
Hammersbald
13205
untouchable schrieb:
Gleich muss der Roth vor Block 8 und wieder sein Leben riskieren.
Vielleicht interviewen sie ihn ja nochmal...
geiles Auto - erinnert mich irgendwie an die WM '94 in den USA... Da hatten die auch so lustige Wägelchen, um die Verletzten vom Platz zu transportieren...
untouchable schrieb:
Spielabbruch ist nicht zu riskieren. Brutale Randale des WOB-Away-Mobs werden befürchtet.
Ja, aber wenn die randalieren würden, könnte man das zumindest im Nachhinein schnell aufklären. Denn die können sich nicht in der Masse verstecken...
Schade, das hätt' ich ja gern gesehen...
Bei meinem Sender läuft in der Halbzeitpause nur so komische Werbung für chinesische Massagen...
Bei meinem Sender läuft in der Halbzeitpause nur so komische Werbung für chinesische Massagen...
Wieso - was hat er denn gesagt?
gelnhausen schrieb:
kann man das speil irgendwo im inet sehn?
Ja, http://livetv.ru/de/ oder http://www.streamcity.de.vu/
Brauchst halt die entsprechenden Player.
Haha, der Reporter auf Ben1 erzählt die ganze Zeit, Misimovic hätte das Tor geschossen...
Da werden Erinnerungen wach an dieses WM-Spiel in Frankfurt...
Hast wohl ein bißchen lang in der Stube gehockt, Stubenhocker. Unser Marcel Heller spielt doch nicht bei Aue (!!).
Heimdreier zum Geburtstag?
Mit dem Tabellenachten Eintracht Frankfurt ist am Samstag um 15:30 Uhr eine Mannschaft zu Gast in der AWD-Arena, die nur zwei Plätze vor Hannover 96 steht. Allerdings haben die Frankfurter mit 42 Punkten noch Anschluss an die internationalen Plätze, wobei der Zug für die Roten mit bisher 35 gesammelten Zählern bereits abgefahren sein dürfte.
Kurt Ritter erinnert sich
Nur wenige Spieler sind von Hannover 96 zu Eintracht Frankfurt gewechselt. Dazu gehört der aus der 96-Talentschmiede stammende Kurt Ritter, der 1971/72 nach Frankfurt in das Team um Jürgen Grabowski wechselte, dort aber kein Bundesligaspiel bestritt.
Michael Tarnat im Interview
Michael Tarnat: „Rein tabellarisch sind sie besser als wir. Aber ich glaube, dass es eine Mannschaft ist, die auf Augenhöhe mit uns ist. Eigentlich ist es überraschend, dass Frankfurt so gut dasteht. Die haben schwere Gegner gehabt und haben trotzdem ihre Punkte geholt. Aber wenn man Friedhelm Funkel kennt, weiß man, dass er sehr stark auf Disziplin achtet, sehr auf die Taktik achtet.
Mit dem Tabellenachten Eintracht Frankfurt ist am Samstag um 15:30 Uhr eine Mannschaft zu Gast in der AWD-Arena, die nur zwei Plätze vor Hannover 96 steht. Allerdings haben die Frankfurter mit 42 Punkten noch Anschluss an die internationalen Plätze, wobei der Zug für die Roten mit bisher 35 gesammelten Zählern bereits abgefahren sein dürfte.
Kurt Ritter erinnert sich
Nur wenige Spieler sind von Hannover 96 zu Eintracht Frankfurt gewechselt. Dazu gehört der aus der 96-Talentschmiede stammende Kurt Ritter, der 1971/72 nach Frankfurt in das Team um Jürgen Grabowski wechselte, dort aber kein Bundesligaspiel bestritt.
Michael Tarnat im Interview
Michael Tarnat: „Rein tabellarisch sind sie besser als wir. Aber ich glaube, dass es eine Mannschaft ist, die auf Augenhöhe mit uns ist. Eigentlich ist es überraschend, dass Frankfurt so gut dasteht. Die haben schwere Gegner gehabt und haben trotzdem ihre Punkte geholt. Aber wenn man Friedhelm Funkel kennt, weiß man, dass er sehr stark auf Disziplin achtet, sehr auf die Taktik achtet.
Mich würde es auch sehr freuen, falls es die Fortuna packt. Vor allem, wenn Köln es dann nicht packt. Das wär' ein feines Derby.
Lieber Chris,
unser Brasilianer Chris hat diese Saison vorgemacht, wie man nach langwieriger Verletzung ein mehr als überzeugendes Comeback schaffen kann. Spätestens nächste Saison wird er es wieder zeigen.
Mach's ihm nach. Leute mit dem Namen sind hart im Nehmen.
Ich wünsche Dir viel Kraft und bin überzeugt, dass Du diese haben wirst.
Halt die Ohren steif! Wir sind in Gedanken bei Dir.
~ Hammersbald
unser Brasilianer Chris hat diese Saison vorgemacht, wie man nach langwieriger Verletzung ein mehr als überzeugendes Comeback schaffen kann. Spätestens nächste Saison wird er es wieder zeigen.
Mach's ihm nach. Leute mit dem Namen sind hart im Nehmen.
Ich wünsche Dir viel Kraft und bin überzeugt, dass Du diese haben wirst.
Halt die Ohren steif! Wir sind in Gedanken bei Dir.
~ Hammersbald
von der Homepage der 96er:
Fakten, Fakten, Fakten
Hecking: Müssen konsequent sein
Dieter Hecking beschreibt die Eintracht als eine „sehr kompakte Einheit, gegen die man vorsichtig sein muss“. Besonders aus der Abwehr hinaus seien die Mannen von Friedhelm Funkel sehr gefährlich und verstünden es, den Gegner ausgezeichnet auszukontern. Hier müsse 96 vorsichtig sein und clever agieren. „Frankfurt hat in der Winterpause personell gut nachgelegt und sie spielen eine gute Saison“, so Hecking weiter, der ein „interessantes Spiel“ erwartet.
*Recht hat er*
Fakten, Fakten, Fakten
Hecking: Müssen konsequent sein
Dieter Hecking beschreibt die Eintracht als eine „sehr kompakte Einheit, gegen die man vorsichtig sein muss“. Besonders aus der Abwehr hinaus seien die Mannen von Friedhelm Funkel sehr gefährlich und verstünden es, den Gegner ausgezeichnet auszukontern. Hier müsse 96 vorsichtig sein und clever agieren. „Frankfurt hat in der Winterpause personell gut nachgelegt und sie spielen eine gute Saison“, so Hecking weiter, der ein „interessantes Spiel“ erwartet.
*Recht hat er*
Adler_Steigflug schrieb:Nuriel schrieb:
Es gibt keinen Fussballgott
Wenn es einen gibt, dann wacht er morgen mit einem Kater auf und stellt dann fest, was für einen Bockmist er im Suff gebaut hat
Das kann er aber ausgleichen, indem er die Eintracht am Ende der Saison auf Platz 6 hievt
Naja, immerhin ist noch 'ne deutsche Mannschaft dabei, gibt's wenigstens weiterhin Uefa-Cup im Free TV.
UNGLAUBLICH!!!
Schice!
Schice!
Olli, mach et...
Ich fass es nicht...
Ich fass es nicht...
Liverpool - Arsenal vor zwei Tagen war ja auch nicht schlecht, aber das heute ist nochmal 'ne Ecke unterhaltsamer, natürlich spielerisch net, aber dafür von der Spannung her!
Jetzt wird's doch nochmal spannend. Also Unterhaltungswert hat das Spiel auf jeden Fall!
Die arroganten Beiträge seitens der Münchener („Die knallen wir weg!“) habe ich weggelassen. Gab’s bisher eh nicht so viele von.
Aus dem FC Bayern München-Forum:
1.) Und damit das schwerste Auswärtsspiel was übrig bleibt. (...)
Fakt ist.englische Woche und zwar mitten im Stress.
Wie soll das Team das aushalten,
Kann mich nicht erinnern das die Termine so eng jeh beieinander gelegen haben.
10.04.2008 20.45 Uhr UEFA Getafe CF - FC Bayern
13.04.2008 17.00 Uhr BL FC Bayern - Borussia Dortmund
16.04.2008 20.00 Uhr BL Eintracht Frankfurt - FC Bayern
19.04.2008 20.00 Uhr DFB Borussia Dortmund - FC Bayern
24.04.2008 UEFA Halbfinale FC Bayern - Zenit Leningrad
Wahnsinn...
Da wird manche Beziehung wieder hart auf die Probe gestellt...*grmpf*
2.) wenn Ribery da geschont wird dann können wir in FFM aber ganz schön was erleben...zefix. Man müsste ihn echt doubeln können...
Da sieht man mal...
Hamit verletzt, Sosa noch nicht angekommen und No. 31 limitiert...oh no...
3.) ich kapier's einfach nicht was diese ganze panik mache hier soll
"schwerstes auswärtsspiel das übrig bleibt" (hmm, ich würd eher sagen wolfsburg - trotzdem beide ohne probleme zu schlagen ), "Wie soll das Team das aushalten" (sind profisportler, die halten das schon aus, keine angst)
und hauptsache schon mal das erste halbfinal spiel des UEFA cups an den kalender anfügen...
4.) Auch dabei, 20B!
Wird zwar stimmungsmäig eher schwierig gegen die Frankfurt Wand anzukommen, aber trotzdem muss alles gegeben werden!!
Zum Spiel:
Tja, das Spiel zwischen den beiden BVB-Spielen...Es riecht also eher nach einem Punktverlust, aber die Frankfurter sind dieses Jahr auch etwas unberechenbar also lassen wir uns überraschen
5.) Ich würde sagen ein weiterkommen gegen Getafe und ein Sieg gegen den BVB in der Liga dann ein unentschieden in Frankfurt wären optimal.Dann muß natürlich auch am darauffolgendem Sonnabend der Pokal her.
Zur Eintracht-Museumseröffnung denken die Bayern Folgendes:
1.) Irgendwie beruhigend, dass es auch noch Vereine gibt, wo Wert auf die eigene Tradition und Geschichte gelegt wird. Wo es auch von Vereinsseite aus Platz für ein Museum gibt und man so etwas nicht als Spinnerei von ewiggestrigen Nörglern abtut wie Rummelfliege und der Wurstel...
2.) Braucht man sowas?
3.) Der glorreichen Geschichte unseres Vereins ein Denkmal zu setzen? Iwo, für was denn?
4.) aber hallo.für jeden vollpfosten der mal gerade drei pinsel in die hand genommen hat um irgndwas hinzuschmieren gibt es museen, warum dann nicht für wichtige dinge...zumal in unserem museum gibts ja auch was zu bestaunen. was bremen oder frankfurt mit nem museum wollen ist schon eher fraglich...
*Bis zum letzten Satz konnte man dem Post ja zustimmen...*
5.) Nee Bayern braucht wirklich kein Museum. Die Kunden sind bestimmt mit einer Bayernerlebniswelt, in der es von jedem Sponsor ein Werbegeschenk mit FCB emblem gibt zufrieden.
Sorry aber jeder Verein von Welt besitzt ein Museum und ist stolz auf seine Tradition. Zeigt seine Pokale und ehrt eine großen Helden. Nur die Bayern brauchen das nicht!
Ist echt unglaublich. Selbst als Nichtbayernfan würde man sich so ein Musseum doch anschauen alleine weil es die interessante Geschichte des Vereins erzählt.
*Ich glaub zwar net, dass ich mir ein Bayern-Museum anschauen würde, aber sonst hat der Junge eigentlich recht...*
6.) Warum nicht ? Ein Museum wäre eine gute Sache. Und für einen Verein wie Bayern sogar fast Pflicht. Bei den vielen Erfolgen würde selbst ein Gebäude von der Größe zweier Flugzeughangars für Jumbojets nicht ausreichen.
Andererseits: Es war schon immer eine Stärke des FCB, nicht allzusehr in der Vergangenheit zu leben, sonder nach jedem Titel gleich an die Zeit danach zu denken.
Also: Ja zu einem Museum, aber es ist wirklich nicht so eilig.
*Auch ’ne interessante Sichtweise...*
7.) ... aber back to toppic - steht da ne gaudino und yeboah statue im musem?
8.) Unter anderem der Plastikstuhl von Horst Ehrmanntraut: http://www.journalportal.de/blog/?p=1165
Pro Bayern München Museum - Ohne Vergangenheit keine Gegenwart, keine Zukunft!
9.) Bin auf jeden Fall für ein FC Bayern München Museum.
Der Eintritt in dieses Museum sollte 15,- Euro betragen.
Der Jahreseinnahmeerlös sollte dann aufgeteilt werden,
je ein Drittel an die FCB- Jugend, das FCB II-Team und
die FCB-Damenmannschaft.
Anziehungspunkt dieses Museums wäre sicherlich ein
Haar von Udo Lattek. Gibt's sowas ? Falls's nicht, wäre
ein geringerer Eintrittspreis, etwa 12,- Euro, gerechtfertigt!
Was denken die Bayern sonst noch?
Unsere Trikot-Geschichte wird auch diskutiert. Dort steht aber nichts, was man hier nicht auch lesen konnte (zB "Schade, wäre ein schönes Trikot gewesen!" oder "Wieso wurde das Trikot dann überhaupt zur Wahl gestellt?").