HappyAdlerMeenz
30203
Alles Gute zum Geburtstag,viel Glück,Gesundheit und dass deine Ziele und Wünsche in Erfüllung gehen.
Das alles und noch mehr wünscht Dir:
Dieter
http://www.youtube.com/watch?v=FO97BSugRAQ&feature=fvsr
Das alles und noch mehr wünscht Dir:
Dieter
http://www.youtube.com/watch?v=FO97BSugRAQ&feature=fvsr
Alles Gute zum Geburtstag,viel Glück,Gesundheit und dass deine Ziele und Wünsche in Erfüllung gehen.
Das alles und noch mehr wünscht Dir:
Dieter
http://www.youtube.com/watch?v=FO97BSugRAQ&feature=fvsr
Das alles und noch mehr wünscht Dir:
Dieter
http://www.youtube.com/watch?v=FO97BSugRAQ&feature=fvsr
Gegner des Stadionneubaus für Mainz 05 haben Eilantrag auf Baustopp gestellt
22.07.2009 - MAINZ
Von Werner Wenzel
Die Gegner eines Stadionneubaus für Mainz 05 haben beim Verwaltungsgericht Mainz einen Eilantrag auf Baustopp gestellt. Drei Landwirte und ein Wohnhausbesitzer aus der Nachbarschaft haben Widerspruch gegen die von der Stadt Mainz ausgesprochene Teilbaugenehmigung für die Erdarbeiten erhoben, die seit Ende Mai auf dem Areal in der Nachbarschaft der FH laufen.
In ihrer rund 90-seitigen Antragsschrift, so erläutert Richter und Verwaltungsgerichtssprecher Bernhard Wanwitz, machten die Stadiongegner unter anderem geltend, dass die Stadt im Vorgriff auf einen erst aufzustellenden Bebauungsplan keine Teilbaugenehmigung hätte erteilen dürfen. Denn der Standort liege in einem als regionaler Grünzug ausgewiesenen Bereich und habe als Kaltluftentstehungsgebiet Bedeutung für die Klimaökologie in Mainz. Auch seien die Verkehrsproblematik und die Auswirkungen des Stadions auf die Landwirtschaft nicht ausreichend berücksichtigt, so die Argumente der Stadiongegner.
Mit getragen wird die Klage unter anderem vom Verein “Erhalt des Regionalen Grünzugs kein Stadionneubau in Mainz-Bretzenheim", der sich gestern zur Unterzeichnung des Vertragswerks zwischen Stadt, Verein, Generalunternehmer und Bauträger zu Wort gemeldet hat. Auch wenn derzeit mit Hochdruck versucht werde, Fakten zu schaffen, sei es für Umkehr und Einsicht nicht zu spät. Die Klageerhebung sei auch der “hartleibigen und uneinsichtigen Haltung der Verantwortlichen" bei der Stadt zuzuschreiben, heißt es.
Bis über den Eilantrag der Stadiongegner auf Baustopp entschieden wird, so Wanwitz, könne schon “eine Reihe von Wochen" ins Land gehen. Ziel dieses Antrages sei es, die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs gegen die Teilbaugenehmigung bis zu einer Entscheidung in der Hauptsache anordnen zu lassen, so dass bis zu diesem Zeitpunkt die Erdarbeiten ruhen müssten.
“Womöglich noch in dieser Woche" soll laut Bernhard Wanwitz die Entscheidung über einen so genannten Hängebeschluss fallen, den die Bretzenheimer Grundstücksbesitzer ausdrücklich mit beantragt hatten. Sein Ziel: Sofortige Einstellung der Bauarbeiten bis zur Entscheidung über den Eilantrag. In dieser Sache haben nun die Stadt als Genehmigungsbehörde und die als Bauherr auftretende städtische Grundstücksverwaltungsgesellschaft (GVG) drei Wochen Zeit, sich schriftlich zu dem Antrag zu äußern.
In ihrem Schriftsatz haben die Anwälte der Stadiongegner überdies bereits angekündigt, dass sie beabsichtigen, auch gegen die Bebauungspläne juristisch vorzugehen. Sobald die Satzungen über den Erlass eines Bebauungsplanes vorlägen, so hieß es, wollten sie dagegen beim Oberverwaltungsgericht in Koblenz Normenkontrollklage einreichen.
Zum laufenden Verfahren wollte sich gestern Bau- und Sportdezernent Norbert Schüler (CDU) nicht äußern, er bestätigte aber, dass die Ämter nun in der Drei-Wochen-Frist ihre Stellungnahme erarbeiteten. Man vertraue “auf ein sauberes und transparentes Verfahren", hieß es in einer städtischen Pressemitteilung. Allerdings verwies Schüler erneut darauf, dass in seinem Dezernat solide geplant werde und seit seinem Amtsantritt nicht eines von insgesamt 30 Normenkontrollverfahren gegen Bauvorhaben von Erfolg gekrönt gewesen sei.
Quelle: Mainzer Allgemeine Zeitung
22.07.2009 - MAINZ
Von Werner Wenzel
Die Gegner eines Stadionneubaus für Mainz 05 haben beim Verwaltungsgericht Mainz einen Eilantrag auf Baustopp gestellt. Drei Landwirte und ein Wohnhausbesitzer aus der Nachbarschaft haben Widerspruch gegen die von der Stadt Mainz ausgesprochene Teilbaugenehmigung für die Erdarbeiten erhoben, die seit Ende Mai auf dem Areal in der Nachbarschaft der FH laufen.
In ihrer rund 90-seitigen Antragsschrift, so erläutert Richter und Verwaltungsgerichtssprecher Bernhard Wanwitz, machten die Stadiongegner unter anderem geltend, dass die Stadt im Vorgriff auf einen erst aufzustellenden Bebauungsplan keine Teilbaugenehmigung hätte erteilen dürfen. Denn der Standort liege in einem als regionaler Grünzug ausgewiesenen Bereich und habe als Kaltluftentstehungsgebiet Bedeutung für die Klimaökologie in Mainz. Auch seien die Verkehrsproblematik und die Auswirkungen des Stadions auf die Landwirtschaft nicht ausreichend berücksichtigt, so die Argumente der Stadiongegner.
Mit getragen wird die Klage unter anderem vom Verein “Erhalt des Regionalen Grünzugs kein Stadionneubau in Mainz-Bretzenheim", der sich gestern zur Unterzeichnung des Vertragswerks zwischen Stadt, Verein, Generalunternehmer und Bauträger zu Wort gemeldet hat. Auch wenn derzeit mit Hochdruck versucht werde, Fakten zu schaffen, sei es für Umkehr und Einsicht nicht zu spät. Die Klageerhebung sei auch der “hartleibigen und uneinsichtigen Haltung der Verantwortlichen" bei der Stadt zuzuschreiben, heißt es.
Bis über den Eilantrag der Stadiongegner auf Baustopp entschieden wird, so Wanwitz, könne schon “eine Reihe von Wochen" ins Land gehen. Ziel dieses Antrages sei es, die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs gegen die Teilbaugenehmigung bis zu einer Entscheidung in der Hauptsache anordnen zu lassen, so dass bis zu diesem Zeitpunkt die Erdarbeiten ruhen müssten.
“Womöglich noch in dieser Woche" soll laut Bernhard Wanwitz die Entscheidung über einen so genannten Hängebeschluss fallen, den die Bretzenheimer Grundstücksbesitzer ausdrücklich mit beantragt hatten. Sein Ziel: Sofortige Einstellung der Bauarbeiten bis zur Entscheidung über den Eilantrag. In dieser Sache haben nun die Stadt als Genehmigungsbehörde und die als Bauherr auftretende städtische Grundstücksverwaltungsgesellschaft (GVG) drei Wochen Zeit, sich schriftlich zu dem Antrag zu äußern.
In ihrem Schriftsatz haben die Anwälte der Stadiongegner überdies bereits angekündigt, dass sie beabsichtigen, auch gegen die Bebauungspläne juristisch vorzugehen. Sobald die Satzungen über den Erlass eines Bebauungsplanes vorlägen, so hieß es, wollten sie dagegen beim Oberverwaltungsgericht in Koblenz Normenkontrollklage einreichen.
Zum laufenden Verfahren wollte sich gestern Bau- und Sportdezernent Norbert Schüler (CDU) nicht äußern, er bestätigte aber, dass die Ämter nun in der Drei-Wochen-Frist ihre Stellungnahme erarbeiteten. Man vertraue “auf ein sauberes und transparentes Verfahren", hieß es in einer städtischen Pressemitteilung. Allerdings verwies Schüler erneut darauf, dass in seinem Dezernat solide geplant werde und seit seinem Amtsantritt nicht eines von insgesamt 30 Normenkontrollverfahren gegen Bauvorhaben von Erfolg gekrönt gewesen sei.
Quelle: Mainzer Allgemeine Zeitung
Reichel(Peter)
*30. 11. 1951 · Bei der Eintracht: 1970 bis 1979,Nationalspieler
*30. 11. 1951 · Bei der Eintracht: 1970 bis 1979,Nationalspieler
jetzt müsse schnellstens die Brücke nach Meenz schließen sonst hüpft der Kasper auch noch bei uns rum
Tilkowski (Hans,TW 1967/69)
Alles Gute zum Geburtstag,viel Glück,Gesundheit und dass deine Ziele und Wünsche in Erfüllung gehen.
Das alles und noch mehr wünscht Dir:
Dieter
http://www.youtube.com/watch?v=FO97BSugRAQ&feature=fvsr
Das alles und noch mehr wünscht Dir:
Dieter
http://www.youtube.com/watch?v=FO97BSugRAQ&feature=fvsr
Alles Gute zum Geburtstag,viel Glück,Gesundheit und dass deine Ziele und Wünsche in Erfüllung gehen.
Das alles und noch mehr wünscht Dir:
Dieter
http://www.youtube.com/watch?v=FO97BSugRAQ&feature=fvsr
Das alles und noch mehr wünscht Dir:
Dieter
http://www.youtube.com/watch?v=FO97BSugRAQ&feature=fvsr
Grabowski
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht?
14
2. Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 17 Spielen holen?
18
3. Wie viele Tore wird die Eintracht in der Hinrunde erzielen?
21
4. Wie hoch wird der Zuschauerschnitt im Waldstadion in der Hinrunde sein?
47300
5. Überwintert die Eintracht im Pokal?
nein
6. Auf welchem Platz überwintert die U23?
4
7. Welcher Feld-Spieler wird die meisten Liga-Einsätze bestreiten?
Spycher
8. Welcher Spieler wird die meisten Scorerpunkte (Vorlagen+Tore) in der Hinrunde erzielen?
Caio
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten kassieren?
Ochs
10. Welcher Feld-Spieler wird von den Medien (FNP, FR, Kicker, sportal) die beste Durchschnittsnote erhalten (min. 9 benotete Einsätze)?
Chris
11. Welcher Feld-Spieler wird von den Medien (FNP, FR, Kicker, sportal) die schlechteste Durchschnittsnote (min. 9 benotete Einsätze) erhalten? (50P)
Meier
12. Wie viele Elfmeter wird die Eintracht gegen sich in den 17 Spielen gepfiffen bekommen?
3
13. Wie viele Tore wird Caio in der Hinrunde erzielen?
4
14. Wie viele Liga-Einsätze wird unser Eigengewächs Jung in der Hinrunde bekommen?
5
15. Welcher Torwart wird die meisten Einsätze in der Hinrunde haben?
Pröll
16. Auf wieviele Einsätze kommen Tosun, M.Alvarez und Titsch-Rivero insgesamt?
2
17. Welche drei Mannschaften werden auf den Plätzen 16-18 überwintern?
Bochum
Mainz
Freiburg
18. Wie werden die ersten fünf Plätze nach der Hinrunde aussehen?
Bayern
Wolfsburg
Hoffenheim
Stuttgart
Schalke
14
2. Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 17 Spielen holen?
18
3. Wie viele Tore wird die Eintracht in der Hinrunde erzielen?
21
4. Wie hoch wird der Zuschauerschnitt im Waldstadion in der Hinrunde sein?
47300
5. Überwintert die Eintracht im Pokal?
nein
6. Auf welchem Platz überwintert die U23?
4
7. Welcher Feld-Spieler wird die meisten Liga-Einsätze bestreiten?
Spycher
8. Welcher Spieler wird die meisten Scorerpunkte (Vorlagen+Tore) in der Hinrunde erzielen?
Caio
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten kassieren?
Ochs
10. Welcher Feld-Spieler wird von den Medien (FNP, FR, Kicker, sportal) die beste Durchschnittsnote erhalten (min. 9 benotete Einsätze)?
Chris
11. Welcher Feld-Spieler wird von den Medien (FNP, FR, Kicker, sportal) die schlechteste Durchschnittsnote (min. 9 benotete Einsätze) erhalten? (50P)
Meier
12. Wie viele Elfmeter wird die Eintracht gegen sich in den 17 Spielen gepfiffen bekommen?
3
13. Wie viele Tore wird Caio in der Hinrunde erzielen?
4
14. Wie viele Liga-Einsätze wird unser Eigengewächs Jung in der Hinrunde bekommen?
5
15. Welcher Torwart wird die meisten Einsätze in der Hinrunde haben?
Pröll
16. Auf wieviele Einsätze kommen Tosun, M.Alvarez und Titsch-Rivero insgesamt?
2
17. Welche drei Mannschaften werden auf den Plätzen 16-18 überwintern?
Bochum
Mainz
Freiburg
18. Wie werden die ersten fünf Plätze nach der Hinrunde aussehen?
Bayern
Wolfsburg
Hoffenheim
Stuttgart
Schalke
Heute fällt bei Mainz 05 die Entscheidung über Polanski-OP
07.07.2009 09:53 Uhr - MAINZ
Von Jens Grützner
Am Dienstag treffen sich Eugen Polanski und die Verantwortlichen des FSV Mainz 05, um über die Zukunft des Erstliga-Zugangs angesichts dessen Fußverletzung zu reden. Der 23-jährige Mittelfeldspieler, den eine schon seit langem offene Wunde am Zeh plagt, hat am Montag bereits den zweiten plastischen Chirurgen aufgesucht.
Dieser und der erste Spezialist wiederum teilten nach Absprache 05-Manager Christian Heidel und Teammanager Axel Schuster mit, ob eine Operation oder eine konservative Behandlung das Sinnvollste in Polanskis Situation ist. "Problematisch ist, dass wir hier von einem Fußballer reden, der seinen Fuß nun mal ständig belastet", sagte Schuster. Der Teammanager betonte, dass keine "Vollkatastrophe" für Verein und Spieler bevorstehe, dass Polanski etwa in der Vorrunde nicht mehr zum Einsatz kommen könne "und wir deshalb den Leihvertrag auflösen". Polanski ist vom spanischen Erstligisten Getafe zunächst für ein Jahr an den Bruchweg ausgeliehen. Christian Heidel sagte, dass die 05er in der nächsten Woche eine Prognose bekämen, wie lange Filip Trojan, der zweite Mittelfeld-Zugang, nach dessen Meniskusoperation ausfällt. "Sollten die beiden drei Monate fehlen, müssen wir uns vielleicht doch noch nach einem weiteren neuen Mann umschauen
Quelle:www.allgemeine-zeitung.de
07.07.2009 09:53 Uhr - MAINZ
Von Jens Grützner
Am Dienstag treffen sich Eugen Polanski und die Verantwortlichen des FSV Mainz 05, um über die Zukunft des Erstliga-Zugangs angesichts dessen Fußverletzung zu reden. Der 23-jährige Mittelfeldspieler, den eine schon seit langem offene Wunde am Zeh plagt, hat am Montag bereits den zweiten plastischen Chirurgen aufgesucht.
Dieser und der erste Spezialist wiederum teilten nach Absprache 05-Manager Christian Heidel und Teammanager Axel Schuster mit, ob eine Operation oder eine konservative Behandlung das Sinnvollste in Polanskis Situation ist. "Problematisch ist, dass wir hier von einem Fußballer reden, der seinen Fuß nun mal ständig belastet", sagte Schuster. Der Teammanager betonte, dass keine "Vollkatastrophe" für Verein und Spieler bevorstehe, dass Polanski etwa in der Vorrunde nicht mehr zum Einsatz kommen könne "und wir deshalb den Leihvertrag auflösen". Polanski ist vom spanischen Erstligisten Getafe zunächst für ein Jahr an den Bruchweg ausgeliehen. Christian Heidel sagte, dass die 05er in der nächsten Woche eine Prognose bekämen, wie lange Filip Trojan, der zweite Mittelfeld-Zugang, nach dessen Meniskusoperation ausfällt. "Sollten die beiden drei Monate fehlen, müssen wir uns vielleicht doch noch nach einem weiteren neuen Mann umschauen
Quelle:www.allgemeine-zeitung.de
Alles Gute zum Geburtstag,viel Glück,Gesundheit und dass Ihre Ziele und Wünsche in Erfüllung gehen.
Das alles und noch mehr wünscht Ihnen aus Mainz
Dieter
Das alles und noch mehr wünscht Ihnen aus Mainz
Dieter
Alles Gute zum Geburtstag,viel Glück,Gesundheit und dass deine Ziele und Wünsche in Erfüllung gehen.
Das alles und noch mehr wünscht Dir:
Dieter
http://www.youtube.com/watch?v=FO97BSugRAQ&feature=fvsr
Vielen Dank für deine tollen Trainingsberichte und super Bilder.Wir können uns glücklich schätzen dass wir dich haben.Du bist Eintracht.
Das alles und noch mehr wünscht Dir:
Dieter
http://www.youtube.com/watch?v=FO97BSugRAQ&feature=fvsr
Vielen Dank für deine tollen Trainingsberichte und super Bilder.Wir können uns glücklich schätzen dass wir dich haben.Du bist Eintracht.
auch der Neuzugang Trojan ist langzeit verletzt
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/fsv-mainz-05/2009/07/03/filip-trojan-fassungslos/operation-hat-st-pauli-ihn-verpfuscht.html
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/fsv-mainz-05/2009/07/03/filip-trojan-fassungslos/operation-hat-st-pauli-ihn-verpfuscht.html
22.07.2009 - MAINZ
Von Werner Wenzel
Die Gegner eines Stadionneubaus für Mainz 05 haben beim Verwaltungsgericht Mainz einen Eilantrag auf Baustopp gestellt. Drei Landwirte und ein Wohnhausbesitzer aus der Nachbarschaft haben Widerspruch gegen die von der Stadt Mainz ausgesprochene Teilbaugenehmigung für die Erdarbeiten erhoben, die seit Ende Mai auf dem Areal in der Nachbarschaft der FH laufen.
In ihrer rund 90-seitigen Antragsschrift, so erläutert Richter und Verwaltungsgerichtssprecher Bernhard Wanwitz, machten die Stadiongegner unter anderem geltend, dass die Stadt im Vorgriff auf einen erst aufzustellenden Bebauungsplan keine Teilbaugenehmigung hätte erteilen dürfen. Denn der Standort liege in einem als regionaler Grünzug ausgewiesenen Bereich und habe als Kaltluftentstehungsgebiet Bedeutung für die Klimaökologie in Mainz. Auch seien die Verkehrsproblematik und die Auswirkungen des Stadions auf die Landwirtschaft nicht ausreichend berücksichtigt, so die Argumente der Stadiongegner.
Mit getragen wird die Klage unter anderem vom Verein “Erhalt des Regionalen Grünzugs kein Stadionneubau in Mainz-Bretzenheim", der sich gestern zur Unterzeichnung des Vertragswerks zwischen Stadt, Verein, Generalunternehmer und Bauträger zu Wort gemeldet hat. Auch wenn derzeit mit Hochdruck versucht werde, Fakten zu schaffen, sei es für Umkehr und Einsicht nicht zu spät. Die Klageerhebung sei auch der “hartleibigen und uneinsichtigen Haltung der Verantwortlichen" bei der Stadt zuzuschreiben, heißt es.
Bis über den Eilantrag der Stadiongegner auf Baustopp entschieden wird, so Wanwitz, könne schon “eine Reihe von Wochen" ins Land gehen. Ziel dieses Antrages sei es, die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs gegen die Teilbaugenehmigung bis zu einer Entscheidung in der Hauptsache anordnen zu lassen, so dass bis zu diesem Zeitpunkt die Erdarbeiten ruhen müssten.
“Womöglich noch in dieser Woche" soll laut Bernhard Wanwitz die Entscheidung über einen so genannten Hängebeschluss fallen, den die Bretzenheimer Grundstücksbesitzer ausdrücklich mit beantragt hatten. Sein Ziel: Sofortige Einstellung der Bauarbeiten bis zur Entscheidung über den Eilantrag. In dieser Sache haben nun die Stadt als Genehmigungsbehörde und die als Bauherr auftretende städtische Grundstücksverwaltungsgesellschaft (GVG) drei Wochen Zeit, sich schriftlich zu dem Antrag zu äußern.
In ihrem Schriftsatz haben die Anwälte der Stadiongegner überdies bereits angekündigt, dass sie beabsichtigen, auch gegen die Bebauungspläne juristisch vorzugehen. Sobald die Satzungen über den Erlass eines Bebauungsplanes vorlägen, so hieß es, wollten sie dagegen beim Oberverwaltungsgericht in Koblenz Normenkontrollklage einreichen.
Zum laufenden Verfahren wollte sich gestern Bau- und Sportdezernent Norbert Schüler (CDU) nicht äußern, er bestätigte aber, dass die Ämter nun in der Drei-Wochen-Frist ihre Stellungnahme erarbeiteten. Man vertraue “auf ein sauberes und transparentes Verfahren", hieß es in einer städtischen Pressemitteilung. Allerdings verwies Schüler erneut darauf, dass in seinem Dezernat solide geplant werde und seit seinem Amtsantritt nicht eines von insgesamt 30 Normenkontrollverfahren gegen Bauvorhaben von Erfolg gekrönt gewesen sei.
Quelle: Mainzer Allgemeine Zeitung