>

Haliaeetus

30242

#
ganz schwieriges Thema. Zuerst einmal unserem Ami, der jetzt auf seine (Ex?-) Landsleute schimpft und sie teils als minderbemittelt beschreibt: mach es Dir nicht zu einfach. Du bist wahrscheinlich schon lange in Europa und hast einen anderen Blick auf die Dinge. Das Land ist so groß und war wenigstens in der Vergangenheit weitgehend autark und international dominant, dass man es einfach nicht nötig hatte oder wenigstens nicht für nötig befunden hat, auch mal einen Blick über den Tellerrand zu werfen. Das hat aber mit Dummheit erst einmal nichts zu tun sondern ist ein strukturelles Problem. In vielen Fällen war das nicht mal Ignoranz, weil man selbst in Bibliotheken keine Chance hatte sich über Themen zu informieren, die außerhalb der USA liegende Dinge betrafen. Zu Zeiten des Internets ist das sicher anders, aber wer befasst sich schon von sich aus mit Themen, die ihm weder in den Nachrichten, noch im Alltag irgendwie begegnen.Und dann kommt ja noch hinzu, dass es ungleich schwieriger ist, Themen überhaupt entsprechend einzuordnen, wenn man keinerlei Starthilfe hat.

Dann bin ich jetzt einfach mal so frei, die USA komplett anders zu bewerten als andere Länder, über die wir uns mit unserer gesegneten deutschen Arroganz immer so rechtschaffen aufregen. Die Ösis hätten sicher wissen können, was sich hinter der bürgerlichen Maske von Haider verbarg, die Niederländer sollten wissen, was es mit Wilders auf sich hat aber im Hinblick auf die Türkei und Erdogan tue ich mich extrem schwer. Ähnlich wie bei den USA (nicht nur jetzt sondern eher generell) deckt und befriedigt Erdogan in meinen Augen Sehnsüchte der Mehrheit eines Volkes. Sie haben Angst, international unter Wert verkauft bzw. lapidar abgekanzelt zu werden und die fortschrittliche, uns genehme Politik der Vorgänger, deckt sich zwar mit den Ansichten eines aufgeklärten Teils der Bevölkerung aber eben nicht mit der Mehrheit. Was den Türken Istanbul und die Küstenstädte im Westen sind, sind den USA die Großstädte entlang der Küsten. Der breite Rest ist da bedeutend konservativer, religiöser und will sich eben nicht von außen rein reden lassen. Sie wollen ihre Freiheit. Das treibt zwar aus unserer Sicht merkwürdige Blüten, aber vielen Amis ist halt auch die Freiheit heilig z.B. die Entscheidung treffen zu können eben keine Krankenversicherung abzuschließen und dann wegen einer flächendeckend miserablen medizinischen Versorgung (für wen sollte es auch Infrastruktur geben?) an einem billigen Infekt zu krepieren, wie es in Europa oder dem viel gescholtenen Kuba unmöglich wäre. Das ist aus unserer Sicht befremdlich, aber ein beträchtlicher Teil will das eben so, zumal man da ja noch andere mit finanziert. Gutes zu tun ist in den USA übrigens weit verbreitet (meiner Einschätzung nach) aber es ist Privatangelegenheit und der Staat hat sich da in den Augen vieler eben heraus zu halten.

Nun tritt neben diese generell schwer in Einklang zu bringenden Extreme eben auch noch die Weltpolitik, die die Amis all die Jahre eher weniger interessiert hat. Aber wenn die Weltpolitik dazu führt, dass immerhin glaubhaft verkauft werden kann, man stünde vor einer terroristischen Bedrohung, dann kann das Pendel leicht umschlagen.

Das soll jetzt nicht falsch rüber kommen: Trump ist mir zuwider. Aber Obama hat sich in meinen Augen wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Außer Vorschusslorbeeren kam da nicht allzu viel, Guantanamo ist immer noch offen und dennoch hat sich nichts gebessert im "Krieg gegen den Terror". Die USA führen immer noch global Krieg ohne dass ich sagen könnte mit welchem Ziel (außer vielleicht, dass man für die Waffenfabrikanten kontinuierlich Waffen unter realen Umständen testet) und der Mittelstand schwindet weil die Globalisierung nun eben auch die USA trifft und man erstaunlicherweise als ungelernter Arbeiter keine Vermögen mehr anhäufen kann sondern dem eventuellen Willen zum Trotz hart arbeiten zu wollen einfach keine Stellen mehr findet (das Ruhrgebiet lässt grüßen) weil man das ganze Gerümpel halt billiger z.B. aus Asien importieren als vor Ort herstellen kann.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Trump diese Leute allesamt verar.scht. Das hat er schließlich in der Vergangenheit schon oft genug getan, als er die kleinen Anleger prellte. Aber vielleicht wissen oder ahnen die Leute das sogar und es ist ihnen aber egal, weil es so wie jetzt auch nicht weiter gehen kann und sie dann halt mal aus Protest das größere Übel wählen. immerhin haben sie dabei das gute Gefühl, dass es Leute gibt, die in der Hierarchie unter ihnen stehen (Latinos oder Moslems zum Beispiel). Davon werden sie zwar nicht satt, aber sie dürfen sich wenigstens mal kurz als Gewinner fühlen, wenn Trump auf sie zählt ... und sei es nur bis zum Wahltag.
#
um Himmels Willen

aber OK, es ist ja gerade Saison für Fußballlieder. Dann will ich also auch mal
#
Ach, ein alle Jahre wieder Thema...
Diese türkischen und arabischen Nazis dürfen aber nicht vergessen werden, die wurden ja früher auch schon zur Räson gebracht:
http://www.zeit.de/sport/2010-06/wm-deutschlandfahne-autonome
#
wenn man sich nicht scheut, 6 Jahre alte Artikel zu verlinken, kann man auch jedes Jahr wieder darüber diskutieren, stimmt
#
#
um Längen besser als dieses orgastische Gestöhne vom Gröni
#
der Ausschluss der Russen wäre schon irgendwie komisch, wo die Verbände doch in der Regel gerade das Gegenteil monieren, nämlich eine Einmischung des Staates. Wenn dann aber der Staat offenkundig mal gar nichts tun, also auch nicht die bekannten Hools an der Ausreise zu hindern, dann wird genau das moniert.
Wie man das Ganze allerdings aufdröseln soll, weiß ich auch nicht. Dass hohe Funktionäre stolz auf derlei Vorkommnisse sind, habe ich bisher auch noch nirgendwo sonst vernommen.
#
Freunde, es reicht. Beendet diesen provokanten Klein-Klein-Scheiß oder ich werde es tun.
#
Wenn Dich der letzte Satz aus diesem Beitrag so stört, dann lösch ihn doch einfach.
Es ergibt auch ohne diesen Satz Sinn.
#
Meine Fresse: ich habe keinen Bock hier jedem, der mutwillig provoziert, permanent hinterher zu wischen. Der Aufruf war doch verständlich. Dann verkneif Dir den Mist doch einfach. Und nein, ich werde weder Deinen Beitrag editieren noch das halbe D&D. Schreib einfach so, wie es angemessen ist und beherzige gottverdammt nochmal, dass andere halt keine Lust auf diese permanenten Provokationen haben. Ich bin doch hier nicht der Kordelldepp, der dafür sorgt, dass diejenigen, die Streit suchen immer und immer weiter provozieren können. Und ich diskutiere das auch nicht weiter.
#
Was war denn da so schlimm dran?

Darf ich denn hier im EM-Gebabbel sagen, dass ich bei Moustafis 1:0 und bei Schweinsteigers 2:0 die Fahne des Weltmeisters geschwenkt habe und auch Tor gerufen habe?
#
dieses provokante "Was dann von bestimmter Seite hier los wäre" war daran so schlimm. Lass den Mist
#
Wie der Reporter sagte, wenn die alle so spielen, wie Buffon singt, dann sind die schon Europameister!

Diese Hingabe und Leidenschaft- besonders deutlich bei Buffon zu sehen ist unglaublich .Die lieben ihr Land wirklich.Ich glaube die würden tatsächlich für ihr Land sterben?

Stellt euch mal vor, Deutsche Nationalspieler würden mit ebensolcher Insbrust unsere Nationalhymne mitsingen !
Was hier in D. dann von bestimmter Seite los wäre?
#
naja, der Simon redet ne Menge Müll.
Und welchen Teil von wegen die D&D-Diskussionen nicht in dieses Unterforum verlagern hast Du jetzt nicht verstanden?
#
Wo bleibt eigentlich die Empörung über die deutschen Hools?
Ich für meinen Teil finde das Nazipack samt Reichkriegsflagge, Hitlergruß und Angriffe auf Normalos widerlich.
Und die Pickelhaubenidioten gleichfalls.
#
reggaetyp schrieb:

Und die Pickelhaubenidioten gleichfalls.

ich habe auch ne Pickelhaube. Das betrachte ich als Folklore, so wie die Iren ganz in grün als Kobolde verkleidet gehen oder die Engländer im Kettenhemd. Und dass ich mit dem Teil mal in Alt-Bayern ein Länderspiel geguckt habe und quasi fortwährend als "Saupreis" betitelt wurde, hatte dann auch Charme (zumal die Bayern ja selbst Pickelhauben getragen haben)
#
Tafelberg schrieb:  


fromgg schrieb:
Haben die sich eigentlich schon zu Orlando geäussert ?


die reflexartige Pressemitteilung könnten wir auch rausgeben, alles vorhersehbar.

Bei der Grundeinstellung der AfD zur Homosexualität würde es mich nicht wundern, wenn zumindest ein Teil des Gefolges gar nicht so unglücklich über das Massaker ist.
#
musste jetzt auch nicht sein, oder?!
#
och Leute - beschränkt Euch doch mal auf die inhaltliche Auseinandersetzung. Wenn ne Aussage kommt, seziert sie meinetwegen. Aber das ist doch jetzt unsinnig und provokant noch vor dem ersten Mucks darüber zu debattieren.
#
SGE_Werner schrieb:

Gähn... Können mal bei der EM auch Tore fallen?

hast du bei dem spiel jetzt aber nicht wirklich erwartet?
#
mickmuck schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Gähn... Können mal bei der EM auch Tore fallen?


hast du bei dem spiel jetzt aber nicht wirklich erwartet?

er schrieb ja generell bei der EM. Als Statistiknarr wird er wohl wissen, dass ein 2:0 in Italien gemeinhin schon als Kantersieg gilt
#
wie wärs denn mit Heller oder Helmes? Die haben das Siegener Gen. Das muss doch auch was wert sein
#
Leute, ich habe am Wochenende nicht mitgelesen und muss jetzt feststellen, dass im "Nationalteams" offenbar derselbe Moderationsbedarf besteht wie im Dies & Das. Ich schreibe es jetzt stellvertretend für das gesamte Unterforum in diesen Thread:

wenn irgendeiner glaubt, er könne seine persönlichen Mätzchen aus dem D&D jetzt hier ausleben, den setze ich bis nach der EM vor die Tür. Selbst im D&D ist mir dieses reflexartige Draufhauen, dieses Geflenne und dieses peinliche Lagerdenken in höchstem Maße zuwider. Und ich werde nicht akzeptieren, dass dieses Gehabe auf andere Unterforen ausgeweitet wird.
#
Tamme Hanken
#
man könnte fast schon Absicht annehmen, wenn in kürzester Zeit zweimal auf den vorletzten Beitrag geantwortet worden ist, aber ich will mal hiermit weiter machen:

Ostfriese
#
Meine Herren, der Löw. Bin echt gespannt, wann der DFB reagiert und ihm vor dem Spiel Fäustlinge an die Ärmel näht. Aber vorher bitte noch das Spiel gegen Portugal abwarten. Ich will live erleben, wie er Ronaldo dieses Mal nicht anpopelt sondern quasi indirekt swaffelt.
Im Nachhinein unglaublich, dass sich damals über die Anzüge vom Stielike echauffiert wurde.
#
Tja, soviel zu USA - Brasilien. Nach Uruguay ist gleich der zweite Mitfavorit in der Vorrunde ausgeschieden. Bin mal gespannt, ob mehr folgt als nur "Trainer raus".
Im Prinzip müsste Brasilien ja sogar noch Vorteile gegenüber den meisten Gegnern haben, da deren Stars in Europa spielen und damit jetzt pausieren, also sich wenigstens vorbereiten können, während die Ligen in Südamerika parallel zu dem Turnier weiter laufen und viele Spieler insb. anderer Länder aus dem Verein zur jeweiligen Nationalmannschaft kommen und sofort und ohne Vorbereitung funktionieren müssen.
#
Wer ist den nun eigentlich der geheimste Geheim-Favorit der EM???

Belgien, Schweden, Island, Österreich???

Ich habe keine Ahnung von Fußball, aber ich behaupte mal, dass die Engländer dieses Jahr weiter kommen, als bei den letzten Turnieren.
#
Brodowin schrieb:

Wer ist den nun eigentlich der geheimste Geheim-Favorit der EM???

mit Frankreich als Gastgeber entfällt zumindest die Einteilung der letzten Male in Topfavoriten, Favoriten, Geheimfavoriten und Gastgeber
#
Telegramm, Telefax, Rohrpost
#
also Telefax gibts noch, weil die sicherer sind als Mails.
Und das Wort Rohrpost kenne ich außer von Hallo Spencer auch vom Wehrdienst ... da hatte das aber ne andere Bedeutung ...