
Haliaeetus
30242
nööö, bin kein Gürteltier, Capybara oder so sondern ein Adler. Aber ich hab da mal ne kürzere Zeit gewohnt und informiere mich wo's geht.
Brasilien - USA könnte schon passieren. Mal gucken, welche Hymne die dann auflegen um den Gegner zu verunsichern?
Brasilien - USA könnte schon passieren. Mal gucken, welche Hymne die dann auflegen um den Gegner zu verunsichern?
Haliaeetus schrieb:tatsächlich? was hab ich denn gesagt? lies nochmal in ruhe, vielleicht verstehst dus dann...municadler schrieb:
Hätte er statt Dortmund Schalke und Gladbach,
Mainz, Bremen, HSV, Köln, Augsburg, Ingolstadt, Darmstadt, Hertha und mit Abstrichen Hoppenheim geschrieben hätte er aber Recht ...
Echt? Ich würde mich nicht darauf festlegen, dass wir mehr Fans haben als Köln, Hamburg oder Bremen. Hamburg ist einfach deutlich größer als Frankfurt, Köln immerhin ein gutes Stück und hat einen großen Einzugsbereich und Bremen war einfach jahrelang ziemlich erfolgreich. Und Potenzial nach oben hat grds. auch die Hertha.
Aber ich gebe Dir insofern recht, als er mit der Nennung von Dortmund oder Schalke natürlich vollkommen ins Schwarze getroffen hat
sehe ich ja jetzt erst, verstehe es aber nicht. municadler schreibt etwas, dem ich widerspreche und dann behauptest Du ich hätte Dir eine Meinung untergeschoben? Wars so gemeint? Oder wo soll ich noch mal lesen. Die Zeit und Ruhe nehme ich mir dann gerne. Ich will es halt verstehen
Haliaeetus schrieb:Wen meinst Du überhaupt ?
sehe ich ja jetzt erst, verstehe es aber nicht. municadler schreibt etwas, dem ich widerspreche und dann behauptest Du ich hätte Dir eine Meinung untergeschoben? Wars so gemeint? Oder wo soll ich noch mal lesen. Die Zeit und Ruhe nehme ich mir dann gerne. Ich will es halt verstehen
Warum wird hier in letzter zeit so undeutlich gepostet, ist jetzt schon das X-mal, wo ich gar nicht weiß, wer angesprochen werden sollte.
Also ich finde das Interview unmöglich. Da wird nicht nachgebohrt oder richtig gestellt. Diese blödsinnige Aussage, dass man nicht in benebeltem Zustand entschieden habe ist doch keine Antwort auf die im bösen Forum oftmals angesprochene Problematik, dass man einander vor lauter Freundschaft nicht mehr hinterfragt, wird aber einfach so hingenommen.
Natürlich war voraussehbar, was folgen würde, wenn man einen Trainerwechsel vollzieht, der als erstes ein neues System implementieren muss, dann aber erst spät ins Training einsteigt. Bzw. natürlich wäre es vorhersehbar gewesen ... wenn man sich denn Gedanken gemacht hätte. Meinte Steubing das, als er sagte, sie könnten noch jemanden mit Fußballsachverstand gebrauchen? Da hätte man ruhig mal nachhaken können.
Und so doof das klingt: mir macht Mut, dass der nicht gerade mit Vorschusslorbeeren ausgestattete Bobic schon intensive Gespräche rund um das Nachwuchsleistungszentrum zu führen scheint. Auch da scheint den Herren ja ein Jahr lang nicht aufgefallen zu sein, dass diese Selbstverständlichkeit für Schaaf bei Veh eher nicht auf der Agenda stand. Wenn man so arbeitet, braucht man in der Tat keine U23. Dann muss man sich allerdings auch keine U19 leisten. Aber so sehr ich mir Mut zu machen versuche wegen Bobic und Kovac - irgendwie wird das immer noch überschattet vom Unwillen sich mal mit den eigenen Fehlern auseinander zu setzen. Ich befürchte insgesamt dann doch ein stumpfes "Weiter so". Die Voraussetzungen sind nun mal schwierig, wie ich lesen durfte. Da haben wir ja schon wieder eine fantastische Ausrede parat
Natürlich war voraussehbar, was folgen würde, wenn man einen Trainerwechsel vollzieht, der als erstes ein neues System implementieren muss, dann aber erst spät ins Training einsteigt. Bzw. natürlich wäre es vorhersehbar gewesen ... wenn man sich denn Gedanken gemacht hätte. Meinte Steubing das, als er sagte, sie könnten noch jemanden mit Fußballsachverstand gebrauchen? Da hätte man ruhig mal nachhaken können.
Und so doof das klingt: mir macht Mut, dass der nicht gerade mit Vorschusslorbeeren ausgestattete Bobic schon intensive Gespräche rund um das Nachwuchsleistungszentrum zu führen scheint. Auch da scheint den Herren ja ein Jahr lang nicht aufgefallen zu sein, dass diese Selbstverständlichkeit für Schaaf bei Veh eher nicht auf der Agenda stand. Wenn man so arbeitet, braucht man in der Tat keine U23. Dann muss man sich allerdings auch keine U19 leisten. Aber so sehr ich mir Mut zu machen versuche wegen Bobic und Kovac - irgendwie wird das immer noch überschattet vom Unwillen sich mal mit den eigenen Fehlern auseinander zu setzen. Ich befürchte insgesamt dann doch ein stumpfes "Weiter so". Die Voraussetzungen sind nun mal schwierig, wie ich lesen durfte. Da haben wir ja schon wieder eine fantastische Ausrede parat
hier würde ich ihm glatt widersprechen
"Offensichtlich hat die Sportliche Leitung den Kader und dessen Leistungsfähigkeit falsch eingeschätzt. Jetzt müssen wir den Kader besser zusammenstellen und unser Spielsystem so anpassen, dass wir in Zukunft wettbewerbsfähiger sind."
was falsch eingeschätzt wurde, ist die leistungsfähigkeit des trainers. der kader war mit sicherheit qualitativ gut genug, um einen platz im sicherern mittelfeld zu erreichen.
"Offensichtlich hat die Sportliche Leitung den Kader und dessen Leistungsfähigkeit falsch eingeschätzt. Jetzt müssen wir den Kader besser zusammenstellen und unser Spielsystem so anpassen, dass wir in Zukunft wettbewerbsfähiger sind."
was falsch eingeschätzt wurde, ist die leistungsfähigkeit des trainers. der kader war mit sicherheit qualitativ gut genug, um einen platz im sicherern mittelfeld zu erreichen.
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Vielleicht haben sie die Leistungsfähigkeit des Kaders tatsächlich falsch eingeschätzt. Vielleicht haben sie sie sogar gar nicht bewertet sondern sich einfach mal an die Hoffnung geklammert, dass mit Veh schon alles besser würde. Aber das ist immer noch die Situation vor der Saison. Dass Veh dann offenbar bis Februar überhaupt nicht bewertet, beobachtet und hinterfragt wurde ist das eigentlich Erschütternde.
Haliaeetus schrieb:Korrekt. Und was die "Fehleinschätzung des Kaders" betrifft: Man hat ja dann versucht, mit Granaten-Ideen entgegen zu steuern: Rückhoaktion Jung (schon 3.000 mal versucht; klappt immer noch nicht) und Rode (der ja für ein Appel und ein Ei nach Dortmund wechselt).
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Vielleicht haben sie die Leistungsfähigkeit des Kaders tatsächlich falsch eingeschätzt. Vielleicht haben sie sie sogar gar nicht bewertet sondern sich einfach mal an die Hoffnung geklammert, dass mit Veh schon alles besser würde. Aber das ist immer noch die Situation vor der Saison. Dass Veh dann offenbar bis Februar überhaupt nicht bewertet, beobachtet und hinterfragt wurde ist das eigentlich Erschütternde.
Von daher fuchst tatsächlich weniger die Situation wie sie am Anfang der Saison geherrscht hat, als die Erkenntnisse, die man vor der Winterpause hätte ziehen können.
Haliaeetus schrieb:Das die nach wie vor technisch begnadete Kicker in Hülle und fülle haben steht außer Frage.Finsterling schrieb:
Das 7:1 der Brasilianer gegen Haiti täuscht ein wenig über deren wahre stärke.
Haiti war einfach nur erbärmlich schlecht.
oder wie es die Brasilianer formulieren:
"Wir sind das Haiti der Deutschen" oder "ich finde es noch deprimierender einen Sieg gegen Haiti zu feiern als gegen Deutschland zu verlieren"
Aber lass die sich mal neu ordnen. Die Einzelspieler sind nicht schlecht und viele spielen Stamm in den renommiertesten Vereinen Europas.
Klar schimpfen sie über Dunga, weil der eben nicht deren geliebtes "Jogo Bonito" verkörpert. Aber um die Mannschaft zu ordnen, ist er sicher nicht die schlechteste Wahl. Der letzte errungene Titel war der Copa América-Sieg aus dem Jahr 2007, wo nach der Auftaktpleite gegen Mexiko schon der Weltuntergang ausgerufen worden ist und am Ende dann ein 3:0 Finalsieg gegen Argentinien zu Buche stand. Trainer damals übrigens Dunga
Wenn sie ein Gegner lässt dann nehmen sie ihn auch nach allen Regeln der Kunst auseinander.
Ich habe aber trotzdem bei ihnen den Eindruck das das Selbstbewusstsein über ihre eigene stärke irgendwie abhanden gekommen ist.
Die Klatsche gegen uns hat scheinbar richtig spuren hinterlassen.
Von daher hast du schon Recht mit dem "sammeln lassen" und erst einmal einen etwas gemäßigten Spielstil zu vollführen. Da ist der Dunga schon der richtige.
Die werden auch irgendwann wieder oben auf sein.
Zurzeit sehe ich sie aber nicht unter den Top Fünf auf der Welt.
ich sehe sie aktuell auch nicht in den Top fünf. Aber so ein bisschen merkt man schon, dass ein Umdenken eintritt. Bei der Macht der Spielervermittler ist das ein langwieriger Prozess aber allein schon die Tatsache, dass mal darüber gesprochen wird, dass Argentinien eine Vielzahl an Trainern der unterschiedlichsten Nationalmannschaften bei der Copa stellt, gibt ihnen zu denken. Das war früher nie der Fall. Da wurde als gottgegeben hingenommen, dass sie halt die Besten sind. Und es war nicht alleine das 7:1, das ihnen einen Knacks gegeben hat (wenn auch das gehörig und nachhaltig dazu beiträgt). Aber man muss sich halt von der Vergangenheit lösen und neue Wege gehen. Und das dauert.
Bis dato werden da die Trainer im berühmten Karrussel herum gereicht und man holt, den alten Zeiten nachweinend, die alten Eminenzen von vor 15 Jahren zurück und hofft, es werde sich schon fügen. Trainerausbildung dauert halt. Und es kommt nicht von ungefähr, dass beispielsweise Sao Paulo, die in den letzten Jahren vollkommen konzeptlos und mit gealterten Stars "verstärkt" vollkommen planlos auf dem Feld herumgeirrt sind, jetzt mit Bauza binnen weniger Monate eine Struktur bekommen haben und dass sie trotz eigentlich wichtiger Abgänge alle Landsleute "überlebt" haben und als einzige Brasilianer im Halbfinale der Libertadores stehen.
Inzwischen ist ihnen aufgegangen, dass es neben dem "Jogo Bonito" eben auch die Athletik der Argentinier, Uruguayer oder Chilenen gibt, die Brasilien mit ihrer Taktik und mannschaftlichen Geschlossenheit immer wieder vor Probleme stellen. Und das liegt nicht daran, dass z.B. Demichelis gegenüber Thiago Silva oder David Luis der bessere Fußballer ist. Daneben darf man auch Ekuador, Mexiko oder nicht zuletzt Kolumbien nicht unterschätzen. Nein, Brasilien gehört aktuell eher nicht zu den Top 5 der Welt. Die sollen mal schön zusehen, dass sie nicht aus den Top 5 in Amerika heraus fallen
Bis dato werden da die Trainer im berühmten Karrussel herum gereicht und man holt, den alten Zeiten nachweinend, die alten Eminenzen von vor 15 Jahren zurück und hofft, es werde sich schon fügen. Trainerausbildung dauert halt. Und es kommt nicht von ungefähr, dass beispielsweise Sao Paulo, die in den letzten Jahren vollkommen konzeptlos und mit gealterten Stars "verstärkt" vollkommen planlos auf dem Feld herumgeirrt sind, jetzt mit Bauza binnen weniger Monate eine Struktur bekommen haben und dass sie trotz eigentlich wichtiger Abgänge alle Landsleute "überlebt" haben und als einzige Brasilianer im Halbfinale der Libertadores stehen.
Inzwischen ist ihnen aufgegangen, dass es neben dem "Jogo Bonito" eben auch die Athletik der Argentinier, Uruguayer oder Chilenen gibt, die Brasilien mit ihrer Taktik und mannschaftlichen Geschlossenheit immer wieder vor Probleme stellen. Und das liegt nicht daran, dass z.B. Demichelis gegenüber Thiago Silva oder David Luis der bessere Fußballer ist. Daneben darf man auch Ekuador, Mexiko oder nicht zuletzt Kolumbien nicht unterschätzen. Nein, Brasilien gehört aktuell eher nicht zu den Top 5 der Welt. Die sollen mal schön zusehen, dass sie nicht aus den Top 5 in Amerika heraus fallen
@Haliaeetus
Du weißt ja ziemlich gut über den brasilianischen Fußball bescheid.
Fließt in dir brasilianisches Blut ?
Wenn ja können wir beide uns ja schon auf ein Battle im Viertelfinale einstellen.
Wenn es am letzten Spieltag in den Gruppen A+B nicht wirklich zu einer faustdicken Überraschung kommt ,
ist Viertelfinale USA vs Brasilien angesagt.
Samstag 18.06
02:00 Sieger Gr. B (Brasilien?) -:- Zweiter Gr. A ( USA?)
Du weißt ja ziemlich gut über den brasilianischen Fußball bescheid.
Fließt in dir brasilianisches Blut ?
Wenn ja können wir beide uns ja schon auf ein Battle im Viertelfinale einstellen.
Wenn es am letzten Spieltag in den Gruppen A+B nicht wirklich zu einer faustdicken Überraschung kommt ,
ist Viertelfinale USA vs Brasilien angesagt.
Samstag 18.06
02:00 Sieger Gr. B (Brasilien?) -:- Zweiter Gr. A ( USA?)
mittelkreis schrieb:Bei Ecuador vs. Peru lagst du richtig.Finsterling schrieb:
Ich schaue die Copa auch mit großen Interesse.
Habe schon einige Spiele verfolgt. Dank Kabel 1 und Ran.de kann man dieses mal ja jedes Spiel live sehen.
Halte natürlich zu meinen US-Boys die heute morgen endlich den Befreiungsschlag geschafft haben.4:0 haben sie Costa Rica geschlagen und das hochverdient.
Vom Sensationsteam der WM 2014 war überhaupt nichts zu sehen. Die waren dermaßen schwach, das konnte ich kaum glauben.
Ansonsten bleibt festzustellen das Kolumbien bisher den besten Eindruck hinterlässt und zurecht schon die KO-Runde erreicht hat.
Argentinien und Brasilien dagegen bisher mit mäßiger Leistung.
Wer die Copa verfolgen will braucht nur auf Ran.de zu gehen. Gibt auch von jedem Spiel eine Zusammenfassung.http://www.ran.de/fussball/copa-america
...geht nir auch so.Bin auf Brasilien vs. Haiti heute Nacht gespannt und tippe ein Unendschieden.Ecuador vs. Peru Dito.
War übrigens ein richtig geiles Spiel in dem Peru(leider ja ohne unseren Zambrano) besser war. Letztendlich haben sie durch Pech und Unvermögen den Sieg hergeschenkt.
Blöd für sie da sie jetzt Brasilien im letzten Spiel schlagen müssen um weiter zu kommen.
Ist aber nicht unmöglich.Das 7:1 der Brasilianer gegen Haiti täuscht ein wenig über deren wahre stärke.
Haiti war einfach nur erbärmlich schlecht.
Die aktuelle Nationalmannschaft von Brasilien ist immer noch Welten von ihrer ehemaligen Weltherrschaft im Fußball entfernt.
Würden die z.B. bei der EM mitspielen, hätten sie meiner Meinung nach keine Chance auf das Halbfinale.
Heute Nacht ist Gruppe C dran. Es gibt zwei richtig interessante Spiele.
Uruguay ist nach der Startniederlage 1:3 durch Mexiko gegen Venezuela schon unter Zugzwang.
Gleiches gilt für Jamaika gegen Mexiko.
Noch ein Wort zu meinen US-Boys
Vorgestern hat NADW beim 4:0 über Costa Rica ein richtig starkes Spiel gemacht und auch ein Tor geschossen.
https://www.youtube.com/watch?v=0Hb42lzECf4
Finsterling schrieb:oder wie es die Brasilianer formulieren:
Das 7:1 der Brasilianer gegen Haiti täuscht ein wenig über deren wahre stärke.
Haiti war einfach nur erbärmlich schlecht.
"Wir sind das Haiti der Deutschen" oder "ich finde es noch deprimierender einen Sieg gegen Haiti zu feiern als gegen Deutschland zu verlieren"
Aber lass die sich mal neu ordnen. Die Einzelspieler sind nicht schlecht und viele spielen Stamm in den renommiertesten Vereinen Europas.
Klar schimpfen sie über Dunga, weil der eben nicht deren geliebtes "Jogo Bonito" verkörpert. Aber um die Mannschaft zu ordnen, ist er sicher nicht die schlechteste Wahl. Der letzte errungene Titel war der Copa América-Sieg aus dem Jahr 2007, wo nach der Auftaktpleite gegen Mexiko schon der Weltuntergang ausgerufen worden ist und am Ende dann ein 3:0 Finalsieg gegen Argentinien zu Buche stand. Trainer damals übrigens Dunga
Haliaeetus schrieb:Das die nach wie vor technisch begnadete Kicker in Hülle und fülle haben steht außer Frage.Finsterling schrieb:
Das 7:1 der Brasilianer gegen Haiti täuscht ein wenig über deren wahre stärke.
Haiti war einfach nur erbärmlich schlecht.
oder wie es die Brasilianer formulieren:
"Wir sind das Haiti der Deutschen" oder "ich finde es noch deprimierender einen Sieg gegen Haiti zu feiern als gegen Deutschland zu verlieren"
Aber lass die sich mal neu ordnen. Die Einzelspieler sind nicht schlecht und viele spielen Stamm in den renommiertesten Vereinen Europas.
Klar schimpfen sie über Dunga, weil der eben nicht deren geliebtes "Jogo Bonito" verkörpert. Aber um die Mannschaft zu ordnen, ist er sicher nicht die schlechteste Wahl. Der letzte errungene Titel war der Copa América-Sieg aus dem Jahr 2007, wo nach der Auftaktpleite gegen Mexiko schon der Weltuntergang ausgerufen worden ist und am Ende dann ein 3:0 Finalsieg gegen Argentinien zu Buche stand. Trainer damals übrigens Dunga
Wenn sie ein Gegner lässt dann nehmen sie ihn auch nach allen Regeln der Kunst auseinander.
Ich habe aber trotzdem bei ihnen den Eindruck das das Selbstbewusstsein über ihre eigene stärke irgendwie abhanden gekommen ist.
Die Klatsche gegen uns hat scheinbar richtig spuren hinterlassen.
Von daher hast du schon Recht mit dem "sammeln lassen" und erst einmal einen etwas gemäßigten Spielstil zu vollführen. Da ist der Dunga schon der richtige.
Die werden auch irgendwann wieder oben auf sein.
Zurzeit sehe ich sie aber nicht unter den Top Fünf auf der Welt.
gizzi schrieb:Auf die Gefahr hin, mich hier lächerlich zu machen: ist jemals was bei Pyro passiert in irgendeinem Stadion, Südeuropa inklusive? Kann mich nicht daran erinnern... Verletzungen durch Böller gab es ab und zu (Tinnitus), aber Pyro oder ein brennendes Fähnchen am Zaun? Da wird, glaube ich, ein ziemlicher Hype und eine Dämonisierung betrieben... Und dann diese drastischen und vor allem völlig sinnfreien Kollektiv-Strafen...
Die wollen nur kein Pyro. Ist das so schwer zu verstehen?
Und ich will es auch nicht! Es schadet nur dem Verein.
Wenn ich daran denke, dass ich als 4-jähriger schon mit Goldregen und Wunderkerzen "gezündelt" habe, vom Bau von Pechfackeln mal ganz zu schweigen...Wie leicht hätte sich da mein Anorak entzünden können und dann könnte ich jetzt hier keine Kommentare schreiben - das wäre doch wirklich traurig! Aber vermutlich war mein Anorak ja aus Asbest und es konnte mir nichts, aber wirklich gar nichts passieren... Übrigens: ob der Ober-Chefankläger Nachrainer an Sylvester eigentlich auch mal ne Rakete loslässt... Ich hoffe, so was Böses tut er nicht in seinem München mit den richtig gehenden Uhren. Dass man Sylvester noch nicht verboten hat, verstehe ich nicht, denn da sind die Feuerwehren ja wirklich pausenlos im Einsatz und es geschehen echt schlimme Unfälle. Aber das ist ja Volksbrauch, da kann man nichts machen. Im Stadion aber muss es am besten zugehen wie beim Opernball, Merkel in Jubelpose und Blatter oder jetzt halt Infantini einschließlich der DFB-Oberen mit verhaltenem, freundlichen Beifall - dann ist ja alles gut... Was aber ganz schlimm ist; Transparente mit Meinungsäußerungen über den DFB... muss ganz hart bestraft werden in diesem Land, wo pubertäre Schmäh-Gedichte über (sicherlich nicht ganz sympathische) Staatsoberhäupter als Kunst gefeiert werden. Na dann - Prost auf unser Grundgesetz...
Vielleicht habe ich ja auch keine Ahnung. Nur, tut mir leid, ich verstehe das alles beim besten Willen nicht... Hilft mir jemand?
grabi71 schrieb:Ja, ist es: http://www.spox.com/de/sport/fussball/1302/News/jugendlicher-in-bolivien-durch-feuerwerkskoerper-getoetet-partie-san-jose-sao-paulo.html
Auf die Gefahr hin, mich hier lächerlich zu machen: ist jemals was bei Pyro passiert in irgendeinem Stadion, Südeuropa inklusive?
Fans hatten den Nachbarblock beschossen. Derartiges Beschießen des Nachbarblocks gabs in Deutschland auch schon nur ist hier wohl noch keiner verstorben
Haliaeetus schrieb:und selbst wenn in Deutschland noch nichts gravierendes passiert ist, ist es kein Grund weiter Pyro zu zündeln.grabi71 schrieb:
Auf die Gefahr hin, mich hier lächerlich zu machen: ist jemals was bei Pyro passiert in irgendeinem Stadion, Südeuropa inklusive?
Ja, ist es: http://www.spox.com/de/sport/fussball/1302/News/jugendlicher-in-bolivien-durch-feuerwerkskoerper-getoetet-partie-san-jose-sao-paulo.html
Fans hatten den Nachbarblock beschossen. Derartiges Beschießen des Nachbarblocks gabs in Deutschland auch schon nur ist hier wohl noch keiner verstorben
Aber diejenigen die das machen, denken keine Sekunde mit, weder an ihre Mitmenschen, geschweige denn an ihren Verein
Ich verteidige die ja ungern aber das ist ein ß.
http://www.der-betze-brennt.de/fotos/1542-saisonrueckblick-2015-16-rueckrunde-die-fans.php?bild=100
29. Spieltag
http://www.der-betze-brennt.de/fotos/1542-saisonrueckblick-2015-16-rueckrunde-die-fans.php?bild=100
29. Spieltag
Pillepalle! Ein Esszett in Großbuchstaben gibts gar nicht.
ich mach jetzt mal einen auf bockig
ich mach jetzt mal einen auf bockig
Basalltkopp
reggaetyp schrieb:da verstehe ich dann allerdings wirklich nicht, wie man die ungesehen an den Ordnern vorbei bringen konnte. Mir kann niemand erzählen, dass man die mal flott in der Buchse oder wo die Sonne niemals scheint verschwinden lässt. Ich meine: hier wir ja teils ausgiebig über diese Riesenär.sche geschimpft ... aber so groß dann auch wieder nichtHaliaeetus schrieb:
Gab es ein Blockfahnenverbot?
Ja.
was hat es eigentlich mit diesen ominösen verbotenen Blockfahnen auf sich? Gab es ein Blockfahnenverbot? Falls ja. warum ist das bei uns so dramatisch, wenn Dortmund sich die komplette Saison über darüber hinweg setzt, dass sie auswärts keine Banner zeigen dürfen (ich weiß: klingt verdächtig nach "aber die anderen" aber warum sind geschätzt zwei Banner schlimm, wenn 17 egal sind?)
das bezog sich auf mich? Na gut, dann will ich mal. Ich sehe das überaus kritisch, aber im Fall Pechstein hat der BGH das ja wohl abgenickt. Aber ich bin ja schon lange der Ansicht, dass man die Fifa und ihre Gerichtsbarkeit zum Teufel schicken sollte - nur außer der FA halten ja alle brav die Füße still und hoffen auf Posten. Und was die Vereine unter dem Dach des DFB betrifft siehts ja ähnlich aus. Es wäre längst an der Zeit, dass man sich vernünftig organisiert. Soll der DFB doch seine Meisterschaft zwischen Bayern, Wolfsburg und Leipzig ausspielen lassen. Wir aber nie passieren ... leider
Du warst nie Ordner, nehme ich an? Ich habe es über 5 Jahre gemacht. Bei Hertha BSC, TeBe, Preußen Eishockey. Es ist nicht möglich alles zu finden. Es geht einfach nicht. 50.000 Menschen, 15-20.000 Stehplätze. Und das, übrigens, bei 6 Euro/Std. brutto.
Oder Du machst es wie Leverkusen und lässt sich alle ausziehen. Willst Du das?
Wie viele Verletzte gab es denn aufgrund von Pyro letzte Saison? Ich weiß es nicht. Weiß es einer, der die Strafen angemessen findet?
Oder Du machst es wie Leverkusen und lässt sich alle ausziehen. Willst Du das?
Wie viele Verletzte gab es denn aufgrund von Pyro letzte Saison? Ich weiß es nicht. Weiß es einer, der die Strafen angemessen findet?
nein, ich war nie Ordner. Und dennoch gehe ich davon aus, dass man nur schwerlich alles finden kann. Aber die 6 € lasse ich nicht gelten. Wenn es sich für die Vereine rechnet, weniger und schlecht bezahlte Ordner (sind die dadurch unmotivierter oder wie wars gemeint?) zu beschäftigen und zudem nicht in Drehkreuze o.ä. zu investieren, dann darf sich halt keiner beschweren, dass es Strafen gibt. Wenn der Verein unter dem Strich damit besser fährt, dann ists eben eine wirtschaftliche Abwägung. Wenn die Strafen und der Imageverlust durch wiederholte Geisterspiele irgendwann die Ersparnis übersteigen, wird auch genauer hingeguckt und in entsprechende Vorrichtungen investiert werden.
Dass man nie alles filtern kann, glaube ich unbesehen. Wenn der Verein aber alles Vertretbare unternommen hat, dürfte auch weniger Hemmnis gegeben sein, die dann noch anfallenden Kosten wirklich auf die Übeltäter abzuwälzen.
Will ich mich vor dem Stadion nackig machen? Natürlich nicht. Will ich das andere sich ausziehen müssen? Mehrheitlich ebenfalls nicht
Und ich habe keine Lust darüber zu diskutieren, ob es Verletzte gegeben hat. Das ist müßig, zumal ich nicht allen, die sich über die Verbote hinweg setzen, einen verantwortungsvollen Umgang mit Pyrotechnik zutraue.
Dass man nie alles filtern kann, glaube ich unbesehen. Wenn der Verein aber alles Vertretbare unternommen hat, dürfte auch weniger Hemmnis gegeben sein, die dann noch anfallenden Kosten wirklich auf die Übeltäter abzuwälzen.
Will ich mich vor dem Stadion nackig machen? Natürlich nicht. Will ich das andere sich ausziehen müssen? Mehrheitlich ebenfalls nicht
Und ich habe keine Lust darüber zu diskutieren, ob es Verletzte gegeben hat. Das ist müßig, zumal ich nicht allen, die sich über die Verbote hinweg setzen, einen verantwortungsvollen Umgang mit Pyrotechnik zutraue.
Basaltkopp schrieb:Doch Hr. Forumspolizist, ich blöke das. Ein Verband kann zwar Regeln aufstellen, muss sich aber trotzdem noch an die gesetzlichen Gegebenheiten des Landes halten, wo der Verein gegründet ist.anno-nym schrieb:
Und dann die Anschlussfrage: Wie kann es möglich sein, das diese Justiz oft auf eine Kollektivstrafe zurück greift, die mit den rechtsstaatlichen Grundsätzen der BRD, also in dem sie das Urteil ausspricht, nicht vereinbar ist?! Das solch eine Strafe überhaupt akzeptiert wird ist für mich eigentlich ungeheuerlich.
Das ist doch realtiv leicht erklärt. Der DFB ist ein Verband, der die Regel aufstellt und die Mitglieder müssen diese Regeln akzeptieren. Demnach müssen sie also auch eine solche Strafe akzeptieren. Ansonsten sagen die beim DFB "dann spielt doch einfach woanders":
Dass die Kollektivstrafen absolut unmöglich sind, wird hier auch keiner bestreiten. Die Frage ist dann eher noch, ob man überhaupt rechtlich was dagegen machen könnte. Könnte man den DFB also per Gesetz zwingen, seine Strafen und Regeln entsprechend zu verändern? Das wäre ein Ansatzpunkt.
Aber nicht einfach blöken, es ist ungeheuerlich, dass man die Strafen akzeptiert.
Belegt sich der DFB denn eigentlich auch selbst mit einer hohen Geldstrafe, wenn beim DFB Pokalfinale gezündelt wird? Das passiert doch jedes Jahr im Dortmund Block. Und der DFB veranstaltet diese Farce ja jedes Jahr...
Ich habe mich damit jetzt nicht näher auseinander gesetzt aber wie es scheint, haben die Verbände da doch recht weit gehende Befugnisse hinsichtlich der aufgestellten Regeln. Und wenn die Vereine sich dem unterwerfen, dann müssen sie sich eben daran messen lassen. Ob das immer toll ist, ist so eine Sache, zumal man sich ja nicht wirklich aussuchen kann, ob man das jeweils gutheißt oder nicht. Es gibt selbstverständlich gewisse Grenzen. Aber wenn man mal den Fall Pechstein heranzieht, dann wäre der Weg zum CAS wohl der zu beschreitende Weg, wenn man denn partout nicht konform geht mit der Verbands-Rechtsprechung
Günter Strack
Callmund
das hier finde ich ganz spannend. Da kann man sich mal durchklicken, wo unsere Jungs (und auch die anderer Nationen) so her stammen.
Vor 10 Jahren stammten doch gefühlt die Hälfte der kroatischen Auswahlmannschaft aus Deutschland. Im aktuellen Kader ist kein einziger in Deutschland geboren. Und wir sind irgendwie süd- und westlastig. Allerdings liegt das wohl auch eher darin begründet, dass da die meisten Vereine ansässig sind und damit Spieler entwickeln als in dem von mir ja auch gerne geäußerten Vorwurf an Löw, dass er in seiner Heimat bevorzugt scoutet.
Vor 10 Jahren stammten doch gefühlt die Hälfte der kroatischen Auswahlmannschaft aus Deutschland. Im aktuellen Kader ist kein einziger in Deutschland geboren. Und wir sind irgendwie süd- und westlastig. Allerdings liegt das wohl auch eher darin begründet, dass da die meisten Vereine ansässig sind und damit Spieler entwickeln als in dem von mir ja auch gerne geäußerten Vorwurf an Löw, dass er in seiner Heimat bevorzugt scoutet.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Hessen ist mit 5 Spielern aus immerhin drei Nationalmannschaften gar nicht so schlecht dabei.
das hier finde ich ganz spannend. Da kann man sich mal durchklicken, wo unsere Jungs (und auch die anderer Nationen) so her stammen.
Wobei natürlich auch schon bevölkerungstechnisch nicht so viel aus Nord- und Ostdeutschland kommen kann. Das Übergewicht in NRW und BaWü ist aber natürlich auf die Vereinsdichte, wie Du schon sagst, zurückzuführen.
Zeigt aber auch, dass in einigen Regionen Deutschlands noch die Jugendförderung besser betrieben werden kann. Ist ja nicht so, dass in Niedersachsen alle nicht gerade aus laufen können.
Zeigt aber auch, dass in einigen Regionen Deutschlands noch die Jugendförderung besser betrieben werden kann. Ist ja nicht so, dass in Niedersachsen alle nicht gerade aus laufen können.
skyeagle schrieb:wo soll man denn auf diesem riesigen Gelände des Waldstadion den Sch...suchen/finden?
Wenn sich die Pyros/Bengalos und was weiß ich nicht alles schon Tage vor dem Spiel auf dem Gelände befinden und das zumindest hier bekannt ist, dann frag ich mich, ob EF davon auch Kenntnis hat. Wenn nicht, dann könnte man das ja ändern. Wenn doch, dann frag ich mich, warum man nicht om Vorfeld nach diesen Gegenständen sucht. Ich weiß zwar nicht wo man das versteckt und solche Suchaktionen kosten sicher auch viel Geld, aber möglicherweise weiniger, als die Strafen des DFB, so man denn die Bengalos etc. auch findet und damit das Gefackel verhindern kann.
Tafelberg schrieb:keine Ahnung, bin nicht vom Fach. Aber ne bessere Kontrolle am Eingang zum Block und vor Öffnen der Tore einmal mit nem Spürhund die Stufen rauf und runter klingt für mich billiger als ne Blocksperre und wiederkehrende Gedlstrafenskyeagle schrieb:
Wenn sich die Pyros/Bengalos und was weiß ich nicht alles schon Tage vor dem Spiel auf dem Gelände befinden und das zumindest hier bekannt ist, dann frag ich mich, ob EF davon auch Kenntnis hat. Wenn nicht, dann könnte man das ja ändern. Wenn doch, dann frag ich mich, warum man nicht om Vorfeld nach diesen Gegenständen sucht. Ich weiß zwar nicht wo man das versteckt und solche Suchaktionen kosten sicher auch viel Geld, aber möglicherweise weiniger, als die Strafen des DFB, so man denn die Bengalos etc. auch findet und damit das Gefackel verhindern kann.
wo soll man denn auf diesem riesigen Gelände des Waldstadion den Sch...suchen/finden?
Haliaeetus schrieb:Tafelberg schrieb:skyeagle schrieb:
Wenn sich die Pyros/Bengalos und was weiß ich nicht alles schon Tage vor dem Spiel auf dem Gelände befinden und das zumindest hier bekannt ist, dann frag ich mich, ob EF davon auch Kenntnis hat. Wenn nicht, dann könnte man das ja ändern. Wenn doch, dann frag ich mich, warum man nicht om Vorfeld nach diesen Gegenständen sucht. Ich weiß zwar nicht wo man das versteckt und solche Suchaktionen kosten sicher auch viel Geld, aber möglicherweise weiniger, als die Strafen des DFB, so man denn die Bengalos etc. auch findet und damit das Gefackel verhindern kann.
wo soll man denn auf diesem riesigen Gelände des Waldstadion den Sch...suchen/finden?
keine Ahnung, bin nicht vom Fach. Aber ne bessere Kontrolle am Eingang zum Block und vor Öffnen der Tore einmal mit nem Spürhund die Stufen rauf und runter klingt für mich billiger als ne Blocksperre und wiederkehrende Gedlstrafen
was spräche denn dagegen, z.B. vor den Stehplatzbereichen noch genauer zu kontrollieren (früher oder später kommen noch strengere Kontrollen bei der Terrorangst sowieso)?
Mir fehlen einfach Infos zum Dialog mit dem DFB. Wie streng sind unsere Kontrollen im Vergleich zu anderen Vereinen? Wenns wirklich schlechter sein sollte, muss der Verein eben nachbessern.
Allerdings erwarte ich im nächsten Frühjahr ein Geister-Pokal-Endspiel und eine drastische Strafe für den Veranstalter. Immer und immer wieder gelingt es den Teilnehmern massiv pyrotechnische Gegenstände einzuschmuggeln und in einem Maße zu zündeln, dass der Anpfiff sich um mehrere Minuten verzögert. Da muss der Veranstalter sich einfach den Vorwurf gefallen lassen, nicht alles Erforderliche getan zu haben.
Mir fehlen einfach Infos zum Dialog mit dem DFB. Wie streng sind unsere Kontrollen im Vergleich zu anderen Vereinen? Wenns wirklich schlechter sein sollte, muss der Verein eben nachbessern.
Allerdings erwarte ich im nächsten Frühjahr ein Geister-Pokal-Endspiel und eine drastische Strafe für den Veranstalter. Immer und immer wieder gelingt es den Teilnehmern massiv pyrotechnische Gegenstände einzuschmuggeln und in einem Maße zu zündeln, dass der Anpfiff sich um mehrere Minuten verzögert. Da muss der Veranstalter sich einfach den Vorwurf gefallen lassen, nicht alles Erforderliche getan zu haben.
Du warst nie Ordner, nehme ich an? Ich habe es über 5 Jahre gemacht. Bei Hertha BSC, TeBe, Preußen Eishockey. Es ist nicht möglich alles zu finden. Es geht einfach nicht. 50.000 Menschen, 15-20.000 Stehplätze. Und das, übrigens, bei 6 Euro/Std. brutto.
Oder Du machst es wie Leverkusen und lässt sich alle ausziehen. Willst Du das?
Wie viele Verletzte gab es denn aufgrund von Pyro letzte Saison? Ich weiß es nicht. Weiß es einer, der die Strafen angemessen findet?
Oder Du machst es wie Leverkusen und lässt sich alle ausziehen. Willst Du das?
Wie viele Verletzte gab es denn aufgrund von Pyro letzte Saison? Ich weiß es nicht. Weiß es einer, der die Strafen angemessen findet?
stefank schrieb:wie sagte "Manfred das mürrische Mammut"?: "Und ich werde es beenden!"
Er hat angefangen!
ihr zwei könnt auch nicht voneinander lassen, oder?!
Du weißt ja ziemlich gut über den brasilianischen Fußball bescheid.
Fließt in dir brasilianisches Blut ?
Wenn ja können wir beide uns ja schon auf ein Battle im Viertelfinale einstellen.
Wenn es am letzten Spieltag in den Gruppen A+B nicht wirklich zu einer faustdicken Überraschung kommt ,
ist Viertelfinale USA vs Brasilien angesagt.
Samstag 18.06
02:00 Sieger Gr. B (Brasilien?) -:- Zweiter Gr. A ( USA?)