
Haliaeetus
30225
#
Tafelberg
Tafelberg schrieb:also hier hätte definitiv geholfen, wenn Du den anderen Satz auch noch mit zitiert hättest. Dann wäre Dir nämlich aufgegangen, dass es am Kürzel RV und RA hängt, was ihr anders auslegtTobitor schrieb:
Die RA wurde gar nicht diskutiert. Wieso auch?
doch und zwar den rechten Verteidiger.
Talkrunden und Gebabbel ohne Ende zu diesem Thema .
Umgekehrt polarisiert dieses Thema in der Gesellschaft immer mehr .
Gestern bin ich zufällig selbst bei einer TV Talkrunde hängengeblieben.
Bei Anne Will ging es gestern um Grenzen beim Asylrecht hinsichtlich der Aufnahmekapazität.
War für eine talkrunde aus meiner Sicht sogar mal sehr interessant.
10000 am Tag. Eine Kleinstadt kommt jeden Monat.
Die diskutierten lösungsansätze erschienen mir doch relativ schlüssig und greifbar
Umgekehrt polarisiert dieses Thema in der Gesellschaft immer mehr .
Gestern bin ich zufällig selbst bei einer TV Talkrunde hängengeblieben.
Bei Anne Will ging es gestern um Grenzen beim Asylrecht hinsichtlich der Aufnahmekapazität.
War für eine talkrunde aus meiner Sicht sogar mal sehr interessant.
10000 am Tag. Eine Kleinstadt kommt jeden Monat.
Die diskutierten lösungsansätze erschienen mir doch relativ schlüssig und greifbar
Dirty-Harry schrieb:wären das dann im Monat nicht um die 300000? Also eher weniger eine Kleinstadt als vielmehr Städte in der Größenordnung von Münster, Karlsruhe oder Bonn
10000 am Tag. Eine Kleinstadt kommt jeden Monat.
Ja.stimmt SorryDanke für die Berichtigung.
War mir bereits selbst aufgefallen.
So wie es gestern dort aufgezeigt worden ist, sind wir angeblich in diesem Bereich. Welchen du entsprechend spiegelst.
Wie gesagt.Spannend fand ich die lösungsansätze ,die da parteiübergreifend von den Talkrundenvertretern in den Raum gestellt worden sind .
Kann ich insgesamt hier nicht 1 zu 1 wiedergeben. Aber wer Interesse hat , kann es sich ja nochmal im Internet ansehen
War mir bereits selbst aufgefallen.
So wie es gestern dort aufgezeigt worden ist, sind wir angeblich in diesem Bereich. Welchen du entsprechend spiegelst.
Wie gesagt.Spannend fand ich die lösungsansätze ,die da parteiübergreifend von den Talkrundenvertretern in den Raum gestellt worden sind .
Kann ich insgesamt hier nicht 1 zu 1 wiedergeben. Aber wer Interesse hat , kann es sich ja nochmal im Internet ansehen
frisch gepresster Tee
Und nicht vergessen:
Der erste für den Feind.
Der zweite für den Freund.
Der dritte für dich.
Der erste für den Feind.
Der zweite für den Freund.
Der dritte für dich.
raideg schrieb:irgendwie stehe ich ja schon n bissi auf'm Schlauch zuletzt. Aber dank Dir gewinnt das wenigstens ein bisschen Charme. Das macht es erträglichBasaltkopp schrieb:
#971
Ja, habe ich übersehen
wie gesagt: hatte die Aussage blind übernommen, dass der da mitmischt. Ist normalerweise nicht mehr Art aber ich bin da dann dummerweise so konsequent, dass ich dann gar nicht mehr drauf klicke. Folglich konnte ich auch nicht ins Impressum gucken. Gelobe Besserung
Auf phoenix: die Deutschland-Saga. Ein erfrischender Blick auf uns Deutsche von Prof. Christopher Clark (der übrigens beneidenswert gut deutsch spricht)
Tafelberg schrieb:nein, ich habe auch keine bessere idee. alles was mir einfällt nützt den bayern und schalke. übrigens, fällt mir gerade wieder ein, hat sky, damals noch premiere mit dem herrn kirch, die verteilung der fernsehgelder schon einmal so umschifft, dass er den bayern nebenbei noch geld zugeschustert hat.peter schrieb:
auswärtsfans als messlatte fände ich mehr als fragwürdig.
hast Du eine bessere Idee? Nur die sportlichen Ergebnisse können ja wohl nicht sein..
eine möglichkeit wäre vielleicht, wobei ich das noch nicht zu ende durchdacht habe, den vereinen die international geld verdienen anteilig geld bei den fernsehgeldern ab zu ziehen. allerdings wäre dann das geschrei natürlich auch wieder groß, wenn wir uns qualifizieren würden.
peter schrieb:wäre doch schon mal ein schicker Ansatz, wenn man die international errungenen Gelder mit demselben Schlüssel verteilen würde wie die Fernsehgelder. Dann würde die Liga auch insgesamt konkurrenzfähiger (jedenfalls in der Theorie)
eine möglichkeit wäre vielleicht, wobei ich das noch nicht zu ende durchdacht habe, den vereinen die international geld verdienen anteilig geld bei den fernsehgeldern ab zu ziehen. allerdings wäre dann das geschrei natürlich auch wieder groß, wenn wir uns qualifizieren würden.
Haliaeetus schrieb:Sowas würde vielleicht gehen wenn Karl Marx für die Verteilung der Gelder zuständig wäre
wäre doch schon mal ein schicker Ansatz, wenn man die international errungenen Gelder mit demselben Schlüssel verteilen würde wie die Fernsehgelder. Dann würde die Liga auch insgesamt konkurrenzfähiger (jedenfalls in der Theorie)
können wir die Exkurse dann mal beenden? Das D&D ist durchaus in Themen unterteilt, da muss man nicht zwanghaft noch was unterbringen, was hier nicht rein gehört
Tafelberg schrieb:Quersumme des Gründungsjahres - andernfalls kriegen die Knödeldeppen noch mehr als wir und das kann ja wohl nicht seinpeter schrieb:
auswärtsfans als messlatte fände ich mehr als fragwürdig.
hast Du eine bessere Idee? Nur die sportlichen Ergebnisse können ja wohl nicht sein..
Gute Güte! Ist der Asylantenthread voll?
Gelöschter Benutzer
Tja, deshalb ja, keinen Fußbreit.
Tafelberg schrieb:Ich glaube er hat schon länger Verbündete, aber anscheinend noch nicht genug. Die Frage wäre aber in welchem Unfang die Auswärtsfans Geschichte in die Verteilung einfließen würde. Wenn es eine größere Summe wäre würden einige Vereine, die nur mit ihrem halbvollen Fan-Taxi unterwegs sind, etwas dumm in die Röhre gucken.
kleiner Themensprung, sorry: Auch der BVB fordert eine andere Verteilung der Fernsehgelder. Auch Faktoren wie zum Beispiel die Zahl der Auswärtsfans sollen bei der Ausschüttung der fernsehgelder miteinbezogen werden.
Hat Herri neue Verbündete?
Chaos-Adler schrieb:ach quatsch - wäre nicht das erste Mal, dass Auswärtsfahrer bezuschusst würden. Mainz hat das mehr als einmal getan und die Geldschei.ßervereine vergüten den armen Kerlen vermutlich noch die Überstunden, wenn es sich am Ende lohntTafelberg schrieb:
kleiner Themensprung, sorry: Auch der BVB fordert eine andere Verteilung der Fernsehgelder. Auch Faktoren wie zum Beispiel die Zahl der Auswärtsfans sollen bei der Ausschüttung der fernsehgelder miteinbezogen werden.
Hat Herri neue Verbündete?
Ich glaube er hat schon länger Verbündete, aber anscheinend noch nicht genug. Die Frage wäre aber in welchem Unfang die Auswärtsfans Geschichte in die Verteilung einfließen würde. Wenn es eine größere Summe wäre würden einige Vereine, die nur mit ihrem halbvollen Fan-Taxi unterwegs sind, etwas dumm in die Röhre gucken.
peter schrieb:Okay, über die Auswirkungen hatte ich nicht nachgedacht. Im ersten Moment schien mir die Idee eine gute Sache zu sein.
leider sind das im normalfall die vereine, die gar nicht wirklich auf fernsehgelder angewiesen sind. treffen würde es vereine aus kleineren städten und irgendwo am rande des landes, bevorzugt würden die üblichen verdächtigen. bei freiem kartenverkauf war die bayernkolonie im waldstadion früher ja schon an der grenze des erträglichen. und die fans aus dem ruhrgebiet haben zu vielen spielen einfach kurze wege.
peter schrieb:
leider sind das im normalfall die vereine, die gar nicht wirklich auf fernsehgelder angewiesen sind. treffen würde es vereine aus kleineren städten und irgendwo am rande des landes, bevorzugt würden die üblichen verdächtigen. bei freiem kartenverkauf war die bayernkolonie im waldstadion früher ja schon an der grenze des erträglichen. und die fans aus dem ruhrgebiet haben zu vielen spielen einfach kurze wege.
auswärtsfans als messlatte fände ich mehr als fragwürdig.
raideg schrieb:wie bitte?Haliaeetus schrieb:
soso, Vater und Sohn würde also nicht gut gehen?
Das könnten hundert andere tausendmal besser - aber nur weil dem Halaliwumms sein Vadder......
soso, Vater und Sohn würde also nicht gut gehen? Als die "Rivaldos" zusammen aufgelaufen sind (ja richtig, beide waren sogar auf dem Feld) waren das so ziemlich die einzigen erfolgreichen Spiele der Saison. Aber verstehen kann ich natürlich schon, dass man das nicht forciert
der Guardian über das zarte Pflänzchen Rugby in Deutschland
Siegestaumel schrieb:Seid ihr euch da sicher?!greg schrieb:
Ach, die Nummer ist von Springer!? Danke für den Hinweis.
Ist die wirklich von Springer? Wundern würde es mich nicht, da ich mit diesem Humor nicht viel anfangen kann, trotzdem bin ich auf diese Idee noch nicht gekommen.
Ein Blick ins Impressum zeigt nämlich folgendes:
Redakteure:
Kai Dickmann (BLD)
Klingt für mich eher nach einer Verballhornung.
Anthrax schrieb:Aha. Wenn dem so ist, stänkere ich nicht, wenns eingestellt wird
Seid ihr euch da sicher?!
Ein Blick ins Impressum zeigt nämlich folgendes:
Redakteure:
Kai Dickmann (BLD)
Klingt für mich eher nach einer Verballhornung.
Mir wurde nur zugetragen, dass der Diekmann im Impressum genannt werde. So isses was anderes
Am Sonntag hast Du doch den Zweck gesehen - Russ verlängert, Meier netzt. Wenn der Ball am kurzen Pfosten verlängert wird, dann ist er für die Abwehr schwerer zu verteidigen als eine Flanke, die lange in der Luft ist. Nur will die Abwehr dies eben auch verhindern.
Basaltkopp schrieb:umso mehr sollte man Varianten einstudieren. Man könnte die Ecke (alternativ den Freistoß) ja auch mal an bzw. hinter den hinteren Pfosten bringen und dann ablegen. Möglichkeiten gibts da reichlich.
Am Sonntag hast Du doch den Zweck gesehen - Russ verlängert, Meier netzt. Wenn der Ball am kurzen Pfosten verlängert wird, dann ist er für die Abwehr schwerer zu verteidigen als eine Flanke, die lange in der Luft ist. Nur will die Abwehr dies eben auch verhindern.
Aber am Ende ist auch das eine Einstellungs- bzw. Konzentrationsfrage, denn defensiv sind wir da irgendwie ein wenig zu anfällig (jedenfalls habe ich bei Standards des Gegners öfters ein schlechtes Gefühl). Vielleicht liegts doch am Mentaltrainer?
Haliaeetus schrieb:Gab es (zumindest in Vorbereitungsspielen) auch schon. Ich meine, Gerezgiher hat den Freistoß lang geschlagen und Reinartz den Ball vom langen Pfosten in die Mitte geköpft. Wer kann sich besser erinnern?
Man könnte die Ecke (alternativ den Freistoß) ja auch mal an bzw. hinter den hinteren Pfosten bringen und dann ablegen. Möglichkeiten gibts da reichlich.
Gacinovic ist wie Sané nur mit blauen Augen?
Hellmuth Karaesk im Alter von 81 Jahren verstorben.
R.I.P.
https://www.tagesschau.de/kultur/hellmuth-karasek-gestorben-101.html
R.I.P.
https://www.tagesschau.de/kultur/hellmuth-karasek-gestorben-101.html
Ruhen Sie in Frieden, Herr Karasek. Ich habe immer Ihren besonderen Duktus genossen und Ihren oft hintergründigen, dann aber schnell ins Heitere, beinahe Alberne umschlagenden Humor.
Stimmt mich sehr traurig. Habe ihn immer gerne im TV gesehen. Sehr feiner Humor.
Ruhe in Frieden.
Ruhe in Frieden.
http://eine-zeitung.net/deutschland-jubelt-vw-verkauft-vfl-wolfsburg-um-strafe-zahlen-zu-koennen/
Deutschland jubelt: VW verkauft VFL Wolfsburg, um Strafe zahlen zu können
Deutschland jubelt: VW verkauft VFL Wolfsburg, um Strafe zahlen zu können
raideg schrieb:wir wäre auch lieb, wenn diese ganzen Marketinginstrumente das Zeitliche segnen würden. Aber Satire made by Diekmann bleibt Mist auch wenn rein zufällig mal ein charmanter Gedanke durchflutscht
http://eine-zeitung.net/deutschland-jubelt-vw-verkauft-vfl-wolfsburg-um-strafe-zahlen-zu-koennen/**Deutschland jubelt: VW verkauft VFL Wolfsburg, um Strafe zahlen zu können**
Haliaeetus schrieb:Sag mal, was ist dieser Tage mit Dir los?
wir wäre auch lieb, wenn diese ganzen Marketinginstrumente das Zeitliche segnen würden. Aber Satire made by Diekmann bleibt Mist auch wenn rein zufällig mal ein charmanter Gedanke durchflutscht
Du stehst dermaßen auf dem Schlauch, das ist erschreckend.
Schau Dir das Impressum mal genauer an.
"Kai Dickmann (BLD)" und weiter unten: "(Alles Pseudonyme der Chefredakteure.)"
Also noch deutlicher kann man ja wohl nicht werden.
Haliaeetus schrieb:Da hast Du aber auch immer eine Wundertüte. Meist setzen sich die Spieler aus Südamerika nicht sofort durch, wenn überhaupt.Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:
Ja, alles richtig. Leider hat man aber bei vielen Sachen nicht richtig gehandelt. Kein LM, kein RV, Veh als neuer alter Trainer.
Dazu muss aber auch erst einmal ein Spieler auf dem Mark sein, der finanziell machbar ist und auch zu uns will. [...]
mal in Südamerika gucken. Nicht wenige Vereine da unten sind chronisch pleite. Dummerweise leben die von Spielerverkäufen und solange es Europäer und Asiaten gibt, die bereit sind fürs Prestige Mondpreise zu zahlen, werden die nur bedingt mit sich feilschen lassen.
Basaltkopp schrieb:Dazu muss aber auch erst einmal ein Spieler auf dem Mark sein, der finanziell machbar ist und auch zu uns will. [...]
mal in Südamerika gucken. Nicht wenige Vereine da unten sind chronisch pleite. Dummerweise leben die von Spielerverkäufen und solange es Europäer und Asiaten gibt, die bereit sind fürs Prestige Mondpreise zu zahlen, werden die nur bedingt mit sich feilschen lassen.
Da hast Du aber auch immer eine Wundertüte. Meist setzen sich die Spieler aus Südamerika nicht sofort durch, wenn überhaupt.
muss ja auch nicht immer der Erstbeste sein. Man sollte schon mal scouten und ggf. nur welche nach Nordeuropa holen, die im Leben schon mal ne Mütze oder wenigstens nen Pullover getragen haben. Im Süden Brasiliens und weiten Teilen Argentiniens z.B. ist das der Fall (mal ganz davon abgesehen, dass da viele europäische Vorfahren haben und mit der Kultur mehr oder weniger vertraut sind). In den Tropen halt weniger. Obs dann am Ende passt, weiß man nie (klappt ja auch aus anderen Ländern oder einfach nur anderen Vereinen längst nicht immer). Aber wenn man Leute aus nem Umfeld wie Chris holt, hat man vielleicht schon mal ne höhere Chance auf einen Treffer.
Ich sprach jetzt Südamerika an, weil da vielleicht eher mal einer zu finden ist, der noch nicht allseits bekannt ist - denn spätestens wenn als sicher gilt, dass er uns voran bringt, wird ihn die Konkurrenz auch kennen.
Tobitor schrieb:Dazu muss aber auch erst einmal ein Spieler auf dem Mark sein, der finanziell machbar ist und auch zu uns will. An Zimmer und Jung war man dran, Zimmer wollte bei den Kartoffels bleiben, Jung hat keine Freigabe bekommen, ob er wirklich gekommen wäre weiss man nicht. Sam fiel erst durch den Medizincheck und war danach nicht mehr zu haben, wieso auch immer.
Ja, alles richtig. Leider hat man aber bei vielen Sachen nicht richtig gehandelt. Kein LM, kein RV, Veh als neuer alter Trainer.
Aber klar, bei der Eintracht sind ja alle doof und machen immer alles falsch. Hätten die doch einfach irgendwen geholt um die Supermanager von der Konsole zufrieden zu stellen. Aber dann wäre ja auch gemault worden, wie man so einen denn holen kann.
Basaltkopp schrieb:mal in Südamerika gucken. Nicht wenige Vereine da unten sind chronisch pleite. Dummerweise leben die von Spielerverkäufen und solange es Europäer und Asiaten gibt, die bereit sind fürs Prestige Mondpreise zu zahlen, werden die nur bedingt mit sich feilschen lassen.Tobitor schrieb:
Ja, alles richtig. Leider hat man aber bei vielen Sachen nicht richtig gehandelt. Kein LM, kein RV, Veh als neuer alter Trainer.
Dazu muss aber auch erst einmal ein Spieler auf dem Mark sein, der finanziell machbar ist und auch zu uns will. [...]
Haliaeetus schrieb:Da hast Du aber auch immer eine Wundertüte. Meist setzen sich die Spieler aus Südamerika nicht sofort durch, wenn überhaupt.Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:
Ja, alles richtig. Leider hat man aber bei vielen Sachen nicht richtig gehandelt. Kein LM, kein RV, Veh als neuer alter Trainer.
Dazu muss aber auch erst einmal ein Spieler auf dem Mark sein, der finanziell machbar ist und auch zu uns will. [...]
mal in Südamerika gucken. Nicht wenige Vereine da unten sind chronisch pleite. Dummerweise leben die von Spielerverkäufen und solange es Europäer und Asiaten gibt, die bereit sind fürs Prestige Mondpreise zu zahlen, werden die nur bedingt mit sich feilschen lassen.