer tritt nicht zurück? Er war der schlechteste Torhüter beim ganzen Turnier.
Heim-EM, motiviert zum kleben...
Hm... bietet sich echt für den postillion an, Kicker-Kleber statt Klima-Kleber, schreibt sich quasi von selbst.
Hoffe , dass ein neuer Bundestrainer den Neuer-Spuck beendet! In der Vergangenheit schwelgen bringt für die Zukunft nichts mehr! Manuel, rien ne va plus!
Dorico_Adler schrieb:
Hoffe , dass ein neuer Bundestrainer den Neuer-Spuck beendet!
Du meinst bestimmt den Bondscoach
Haliaeetus schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Hoffe , dass ein neuer Bundestrainer den Neuer-Spuck beendet!
Du meinst bestimmt den Bondscoach
Ne, ein neuer Bundestrainer, vielleicht ja Tuchel.
Haliaeetus schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Hoffe , dass ein neuer Bundestrainer den Neuer-Spuck beendet!
Du meinst bestimmt den Bondscoach
Also wird Frank Rijkaard neuer Bundestrainer? Oder gar Neuer neuer Bondscoach?
Was? Neuer tritt nicht zurück? Er war der schlechteste Torhüter beim ganzen Turnier.
Das kann ich jetzt nicht beurteilen, aber einen Torwart, der früher mal so rumgestolpert ist, wie Neuer gestern, kennt man bis heute als Pannenolli.
Ich finde es grundsätzlich schwierig Vereinsfußball mit Nationalmannschaftsfußball zu vergleichen, einfach aufgrund der Eingespieltheit, Trainingsmöglichkeiten usw. ist Vereinsfußball immer im Vorteil. Mir geht es halt nur ein bisschen auf den Keks, dass so getan wird seit gestern (hier und anderswo) , als wäre Deutschland völlig desaströs und fast chancenlos aufgetreten und alle anderen waren besser... Deutschland hat einfach seine verdammten Chancen nicht genutzt und hinten auch noch die Gegner eingeladen. Deswegen scheidet man am Ende selbstverschuldet aus. Aber es ist halt schon bisschen mühselig, wenn man im UE dann nach einem Spiel wie gegen Dortmund mal abseits vom Schiri davon redet, dass man hätte glasklar gewinnen müssen und dass Dortmund nur Glück hatte, hier aber Japan etc. als cleverer und verdienter Sieger angesehen wird, nachdem die noch weniger für ihre Spiele gemacht haben und noch mehr Glück hatten.
Egal, ist jetzt ja auch vorbei. Deutschland ist ausgeschieden. Aber es war eben kein zweites 2018, was die Leistung angeht.
Egal, ist jetzt ja auch vorbei. Deutschland ist ausgeschieden. Aber es war eben kein zweites 2018, was die Leistung angeht.
SGE_Werner schrieb:
Deutschland hat einfach seine verdammten Chancen nicht genutzt und hinten auch noch die Gegner eingeladen.
Gut, war ja absehbar, dass Deutschland eines der talentiertesten Mittelfelder der Welt hat und dass weder Abwehr noch Sturm da heranreichen. Aber die Zusammenstellung passt halt nicht, wenn man selbst bei turmhoher Überlegenheit hinten so anfällig ist. Da fehlt es eben auch an Einstellung, am Gefüge und damit ist natürlich der Trainer in der Kritik.
Ja, Die Vorbereitungszeit unmittelbar vor dem Turnier war kurz. Aber man kann schon darauf achten, dass die Abwehr ein System wenigstens irgendwie kapiert oder zu spielen imstande ist. Dass das vielleicht nicht für Weltspitze reicht und man sich Leader nicht schnitzen kann, ist ja unbestritten. Aber es ist eben schon auffällig, dass seit Löw das komplette Gefüge in großer Regelmäßigkeit ideenlos anrennt oder Bälle quer schiebt und bei Gegenwehr kollabiert.
Haliaeetus schrieb:
[quote=SGE_Werner]
Naja, will jetzt Flick nicht verteidigen. Aber vor einer WM genau eine Woche zu haben zum "einspielen" ist jetzt nicht Flicks Schuld.
Hätten das nicht auch die anderen europäischen Teams, wie Frankreich oder England?
Dorico_Adler schrieb:Haliaeetus schrieb:
[quote=SGE_Werner]
Naja, will jetzt Flick nicht verteidigen. Aber vor einer WM genau eine Woche zu haben zum "einspielen" ist jetzt nicht Flicks Schuld.
Hätten das nicht auch die anderen europäischen Teams, wie Frankreich oder England?
Ähhh, das habe ich nicht geschrieben.
Haliaeetus schrieb:Dorico_Adler schrieb:Haliaeetus schrieb:
[quote=SGE_Werner]
Naja, will jetzt Flick nicht verteidigen. Aber vor einer WM genau eine Woche zu haben zum "einspielen" ist jetzt nicht Flicks Schuld.
Hätten das nicht auch die anderen europäischen Teams, wie Frankreich oder England?
Ähhh, das habe ich nicht geschrieben.
sorry, ich hatte beim Zitat was falsch weggeschnippelt. War von sge_werner.
Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Naja, will jetzt Flick nicht verteidigen. Aber vor einer WM genau eine Woche zu haben zum "einspielen" ist jetzt nicht Flicks Schuld.
Man könnte diese völlig überflüssige Nationsleague dafür nutzen.
Das waren auch nur zwei Spiele und zwar zwei Monate zuvor. Und die Aufstellung war da jetzt auch nicht komplett anders, außer dass Neuer m.W. nicht fit war damals. Ne, das bietet auch keine adäquate WM-Vorbereitung.
Wirklich einspielen konnte sich vor der WM niemand außer vllt. Katar (und denen hat das nix gebracht).
Ich bleib dabei: Das Grundproblem ist die fehlende Abschlussschwäche mangels gutem Stürmer (bzw. Nichteinsatz von Stürmern) und das sich selbst aus dem Spiel bringen bei gewissem Widerstand (siehe Japan Mitte 2. HZ , heute Costa Rica ab ca. 30. Minute usw.).
SGE_Werner schrieb:Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Naja, will jetzt Flick nicht verteidigen. Aber vor einer WM genau eine Woche zu haben zum "einspielen" ist jetzt nicht Flicks Schuld.
Man könnte diese völlig überflüssige Nationsleague dafür nutzen.
Das waren auch nur zwei Spiele und zwar zwei Monate zuvor. Und die Aufstellung war da jetzt auch nicht komplett anders, außer dass Neuer m.W. nicht fit war damals. Ne, das bietet auch keine adäquate WM-Vorbereitung.
Wirklich einspielen konnte sich vor der WM niemand außer vllt. Katar (und denen hat das nix gebracht).
Ich bleib dabei: Das Grundproblem ist die fehlende Abschlussschwäche mangels gutem Stürmer (bzw. Nichteinsatz von Stürmern) und das sich selbst aus dem Spiel bringen bei gewissem Widerstand (siehe Japan Mitte 2. HZ , heute Costa Rica ab ca. 30. Minute usw.).
Gut, da muss ich jetzt scheitern, weil ich seit Langem heute zum ersten Mal wieder überhaupt ein paar Minuten (es dürfte die letzte halbe Stunde gewesen sein) geguckt habe. Aber wenn die Vorbereitung zu kurz ist (ja nun nicht völlig unerwartet) und Blockbildung die Maxime ist, warum dann nicht funktionierende Defensiven wie Berlin oder Freiburg und warum formschwache Spieler wie Müller und dazu noch auf ner Position, die sie (vor allem als Alleinunterhalter) nicht ausfüllen können?
Aber was man so liest, stimmt das wohl: es wären ausreichend Chancen vorhanden gewesen wenigstens die Vorrunde allein durch eigene Tore aus den zahlreichen Chancen relativ gefahrlos zu überstehen. Ich finde dennoch, dass es die Aufgabe eines Trainers ist, nicht nur von Barcelona mit Iniesta und Messi zu träumen und ein tolles Mittelfeld zu feiern, sondern dann auch die Arbeit gegen den Ball zu trainieren. Und das war nicht der Fall. Die waren einfach offen. Da war null Biss. Das fällt seit Langem auf aber nix tut sich.
Haliaeetus schrieb:
Ganz verwegene Trainer spielen ne Mannschaft vor den Turnieren ein.
Naja, will jetzt Flick nicht verteidigen. Aber vor einer WM genau eine Woche zu haben zum "einspielen" ist jetzt nicht Flicks Schuld. Da müssen die Mechanismen ohnehin schon greifen, deswegen ja der Bayern-Block im Mittelfeld, was ja an sich nicht dumm ist. Nur hat der Bayern-Block hat halt jemanden vorne mit Choupo-Moting, der die Dinger auch macht. Ist halt dann dumm, wenn man vorne keinen Stürmer aufstellt. Und hinten die Abwehr halt sich nicht einspielen kann, weil es da keinen Block gibt.
Für mich hat Flick zwei Fehler gemacht: Keinen nominellen Stürmer anfangen zu lassen und die Wechsel gegen Japan.
SGE_Werner schrieb:
Naja, will jetzt Flick nicht verteidigen. Aber vor einer WM genau eine Woche zu haben zum "einspielen" ist jetzt nicht Flicks Schuld.
Man könnte diese völlig überflüssige Nationsleague dafür nutzen.
Haliaeetus schrieb:
[quote=SGE_Werner]
Naja, will jetzt Flick nicht verteidigen. Aber vor einer WM genau eine Woche zu haben zum "einspielen" ist jetzt nicht Flicks Schuld.
Hätten das nicht auch die anderen europäischen Teams, wie Frankreich oder England?
Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Naja, will jetzt Flick nicht verteidigen. Aber vor einer WM genau eine Woche zu haben zum "einspielen" ist jetzt nicht Flicks Schuld.
Man könnte diese völlig überflüssige Nationsleague dafür nutzen.
Das waren auch nur zwei Spiele und zwar zwei Monate zuvor. Und die Aufstellung war da jetzt auch nicht komplett anders, außer dass Neuer m.W. nicht fit war damals. Ne, das bietet auch keine adäquate WM-Vorbereitung.
Wirklich einspielen konnte sich vor der WM niemand außer vllt. Katar (und denen hat das nix gebracht).
Ich bleib dabei: Das Grundproblem ist die fehlende Abschlussschwäche mangels gutem Stürmer (bzw. Nichteinsatz von Stürmern) und das sich selbst aus dem Spiel bringen bei gewissem Widerstand (siehe Japan Mitte 2. HZ , heute Costa Rica ab ca. 30. Minute usw.).
Ah, endlich: Lobhudelei von Flick. Alles richtig gemacht, in den drei Spielen sogar alles versucht, um ne Abwehr zu formen.
Ganz verwegene Trainer spielen ne Mannschaft vor den Turnieren ein.
Ganz verwegene Trainer spielen ne Mannschaft vor den Turnieren ein.
Haliaeetus schrieb:
Ganz verwegene Trainer spielen ne Mannschaft vor den Turnieren ein.
Naja, will jetzt Flick nicht verteidigen. Aber vor einer WM genau eine Woche zu haben zum "einspielen" ist jetzt nicht Flicks Schuld. Da müssen die Mechanismen ohnehin schon greifen, deswegen ja der Bayern-Block im Mittelfeld, was ja an sich nicht dumm ist. Nur hat der Bayern-Block hat halt jemanden vorne mit Choupo-Moting, der die Dinger auch macht. Ist halt dann dumm, wenn man vorne keinen Stürmer aufstellt. Und hinten die Abwehr halt sich nicht einspielen kann, weil es da keinen Block gibt.
Für mich hat Flick zwei Fehler gemacht: Keinen nominellen Stürmer anfangen zu lassen und die Wechsel gegen Japan.
Man hätte hier locker 7-8 Tore schießen können. Costa Rica ist ne richtig schwache Truppe, mit vernünftigen Torabschlüssen und ner Abwehr auf Erstliganiveau kommst du hier weiter und Spanien ist raus.
Irgendwelche Ausreden suchen ist lächerlich.
Blamage gegen Japan, die außer 20 Minuten richtig richtig mies waren und irgendwie gewinnen.
Gegen Spanien ein 1-1 gefeiert als wär man Weltmeister
Jetzt gegen Costa Rica, bei denen fast kein Spieler Erstliganiveau hat, viele vll. nichtmal Zweitliganiveau, massenweise Dinger verballert und hinten kläglichst verteidigt. Man hätte auch 4 fangen können - gegem so einen Gegner.
Irgendwelche Ausreden suchen ist lächerlich.
Blamage gegen Japan, die außer 20 Minuten richtig richtig mies waren und irgendwie gewinnen.
Gegen Spanien ein 1-1 gefeiert als wär man Weltmeister
Jetzt gegen Costa Rica, bei denen fast kein Spieler Erstliganiveau hat, viele vll. nichtmal Zweitliganiveau, massenweise Dinger verballert und hinten kläglichst verteidigt. Man hätte auch 4 fangen können - gegem so einen Gegner.
ChenZu schrieb:
Gegen Spanien ein 1-1 gefeiert als wär man Weltmeister
Echt?
Ich glaube mit Füllkrug vorne drin, hätte bei den vielen Chancen in Halbzeit 1, sogar das 8:0 ein Thema werden können. Aber egal letztlich im Spiel 1 verkackt.
Insgesamt muss Deutschland lernen auch wieder Mittelstürmer auszubilden.
Turnier damit für mich dabei. Es gilt jetzt im Grunde im nächsten Jahr die beste 11 zu finden und dann für die EM richtig einzuspielen.
Insgesamt muss Deutschland lernen auch wieder Mittelstürmer auszubilden.
Turnier damit für mich dabei. Es gilt jetzt im Grunde im nächsten Jahr die beste 11 zu finden und dann für die EM richtig einzuspielen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Insgesamt muss Deutschland lernen auch wieder Mittelstürmer auszubilden.
Ja, und auch aufzustellen.
Haliaeetus schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Insgesamt muss Deutschland lernen auch wieder Mittelstürmer auszubilden.
Ja, und auch aufzustellen.
Und WM taugliche Verteidiger und Torhüter (Trapp)!
Ich trauere dem nicht nach. Wenn das Ziel weiterhin lautet jeden Knödeldeppen aufzustellen, koste es was es wolle, dann ist das eh nicht meine Mannschaft.
4:2 gegen Costa Rica klingt irgendwie nach Sommermärchen
Haliaeetus schrieb:
4:2 gegen Costa Rica klingt irgendwie nach Sommermärchen
Klingt für mich eher nach „4 Haselnüsse für… „ ach lassen wir‘s lieber.
Auch von mir herzlichen Dank und gerne auch ein Wiedersehen!
Ich bin ja eh so ein wenig Fußballromantiker mit Hang zum Glauben an Beständigkeit und Vertrauen. Und wenn dann einer kommt, der junge Leute nicht stumpf irgendwie ködert, sondern mit langem Atem überzeugt indem er Vertrauen aufbaut, dann findet das per se schon mal Gefallen. Wenn er es aber schafft die Talente derart frühzeitig zu entdecken, dass er teils schon Jahre vor deren Durchbruch deren Potenzial erkennt und bisweilen lange nach deren Durchbruch die Früchte des jahrelangen Vertrauensaufbaus erntet, dann kann ich nur Hochachtung aussprechen ... fachlich wie menschlich.
Viel Erfolg bei möglichen neuen Aufgaben und sei jederzeit wieder willkommen bei uns!
Ich bin ja eh so ein wenig Fußballromantiker mit Hang zum Glauben an Beständigkeit und Vertrauen. Und wenn dann einer kommt, der junge Leute nicht stumpf irgendwie ködert, sondern mit langem Atem überzeugt indem er Vertrauen aufbaut, dann findet das per se schon mal Gefallen. Wenn er es aber schafft die Talente derart frühzeitig zu entdecken, dass er teils schon Jahre vor deren Durchbruch deren Potenzial erkennt und bisweilen lange nach deren Durchbruch die Früchte des jahrelangen Vertrauensaufbaus erntet, dann kann ich nur Hochachtung aussprechen ... fachlich wie menschlich.
Viel Erfolg bei möglichen neuen Aufgaben und sei jederzeit wieder willkommen bei uns!
Haliaeetus schrieb:
Auch von mir herzlichen Dank und gerne auch ein Wiedersehen!
Ich bin ja eh so ein wenig Fußballromantiker mit Hang zum Glauben an Beständigkeit und Vertrauen. Und wenn dann einer kommt, der junge Leute nicht stumpf irgendwie ködert, sondern mit langem Atem überzeugt indem er Vertrauen aufbaut, dann findet das per se schon mal Gefallen. Wenn er es aber schafft die Talente derart frühzeitig zu entdecken, dass er teils schon Jahre vor deren Durchbruch deren Potenzial erkennt und bisweilen lange nach deren Durchbruch die Früchte des jahrelangen Vertrauensaufbaus erntet, dann kann ich nur Hochachtung aussprechen ... fachlich wie menschlich.
Viel Erfolg bei möglichen neuen Aufgaben und sei jederzeit wieder willkommen bei uns!
In den Worten finde ich mich wieder. Ich glaube, dass die Arbeit von Ben Manga und seinem Team ganz wesentlich für die unglaublichen letzten Jahre waren.
Leider habe ich irgendwie so ein unbegründetes Bauchgefühl, dass sein Abschied ein Teil zu einem Abwärtstrend der Eintracht sein könnte. Die vergangenen Jahre aber auch die Transfers waren vollkommen unwirklich und irreal für Eintracht Frankfurt. Ich hoffe, wir sind stabil genug, dass dieses Bauchgefühlt völliger Schwachsinn bleibt.
In jedem Fall, alles erdenklich gute Ben und vielen herzlichen Dank für die geleistete Arbeit.
WM in der Adventszeit
SGE_Werner schrieb:
TV Quote gestern bei gut 17 Mio übrigens... immer noch ein Drittel von dem weg, was wir bei vorherigen Turnieren hatten. Dieses eine Drittel weniger pendelt sich schon ziemlich ein.
Ach ja. Die höchste TV Quote für ein Fussballspiel dieses Jahr war es noch nicht. Das Finale der Frauen-EM hatte etwas mehr.
Man erkennt aber an der Quote auch wie schnell das Interesse zumindestens für deutsche Spiele hochschnellen kann. Bisher hatte doch keine Partie ausser Deutschland Japan annähernd 6 Millionen erreicht. Bin mir sicher hätten wir gestern ein Halbfinale gehabt wären es über 20 Millionen gewesen.
Möglich. Konnte bisher noch widerstehen, aber es fühlt sich schon komisch an, wenn es doch überall ein Thema ist. Will also nicht ausschließen, dass ich doch noch irgendwann einschalte.
Ich bringe es mal hier unter und nicht im Literaturthread, auch wenn aus Lothar-Günther Buchheims "Das Boot" stammt, denn es passt so schön in diesen Thread:
"Die Frauen in der Wüste
ham zwei Meter lange Brüste.
Es wird höflich drum gebeten,
nicht darauf herumzutreten ..."
"Die Frauen in der Wüste
ham zwei Meter lange Brüste.
Es wird höflich drum gebeten,
nicht darauf herumzutreten ..."
Haliaeetus schrieb:
Ich bringe es mal hier unter und nicht im Literaturthread, auch wenn aus Lothar-Günther Buchheims "Das Boot" stammt, denn es passt so schön in diesen Thread:
"Die Frauen in der Wüste
ham zwei Meter lange Brüste.
Es wird höflich drum gebeten,
nicht darauf herumzutreten ..."
🤣
skyeagle schrieb:
Ich sag mal der Franz-Josef auf Bayern
Der isses
war is over - if you want it