
Haliaeetus
30238
Torty64 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der Siegtorschütze kommt auf mein Endspieltrikot, wenn es wieder eins geben sollte.
Und wenn’s ein Schalker (Eigentor) macht?
Dann wäre mir Meyer am Liebsten. Wäre ein Hochgenuss, wenn Basaltkopp, so wie er hier alle maßregelt, die AMFG nach etwa 38 Jahren immer noch falsch schreiben, sich an jeder Ecke erklären müsste, warum sein Eintrachttrikot den Namenszug Meyer trägt.
Haliaeetus schrieb:Torty64 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der Siegtorschütze kommt auf mein Endspieltrikot, wenn es wieder eins geben sollte.
Und wenn’s ein Schalker (Eigentor) macht?
Dann wäre mir Meyer am Liebsten. Wäre ein Hochgenuss, wenn Basaltkopp, so wie er hier alle maßregelt, die AMFG nach etwa 38 Jahren immer noch falsch schreiben, sich an jeder Ecke erklären müsste, warum sein Eintrachttrikot den Namenszug Meyer trägt.
Ok, das wäre echt DER Gimmick
Gelöschter Benutzer
Zweite Wahl wäre dann Oczipka
Weltklasse.
Kann Deine Smileys nicht deuten. Kannst Du mir die mal erklären? Ich erkläre Dir dann auch, wie man richtig zitiert.
tobago schrieb:
Wie schreibt man das eigentlichn richtig? gekovaced, gekovacd, gekovacet oder gecovact? Habe im Duden und auf wikipedia dazu nichts gefunden, scheint neu zu sein das Word.
Gruß
tobago
Wie mans spricht. Gekovact.
So wie CEt.
Der berüchtigte bayerische KO-Watschn
Thomau schrieb:
Hauptsache, es wird ein "harter Hund" (bzgl. Training und Disziplin), aber mit Respekt und Einfühlungsvermögen gegenüber den Spielern
Louis van Gaal
Den würden uns die Bayern jedenfalls nicht abspenstig machen.
Merkste was
skyeagle schrieb:Cyrillar schrieb:
dummgebabbel
Wo simmer denn hier?!
Immer noch im Eintracht-Forum, Dummbabbler!
Man sollte einfach die Regelung wieder einführen, dass der unterlegene Pokalfinalist als "Trostpreis" einen Startplatz in der EL bekommt.
Dann gäbe es keine Leute (mich eingeschlossen), denen das Spiel heute nicht so wichtig ist, und das würde viel mehr Anreiz wieder schaffen, erst Recht in diesen Zeiten, in denen außer dem BVB und dem FCB niemand anderes auf nationaler Ebene einen Pokal holen kann.
Ging früher auch jahrelang gut, und man sagte immer den schönen Satz "Der Pokal ist der kürzeste Weg nach Europa"
Dann hätten wir diese Saison schon EL gespielt und nächste vielleicht dann auch ganz ohne die nervige Quali (gehe STAND JETZT von Platz 7 aus)
Die Relegation wurde doch auch einfach so irgendwann wieder eingeführt, warum dann nicht das auch?
Dann kommt es vielleicht auch mal wieder vor, dass unterklassige Mannschaften EL spielen (z.B. wie Alemannia Aachen damals), was zwar für die 5-Jahres-Wertung eine Katastrophe ist, aber für den Fußballromantiker doch erst das Salz in der Suppe ist, auch mal wieder andere Vereine mit Erfolgsgeschichten zu sehen als immer die gleichen EL-Teilnehmer (Dosen, Hopp, Bayer usw)
Dann gäbe es keine Leute (mich eingeschlossen), denen das Spiel heute nicht so wichtig ist, und das würde viel mehr Anreiz wieder schaffen, erst Recht in diesen Zeiten, in denen außer dem BVB und dem FCB niemand anderes auf nationaler Ebene einen Pokal holen kann.
Ging früher auch jahrelang gut, und man sagte immer den schönen Satz "Der Pokal ist der kürzeste Weg nach Europa"
Dann hätten wir diese Saison schon EL gespielt und nächste vielleicht dann auch ganz ohne die nervige Quali (gehe STAND JETZT von Platz 7 aus)
Die Relegation wurde doch auch einfach so irgendwann wieder eingeführt, warum dann nicht das auch?
Dann kommt es vielleicht auch mal wieder vor, dass unterklassige Mannschaften EL spielen (z.B. wie Alemannia Aachen damals), was zwar für die 5-Jahres-Wertung eine Katastrophe ist, aber für den Fußballromantiker doch erst das Salz in der Suppe ist, auch mal wieder andere Vereine mit Erfolgsgeschichten zu sehen als immer die gleichen EL-Teilnehmer (Dosen, Hopp, Bayer usw)
Vielleicht habe ich das jetzt falsch in Erinnerung, aber so schlecht war Aachen international doch gar nicht, oder? Mainz, Freiburg oder Berlin waren da wesentlich erfolgloser, wenn mich nicht alles täuscht.
Aber was die Geschichte mit dem Platz im internationalen Geschäft für den Pokalfinalisten betrifft, gebe ich Dir recht. Wir nur nicht passieren, weil es sich anderes als die Relegation nicht gesondert vermarkten lässt und man ja gerade Unwägbarkeiten, Zufälle und Kleine raus halten will. Schade zwar, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass davon wieder abgerückt wird. Eher kommt die Fairplay-Wertung zurück, wenn ein großer Verein mal Bedarf daran hätte.
Aber was die Geschichte mit dem Platz im internationalen Geschäft für den Pokalfinalisten betrifft, gebe ich Dir recht. Wir nur nicht passieren, weil es sich anderes als die Relegation nicht gesondert vermarkten lässt und man ja gerade Unwägbarkeiten, Zufälle und Kleine raus halten will. Schade zwar, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass davon wieder abgerückt wird. Eher kommt die Fairplay-Wertung zurück, wenn ein großer Verein mal Bedarf daran hätte.
Leute, Leute.
Das hier ist der Spieltagsthread. Koennt Ihr das Kovac-Vertrags-AK-Luegner-Pinoccio-Aufsichtsrats-Gebabbel nicht in den entsprechenden Threads diskutieren??
Hier geht es um das Pokal-Halbfinale. Eine historische Gelegenheit. Unterstuetzt die Mannschaft, redet sie stark, gebt Tipps, beschimpft den Gegner. Und lasst das andere hier mal ruhen.
Das hier ist der Spieltagsthread. Koennt Ihr das Kovac-Vertrags-AK-Luegner-Pinoccio-Aufsichtsrats-Gebabbel nicht in den entsprechenden Threads diskutieren??
Hier geht es um das Pokal-Halbfinale. Eine historische Gelegenheit. Unterstuetzt die Mannschaft, redet sie stark, gebt Tipps, beschimpft den Gegner. Und lasst das andere hier mal ruhen.
lego57 schrieb:
Das hier ist der Spieltagsthread.
Nein, ist er nicht.
lego57 schrieb:
Hier geht es um das Pokal-Halbfinale. Eine historische Gelegenheit. Unterstuetzt die Mannschaft, redet sie stark, gebt Tipps, beschimpft den Gegner. Und lasst das andere hier mal ruhen.
Auch, ja. Und da werden sich hoffentlich alle reinknien.
Ist halt alles auch eine Generationenfrage...was vor 40 Jahren selbstverständlich war, ist heute völlig unbekannt, was Charakter oder Wertvorstellungen anbelangt.
Charakter ist auch keine Bildungsfrage, die deutschen Vorbilder, von der Politik noch propagiert, sind durchweg Hochstapler, Blender, Lügner, Steuer-und Wirtschaftskriminelle.
Die gelten als Elite, weil akademisch vorgebildet und sind doch nichts anderes als Abzocker, Lobbyisten und nur auf den eigenen Vorteil bedacht.
Diesem Schema hat sich auch die Politik und auch der Sport perfekt angepasst.
Charakter ist auch keine Bildungsfrage, die deutschen Vorbilder, von der Politik noch propagiert, sind durchweg Hochstapler, Blender, Lügner, Steuer-und Wirtschaftskriminelle.
Die gelten als Elite, weil akademisch vorgebildet und sind doch nichts anderes als Abzocker, Lobbyisten und nur auf den eigenen Vorteil bedacht.
Diesem Schema hat sich auch die Politik und auch der Sport perfekt angepasst.
Gute Güte!
Wenn Du damit ausdrücken wolltest, dass die jungen Hüpper aufnehmen, was ihnen vorgelebt wird, dann ist das sicher richtig. Aber erstens bezweifele ich, dass da früher alles besser war und zweitens, dass das so pauschal zutrifft (weder damals noch heute).
Wenn Du damit ausdrücken wolltest, dass die jungen Hüpper aufnehmen, was ihnen vorgelebt wird, dann ist das sicher richtig. Aber erstens bezweifele ich, dass da früher alles besser war und zweitens, dass das so pauschal zutrifft (weder damals noch heute).
Haliaeetus schrieb:
Gute Güte!
Wenn Du damit ausdrücken wolltest, dass die jungen Hüpper aufnehmen, was ihnen vorgelebt wird, dann ist das sicher richtig. Aber erstens bezweifele ich, dass da früher alles besser war und zweitens, dass das so pauschal zutrifft (weder damals noch heute).
Ich hab nicht gesagt, das früher alles besser war, es war nur anders.
Im übrigen hab ich nur wenige Beispiele genannt, die keine pauschalierten Urteile erlauben.
Und natürlich folgt man dem, was vorgelebt wird, das macht jede Generation so.
Gute Güte...
Geht es hier noch um die Frage, wer Eintracht-Trainer wird oder nur noch darum, wer es schafft, die meisten Vollpfosten aufzuzählen?
Ich glaube aktuell geht es um Letzteres. Bin gespannt, wann Sheldon Cooper Mohammed Lee vorschlägt.
Heute heißt es "Halbfinale bestreiten und nach Möglichkeit gewinnen". Bobic hat also andere Baustellen als "das Schimpfwort der Saison" und seine Bande.
Wir haben im Idealfall diese Saison noch zwei Spiele gegen das Syndikat. Da kann er immer noch Ellenbogen zeigen und wir können die Knödeldeppen in Grund und Boden singen und gehörig Ohrensausen bescheren ... aber heute zählt für mich nur Schalke.
Wir haben im Idealfall diese Saison noch zwei Spiele gegen das Syndikat. Da kann er immer noch Ellenbogen zeigen und wir können die Knödeldeppen in Grund und Boden singen und gehörig Ohrensausen bescheren ... aber heute zählt für mich nur Schalke.
Horst Heese hats damals richtig gut gemacht.
Nur weil der nicht wechseln konnte - nicht mal den Verein - bringst Du den jetzt ins Spiel, oder?
Nein, richtigerweise müsste es "aller" heißen.
Ich nehme mal an, dass Du ihn nicht verstanden hast: Es ging ihm darum, dass es früher mal vier direkte Absteiger gegeben hat.
Ich meine mich dran zu erinnern das der damalige polnische Fahrer von Uli H. 60 geworden war und Klose rein zufällig auch auf der Geburtstagsfeier war.
Ja, natürlich. Mein Fehler. Wie habe ich das vergessen können?
gizzi schrieb:Ich will das mal so kommentieren:
Einen Arbeitsvertrag kann ich auch mündlich d.h.telefofonisch abschließen.Er ist rechtsgültig.
TzBfG Par. 14, Abs. 4 (3):
Die Befristung eines Arbeitsvertrages bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Vielleicht isser ja unbefristet. Van Gaal hatte man ja wohl auch schon auf Lebenszeit angeboten Bayerntrainer zu bleiben, bei Heynckes meines Wissens sogar darüber hinaus
Dass Kovač direkt einen Freifahrtschein angeboten bekommt, wage ich mal stark zu bezweifeln. Aber seit dem Schwarzen Donnerstag sollte in diesem Geschäft wohl nichts mehr als unmöglich gelten, das muss ich eingestehen.
Da passt er gut hin. Hat der nicht seinerzeit bei Bremen vor einem Uefapokal-Halbfinale oder so Wichtigeres zu tun gehabt, als sich auf das Spiel zu konzentrieren und lieber Verhandlungen mit den Bayern geführt? Also, ich meine, nen unerwarteten Anruf bekommen und spontan zugesagt ... nicht ohne vor Freude und Aufregung noch nach Hannover oder so gefahren zu sein ...?
Ich meine mich dran zu erinnern das der damalige polnische Fahrer von Uli H. 60 geworden war und Klose rein zufällig auch auf der Geburtstagsfeier war.
Und schon hängt der Himmel wieder voller Geigen.
Jaja, der weiß-blaue Himmel über München ist voller A****geigen. Von mir aus kann Bobic den ganzen Widerlingen die Hand reichen wie er will ... ich habe meine zwanzigjährige Gleichgültigkeit gegenüber diesem Geschmeiß erst vor wenigen Tagen begraben. Da will ich mir doch die gute Fußballstimmung nicht durch sinnlose Harmonie zerstören lassen. Soweit kommts noch!
Haliaeetus schrieb:
Da will ich mir doch die gute Fußballstimmung nicht durch sinnlose Harmonie zerstören lassen.
Haß und Verachtung sind ja auch schöne Sachen, die man auskosten muss.
Haliaeetus schrieb:
Von mir aus kann Bobic den ganzen Widerlingen die Hand reichen wie er will ...
Manchmal kann man wirklich glücklich sein, dass man als Fan nicht diplomatisch sein muss! Was das den armen Kerl für eine Überwindung kosten muss (sicher fast schon unmenschlich, diese Qualen) ...
Adler-Woerth schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nur mal ein Beispiel an die Nichtbayern hier, wie das hier so läuft: Um die Alpe-Adria-geschüttelte Bayerische Landesbank zu retten, verkauft Finanzminister Söder 33.000 Sozialwohnungen an einen privaten Investor, der flugs ETWs draus macht mit den bekannten Folgen für die Mieter.
In seinem Landtagswahlprogramm steht nun an vorderster Stelle die Schaffung von sozialem Wohnraum...
Gehts noch?
Was bringst Du nun Deinen Bay.politschen Mist in ein Fußball Forum?
Hier in Hessen ist es eh Wurscht ob Söder gut oder schlecht für Bayern ist.
Gruß
Mein Gott komm mal wieder runter, das war ein eher augenzwinkernder Hinweis nachdem wir hier einen ebensolchen Dialog über Eintracht Fans in Bayern hatten..
Man muss nicht gleich durchdrehen wenn man die Zusammenhänge nicht verstanden hat.
Ist hier echt nicht (so wirklich) zum Thema ... aber das betrifft schwimmende Kühe und Halligen auch und die haben mir den Abend irgendwie versüßt.
Dennoch: Politik bitte im D&D und nicht hier!
Dennoch: Politik bitte im D&D und nicht hier!
Er kommt da aber auch nur rein zufällig hin
Und freilich nicht bei Landunter
Haliaeetus schrieb:JanFurtok4ever schrieb:Haliaeetus schrieb:
Also Kühe können wirklich schwimmen.
Ich dachte, die laufen voll Wasser und gehen unter, weil sie keinen Schließmuskel haben.
Was ist das denn für ein Unsinn?
Die Vorstellung, wenn auf den Halligen Landunter ist und die Kühe volllaufen. Großartig. Dann müsste Hoeneß aber auch untergehen, der hat bekanntlich den A**** meilenweit offen ... naja, lassen wir das.
Klug-Scheißer-Modus:
Jedes Säugetier kann von Natur aus Schwimmen bis auf der Mensch und der Menschenaffe. Diese können es lediglich lernen...jedenfalls meine ich, dass das stimmt.
Ich glaube, Giraffen können nicht schwimmen.
Gibt ja wohl auch kaum ein Schwimmbad, wo das Becken tief genug ist.
Und wenn’s ein Schalker (Eigentor) macht?
Scheissegal, heute zählt es, auf geht’s Jungs, macht die Knappen nass!