>

Haliaeetus

30224

#
Dass das grob unsportlich war, steht außer Frage. Aber gestern war nicht nur der Schiri schuld
#
Anthony_Sabini30 schrieb:

Dass das grob unsportlich war, steht außer Frage. Aber gestern war nicht nur der Schiri schuld

natürlich nicht. Aber über ausgelassene Chancen kann ich mich auch nächste Woche wieder aufregen. Wer weiß wie lange ich warten muss, bis wieder mal ein Affenar*sch der Kategorie Huntelaar auftaucht. Das koste ich jetzt aus
#
Haliaeetus schrieb:

Bis Sonntag habe ich mich dann abgeregt und kann den nächsten STT wieder moderieren ohne selbst ausfällig zu werden

abwarten
#
mickmuck schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Bis Sonntag habe ich mich dann abgeregt und kann den nächsten STT wieder moderieren ohne selbst ausfällig zu werden


abwarten

na gut: wer weiß, was bis dahin noch passiert. Versprechen kann ichs nicht
#
Letztes Jahr hatten wir fast über die gesamte Spieldauer auf Schalke Überzahl. Ich glaube nicht daran, dass wir uns daraus einen Vorteil verschaffen können, gerade weil wir dann das Spiel machen müssen.
#
niemand kann sagen, wie das Spiel gelaufen wäre. Aber echauffieren kann ich mich und mache davon auch liebend gern Gebrauch. Ich kann so Aktionen eben nicht abhaben und dann lasse ich eben ein bisschen Dampf ab. Bis Sonntag habe ich mich dann abgeregt und kann den nächsten STT wieder moderieren ohne selbst ausfällig zu werden
#
Haliaeetus schrieb:

beim Thema Schalke muss ich immer zurück denken an dieses unselige 2:2 zuhause, als Großmüller von der Bank kam und einen der unseren gewürgt hat. Er sah dann rot aber sonst war nix. Die durften zu elft weiter machen, haben dann in letzter Sekunde ausgeglichen und durften den erschlichenen Punkt selbstredend behalten.


Ich will nicht wissen, was los wäre, wenn ein x-beliebiger Ersatzspieler eines x-beliebigen Teams aufs Feld rennt und Reus, Müller oder Robben eine batscht.


Kann mich gar nicht beruhigen. Niederlage? Kommt vor. Für Frankfurtfans gar nicht mal selten. Damit kann ich umgehen. Aber so Drecksäcke wie den Huntelaar und die dazugehörenden, ihn protegierenden Schirientscheidungen machen mich fertig.

"Wieso durfte Schalke mit elf Spielern weitermachen? Warum musste, nachdem Grossmüller die Rote Karte bekam, nicht ein anderer für ihn den Platz verlassen?

Das trifft nur dann zu, wenn er einer der beteiligten Spieler ist, wenn er auf dem Spielfeld etwas macht. Anders ist die Situation, wenn es sich um einen Spieler handelt, der auf der Auswechselbank sitzt, wie in diesem Fall. Dann ist der Spieler einfach nur des Feldes zu verweisen. Die Mannschaft spielt aber mit elf Spielern weiter. Das besagen die Regeln."

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/der-kuriose-platzverweis-des-carlos-grossmueller-das-habe-ich-noch-nie-erlebt-1490992-p2.html

Da steht auch, dass der DFB nachträglich noch Strafen verteilen kann. Inwieweit das aktuell gilt weiß ich nicht, es gilt wahrscheinlich die Regel, dass der Schiri die Szene schon entschieden hat.
#
Anthrax schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
beim Thema Schalke muss ich immer zurück denken an dieses unselige 2:2 zuhause, als Großmüller von der Bank kam und einen der unseren gewürgt hat. Er sah dann rot aber sonst war nix. Die durften zu elft weiter machen, haben dann in letzter Sekunde ausgeglichen und durften den erschlichenen Punkt selbstredend behalten.


Ich will nicht wissen, was los wäre, wenn ein x-beliebiger Ersatzspieler eines x-beliebigen Teams aufs Feld rennt und Reus, Müller oder Robben eine batscht.


Kann mich gar nicht beruhigen. Niederlage? Kommt vor. Für Frankfurtfans gar nicht mal selten. Damit kann ich umgehen. Aber so Drecksäcke wie den Huntelaar und die dazugehörenden, ihn protegierenden Schirientscheidungen machen mich fertig.


"Wieso durfte Schalke mit elf Spielern weitermachen? Warum musste, nachdem Grossmüller die Rote Karte bekam, nicht ein anderer für ihn den Platz verlassen?


Das trifft nur dann zu, wenn er einer der beteiligten Spieler ist, wenn er auf dem Spielfeld etwas macht. Anders ist die Situation, wenn es sich um einen Spieler handelt, der auf der Auswechselbank sitzt, wie in diesem Fall. Dann ist der Spieler einfach nur des Feldes zu verweisen. Die Mannschaft spielt aber mit elf Spielern weiter. Das besagen die Regeln."


http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/der-kuriose-platzverweis-des-carlos-grossmueller-das-habe-ich-noch-nie-erlebt-1490992-p2.html


Da steht auch, dass der DFB nachträglich noch Strafen verteilen kann. Inwieweit das aktuell gilt weiß ich nicht, es gilt wahrscheinlich die Regel, dass der Schiri die Szene schon entschieden hat.

So ist das ja immer: Schiri entscheidet etwas und dann findet sich schon eine hanebüchene Regel, die genau diesen Blödsinn rechtfertigen kann. Passives Abseits ist auch so ein Mist - damit kann man jede Fehlentscheidung schön reden.
Aber zurück zum Beispiel und Deiner Erläuterung: was wäre denn los, wenn die Bayern im Pokal von den Ersatzspielern eines Viertligisten verhauen werden? Wären die dann genug bestraft, weil sie nicht mehr wechseln können? Das will ich erleben
#
beim Thema Schalke muss ich immer zurück denken an dieses unselige 2:2 zuhause, als Großmüller von der Bank kam und einen der unseren gewürgt hat. Er sah dann rot aber sonst war nix. Die durften zu elft weiter machen, haben dann in letzter Sekunde ausgeglichen und durften den erschlichenen Punkt selbstredend behalten.

Ich will nicht wissen, was los wäre, wenn ein x-beliebiger Ersatzspieler eines x-beliebigen Teams aufs Feld rennt und Reus, Müller oder Robben eine batscht.

Kann mich gar nicht beruhigen. Niederlage? Kommt vor. Für Frankfurtfans gar nicht mal selten. Damit kann ich umgehen. Aber so Drecksäcke wie den Huntelaar und die dazugehörenden, ihn protegierenden Schirientscheidungen machen mich fertig.
#
Naja, ein Kotzbrocken ist Gisdol ja schon und wenn er nen Liri antatscht, darf er sich nicht wundern. Falsch ist die Aussage, dass Guardiola quasi sankrosankt ist aber nicht. Der benimmt sich, wie seinerzeit Klopp, in praktisch jedem Spiel völlig daneben aber ihm lässt mans halt durchgehen.
#
Dann will ich das heutige Gebabbel mal eröffnen:

Ich denke, die Einschätzung FR triffts ganz gut. Die Jungs haben erschreckend matt begonnen, sich dann aber langsam gesteigert, sich dann aber nicht belohnt. Das lag auch an einer grotesken Chancenauswertung aber auch daran, dass man über katastrophale Standards viele Chancen schon in der Entstehung auslässt und den gegnerischen Torwart behutsam aufwärmt. Die Schalker haben das lange Zeit ganz ähnlich gemacht aber irgendwie reicht gegen uns auch eine gute Ecke. Das wäre dringend zu trainieren.
#
Haliaeetus schrieb:

muss mir entgangen sein, dass er die Tätlichkeit bewertet hatte. Hat er echt? Und ist zum Schluss gekommen "passt schon" oder was? Erstaunlich. Höchst erstaunlich sogar.

Nach meiner Beobachtung gab es Freistoß wegen Fouls für die Eintracht. Über diese Bewertung kann man durchaus geteilter Meinung sein (resp. kann es nur eine Meinung geben), aber bewertet hat er die Situation. Und damit scheidet eine nachträgliche Verurteilung von Huntelaar nach den DFB-Statuten aus.

Ich denke auch, dass zumindest unterbewusst eine gewisse Voreingenommenheit bei manchen Spielern vorhanden ist. Gesteuert und gewollt ist dies aber nicht, und gerade das führt bei etlichen SR dazu, ihre Unvoreingenommenheit dadurch zu zeigen, dass sie umstrittenen Spielern wie Huntelaar, Zambrano, Jones etc. gerne auch mal was durchgehen lassen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
muss mir entgangen sein, dass er die Tätlichkeit bewertet hatte. Hat er echt? Und ist zum Schluss gekommen "passt schon" oder was? Erstaunlich. Höchst erstaunlich sogar.


Nach meiner Beobachtung gab es Freistoß wegen Fouls für die Eintracht. Über diese Bewertung kann man durchaus geteilter Meinung sein (resp. kann es nur eine Meinung geben), aber bewertet hat er die Situation. Und damit scheidet eine nachträgliche Verurteilung von Huntelaar nach den DFB-Statuten aus.


Ich denke auch, dass zumindest unterbewusst eine gewisse Voreingenommenheit bei manchen Spielern vorhanden ist. Gesteuert und gewollt ist dies aber nicht, und gerade das führt bei etlichen SR dazu, ihre Unvoreingenommenheit dadurch zu zeigen, dass sie umstrittenen Spielern wie Huntelaar, Zambrano, Jones etc. gerne auch mal was durchgehen lassen.

ich glaube Dir das ja, habe es nur wirklich nicht mehr in Erinnerung. Iggy lag ja schon vorher am Boden (nur so konnte Huntelaar ihm ja ungestört aufs Knie steigen), ich weiß also nicht, woher der Freistoß rührte.
Mich machen so Typen wie Huntelaar, Kehl oder Pepe halt immer fuchsteufelswild, weil die eben keine Zweikämpfe führen sondern den Gegenüber verletzen wollen, also genau darauf abzielen und dann sogar allzu oft ohne jede Sanktion davon kommen. Da hakts einfach im Regelwerk, wenn ein (hoffentlich nur) Blinder (und nicht anderweitig Eingreifender) Einfluss darauf nehmen kann, ob überhaupt noch gesperrt wird oder nicht. So Leute müssen weg. Einfach weg. Und zwar für lange Zeit.
#
Haliaeetus schrieb:  


Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bin mal gespannt, ob Huntelaar noch nachträglich gesperrt wird. Hätte einer von uns das gemacht, dürfte er drei Spiele lang zuschauen.


nach meinem Dafürhalten wären mit der Vorgeschichte drei Spiele ein Witz. Der versucht wiederholt mutwillig seinen Gegner zu verletzen. Das ist genau so eine Drecksau wie Pepe oder Kehl. Aber bei den großen Clubs drückt man da gerne mal ein Auge zu.


Ich frage mich sowieso, was die Schiris in der Spielvorbereitung so treiben. Die Geschichte mit Huntelaar ist doch bekannt. Da sollte man doch wissen, was einen erwartet. Stattdessen schaffen es ein Schiri und zwei Liris diese offenkundige Szene komplett auszublenden bzw. zu übersehen. So unbedarft kann man als Spielleiter doch nicht sein ...

Zum einen: nein, er wird nicht nachträglich gesperrt, weil der SR das Foul gesehen und bewertet resp. geahndet hat.
@ Haliaeetus: Dass er es nicht ausreichend bewertet hat, steht außer Frage. Dass er es wegen einem "großen Club" nicht ausreichend bewertet hat, halte ich für vermessen. Und was die "Spielvorbereitung" angeht, gilt bei den SR der Grundsatz "keine Vorverurteilung". Was sich in unserem Fall ja auch des öfteren positiv auswirkt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Zum einen: nein, er wird nicht nachträglich gesperrt, weil der SR das Foul gesehen und bewertet resp. geahndet hat.
@ Haliaeetus: Dass er es nicht ausreichend bewertet hat, steht außer Frage. Dass er es wegen einem "großen Club" nicht ausreichend bewertet hat, halte ich für vermessen. Und was die "Spielvorbereitung" angeht, gilt bei den SR der Grundsatz "keine Vorverurteilung". Was sich in unserem Fall ja auch des öfteren positiv auswirkt.

muss mir entgangen sein, dass er die Tätlichkeit bewertet hatte. Hat er echt? Und ist zum Schluss gekommen "passt schon" oder was? Erstaunlich. Höchst erstaunlich sogar.

Ich will ja auch nicht, dass Spieler vorbelastet ins Spiel gehen aber so wie sich jeder Anwalt tunlichst den Fall mal angeguckt haben sollte bevor er in die Verhandlung einsteigt, erwarte ich von nem Schiri, dass der sich so ein bisschen damit befasst, was ihn erwarten kann. Dann sieht vielleicht Müller irgendwann mal gelb für seine elende Schauspielerei anstatt beim fünften Sturz der Abwehrspieler, weil ja bei der Vielzahl der Fälle irgendwas dran sein muss. Und genauso kann man einfach ein Auge auf Drecksäue wie Huntelaar haben. Der geht ja nicht vorverwarnt ins Spiel, darf sich aber durchaus beobachtet fühlen. Ist der Gesundheit der Gegenspieler im zweifel zuträglich
#
Ich bin mal gespannt, ob Huntelaar noch nachträglich gesperrt wird. Hätte einer von uns das gemacht, dürfte er drei Spiele lang zuschauen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich bin mal gespannt, ob Huntelaar noch nachträglich gesperrt wird. Hätte einer von uns das gemacht, dürfte er drei Spiele lang zuschauen.

nach meinem Dafürhalten wären mit der Vorgeschichte drei Spiele ein Witz. Der versucht wiederholt mutwillig seinen Gegner zu verletzen. Das ist genau so eine Drecksau wie Pepe oder Kehl. Aber bei den großen Clubs drückt man da gerne mal ein Auge zu.

Ich frage mich sowieso, was die Schiris in der Spielvorbereitung so treiben. Die Geschichte mit Huntelaar ist doch bekannt. Da sollte man doch wissen, was einen erwartet. Stattdessen schaffen es ein Schiri und zwei Liris diese offenkundige Szene komplett auszublenden bzw. zu übersehen. So unbedarft kann man als Spielleiter doch nicht sein ...
#
Haliaeetus schrieb:

So eindeutig wie das war, legt das die Vermutung nahe, dass er das sogar ganz genau weiß

Ich wollte es ihm lediglich nicht unterstellen. Aber schon komisch, dass auf Schalke nicht zum ersten mal ein Schiedsrichter deutlich ins Spiel eingreift oder eben wegschaut, wenn ein Eingreifen zwingend erforderlich ist.
#
Frankfurter-Bob schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
So eindeutig wie das war, legt das die Vermutung nahe, dass er das sogar ganz genau weiß


Ich wollte es ihm lediglich nicht unterstellen. Aber schon komisch, dass auf Schalke nicht zum ersten mal ein Schiedsrichter deutlich ins Spiel eingreift oder eben wegschaut, wenn ein Eingreifen zwingend erforderlich ist.

wo denkst Du hin?
ich unterstelle doch nichts
#
Zum kotzen!!!!!!!! 6:2 gegen Köln und dann …..........??

Veh ist kein Motivator. Frankfurt ist ein schiki-micki Umfeld. So kommen wir mit diese Mentalität nie weiter.
Ich will Schaaf zurück!!!!!!!! Der man ist der richtiger für Frankfurt, der hart Arbeiter und Fachmann der motiviert, schreit, fordert und fördert um Erfolg zu haben.
#
Frankfurt4everever schrieb:

Zum kotzen!!!!!!!! 6:2 gegen Köln und dann …..........??


Veh ist kein Motivator. Frankfurt ist ein schiki-micki Umfeld. So kommen wir mit diese Mentalität nie weiter.
Ich will Schaaf zurück!!!!!!!! Der man ist der richtiger für Frankfurt, der hart Arbeiter und Fachmann der motiviert, schreit, fordert und fördert um Erfolg zu haben.

Bitte, gib Dir mal ein bisschen Mühe. Wir hatten das schon mal und danach klappte es eine Weile gar nicht schlecht. Ich weiß, dass Du das besser kannst. Wäre klasse, wenn Du das wieder mal versuchst. Aber so tuts echt weh, Deine Beiträge zu lesen
#
wer schreibt denn die Spielzusammenfassung im ARD-Videotext? Horst Heldt?
"Auch nach dem Wechsel dominierten die Hausherren weiterhin ..." und Huntelaars Tätlichkeit wird mit keiner Silbe erwähnt.
#
goodKID schrieb:  


AdlerBonn schrieb:
so ein dummes Gequatsche. Und wenn Du das noch lustig findest, dann spreche ich Dir ab, dass Du ein Fan der Eintracht bist. Sitzt jetzt zuhause bei Mutti und freust Dich, ja?


´lol horst sitzt die hose zu eng oder ist die wampe vom saufen zu fett geworden? lol. freu dich über die niederlage. lol in dein gesicht

Du bist ein kleines dummes Kind.
#
@goodKID und AdlerBonn: ist gut jetzt!
#
clakir schrieb:

Ich schließe mich an: dämliche Niederlage. Huntelaar hätte vom Platz gestellt werden MÜSSEN (dieser Drecksack springt Iggy mit voller Absicht auf die Beine und ALLE Schiris sehen das angeblich nicht) und Meier hätte das Tor machen MÜSSEN. Dann hätten wir das Ding gewonnen. Extrem schwache Schiedsrichterleistung aber unser Angriff war heute auch alles andere als gut.

Jip. Sehe ich absolut so.

Ich glaube, da hatte Haliaetus mich im STT falsch verstanden, mit meiner Aussage, dass das Spiel ein schlechter Witz war. Dies war auf die Schiri-Leisung bezogen und die Tatsache, dass wir über weite Srecken das Spiel gemacht hatten und dann doch mit 0 Punkten nach Hause fahren.
#
Adler_Steigflug schrieb:  


clakir schrieb:
Ich schließe mich an: dämliche Niederlage. Huntelaar hätte vom Platz gestellt werden MÜSSEN (dieser Drecksack springt Iggy mit voller Absicht auf die Beine und ALLE Schiris sehen das angeblich nicht) und Meier hätte das Tor machen MÜSSEN. Dann hätten wir das Ding gewonnen. Extrem schwache Schiedsrichterleistung aber unser Angriff war heute auch alles andere als gut.


Jip. Sehe ich absolut so.


Ich glaube, da hatte Haliaetus mich im STT falsch verstanden, mit meiner Aussage, dass das Spiel ein schlechter Witz war. Dies war auf die Schiri-Leisung bezogen und die Tatsache, dass wir über weite Srecken das Spiel gemacht hatten und dann doch mit 0 Punkten nach Hause fahren.

das hatte ich dann wohl tatsächlich falsch verstanden.
#
Schiebung!
#
Ureich1907 schrieb:

Schiebung!

das hätteste im STT schreiben können
#
Was soll man sagen. Das Ding muss man eigentlich gewinnen. Warum Huntelaar nach dem Foul noch auf dem Platz stand, weiß vermutlich nicht einmal der Schiedsrichter.

Über weite Strecken sehr schwache Standards, daran hat es heute gemangelt. Das 1:0 kann halt passieren. Schwer zu verteidigen, daher kein Vorwurf. Aber dass man die eigene Überlegenheit nicht auch in was zählbares ummünzt, tut heute weh. Trotzdem, kein schlechtes Spiel der Eintracht. Eine Leistung, für die man sich nicht schämen muss und auf die man aufbauen kann. Gegen Hertha dann bitte einen Dreier und dann ist gut.

Jetzt kommen vier Spiele, die man auf dem Papier alle gewinnen kann.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Warum Huntelaar nach dem Foul noch auf dem Platz stand, weiß vermutlich nicht einmal der Schiedsrichter.

So eindeutig wie das war, legt das die Vermutung nahe, dass er das sogar ganz genau weiß
#
Eines der miserabelsten Bundesligaspiele was ich je gesehen hab...1. HZ null Tempo, stilles Stadion, nichts.

Zweite HZ dann besser von uns, 1-2 Tore waren drin und es kommt wie es kommen muss.

Das Ergebnis tut mir heute extrem weh, weil es für Schalke, die heute GAR NICHTS probiert haben, so unverdient ist.

Reif:

  • Zambrano ist nicht Chilene
  • Zambrano hat die Rippenprobleme nicht zwingend aus einem Zweikampf der 1. HZ
  • Wir waren nicht bisher Auswärts ungeschlagen
usw.
#
bigmack123 schrieb:

Eines der miserabelsten Bundesligaspiele was ich je gesehen hab...1. HZ null Tempo, stilles Stadion, nichts.

und Du willst seit 1994 Eintracht-Fan sein? Nicht Dein ernst, oder?!
#
FCM1920 schrieb:

Und ruck zuck ist die Euphorie verflogen und der Kater stellt sich ein. Und am Ende geht's doch nur um den Klassenerhalt

Kann passieren. Und ich kreide das Veh an. Zamprano nicht fit, Abraham hat vorher super gespielt. Und wechseln lernt der Armin nie. Warum ein Formschwacher Aigner für Sefe kommt erschliesst sich mir nicht!
#
Observer schrieb:  


FCM1920 schrieb:
Und ruck zuck ist die Euphorie verflogen und der Kater stellt sich ein. Und am Ende geht's doch nur um den Klassenerhalt


Kann passieren. Und ich kreide das Veh an. Zamprano nicht fit, Abraham hat vorher super gespielt. Und wechseln lernt der Armin nie. Warum ein Formschwacher Aigner für Sefe kommt erschliesst sich mir nicht!

als Zambrano ging stand es aber noch 0:0 - an ihm alleine wirds kaum gelegen haben
#
hier ist gleich dicht - weiter geht's dann in derNachbetrachtung