>

Handkäs_mit_musik

4137

#
municadler schrieb:
wo ein Beckenbauer ist ist auch ein Schwarzenbeck kein Bein ohne falkenmayer, kein Overath ohne Cullmann, kein Ribery ohne van Bommel usw und so fort

eine Mannschaft braucht immer beides.

dieser "spielerische" typ muss nicht unbedingt caio sein, aber andereseits wer sonst ?? ( dachte Toski aber er hat auch wenig gezeigt)

klar wenn man sich mit bochum und konsorten messen will.. aber selbst Bochum hatte immer einen Wozsh ( schreibt man den so?) und sogar Cottbus hat Skela..  


Das ist alles eine Frage der SPielauffassung.Was du beschreibst, ist der klassische 10er, der das Spiel lenkt und dafür keine 3 Meter nach hinten arbeitet.Wie ich das sehe, hat FF nocht die Absicht, so etwas einzuführen.Jeder muss nach hinten arbeiten, das Kollektiv steht über allem.Die Frage die sich mir nun stellt:Wieso kauft man dann einen 10er, der diese Qualitäten wohl besitzt überhaupt ein?Und weiter:Wie und wann bekommt unser ÜL es dann in den Griff, der Mannschaft eine Offensivspiel nahe zu bringen, ohne diesen 10er und mit den Außenspielern?!
#
municadler schrieb:
@ Mr.Boccia

eben

ich meine man macht sich als Spieler dann alternativlos, wenn man gute Leistungen bringt ( ribery ist alternativlos, obwohl Bayern alle Positionen dreifach besetzt hat)

wenn man aber die leistung nicht bringt, hat der Trainer eigentlich fast immer Alternativen. Wieviele Stamnmspieler der Buli haben schon sogennante
" denkpausen " bekommen für  1- 2 Spiele, wenn sie schlecht waren ? Nicht um sie zu diskreditieren, aber um ihnen mal Gelgenheit zu geben durchzuschnaufen und über Ihre Leistungen nachzudenken .. das kann zur Folge haben, dass der Spieler geläutert und verbessert zurückkommt oder sogar, dass die Alternative sich als besser rausstellt.

Beides ist positiv und das Risiko dass die Alternative schlechter ist als der, der die denkpause hat, ist eher gering.

Ich bin eben der Meinung Spycher hätte diese Denkpause so oder so mal bekommen sollen, daher finde ich seine Verletzung für ihn persönlich zwar schade, aber für die Eintracht sicher kein unlösbares problem..


100% Agree.Selbst ein Hitzelsberger wurde auf die Bank gesetzt.
Was kann man schon verlieren, wenn man Teuerkauf aufstellt?Keiner erwartet was von dem Bub, er kann nur positiv überraschen.Wenn er wirklich überfordert sein sollte, kann man schnell reagieren und umstellen.
#
municadler schrieb:
@ Mr.Boccia

eben

ich meine man macht sich als Spieler dann alternativlos, wenn man gute Leistungen bringt ( ribery ist alternativlos, obwohl Bayern alle Positionen dreifach besetzt hat)

wenn man aber die leistung nicht bringt, hat der Trainer eigentlich fast immer Alternativen. Wieviele Stamnmspieler der Buli haben schon sogennante
" denkpausen " bekommen für  1- 2 Spiele, wenn sie schlecht waren ? Nicht um sie zu diskreditieren, aber um ihnen mal Gelgenheit zu geben durchzuschnaufen und über Ihre Leistungen nachzudenken .. das kann zur Folge haben, dass der Spieler geläutert und verbessert zurückkommt oder sogar, dass die Alternative sich als besser rausstellt.

Beides ist positiv und das Risiko dass die Alternative schlechter ist als der, der die denkpause hat, ist eher gering.

Ich bin eben der Meinung Spycher hätte diese Denkpause so oder so mal bekommen sollen, daher finde ich seine Verletzung für ihn persönlich zwar schade, aber für die Eintracht sicher kein unlösbares problem..


100% Agree.Selbst ein Hitzelsberger wurde auf die Bank gesetzt.
Was kann man schon verlieren, wenn man Teuerkauf aufstellt?Keiner erwartet was von dem Bub, er kann nur positiv überraschen.Wenn er wirklich überfordert sein sollte, kann man schnell reagieren und umstellen.
#
Mark83 schrieb:
cityslicker schrieb:
- Pröll -
- Mehdi - Galindo - Russ - Ochs -
- Steinhöfer - Fink - Köhler -
- Fenin - Libero - Korkmaz -


Begründung:

- Nikolov soll sich in Ruhe auskurieren
- Ochs kann auf der linken Seite Hilbert ausschalten
- Mehdi hat als RV schon gute Spiele gemacht
- Köhler wird im defensiven Mittelfeld gebraucht
- Toski und Ljubicic sind derzeit nicht gut drauf
- Caio kommt als Joker von der Bank


Genau so wird Funkel spielen lassen!

- Köhler in der 4er Kette gegen den offensivstarken Hilbert? Nene, dann lieber den Ochs dahin und Mehdi auf rechts.
- Bellaid war wann immer er auch gespielt hat ein Unsicherheitsfaktor, von daher draußen lassen und Russ/ Galindo weiter in der IV.
- Wo ich mir nicht ganz sicher bin ist die Torwartfrage: Wenn Nikolov bis Sonntag wieder richtig fit ist, wird er wohl spielen...Zurecht!


Soso, Köhler kann Hilbert nicht kontrollieren?Ich finde, dass Köhler, wenn er eine Qualität besitzt, dann doch die Ballbehauptung und das geschickte Verhalten in den Zweikämpfen.Wen dem nicht so wäre, könnte er sich im Zentrum nicht durchsetzten!
Darüber hinaus kann man auch anders argumentieren:Köhler ist im Vergleich zu Spycher die offensive Variante.Wenn Köhler wirklich Probleme haben sollte in der defensive, wäre für mich die einzig logische Konsequenz, dass Köhler soviel Beat auf Aussen macht, dass Hilbert hinten gebunden ist und seinen Offensivdrang gar nicht erst ausleben kann.Was passiert, wenn man ihn unter Druck setzt, hat man letzte Woche gesehen.
#
MrBoccia schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Die Kickernoten sind kein Massstab für gute Leistungen (siehe Ochs), trotzdem wünsche ich mir, dass Nikolov nicht auf Dauer, sprich, nicht über die Saison hinaus die Nummer 1 darstellt.Dafür spielt er nicht konstant genug!

Das sehe ich auch so, die Konstanz fehlt beim alten Okka.

Ich wollte ja auch nur den Okocha222 darauf hinweisen, dass Oka nicht so schlecht ist wie er ihn hier machen will. Unbegründetes Spielerbashing geht nicht, das stört mich.


Dann sind wir uns ja einig...also hole mer den Hildabrand heisst das wohl?
#
MrBoccia schrieb:
Okocha222 schrieb:
So kann man es auch sehen.
Ich habe klare Vorstellungen.
Unser Torhüter muß auf jeden fall unter der Notenschnitt von 3,0 kommen, wenn wir in Zukunft entspannter auf die Tabelle blicken wollen.

Klar. Das schaffen in dieser Saison ganze 5 Torleute. Was müssen die kotzen in Hoffenheim und Hamburg und Bayern. Mit besserem Tormann wären die noch weiter vorne.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/topspieler/saison/2008-09/topspieler_position/1/topspieler_verein/0


Die von dir angesprochenen Vereine sind mit ihren Torhütern aber auch alles andere als zufrieden,den HSV nehm ich raus.Hoffenheim hat nichtr umsonst bei Hildebrand angefragt.Rensing hat nicht umsonst Medienschlete einstecken müssen und damit eine Torhüterdiskussion vom Zaun gebrochen.
Die Kickernoten sind kein Massstab für gute Leistungen (siehe Ochs), trotzdem wünsche ich mir, dass Nikolov nicht auf Dauer, sprich, nicht über die Saison hinaus die Nummer 1 darstellt.Dafür spielt er nicht konstant genug!
#
adlertb schrieb:
Ich finde die thread-eröffnung von domin absolut gerechtfertigt.
Leute jetzt hört mal bitte mit der traumtänzerei allá "ein großes wunder,was in den letzten jahren hier vollbracht wurde" auf! wir waren weder in der buli,noch in einem internationalen geschäft sonderlich erfolgreich!!! der letzte 9. platz war zu einem großteil von glück geprägt,das jeder verein mal auf seiner seite hat! wo wir wirklich stehen,können sich alle im moment ansehen,und jetzt kommt mir hier bitte keiner mit verletzten etc.,denn die jungs die auf dem platz stehen können mehr als sie zeigen,siehe hoffenheim!!!die mehrzahl unserer jungs steht den einzelspielern hoffenheims in NICHTS nach,sie versuchen nur das umzusetzen was FF ihnen vorgibt!  Am anfang der saison (bis heute) habe ich mich mit vielen leuten unterhalten (FF diskusion,taktik,festhalten am trainer etc.) und fast alle waren einer meinung: HB ist drauf und drann,seine komplette glaubwürdigkeit zu verspielen.ich kann ebenfalls vieles,was er in der presse sagt,kaum nachvollziehen!es kommt mir fast so vor,als ob sich HB von der sturköpfigkeit und lethargie FF's anstecken lässt und sich somit an seiner seite (und umgekehrt) sehr wohl fühlt!warum dann also herr FF entlassen?
ich denke soviel fußballverstand dürfte HB haben,um zu erkennen,das FF für eine weiterentwicklung nicht der richtige ist!!!
was ich ihm absolut nicht mehr verzeihen würde,wäre eine vertragsverlängerung FF's nach dieser saison,denn dann zweifel ich (und nicht nur ich) seinen fußballverstand an,sorry!!!


Bei allem Respekt:du willst doch nicht wirklich die Spieler Hoffenheims mit usneren vergleichen?!Wenn wir vom Mittelfeld in den Stum gehen, dann wirst du sehen, dass allein von den Einzelspielern die Rangnick Truppe erhebliche Vorteile besitzt.Ein Obasi,Ba, die mich beide doch sehr an einen uns bekannten Torjäger Anfang der 90er erinnert, sind in der Lage, spiele zu entscheiden, gescheige denn, mehrere Spieler zu binden.Wer kann das von unseren Spielern von sich behaupten?Ein Carlos Eduardo oder auch ein Salihovic sind in der Lage, DEN Pass zu spielen.Das kann von uns wohl nur ein
Meier und der taucht dafür 85 Minuten im Spiel ab.Von den Freistoßfähigkeiten im >Vwergleich fangen wir lieber nicht an...

Ich gebe dir aber recht, dass HB sich sehr wohl überlegen sollte, wo er mit der EIntracht und mittels welchem Konzeptes er hin will.Wann der "Absprung" gewagt werden sollte sprich:wann man den sicheren Weg mit FF verlassen sollte und ambitionierter und mit einer Spielphilosophie rangehen sollte, ist nun wohl zu überlegen!
#
womeninblack schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:


Berücksichtige den Rahmen dieser Einzelgespräche!Zu wenig Punkte,schwache Lesitungen!

Wenn man das schon so positiv heraushebt wie Fink gestern, scheint es nicht alltäglich zu sein!


Ich versteh nicht, wie hier viele davon ausgehen, dass wenn Mann immer 100 % von den Spielern verlangt, es auch möglich ist immer 100 % zu geben?
Selbst eine Maschine dreht durch, wenn Du immer alles aus ihr rausholen willst.
Das Forum hier ist eine ganz schöne Ansammlung von Höchstleistungsbringern, immer, zu jeder Stunde.
Kann ich nur meinen virtuellen Hut vor ziehen.


Keine Ahnung wie du auf diese Aussage anhand meines Vorposts kommst...!
#
Vael schrieb:
Domin schrieb:
Als einer der großen Funkelkritiker möchte ich Folgendes anmerken:
1. Wir sind über die in den letzten Spielen gewonnenen Punkte froh!
2. Man konnte in den Aktionen der Mannschaft (vor allem gegen die Bayern und in Mönchengl.) einen spürbaren Willen erkennen. Das ist auch ein verdienst von FF.
3. In Mönchengladbach wurde phasenweise gut gespielt.
4. Die Krise ist m.E. nicht vorbei zu glücklich waren die Siege (insbesondere gegen Karlsruhe) und zu hochgradig unterlegen und hilflos waren wir gegen die Bayern.
5. Es fehlt weiterhin eine gewisse Spielkultur, ohne die in der 1. Liga wenig geht.
6. Ich halte weiterhin eine Ablösung von FF für erforderlich.  


zu1 Agree
zu 2 Agree
zu 3 Agree wenn auch noch mit Luft nach oben
zu 4 Insgesamt Agree, aber waren wir gegen die Bayern wirklich so harmlos? Die Bayern selber kamen ja auch kaum zu etwas, lag es nicht vielleicht auch an usnerer Spielweise das sie kaum zu etwas kamen? Ne du, geegn die Bayern habe ich ein sehr sehr gutes, Kampfbetontes und intelligentes Spiel unserer Jungs gesehen.
zu 5 Besserung ist in sicht, insbesondere nach den letzten vier Spielen
zu 6 Nöpes


Bis auf Punkt 5 stimme ich dir zu....wie willst du Spielkultur messen?SPielen wird im Rahmen unserer Möglichkeiten nicht schon schönen Fussball weil nicht mehr geht?Oder wird die Möglichkeit nicht ausgeschöpft?Ich stimme dir aber zu, dass auf langer Sicht etwas geschehen muss, um wneigstens die Hoffnung zu haben, dass wir attraktiver spielen um dementsprechend vlt Spieler eingekauft werden!Damit verbunden müsste das Scoutingsystem erneuert werden, da Spieler mit solchen Fähigkeiten, zu tueer sind.

Es ist im Mom ungleich schwerer und unfairer Spielphilosophie und Spielkultur zu fordern, da die Messlatte durch Hoffenheim un Bayer 04 sehr hoch gelegt wird!
#
Ok:Hiermit spreche ich mich für das oben angesprochen Refugium aus!Besser?
#
duppfig schrieb:
Tiefenrausch schrieb:

Ich frage mich nur wo die Funkel raus und caaaiiiiooooo Rufer hin sind??

Die sind in den Funkel- und Caio-Threads. Dort herrscht mehr der Blickwinkel vor, daß die Eintracht vor einem Waterloo steht und da kann man alle Formen von  Besessenheit beobachten.

Dagegen ist dieser Thread hier mehr so eine Song- and Dance-Show mit dem Blickwinkel, daß wir uns in einem Eldorado befinden.

Die Realität liegt aber wohl irgendwo dazwischen.
Dort wo sich Grautöne und Differenzierungen auftun, würde ich mich zuhause fühlen.

Aber diesen weniger eindimensionalen Thread, dieses Refugium für die Unentschlossenen und Zwiegespaltenen habe ich noch nicht gefunden.    


Stelle dir vor, so ein Refugium gibt es:dann bekommste von beiden Seiten auf die Schnauze
#
BigMacke schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:

Berücksichtige den Rahmen dieser Einzelgespräche!Zu wenig Punkte,schwache Lesitungen!

Wenn man das schon so positiv heraushebt wie Fink gestern, scheint es nicht alltäglich zu sein!

Es ist auch nicht alltäglich, die Mannschaft aus dem Keller wieder rauszuholen ... (Daumendrück)


Verstehe nicht, was die Antwort auf meine Reaktion bedeuten soll
#
BigMacke schrieb:
Philosoph schrieb:

Also einen super-sensitiven Eindruck macht FF nach aussen zumindest nicht gerade (aber vielleicht ist ja doch ein Schaf unter dem Wolfspelz  ,-) )

Was Fink gestern im "Heimspiel" berichtet hat, fand ich extrem überzeugend. Da ging es um motivierende Gruppen- bzw. Einzelgespräche mit FF und wie diese ihm weitergeholfen haben.


Berücksichtige den Rahmen dieser Einzelgespräche!Zu wenig Punkte,schwache Lesitungen!

Wenn man das schon so positiv heraushebt wie Fink gestern, scheint es nicht alltäglich zu sein!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
De Titel hat doch schon Argentinines Trainer    



Btw: werden da immer noch die Seitenauslinien weiß gekalkt?


Ich glaube in Südamerika wurde das generell verboten?!
#
De Titel hat doch schon Argentinines Trainer  
#
Domin schrieb:
Ich habe das schon einmal gepostet:
Viele glauben, dass Gleichbehandlung (wie sie FF nach deren Meinung betreibt) gerecht sei. Gleichbehandlung hat damit nichts zu tun. ich halte Gleichbehandlung für keine gute Strategie. Nicht als Trainer und nicht als Lehrer. Individuelle Behandlung ist m.E. effektiver. Wir sind nicht alle gleich (Gott sei Dank), wir sind unterschiedliche Individuen, die einen sehr unterschiedlichen background haben (Elternhaus, Erziehung, Bildung, Herkunft Religion......und Vieles mehr).
Gerade ein Trainer, bei so wenigen Spielern, sollte die Spieler eben gerade nicht gleich behandeln.


Das sehe ich ähnlich...aber du vergisst da eine Sache:Wenn ich das Leistungsprnzip als Massstab nehme, muss ich alle gleichwertig behandeln, um ein Vergleich ziehen zu können.Persönliche Eigenschaften, Kultur usw. sind dabei nur hinderlich und zu zeitintensiv.Traurig aber war
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Tja, dass ist dann wohl eine Sache der Spielphilosophie.Entweder ich will einen Mittelstürmer der den Zug zum Tor hat und jede sich bietende Chance nutzt, durch einen Abwehrspieler zu gehen, dabei vlt aber auch unnötig Unruhe in das SPiel bringt.Oder ich will einen Spieler wie Lympe, der den Ball hält, das Spiel langsam macht und Ruhe bringt.

Ich tendiere halt zu zweiterem  


Wenn die Mannschaft unter Druck steht und es niemand anders kann, ich auch!  

Aber ein Brecher ist er nicht, das ist wahr.


Dann wissen wir ja schon, wechlen Typ Stürmer wir im WInter holen werden!
#
Die Überlegung ist nicht so abwegig.Nikolov wird nicht ewig im Tor stehen, Pröll hatte bereits um die Freigabe gebeten...Wenn möglich, her mit Hilde!
#
Tja, dass ist dann wohl eine Sache der Spielphilosophie.Entweder ich will einen Mittelstürmer der den Zug zum Tor hat und jede sich bietende Chance nutzt, durch einen Abwehrspieler zu gehen, dabei vlt aber auch unnötig Unruhe in das SPiel bringt.Oder ich will einen Spieler wie Lympe, der den Ball hält, das Spiel langsam macht und Ruhe bringt.

Ich tendiere halt zu zweiterem
#
Ich habe das Spiel live gesehen und teile die vorrige Einschätzung zu den Noten.Ochs IST die gefühlten 50Km gelaufen.Falls es dir nicht aufgefallen sein sollte:Es gab mehr als eine Szene in der Ochs seine Seite verlassen hatte, um den Gegner quer über den Platz zu jagen!Auxh wenn er nicht so auffällig war in der Offensive, so war sein läuferische EInsatz wieder enorm.

Zu Russ!

Vielleicht war Russ nicht ganz so schwach wie beschrieben.Aber er ist alles andere als ein Fels in der Brandung.Du sagst es richtig:Er ist 23 und kann insofern noch nicht die Rolle spielen, die du hier vertrittst.Wenn er sich stabililisieren kann, wird er der Chef in der Innenverteidigung!Aber noch ist er es nicht.Ganz egal wie ange er schon in FFM spielt!

Zu Kresó.

Hat er Kreso oder auch Juvhel das Talent abgesprochen?wohl nicht...in diesem Thraed geht es um die Noten gegen die Fohlen und da muss man sehen, dass Kreso JEDEN Zweikampf verloren hat.EInen dazu direkt am 16er!Ganz egal was er für ein Potential hat, er war schlecht!

Lympe war ebenfalls schwach.Er hat jeden Ball verloren, ob vorne oder im Mittelfeld.Keine Torgefahr, selbst als Platz war.Viele Fehlpässe kamen noch dazu!Die Leistung war genauso dürftig wie gegne Cottbus (nur da traf er)!