
Handkäs_mit_musik
4137
#
Handkäs_mit_musik
Ein typischer Thread, der wieder in die üblichen Pro/Contra Funkel Argumente untergeht...
gatinho schrieb:rehse schrieb:
Immer erst der Schrei nach einem anderen Trainer. Welchem ? Auch die Leistungen der Stammkräfte fielen stark ab und ich bin sicher, dies liegt nicht am Traiiner oder am Training. Außerdem kann die Mannschaft ja gar nicht eingespielt sein, wenn es immer wieder Verletzte gibt.
Caio sollte noch eine Chance erhalten, bisher hat er diese nicht genutzt. Denkt mal nach. Dortmund kaufte mal Brasilianer, die untertauchten, während Leverkusen ein Glücksgriff nach dem anderen mit denen gelang (Jordinho, Lucio)
und auf der Dortmunder Seite Amoroso.
Also, bleibt auf dem Teppich, bitte.
Schlechtes Beispiel Amoroso hat in Dortmund in 3 Jahren in 59 Spielen 28 Tore erzielt. Wurde im ersten Jahr (in der Eingewöhnungsphase) Meister
und Torschützenkönig und spielte im Uefa - Cup Finale.
Er ist eigentlich erst im letzten Jahr ausgeflippt und hat ziemlich rumgezickt.
Aber ein Flop ist anders.
Meiner Auffassung nach hat der Trainer gleich nach dem Spieler dafür zu sorgen, dass die Mannschaft in Form ist.
Zu Caio wurde viel gesagt.
Und vlt sollte man überlegen, warum die 04er diese Glücksgriffe tätigen.Nach deiner Schreibweise ist also nicht gutes Scoutignssystem inkl Berücksichtigung familiärer Verhältnisse dafür verantwortlich, sonder nur Glück!
Dortmund hat neben Amoroso noch Dede und Evanilson verpflichtet, die beide Stammspieler waren auch wenn Evanilson am Ende abgefallen ist!
Pedrogranata schrieb:sgevolker schrieb:Pedrogranata schrieb:
Für mich ist etwas "Geschwätz", wenn es nicht, wie zum Beispiel von @Maggo wenigstens versucht, mit einer überprüfbaren, mit Tatsachenvortrag (mag dieser auch einer eher subjektiven Sichtweise entspringen) versehenen Argumentation untermauert wird. Das ist allerdings die Regel hier.
Wir haben gegen Karlsruhe nach Grottenkick aufgrund glücklicher Umstände gewonnen, ebenso gegen Cottbus und in Gladbach, denen selbst der eigene Trainer die Bundesligatauglichkeit absprach. Gegen Stuttgart und Hannvoer haben wir sehr ordentlich gespielt, die Leistungen gegen Dortmund und Bremen sind schlicht und ergreifend unakzeptabel. Trotz der ganzen Verletzten stand dort immer noch eine bundesligataugliche Mannschaft auf dem Platz. In Summe haben wir für meinen Begriff das schlimmste abgewendet in den Spielen gegen die Gegner auf Augenhöhe. Eben durchgewurschtelt wie immer. So lange wir so ängstlich auftreten wie gegen Dortmund oder Bremen, werden wir keinen Schritt vorankommen. Dir mag der aktuelle Status ja vielleicht langen, mir reichen 2 gute Spiele in einer Halbserie (Stuttgart, Hannover) nicht aus. Wenn dann noch andauernd von den Verantwortlichen beteuert wird, dass man nicht mehr besseres erreichen kann, dann habe ich erhebliche Zweifel daran, dass sich nach der Rückkehr der vielen Verletzten etwas grundlegendes ändern wird. Herr Allofs, ein von vielen geschätzter Fußballfachmann, hat zu den Möglichkeiten in Frankfurt übrigens ein sehr interessantes Interview gegeben.
Ich bin jedenfalls gespannt auf die nächsten beiden Spiele und die Auftritte in der Rückrunde.
Ich habe gegen Dortmund keine unakzeptable Leistung gesehen. Das Spiel dort ging aufgrund individueller Fehler verloren und war von durchaus attraktivem Spiel der Eintracht gekennzeichnet. Karsruhe war ebenfalls nicht glücklich, sondern erarbeitet. Es handelte sich um ein widerum offensiv geführtes Kampfspiel, welchem ich durchaus auch seine Attraktivität nicht absprechen möchte. Von Mauerfußball oder Grottenkick konnte, immer relativ zur jeweiligen Rumpftruppe gesehen, die Funkel zur Verfügung hatte, weder bei diesen, noch bei den Spielen gegen Cottbus und Gladbach die Rede sein.
Was die Aussagen von Allofs betrifft, so handelt es sich dabei um ein durchsichtiges Manöver, auf diese Weise den Funkelkritikern hier etwas Nahrung zu verschaffen, um, zusätzlich zu der uns verpassten Klatsche, weiter Unruhe in unsere Reihen zu bringen. Das ist, wie man nicht nur bei dir lesen kann, auch auf fruchtbaren Boden gefallen.
Ich muss aufpassen was ich jetzt schreibe, hier wird einem ja schnell Polemik und ebenfalls unberechtigte Kritik zugesprochen.
Zu Allofs und deinen Verschwörungstheorien schreibe ich lieber nichts...!
Karlsruhe war GLÜCKLICH.Wir hatten in der kompleten Partie bis zur 80.Minute nicht eine Torchance.Da willst du mir sagen, dass wir attraktiv gespielt haben?Das Kampfspiel habe ich ebenfalls nicht gesehen.Die Floskel, die Mannschaft muss brennen war nicht zu sehen.Die letzten 10 Minuten waren auf eine tolle Moral, ein bisschen Glück und dem unbändigen Willen eines AMAs zuzuschreiben!
Und die angesprochene Rumpftruppe:es hat ein AMA gespielt, es hat ein Spycher gespielt, es hat ein Chris gespielt usw.!
tobago schrieb:
Nach so einer Klatsche gibt es schnell die raus Rufe, das ist normal. Aber die Situation ist ja nicht erst mit dem Abfiff um 17:15 am Samstag so eklatant. Was ich als einen der Hauptgründe sehe ist wirklich die Motivation. Hier im Forum war es teilweise nachzulesen und in den Zeitungen konnte man es ebenfalls lesen. Das Spiel war von vorneherein hergeschenkt, wie es vor den schweren Gegnern bei uns leider immer wieder gemacht wird. Es ist nunmal so, wenn man den Spielern immer wieder ihre Mittelmäßigkeit bescheinigt und das machen unsere zwei (Funkel und Bruchhagen) leider jedes mal vor solchen spielen ganz gerne, dann darf man sich über Mittelmäßigkeit im Spiel nicht wundern. Und wenn man mittelmäßig nach Bremen fährt, dann gibt es halt ne Klatsche, so einfach ist das. Auch dass wir außer Ochs keinen echten Leadertypen haben sondern eher Mitläufer, die dann gut sind, wenn einer voranschreitet, ist ein Manko. Was würde ich mir einen Sotos wünschen, der im Spiel auch mal dazwischenschlägt verbal wie mit der Körpersprache und im Zweikampf. Man braucht eine Führungsachse und die haben wir nicht, einerseits wegen Verletzung aber auch, weil man niemanden dazu aufbaut. Die Vorgabe von oben ist ja auch, immer schön demütig alles kleinzureden und am besten trainingsfleissige Mitläufer aufzubauen. Man darf sich dann nicht wundern, wenn es nicht klappt. Ob dazu unbedingt in der Winterpause ein Neuanfang gemacht werden muss, bezweifel ich. Aber eine Vertragsverlängerung die sollte wirklich überdacht werden. Wir haben mit Sicherheit die Spieler, wenn alle fit sind, viel weiter oben mitzuspielen. Die Leader wie Chris und Amanatidis sind verletzt, das ist ebenfalls entscheidend. Aber dann muss ich als Führungriege die anderen aufbauen und ständig und immer wieder stark reden. Wir hauen Hannover 4:0 weg und ich lese überall nur die Statements, dass Hannover über Wert geschlagen wurde und das Ergebnis viel zu hoch war usw. Den Buben auf dem Platz hätte ich mal gegönnt, das Bruchhagen im Interview sagt, das war einfach geil wie unsere junge Truppe mit so vielen Ausfällen einen Konkurrenten weggefiedelt hat. So etwas würde wesentlich mehr motivieren als alles, was ich bis zum Bremenspiel lesen musste. Dieses ständige Kleinreden geht mir nach den Jahren wirklich auf den Keks, warum versucht man es nicht einfach mal andersherum? Caio (ich weiß...) ist das beste Beispiel. Er spielt ordentlich gg. Hannover und kriegt in der nachfolgenden Woche von Bruchhagen öffentlich zu hören, er ist ein Kind. Von Funkel öffentlich, dass er immer nocht Defizite nach hinten hat und das gg. einen so starken Gegner wie Bremen viel zu wenig ist. Über Funkels Änderung zum Hannoverspiel kann man getrost den Mantel des Schweigens legen. Die Fehler sind Woche für Woche die gleichen und die werden größtenteils nicht von den Spielern begangen.
tobago
Sehe ich ähnlich.Ich frage mich allerdings woher das rürrt?Der Verweis auf die Vergangenheit ist schön und gut, aber wie ist ein Satz aus einem bekannten Animationsfilm (Ratatouile):Wenn man dauernd nach hinten schaut, sieht man nicht, was vor einem liegt.
Vor Angst, mit überzogenen Erwartungshaltungen konfrontiert zu werden, setzt man Ziele so gering wie möglich mit Verweis auf die Vergangenheit.Aber die Fankultur ist, würd ich behaupten, nicht vermessen, Wunderding geschweige den CL oder Meisterschaft zu fordern.Die Angst an ausgegeben Zielen sich messen zu lassen wenn diese nicht erreicht werden, ist groß.Anders kann ich mir es auch nicht erklären, warum letzte Saison nach dem Nürnbergspiel in der Rückrunde diese fahrlässig weiter vor sich hindümpelte.Selbst wenn man das Ziel Uefa Cup Platz ausgegeben hätte und dieses nicht erreicht worden wäre, hätte wohl der Großteil der Fans keine Vorwürfe erhoben.
Exil-Adler-NRW schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:
Ehrlich gesagt, verstehe ich die Fr auch nicht.Warum muss man immer wieder dieses Thema hochkochen?
Weil sie Reaktionen hervorrufen wollen und wissen, dass es einheißes Thema ist. Hätte Funkel irgendwann mal aufgehört ständig Caio öffentlich zu kritisieren (ob zu recht, oder zu unrecht), würden die Frage auch nicht mehr stellen.
Das ist genauso, warum bei Bayern seit Monaten jeder Journalist nach Podolski fragt. Irgendwann kommt ein negativer Satz, aus dem man ne Schlagzeile machen kann.
Das ist mir durchaus bewusst.Ich hätte nur erwartet bzw vermutet, dass die FR so seriös ist und es nicht nötig hat solche Dionge ständig aufzuwärmen, um was zu schreiben haben.War wohl wunschdenken oder Naivität!Trotzdem danke für die Erklärung!
Und der Vergleich Toski Caio von FF ist mehr als lächerlich.Das an den Tag gelegte Phlegma eine sToski kann kein anderer Spieler nachweisen
Ehrlich gesagt, verstehe ich die Fr auch nicht.Warum muss man immer wieder dieses Thema hochkochen?Auf die Kopfbälle anzusprechen ist lächerlich, ebenso wie FF Antwort!
Die Interviewfähigkeit eines FF ist hinlänglich bekannt was Caio angeht!
Die Interviewfähigkeit eines FF ist hinlänglich bekannt was Caio angeht!
SemperFi schrieb:Maggo schrieb:
Warum kann Caio eigentlich nicht vor 2-3 6ern spielen? Die sichern dann doch noch super ab. Gerade, wo Korkmaz verletzt ist, gibt es überhaupt keinen Grund mit Außenstürmern zu spielen:
Pröll
Ochs - Bellaid - Russ - Köhler
Steinhöfer- Fink - Inamoto
Caio
Liberopoulus - Fenin
oder Caio als hängende Spitze:
Pröll
Ochs - Bellaid - Russ - Köhler
Steinhöfer- Fink - Inamoto
Caio - Fenin
Liberopoulus
oder Caio als Spitze:
Pröll
Ochs - Bellaid - Russ - Köhler
Fink - Inamoto
Steinhöfer - - - - - - - - - -Fenin
Liberopoulus - Caio
oder aber Caio doch im LM oder RM - warum auch nicht. Hat er das nicht in Brasilien auch teilweise gespielt?
Na, das ist doch ein Ansatz.
Wobei Dir wird auffallen, daß auch Du nur bei einer Aufstellung Caio mit 2 6ern hast und da verschiebst Du Fenin auf den linken Flügel, über die Prügel, die unser Trainer bekommen hat (auch von dir iirc) weil Fenin auf dem rechten Flügel ackern musste, brauchen wir wohl nicht reden.
Die erste schwebte auch mir im Kopf, wobei Steini nicht direkt 6er, sondern flexibler Flügelläufer machen würde, mal rechts mal links, ähnlich wie Korkmaz.
Nur dann hätte man sowohl rechts, als auch links keinen zweiten, der defensiv bei Vorstößen von Ochs, bzw. Köhler absichern könnte, außer unsere DMs verschieben sofort.
Und mal ehrlich, diese taktische Klasse sehe ich in unserer aktuellen Verfassung nicht.
Und Caio als LM?
Vor Köhler?
Bist Du Dir da ganz sicher?
Weil irgendwie tue ich mich schwer auf Steini als RM zu verzichten, genauso auf Fenin in der Spitze, denn alle 3 Deiner Aufstellungen würden die mMn stärksten Adler der letzten Spiele verschieben.
Das heißt Du willst Punkte, die noch am besten funktioniert haben ändern, um auf das Prinzip Hoffnung zu setzen?
Und dann mit Methoden wo ich die Meute schon wieder Nägel für FFs Sarg rausholen höre...
Deine Konjunktive führe ich gerne weiter, denn wenn es schief geht kommt:
- Köhler alleine links, musste doch schiefgehen
- Fenin nicht in der Spitze, der wird auf dem Flügel verheizt
- wie kann Funkel nur Steini und Ochs auseinanderreißen, das war noch das beste
- Caio auf die Flügel? FF verheizt den wie Fenin, Ama, Thurk, Take etc.
etc.
etc.
etc.
Viele machen es sich definitiv zu einfach, je nachdem wie es der Trainer macht, stellt man sich hinterher hin und sagt, so wars aber falsch.
Stellst Du Dich dann hier hin und verteidigst FF, weil Du es ja angedacht hast?
Ich wage es stark zu bezweifeln
Und alle Aufstellungen empfinde ich imho schwächer und taktisch für unser Personal nicht so geeignet wie entweder Raute oder 2 6er und Flügelspieler.
Denn unsere Flügel waren bisher eher die Lichtblicke. Die jetzt zu schwächen wäre imho fatal.
Meines Erachtens sind die von dir angesprochenen Flügel aber bei weitem nicht so stark, wie sie gemacht werden.Ein Steinhöfer schlägt 2-3 gut Flanken im Spiel, lässt aber noch einiges vermissen.Ballannahme, technische Fertigkeiten etc. sind noch sehr ausbaufähig.Da bei uns durch die Mitte NICHTS offensives passiert und keine Akzente gesetzt werden, würde ich Variante 1 gerne sehen.Im Grunde genommen ist es eine Raute bzw könnte es in der Offensive eine sein, indem du die beiden aussen nach vorne schiebst, wobei ich Ina in die Mitte ziehen würde und Fink aufgrund seines größeren Offensivpotentials auf die Aussenbahn schieben würde.Bei Ballverlust bzw bei gegenerischen Ballbesitz würde dann das System so aussehen wie oben skiziert.Dazu kommt noch, dass Caio weniger laufen müsste, wenn die Mannschaft generell weiter nach vorne positiert werden würde.Die Stürmer pressen vorne, Caio ungefähr auf Höhe der Mittelinie und Ina und die Abwehr ebenfalls weiter nach vorne gezogen.Unsere Außenverteidiger und auch unserer Verteidiger sehe ich schnell genung, um hohe Zuspiele in die Spitze oder besser gesagt über die Abwehr hinweg abzufangen.
Container-Willi schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:Container-Willi schrieb:
Na ja,bei Streit ist der Grossteil einig ,ein klares Nein!!!
Obwohl ich würde ihn gerne mal ein Tag gegen Paddy trainieren sehen. ,-) ,ne Quatsch,HSV und Dortmund wird er auch gehandelt.
Oder ergeht mit Podolski nach Kölle.
Hoffe,dass Vasi,morgen mal einen Kurzeinsatz bekommt,hat gut mittrainiert,die Luft halt.
Wie lange reicht die Kraft,nach so einer langen Verletzung.
Warum ein klares Nein?Kannst du das mit plausiblem Argumenten erläutern, ohne auf die Charakterschwäche und vermeindliche Geldgeilheit Streits anzusprechen?
Werde es versuchen.
ein klares Nein von mir,hängt nicht mit Geldgeilheit ab.Was Du mit Charakterschwäche ansprechen willst,auf die ich nicht eingehen soll,werde es probieren.
Albert kam zu uns,ein zweites Mal,nachdem er in Wolfsburg nicht glücklich wurde und dann nach Köln wechselte,die die Saison dann abstiegen.Der Wechsel zu uns war vorher klar.
Dann spielte er eine gute Halbserie und danach ging es ans Eingemachte.Theater mit F.F. in der Kabine Zoff mit Mitspielern und Prügellei mit Paddy.
Wenn er erst mit seinem Berater und seiner Familie sich zusammen setzen muss um dann folgenden Text in den Medien loszulassen-ich habe beschlossen,die letzten Spiele noch mal Gas zu geben obwohl Eintracht sein Arbeitgeber war und ihn auch bezahlte.
Selbst nach der Sommerpause trat er gegen H.B. nach -seinem Wechsel in der Winterpause nach,finde ich nicht gut und werde es auch nicht gut finden.
Das ist eine Kurzausführung und hoffe,für Dich plausibel genug. :neutral-face
Im Ernst:Zoff mit den Mitspielern bzw mit dem Trainer, dass hab ich bei einem gewissen Herrn Amanatidis auch schonmal gehört.FF und auch Streit selbst haben klar gemacht, dass sie sich nach dem Zoff ausgesprochen hatten.Streit hat das nochmals letztens Thematisiert, wie gut sein Verhältnis mit FF ist.
Ochs ist für mich ebenso kein Kind von Traurigkeit.Wenn er im Training einen Streit ähnlich angeht wie ein Ribery, dann rastet Streit halt mal aus.Das Streit auch in diesem Fall unter Umständen überreagiert hat, vermag ich nicht zu beurteilen.
Das von dir angesprochene Verhältnis zu HB kann keiner von uns beurteilen.Vlt war die Art und Weise, wie sich Streit im nachinhein geäussert hat fragwürdig, aber ich glaube nicht, dass er dies grundlos getan hat.
Diese Badguy Charakterisierung Streits aus einer Persepktive find ich dabei sehr einfach gehalten.
Container-Willi schrieb:
Na ja,bei Streit ist der Grossteil einig ,ein klares Nein!!!
Obwohl ich würde ihn gerne mal ein Tag gegen Paddy trainieren sehen. ,-) ,ne Quatsch,HSV und Dortmund wird er auch gehandelt.
Oder ergeht mit Podolski nach Kölle.
Hoffe,dass Vasi,morgen mal einen Kurzeinsatz bekommt,hat gut mittrainiert,die Luft halt.
Wie lange reicht die Kraft,nach so einer langen Verletzung.
Warum ein klares Nein?Kannst du das mit plausiblem Argumenten erläutern, ohne auf die Charakterschwäche und vermeindliche Geldgeilheit Streits anzusprechen?
Ich würde ihn auch zurückholen.Manche Fans müssten dann einsehen, dass das Fussball geschäft einfach verkommerzialisiert ist und demnach nur der Erfolg zählt.Was Streit mit HB hat oder sein Verhältnis zu den Fans muss zweitrangig sein.
Er hilft uns mit Sicherheit weiter, selbst wenn alle Spieler fit sind.
Ausserdem erschließt sich mir nicht, wieso wir noch einen Stürmer verpflichten sollten.Unser Spielsystem ist eh auf einen Stürmer ausgerichtet.Der heisst entweder Libero oder Fenin.Zur Not stellen wir das Juwel auf, von dem ich mir viel verspreche.EInen Spieler zu holen, der nur als Ersatz geholt wurd, da Gekas und Co wohl zu teuer sind, halt ich für sinnlos.Das Beispiel Mantzios ist angebracht, auch wenn er jetzt trifft.
Er hilft uns mit Sicherheit weiter, selbst wenn alle Spieler fit sind.
Ausserdem erschließt sich mir nicht, wieso wir noch einen Stürmer verpflichten sollten.Unser Spielsystem ist eh auf einen Stürmer ausgerichtet.Der heisst entweder Libero oder Fenin.Zur Not stellen wir das Juwel auf, von dem ich mir viel verspreche.EInen Spieler zu holen, der nur als Ersatz geholt wurd, da Gekas und Co wohl zu teuer sind, halt ich für sinnlos.Das Beispiel Mantzios ist angebracht, auch wenn er jetzt trifft.
Pedrogranata schrieb:
Da hast du wohl recht. Ich ärgerte mich z.B. wegen der Schönspielerei. Es sah aus, als wenn die Jungs für Maggo & Co. spielten, insbesondere nach dem 2:0, als es für mich galt, den Vorsprung hinten zu verwalten und zu kontern. Stattdessen wurde weitergespielt und hinten stand man der Spielstärke und dem Druck des VfB nicht angemessen kompakt genug.
Ich habe nach dem 2:0 keine Schönspielerei gesehen. Ich habe eher das gesehen, was du forderst. Man hat versucht, dass Spiel über die Zeit zu schaukeln.Keine Entlastungsangriffe, geschweige den eine Torchance aus dem Spiel heraus.So war es nur eine Frage der Zeit, dass der Anschlußtreffer fällt!
sCarecrow schrieb:
Tja.
Einmal mehr muss ich meinem Ruf als Miesmacher alle Ehre machen:
In meinen Augen hat die Eintracht recht mittelmäßig gespielt und gerade in der zweiten Halbzeit für keine Entlastung mehr gesorgt, so dass ich fast das Gefühl hatte, man würde die Schwaben zum Tore schiessen einladen.
Daher bin ich unterm Strich mit dem Punkt sehr zufrieden, denn mit ein bisschen Pech köpft Gomez das Ding sogar noch in der Nachspielzeit rein.
Vorweg auch noch ein Wort zu den strittigen Entscheidungen:
Ich habe kein Ziehen bei Gomez gegen Köhler entdecken können. Hab mir die Szene mehrfach angeguckt (allerdings ehe ich hier den konkreten Vorwurf gelesen habe), jedoch das klare Umreissen von Libero vor dem 2:0.
Allerdings hätte ich ohnehin auf Elfmeter entschieden, da ich meine, dass das Handspiel und dann das Zerren und Zupfen an Fenin absolut ausreichend gewesen ist.
Auch sonst hat der Schiri keine gute Figur gemacht. Erst großzügig, tendenziel aber eher für Stuttgart, später sehr kleinlich und äußerst wechselhaft in der Beurteilung. Ihr kennt mich: Ich schiesse nicht oft gegen den Schiri, aber das gestern war eine klare Fünf!
Nun zu unseren Jungs:
Oka: 3+
Sicherlich kann man ihm vorwerfen er wäre nicht sehr präsent. Das ist ein großes Manko von Oka. Aber bei den Toren war er machtlos und auf der anderen Seite hält er ganz gut bei dem Kopfball von Lanig(?!) und dem Schuss von Marica.
Russ: 3
Endlich wieder sehr solide. In der Manndeckung immer nah am Mann im Zweikampf kompromisslos und stark.
Galindo: 4+
Eigentlich auch sehr solide. Hatte Gomez vollkommen im Griff. Dann aber einmal fast ein Eigentor fabriziert und beim 2:2 nicht bei Gomez.
Dass Köhler Gomez nicht decken darf ist klar. Muss mir noch angucken wer ihn da im Stich lässt.
Auch in der ersten Halbzeit mit ein, zwei kleineren Unsicherheiten.
Ochs: 3-
Macht sich mit der Schlussphase die Note kaputt, da das Unentschieden zu einem großen Teil auf seine Kappe geht.
Zuerst köpft er den Ball schwach nach rechts raus, obwohl er die Zeit gehabt hätte den Ball rauszuschiessen und dann lässt er seinen Gegenspieler recht unbehelligt flanken.
Ich habe das Gefühl, dass die dumme gelbe Karte so ein wenig der Knickpunkt war. Dumm, weil das in meinen Augen einfach nur ein Revanchefoul war, nachdem ihm Lanig wunderschön und fair den Ball abluchste. Hab ich nicht gerne gesehen.
Die ersten 70 Minuten aber wieder eine Topleistung. Wie ein "Ochse" pflügt er den Platz um und lässt nichts auf seiner Seite zu. Zudem wieder mit viel Dampf nach vorne.
Köhler: 4+
Was mache ich nur mit ihm? Eigentlich hat er mir ja gefallen. Vor allen Dingen im Spiel nach vorne. So stelle ich mir das vor.
Aber es gab vier, fünf Szenen in denen die linke Seite offen war. Da wurde einfach nicht gut verschoben.
(Ist aber nichts Neues, ist unter Spycher auch schon passiert und der geht sogar seltenst nach vorne. Außerdem klappts auf rechts auch, wenn Ochs mal geht)
Zudem kommt die Flanke zum 2:1 über seine Seite. Da hätte er eg. sein müssen.
Beim 2:2 mache ich ihm jedoch keinen Vorwurf!
Der Kreatin-Gomez (hat man jemand darauf geachtet was für ne Kante der im letzten Jahr geworden ist???) gegen unseren Köhler? Eindeutiges Missmatch!
Da hat die Innenverteidigung gepennt!
Alles in Allem muss ich dann Spycher gegenüber so fair sein und Köhler schwach bewerten, obwohl ich mich insgesamt mit der Leistung anfreunden kann.
Fink: 3
Mann, Mann, Mann. Ich wollte schon "Fink infernale" oder etwas ähnlich Tolles schreiben. Ist aber nicht drin. Erste Halbzeit war top. Die Führung "wunderbarst" in die Wege geleitet, defensiv solide und mit dem einen oder anderem Akzent nach vorne.
Zweite Halbzeit dann aber deutlich weniger Elan und beim 2:1 äußerst passiv gegen Lanig. Das relativiert die Leistung der ersten Hälfte deutlich! Schade.
Toski: 5
Vielleicht erinnert sich der ein oder andere: Ich habe letztes Jahr eins ums andere Mal seinen Einsatz gefordert. War dann auch ziemlich glücklich, als ich den Eindruck bekam Toski würde zu den ersten Alternativen im Mittelfeld gehören.
Das ist vorbei. Es ist diese Saison kaum mit anzuschauen, was er so produziert.
Erstmal wird er mit fast albernen Fouls, weil er keine Ahnung hat wie man den Körper beim Fussball einsetzen kann, auffällig, dann ist er im gesamten Verlauf nahezu unsichtbar und wenn er dann in Erscheinung tritt dann mit Abspielfehler, wo man den Eindruck bekommen muss, dass er gar kein Bock hätte auf dem Spielfeld zu stehen.
Mein lieber Scholli: Das ist eine absolut brutal schlechte Saison von Toski und der Kredit bei mir ist nun aufgebraucht!!!
Hatte noch vor paar Wochen geschrieben: Wenn Toski, dann bitte im Zusammenspiel mit Caio. Da beide voneinander profitieren und sich in der Offensive "hochschaukeln" könnten (klar: wäre eine sehr offensive Ausrichtung). Aber man kommt wohl nicht drum herum Toski noch ein paar Basics beizubringen und ihn erstmal zu "benchen".
Schlechter gehts in meinen Augen kaum. Und das geht schon seit Wochen so!
Steini: 3-
Toller Spieler. Beherzt in der Defensive, verschiebt gut, gute Zweikampfführung.
Entwickelt aber auch Druck und spielt engagiert nach vorne. Die Effektivität fehlte ein bisschen.
Tolle Aktion in der zweiten Halbzeit als er selber den Abschluss sucht.
Eine der wenigen gelungenen Entlastungsangriffe in der zweiten HZ.
Ümit: 4+
Blasser als sonst. Gelang nicht viel. Man merkt er hat ganz großes Potenzial, aber gestern kam beinahe nichts dabei rum.
Spielte kaum Fehlpässe oder verlor irgendwelche Zweikämpfe, aber ihm fehlte irgendwie ganz deutlich die Bindung zum Spiel.
Fenin: 2
Der Junge ist on fire. Läuft, kämpft, zaubert. Entwickelt eine Menge Zug zum Tor und leitet so die Führung ein.
Die Vorarbeit zum 2:0 ist ein Meisterwerk für sich.
Mir gefiel auch, dass er teilweise sich selber als Stürmer positionierte und das selbst in Situationen wo die Eintracht keine Entlastung erbrachte.
Hing zwar dadurch in der Luft, aber meiner Meinung nach macht sich das auf lange Sicht bezahlt.
In der zweiten Halbzeit dann wieder mit einer tollen Einzelleistung einen Gegenangriff abgeschlossen.
Das Plus hinter der Zwei kriegt er für die widerliche Schwalbe kurz vor Schluss abgenommen.
Das muss aufhören, lieber Martin. Ansonsten: KLASSE!!!
Libero: 1-
Tja, der "Opa" straft mich lügen. Über die fehlende Torgefahr hab ich mich echauffiert et voila: 2 Buden. Besser gehts kaum.
Was er sonst zu zustande brachte ist eg. völlig irrelevant, denn als Mittelstürmer hast du zu treffen und das hat er getan.
Das Minus kriegt er aber dennoch von mir reingedrückt, da ich über weite Strecken äußerst schwach fand.
Klingt ein bisschen verrückt, ist aber so.
Bälle verstolpert, Bälle zu lange gehalten und so weiter und so fort. Aber wie gesagt: Alles Makulatur. Zwei Tore gemacht und somit eine Eins!
Juvel:
Freue mich immer diebisch ihn zu sehen, auch wenn er gestern womöglich keinen Ballkontakt hatte.
War in meinen Augen absolut die richtige Entscheidung ihn zu bringen, da die Eintracht nichts mehr nach vorne gebracht hatte, sich dadurch von den Stuttgartern einschnüren ließ und dadurch die Chancen eine logische Konsequenz waren.
Was soll ich dazu noch hinfügen?Fast 100% agree.Ich sehe Steinhöfer aber nicht so stark wie er gemacht wird. Teilweise wilde Dribblings in 3-4 Mann, Riesenprobleme bei der Ballannahme.Und wenn dann die Standarts, bis auf eine Ausnahme auf Fenin, auch nicht die Gefahr bringen, kann ich keine 3 geben.
naggedei schrieb:
gehen wir doch einfach mal die Aufstellungen und Leistungen der letzten vier Spiele durch.
Da haben Russ, Ochs, Spycher, Fink, Steinhöfer und Fenin sehr stark aggiert und das Heft in prikären Situationen in die Hand genommen.
Deshalb sehe ich diee Spieler gesetzt, auch wenn weitere Alternativen nach Verletzungsphasen zurück kehren.
Galindo, Ljubicic, Korkmaz und Libe sehe ich als Wackelkandidaten für die Aufstellung am Samstag.
Galindo ist mir zu oft in akuten Situationen mit den Händen am Mann und teilweise zu passiv im Abwehrverhalten. Generell spielt er trotzdem solide und unauffällig. Vielleicht sollte das Abwehrzentrum nicht geändert werden, auch wenn Bellaid zur Verfügung stehen wird.
Ljubicic hat mir im ersten Spiel befriedigend gefallen. Gegen Gladbach war er stärker und hat die Räume sehr gut eng gemacht. Muss sich an die Bundsliga gewöhnen. Er hat aber eine sehr gute Technik und Zug nach vorne, bei Kontersituationen. So hat man in Gladbach oftmals gefährlich Überzahlsituatinen herbeigeführt. Inamoto noch nicht fitt, Köhler macht das Spiel zu langsam, hat dafür den riecher am richtigen Platz zu stehen. köhler wohl eher die bessere Alternative auf links für Spycher der leider ausfällt.
Korkmaz hat in Gladbach sein bestes Spiel absolviert und sich auch 1-2 Mal traumhaft durchgesetzt. Mir fehlt einfach noch öfters diese Explosivität um im Spiel eins gegen eins Situationen zu praktizieren. Auch fehlt ihm nach der langen Verletzung die Power. Vielleicht für Korkmaz der elegantere aber dafür nicht schnellste Toski.
Von Libe bin ich am meisten enttäuscht. Lässt sich immer gut fallen, fordert den Ball und spielt aber viel zu spät die Bälle, bzw. vertendelt diese. Das war in den letzten beiden Spielen zu wenig, für einen gestandenen Profi. er macht das Spiel zu langsam, weil er den Ball immer 5 sekunden hält, anstatt schnell die Bälle zu verteilen oder abprallen zu lassen.
Chancen von ihm waren leider Mangelware. Hier würde ich eine Veränderung vornehmen, fenin mit Tsoumou oder Caio als als hängende Spitze (wie Meier einst).
Oka
Ochs - Galindo - russ - Köhler
Fink - Ljubicic
Steinhöfer - Caio (Tsoumou) - Toski
Fenin
Musste den ersten ABsatz zweimal lesen, um mich zu versichern, dass ich mich nicht verlesen habe:Spycher stark agiert?Also bei aller subjektiven Warnehmung:Spycher war schlecht!Nicht nur gegen den quirligen Marin, auch in den SPielen davor ein einziger Unsicherheitsfaktor!
Gallindo scheint sich wieder zu stabilisieren.
Kreso sehe ich ebenfalls anders als du.Gegen COttbus ein Totalausfall, gegen Gladbach in den Zweikämpfen vollkommen überfordert, teilweise am eigenen 16er.Vlt hat er Potential, aber noch ist die Buli eine NR zu gross für ihn.
Korki hat gegen Gladbach angedeutet, was er im Stande ist zu leisten.Das da die Explosivität fehlt, ist nach der Verletzung klar.Warum du aber Toski sehen willst, ist mir schleierhaft.Durch das Phlegma,was man bei ihm beobachten kann, sehe ich ihn nicht als Alternative!
Sehe ich genaus wie Scare.Gekas hat selbst in der letzten Saison, wo er nur unregelmässig spielte, 11 Tore erzielt.Eine mehr als ordentliche Quote.Ein Spieler, der so kaltschnäuzig vor dem Tor ist und auch noch 10+x Tore erzielen kann, ist willkommen!
MrBoccia schrieb:
[
Wir hier können ja nur speukulieren und vermuten und ins Blaue reinraten. Und das schon seit mehr als 5000 Beiträgen.
Jup
MrBoccia schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:
Er besitzt genau die Berufsauffassung, die er in Brasilien wohl schon immer hatte.
Da ist er aber seit 10 Monaten nicht mehr.Handkäs_mit_musik schrieb:
Von ihm zu erwarten, diese umzustellen, weil es von ihm verlangt wird, ist genauso, wie wenn ich einem Kind sage, du darfst keinen Lutscher haben, weil es nun mal so ist.
Wenn das Kind aber lange wo lebt, wo es keinen Lutscher haben kann, da es keinen gibt, stellt es sich auch um.Handkäs_mit_musik schrieb:
Ich weis zwar nicht, inwiefern FF , auch durch Sprachbarrieren, in der lage ist, diese Auffassung zu vermitteln.Aber FF könnte ebenso Caio einen Schritt entgegenkommen, was die Forderung an Laufberitschaft und Defensivverhalten angeht.
Ist er ja schon. Er hat jüngst gesagt, dass er nicht erwartet, dass Ciao am 16er grätscht, aber er erwartet zumindest, dass er nach Ballverlust seinem Gegenspieler nachsetzt. Das sollte ja auch Caio - obwohl er Brasilianer ist - hinbekommen.Handkäs_mit_musik schrieb:
Auch wenn sich das sehr naiv anhören mag, so glaub ich doch, dass wenn man anscheinend die Integration des SPielers vershclafne hat, so muss man versuchen, auf andere Wege ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft zu machen.
Da hat man vermutlich geschlafen, beim nächsten wird da wohl einiges anders gemacht. Hat ja auch mal Becker so gemeint.
Wenn du dem Kind aber keine Argumentation entgegenbringst und sagst:mach das, weils so ist, dann geht in der Erziehung etwas falsch.Und damit auch FF umgang mit Caio!
Das Nachsetzen sehe ich, ehrlich gesagt, bei einem Toski ebensowenig.Da wird das Phlegma unterstützt, indem er spielen darf!
MrBoccia schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Finde es immer sehr lustige wie hier der ein oder andere, einem Caio vorwerfen ein schlechter Spieler zu sein im Gegensatz dazu aber für sich und Ihre Sympathieträger im Team jegliche Kritik verbieten.
Och, wer wirft denn Caio vor, ein schlechter Spieler zu sein? Es wird ihm mangelnde Berufsauffassung und zuwenig Willen vorgeworfen, aber nicht, dass er schlecht spielen kann.
Ich finde es ehrlich gesagt, lächerlich, ihm mangelnde Berufsauffassung vorzuwerfen.
Er besitzt genau die Berufsauffassung, die er in Brasilien wohl schon immer hatte.Von ihm zu erwarten, diese umzustellen, weil es von ihm verlangt wird, ist genauso, wie wenn ich einem Kind sage, du darfst keinen Lutscher haben, weil es nun mal so ist.Ich weis zwar nicht, inwiefern FF , auch durch Sprachbarrieren, in der lage ist, diese Auffassung zu vermitteln.Aber FF könnte ebenso Caio einen Schritt entgegenkommen, was die Forderung an Laufberitschaft und Defensivverhalten angeht.Über solch einen Weg ist es meiner Meinung nach einfacher, einen Spieler langsam an die Gegebenheiten der Buli heranzuführen!Auch wenn sich das sehr naiv anhören mag, so glaub ich doch, dass wenn man anscheinend die Integration des SPielers vershclafne hat, so muss man versuchen, auf andere Wege ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft zu machen.
municadler schrieb:
die Frage nach seiner verpflichtung hab ich mir auch schon oft gestellt: Wenn man im Kollektiv wirken soll und defensiv sowie läuferisch stark sein soll...., dafür sind Brasilianer ja im allgemeinen bekannt und das hat man auch bei den Caio Beobachtungen entdeckt ????
Ich hab auch keine Antwort auf die Frage.Und doch sind da noch andere Sachen, die so nicht verständlich sind.Warum stellt man Toski auf, der im Spiel weder offensiv noch defensiv Biss zeigt?!Nur weil er gut trainiert?Caio hat Zug zum Tor, er sucht den Abschluss, er bietet sich an.Das macht ein Toski grossteils nicht.
Ist FF noch gekränkt, dass Caio im SOmmer nicht seine Anweisungen befolgt hat?Oder ist er wirklich so engstirnig, dass NUR die traningsleistung stimmt?
Vlt hab ich mich falsch ausgedrückt:Ich habe nie geasgt, dass der 10er altmodisch ist.Ich stimme mit dir vollkommen überein.Wir brauchen einen Spieler, der einen unvorhersehbaren Pass spielt.Chris ist dazu hin un wieder in der Lage.aber auch er spielt nicht konstant genug und ist Verletzungsanfällig.Ich denke, FF hat das generell auch erkannt und Bajramovic verpflichtetr, der diese Rolle ebenfalls ausfüllen könnte.
Aber trotzdem frag ich mich, wie man die Verpflichtung Caios mit der Spielauffassung FF vereinbaren kann?!Wieso wird so ein Spieler verpflichtet?
Und btw:Toski ist defensiv nicht stärker als Caio.Vlt läuft er 3 Meter mehr, aber er gewinnt sicherlich nicht mehr Zweikämpfe.
Aber trotzdem frag ich mich, wie man die Verpflichtung Caios mit der Spielauffassung FF vereinbaren kann?!Wieso wird so ein Spieler verpflichtet?
Und btw:Toski ist defensiv nicht stärker als Caio.Vlt läuft er 3 Meter mehr, aber er gewinnt sicherlich nicht mehr Zweikämpfe.
,-)
Was soll er den sonst sein?Als 8er sicherlich nicht, sonst wäre er nicht gekauft worden und wen dem so wäre, würde ich das mehr als fahrlässig finden!Die Mängel in der Defensive sind BH wohl bei der Beobachtung schon aufgefallen.Er wurde als torgefährlicher Spieler eingekauft, der das Spiel nach vorne schnell machen kann und den Pass in die Spitzte beherrscht.Das ist das Anforderungsprofil eines 10ers.
Aineias schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:municadler schrieb:
wo ein Beckenbauer ist ist auch ein Schwarzenbeck kein Bein ohne falkenmayer, kein Overath ohne Cullmann, kein Ribery ohne van Bommel usw und so fort
eine Mannschaft braucht immer beides.
dieser "spielerische" typ muss nicht unbedingt caio sein, aber andereseits wer sonst ?? ( dachte Toski aber er hat auch wenig gezeigt)
klar wenn man sich mit bochum und konsorten messen will.. aber selbst Bochum hatte immer einen Wozsh ( schreibt man den so?) und sogar Cottbus hat Skela..
Das ist alles eine Frage der SPielauffassung.Was du beschreibst, ist der klassische 10er, der das Spiel lenkt und dafür keine 3 Meter nach hinten arbeitet.Wie ich das sehe, hat FF nocht die Absicht, so etwas einzuführen.Jeder muss nach hinten arbeiten, das Kollektiv steht über allem.Die Frage die sich mir nun stellt:Wieso kauft man dann einen 10er, der diese Qualitäten wohl besitzt überhaupt ein?Und weiter:Wie und wann bekommt unser ÜL es dann in den Griff, der Mannschaft eine Offensivspiel nahe zu bringen, ohne diesen 10er und mit den Außenspielern?!
Caio ist ursprünglich kein 10er. :neutral-face
Was soll er den sonst sein?Als 8er sicherlich nicht, sonst wäre er nicht gekauft worden und wen dem so wäre, würde ich das mehr als fahrlässig finden!Die Mängel in der Defensive sind BH wohl bei der Beobachtung schon aufgefallen.Er wurde als torgefährlicher Spieler eingekauft, der das Spiel nach vorne schnell machen kann und den Pass in die Spitzte beherrscht.Das ist das Anforderungsprofil eines 10ers.