>

Haliaeetus

30242

#
Eigenthaler
#
prothurk hat alles gesagt. Auch von mir alles Gute (solange es nicht gegen uns geht)!
#
Haliaeetus schrieb:

mir ist zwar unklar, warum Du Eintracht-Er zitiert hast,

Was ist dir daran unklar? Ich bezog mich auf diesen Satz, da dieser einen Bezug zur FPÖ und zu deren Politik hat und nun die Wahl ein "Nachspiel" haben wird und sich nun gerichtlich damit befasst wird.
#
wenn das so ist, will ich auch mal:

Spielmacher71 schrieb:

Was zog mich zur FPÖ und zu deren Politik

Hihihi, das macht Spaß
#
Nordöstlichstes Mittelfranken, an der äußersten Grenze zur Oberpfalz. Näher an Prag als an FFM
#
das hat mich jetzt mal interessiert: von Neuhaus an der Pegnitz aus (habe ich einfach mal herausgepickt) sinds nach hüben wie drüben 213 km Luftlinie.
#
Knorkator
#
Eintracht-Er schrieb:

Das ist genau so lange nicht ausgestanden,

In der Tat. Denn die FPÖ ficht die Wahl mit einem 150 Seiten umfassenden Pamphlet an.

http://mobil.n-tv.de/ticker/FPOe-ficht-Ergebnis-der-Praesidentenwahl-in-Oesterreich-an-article17885581.html
#
mir ist zwar unklar, warum Du Eintracht-Er zitiert hast, denn das "nicht ausgestanden" war mitnichten auf eine mögliche Anfechtung der Wahl bezogen. Aber es scheint spannend zu bleiben. Und einen etwas gehaltvolleren Artikel gibts dann bei der FAZ
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Du sprichst mir aus der Seele.
Allen Leidensfähigen empfehle ich eine Ansicht der 2. Halbzeit des Darmstadt-Heimspiels. Und dann bitte nochmal neu über Stendera nachdenken.

Was gibt es da nachzudenken. Gestandene Bundesligaspieler haben Formschwankungen bzw. wurden unter dem Übungsleiter immer schlechter. Und ein 20-jähriger soll das nicht haben?
Stendera war stellenweise der, dem man die Kapitänsbinde anlegen wollte. Vielleicht sollten alle, die jetzt solche Urteile fällen mal über die Nachhaltigkeit einer Entwicklung eines jungen Spielers nachdenken.
Wir fordern langfristige Konzepte, Strategien usw. und wollen dann die Eigengewächse bei der ersten Krise verscherbeln? Das wird aber interessant, wenn die neue Saison unter Kovac auch holperig startet und man den Relegationsheld für unfähig hält und vom Hof jagt.
#
ich bin mir gerade nicht so sicher, ob Du den Beitrag vom Würzburger evtl. nicht ganz im Sinne dessen, wie er gemeint war aufgefasst hast
#
Mich würde ja die Reaktion interessieren, wenn bei Deutschland gegen die Ukraine statt "unserer" Hymne die Niederländische gespielt wird.
#
wie auch immer. Wenn allerdings Beschwerde eingereicht würde, wird die Antwort des neuen Präsidenten im Zweifel lauten "We make Mexico pay for it!"
#
Haliaeetus schrieb:

ich merke schon, dass wir da auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Macht ja auch nix. Wir kommen ja auch ganz gut damit aus ohne einander zu verunglimpfen.

finde ich nicht schlimm. man muss nicht immer einer meinung sein.

nur wie gesagt, wir kommen hier eh auf keinen grünen zweig:

wenn man alles auf die unlimitierten mittel von rb runterbricht, nach dem motto, "die können eh kaufen, wen sie wollen und wenn der nicht funktioniert, kommt ein anderer. die haben keinen druck" ist es halt müßig, weiterzuschauen, warum die es geschafft haben, an der kompletten konkurrenz vorbei leute wie forsberg oder poulsen für relativ kleines geld zu holen, obwohl die vor der haustür vieler größerer und solventerer clubs gespielt haben - mein gott, die ganze premier league scoutet seit x jahren in skandinavien und lacht bei diesen summen nur, die da geflossen sind.
#
Ich breche nicht alles auf die unlimitieren Mittel herunter. Ich sage doch, dass wir uns ein Konzept geben müssen und dieses dann verfolgen sollen indem die passenden Leute gescoutet werden müssen. Wir müssen uns da auch unabhängig vom jeweiligen Trainer machen. es kann ja nicht sein, dass mit jedem Wechsel ein kompletter Kaderumbruch vollzogen werden muss. Vielleicht hätten wir dann auch eine bessere Quote (ohne jetzt benennen zu können, wie gut unsere Quote ist und wie gut die von RB ist - wenn man die komplette gewilderte Jugend hinzu nimmt ist sie da aber mit hoher Sicherheit schlechter). Aber so oder so können wir nicht mitbieten. Es sind auch dann Einzelfälle, die einschlagen. Und wir sind eben finanziell limitiert. Wir können Jugendspieler nicht beliebig mit Profiverträgen ausstatten. Selbst wenn wir mal den Fall annähmen, dass wir da eine richtig gute Trefferquote haben, hätten wir keine Chance mitzubieten. Wir können höchstens hier und da mal schneller sein ... und das ist jedes mal ein Risiko und damit genau das, was es bei RB nicht ist.

Insofern gilt es natürlich einiges zu verbessern. Aber es bleibt dabei, dass die Voraussetzungen nicht vergleichbar sind. Und inwiefern man bei Poulsen von kleinem Geld reden kann, weiß ich nicht mal. Der wurde in die Dritte Liga (?) gelockt. Wie denn? Mit Konzept? Oder mit viel mehr Geld als in der Liga je zu erzielen wäre? Also qua risikolosem "Vorgriff"?
Ich erkenne darin also, dass man noch nicht in ein Wettbieten mit den Platzhirschen der ersten Liga, also Vereinen, die sich international mit den Besten messen eingestiegen ist. Noch nicht. Aber man hat längst Vereine überboten, die das graue Mittelfeld bekleiden und eben auch immer mit dem Risiko leben müssen mal den Gang in die Zweite antreten zu müssen und entsprechend zu planen haben.
#
Da es um Lautern geht: Du hast vollkommen Recht. Die können nix!
#
na also!
#
Ich weiß ja, daß das "ß" immer mehr aus der Mode kommt, aber ich kann keinen Fehler finden...
#
ich weiß wie ein "scharfes S" aussieht. Und das B auf dem Plakat ist genauso wenig als ß zu erkennen wie das Zn ein M war
#
Hyundaii30 schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:
ein großteil deren spieltransfers bewegt sich im 2-4 mio bereich. da hätten auch andere zuschlagen können.


merkste was? Wir reden von nem Zweitligisten, der noch nie, nie, nie irgendwo Rücklagen gebildet hat.


Was das Spieler-Casting betrifft, gebe ich Dir recht. Ich konnte auch nicht nachvollziehen, wie man Spieler holt, um hier dann festzustellen, dass sie die Voraussetzungen nicht erfüllen. Aber gehen wir mal von dem Fall aus, dass RB diesen Fehler gemacht hätte ... dann hätten wir eben noch ein paar geholt. Man kann halt auch locker flockig "mutige" Entscheidungen treffen, wenn man nichts zu verlieren hat


So sieht es aus.
Und wenn unsere neuen alle Im Schnitt 3 Millionen kosten würden, wäre unsere Trefferquote wohl deutlich besser.

klar. oder wir würden auch dann die üblichen verdächtigen anschleppen, also noch mehr kracher a la caio, fenin, kadlec oder fabian...

wie gesagt, es ist mir schnurzegal, wo rb sein geld her hat, sie haben einige bemerkenswerte leute in "unserem" preissegment geholt, die kein anderer auf dem zettel hatte. das sollte zu denken geben.

und nein, die nummer mit dem "die haben unendlich geld, die kaufen einfach wahllos alles was nicht bei 3 auf dem baum ist und hoffen, das was gutes dabei rauskommt" ist bullshit, sorry.

wer nicht sieht, dass diese mannschaft gut geplant und zusammengestellt ist, dem kann ich auch nicht helfen - auch wenn ich weder rb noch rangnick mag.

aber manchmal stehen einfach die eigenen vorurteile und antipathien im wege, um was zu erkennen. das ist bei unbeliebten clubs gern mal das problem.
#
ich merke schon, dass wir da auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Macht ja auch nix. Wir kommen ja auch ganz gut damit aus ohne einander zu verunglimpfen. Nur das Kritisieren und Bloßstellen der Ösinutten lasse ich mir halt nicht nehmen

ich habe übrigens nicht behauptet, dass die wahllos alles kaufen und dann schon mal ein Treffer dabei sein wird. Ich habe nur gesagt, dass ein Konzept ohne jeden finanziellen Druck leicht durchzusetzen ist. Die haben einen bestehenden Kader, der dann beliebig ausgeweitet werden kann. Wenn man sich mal irrt, ists eben auch egal, weil das weitere Handeln davon nicht abhängt. Man kann die Leute dann auf dem Trainingsplatz (der zweifelsohne gut ist aber eben auch nicht selbst erarbeitet) parken und notfalls versauern lassen. Es spielt einfach keine Rolle. Die Herrschaften handeln wie gesagt ohne (finanziellen) Druck. Sie können sich in aller Ruhe umsehen. Wenn sie zu dem Schluss kommen, dass der Spieler sie weiter bringt, können sie auch unmoralisch viel bieten, was die direkte Konkurrenz eben nicht kann. Sie müssen nie an die Grenze gehen.

Vorurteile und Antipathie? Letzteres bestimmt. Ersteres finde ich nicht. Ich setze mich schon argumentativ mit denen auseinander, vergleiche sie mit der Konkurrenz und stelle fest, dass man es durchaus besser machen kann als wir ohne allerdings diese verklärte Sicht zur Schau zu tragen. Aber schön, dass Du meine Argumente nicht liest, nicht verstehst oder zumindest nicht gelten lässt und versuchst sie mit dem billigsten aller Argumente (Missgunst) wegzuwischen. Das ist genauso armselig wie von den armen, missverstandenen, gepeinigten und vom harten Leben geformten AfD-Wählern, denen man angeblich ihre 15 % nicht gönnt unter kompletter Ignoranz der Argumente, dass man die AfD nicht wegen der 15 % sondern wegen ihrer Nazi-Parolen nicht ausstehen kann.

RB mag gut scouten, gut trainieren, mag das Öffentlich-Rechtliche um den Finger gewickelt haben und gutes Marketing betreiben. Aber all das, was sie tun hat sich zumindest RB Leipzig nie erarbeitet sondern es wurde von diesem dubiosen Herrn ins Leben gerufen, wider dem Financial Fair Play und dem alleinigen Zweck geschuldet im hochklassigen Fußball seine Plörre bewerben zu können. Das verkenne ich eben auch nicht. Aber schön, dass wir dahingehend so gepflegt aneinander vorbei reden können ohne dass mir bisher damit gedroht wurde, mir die Kniescheiben brechen zu lassen
#
upandaway schrieb:

Es gibt im internen Zirkel ohnehin leise Zweifel....


Intern wird bemängelt...


Wenn ich von Durstewitz immer dieses leise und geheimnisvolle Geraune lesen muß, welches mir vermitteln soll, wie nah, wichtig und damit er selbst, Durstewitz, doch dem "internen Zirkel" zugehörig sei, könnte ich jedesmal glatt zum Basaltkopp mutieren.


Und dann sehe ich vor meinem geistigen Auge all unsere Frankfurter Journaille, wie sie tagtäglich beim Training anwesend sind, wie sie in Grüppchen zusammenstehen, lachen und scherzen, wie sie auch mit einem Auge das Training beobachten......und wie und was dann tags darauf in ihren jeweiligen Druckerzeugnissen berichtet wird.....Mannmannmann.

Du musst das verstehen. Die wirklich wichtigen Dinge passieren nicht auf dem Trainingsplatz, sondern im vertrauten Gespräch des inneren Zirkels mit Ingo.
#
ich würde das gar nicht mal so hoch hängen. Stendera hätte mehr aus sich machen, mehr an sich arbeiten können? Kann sein. Beispiele wären schön gewesen. Aber wenn es so wäre, würde es mich auch fuchsig machen. Das ist ja auch das, was mit an Otsche immer stört. Der Bub hat Talent, ist relativ dribbelstark, kann den Ball behaupten etc. Aber er hat schon Mühe auf dem rechten Bein einfach nur zu stehen und tat in fünf Jahren einen Scheißdreck dafür, daran etwas zu ändern. Wenns bei Stendera ähnlich sein sollte, darf mans ruhig mal ansprechen (also die Freistöße kamen schon mal besser, z.B.). Vielleicht ist da ja nach der Verletzung noch Luft nach oben. Das gilt es abzuwägen, mit ihm zu analysieren, intern auszuwerten und dann sieht man weiter. Dass Stendera sich mit dem Verein identifiziert, steht für mich außer Frage. Ich mag den Jungen und würde mich freuen, wenn am Ende die Vertragsverlängerung stünde. Aber darüber nachdenken sollte man auf jeden Fall. Es muss schon ins Konzept passen.
#
#
da steht aber nur, dass die chilenische Hymne für die Uruguayer gespielt wurde. Dem folgten Erklärungen (persönlicher individueller Fehler) und Entschuldigungen angereichert um die Aussage, dass das nicht mehr vorkommen werde. Heute Nacht wurde dann die chilenische Hymne abgebrochen und dann die Hymne des Turniers des Sängers Pitbull eingespielt. Haben also lange durchgehalten mit ihren guten Vorsätzen
#
Hyundaii30 schrieb:

Und sowas findest Du gut ???

gegenfrage: glaubst du, denen wäre so ein dilletantenfehler passiert, einen - für ihre verhältnisse - königstransfer zu präsentieren, der die position, für die er geholt wurde, nicht mal annähernd vernünftig spielen kann, weil er nicht mal die hierfür notwendigen grundattribute mitbringt?

ein großteil deren spieltransfers bewegt sich im 2-4 mio bereich. da hätten auch andere zuschlagen können.

die haben sich eine gezielt eine mannschaft nach besonderen anforderungen zusammengestellt. nicht umsonst der jüngste zweitligakader. da ist noch viel platz nach oben. wir werden es erleben.
#
Lattenknaller__ schrieb:

ein großteil deren spieltransfers bewegt sich im 2-4 mio bereich. da hätten auch andere zuschlagen können.

merkste was? Wir reden von nem Zweitligisten, der noch nie, nie, nie irgendwo Rücklagen gebildet hat.

Was das Spieler-Casting betrifft, gebe ich Dir recht. Ich konnte auch nicht nachvollziehen, wie man Spieler holt, um hier dann festzustellen, dass sie die Voraussetzungen nicht erfüllen. Aber gehen wir mal von dem Fall aus, dass RB diesen Fehler gemacht hätte ... dann hätten wir eben noch ein paar geholt. Man kann halt auch locker flockig "mutige" Entscheidungen treffen, wenn man nichts zu verlieren hat
#
Gmork
#
Hong
#
Wenn England auf  Nordirland treffen sollte, wird dann eigentlich vor dem Spiel zwei mal hintereinander "God Save the Queen" gespielt?

Und haben wir nicht eigentlich Anspruch auf das Urheberrecht für Nordirlands neuen Super-Chart-Erfolg?

Will Grigg's on fire

Pff.... ich sag nur

Naohiro Takahara Schalalalala!!!
#
Brodowin schrieb:

Wenn England auf  Nordirland treffen sollte, wird dann eigentlich vor dem Spiel zwei mal hintereinander "God Save the Queen" gespielt?

nicht wenn die Amis die Hymne auflegen. Dann könnten auch gut erst "Scotland the brave" und dann die Titelmelodie von Spongebob kommen
#
Die Sturheit von HB im Fall S. Rode hat sich nicht rentiert. In Rodes letzten Jahr bei uns
war er viel verletzt und wenn er spielte dann eher schwach.
Dafür ist er dann 2x Meister geworden.

Bin mal gespannt wie er sich in Dortmund schlägt.
#
total_sauer schrieb:

Die Sturheit von HB im Fall S. Rode hat sich nicht rentiert

Gute Güte.
Wann wurde eigentlich mit der Tradition gebrochen als Antwort auf derlei Beiträge mit wertvollen Kochtipps aufzuwarten?
#
rb hat eine bestimmte philosophie, wehalb sie es hinbekommen, leute zu holen, die nicht jeder unbedingt auf dem schirm hatte - siehe forsberg oder poulsen. und wie gesagt, die hätten viele andere für die kohle auch holen können, was sie aber nicht haben.

da dann so zu tun, als ob rb einen magath-schen 60 mann kader hat, wo pauschal für 3-4 mio pro spieler zusammengekaufte talente reingeschmissen werden und irgendein glückstreffer ist dann  dabei, das ist halt nicht mehr als mißgünstiger beissreflex, sorry.

bei rb sieht man, dass da system dahintersteckt und das sie wissen, wen sie warum holen. die setzen ihre kohle durchaus clever ein und nicht nach dem giesskannen-prinzip.
#
ich bin mir darüber im Klaren, dass die vorwiegend junge, talentierte, schnelle Spieler holen. Das tun sie im Jugendbereich und das tun sie im Erwachsenenbereich. und das tun sie gut. Aber das bezahlen sie mit Geld, was sie nie haben verdienen müssen. Genau wie Dynamo Berlin. Die haben das nämlich auch super gemacht.

Das RB vielleicht nicht mitbietet, wenn Dortmund, München oder Manchester ums Eck kommt, sei mal dahin gestellt. Aber sie haben als Aufsteiger in die zweite Liga schon bei Erstligisten gewildert. Und ich bezweifele, dass sie die Jungs mit ihrem Konzept überzeugt haben, sondern mit Kohle und der Erwartung, dass die Quelle nicht versiegt und im Erfolgsfall immer noch mehr kommt.

Ist das ein Beißreflex? Ja klar. Und den werde ich hegen, pflegen und beibehalten solange ich noch gute Argumente habe. Und solange ich noch Augsburg oder Mainz ins Feld führen kann, die sich ihre Position erarbeitet haben, fühle ich mich dabei nicht mal schlecht.