>

hawischer

6822

#
Das mit den Minus-Stimmen ist lustig.

Dann wäre nicht nur die AfD Geschichte, sondern auch definitiv die Linke und vielleicht auch die Grünen.
#
SGE_Werner schrieb:

Das mit den Minus-Stimmen ist lustig.

Dann wäre nicht nur die AfD Geschichte, sondern auch definitiv die Linke und vielleicht auch die Grünen.

Und das genau ist das undemokratische. Es stärkt die Großen, die Machthaber.
#
hawischer schrieb:



Dann erklär mir mal, warum die Partei sich ein Programm gibt, wenn sie nichts davon umsetzen will und ausschließlich auf satirischen Wege irgendwelche schlimmen Dinge ansprechen will. Dazu braucht man kein Programm
[/qote]
Klar erkläre ich dir das, da du das eigene Denken ja strikt verweigerst. Die üblichen Parteien haben ein Programm. Eine satirische Partei hat ein Programm, das durch seinen satirischen Charakter die anderen auf satirische Weise entlarvt. War doch gar nicht so schwer.
hawischer schrieb:


Die Partei. Ein Sammelbecken frustrierter Marxisten, Anarchisten und sonstigen linker  ...isten. Eure Zukunft war gestern.

Die Partei bei der letzten Europawahl: 0,6 Prozent. Prognose diesmal: Um 3 Prozent. Merke: Das Gestern ist auch nur das Heute von Morgen.

.
hawischer schrieb:

Habe aber nichts dagegen. Jede Stimme für die Sonneborntruppe ist eine Stimme weniger für die sonstigen politischen Ränder.

Ist doch schon mal ganz löblich, dass du uns Marxisten und Anarchisten den restlichen Randparteien vorziehst.
#
stefank schrieb:

hawischer schrieb:



Dann erklär mir mal, warum die Partei sich ein Programm gibt, wenn sie nichts davon umsetzen will und ausschließlich auf satirischen Wege irgendwelche schlimmen Dinge ansprechen will. Dazu braucht man kein Programm
[/qote]
Klar erkläre ich dir das, da du das eigene Denken ja strikt verweigerst. Die üblichen Parteien haben ein Programm. Eine satirische Partei hat ein Programm, das durch seinen satirischen Charakter die anderen auf satirische Weise entlarvt. War doch gar nicht so schwer.
hawischer schrieb:


Die Partei. Ein Sammelbecken frustrierter Marxisten, Anarchisten und sonstigen linker  ...isten. Eure Zukunft war gestern.

Die Partei bei der letzten Europawahl: 0,6 Prozent. Prognose diesmal: Um 3 Prozent. Merke: Das Gestern ist auch nur das Heute von Morgen.

.
hawischer schrieb:

Habe aber nichts dagegen. Jede Stimme für die Sonneborntruppe ist eine Stimme weniger für die sonstigen politischen Ränder.

Ist doch schon mal ganz löblich, dass du uns Marxisten und Anarchisten den restlichen Randparteien vorziehst.

Falsch, sie sind mir allesamt zuwider.
#
hawischer schrieb:

Die Partei. Ein Sammelbecken frustrierter Marxisten, Anarchisten und sonstigen linker  ...isten. Eure Zukunft war gestern.


Fundierte Analyse. Ich wollte schon immer mal wissen, zu welcher Gruppe von ...isten ich zähle. Wäre da also dankbar, für eine eingehendere harwischersche Diagnose. Nur eines kann ich dir versichern: Ich bin nicht frustriert und eigentlich auch nicht "links". Ist aber nix neues, dass man nur weil man die AfD scheiße findet, in die linke Ecke gestellt wird.

Was ist denn an der Forderung "Kühles Bier gegen die Erderwärmung" bitte marxistisch, anarchistisch oder gar frustriert?
#
Brodowin schrieb:

Was ist denn an der Forderung "Kühles Bier gegen die Erderwärmung" bitte marxistisch, anarchistisch oder gar frustriert?
       

Nichts, das ist einfach nur bescheuert. Und noch nicht mal lustig. Sowas aufzuschreiben, zum Fremdschämen. Aber ich weiß,... alles nur Satire, die alles darf. Und ich darf es bescheuert finden.

Brodowin schrieb:

Ich bin nicht frustriert und eigentlich auch nicht "links". Ist aber nix neues, dass man nur weil man die AfD scheiße findet, in die linke Ecke gestellt wird.

Dann verstehst Du ja, wie es mir geht.
Mir geht es mit der AfD genauso, aber auch mit der Linkspartei. Bei Dir wohl nicht.
#
hawischer schrieb:

Brodowin schrieb:

Du würdest also deine Nein-Stimme (-1) eher der Partei als der AfD geben? Toll.

Nein, ich würde überhaupt keine Minusstimme vergeben. Die Wahrscheinlichkeit daß die Partei mehr Minus als Plusstimmen bekommt wäre hoch.

Aber ich warte immer noch auf Deine Begründungen für die aufgeführten Punkte.

Es wurde dir schon hundertmal erklärt, dass das Programm der Partei keine Punkte enthält, die im Falle eines Zustandekommens von ausreichend Stimmen umgesetzt werden wollte. Trotzdem tust du so, als begreifst du das nicht, sondern möchtest über Satire diskutieren, als handele es sich um das Programm einer beliebigen anderen Partei

Weisst du, du solltest mal dein Gameplay überarbeiten. Du bist wie ein Endgegner, der kinderleicht zu schlagen ist, dann aber sofort wieder erscheint, nur um sich genauso tapsig umhauen zu lassen. Und das ist, wie dir jeder Gamer bestätigen wird, öde, öde, öde..
#
stefank schrieb:

hawischer schrieb:

Brodowin schrieb:

Du würdest also deine Nein-Stimme (-1) eher der Partei als der AfD geben? Toll.

Nein, ich würde überhaupt keine Minusstimme vergeben. Die Wahrscheinlichkeit daß die Partei mehr Minus als Plusstimmen bekommt wäre hoch.

Aber ich warte immer noch auf Deine Begründungen für die aufgeführten Punkte.

Es wurde dir schon hundertmal erklärt, dass das Programm der Partei keine Punkte enthält, die im Falle eines Zustandekommens von ausreichend Stimmen umgesetzt werden wollte. Trotzdem tust du so, als begreifst du das nicht, sondern möchtest über Satire diskutieren, als handele es sich um das Programm einer beliebigen anderen Partei

Weisst du, du solltest mal dein Gameplay überarbeiten. Du bist wie ein Endgegner, der kinderleicht zu schlagen ist, dann aber sofort wieder erscheint, nur um sich genauso tapsig umhauen zu lassen. Und das ist, wie dir jeder Gamer bestätigen wird, öde, öde, öde..

Dann erklär mir mal, warum die Partei sich ein Programm gibt, wenn sie nichts davon umsetzen will und ausschließlich auf satirischen Wege irgendwelche schlimmen Dinge ansprechen will. Dazu braucht man kein Programm.

Die Partei. Ein Sammelbecken frustrierter Marxisten, Anarchisten und sonstigen linker  ...isten. Eure Zukunft war gestern.
Habe aber nichts dagegen. Jede Stimme für die Sonneborntruppe ist eine Stimme weniger für die sonstigen politischen Ränder.
#
hawischer schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Die meisten PARTEI-Wähler dürften nämlich ganz gut Bescheid wissen, was sie da wählen und warum.

Du scheinst ja dazugehören. Dann mal los. Warum, bitte?


Korrekt (im übrigen nicht nur Wähler, sondern auch Gewählter.) Warum ich die PARTEI wähle, dazu findest du eine Menge in meinen vorherigen Beiträgen. Gern gehe ich heute Abend auch noch mal darauf ein, zunächst bin ich aber auf dem Weg in den Sport. Ich erwarte allerdings, dass du dann auch auf meine Fragen mit etwas mehr als Mimimi antwortest.
#
Maxfanatic schrieb:

Warum ich die PARTEI wähle, dazu findest du eine Menge in meinen vorherigen Beiträgen.

Sei so gut und kopier die Passagen. Ich kann die Begründungen in deinen Texten nicht finden. Ist doch einfacher, als wiederholt zu behaupten, du hättest es getan.
#
hawischer schrieb:

Wie wäre es damit:
– Flugreisen verbieten! Rentnern bieten wir kostengünstige Virtual-Reality-Trips zu interessanten Destinationen ihrer Wahl (Meer, Berge, Venedig, Tante-Emma-Laden);"

Was ist daran nicht gut? Im Sinne des Klimaschutzes eine Top-Forderung und mit den Virtual-Reality-Trips gleich kostengünstige und klimaneutrale Alternativen mitgeliefert. Als interessante Destination solcher Virtual-Reality-Trips würde ich noch das Eintracht-Forum ergänzen.
hawischer schrieb:

– Wahlsystem ändern! Jeder bekommt eine Ja-Stimme (+1) und eine Nein-Stimme (-1). Man kann also Parteien hoch- und downvoten. Die AfD verpasst mit -40 Prozent den Einzug in alle Parlamente;


Im Sinne der Demokratie kann man für etwas sein und gegen etwas sein. Ist doch super, wenn dem auch im Wahlrecht Rechnung getragen wird. Was wäre dein Problem damit?
hawischer schrieb:

Das mit dem Wahlsystem hat seinen Charme. Dann verpasst der Sonneborn seinen Einzug ins EU-Parlament. Toll.

Du würdest also deine Nein-Stimme (-1) eher der Partei als der AfD geben? Toll.

#
Brodowin schrieb:

Im Sinne der Demokratie kann man für etwas sein und gegen etwas sein. Ist doch super, wenn dem auch im Wahlrecht Rechnung getragen wird. Was wäre dein Problem damit?

Denk mal nach. Die Chancen kleiner Parteien an einer parlamentarischen Demokratie teilhaben zu können, wäre gleich Null. Das ist das Gegenteil von Demokratie.
Die 5%-Klausel erklärt sich auch nur aus den negativen Erfahrungen der Weimarer Republik. Sonst hätten wir sie nicht.
#
hawischer schrieb:

Wie wäre es damit:
– Flugreisen verbieten! Rentnern bieten wir kostengünstige Virtual-Reality-Trips zu interessanten Destinationen ihrer Wahl (Meer, Berge, Venedig, Tante-Emma-Laden);"

Was ist daran nicht gut? Im Sinne des Klimaschutzes eine Top-Forderung und mit den Virtual-Reality-Trips gleich kostengünstige und klimaneutrale Alternativen mitgeliefert. Als interessante Destination solcher Virtual-Reality-Trips würde ich noch das Eintracht-Forum ergänzen.
hawischer schrieb:

– Wahlsystem ändern! Jeder bekommt eine Ja-Stimme (+1) und eine Nein-Stimme (-1). Man kann also Parteien hoch- und downvoten. Die AfD verpasst mit -40 Prozent den Einzug in alle Parlamente;


Im Sinne der Demokratie kann man für etwas sein und gegen etwas sein. Ist doch super, wenn dem auch im Wahlrecht Rechnung getragen wird. Was wäre dein Problem damit?
hawischer schrieb:

Das mit dem Wahlsystem hat seinen Charme. Dann verpasst der Sonneborn seinen Einzug ins EU-Parlament. Toll.

Du würdest also deine Nein-Stimme (-1) eher der Partei als der AfD geben? Toll.

#
Brodowin schrieb:

Du würdest also deine Nein-Stimme (-1) eher der Partei als der AfD geben? Toll.

Nein, ich würde überhaupt keine Minusstimme vergeben. Die Wahrscheinlichkeit daß die Partei mehr Minus als Plusstimmen bekommt wäre hoch.

Aber ich warte immer noch auf Deine Begründungen für die aufgeführten Punkte.
#
hawischer schrieb:

stefank schrieb:

hawischer schrieb:


"Wie was da steht"?
Könnten wir denn endlich über eine Forderung aus dem Wahlprogramm diskutieren und nicht ausschließlich über die Anderen.

Ist es denn so schwer zu begreifen? Die Rolle einer satirischen Partei im Europaparlament ist die Entlarvung der "Anderen". Die Partei hat nicht vor, politische Macht zu übernehmen. Außer Sonneborn, aber nur, weil er Führer werden will.

Ist es denn so schwer zu begreifen, dass es nur um den persönlichen finanziellen Unterhalt von Herrn Sonneborn und Herrn Hoffmann geht.
Hinsichtlich der Entlarvung verlasse ich mich lieber auf kritischen Journalismus und nicht auf einen durchgeknallten selbsternannten "Führer" und seinen Parteigenossen.



Es tut mir ja mittlerweile leid - aber selbst wenn das stimmt: Wie zur Hölle unterscheidet sich das jetzt von den meisten Parlamentariern der übrigen Parteien?

Es geht hier ja auch gar nicht drum, Euch von der PARTEI zu überzeugen. Ich bin mir sicher, auf manche Wähler verzichtet sie sehr gerne. Aber die vorgebrachten ‚Argumente‘ sind wirklich, wirklich trübe. Die meisten PARTEI-Wähler dürften nämlich ganz gut Bescheid wissen, was sie da wählen und warum. Das unterscheidet sie offenbar von dem ein oder anderen hier. Und: Wenn sich so viele Menschen von einer Satire-Partei am besten repräsentiert sehen - ist das nicht eigentlich vor allem für die etablierten Parteien peinlich?
#
Maxfanatic schrieb:

Die meisten PARTEI-Wähler dürften nämlich ganz gut Bescheid wissen, was sie da wählen und warum.

Du scheinst ja dazugehören. Dann mal los. Warum, bitte?
#
Ok, den Beitrag ziehe ich zurück, da du ja zumindest Ansätze geliefert hast.
#
Dann ist es ja gut. Los geht es. Ich warte.
#
hawischer schrieb:

ich habe das Wahlprogramm der PARTEI verlinkt. Der eine nennt es Satire, ich nenne es Blödsinn. Und wenn das die Politik des 21.Jahunderts sein soll, na dann gute Nacht.

Ok, du willst also über Wahlprogramme diskutieren. 20. Jahrhundert-Style, aber gut.

Welche Punkte im Wahlprogramm findest du denn jetzt "Blödsinn"? Werde doch mal konkret.
#
Schau mal auf den Beitrag vor Deinem.
#
hawischer schrieb:

"Wie was da steht"?
Könnten wir denn endlich über eine Forderung aus dem Wahlprogramm diskutieren und nicht ausschließlich über die Anderen.        

Gerne. Über welche?
#
Raggamuffin schrieb:

hawischer schrieb:

"Wie was da steht"?
Könnten wir denn endlich über eine Forderung aus dem Wahlprogramm diskutieren und nicht ausschließlich über die Anderen.        

Gerne. Über welche?

Wie wäre es damit:
– Flugreisen verbieten! Rentnern bieten wir kostengünstige Virtual-Reality-Trips zu interessanten Destinationen ihrer Wahl (Meer, Berge, Venedig, Tante-Emma-Laden);"

" – Wahlsystem ändern! Jeder bekommt eine Ja-Stimme (+1) und eine Nein-Stimme (-1). Man kann also Parteien hoch- und downvoten. Die AfD verpasst mit -40 Prozent den Einzug in alle Parlamente;

Die Begründungen kannst Du ja nachliefern.

Das mit dem Wahlsystem hat seinen Charme. Dann verpasst der Sonneborn seinen Einzug ins EU-Parlament. Toll.

https://www.die-partei.de/2019/04/07/ordaaaaaaaaar/
#
hawischer schrieb:


"Wie was da steht"?
Könnten wir denn endlich über eine Forderung aus dem Wahlprogramm diskutieren und nicht ausschließlich über die Anderen.

Ist es denn so schwer zu begreifen? Die Rolle einer satirischen Partei im Europaparlament ist die Entlarvung der "Anderen". Die Partei hat nicht vor, politische Macht zu übernehmen. Außer Sonneborn, aber nur, weil er Führer werden will.
#
stefank schrieb:

hawischer schrieb:


"Wie was da steht"?
Könnten wir denn endlich über eine Forderung aus dem Wahlprogramm diskutieren und nicht ausschließlich über die Anderen.

Ist es denn so schwer zu begreifen? Die Rolle einer satirischen Partei im Europaparlament ist die Entlarvung der "Anderen". Die Partei hat nicht vor, politische Macht zu übernehmen. Außer Sonneborn, aber nur, weil er Führer werden will.

Ist es denn so schwer zu begreifen, dass es nur um den persönlichen finanziellen Unterhalt von Herrn Sonneborn und Herrn Hoffmann geht.
Hinsichtlich der Entlarvung verlasse ich mich lieber auf kritischen Journalismus und nicht auf einen durchgeknallten selbsternannten "Führer" und seinen Parteigenossen.
#
hawischer schrieb:

Der eine nennt es Satire, ich nenne es Blödsinn. Und wenn das die Politik des 21.Jahunderts sein soll, na dann gute Nacht.

Wenn die aktuelle Politik die Politik des 21. Jahrhunderts bleiben soll, dann aber so richtig gute Nacht.
Wenn du glaubst, dass das alles bei einer (völlig utopischen) Regierungsbeteiligung so umgesetzt werden würde, wie es da steht, dann ist die PARTEI wirklich nicht das richtige für dich.
#
Raggamuffin schrieb:

Wenn du glaubst, dass das alles bei einer (völlig utopischen) Regierungsbeteiligung so umgesetzt werden würde, wie es da steht, dann ist die PARTEI wirklich nicht das richtige für dich.



       

"Wie was da steht"?
Könnten wir denn endlich über eine Forderung aus dem Wahlprogramm diskutieren und nicht ausschließlich über die Anderen.
#
bedibewonaye schrieb:

Da das aus dem Kontext eigentlich ersichtlich wird ordne ich das ganze mal als "Derailing für Anfänger ein".


Äh, nein, wird es nicht. Es wird lediglich ersichtlich, dass du Sonneborn und die PARTEI irgendwie nicht magst. Worauf sich das en Detail zurückführen lässt, bleibt leider im Dunkeln.
Eine interessierte Nachfrage dazu, wird mit "Derailing" abgeschmettert. Na gut.
In diesem Sinne, Willkommen im Dies&Das, mysteriöser großmäuliger Neuling.
#
Raggamuffin schrieb:

Willkommen im Dies&Das, mysteriöser großmäuliger Neuling.



       

Angefangen hat jeder einmal. Und an die persönliche Anmache wird er sich gewöhnen müssen. Wäre schade, wenn er sich wie andere das nicht bieten lassen will und aus der  "Opferrolle" und aus dem D&D wieder rausgeht.
#
bedibewonaye schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Schade, dass du meine Fragen nicht beantwortet hast. Gerade, welche Abgeordneten aus den anderen Parteien du kennst, wofür sie stehen, was sie umsetzen und wie sie ihr Geld wert sind, hätte mich doch interessiert.


Das ist bei Kritik an der "Die PARTEI" in wie fern notwendig? Oder willst du nur derailen?


Ich habe auf die Frage, welche "politische Kraft" die PARTEI habe, gefragt, welche "politische Kraft" die anderen Abgeordneten so haben. Das ist ja wohl völlig legitim, wenn das Argument der fehlenden "politischen Kraft" gegen eine Partei ins Feld geführt wird. Die ist btw. natürlich so gut wie nicht vorhanden (war sie aber bei 2-3 Abstimmungen tatsächlich. Wieviel "politische Kraft" diese Abstimmungen letztlich haben, steht auf einem anderen Blatt, aber da sind wir wieder bei der Sinnhaftigkeit der Strukturen). Ob sie allerdings größer ist, wenn man ein gut von Lobbyisten gefütterter Hinterbänkler ist - dafür interessieren mich eben die Argumente. Kannst du sie mir liefern (bist du eigentlich hawischers Zweitaccount?) oder willst du nur haten?
#
Maxfanatic schrieb:

Ich habe auf die Frage, welche "politische Kraft" die PARTEI habe, gefragt, welche "politische Kraft" die anderen Abgeordneten so haben.

Ja, die anderen. Wenn schon nichts dahinter, fragt man am besten nach den anderen. Legitim ja, sinnvoll Nein.
ich habe das Wahlprogramm der PARTEI verlinkt. Der eine nennt es Satire, ich nenne es Blödsinn. Und wenn das die Politik des 21.Jahunderts sein soll, na dann gute Nacht.

Maxfanatic schrieb:

bist du eigentlich hawischers Zweitaccount?)

Meinst Du wirklich, dass ich das nötig habe?




       

#
Ich empfehle dir das Buch von Martin Sonneborn zu lesen. Danach wirst du entweder verstehen, dass eine Stimme für die PARTEI, für die Zukunft Europas die sinnvollste aller Möglichkeiten ist. Oder du bist einfach nur ein hoffnungsloser Claqueur der GroKo. Ein Merkel-Troll sozusagen.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich empfehle dir das Buch von Martin Sonneborn zu lesen. Danach wirst du entweder verstehen, dass eine Stimme für die PARTEI, für die Zukunft Europas die sinnvollste aller Möglichkeiten ist. Oder du bist einfach nur ein hoffnungsloser Claqueur der GroKo. Ein Merkel-Troll sozusagen.

Schau' mer mal, ob ich das Buch in der hiesigen Bibliothek finde. 16,99€ gebe ich nicht für ein Buch eines Autors aus, der wissenschaftlich die Wirkungslosigkeit moderner Satire beschrieben hat und sich ständig darin versucht.
Erfolglos, wahrscheinlich um die Richtigkeit der Thesen sein Magisterarbeit am lebenden Subjekt zu beweisen.

Übrigens, die Groko finde ich grässlich, die Merkel ist o. k.
#
Xaver08 schrieb:

diese vorwürfe aus der konservativen ecke


Was hat das genau mit der "konservativen ecke" zu tun? Das ist einfach nur ein aushebeln und ein lächerlichmachen des demokratischen Prinzips welche wohl von jeder aktuell vertretenen politischen Strömung im EU-P. getragen wird!?
Oder pocht man hier auf das legitimieren dieses absurden Abstimmungsverhaltens durch den Souverän?
#
bedibewonaye schrieb:

Xaver08 schrieb:

diese vorwürfe aus der konservativen ecke


Was hat das genau mit der "konservativen ecke" zu tun? Das ist einfach nur ein aushebeln und ein lächerlichmachen des demokratischen Prinzips welche wohl von jeder aktuell vertretenen politischen Strömung im EU-P. getragen wird!?
Oder pocht man hier auf das legitimieren dieses absurden Abstimmungsverhaltens durch den Souverän?

Ist doch der Xaver08, der hat's nicht so mit den Konservativen. Ist ok. Wäre ja schlimm, alle müssten die gleiche Meinung haben.
Hatten wir schon. DIE PARTEI hat immer recht.
#
hawischer schrieb:


Welche "politische Kraft" hat denn die PARTEI? Abwechselnd mit Ja oder Nein zu stimmen? Oder das Wahlversprechen Ja zu Europa, Nein zu Europa?
Ich kenne nur dumme Sprüche und die erstaunliche Fähigkeit einen Vertreter im Europaparlament mit einem sehr auskömmlichen Einkommen auszustatten. 8611,- plus Zuschläge. Im Monat.


diese vorwürfe aus der konservativen ecke sind alt und sonneborn hat sich damit bereits auseinandergesetzt:

seine antwort darauf:

Die CDU mokiert sich oft darüber, dass ich das Parlament damit lächerlich mache. Ich pflege dann zu antworten, dass es für Europa besser wäre, wenn auch die komplette CDU  abwechselnd mit Ja und Nein stimmen würde.

Warum?
Weil wir dann zumindest eine fünfzigprozentige Chance auf eine Abstimmung hätten, die sich zur Abwechslung mal am Wohl von Bürgern und Umwelt orientiert – und nicht ausschließlich an den Interessen von Wirtschaft, Finanzindustrie und Großspendern.
#
Xaver08 schrieb:

hawischer schrieb:


Welche "politische Kraft" hat denn die PARTEI? Abwechselnd mit Ja oder Nein zu stimmen? Oder das Wahlversprechen Ja zu Europa, Nein zu Europa?
Ich kenne nur dumme Sprüche und die erstaunliche Fähigkeit einen Vertreter im Europaparlament mit einem sehr auskömmlichen Einkommen auszustatten. 8611,- plus Zuschläge. Im Monat.


diese vorwürfe aus der konservativen ecke sind alt und sonneborn hat sich damit bereits auseinandergesetzt:

seine antwort darauf:

Die CDU mokiert sich oft darüber, dass ich das Parlament damit lächerlich mache. Ich pflege dann zu antworten, dass es für Europa besser wäre, wenn auch die komplette CDU  abwechselnd mit Ja und Nein stimmen würde.

Warum?
Weil wir dann zumindest eine fünfzigprozentige Chance auf eine Abstimmung hätten, die sich zur Abwechslung mal am Wohl von Bürgern und Umwelt orientiert – und nicht ausschließlich an den Interessen von Wirtschaft, Finanzindustrie und Großspendern.


Danke für die Zitate. Beweisen sie doch nur die Dämlichkeit. Und mit Satire hat das nichts zu tun. Es fehlt die Intelligenz.

Der Sonneborn gibt den Intellektuellen, ist aber nichts anderes als ein frustrierter Post68er. Bisserl Marx, bisserl Anarcho, bisserl Öko.
Aber er und seine Partei sind wirklich nur eine Randnotiz. Die Karawane zieht weiter.
#
fromgg schrieb:

Wieso leider ?

Weil ich mir wünschen würde, dass es neben der PARTEI noch wenigstens eine weitere ernst zu nehmende politische Kraft geben würde. Aber leider sind alle anderen Parteien irgendwie Satire.
#
Brodowin schrieb:

fromgg schrieb:

Wieso leider ?

Weil ich mir wünschen würde, dass es neben der PARTEI noch wenigstens eine weitere ernst zu nehmende politische Kraft geben würde. Aber leider sind alle anderen Parteien irgendwie Satire.

Welche "politische Kraft" hat denn die PARTEI? Abwechselnd mit Ja oder Nein zu stimmen? Oder das Wahlversprechen Ja zu Europa, Nein zu Europa?
Ich kenne nur dumme Sprüche und die erstaunliche Fähigkeit einen Vertreter im Europaparlament mit einem sehr auskömmlichen Einkommen auszustatten. 8611,- plus Zuschläge. Im Monat. Und in der Delegation für die Koreanische Halbinsel sitzt der Sonneborn auch. Vermutlich gibt es da ab und an nette Reisen. Oder mal die Gelegenheit dem Kim die Hand zu schütteln. Gäbe doch ein super Foto. Zwei, die sich als Freunde von demokratischen Parlamenten sicher gut verstehen.
#
Der Eröffner dieses threads und ein engagierter Vielschreiber ist nun ein "gelöschter".
Schade. Gruß an den 60ziger, auch wenn ich wahrscheinlich auf seiner ignore-Liste stand.