>

hawischer

6822

#
hawischer schrieb:


Lach doch mal.
Vielleicht war ja folgender Punkt aus dem Wahlprogramm 2017 Deiner Partei ein wichtiger Grund für die Wählerstimmen der aufgeklärten Jugend:

"14 G1-Schulsystem

Abiturvorbereitungen und -prüfungen sind viel zu aufwendig, deshalb fordern wir die Wiedereinführung des Notabiturs: Schüler werden Anfang Juni eine halbe Stunde an der Tafel geprüft, die Lösungen werden vorher im Internet veröffentlicht. Anschließend: chillen."

Als Abiturient hätte ich euch auch gewählt.

Das du Satire nicht erkennst, wenn man sie dir nackt auf den Bauch bindet, hast du hier hinlänglich bewiesen.

Ich möchte dich kurz auf die Fakten (ja, das tut weh) hinweisen: Vor fünf Jahren ist Sonneborn angetreten, und hat mit 0,6 Prozent der Stimmen einen Sitz im Europaparlament gewonnen. Seitdem ist er seiner Aufgabe nachgekommen, über die Schandtaten der etablierten Parteien dort zu berichten. Ergebnis: Heute hat DIE PARTEI 2,5 Prozent der Stimmen bekommen, also ihren Anteil mehr als vervierfacht, und drei Sitze errungen.

Und als liegt nicht zuletzt an ihren Grundsätzen die entgegen der falschen Darstellung mancher politischer Abstiegskandidaten hier so gar nicht lächerlich sind, wenn man sie im Gegensatz zu den abgehalfterten Herrschenden ausnahmsweise mal ernst nimmt:

"Das Proramm besteht aus einer Präambel und zehn Abschnitten. Die Präambel beginnt mit den Worten: „Wir, die Mitglieder der PARTEI, stellen den Menschen in den Mittelpunkt unserer Politik.“ Sie nennt als Ziel die Verwirklichung einer „wirklich menschlichen, das heißt friedlichen und gerechten Gesellschaft“. Daran schließen sich drei einleitende Abschnitte zu den Grundwerten Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit an, wonach das Ziel sei:

„ein Gemeinwesen, in dem sich jeder seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten gemäß entwickeln kann und sich seiner Verantwortung für die Gesellschaft bewusst ist“,
„eine Gesellschaft, in der individuelle Leistung ohne Ansehen der Person gefördert und belohnt wird“ sowie
„ein Gemeinwesen, das seine Mitglieder in Krisensituationen nicht alleinläßt und das auf dem Weg in die Zukunft niemanden zurückläßt“.
Der Hauptteil umfasst fünf Kapitel zu den Bereichen Arbeitspolitik, Gleichstellung, Gesundheitspolitik, Umweltpolitik und direkte Demokratie. Darin wird im Wesentlichen recht unspezifisch gefordert:

„eine breit angelegte Kampagne für eine weitreichende Verkürzung der allgemeinen Arbeitszeit bei vollem Lohn- und Gehaltsausgleich“,
„eine gerechte Verteilung der Güter und gleiche Lebenschancen für alle“,
„eine nachhaltige Reform des Gesundheitswesens“,
„ein umweltpolitisch engagiertes Agieren“ sowie
die Einführung von Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid." (Wikipedia)

Unterschreibe ich sofort. Und damit sollte bitte allen Zitaten, die den jeweiligen satirischen Charakter nicht kapieren, das Maul gestopft sein.


#

Das Deine und Brodowins Aufregung sich an meinem kleinen Scherz mit dem Werbeslogan eines Elektronikmarktes aufhängt, was soll ich dazu sagen.
2,4%  Thats all.

Schlage vor, einmal die nationale Brille abzunehmen und die Ergebnisse in anderen Ländern anzuschauen. Von Land zu Land sehr unterschiedlich.
In Schweden verlieren die Grünen kräftig. Trotz oder wegen Greta, keine Ahnung.
In Spanien gewinnen die Sozialisten die Partei des MP dort. In Griechenland hat Tsipras Neuwahlen ausgerufen, seine Partei hat verloren, die Konservativen sind Wahlsieger. In Österreich gewinnt die ÖVP. In Uk geht's drunter und drüber. Die Brexitpartei wird mit über 30% Sieger, die Torrys gibt es praktisch nicht mehr. In Frankreich wird Le Pen mit ihrer Partei Wahlsieger.
Daraus einen Trend abzuleiten. Ich kann es nicht.

Und dann, nirgends eine Satire Partei. Nur bei uns.

Zum Schluß noch ein Ergebnis zum ärgern, liebe Forumsgemeinde:
In Bayern kommt die CSU auf 40,7%.
#
Wie gesagt: Die CDU wird an den falschen Bahnsteig  folgen, wenn sie denn überhaupt die Treppe dahin findet.
#
Brodowin schrieb:

Wie gesagt: Die CDU wird an den falschen Bahnsteig  folgen, wenn sie denn überhaupt die Treppe dahin findet.

Die Union sorgt für Barrierefreiheit. Sie nimmt den Aufzug oder Rolltreppe. Nach oben.
#
hawischer schrieb:


Media Markt Kids der PARTEI
"Hauptsache ihr habt Spaß."



Übrigens: Die zukünftige Generation der Wähler mit Verachtung zu behandeln, scheint mir ein nicht unbedingt erfolgsträchtiges Konzept zu sein.
#
stefank schrieb:

hawischer schrieb:


Media Markt Kids der PARTEI
"Hauptsache ihr habt Spaß."



Übrigens: Die zukünftige Generation der Wähler mit Verachtung zu behandeln, scheint mir ein nicht unbedingt erfolgsträchtiges Konzept zu sein.

Lach doch mal.
Vielleicht war ja folgender Punkt aus dem Wahlprogramm 2017 Deiner Partei ein wichtiger Grund für die Wählerstimmen der aufgeklärten Jugend:

"14 G1-Schulsystem

Abiturvorbereitungen und -prüfungen sind viel zu aufwendig, deshalb fordern wir die Wiedereinführung des Notabiturs: Schüler werden Anfang Juni eine halbe Stunde an der Tafel geprüft, die Lösungen werden vorher im Internet veröffentlicht. Anschließend: chillen."

Als Abiturient hätte ich euch auch gewählt.
#
hawischer schrieb:

stefank schrieb:

Eben gerade die Meldung in den Tagesthemen: Bei den 18-24 jährigem bundesweit CDU 11, SPD 8 und DIE PARTEI ebenfalls 8 Prozent. Hammer.

Media Markt Kids der PARTEI
"Hauptsache ihr habt Spaß."

Bei der Geburt getrennt: hawischer und Laschet.

Ihr führt beide sehr eindrucksvoll vor, wie man komplett den Anschluss verliert.
#
reggaetyp schrieb:

hawischer schrieb:

stefank schrieb:

Eben gerade die Meldung in den Tagesthemen: Bei den 18-24 jährigem bundesweit CDU 11, SPD 8 und DIE PARTEI ebenfalls 8 Prozent. Hammer.

Media Markt Kids der PARTEI
"Hauptsache ihr habt Spaß."

Bei der Geburt getrennt: hawischer und Laschet.

Ihr führt beide sehr eindrucksvoll vor, wie man komplett den Anschluss verliert.


Danke, bin schon mit unwichtigeren Personen verglichen worden.
Warten wir es ab, mit Ausnahme von den Grünen haben andere nicht nur den Anschluss verpasst, sie haben auch noch am falschen Bahnsteig gestanden. SPD, Linke.

#
Eben gerade die Meldung in den Tagesthemen: Bei den 18-24 jährigem bundesweit CDU 11, SPD 8 und DIE PARTEI ebenfalls 8 Prozent. Hammer.
#
stefank schrieb:

Eben gerade die Meldung in den Tagesthemen: Bei den 18-24 jährigem bundesweit CDU 11, SPD 8 und DIE PARTEI ebenfalls 8 Prozent. Hammer.

Media Markt Kids der PARTEI
"Hauptsache ihr habt Spaß."
#
Brodowin schrieb:

Wahlbezirk Friedrichshain-Kreuzberg:

Die PARTEI 9%

CDU 5,6 %


Gibt es etwas, was mehr punk und Gegenkultur ist, als in Friedrichshain-Kreuzberg CDU zu wählen?
#
amsterdam_stranded schrieb:

Brodowin schrieb:

Wahlbezirk Friedrichshain-Kreuzberg:

Die PARTEI 9%

CDU 5,6 %


Gibt es etwas, was mehr punk und Gegenkultur ist, als in Friedrichshain-Kreuzberg CDU zu wählen?

In Görlitz Grüne oder SPD zu wählen. Aktuelle Hochrechnung Grüne 5,5 SPD 6,5%, die AfD 32,8%.
Man glaubt es nicht. Die Landtagswahlen im Herbst werden dramatisch.
#
Ohne, dass sich das jetzt mit meiner politischen Denkweise decken würde, täte die SPD im Zweifel gut daran, Leute wie Kühnert ans Ruder zu lassen. Die Mitte ist besetzt von Teilen der CDU und der Grünen und insb. gegen die Grünen wird die SPD in näherer Zukunft nicht ankommen. Die sind einfach gerade angesagt, was man von der SPD ja nicht gerade behaupten kann.

Daher denke ich, dass die sich neu werden aufstellen müssen und eine eigene Nische werden besetzen müssen, im Zweifel die, die sie vor Jahren verlassen haben. Nur so werden die ihre Stammklientel und Vertrauen zurück gewinnen können.
Die Schwierigkeit für die SPD dürfte zusätzlich darin liegen, dass es immer weniger Stammwählerschaft aus Arbeiterkreisen gibt. Aber mit Trampeltieren wie Nahles lassen sich nicht mal Linksintellektuelle bei der Stange halten, selbst wenn diese wortgewandt zu argumentieren imstande sind, was die SPD im Kern ausmacht bzw. machen sollte.
#
Die SPD sollte mal anfangen sich ehrlich zu machen. Seit Jahren reitet sie das Gerechtigkeitspferd in der Hoffnung der Wähler goutiert die Wohltaten für die meist im einstelligen Prozentbereich befindenen Empfänger dieser Wohltaten. Nahles, Heil und Scholz können es zudem auch nicht verkaufen. An der GroKo halten Amtsträgern und ihre Zuarbeiter zu sehr fest, jetzt erst recht, denn Neuwahlen im Bund können sie sich nach dem Desaster heute nicht mehr leisten.
 
Mehrheiten finden sich entweder bei einem überragenden aktuellen Thema (Klima) oder bei Angeboten, für die Mittelschicht, der klassische Arbeiter gehört längst dazu.
Die Lehrerschaft und die Leute im öffentlichen Dienst haben sich auf zu den Grünen gemacht.
Ein Kühnert wird noch die letzten Wähler der Facharbeiter, Angestellten und Beamten vergrätzen.
Seine Modelle sind von vorgestern, sich mit der Linkspartei, der DKP und MLPD um die letzten Sozialisten (wenn dein starker Arm es will...) zu bemühen, bedeutet, sich mit denen um ein 8 - 15 % Potential zu raufen.

Die Politik von Merkel (Sozialdemokratisierung der CDU), der Ruck der Grünen in die Mitte hat die SPD zerrieben
und wird es weiter tun. Einen charismatischen Anführer oder Anführerin ist weit und breit nicht zu sehen. Kevin Kühnert ist es nicht. Sollte er es mal werden (was ich nicht glaube), in 15 oder 20 Jahren, ist die SPD vielleicht Geschichte.
 
#
SGE_Werner schrieb:

Landroval schrieb:

... Du bist ja ein richtiger Gewinner heute! Glückwunsch!


Wo sind eigentlich unsere Wahlverlierer des Forums aktuell?


Hier ist doch einer, bin zwar fremd gegangen, aber ich steh trotzdem dazu das ich immer noch mit denen symphatisiere.... sniff, aber nicht mehr felsenfest hinter ihr stehe.
#
Vael schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Landroval schrieb:

... Du bist ja ein richtiger Gewinner heute! Glückwunsch!


Wo sind eigentlich unsere Wahlverlierer des Forums aktuell?


Hier ist doch einer, bin zwar fremd gegangen, aber ich steh trotzdem dazu das ich immer noch mit denen symphatisiere.... sniff, aber nicht mehr felsenfest hinter ihr stehe.

Hier ist noch einer. Bremen zwar ok. Bayern auch, aber die CDU bei der EU Wahl ganz schwach. Daher Verlierer.
#
"Kopf hoch", mehr wird nicht kommen.  Schlimm!
#
Landroval schrieb:

"Kopf hoch", mehr wird nicht kommen.  Schlimm!

Genauso war es.
#
Mit der Prognose für Bayern bin ich  zufrieden.
CSU an die 40%, sicher auch ein Erfolg von Weber. Die AfD kommt nur auf 7% und verliert, genau wie die Linke. Grüne gewinnen. SPD verliert dramatisch.
#
hawischer schrieb:

Lt. Hochrechnungen in Österreich hat die ÖVP mit 34.5% einen Wahlsieg mit plus 7.5%-Punkten erreicht. Platz zwei die SPD mit etwas über 2%-Punkten, Platz 3 die FPÖ mit knappen Verlusten, dann die Grünen mit etwa dem gleichen Ergebnis wie 2014.

Jetzt fängst du auch noch an mit diesen % - Punkten. Ich frage mich seit Jahren: was soll das denn sein? % - Punkte? Warum nicht % - Striche? Oder Brösel? Teile? Schmöll?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

Lt. Hochrechnungen in Österreich hat die ÖVP mit 34.5% einen Wahlsieg mit plus 7.5%-Punkten erreicht. Platz zwei die SPD mit etwas über 2%-Punkten, Platz 3 die FPÖ mit knappen Verlusten, dann die Grünen mit etwa dem gleichen Ergebnis wie 2014.

Jetzt fängst du auch noch an mit diesen % - Punkten. Ich frage mich seit Jahren: was soll das denn sein? % - Punkte? Warum nicht % - Striche? Oder Brösel? Teile? Schmöll?

Wenn eine Partei von 20% auf 18% fällt, dann verliert sie 10 Prozent oder 2%-Punkte.
Aber sicher nicht 2 Prozent. Du kannst auch sagen, sie erreichte 90% des letzten Ergebnis.
Aber sicher nicht Brösel oder Schmöll. Das ist nur bei Der PARTEI richtig.
#
SPÖ natürlich
#
Lt. Hochrechnungen in Österreich hat die ÖVP mit 34.5% einen Wahlsieg mit plus 7.5%-Punkten erreicht. Platz zwei die SPD mit etwas über 2%-Punkten, Platz 3 die FPÖ mit knappen Verlusten, dann die Grünen mit etwa dem gleichen Ergebnis wie 2014.

#
hawischer schrieb:


Ob die Grünen die Kerosinsteuer im Programm haben ist völlig irrelevant.
Wir reden hier über den Schülerprotest und der ist nun wahrlich nicht von den Grünen initiiert worden. Dein Hinweis, die CDU macht dieses oder jenes als Antwort auf meinen Beirag ist auch leicht durchschaubar. Ich denke immer noch alleine und habe nichts gegen eine Kerosinsteuer.

Wir redeten zunächst tatsächlich nicht über die Schülerproteste sondern über das Rezo Video und die Unfähigkeit der Union angemessen darauf zu reagieren. Der FAZ Artikel wurde dann als Zeugnis dafür aufgerufen, dass Rezo unsauber recherchiert habe. Letztlich blieb aber, dass der FAZ Autor sich im Verbreiten von Fake gefiel. DANN kamen wir schließlich über der Annahme, die Union erreiche junge Menschen nicht, zu den Fridays for Future Protesten.
Ich verstehe natürlich, dass du wie immer versuchst ein Thema das dir verloren scheint auszublenden.

hawischer schrieb:


Und ja, ich vermisse bei den Schülern schon ein Hinterfragen des eigenen Verhaltens in Klimafragen. Dass ich damit  ihren Protest in Gänze diskreditiere ist Unsinn.

Da stellt sich einem doch die Frage  woher du weißt, dass diese Schüler ihr eigenes Verhalten in Klimafragen nicht hinterfagen!
Hast du da ne Quelle? Gibt es Umfragen zum Verhalten der SchülerInnen, hast du selbst mit all diesen Menschen gesprochen?
Oder ist das einfach wieder einer deiner unlauteren Versuche, xaver benannte das bereits, über unbelegte Behauptungen, eine unliebsame Bewegung zu diskreditieren?
Irgendwas bleibt immer hängen gell?
Und die anderen Konservativen von der AfD verfahren ja genauso, recht erfolgreich.
#
FrankenAdler schrieb:

Wir redeten zunächst tatsächlich nicht über die Schülerproteste sondern über das Rezo Video und die Unfähigkeit der Union angemessen darauf zu reagieren.

Niemand zwingt die Union überhaupt auf den Herrn Rezo zu reagieren. Wie sie es dann gemacht haben, war allerdings schwach.
FrankenAdler schrieb:

Da stellt sich einem doch die Frage  woher du weißt, dass diese Schüler ihr eigenes Verhalten in Klimafragen nicht hinterfagen!
Hast du da ne Quelle? Gibt es Umfragen zum Verhalten der SchülerInnen, hast du selbst mit all diesen Menschen gesprochen?
Oder ist das einfach wieder einer deiner unlauteren Versuche, xaver benannte das bereits, über unbelegte Behauptungen, eine unliebsame Bewegung zu diskreditieren?
Irgendwas bleibt immer hängen gell?
Und die anderen Konservativen von der AfD verfahren ja genauso, recht erfolgreich.

Komm, nicht wieder gleich in die Schnappatmung verfallen.
Natürlich weiß ich nicht was in hundertausenden Schülerköpfen vorgeht. Ich habe ja nur gesagt, dass ich ein Hinterfragen des eigenen Verhaltens vermisse. Und zwar in der öffentlichen Darstellung, Plakate, Banner, Fahnen, Äußerungen etc. (Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=0oHnN3rYSJ0 )
Du hast unterlassen meine Äußerung zu den Schülerdemos zu zitieren. Deshalb nochmal zum Mitschreiben für Dich und Xaver.
"Also ich finde es gut, dass die Kids demonstrieren." (mein Beitrag Nr.352)    

Die ständigen Versuche meine Beiträge als "unlauter" hinzustellen und die AfD-Ecke zu bemühen, ist genau das Vorgehen - nur umgekehrt -, welches Du mir unterstelllst. Komisch, merkst Du das eigentlich nicht.  
#
hawischer schrieb:


Wer ist Herr Amfhor, muss man den kennen? Welche Funktion hat er?
Überhaupt, warum so aggressiv? Gegen Fahrverbote für Diesel hattest du nichts. Millionen, die jedes Jahr mit umweltschädlichen Fliegern durch die Welt jetten, ist jetzt ein "Scheissendreck". Habe wohl einen wunden Punkt getroffen?


ich helfe dir gerne ein wenig auf die sprünge. dein beitrag stellt einen direkten zusammenhang zwischen den schülerprotesten und urlaubsreisen der familien her. er suggeriert damit, daß die schüler, die auf der einen seite gegen den klimawandel demonstrieren und der politik untätigkeit vorwerfen, auf der anderen seite zu einem großteil in den urlaub fliegen würden.

damit diskreditiert dein beitrag das anliegen der gesamten bewegung und unterstellt ihr doppelmoral. eine gerne genutzte, allerdings auch einfach zu durchschauende strategie. der haken dabei ist, daß ähnlich wie bei fakenews, es deutlich mehr argumentativen aufwand bedeutet, ihr zu begegnen, als sie anzuwenden und hängen bleibt immer etwas.

ob du diese strategie verfolgt hast, dich vielleicht nur etwas ungelenk ausgedrückt hast oder es  noch andere gründe für deine wortwahl gibt, kann ich natürlich nicht abschliessend bewerten.

wie die position der cdu/csu zu diesem thema ist, ob sie für oder gegen eine kerosinsteuer sind, wird in ihrem wahlprogramm zur europawahl nicht erwähnt.

die grünen und die linke fordern eine besteuerung von kerosin:

https://ze.tt/europawahl-2019-was-fordern-die-parteien-fuer-europa/

kurz zu philip amthor:

keine ahnung ob man ihn kennen muß, wer allerdings nur ein bisschen zeitung liest, ist die letzten tage definitiv nicht an ihm vorbeigekommen, vor allem, wenn man sich mit dem video von rezo beschäftigt hat, was du ja wohl getan hast, da du ihm populismus vorgeworfen hast.

amthor war bestandteil der katastrophalen kommunikationsstrategie der cdu/csu, er hat ein video als antwort gedreht, daß dann allerdings nicht veröffentlich wurde.

der faktencheck zum klimawandel in der klimalounge ist nur ein weiterer punkt, in diesem wohl beispiellosen kommunikationsdesasters, zeigt er doch auf, an wievielen stellen rezo einfach recht hat.

das muß die cdu/csu mittlerweile doch auch wissen, was aber im umkehrschluß bedeuten muß, daß sie wissentlich falschbehauptungen aufstellt, in der hoffnung, daß was hängen bleibt.
#
Lies den Beitrag von Knüller (365), er hat das Notwendige gesagt und ich brauche es nicht zu wiederholen.

Ob die Grünen die Kerosinsteuer im Programm haben ist völlig irrelevant.
Wir reden hier über den Schülerprotest und der ist nun wahrlich nicht von den Grünen initiiert worden. Dein Hinweis, die CDU macht dieses oder jenes als Antwort auf meinen Beirag ist auch leicht durchschaubar. Ich denke immer noch alleine und habe nichts gegen eine Kerosinsteuer.

Und ja, ich vermisse bei den Schülern schon ein Hinterfragen des eigenen Verhaltens in Klimafragen. Dass ich damit  ihren Protest in Gänze diskreditiere ist Unsinn.
Ich finde den Protest gut. Ob er immer zur Schulzeit stattfinden muss, eine andere Frage, die man diskutieren kann.
#
hawischer schrieb:

Die Sommerferien sind nun bald und in vielen Familien wird sicher diskutiert, die Flugreise nach Kreta, Malle oder Thailand zu stornieren. Der Umwelt zuliebe.

Bin gespannt, ob sich das in den Zahlen der Flug- und Touristikunternehmen dieses oder nächstes Jahr widerspiegeln.

Oder wir kümmern uns einen Scheissendreck um den Quatsch zu Urlaubsflügen, den du hier verbreitest, und widmen uns den wirklich wichtigen Fragen. Dann sehen allerdings du und Konsorten so alt aus wie Philipp Amthor.
#
stefank schrieb:

hawischer schrieb:

Die Sommerferien sind nun bald und in vielen Familien wird sicher diskutiert, die Flugreise nach Kreta, Malle oder Thailand zu stornieren. Der Umwelt zuliebe.

Bin gespannt, ob sich das in den Zahlen der Flug- und Touristikunternehmen dieses oder nächstes Jahr widerspiegeln.

Oder wir kümmern uns einen Scheissendreck um den Quatsch zu Urlaubsflügen, den du hier verbreitest, und widmen uns den wirklich wichtigen Fragen. Dann sehen allerdings du und Konsorten so alt aus wie Philipp Amthor.


Wer ist Herr Amfhor, muss man den kennen? Welche Funktion hat er?
Überhaupt, warum so aggressiv? Gegen Fahrverbote für Diesel hattest du nichts. Millionen, die jedes Jahr mit umweltschädlichen Fliegern durch die Welt jetten, ist jetzt ein "Scheissendreck". Habe wohl einen wunden Punkt getroffen?

Habe heute mal wieder bei den Kommunisten reingeschaut. Deren Ablehnung der EU und des EU-Parlaments geht Hand in Hand mit den Nationalisten von Lega, AfD, FN, FPÖ usw. Die Gründe mögen unterschiedliche sein. Das Ziel ist gleich. Getrennt marschieren, vereint schlagen.
Zitat:
"Die Kommunistinnen und Kommunisten treten als Friedenskämpfer an, weil die EU das Produkt der Weltherrschaftsansprüche von US-Imperialismus, NATO und der europäischen Imperialisten ist, weil sie mit der Aggression gegen Russland, dem Aufbau einer EU-Armee und den gemeinsamen Rüstungsvorhaben den Frieden in Europa gefährdet."
(Quelle: UZ vom 24.05.2014 Artikel zur EU-Wahl.)

Also, die EU gefährdet den Frieden in Europa. Und zwar mit der Aggression gegen Russland.

Tut mir nicht leid, aber das ist genauso krank wie die Abschaffungsphantasien des EU-Parlamentes durch die AfD.

Heute wählen gehen, für die EU und gegen die Extremisten von Links und Rechts.
Egal ob Grün, SPD oder CDU, FDP, alle sind besser als diese Quatschköppe. Wobei die Rechten eine wirkliche Gefahr darstellen. Die Kommunisten sind nur eine Lachnummer im Vergleich.
#
Also ich finde es gut, dass die Kids demonstrieren.  Die Studenten scheint es aber noch nicht so recht  gemerkt zu haben. Vorlesungsstreik und so.. Kommt vielleicht noch.
Wenn ich es bisher richtig verstanden habe, richtet sich der Protest der Schüler gegen die Erwachsenen.

"Wir wissen, dass ihr eure Kinder über alles liebt. Aber im Moment wirkt das nicht so“, sagte sie. „Wir bitten euch Erwachsene, gebt uns eine Zukunft!“  (Greta Thunberg)

Sie meint sicher alle Erwachsenen. arti und Werner und stefank und Würzburger und den amsterdamer und mich, alle. Egal, welcher politischer Einstellung.
Wenn, wie hier geschrieben, ausser der PARTEI die Demos nicht für Partei-Zwecke  instrumentalisiert wird, ist doch erfreulich.

Die Sommerferien sind nun bald und in vielen Familien wird sicher diskutiert, die Flugreise nach Kreta, Malle oder Thailand zu stornieren. Der Umwelt zuliebe.

Bin gespannt, ob sich das in den Zahlen der Flug- und Touristikunternehmen dieses oder nächstes Jahr widerspiegeln.
.





#
Zu den 7 plagen?
#
So schlimm wie in der Johannes Apokalypse wird es nicht sein. Da steht eh mehr Prophezeiung hinsichtlich der Klimaentwicklung drin.

Gerhard Schröder war nach eigener Einschätzung als Juso ein Marxist. Später hat er mit Tony Blair ein neoliberales Papier über die Entwicklung der Sozialdemokratie verfasst und die Hartzgesetzgebung folgen lassen.
Ob Kevin Kühnert daran denkt, wenn er über seine eigene politische Entwicklung in der Zukunft reflektiert?
#
hawischer schrieb:

Klar, dann suchen wir erstmal den Stein.

Unter dem Stein, unter welchem sich die Unionshoffnungsträger AKK, Spahn und März für die Post-Merkel-Ära versteckt gehalten hatten, dürfte ja auch noch ein Sozi Platz finden, der diesem Aufbruchsdreigestirn auf Augenhöhe begegnen kann.

Und wenn dereinst erstmal Kuban sich aufmachen sollte, die Unionsgeschicke zu leiten, wird so mancher vielleicht sogar Kühnert für eine gute Alternative halten.
#
Misanthrop schrieb:

... wird so mancher vielleicht sogar Kühnert für eine gute Alternative halten.

       

"Ja, ich bin Marxist", und das sei auch die politische Position der Jusos.

Mal schauen ob Du Ahnung hast. Von wem stammt das Zitat?
#
Btw. die FAZ hat die Belastbarkeit der Thesen des Clips untersucht:

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/rezos-anti-cdu-video-propaganda-von-der-ganz-feinen-sorte-16202294.html

Das Resümee ist vernichtend:

"Das Video zeigt wohl vielmehr, wozu jemand in der Lage ist, der sein Publikum gnadenlos manipulieren will."
#
amsterdam_stranded schrieb:

Btw. die FAZ hat die Belastbarkeit der Thesen des Clips untersucht:

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/rezos-anti-cdu-video-propaganda-von-der-ganz-feinen-sorte-16202294.html

Das Resümee ist vernichtend:

"Das Video zeigt wohl vielmehr, wozu jemand in der Lage ist, der sein Publikum gnadenlos manipulieren will."

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.