
Haliaeetus
30225
#
Haliaeetus
erschütternd. Und schon lacht niemand mehr über den HSV
Tschock schrieb:...das ist arglistiger somit schwerwiegender Ballraub und fast so betrügerisch wie wenn ein Spieler "Auah!" brüllt, ohne dass er Schmerzen verspürt. Beides ist mit mindestens 5 Spielen Sperre und FIFA-Geldstrafen ab 25.000 Euro aufwärts zu ahnden. Es war also kein kapitales Formtief von Hasebe, sondern eine skrupellose Truppe von Leo-Gaunern der Hertha. Isch fasses net!Schnadschen schrieb:
Das wurde gestern kurz im Heimspiel thematisiert.
Die Herthaner haben wohl einige Male Kommandos wie “Leo“ etc. gerufen, damit die Eintracht denkt ein eigener Spieler ist in der Nähe und sich somit den Ball ergaunert.
Hasebe hat sich darüber öfter und lange beim Schiri beschwert.
Ah, OK. Danke.
Das ist aber zutiefst unsportlich. Gibt es dafür nicht auch gelbe Karten ?
rasenpfleger schrieb:für jemanden, der sonst keine Gelegenheit auslässt um klug zu scheißen, bietest Du hier ganz schön viel Angriffsfläche
...das ist arglistiger somit schwerwiegender Ballraub und fast so betrügerisch wie wenn ein Spieler "Auah!" brüllt, ohne dass er Schmerzen verspürt. Beides ist mit mindestens 5 Spielen Sperre und FIFA-Geldstrafen ab 25.000 Euro aufwärts zu ahnden. Es war also kein kapitales Formtief von Hasebe, sondern eine skrupellose Truppe von Leo-Gaunern der Hertha. Isch fasses net!
Haliaeetus schrieb:Hääh? Kann nicht folgen.
für jemanden, der sonst keine Gelegenheit auslässt um klug zu scheißen, bietest Du hier ganz schön viel Angriffsfläche
friseurin schrieb:dem ist nichts hinzuzufügenpropain schrieb:
te mal warum viele die nicht leiden können, könnte was mit der Jugendzeit zu tun haben als wir schonmal gegen die spielten.
Man merkt halt das man mittlerweile viele Eventfans im Stadion hat, die jubeln über jeden Scheißdreck.
Das ist mal eine sehr spezielle Sichtweise, die gleichzeitig Einiges über deine Gedankengänge aussagt.
Mich persönlich interessiert nicht, was IRGENDwann zwischen 98 und der SGE vorgefallen ist und ich lass mir ganz sicher nicht von irgendwelchen Möchtegern-Historikern, die zudem SGE-Fans sind, vorschreiben, dass ich ein Eventfan sei, weil ich ja auf Geschichte nicht einen Furz gebe.
Außerdem fällt mir nicht ein, mit welcher Begründung die Fans von 98 und evtl. anderen Vereinen bei mir verhasst sein sollen, für die Dinge, die ihre Vorfahren zu verantworten haben.
Wenn ich ein Eventfan bin, dann bist du halt der "typische" Kurvenfan, der sein Hirn im Schrank lässt, sobald es um seinen Verein geht.
Tafelberg schrieb:war es vorher irgendwie auch nicht mehr. Das Thema ist doch seit 5 Tagen durch
dem ist nichts hinzuzufügen
Haliaeetus schrieb:Harmonie finde ich eigentlich gut, außer sie geht fließend ins Selbstzufriedenheit über. Als wir nach der sensationellen Hinrunde 2012/13 nach der Winterpause in Hamburg siegten (Lakic machte ja die zwei Tore zum Einstand), hätte ich nie daran gedacht, dass danach Wochen und Monate des fußballerischen Grauens -folgen sollten. Wenn ich allein an die Heimspiele gegen Gladbach oder den VFBäh zurückdenke, bekomme ich Magenprobleme. Unter Veh waren auch die 2013/14er Heimspiele meist durchwachsen und (Euroleague ausgenommen) nicht wirklich überzeugend.
Ich bin mir immer unschlüssig, ob ich die Harmonie gut finden soll. Alle sind sich also einig, dass es weder an der Taktik noch an der Kondition lag sondern ausschließlich Kopfsache war. Wärs nicht besser ein oder zwei würden mal ausscheren und laut werden? Man weiß es nicht. Ich habe nur schon länger den Eindruck, dass wir uns einigeln, wenn der Gegner nur aggressiv genug auftritt. Etwas überspitzt: auch keine Gegenwehr zu leisten, scheint konsensfähig. Gefällt mir irgendwie gar nicht
Die Heimstärke unter Thomas Schaaf empfand ich immer als sehr unterhaltsam. Wir waren dominant, offensiv und meist siegreich. Die katastrophale Auswärtsbilanz unter Schaaf ist mir bekannt und ich will hier auch kein Pro/Contra Trainer aufmachen. Ich würde mir sehr wünschen, das unsere Mannschaft, jeder, auch ohne Flutlicht mal über 90 Minuten zu 100% leidenschaftlich und engagiert zur Sache geht. Auch wenn es "nur" gegen Audi an einem Samstagnachmittag ist.
prothurk schrieb:Ich wünsche mir das nicht nur, ich erwarte das. Daher staune ich auch über Kommentare wie die, die die Möglichkeiten gegen die Hertha auf das kolportierte Gegurke der zweiten Halbzeit (habs ja nicht gesehen, wurde mir nur vielfach so wieder gegeben und kann mir angesichts wohl ähnlicher Auftritte in der Vergangenheit lebhaft ausmalen, wie es ausgesehen haben muss) und einen Kantersieg eingrenzen. Wird im Zweifel flapsig daher gesagt worden sein. Aber es spricht auch einen Punkt an, um den es gerade nicht geht. Wieso wird denn allenthalben das "fachkundige englische Publikum" erwähnt, das ja auch gar keinen Sieg gegen meinetwegen Chelsea erwartet und die eigene Mannschaft durchaus auch nach einer Niederlage mit Applaus in die Kabine verabschiedet - vorausgesetzt sie haben alles gegeben?! Und wenn genau das nicht zu erkennen ist, dann finde ich so einen Spruch einfach daneben. Beinahe jeder hier würde der Mannschaft wohl Respekt zollen, wenn sie sich mit vollem Einsatz einen Punkt erkämpft hätte ... nur halt nicht, wenn nach 45 Minuten in den Feierabendmodus geschaltet wird. Und da würde mich halt mal interessieren, wie wir es schaffen die angesprochene Leidenschaft zu entwickeln, die für mich kein Zubrot sondern Voraussetzung ist
Ich würde mir sehr wünschen, das unsere Mannschaft, jeder, auch ohne Flutlicht mal über 90 Minuten zu 100% leidenschaftlich und engagiert zur Sache geht.
Haliaeetus schrieb:Das würde ich so mal unterschreiben. Und die "Fehlersuche", wie sie jetzt gerade wohl betrieben wird, auf diese von dir genannten Punkte eingrenzen.
Ich wünsche mir das nicht nur, ich erwarte das. Daher staune ich auch über Kommentare wie die, die die Möglichkeiten gegen die Hertha auf das kolportierte Gegurke der zweiten Halbzeit (habs ja nicht gesehen, wurde mir nur vielfach so wieder gegeben und kann mir angesichts wohl ähnlicher Auftritte in der Vergangenheit lebhaft ausmalen, wie es ausgesehen haben muss) und einen Kantersieg eingrenzen. Wird im Zweifel flapsig daher gesagt worden sein. Aber es spricht auch einen Punkt an, um den es gerade nicht geht. Wieso wird denn allenthalben das "fachkundige englische Publikum" erwähnt, das ja auch gar keinen Sieg gegen meinetwegen Chelsea erwartet und die eigene Mannschaft durchaus auch nach einer Niederlage mit Applaus in die Kabine verabschiedet - vorausgesetzt sie haben alles gegeben?! Und wenn genau das nicht zu erkennen ist, dann finde ich so einen Spruch einfach daneben. Beinahe jeder hier würde der Mannschaft wohl Respekt zollen, wenn sie sich mit vollem Einsatz einen Punkt erkämpft hätte ... nur halt nicht, wenn nach 45 Minuten in den Feierabendmodus geschaltet wird. Und da würde mich halt mal interessieren, wie wir es schaffen die angesprochene Leidenschaft zu entwickeln, die für mich kein Zubrot sondern Voraussetzung ist
Haliaeetus schrieb:Ja, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein! Auch im Moment des Abspiels, der Flanke, der Torchance mal zu 100% konzentriert bei der Sache sein wäre hilfreich. Da geht derzeit jede Menge unseres "Potentials" verloren.prothurk schrieb:
Ich würde mir sehr wünschen, das unsere Mannschaft, jeder, auch ohne Flutlicht mal über 90 Minuten zu 100% leidenschaftlich und engagiert zur Sache geht.
Ich wünsche mir das nicht nur, ich erwarte das.
Ich bin mir immer unschlüssig, ob ich die Harmonie gut finden soll. Alle sind sich also einig, dass es weder an der Taktik noch an der Kondition lag sondern ausschließlich Kopfsache war. Wärs nicht besser ein oder zwei würden mal ausscheren und laut werden? Man weiß es nicht. Ich habe nur schon länger den Eindruck, dass wir uns einigeln, wenn der Gegner nur aggressiv genug auftritt. Etwas überspitzt: auch keine Gegenwehr zu leisten, scheint konsensfähig. Gefällt mir irgendwie gar nicht
Haliaeetus schrieb:Volle Zustimmung.
Ich bin mir immer unschlüssig, ob ich die Harmonie gut finden soll. Alle sind sich also einig, dass es weder an der Taktik noch an der Kondition lag sondern ausschließlich Kopfsache war. Wärs nicht besser ein oder zwei würden mal ausscheren und laut werden? Man weiß es nicht. Ich habe nur schon länger den Eindruck, dass wir uns einigeln, wenn der Gegner nur aggressiv genug auftritt. Etwas überspitzt: auch keine Gegenwehr zu leisten, scheint konsensfähig. Gefällt mir irgendwie gar nicht
Aber das ist schon länger ein Problem in Frankfurt.
Was meinst Du warum Schaaf so unbeliebt war ??
Haliaeetus schrieb:Harmonie finde ich eigentlich gut, außer sie geht fließend ins Selbstzufriedenheit über. Als wir nach der sensationellen Hinrunde 2012/13 nach der Winterpause in Hamburg siegten (Lakic machte ja die zwei Tore zum Einstand), hätte ich nie daran gedacht, dass danach Wochen und Monate des fußballerischen Grauens -folgen sollten. Wenn ich allein an die Heimspiele gegen Gladbach oder den VFBäh zurückdenke, bekomme ich Magenprobleme. Unter Veh waren auch die 2013/14er Heimspiele meist durchwachsen und (Euroleague ausgenommen) nicht wirklich überzeugend.
Ich bin mir immer unschlüssig, ob ich die Harmonie gut finden soll. Alle sind sich also einig, dass es weder an der Taktik noch an der Kondition lag sondern ausschließlich Kopfsache war. Wärs nicht besser ein oder zwei würden mal ausscheren und laut werden? Man weiß es nicht. Ich habe nur schon länger den Eindruck, dass wir uns einigeln, wenn der Gegner nur aggressiv genug auftritt. Etwas überspitzt: auch keine Gegenwehr zu leisten, scheint konsensfähig. Gefällt mir irgendwie gar nicht
Die Heimstärke unter Thomas Schaaf empfand ich immer als sehr unterhaltsam. Wir waren dominant, offensiv und meist siegreich. Die katastrophale Auswärtsbilanz unter Schaaf ist mir bekannt und ich will hier auch kein Pro/Contra Trainer aufmachen. Ich würde mir sehr wünschen, das unsere Mannschaft, jeder, auch ohne Flutlicht mal über 90 Minuten zu 100% leidenschaftlich und engagiert zur Sache geht. Auch wenn es "nur" gegen Audi an einem Samstagnachmittag ist.
Zu viel Harmonie ist Mist - zu wenig auch.
Im ganzen Verein muss ein Klima herrschen, dass man mehr will und dafür auch alles unternimmt. Da fehlt es uns ingesamt ein wenig. Allerdings muss man auch sehen, dass die Spieler, die noch geiler auf den Erfolg sind, noch mehr kämpfen und rennen und dabei mind. genauso gut kicken können eben nicht bei uns spielen wollen.
Wir brauchen ja nicht nur Leader auf dem Platz, sondern auch in jeder Funktion neben dem Platz. Ingesamt ist das eher nett und gemütlich bei der Eintracht.
Aber das ist doch auch das schöne an der SGE. Lauter nette Leute.
Im ganzen Verein muss ein Klima herrschen, dass man mehr will und dafür auch alles unternimmt. Da fehlt es uns ingesamt ein wenig. Allerdings muss man auch sehen, dass die Spieler, die noch geiler auf den Erfolg sind, noch mehr kämpfen und rennen und dabei mind. genauso gut kicken können eben nicht bei uns spielen wollen.
Wir brauchen ja nicht nur Leader auf dem Platz, sondern auch in jeder Funktion neben dem Platz. Ingesamt ist das eher nett und gemütlich bei der Eintracht.
Aber das ist doch auch das schöne an der SGE. Lauter nette Leute.
MemmingerAdler schrieb:Sorry aber Russ und Meier sind da absolut die falschen Spieler für sowas.
man muss nicht immer gut spielen, aber JEDER Spieler hätte merken müssen in Halbzweit 2...hoppla, da stimmt was nicht!
da erwarte ich gerade von Russ/Meier mal aufrüttelnde Worte!
Mir kam das dann so vor, als würde jeder sein eigenes Süppchen kochen und den Abpfiff herbei sehnen.
Russ brauchte länger wie viele andere Spieler, bis er selbst begriffen hat, das man immer Vollgas geben muß,
wenn man nichtabsteigen möchte und Erfolg haben möchte.
Und ein Meier ist nicht der Typ dafür.
Der ist sehr ruhig.
Hyundaii30 schrieb:Meier ist sicher niemand, der auf dem Platz andere zusammen falten würde. Und ob er in der Kabine (muss ja gar nicht in der Halbzeit sein) jemand ist, der andere wachrütteln kann, kann ich nicht beurteilen. Allein seine Leistung sollte für die Mitspieler Autorität genug sein, ihm mal ein Ohr zu schenken. Aber kann sein, dass er dafür nicht der Typ ist.MemmingerAdler schrieb:
man muss nicht immer gut spielen, aber JEDER Spieler hätte merken müssen in Halbzweit 2...hoppla, da stimmt was nicht!
da erwarte ich gerade von Russ/Meier mal aufrüttelnde Worte!
Mir kam das dann so vor, als würde jeder sein eigenes Süppchen kochen und den Abpfiff herbei sehnen.
Sorry aber Russ und Meier sind da absolut die falschen Spieler für sowas.
Russ brauchte länger wie viele andere Spieler, bis er selbst begriffen hat, das man immer Vollgas geben muß,
wenn man nichtabsteigen möchte und Erfolg haben möchte.
Und ein Meier ist nicht der Typ dafür.
Der ist sehr ruhig.
Das mit Russ sehe ich anders. Seine Aussage zu fehlendem Konkurrenzdruck damals war befremdlich aber wenn ers denn jetzt begriffen und verinnerlicht hat, spricht in meinen Augen wenig dagegen, wenn er mal den Mund aufmacht. Den Nachwuchskicker will ich sehen, der auf vor 5 Jahren verweist und dann für sich beansprucht heute mal nur halbe Kraft zu gehen. Der wird dann nicht nur von Russ zurecht gestutzt. Und Russ traue ich das durchaus zu
meine Fresse: wird es möglich sein, hier man einen halbwegs vernünftigen, unpolemischen Ton einzuschlagen?
Haliaeetus schrieb:Hast Recht, mea culpa. Fällt nur manchmal schwer, die Sorgen ernstzunehmen.
meine Fresse: wird es möglich sein, hier man einen halbwegs vernünftigen, unpolemischen Ton einzuschlagen?
Am I mistaken or can I hear the Tommies sing "swing low ..." in your very home?
Haliaeetus schrieb:anyhow: sweet revenge, sweet victory
Am I mistaken or can I hear the Tommies sing "swing low ..." in your very home?
now hang on against the Wallabies
wenn der Tenor sein sollte, dass die Lilienfans in Dortmund gute Stimmung gemacht haben und wir uns schon auf ein stimmungsgeladenes Derby gegen die freuen können, dann pflichte ich Dir bei.
Trotzdem wars Sonntag (nicht Samstag) und was Du mit "erstmalig geschlagen" oder so meinst, weiß ich immer noch nicht. Und jetzt weiter im Klugscheißmodus (von wegen "aus" ... in your dreams!, ich mache genauso weiter)
Trotzdem wars Sonntag (nicht Samstag) und was Du mit "erstmalig geschlagen" oder so meinst, weiß ich immer noch nicht. Und jetzt weiter im Klugscheißmodus (von wegen "aus" ... in your dreams!, ich mache genauso weiter)
Wir reden vom Spiel am Sonntag? Wer hat da wen geschlagen? Ich verstehs gerade nicht
Haliaeetus schrieb:Heller hat es bei uns in 4 Jahren (ein Jahr war er ja nach Duisburg ausgeliehen) auf 34 Spiele und 2 Tore gebracht. Danach hat er je zwei Jahre 2. und 3. Liga gekickt. Dass er jetzt in 7 BL-Spielen schon seinen Saison-Torrekord als Profi eingestellt hat (bisher 3 Tore in 33 Zweitligaspielen), konnte echt keiner ahnen. Er hat einen Lauf und man muss abwarten, wie lange der anhält.
zur Kenntnis genommen. Aber die Aussage hatte in meinen Augen mehr Gehalt als die blinden Elogen auf Heller.
Basaltkopp schrieb:meine Rede. Das Tor gestern war klasse, keine Frage. Aber nur allzu oft hat er selbst den Darmstädter Tempogegenstoß verhindert, weil er nicht imstande war den Ball anzunehmen, zu kontrollieren, sich vorzulegen o.ä.Haliaeetus schrieb:
zur Kenntnis genommen. Aber die Aussage hatte in meinen Augen mehr Gehalt als die blinden Elogen auf Heller.
Heller hat es bei uns in 4 Jahren (ein Jahr war er ja nach Duisburg ausgeliehen) auf 34 Spiele und 2 Tore gebracht. Danach hat er je zwei Jahre 2. und 3. Liga gekickt. Dass er jetzt in 7 BL-Spielen schon seinen Saison-Torrekord als Profi eingestellt hat (bisher 3 Tore in 33 Zweitligaspielen), konnte echt keiner ahnen. Er hat einen Lauf und man muss abwarten, wie lange der anhält.
Natürlich ist er pfeilschnell. Aber das kann er nur ausspielen, wenn die eigene Mannschaft tief steht und auf Konter lauert. Es freut mich, dass er bei Darmstadt noch mal so aufblüht. Aber er würde uns ganz bestimmt nicht weiter helfen.
MrBoccia schrieb:Ich dachte, er wollte auch danach aufstellen, wie die Spieler die englische Woche überstanden haben?
Herr Veh meinte: Wahrscheinlich war es ein körperliches Problem
Nach 7 Spielen? Ohne böse Dreifachbelastung? Bestimmt bloss ein Spässle von Herrn Veh.
Irgendwo eh lächerlich, sowas auf die große Belastung zu schieben, wenn Vollprofis zweimal innerhalb von drei Tagen 90 MInuten laufen müssen. Erzähl das mal einem Maurer oder Bergmann, die in einem ganzen Leben weniger verdienen als jeder einzelne in einem Jahr. Was bekommt wohl der Maurer zu hören, der am Dienstag nur halb so viel mauert wie am Montag, weil er ja am Montag einen schweren Tag hatte? Das Gejammere kotzt mich so an!
Basaltkopp schrieb:In der Tat: die Kombi machts. Schusters Maurer zum Beispiel mauern jeden Tag und werden dafür folgerichtig auch entlohnt wie FußballprofisMrBoccia schrieb:
Herr Veh meinte: Wahrscheinlich war es ein körperliches Problem
Nach 7 Spielen? Ohne böse Dreifachbelastung? Bestimmt bloss ein Spässle von Herrn Veh.
Ich dachte, er wollte auch danach aufstellen, wie die Spieler die englische Woche überstanden haben?
Irgendwo eh lächerlich, sowas auf die große Belastung zu schieben, wenn Vollprofis zweimal innerhalb von drei Tagen 90 MInuten laufen müssen. Erzähl das mal einem Maurer oder Bergmann, die in einem ganzen Leben weniger verdienen als jeder einzelne in einem Jahr. Was bekommt wohl der Maurer zu hören, der am Dienstag nur halb so viel mauert wie am Montag, weil er ja am Montag einen schweren Tag hatte? Das Gejammere kotzt mich so an!
Haliaeetus schrieb:Naja, mit dem mauern haben es unsere ja sowieso nicht so.Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:
Herr Veh meinte: Wahrscheinlich war es ein körperliches Problem
Nach 7 Spielen? Ohne böse Dreifachbelastung? Bestimmt bloss ein Spässle von Herrn Veh.
Ich dachte, er wollte auch danach aufstellen, wie die Spieler die englische Woche überstanden haben?
Irgendwo eh lächerlich, sowas auf die große Belastung zu schieben, wenn Vollprofis zweimal innerhalb von drei Tagen 90 MInuten laufen müssen. Erzähl das mal einem Maurer oder Bergmann, die in einem ganzen Leben weniger verdienen als jeder einzelne in einem Jahr. Was bekommt wohl der Maurer zu hören, der am Dienstag nur halb so viel mauert wie am Montag, weil er ja am Montag einen schweren Tag hatte? Das Gejammere kotzt mich so an!
In der Tat: die Kombi machts. Schusters Maurer zum Beispiel mauern jeden Tag und werden dafür folgerichtig auch entlohnt wie Fußballprofis
Hat man ja gestern wieder gesehen. Das ist kein mauern sondern betteln.
Haliaeetus schrieb:Schusters Maurern sollte man aber den Zahn gezogen haben, wenn man mal selber in Führung gegangen ist. Erst recht, wenn man Borussia Dortmund ist und bisher in 3 Heimspielen 10:1 Tore geschossen hat. Da darf Darmstadt eigentlich nie und nimmer noch den Ausgleich schießen.
In der Tat: die Kombi machts. Schusters Maurer zum Beispiel mauern jeden Tag und werden dafür folgerichtig auch entlohnt wie Fußballprofis
zur Kenntnis genommen. Aber die Aussage hatte in meinen Augen mehr Gehalt als die blinden Elogen auf Heller.
Haliaeetus schrieb:Heller hat es bei uns in 4 Jahren (ein Jahr war er ja nach Duisburg ausgeliehen) auf 34 Spiele und 2 Tore gebracht. Danach hat er je zwei Jahre 2. und 3. Liga gekickt. Dass er jetzt in 7 BL-Spielen schon seinen Saison-Torrekord als Profi eingestellt hat (bisher 3 Tore in 33 Zweitligaspielen), konnte echt keiner ahnen. Er hat einen Lauf und man muss abwarten, wie lange der anhält.
zur Kenntnis genommen. Aber die Aussage hatte in meinen Augen mehr Gehalt als die blinden Elogen auf Heller.
Ja, oder halt einfach schwache Spiele. Bei Dir hat das ja auch gereicht, um Dich wieder anzulocken
Haliaeetus schrieb:Weil der immer nur dann da ist. Bei Siegen ist der in seinem Kinderzimmer und heult Rotz und Wasser.
Ja, oder halt einfach schwache Spiele. Bei Dir hat das ja auch gereicht, um Dich wieder anzulocken
Wenn ein Trainer keinen Erklärung hat, dann es Zeit aufzugeben!
Die Mannschaft hat die selben Symptomen, wie früher als Veh Trainer war.
Die Erklärung könnte vielleicht sein dass die Spieler nicht ausgewogen mit ihre Kräfte haushalten?
Entweder die Mannschaft gibt Gas am Anfang und erzielt den nötigen Vorsprung um später defensiver zu spielen (kontern) um Kräfte zu sparen. Oder defensiver anfangen um später Gas zu geben. Hinzu kommt auch dass die Mannschaft schlecht ausgebildet wird. Standards und Passspiel Katastrophe.
Oder wir verlieren nächste Woche (8.Spt.) und Veh gibt auf weil abgebrannt, dann Ende mit schrecken als schrecken ohne Ende.
Keinen Bock mehr auf Deja-vu.
Die Mannschaft hat die selben Symptomen, wie früher als Veh Trainer war.
Die Erklärung könnte vielleicht sein dass die Spieler nicht ausgewogen mit ihre Kräfte haushalten?
Entweder die Mannschaft gibt Gas am Anfang und erzielt den nötigen Vorsprung um später defensiver zu spielen (kontern) um Kräfte zu sparen. Oder defensiver anfangen um später Gas zu geben. Hinzu kommt auch dass die Mannschaft schlecht ausgebildet wird. Standards und Passspiel Katastrophe.
Oder wir verlieren nächste Woche (8.Spt.) und Veh gibt auf weil abgebrannt, dann Ende mit schrecken als schrecken ohne Ende.
Keinen Bock mehr auf Deja-vu.
Frankfurt4everever schrieb:Ja, sowas ist hart. Das hat schon ganze Königreiche in die Knie gezwungen (2 Moses 10, 12 LUT)
[...] Veh gibt auf weil [...] schrecken ohne Ende [...].
Haliaeetus schrieb:Zitiert denn [...] doch bitte nicht ständig!Frankfurt4everever schrieb:
[...] Veh gibt auf weil [...] schrecken ohne Ende [...].
Ja, sowas ist hart. Das hat schon ganze Königreiche in die Knie gezwungen (2 Moses 10, 12 LUT)
Konnte das Spiel gestern nicht sehen, stelle aber fest, dass das Forum gar nicht so tot ist, wenn denn die üblichen Verdächtigen nur die üblichen Beiträge zum Besten geben können. Da ich darauf allerdings recht gut verzichten kann, hoffe ich einfach mal auf etwas mehr Konstanz in den ja schon angedeuteten Leistungen und damit einhergehend auch eifriges Punktesammeln - selbst in der Erwartung, dann hier deutlich weniger Beiträge vorzufinden
Feiner STT.
Nur ein paar Korrekturen zur Hertha: Die sind derzeit 8. (nimmer lang!), waren 1930 und 31 deutscher Meister und spielten von 1986 bis 88 zwei Jahre lang in der Regionalliga.
@Haliaetius: Wer heute im STT die Ergebnisse der anderen Spiele verrät, bekommt von mir persönlich auf die Glocke!
Nur ein paar Korrekturen zur Hertha: Die sind derzeit 8. (nimmer lang!), waren 1930 und 31 deutscher Meister und spielten von 1986 bis 88 zwei Jahre lang in der Regionalliga.
@Haliaetius: Wer heute im STT die Ergebnisse der anderen Spiele verrät, bekommt von mir persönlich auf die Glocke!
stefank schrieb:zu Recht!
@Haliaetius: Wer heute im STT die Ergebnisse der anderen Spiele verrät, bekommt von mir persönlich auf die Glocke!
So Ihr Lieben, inzwischen dürfte das Prozedere ja bekannt sein. Dennoch auch heute wieder ein paar einleitende Worte: nach dem Spiel wird der Spieltagsthread geschlossen und hier weiter gebabbelt.
Der Name ist dabei Programm: es geht um das Spiel. Hier darf fröhlich analysiert werden, bitte auch hier unter Wahrung grundlegender Anstandsformen.
Außerdem wurde in der Vergangenheit moniert, dass der Thread zu sehr abdriftet. Bitte unterlasst also hier ausufernde themenfremde Diskussionen über meinethalben das 50+1, Bruchhagen, Stadionmiete oder eine Umwidmung zu einer Art Ersatz-SAW-Gebabbel für die kommenden Tage.
Wer im STT kurz vor oder gar nach Abpfiff noch einen Aufsatz verfasst, sei darauf hingewiesen, dass jener Thread alsbald nach Spielende geschlossen werden wird. Verfasst Eure Beiträge dann also ggf. extern und kopiert sie hier herein um sodann drohenden Datenverlust zu vermeiden
Der Name ist dabei Programm: es geht um das Spiel. Hier darf fröhlich analysiert werden, bitte auch hier unter Wahrung grundlegender Anstandsformen.
Außerdem wurde in der Vergangenheit moniert, dass der Thread zu sehr abdriftet. Bitte unterlasst also hier ausufernde themenfremde Diskussionen über meinethalben das 50+1, Bruchhagen, Stadionmiete oder eine Umwidmung zu einer Art Ersatz-SAW-Gebabbel für die kommenden Tage.
Wer im STT kurz vor oder gar nach Abpfiff noch einen Aufsatz verfasst, sei darauf hingewiesen, dass jener Thread alsbald nach Spielende geschlossen werden wird. Verfasst Eure Beiträge dann also ggf. extern und kopiert sie hier herein um sodann drohenden Datenverlust zu vermeiden