>

Haliaeetus

30225

#
so ist das, jetzt kommt der Haliaeetus, bedankt sich kurz fürs Eröffnen des Threads und kopiert dann zur Erinnerung die STT-Regeln hier herein:

Es gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit, lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Strenge schlägt fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach illegalen Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.

In der vergangenen Saison wurde mit viel Eifer und Herzblut diskutiert, ob im STT auch die Ergebnisse aus den anderen Partien genannt werden dürfen. Da Basaltkopp sich nicht klar positioniert hat, hat weder die eine noch die andere Seite ein klares Übergewicht erlangen können. Letztlich haben wir dann festgelegt, dass für die Zwischenstände aus den anderen Spielen bitte das Unterforum "Andere Vereine" genutzt wird. Dort wird der jeweils laufende Spieltag ja sowieso diskutiert und all diejenigen, die sich bspw. von der Sportschau noch überraschen lassen wollen, können dann weiter gespannt der Dinge harren. Uns ist klar, dass wir es damit nicht allen recht machen können (wie auch, wenn wir zwischen zwei Standpunkten nur einen herauspicken können?), bitte haltet Euch aber trotzdem daran.

Alsbald nach Spielende wird der STT gesperrt und ein Nachbetrachtungsthread geöffnet. Ziel dessen ist es, den Stadiongängern zu vereinfachen, den Gang der Diskussion nachzuvollziehen. Die Klippe für die Babbler hier liegt darin, dass beim Schließen dieses Threads Beiträge verloren gehen können, wenn Beiträge zwar verfasst aber noch nicht abgesandt worden sind. Verfasst gegen Ende längere Beiträge also ggf. extern und kopiert sie hier herein, um dem möglichen Datenverlust zu begegnen.

Euch allen viel Spaß beim Diskutieren und selbstverständlich 3 Punkte!
#
Da hat Wales das Spiel noch gedreht War für mich bisher das spannendste Spiel dieser WM.
#
und ich habs nicht sehen können. Schade drum.
Ist halt echt ne spannende Gruppe. Da kann selbst der Bonuspunkt, den England geholt hat noch Gold wert sein
#
es gibt, spontan eingefallen, zwei Fälle, bei denen eine Kamera ausfallen könnte, mit wohl zwei Ausgängen vor Gericht.
a) das Opfer der Polizeigewalt hat (neutrale) Zeugen, die seine Version bestätigen können. Wenn der Richter nicht total naiv ist, wird er den Aufzeichnungen entweder keine hohe Beweiskraft beimessen oder gar dem Beamten absichtliche  Manipulation unterstellen.

b) das Opfer hat keine Zeugen auf seiner Seite. Hier reichen schon die Aussagen des Polizisten aus, Aufzeichnungen würden, wenn überhaupt, bekräftigen. Geglaubt wird am Ende dem Beamten, selbst wenn es die Aufzeichnungen nicht gäbe.
Es gäbe allerdings auch hier die Möglichkeit, dass der Richter im falle einer fehlfkt.  stutzig werden könnte.

Daher finde ich zunächst nicht, dass die Kameras die Ausgangslage für evtl. Opfer verschlechtern.
#
Deinen Idealfall angenommen bräuchte man überhaupt keine Bodycam. Das Problem was ich in der Vergangenheit vielfach beobachtet habe ist, dass Polizisten manchmal geneigt sind, auch wahrheitswidrig zugunsten ihrer Kollegen auszusagen. Und das sind halt oftmals die Fälle, in denen dann auch zufällig die (ja auch bisher schon mitgeführte) Kamera "ausgefallen" ist. Aus genau dem Grund bezweifele ich einfach, dass die Bodycam irgendetwas zu Verbesserung beiträgt.
Ich bin mit einem Urvertrauen in die Polizei aufgewachsen: Freund und Helfer habe ich für bare Münze genommen. Diesen Eindruck haben Polizisten sehr akribisch und nachhaltig zerstört, wohl weil sie vielfach deutlich weniger auf ihren geschworenen Eid geben als auf ein Decken der Kameraden. Ein gewisser Zusammenhalt ist richtig und wichtig. Aber über allem sollte die Treue zu Recht und Gesetz stehen und das habe ich halt in der Vergangenheit allzu oft vermisst und ich glaube einfach nicht, dass sich bei der Bodycam gegenüber der mitgeführten Filmkamera am Teleskopstab irgendetwas ändern würde
#
Wie wäre es, wenn man Erfahrungswerte abwartet, bevor die Kritik losgeht?
#
friseurin schrieb:

Wie wäre es, wenn man Erfahrungswerte abwartet, bevor die Kritik losgeht?

ich finde schon, dass man seiner Skepsis Ausdruck verleihen kann. Und als Fußballfan hat man ja gewisse Erfahrungen gemacht, egal ob am eigenen Leib oder mittelbar über die Repressionen, denen teils hanebüchene Erklärungen zugrunde liegen, gestützt auf unglaubhafte Polizeiberichte, die ihrerseits vielfach gestützt werden auf Aufzeichnungen, die nicht selten nur eine Seite beleuchten und dann rein zufällig abbrechen.

Wenn diese Bodycams also von unabhängiger Stelle überwacht werden und damit halt nicht nur zur Überwachung von Störern in Zivil dienen sondern auch Polizeigewalt in Form von Exzessen oder geplanten Übergriffen dokumentieren und dann hoffentlich langfristig unterbinden, dann bin ich explizit ein Freund der Technik. Aber auch nur dann und mir fehlt der Glaube daran.

Ich erwarte, dass schon in Kürze die ersten Sequenzen zur Überführung von Gewalttätern eingesetzt werden, aber auf wundersame Art und Weise technische Probleme auftreten, die die Zeugenaussagen zu Provokationen durch Polizisten oder gar unvermittelter Polizeigewalt untermauern könnten - also wie vielfach gehabt
#
Rugby
#
Ringen
#
Redefluß?
Ich habe jetzt genau 3 Sätze geschrieben.
Und eine verlinkte Quelle auszugsweise zitiert.
Und das auch nur, um meine Behauptungen zu belegen.
Ist doch besser, als zu blubbern, oder!?
Aber wenn's stört oder unpassend ist, ich hätte kein Problem damit, wenn es gelöscht würde. Wirklich nicht.
#
ich verstehe nicht, warum Du das Zitat nicht gleich vollständig gebracht hast und wenn das dann richtig gestellt wird, halte ich es für ungehörig mit einer Quelle zu antworten. Nicht mehr und nicht weniger
#
@ DM-SGE: warum kannst Du nicht einfach das Dutschke-Zitat richtig stellen lassen ohne da anderweitig Baustellen auf zu machen? Du kannst ja gerne mit peter diskutieren, um was auch immer. Aber ich finde es der Diskussion nicht zuträglich und auch ungehörig, das jetzt einfach durch einen Redefluss zu ertränken
#
Freund Speckbulette
#
Der FC spielt heute mit dem Aufdruck "Toleranz" anstelle des Sponsors ...und erzielt das 1:0 gegen Audi
#
Ob es schön ist weiß ich nicht. Denn immer wenn es zusammenrückt hab ich die große Befürchtung, dass die Bullen sich irgendwie am Ende der Saison durchsetzen werden und aufsteigen.
#
Ja, wird wohl so kommen - leider
#
die Sendung mit dem Klaus
#
Ein ergreifender Bericht aus Passau:

http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/fluechtlingskind-malt-bild-fuer-passauer-bundespolizei-13823305.html

mal vollkommen losgelöst von den Problemen, Herausforderungen oder was auch immer, den Menschen hier ein Leben zu ermöglichen ohne dass andere vernachlässigt werden, verdeutlicht das Bild sehr schön, warum es so etwas wie Asyl gibt und auch geben muss
#
Die Sache gerät zum Mysterium. Auf Nachfrage von sge4ever wollte niemand etwas wissen. Vielleicht ist die Sache doch ernster, als wir anzunehmen gedenken! http://www.sge4ever.de/das-verschwinden-vertrauter-rituale-wo-sind-das-danke-und-bitte-geblieben/
#
Knueller schrieb:

Die Sache gerät zum Mysterium. Auf Nachfrage von sge4ever wollte niemand etwas wissen. Vielleicht ist die Sache doch ernster, als wir anzunehmen gedenken! http://www.sge4ever.de/das-verschwinden-vertrauter-rituale-wo-sind-das-danke-und-bitte-geblieben/

wo ist das Danke-Bitte geblieben? Wenn ich nen Tipp abgeben soll, werfe ich mal den Abschiedsraum in den Ring
#
knapp isses in Liga 2. Da rückt gerade alles ganz schön zusammen
#
Haliaeetus schrieb:

wir reden von Fährmann, richtig? War es nicht so, dass er in Schalke zunächst keine Chance sah, dann aber zurück wollte?

Richtig den meine ich. Er sah keine Chance an dem Mädchen Manuela vorbei zu kommen und wechselte. Nachdem unser "Welttorwart" nach "Österreich" wechselte sah er seine Chance gekommen, die er hier seltener hatte und auch Pech wenn doch und ging zurück. Für mich ist er besser als Manuela, Leno,Trapp usw.
#
Fummler schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
wir reden von Fährmann, richtig? War es nicht so, dass er in Schalke zunächst keine Chance sah, dann aber zurück wollte?


Richtig den meine ich. Er sah keine Chance an dem Mädchen Manuela vorbei zu kommen und wechselte. Nachdem unser "Welttorwart" nach "Österreich" wechselte sah er seine Chance gekommen, die er hier seltener hatte und auch Pech wenn doch und ging zurück. Für mich ist er besser als Manuela, Leno,Trapp usw.

Super, wäre das schon mal geklärt. Ist nur die Frage, was Du mit dem restlichen Unsinn ausdrücken wolltest
#
Haliaeetus schrieb:

Andy schrieb ja etwas von Vertrauen und das sehe ich schon gestört. Natürlich rosten die Fahrzeuge dadurch nicht schneller durch. Aber darum gings ja auch irgendwie nicht.

deutschland gilt in den usa als absolutes vorbild für einen schnellen klimaschutz und die umstellung von energie in einem industriellen land. zumindest bei denjenigen, die den klimawandeln nicht für ein märchen halten, und bei denen das die entscheidung bei der wahl eines autos beeinflusst, dürfte der imageschaden riesig sein.

aber vw wolfsburg dürfte finanziell so gestopft sein, dass die verkraften können wenn weniger gelder fließen sollten.
#
peter schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Andy schrieb ja etwas von Vertrauen und das sehe ich schon gestört. Natürlich rosten die Fahrzeuge dadurch nicht schneller durch. Aber darum gings ja auch irgendwie nicht.


deutschland gilt in den usa als absolutes vorbild für einen schnellen klimaschutz und die umstellung von energie in einem industriellen land. zumindest bei denjenigen, die den klimawandeln nicht für ein märchen halten, und bei denen das die entscheidung bei der wahl eines autos beeinflusst, dürfte der imageschaden riesig sein.

Sag ich doch
#
Wenn das wirklich der Grund ist, dann war Hackl eindeutig der pfiffigere Tüftler und Martin wäre ein ganz heißer Anwärter auf die abgeschaffte Rubrik "Depp des Tages"
#
Basaltkopp schrieb:  


Andy schrieb:
War übrigens gestern auch in der FR das Thema, dass VW eigentlich wie kaum eine andere Marke international für deutsche Qualität, Zuverlässigkeit und Vertrauen steht. Das ist jetzt nachhaltig zerstört und wird die deutsche Wirtschaft merken...


Einerseits schon. Aber andererseits, wieso soll ich meine deutsche Waschmaschine oder was auch immer plötzlich shice finden, nur weil VW betrogen hat?

Zumal der Skandal auch wenig mit der Qualität der Fahrzeuge zu tun hat. Die Kisten rosten und verschleißen nicht schneller, fallen nicht früher auseinander, haben nicht weniger Leistung, die Armaturen fangen nicht plötzlich an zu klappern, die Spaltmaße und die Haptik im Innenraum ändern sich nicht und auch für die Insassen besteht keine höhere Gefahr wie vor der Angelegenheit. Da finde ich nicht-funktionierenden Airbags, fehlerhafte Lenkungen oder explodierende Benzintanks wesentlich problematischer. Alles in allem spricht es ja eher FÜR die deutsche Industrie, wenn sie es schafft Autos zu bauen, die es schaffen, selbstständig und über Jahre hinweg, die besten und strengsten Prüfstätten der Welt zu foppen.

Dass Winterkorn gegangen wurde freut mich aber auch. Es bleibt zu hoffen, dass das VW Engagement wieder auf vor-Winterkornsches Niveau zurückgefahren wird, womit ja auch schon anfang des Jahres spekuliert wurde, als sein Rücktritt während des Piech-Zoffs schonmal aufkam.
#
Andy schrieb ja etwas von Vertrauen und das sehe ich schon gestört. Natürlich rosten die Fahrzeuge dadurch nicht schneller durch. Aber darum gings ja auch irgendwie nicht.