>

Haliaeetus

30216

#
ASAP schrieb:
JohanCruyff schrieb:
... Da spielt ein Stuttgarter einen Ball auf einen von 3 (!) Spielern, die glasklar im Abseits stehen. Und weil einer unserer Spieler versucht, diesen Ball zu unterbinden, soll das dann kein Abseits sein??? Was soll man denn da für eine Konsequenz daraus ziehen? Wegbleiben? Und was ist dann, wenn der Schiri kein Abseits pfeift?


Das ist wohl eine (mir völlig unverständliche!) Neuregelung des passiven Abseits! Ähnliche Situation beim Ginter-Eigentor M05-BVB am 04. Spieltag. Hofmann klar im Abseits beim Querpaß. Ginter versucht den Ball zu spielen (man weis ja nie obs wirklich Abseits ist bzw. ob der Schiri auch tatsächlich pfeift!) und verursacht ein Eigentor. Bleibt Ginter weg und hofft auf den Pfiff, dann wäre es Abseits!

http://www.rp-online.de/sport/fussball/borussia-dortmund/borussia-dortmund-eigentor-von-matthias-ginter-gleich-doppelt-bitter-aid-1.4542275

Angeblich ist der offensive Spieler nur aktiv im Abseits wenn er tatsächlich den defensiven Spieler zu einem Zweikampf (mit Körperkontakt) zwingt.

Ich finde diese Regelung schlechter als vorher, aber mich fragt niemand von DFB/UEFA/FIFA...


Die Kunst ist also mit möglichst vielen Leuten im Abseits rumzugammeln, die dann die Abpraller verwerten können?

Man müsste echt mal diese ganzen kruden Entscheidungen zusammen tragen und daraus taktische Mittel entwickeln:
ich erinnere mich noch an die rote Karte von Großmüller (Schalke), der als Auswechselspieler aufs Feld gerannt ist und einen Spieler von und gewürgt hat. Gab rot - blieb also gewissermaßen ohne jede Auswirkung, weil er ja nicht aufgestellt war.

Der oben angesprochene Abseitstrick lässt sich also relativ gefahrlos ausüben, wenn man einige Auswechselspieler bereit hält, die dann bereit sind von der Bank kommend eventuelle Konter möglichst humorlos und unter Begehen einer Tätlichkeit zu unterbinden.

Hut ab, Fandel!
#
ach, leckt mich doch am Ar.sch!
#
war zwar ne Weile in der Versenkung verschwunden, gibts aber schon:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11202063/?page=1
#
sozialverträgliches Frühableben
#
MrBoccia schrieb:
Herr Fandel, Sie wissen nichts!


noch schöner ist der Kommentar drunter, der dazu noch in Abrede stellen soll, dass es einen Elfer hätte geben müssen. "Aigner habe seinen Schuss schon abgegeben, daher kein Elfe"r - stringent weitergedacht heißt das, wenn Ribéry geschossen hat, darf man ihm ruhig in die Eier treten. Könnte lustig werden
#
Didu schrieb:
sotirios005 schrieb:


Ersaunlich jedoch, dass der Rüdiger nach seinem allerersten Foul überhaupt gleich gelb gesehen hat..., das verstehe alles, wer will...


Tut mir leid. Ich finde es erstaunlich das hier tatsächlich über den Schiedsrichter gesprochen wird. Ich kann mich in den letzten 4-6 Wochen kaum an ein Spiel von uns erinnern das wirklich bundesligatauglich war. Es war doch wirklich nur eine Frage der Zeit bis sich die Leistung dem Tabellenstand anpasst. Und wir sind noch lange nicht am Ende der Fahnenstange angekommen...

Und hier wird echt über den Schiri diskutiert... was hat der mit unserer Leistung zutun? Man kann nur hoffen das intern objektiv bewertet wird was wir zurzeit auf den Platz bringen und nicht nach irgendwelchen Ausreden gesucht wird. Wenn man das zugrunde legt was wir bisher gezeigt haben, sind wir mit Rang 11 doch noch bestens bedient.  


Was soll denn daran erstaunlich sein? Der war scheiße. Wird man wohl ansprechen dürfen. Dass über weite Strecken kein System erkennbar war, ist doch kein Grund uns zu verscheißern. Hat nicht das Geringste damit zu tun, dass wir mit kläglich wenig Spielwitz zu Beginn überraschend viel gepunktet haben.
#
kurz vor Schluss, Ausgleich durch Danilo
#
well at least you did it - congrats!
#
1:0 für Palmeiras durch Henrique
#
HarryHirsch schrieb:
Haliaeetus schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Haliaeetus schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Grabi65 schrieb:
Haliaeetus schrieb:
wenn ein Frankfurter die Brille zeigt, gibts rot, wenn ein Stuttgarter hämisch klatscht, gibts gelb - das nenne ich konsequent. Deutlicher kann man sich nicht positionieren, Herr Dingert!


Diese rote Karte ist schlichtweg die Oberfrechheit


Drüben im FR Blog sieht man die Rote Karte als zwingend. Ich persönlich habe es von der Gegentribüne nicht genau sehen können.  


Man kann dafür auch rot zeigen - aber dann bitte auch bei Niedermeier oder wie der heißt. Es gibt unter Gesichtspunkten der Verhältnismäßigkeit dann jedenfalls keinen Grund, dessen hämisches Applaudieren nicht ebenfalls mit rot zu ahnden.


Auch das habe ich im Stadion nicht richtig gesehen. Ich sage mal so: als Schiri hätte ich heute keine rote gegeben.

Aber mit unserer Niederlage hatte der Schiri heute nix zu tun. Wenn man zu Hause 4 Tore schießt, darf man nicht verlieren.


Das die erste Halbzeit fast durch die Bank beschissen war und in der zweiten immerhin noch die Arbeit nach hinten unter aller Kanone gewesen ist, dürfte ja auch unstreitig sein. Aber es kann doch nicht Dingerts Aufgabe sein das zu bestrafen. Der soll fair pfeifen. Dafür isses da. Sonst können wir auch Tiptop, drei Ecken ein Elfer oder sonst nen Schmus veranstalten - da haben wir bessere Chancen als mit dem, was der DFB uns da regelmäßig oktroyiert


Ich habe im Stadion keine wesentliche Fehlentscheidung gesehen und auch keine Lust mir das Spiel nochmal im TV anzuschauen. Aber klar, wenn uns ein Schiri wirklich (zum wiederholten Male) verpfiffen haben sollte, ist das mehr als ärgerlich.

Mein Eindruck im Stadion war, dass insbesondere die taktischen Fehler individuellen Unzulänglichkeiten verantwortlich waren für die Niederlage.  


Ohne Frage - eine Spielanlage war über weite Strecken nicht zu erkennen. Es war unansehnlich, es waren dieselben Unzulänglichkeiten wie in den Wochen zuvor. Aber wenn der VfB das nicht nutzt, dann ist Dingert nicht dafür da, das für die zu deichseln.
#
aquila.rapax schrieb:
adleropa schrieb:
aquila.rapax schrieb:
raideg schrieb:
aquila.rapax schrieb:
Das viel beschworene "Abseitstor" war völlig regulär.


Ah..es wurden eine neue Abseitsregel eingeführt?
Blöd nur, das der DFB davon nix weis  


Was der DFB weiß oder Du oder der entscheidende Schiri oder was der Ober-Merk meint beurteilen zu können, keine Ahnung. Jedenfalls was ich bereits live im Stadion klar gesehen habe, bestätigt jetzt die Zeitlupen-MAZ der Sportschau glasklar: der Ball kommt vom Gegner auf Iggy, der durch einen kurzen Schritt mit dem Fuß eindeutig zum Ball geht und diesen spielt (auch wenn er ihn nicht voll trifft) der Ball wird demnach vom Gegner zu Harnik gespielt. Also alles regelgerecht.  
Ich denke spätestens heute gibt es wirklich andere Themen, als Schiris und DFB-Mafia.


Das ist aktuelles Thema,

Warum?

Weil 6-8 Punkte weg sind.

Elfer für SGE/Aigner wohl unstrittig. (Hoffentlich)

Abseitstor vom VfB.

Regel:

Wenn der Ball nach vorne gespielt wurde und keine neue Spielsituation entsteht ist ein passives Abseits gegeben, wenn der Angreifer näher zum Tor steht als 2 gegnerische Spieler und der Ball absichtlich gespielt wurde,

Also???


Obba


Na gut, also nochmal:
Schau Dir, lieber Adlerobba, die Szene doch bitte ganz in Ruhe in der Sportschau-Maz an. Da ist eine Zeitlupensequenz zu sehen, wo klar zu sehen ist, dass Iggy den Ball spielt, d.h. er wird nicht angeschossen, sondern er reagiert, er macht einen Schritt zum Ball, woraufhin dieser genau vor Harniks Füße kommt. Iggy schafft die neue Spielsituation. Man kann Fussballregeln ja Sch***e finden, aber nur weil deswegen ein Tor gg. uns gefallen ist, würde ich eher bezweifeln, dass die FIFA daraus folgend die Regel ändert.


Ich habe jetzt noch keinen Palandt oder ein vergleichbares Hilfsmittel zum DFB-Regelwerk gefunden, aber ich würde das so deuten, dass Iggy den Ball berührt, auch eine Bewegung in Richtung Ball macht, diesen aber eben nicht kontrolliert, willentlich in die Richtung weiter leitet oder sonst etwas, sondern ihn lediglich abfälscht. Am fehlenden Willen scheitert nach meinem Dafürhalten dann auch das Eröffnen einer neuen Spielsituation; bzw. ganz platt: Ball sollte vorne rein, Ball kam vorne rein, dass zwischendrin einer den Ball noch berührt ist wurscht.
#
HarryHirsch schrieb:
Haliaeetus schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Grabi65 schrieb:
Haliaeetus schrieb:
wenn ein Frankfurter die Brille zeigt, gibts rot, wenn ein Stuttgarter hämisch klatscht, gibts gelb - das nenne ich konsequent. Deutlicher kann man sich nicht positionieren, Herr Dingert!


Diese rote Karte ist schlichtweg die Oberfrechheit


Drüben im FR Blog sieht man die Rote Karte als zwingend. Ich persönlich habe es von der Gegentribüne nicht genau sehen können.  


Man kann dafür auch rot zeigen - aber dann bitte auch bei Niedermeier oder wie der heißt. Es gibt unter Gesichtspunkten der Verhältnismäßigkeit dann jedenfalls keinen Grund, dessen hämisches Applaudieren nicht ebenfalls mit rot zu ahnden.


Auch das habe ich im Stadion nicht richtig gesehen. Ich sage mal so: als Schiri hätte ich heute keine rote gegeben.

Aber mit unserer Niederlage hatte der Schiri heute nix zu tun. Wenn man zu Hause 4 Tore schießt, darf man nicht verlieren.


Das die erste Halbzeit fast durch die Bank beschissen war und in der zweiten immerhin noch die Arbeit nach hinten unter aller Kanone gewesen ist, dürfte ja auch unstreitig sein. Aber es kann doch nicht Dingerts Aufgabe sein das zu bestrafen. Der soll fair pfeifen. Dafür isses da. Sonst können wir auch Tiptop, drei Ecken ein Elfer oder sonst nen Schmus veranstalten - da haben wir bessere Chancen als mit dem, was der DFB uns da regelmäßig oktroyiert
#
t.A.T.u.
#
HarryHirsch schrieb:
Grabi65 schrieb:
Haliaeetus schrieb:
wenn ein Frankfurter die Brille zeigt, gibts rot, wenn ein Stuttgarter hämisch klatscht, gibts gelb - das nenne ich konsequent. Deutlicher kann man sich nicht positionieren, Herr Dingert!


Diese rote Karte ist schlichtweg die Oberfrechheit


Drüben im FR Blog sieht man die Rote Karte als zwingend. Ich persönlich habe es von der Gegentribüne nicht genau sehen können.  


Man kann dafür auch rot zeigen - aber dann bitte auch bei Niedermeier oder wie der heißt. Es gibt unter Gesichtspunkten der Verhältnismäßigkeit dann jedenfalls keinen Grund, dessen hämisches Applaudieren nicht ebenfalls mit rot zu ahnden.
#
wenn ein Frankfurter die Brille zeigt, gibts rot, wenn ein Stuttgarter hämisch klatscht, gibts gelb - das nenne ich konsequent. Deutlicher kann man sich nicht positionieren, Herr Dingert!
#
so, jetzt Nachbetrachtung in der ARD
#
temporär dicht - abkühlen ist angesagt
#
Cyrillar schrieb:

Also wenn ich nu hier mal durchlese sollte man bis auf Stendera , Aigner und Sefe alles rauswerfeb ... Ausnahmslos alle ?

Ich freu mich auf die 3 Promille ... ich kann mich nach wie vor netmal aufregen über diesen Kick heute. Ich fühle mich nach wie vor gut Unterhalten trotz negativem Ergebnis.

Gegen den VfB gibts ja immer die gleichen Diskussionen ... nur diesmal halt noch 9 Tore dazu.


so ähnlich  
ich freue mich jedenfalls, wenn wie mal mit Aigner, Stendera und Kadlec in der Startelf auflaufen. Aber so ein paar andere dürfen gerne noch mitmischen
#
aquila.rapax schrieb:
Afrigaaner schrieb:
aquila.rapax schrieb:
Der Sieg geht absolut in Ordnung. Die üblichen Trottel mit ihrer notorischen Schirischelte kann man eh nicht mehr nehmen. Das viel beschworene "Abseitstor" war völlig regulär. Ja, und den Elfer hätte man geben so wie man Anderson auch rot hätte geben können. Das ist eben so beim Fussball.

Wir haben gerade einmal 20 Minuten dominiert und das ist insb. dem Frischefaktor Aigner+Stendera zu verdanken, vor allem aber einem VfB, der vorübergehend völlig die Ordnung verloren hat. Da sind die Tore gefallen.
Aber es hilft alles nichts: die Diagnose bleibt die gleiche wie sie bei fast allen bisherigen Hinrundenspielen vorliegt. Das Spielverständnis ist ungenügend, die Passungenauigkeit und individuelle Fehlerhäufigkeit v.a. auch im 1gg.1 ist katastrophal und betrifft die Mehrzahl der Spieler. Eigentlich müsste BH im nächsten Transfer auf 3-4 Positionen dringend für Wechsel bzw. Verstärkung sorgen. Auch wenn Carlos besonders heute schmerzlichst gefehlt hat, was auf den AV-Positionen abgeht, ist so nicht tragbar. Und auch wenn ich mich wiederhole: ein wirklich erstklassiger Fussballer (wie Schwegler/Rode) der das Spiel aus den eigenen Reihen heraus lesen, aufbauen und gestalten kann, fehlt der Mannschaft. Vielleicht kann Stendera in diese Lücke rücken... warum nicht?  


Du hast ein anderes Spiel als ich gesehen.





Unter Garantie. Im Gegensatz zu Dir erlebe ich Spiele ja auch unmittelbar und nicht via Satellit aus einem Planschbecken.


unmittelbar? darf ich fragen, wie Du die Spiele verfolgst?
#
Cyrillar schrieb:
das wird ein harter Aebnd ... mitm VFB-Kollesch abgemacht das für jedes tor nen Bier und nen Schnaps bezahlt wird    


Prost!