>

hansolo21

5508

#
Adler_im_Exil schrieb:

Es geht aber nicht darum, dass wir 0 Punkte holen, sondern dass wir die CL erreichen. Mit 4 Punkten würde das sehr eng werden. Daher muss der Ansprich sein alle Spiele zu gewinnen (egal was am Ende dann dabei raus kommt) und dazu benötigt es die richtige Einstellung, die im Moment scheinbar nicht da ist.

Ich glaube nach wie vor, dass 6 Punkte defintiv reichen. Vielleicht nicht, um Dortmund hinter uns zu lassen, aber am Ende Wob.

Und wenn wir am letzten Spieltag wirklich mit einem Dreier (sicher) drin sind, dann holen wir den gegen dann voraussichtlich im Niemandsland agierende Freiburger. Da kann uns dann wohl nur Speilpech oder Karten davon abhalten mit Mann und Maus das Tor anzurennen und ich sehe nicht, warum wir nicht Schalke und/oder M1 schlagen sollten...

Ich habe auch gehörig die Hosen voll jetzt. Aber durch Trübsal blasen wird es eher schlechter als besser.

Gegen M1 gewinnen, der BVB verliert gegen Leipzig und Wob strauchelt bei Union mit einem Unentschieden und schon sind wir wieder in der psychologisch besseren Stellung... Am Vorletzten Spieltag MÜSSEN wir eben S04 schlagen (sonst sind wir auch selbst shculd) und Wob verliert oder gewinnt nicht gegen Leipzig. Dann sind wir schon so gut wie durch
#
Also ich bin grade auch nicht übermäßig optimistisch, dazu läuft es im Moment einfach zu schlecht. Aber trotzdem habe ich die Hoffnung, dass wir irgendwie gegen Mainz gewinnen und Dortmund gegen Leipzig verliert. Dann hätten wir auf Schalke schon einen ersten Matchball!!!
#
Als vor und zu Beginn der Saison das Saisonziel „Europa“ aufkam, war ich doch etwas skeptisch und dachte nur „wie geil wäre das?“. Und dabei habe ich ausschließlich an die EL gedacht. Nun, 4(!!!!) Spieltage vor Schluss haben wir das Ziel Europa bereits erreicht - das ist so unfassbar gut! und wir haben sogar noch die dicke Chance sogar die CL klar zu machen! Auf gehts Eintracht!!!!
#
Die Ausgangslage hat sich ja nicht geändert bei diesem Spieltag.
Am Samstag drücke ich Wolfsburg die Daumen dann bleiben es definitiv 4 Punkte Vorsprung egal was abends in Leverkusen passiert
#
eintrachtffm90 schrieb:

Die Ausgangslage hat sich ja nicht geändert bei diesem Spieltag.
Am Samstag drücke ich Wolfsburg die Daumen dann bleiben es definitiv 4 Punkte Vorsprung egal was abends in Leverkusen passiert


ist sogar besser geworden, weil ein Spiel weniger! der bvb war gestern auch nicht überzeugend. von daher hoffe ich, dass sie jetzt gegen wolfsburg und leipzig zumindest nicht mehr punkte holen als wir gegen leverkusen und mainz.
#
genau so gut wie Samstag, nur der Gegner ist schlechter
#
wayan100 schrieb:

Wieso nimmt er Reutershagen mit noch Gladbach? Der hat doch Vertrag bis 23 und war schon unter Kovac hier? Was geht da? Wäre echt schade.....


Er heißt Armin Reutershahn! Soviel Empörung, aber den Namen nichtmals kennen?

Außerdem hatte Armin schon lange vor der Kovac-Zeit eine Episode bei der Eintracht und hat sich 2009 neu orientiert, nachdem er 4,5 Jahre Co-Trainer unter Friedhelm Funkel war, ehe er dann 2016 nach einigen Stationen zu uns zurückkam. Dass er nun zusammen mit Hütter und Peintinger geht kann ich absolut nach vollziehen. Das ist ein gut funktionierendes Team - Armin mache ich da absolut keinen Vorwurf, auch wenn ich es persönlich schade finde.
Da aber noch gar nicht feststeht, wer denn unser künftiger Trainer sein wird - und ob der ggf. eigene Co-Trainer mitbringt etc. finde ich diesen Schritt absolut nachvollziehbar und bin ihm kein Stück böse!
#
ist sicher auch nur ein Zufall, dass es heute als fix verkündet wird, so vor dem Spiel...
#
Abgesehen was Hütter und Bobic angerichtet haben. Ist einmalig.
Warum haben Sie nicht gewartet bis die Saison zu Ende ist?
Sie werden bezahlt und schaden gleichzeitig die Eintracht.
Jetzt muss Hütter die Spieler Top motivieren und den Karren aus dem Dreck ziehen ansonsten kann er sein Buch an die Tonne kloppen.
#
EagleWings1 schrieb:

Abgesehen was Hütter und Bobic angerichtet haben. Ist einmalig.
Warum haben Sie nicht gewartet bis die Saison zu Ende ist?
Sie werden bezahlt und schaden gleichzeitig die Eintracht.
Jetzt muss Hütter die Spieler Top motivieren und den Karren aus dem Dreck ziehen ansonsten kann er sein Buch an die Tonne kloppen.


noch haben sie ja weder was angerichtet noch steckt der karren im dreck....
wir haben alles in der eigenen hand. heute abend muss aber natürlich ein sieg her.
#
hansolo21 schrieb:

lso ich habe nix gegen zwei Siege von uns diese Woche, Union gewinnt beim BVB und BVB verliert gegen VW sowie Leverkusen gegen Bayern. Dann haben wir 10 Punkt Vorsprung am Samstag Abend bei noch 3 Spielen und mal wunderschöne Langeweile..... Der Drops wäre gelutscht und wir können uns 3 Spieltage lang Spannung im Kampf um Platz 3 einreden. Und wenn ich das so schreibe, muss ich sagen, sind die Ergebnisse eigentlich  gar nicht so an der Haaren herbeigezogen...

Kann alles passieren. Ich fürchte, wir werden wieder unsere Eintracht erleben, die es spannend macht, bis zur letzten Patrone.
#

Kann alles passieren. Ich fürchte, wir werden wieder unsere Eintracht erleben, die es spannend macht, bis zur letzten Patrone.

ich gebe zu, die Wahrscheinlichkeit, dass Du Recht hast, ist verdammt groß....
#
AMFG schrieb:

Rhetorische Frage: Wenn morgen ein Sieg der Eintracht gelingt, gehen dann diese leidigen rückwärtsgewandten Diskussionen hier weiter?

spätestens nach der nächsten niederlage ginge es weiter mit der diskussion. und wenn man so unsere bisherige performance in leverkusen in letzter zeit so berücksichtigt, könnte es nicht lange dauern...
#
Lattenknaller__ schrieb:

AMFG schrieb:

Rhetorische Frage: Wenn morgen ein Sieg der Eintracht gelingt, gehen dann diese leidigen rückwärtsgewandten Diskussionen hier weiter?

spätestens nach der nächsten niederlage ginge es weiter mit der diskussion. und wenn man so unsere bisherige performance in leverkusen in letzter zeit so berücksichtigt, könnte es nicht lange dauern...


kommt drauf an, würde ich sagen. gewinnen wir morgen und verlieren in leverkusen, die zuvor aber erwartungsgemäß in münchen verloren haben, dann sind wir nach wir vor 6 vor leverkusen, bei noch 3 spielen. alles gut = zumindest wenig diskussionen, würde ich schätzen. wenn dortmund ggf. nur einen punkt gegen union, aber keinen gegen wolfsburg holt, dann wären wir auch 6 vor dem bvb = noch weniger diskussionen.
wenn es ganz doof läuft, sind wir nach Samstag nur noch 6. = ganz viele diskussionen.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber langweilig wäre doch auch langweilig, oder nicht?

Stimmt, hatten wir in der Saison noch gar nicht.
#
Also ich habe nix gegen zwei Siege von uns diese Woche, Union gewinnt beim BVB und BVB verliert gegen VW sowie Leverkusen gegen Bayern. Dann haben wir 10 Punkt Vorsprung am Samstag Abend bei noch 3 Spielen und mal wunderschöne Langeweile..... Der Drops wäre gelutscht und wir können uns 3 Spieltage lang Spannung im Kampf um Platz 3 einreden. Und wenn ich das so schreibe, muss ich sagen, sind die Ergebnisse eigentlich  gar nicht so an der Haaren herbeigezogen...
#
hansolo21 schrieb:

Hütter ist Moment einfach sehr ungeschickt. Dass die Fan-Seele nicht nur von businessgetriebenen, rationalen Gedanken gespeist wird, ist ja wohl klar. Und das ist auch gut so. Ein bisschen mehr Empathie hätte ich Herrn Hütter halt schon zugetraut. Und da darf man auch mal enttäuscht sein und muss ihm künftig auch keinen besonderen Platz in seinem reich gefüllten Eintracht-Herz einräumen.


Das muss doch auch niemand. Trotzdem ist es völlig schräg jetzt seinen Kopf zu fordern. Wir sind kurz vor Schluss der Saison mit 4 Punkten Vorsprung Vierter, das hatten wir seit 1992 nicht mehr.

Er geht nach der Saison und dann ist er Geschichte, keiner wird ihm wirklich viele Tränen nachweinen denke ich. Bis dahin sollte er alles geben und ich glaube das tut er auch. Für mich ist das ein ganz normaler Vorgang im heutigen Fußballgeschäft. Es ist nunmal ein beschissenes Geschäft und wir sind mittendrin.

Gruß
tobago

#
naja 2018/2019 waren wir 3 Spieltage vor Schluss auf Platz 4 mit 3 Punkten Vorsprung. Wenn das nach Samstag auch noch so ist, wäre das schonmal ziemlich gut, aber ich hoffe wir stehen dann tatsächlich besser da als damals.
#
Hütter ist Moment einfach sehr ungeschickt. Dass die Fan-Seele nicht nur von businessgetriebenen, rationalen Gedanken gespeist wird, ist ja wohl klar. Und das ist auch gut so. Ein bisschen mehr Empathie hätte ich Herrn Hütter halt schon zugetraut. Und da darf man auch mal enttäuscht sein und muss ihm künftig auch keinen besonderen Platz in seinem reich gefüllten Eintracht-Herz einräumen.
#
Trapp
Tuta - Hintergger (Hasebe falls Hinit nicht kann)- N´Dicka
Durm - Sow - Rode - Kostic
Kamada - Younes
Silva

Tipp: Chancenwucher unserer SGE, trotzdem zumindest 2:0

und ja, hier ist auch Wunsch Vater des Gedanken...
#
Ich denke (wie viele andere wohl auch) morgen Abend wissen wir alle mehr. Vielleicht hat es die Mannschaft beeinflusst und die 0:4 Klatsche hat sie geweckt, vielleicht war es einfach nur ein gebrauchter Tag und ein guter Gegner. Geht der Kopfball von Ilse rein, es steht 1:1 läuft das Spiel vielleicht ganz anders. Wenn die Mannschaft das nicht so weggesteckt hat und sich morgen aber wieder zusammenrauft und ihre normales Potential entfaltet, dann wäre das nachvollziehbar und menschlich, dass sie ein Spiel vielleicht nur 90% statt 100% geben konnten. Und dann wird alles gut. Wenn sie "normal" spielt, muss und wird sie bei dem Restprogramm mind. 8-9 Punkte holen, die am Ende wahrscheinlich reichen würde. Geht es gegen Augsburg schief, dann denke ich ist der Zusammenhang mit Hütters Weggang jedoch nicht von der Hand zu weisen. Aber egal, was auch immer passiert, ich finde das Verhalten und vor allem die Aussagen von Hütter (Stadion ist genauso toll, es wechseln halt die Farben und der Verein sonst nix, die Entscheidung muss nur ich verstehen) völlig unangebracht. Das hätte er gerne bei seiner ersten offiziellen BMG-PK sagen dürfen, aber nicht jetzt. Selten hat ein Eintracht Trainer bei mir so rasend schnell fast alle seinen Sympathiepunkte verspielt wie Hütter. Von daher bin ich froh, wenn er weg und die Saison hoffentlich mit einem tollen Erfolg zu Ende gegangen ist. Dann ist es für mich der Erfolg der Mannschaft und nicht der von Hütter. Dann muss man auch um die Zukunft keine Sorge haben, dann freu ich mich auf ein neues Führungsteam, dass hoffentlich etwas mehr Eintracht-Blut in seinen Adern hat oder dies zumindest nach und nach mit in sich aufnimmt um nach gewisser Zeit wirklich nicht nur den Adler auf der Brust sondern auch im Herzen trägt.

AUF GEHTS EINTRACH!!! Wir schenken Dir unsere Herzen und Du schenkst uns den Sieg!! EINTRACHT!!
#
Ich finde das mehr als unglücklich sich so zu äußern. Eigentlich geht das gar nicht. Wenn wir die Kurve bekommen hat Hütter damit wenig bis gar nichts mehr zu tun. Das kommt dann rein aus der Mannschaft.

https://twitter.com/MrJoeFixit/status/1383696711483215878
#
das macht mich sprachlos....
unfassbar!
Ich mochte ihn wirklich...
#
Nur wenn wir dann noch auf Platz 4 sind, was nach zwei Niederlagen vermutlich nicht mehr so ist. Und dann haben wir es nicht in der eigenen Hand. Daher Hütter freistellen, Alibi weg.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Nur wenn wir dann noch auf Platz 4 sind, was nach zwei Niederlagen vermutlich nicht mehr so ist. Und dann haben wir es nicht in der eigenen Hand. Daher Hütter freistellen, Alibi weg.


Naja, erstmal denke ich, dass keine der Spieler ein Alibi will. Ganz sicher wollen sie in die CL. Hütter vom Grunde her sicherlich auch, weil es für seine Ich-AG Vita besser ist. Sollte das Spiel gegen Augsburg nicht gewonnen werden, ist jedoch klar, dass wir in der Krise stecken. Dann ist das aktuell ausgerufenen Saisonziel massiv gefährdet. Dann bleibt eigentlich nur ein Trainerwechsel. Ob es trotzdem noch mit Hütter geklappt hätte, wird man dann nie erfahren. Wenn es mit dem neuen Trainer nicht klappt, wird dem das keine krumm nehmen, und der Eintracht kann man nicht vorwerfen nicht alles versucht zu haben.
#
hansolo21 schrieb:

TomausÖsiland schrieb:

Die Frage ist: Was ist zwischen 'ich bleibe' und ' ich gehe' passiert? Wir werden es erfahren. Und damit die Wahrheit. Auf ein gutes Spiel und Sieg bei den ' Mädels vom Eberlhof'


Wahrscheinlich hat Gladbach noch ne Millionen Gehalt oben drauf gepackt.

Wenn es nur das wäre, wäre es sicher so gesagt worden und es würde von AH nicht so ein Geheimnis gemacht werden, es irgendwann zu sagen.
#
sgever schrieb:

hansolo21 schrieb:

TomausÖsiland schrieb:

Die Frage ist: Was ist zwischen 'ich bleibe' und ' ich gehe' passiert? Wir werden es erfahren. Und damit die Wahrheit. Auf ein gutes Spiel und Sieg bei den ' Mädels vom Eberlhof'


Wahrscheinlich hat Gladbach noch ne Millionen Gehalt oben drauf gepackt.

Wenn es nur das wäre, wäre es sicher so gesagt worden und es würde von AH nicht so ein Geheimnis gemacht werden, es irgendwann zu sagen.

Naja, ich weiß nicht. Die wenigsten geben doch zu, dass es nur das Geld ist. Meist werden doch moralisch besser daherkommende Gründe vorgeschoben. Oder die große Lust mal was Neues zu machen...
#
DBecki schrieb:

Hit-Man schrieb:

Am schlimmsten war für mich die PK, wo Hütter sagt, dass selbst 7 Punkte Vorsprung knapp sind und leicht verspielt werden können. Wir haben wieder sehenden Auges die CL verspielt... das tut immens weh

Achso, die Saison ist schon beendet und wir bekommen noch 8 Punkte abgezogen. Du schreibst einen Scheiß, unglaublich.


Wow sehr fundiert... also wie immer bei dir 👍🏼

Ich sprach von Entwicklung und Eigendynamik einer Situation, die genau so eintreffen wird, wenn nicht gehandelt wird. Du denkst wohl, dass die IST-Situation zementiert ist.

Der Adi flüchtet sich bereits jetzt in Aussagen, wie (achtung sinngemäß und zwischen den Zeilen) das ist doch eine fantastische Saison was wir bisher erreicht haben, das ist für "Eintracht Frankfurt" was besonderes bisher, also haltet mal den Ball flach...

Aber warten wir gerne Augsburg und Leverkusen ab...wenn der Turnaround da nicht geschafft wird, wirst du merken, dass die hohen Herren die überragende Saison mit Ansage fahrlässig gegen die Wand gefahren haben...
#
Ich denke Dienstag ist richtungsweisend. Gegen Augsburg, zuhause, dass MUSS man gewinnen, wenn man in die CL will. Gelingt das nicht, muss man vom Schlimmsten ausgehen. Gewinnen wir, könnte das Spiel heute nochmal ein Wachmacher zur rechten Zeit gewesen sein. Ansonsten bin ich froh, wenn AH weg ist, mag ihn nicht mehr sehen und die PKs mit ihm will ich mir nicht mehr ansehen. So ging es mir bei Kovac auch. Und ich gebe zu, ich hatte nicht damit gerechnet, aber als ich nach dem Pokalfinale im Block in Berlin stand habe ich auch seinen Namen gerufen und hatte Pipi in den Augen, aber hey, er hat eine Titel gewonnen. Irgendwie habe ich ihm verziehen. Ich denke bei AH wird mir das nicht passieren, egal wie es ausgeht.
#
Die Frage ist: Was ist zwischen 'ich bleibe' und ' ich gehe' passiert? Wir werden es erfahren. Und damit die Wahrheit. Auf ein gutes Spiel und Sieg bei den ' Mädels vom Eberlhof'
#
TomausÖsiland schrieb:

Die Frage ist: Was ist zwischen 'ich bleibe' und ' ich gehe' passiert? Wir werden es erfahren. Und damit die Wahrheit. Auf ein gutes Spiel und Sieg bei den ' Mädels vom Eberlhof'


Wahrscheinlich hat Gladbach noch ne Millionen Gehalt oben drauf gepackt.
#
Ich habe die Hoffnung, dass der BVB morgen nur einen Punkt holt. Es ist enorm wichtig am nächsten Samstag noch auf Platz 4 zu stehen.
#
naja, gegen Bremen mach ich mir da nicht so viel Hoffnung. Aber der Rest der englischen BVB-Woche (Union und Wolfsburg) ist schon eher geeignet um nicht insg. 9 Punkte zu holen, sondern eher 5-6. Wir müssen zumindest noch 3 holen. Dann wären wir noch 4 vor dem BVB am Samstag. Wenn Leverkusen gegen Bayer verliert und gegen uns gewinnt. sind sie noch 6 hinter uns. Und dann sind es ja nur  noch 3 Spiele....
#
Dienstag nach dem Spiel sind wir schlauer. Geht das schief haben wir wohl doch ein echtes Problem.