

hansolo21
5512
#
hansolo21
Die Fans die dann gegen Bielefeld Glück hatten, kommen dann hoffentlich erstmal raus aus der Lostrommel und erst wieder rein, wenn diese leer ist. So hätte nach und nach jeder die Chance. Eine vorherige Anmeldung wer in die Lostrommel will und wer nicht würde auch Sinn machen. So könnte die Interessieren DK-Inhaber in etwa jedes 3-4 Spiel im Stadion sehen. Immerhin ein Anfang, Ich würde mich freuen auch wenn es nichts mit der normalen Stadionatmosphäre zu tun hat. Aber mal wieder im Stadion sitzen, Spiel vor Ort kucken, wäre schon mal schön!
CL ist jetzt auch nicht unbedingt mein Lieblingswettbewerb. Es ist schon übel dieses Jahr, da sind ja schon einige Verbrecher und Faschisten unter sich. Mir ist es im Prinzip völlig gleich wer das Ding gewinnt. So schlimm das auch ist, aber ich glaube, die Bayern wären von allen noch das geringste Übel.
ne, mit Bayern kann ich überhaupt nicht anfreunden. hoffe sie verabschieden sich schon heute Abend. Am "egalsten" wäre mir Lyon, aber das wird vermutlich nix. deswegen, ja, ich gebe zu, das ist neben der Pest die Cholera, aber soll es meinetwegen Leipzig machen, dann kucken die Bauern wenigstens doof. ganz neutral betrachtet haben sie gestern auch wirklich ansehnlich gespielt, dass muss man sagen. Da war ich wieder stolz, dass wir sie dieses Jahr 2 mal geschlagen haben. Das war großartig. ein schlimmer Wettbewerb, wenn man schon zu Leipzig hält...aber wenigstens geht es dieses Jahr schnell rum
Wir spielen aber definitiv nicht in San Siro.
Was genau sollte das eigentlich Jovic bringen?!
Man sollte das Ganze mal spieltheoretisch analysieren. Wenn Bielefeld gegen Heidenheim abschwenkt, muss Heidenheim ja noch in die Reli ( gegen Düsseldorf oder Werder). Die Wahrscheinlichkeit, dass sie das schaffen, ist eher gering. Die Arminen hätten es also nächste Saison nur mit gestandenen Erstligisten zu tun (Stuttgart zähle ich jetzt einfach mal dazu). Wenn aber der HSV in die Reli kommt, wird er sich die Chance, Werder zu demütigen, nicht entgehen lassen. Damit würde der erste Absteiger in der nächsten Saison (HSV) praktisch feststehen. Also wird Bielefeld alles daran setzen, das letzte Spiel zu gewinnen.
Habe ich was übersehen?
Habe ich was übersehen?
Nichts übersehen, aber es gibt da noch unzählige andere realistische Szenarien, z.B. dass Bremen gar keine Relegation spielt, weil sie direkt absteigen. Und das weder HSV noch HDH sich gegen Ddorf oder Bremen durchsetzen würden. Oder das die Bielefelder sich darum gar keine Gedanken machen, weil sie einfach nur gut finden aufgestiegen zu sein und jeder einzelne sich am liebsten nicht mehr verletzen will am letzten Spieltag, weil er seinen wohl verdienten Urlaub genießen und nicht irgendeine doofe Reha machen will. Also schwer zu sagen. Nachdem Bielefeld gegen den KSC noch 3-3 gespielt hat nach 0-3 Führung bin ich skeptisch, ob sie wirklich Vollgas geben, von daher traue ich HDH einen Sieg zu. Ich würde es ihnen alleine deswegen gönnen, weil ich es dem HSV nicht gönne...
HDH muss und wird auf Sieg spielen. Im Gegensatz zu den Karlsruhern haben die aber die Qualität, nicht schon nach 20 Minuten 3:0 zurück zu liegen.
Wenn HDH richtig auf den Mann geht, werden die Bielefelder wohl eher zurückziehen als dagegen zu halten.
Aber in der Tat traue auch ich weder dem HSV noch HDH zu, die Relegation zu gewinnen.
Wenn HDH richtig auf den Mann geht, werden die Bielefelder wohl eher zurückziehen als dagegen zu halten.
Aber in der Tat traue auch ich weder dem HSV noch HDH zu, die Relegation zu gewinnen.
Gelöschter Benutzer
Ich bin sehr froh, dass grundlegende bio-chemische Reaktionen bei mir noch funktionieren. Ich bin offenbar ein konditionierter pawlowscher Hund. Der HSV verkackt und mein Körper schüttet Glückshormone aus.
Wobei der Hamburger Spieler zwar auch verwandelt, aber Sascha Stegemann im Kölner Keller den Schiri anfunkt und ihn darauf hinweist, dass der Hamburger Schütze im Abseits gestanden habe.
Glückwunsch an Bielefeld.und ich hoffe auch das der HSV zweiter wird.
Die sind erstmal geläutert.
Heidenheim darf ruhig Platz 3 ergattern.
Bielefeld ist echt eine schöne Überraschung. Die hatte ich gar nicht auf der Rechnung. Mag die eigentlich nicht so sehr, aber besser als manch anderer Verein. Respekt an Ihre Leistung.
Die sind erstmal geläutert.
Heidenheim darf ruhig Platz 3 ergattern.
Bielefeld ist echt eine schöne Überraschung. Die hatte ich gar nicht auf der Rechnung. Mag die eigentlich nicht so sehr, aber besser als manch anderer Verein. Respekt an Ihre Leistung.
Hyundaii30 schrieb:
Glückwunsch an Bielefeld.und ich hoffe auch das der HSV zweiter wird.
Die sind erstmal geläutert.
Heidenheim darf ruhig Platz 3 ergattern.
Bielefeld ist echt eine schöne Überraschung. Die hatte ich gar nicht auf der Rechnung. Mag die eigentlich nicht so sehr, aber besser als manch anderer Verein. Respekt an Ihre Leistung.
Wenn der HSV aufsteigt gehen direkt die Planungen für die CL los. Nein, falsch, vermutlich ist der Plan dafür fertig. Ich wünsche mir eine Relegation HSV-Bremen mit einem unverdienten Sieg für Bremen 1:1 und 0:0.
Bremen ist auch nicht toll, aber sie haben bei mir noch einen Krümel mehr Bonus aus der Zeit als sie die Bayern in der Liga geärgert haben und tatsächlich ziemlich gute europäische Nächte fabriziert haben. Lange her, aber das letzte positive an das ich mich beim HSV erinnern kann ist glaub ich der Bananenflanken-Manni.
hansolo21 schrieb:
Wenn der HSV aufsteigt gehen direkt die Planungen für die CL los. Nein, falsch, vermutlich ist der Plan dafür fertig.
Da kannst du von aus gehen. Und unseren Foren-HSV Fan träumt wieder von der Meisterschaft und erfolgreichen Reisen durch Europa.
hansolo21 schrieb:sgevolker schrieb:
Gladbach-Wolsburg 1:0
Schalke-Wolfsburg 2:1
Bayern-Wolfsburg 4:0
Wolsburg 46 Punkte
Augsburg-Hoffenheim 2:1
Hoffenheim-Union 2:1
Dortmund-Hoffenheim 3:0
Hoffenheim 46 Punkte
Freiburg-Hertha 2:2
Bayern-Freiburg 3:0
Freiburg-Schalke 2:1
Freiburg 46 Punkte
Eintracht 3 Siege 47 Punkte
Zack: Rang 6
ja, so hab ich mir das auch schon hingerechnet. es gibt natürlich Schwachstellen. z.b. die Annahme, dass Schalke gegen Wolfsburg gewinnt scheint im Moment ziemlich verwegen zu sein. Auch das Freiburg gegen Hertha nicht gewinnt erscheint nach gestern unwahrscheinlich. Und man muss dazu sagen, dass alles natürlich auf tönernen Füßen steht, da wir ja auch erstmal alle 3 Spiele gewinnen müssen. Aber möglich ist es. Extrem ärgerlich ist auf jeden Fall die Niederlage gegen Mainz. Mit den 3 Punkten würde die Sache sehr viel realistischer aussehen...
Die größte Schwachstelle ist unser Hang zum Verkacken der letzten Spiele. Hab mal den Werner gemacht und statistische Recherche betrieben (Punkte aus den letzten 4 Spielen der Saison):
- 18/19: 1 Punkt
- 17/18: 3 Punkte (Sieg gegen den eh schon völlig indisponierten HSV)
- 16/17: 1 Punkt
- 15/16: 9 Punkte (gut, da musste man ja auch noch den Abstieg vermeiden)
- 14/15: 7 Punkte (auch noch ganz gut)
Heißt aber auch: der Sieg gestern war bezogen auf die letzten 4 Saisonspiele erst der zweite Sieg in den letzten 13 Spielen. Mir persönlich wären noch 4 Punkte recht, dann laufen wir auf Platz 9 oder so ein und das ist dann auch in Ordnung.
brockman schrieb:hansolo21 schrieb:sgevolker schrieb:
Gladbach-Wolsburg 1:0
Schalke-Wolfsburg 2:1
Bayern-Wolfsburg 4:0
Wolsburg 46 Punkte
Augsburg-Hoffenheim 2:1
Hoffenheim-Union 2:1
Dortmund-Hoffenheim 3:0
Hoffenheim 46 Punkte
Freiburg-Hertha 2:2
Bayern-Freiburg 3:0
Freiburg-Schalke 2:1
Freiburg 46 Punkte
Eintracht 3 Siege 47 Punkte
Zack: Rang 6
ja, so hab ich mir das auch schon hingerechnet. es gibt natürlich Schwachstellen. z.b. die Annahme, dass Schalke gegen Wolfsburg gewinnt scheint im Moment ziemlich verwegen zu sein. Auch das Freiburg gegen Hertha nicht gewinnt erscheint nach gestern unwahrscheinlich. Und man muss dazu sagen, dass alles natürlich auf tönernen Füßen steht, da wir ja auch erstmal alle 3 Spiele gewinnen müssen. Aber möglich ist es. Extrem ärgerlich ist auf jeden Fall die Niederlage gegen Mainz. Mit den 3 Punkten würde die Sache sehr viel realistischer aussehen...
Die größte Schwachstelle ist unser Hang zum Verkacken der letzten Spiele. Hab mal den Werner gemacht und statistische Recherche betrieben (Punkte aus den letzten 4 Spielen der Saison):
- 18/19: 1 Punkt
- 17/18: 3 Punkte (Sieg gegen den eh schon völlig indisponierten HSV)
- 16/17: 1 Punkt
- 15/16: 9 Punkte (gut, da musste man ja auch noch den Abstieg vermeiden)
- 14/15: 7 Punkte (auch noch ganz gut)
Heißt aber auch: der Sieg gestern war bezogen auf die letzten 4 Saisonspiele erst der zweite Sieg in den letzten 13 Spielen. Mir persönlich wären noch 4 Punkte recht, dann laufen wir auf Platz 9 oder so ein und das ist dann auch in Ordnung.
ja, ich wäre damit auch zufrieden. HF im DFB Pokal, Minimum 1/8 finale in der Euroleague und am Ende Platz 9. In den letzten Jahrzehnten gab es nur selten bessere Saisons. Wenn ich das auf die schnelle richtig erfasst habe, waren wir in diesem Jahrtausend in der BL nur 3 mal besser als Platz 9!
sgevolker schrieb:
Gladbach-Wolsburg 1:0
Schalke-Wolfsburg 2:1
Bayern-Wolfsburg 4:0
Wolsburg 46 Punkte
Augsburg-Hoffenheim 2:1
Hoffenheim-Union 2:1
Dortmund-Hoffenheim 3:0
Hoffenheim 46 Punkte
Freiburg-Hertha 2:2
Bayern-Freiburg 3:0
Freiburg-Schalke 2:1
Freiburg 46 Punkte
Eintracht 3 Siege 47 Punkte
Zack: Rang 6
ja, so hab ich mir das auch schon hingerechnet. es gibt natürlich Schwachstellen. z.b. die Annahme, dass Schalke gegen Wolfsburg gewinnt scheint im Moment ziemlich verwegen zu sein. Auch das Freiburg gegen Hertha nicht gewinnt erscheint nach gestern unwahrscheinlich. Und man muss dazu sagen, dass alles natürlich auf tönernen Füßen steht, da wir ja auch erstmal alle 3 Spiele gewinnen müssen. Aber möglich ist es. Extrem ärgerlich ist auf jeden Fall die Niederlage gegen Mainz. Mit den 3 Punkten würde die Sache sehr viel realistischer aussehen...
hansolo21 schrieb:sgevolker schrieb:
Gladbach-Wolsburg 1:0
Schalke-Wolfsburg 2:1
Bayern-Wolfsburg 4:0
Wolsburg 46 Punkte
Augsburg-Hoffenheim 2:1
Hoffenheim-Union 2:1
Dortmund-Hoffenheim 3:0
Hoffenheim 46 Punkte
Freiburg-Hertha 2:2
Bayern-Freiburg 3:0
Freiburg-Schalke 2:1
Freiburg 46 Punkte
Eintracht 3 Siege 47 Punkte
Zack: Rang 6
ja, so hab ich mir das auch schon hingerechnet. es gibt natürlich Schwachstellen. z.b. die Annahme, dass Schalke gegen Wolfsburg gewinnt scheint im Moment ziemlich verwegen zu sein. Auch das Freiburg gegen Hertha nicht gewinnt erscheint nach gestern unwahrscheinlich. Und man muss dazu sagen, dass alles natürlich auf tönernen Füßen steht, da wir ja auch erstmal alle 3 Spiele gewinnen müssen. Aber möglich ist es. Extrem ärgerlich ist auf jeden Fall die Niederlage gegen Mainz. Mit den 3 Punkten würde die Sache sehr viel realistischer aussehen...
Die größte Schwachstelle ist unser Hang zum Verkacken der letzten Spiele. Hab mal den Werner gemacht und statistische Recherche betrieben (Punkte aus den letzten 4 Spielen der Saison):
- 18/19: 1 Punkt
- 17/18: 3 Punkte (Sieg gegen den eh schon völlig indisponierten HSV)
- 16/17: 1 Punkt
- 15/16: 9 Punkte (gut, da musste man ja auch noch den Abstieg vermeiden)
- 14/15: 7 Punkte (auch noch ganz gut)
Heißt aber auch: der Sieg gestern war bezogen auf die letzten 4 Saisonspiele erst der zweite Sieg in den letzten 13 Spielen. Mir persönlich wären noch 4 Punkte recht, dann laufen wir auf Platz 9 oder so ein und das ist dann auch in Ordnung.
Was mich am meisten überrascht hat?
Der Traumpass von Ilsanker vor dem 4:1
Der Traumpass von Ilsanker vor dem 4:1
hansolo21 schrieb:
des war einfach schee heut!!
Einfach? Mindestens doppelt!
Wir haben uns insgesamt gut und teuer verkauft. Keine Schande. Halbfinale erreicht und halt kein
Losglück gehabt. Trotzdem den Bauern gut Paroli geboten - auch ohne Kostic.
Rummenigge ist extrem peinlich. Im Interview zu behaupten man hätte 2018 das Endspiel ja nur verloren,
weil man nicht so richtig motiviert gewesen wäre. Und nach dem Spiel der Müller...."Wir waren so müde"
ja klar. Da würde sich keiner einen Zacken abbrechen, wenn er mal eingestehen würde, dass der Gegner
in der 2. HZ die bessere Mannschaft war. Aber so sind sie halt. Unsympathisch wie immer....
Zumindest muss man sich das Finale nicht ansehen, denn noch nicht mal dem Gegner der Bayern will
man diesmal die Daumen drücken....
Losglück gehabt. Trotzdem den Bauern gut Paroli geboten - auch ohne Kostic.
Rummenigge ist extrem peinlich. Im Interview zu behaupten man hätte 2018 das Endspiel ja nur verloren,
weil man nicht so richtig motiviert gewesen wäre. Und nach dem Spiel der Müller...."Wir waren so müde"
ja klar. Da würde sich keiner einen Zacken abbrechen, wenn er mal eingestehen würde, dass der Gegner
in der 2. HZ die bessere Mannschaft war. Aber so sind sie halt. Unsympathisch wie immer....
Zumindest muss man sich das Finale nicht ansehen, denn noch nicht mal dem Gegner der Bayern will
man diesmal die Daumen drücken....
Egal, wie es ausgeht. Wieder das HF erreicht zu haben ist Top. Ich hoffe, dass wir hoch stehen mutig nach vorne spielen. Besser mit wehenden Fahnen untergehen als 89 Minuten auf den entschieden Gegentreffer zu warten. Und Wunder gibt es immer wieder....
Wer - außer dem Prince - ist vor zwei Jahren schon wirklich siegessicher nach Berlin gefahren...
Wer - außer dem Prince - ist vor zwei Jahren schon wirklich siegessicher nach Berlin gefahren...
hansolo21 schrieb:
Wer - außer dem Prince - ist vor zwei Jahren schon wirklich siegessicher nach Berlin gefahren...
Eigentlich alle, sonst wären die nicht so aufgetreten, der Prince hat es ihnen vorgemacht wie man da hinfahren und auflaufen muss.
-------------------------------------
Aber was mir auf den Sack geht, wieso meint man in der Presse dauernd mit dem Endspiel ankommen zu müssen und die Begegnung mit der heutigen vergleichen zu wollen. Das ist doch absoluter Blödsinn.
hansolo21 schrieb:
Also bei der Info, dass die Eintracht spielt löst offenbar irgendein Botenstoff in meinem Körper automatisch eine 10 auf der Skala aus, mein Hirn bremst dieses in Corona-Zeiten im Wissen um die ganzen Umstände aber auf eine 3 runter, ggf. steigt es morgen auf eine 4.
Ich finde, dass ist eine gute Darstellung, Danke
Hallo, vielleicht hatte es sich auch der ein oder andere für das Eschborn-Frankfurt Rennen am 1. Mai angemeldet. Dies wurde wegen Corona natürlich auch abgesagt, wird aber jetzt auf der Rouvy Plattform virtuell durchgeführt. Ganz coole Sache. Bei Rouvy habe ich mich am Wochenende mal angemeldet (14 Tage kostenloser Test ohne Angabe von Zahlungsdaten). Funktioniert ganz gut. Seit heute soll auch die Anmeldung für Eschborn-Frankfurt möglich sein, das wiederum klappt irgendwie nicht, da ich dieses Event weder auf der Homepage noch in der App sehe. Hat das schon jemand hinbekommen?
hansolo21 schrieb:
naja, aus Bremer Sicht würde ich es mir dahingehend schön reden, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Eintracht nach dem 33. Spieltag ggf. im Niemandsland rumdümpelt derzeit nicht so gering ist. (und außerdem das Pokalfinale im Kopf hat )
Die Frage treibt mich ohnehin herum: Was erwarte ich von der Saison noch?
Nach dem Spiel gegen Union glaube ich an einen Ausrutscher nach oben nicht mehr und halte ein Abrutschen nach Unten auch noch(?) für unrealistisch.
Die Pokale halten für mich die Spannung hoch. Ansonsten düpelt es so rum. Heißt auch: Wenn es nächstes Jahr nach Europa gehen soll, brauchen wir nen Titel