>

hawischer

6816

#
franzzufuss schrieb:

Menschen hier im Forum wacht doch (bitte) auf!



Hier im Forum? Kollege, hier im Forum sind fast alle wach. Geh doch mal zu twitter (oder X jetzt) oder Facebook. Da würden hawischer, Landroval und Co. noch als linksradikal bezeichnet werden.
Wir als Zivilgesellschaft sind viel zu träge, wir wehren uns nicht. Wir haben 78 % Nicht-AfD-Wähler und man hört nichts und gar nichts. Wo gehen die Leute auf die Straße? Wo gibt es organisierten Protest von der Mitte der Gesellschaft? Unsere Gesellschaft ist bedroht, weil sie sich nicht wehrt. Und sie wehrt sich auch deswegen nicht, weil wir glauben, dass unsere bisherigen Mittel irgendwie helfen würden. Nein. Gegen Extremisten muss man eben am Ende des Tages auch extrem vorgehen. Das sollte man doch nach der Weimarer Republik wissen, dass diese dudu-Mentalität nix bringt.

Unsere demokratische Gesellschaft wird in paar Jahren untergehen in meinen Augen und zwar, weil wir zu faul waren uns zu wehren. Ich höre nur Warnungen. Und wenn es darum geht solche Leute wie bei dem Treffen mal wirklich zu inhaftieren etc. , dann kommt nur "das geht aber nicht". Ne, wir reden hier über "da müsste man sich distanzieren" und "die müssten aus der Partei ausgeschlossen werden".
#
Erfolgversprechender wäre sich an die Ursachen des Aufschwungs der AfD zu machen. Du hast mal richtigerweise den Wählerkreis der AfD analysiert und nun gilt es durch kluge und verlässliche Politik die Protestwähler (der größere Teil) wieder zu den Demokraten zurück zu holen.
#
Brandt ist auch gegangen, weil er sick of all war. Der hatte auch eigene Probleme. Schmidt war von Teilen der eigenen Partei unter Beschuss , über Schroeder schweigen wir. Brandt und Schmidt waren dennoch gut. Ob es unter denen die AFD so gegeben hätte ?  Irgendwie sind in D die Nazis 5 Jahre nahezu unsichtbar gewesen ( Ausnahmen bestätigen und so ).
#
Das Brandt und Schmidt gut waren, besonders Schmidt, ist richtig.
Es ging um den Streit und die Unterstützung, besser Nichtunterstützung der Regierungspartei SPD für ihre Kanzler. Man kann zu Scholz stehen wie man will, aber es beginnt recht einsam um ihn herum zu werden. Mal sehen...
#
hawischer schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Schönesge schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Sorry, ist das erste Mal, dass ich einen bluesky-Post verlinken möchte. Eigentlich sollte sich das im Browser öffnen lassen.

https://ibb.co/6y1SZsZ

Das müsste gehen.


Danke, treffen es damit echt gut, und lustig ist es auch, schöner Spiegel.

Ja, das ist wirklich sehr gut

Na klar, wenn die Demo angemeldet war, dürfen die sogar mit dem Schnuller auf dem Trecker sitzen.

Natürlich was das angemeldet.

Nein war es nicht.

Und das weißt du jetzt genau woher?
#
Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Schönesge schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Sorry, ist das erste Mal, dass ich einen bluesky-Post verlinken möchte. Eigentlich sollte sich das im Browser öffnen lassen.

https://ibb.co/6y1SZsZ

Das müsste gehen.


Danke, treffen es damit echt gut, und lustig ist es auch, schöner Spiegel.

Ja, das ist wirklich sehr gut

Na klar, wenn die Demo angemeldet war, dürfen die sogar mit dem Schnuller auf dem Trecker sitzen.

Natürlich was das angemeldet.

Nein war es nicht.

Und das weißt du jetzt genau woher?

Zitat aus der Meldung des bayerischen Rundfunk:
"Die Polizei war mit Dutzenden Einsatzkräften vor Ort und löste die unangemeldete Demo nach einer dreiviertel Stunde auf. Nun wird gegen die Beteiligten wegen des Verdachts der versuchten Nötigung ermittelt."
https://www.br.de/nachrichten/bayern/klimaaktivisten-mit-mini-traktoren-kleben-sich-in-passau-fest,U0xxAgJ

Und jetzt bitte noch Dein Beleg, dass die "Traktoren-Demo" der LG angemeldet war.
#
fromgg schrieb:

hawischer schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

harwischer wiederholt zum gefühlt 1.000sten mal diese "die Ampel ist selber an der Lage Schuld"-

Das ist inzwischen selbst in SPD-Kreisen so.
"Die sächsische Sozialministerin Petra Köpping (SPD) hat der Ampelkoalition vorgeworfen, schuld an den schlechten Umfragewerten ihrer Partei in Sachsen zu sein."


Das darf man allerdings auch nicht vergessen , stimmt. Genauso wenig wie andere Herrschaften, die gegen ihre eigene Partei demonstrieren.
Aber wann gab's denn mal Geschlossenheit in der SPD ? Nicht mal zu Kaisers Zeiten. Bei den Grünen ist das ja Usus. Und die FDP ? Auch da brodelt es. Die beißen gerade alle wild um sich. Alle , wirklich alle


Bei zwei der besten Kanzlern der Republik gabs einigkeit, und sie waren von der SPD, nur mal so nebenbei.
#
Vael schrieb:

fromgg schrieb:

hawischer schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

harwischer wiederholt zum gefühlt 1.000sten mal diese "die Ampel ist selber an der Lage Schuld"-

Das ist inzwischen selbst in SPD-Kreisen so.
"Die sächsische Sozialministerin Petra Köpping (SPD) hat der Ampelkoalition vorgeworfen, schuld an den schlechten Umfragewerten ihrer Partei in Sachsen zu sein."


Das darf man allerdings auch nicht vergessen , stimmt. Genauso wenig wie andere Herrschaften, die gegen ihre eigene Partei demonstrieren.
Aber wann gab's denn mal Geschlossenheit in der SPD ? Nicht mal zu Kaisers Zeiten. Bei den Grünen ist das ja Usus. Und die FDP ? Auch da brodelt es. Die beißen gerade alle wild um sich. Alle , wirklich alle


Bei zwei der besten Kanzlern der Republik gabs einigkeit, und sie waren von der SPD, nur mal so nebenbei.

Brandt ist zurückgetreten, auch weil ihm Leute wie Wehner (der Kanzler badet gern lau) nicht beim Rücktritt wegen der Spionage Affäre gestützt haben. Schmidt ist durch die fehlende Unterstützung seiner Partei beim Nato-Doppelbeschluss und dem Ärger mit der FDP abgewählt worden und Schröder mit Rot/Grün musste die Vertrauensfrage stellen wegen Hartz-Gesetze usw.
#
hawischer schrieb:

fromgg schrieb:

hawischer schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

harwischer wiederholt zum gefühlt 1.000sten mal diese "die Ampel ist selber an der Lage Schuld"-

Das ist inzwischen selbst in SPD-Kreisen so.
"Die sächsische Sozialministerin Petra Köpping (SPD) hat der Ampelkoalition vorgeworfen, schuld an den schlechten Umfragewerten ihrer Partei in Sachsen zu sein."


Das darf man allerdings auch nicht vergessen , stimmt. Genauso wenig wie andere Herrschaften, die gegen ihre eigene Partei demonstrieren.
Aber wann gab's denn mal Geschlossenheit in der SPD ? Nicht mal zu Kaisers Zeiten. Bei den Grünen ist das ja Usus. Und die FDP ? Auch da brodelt es. Die beißen gerade alle wild um sich. Alle , wirklich alle

Stimmt, jetzt stellt die SPD aber den Kanzler. Und die überwiegende Mehrheit der Wähler will in diesen Krisenzeiten Sicherheit, Verlässlichkeit und es ist eine uralte Weisheit, Streit in der Politik in den Parteien führt zu einer Abstrafung. Mit Stimmenverlust, die sich bei Parteien wiederfinden, die Proteste gerne aufnehmen.
Kann die Union auch ein Lied von singen. Laschet-Söder zum Beispiel.


Deshalb hat Zuchtmeister Kohl alle abgesägt, die nur gehustet hatten. Der wusste das. Aber ist das politisch richtig ? Lieber ein wenig Streit
#
fromgg schrieb:

hawischer schrieb:

fromgg schrieb:

hawischer schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

harwischer wiederholt zum gefühlt 1.000sten mal diese "die Ampel ist selber an der Lage Schuld"-

Das ist inzwischen selbst in SPD-Kreisen so.
"Die sächsische Sozialministerin Petra Köpping (SPD) hat der Ampelkoalition vorgeworfen, schuld an den schlechten Umfragewerten ihrer Partei in Sachsen zu sein."


Das darf man allerdings auch nicht vergessen , stimmt. Genauso wenig wie andere Herrschaften, die gegen ihre eigene Partei demonstrieren.
Aber wann gab's denn mal Geschlossenheit in der SPD ? Nicht mal zu Kaisers Zeiten. Bei den Grünen ist das ja Usus. Und die FDP ? Auch da brodelt es. Die beißen gerade alle wild um sich. Alle , wirklich alle

Stimmt, jetzt stellt die SPD aber den Kanzler. Und die überwiegende Mehrheit der Wähler will in diesen Krisenzeiten Sicherheit, Verlässlichkeit und es ist eine uralte Weisheit, Streit in der Politik in den Parteien führt zu einer Abstrafung. Mit Stimmenverlust, die sich bei Parteien wiederfinden, die Proteste gerne aufnehmen.
Kann die Union auch ein Lied von singen. Laschet-Söder zum Beispiel.


Deshalb hat Zuchtmeister Kohl alle abgesägt, die nur gehustet hatten. Der wusste das. Aber ist das politisch richtig ? Lieber ein wenig Streit

It depends on...
#
hawischer schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Aber nur, wenn es auch vorher genehmigt wurde.

Demos müssen angemeldet aber nicht genehmigt werden. Solltest du wissen.


Und trotzdem können sie verboten werden... solltest du wissen
#
cyberboy schrieb:

hawischer schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Aber nur, wenn es auch vorher genehmigt wurde.

Demos müssen angemeldet aber nicht genehmigt werden. Solltest du wissen.


Und trotzdem können sie verboten werden... solltest du wissen

Immer der Reihe nach. Verboten kann nur werden, was vorher angemeldet wurde. Logisch nicht, sonst weiß es ja keiner, der es verbieten könnte?
Ist das so nicht passiert, kann die Polizei einfach die Sache beenden. Was sie auch gemacht hat.
#
hawischer schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

harwischer wiederholt zum gefühlt 1.000sten mal diese "die Ampel ist selber an der Lage Schuld"-

Das ist inzwischen selbst in SPD-Kreisen so.
"Die sächsische Sozialministerin Petra Köpping (SPD) hat der Ampelkoalition vorgeworfen, schuld an den schlechten Umfragewerten ihrer Partei in Sachsen zu sein."


Das darf man allerdings auch nicht vergessen , stimmt. Genauso wenig wie andere Herrschaften, die gegen ihre eigene Partei demonstrieren.
Aber wann gab's denn mal Geschlossenheit in der SPD ? Nicht mal zu Kaisers Zeiten. Bei den Grünen ist das ja Usus. Und die FDP ? Auch da brodelt es. Die beißen gerade alle wild um sich. Alle , wirklich alle
#
fromgg schrieb:

hawischer schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

harwischer wiederholt zum gefühlt 1.000sten mal diese "die Ampel ist selber an der Lage Schuld"-

Das ist inzwischen selbst in SPD-Kreisen so.
"Die sächsische Sozialministerin Petra Köpping (SPD) hat der Ampelkoalition vorgeworfen, schuld an den schlechten Umfragewerten ihrer Partei in Sachsen zu sein."


Das darf man allerdings auch nicht vergessen , stimmt. Genauso wenig wie andere Herrschaften, die gegen ihre eigene Partei demonstrieren.
Aber wann gab's denn mal Geschlossenheit in der SPD ? Nicht mal zu Kaisers Zeiten. Bei den Grünen ist das ja Usus. Und die FDP ? Auch da brodelt es. Die beißen gerade alle wild um sich. Alle , wirklich alle

Stimmt, jetzt stellt die SPD aber den Kanzler. Und die überwiegende Mehrheit der Wähler will in diesen Krisenzeiten Sicherheit, Verlässlichkeit und es ist eine uralte Weisheit, Streit in der Politik in den Parteien führt zu einer Abstrafung. Mit Stimmenverlust, die sich bei Parteien wiederfinden, die Proteste gerne aufnehmen.
Kann die Union auch ein Lied von singen. Laschet-Söder zum Beispiel.
#
Tafelberg schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Das macht ja auch ein gewisser User hier im Forum gebetsmühlenartig, um eine Rechtfertigung von Gewalt zu schaffen, wenn, ja, wenn nur "der fruchtbare Boden" dafür gelegt wird.



muss diese Spitze wirklich sein?


harwischer wiederholt zum gefühlt 1.000sten mal diese "die Ampel ist selber an der Lage Schuld"-Propaganda (im übrigen gab es bereits Bauernproteste 2019 gegen Klöckner). Da können Pläne und Beteiligungen vonseiten der AfD aufgerollt werden, die zeigen, dass Aufwiegelung der Bevölkerung stattfindet, um faschistische Machtergreifungspläne zu realisieren. Egal!
Dann nehme ich mir heraus, gerne auch 1.000 mal seinen bedenklichen Satz zu wiederholen (bei dem es im Original zugegeben um Radikalisierung ging):
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137012?page=176#5633974
#
Adler_Steigflug schrieb:

harwischer wiederholt zum gefühlt 1.000sten mal diese "die Ampel ist selber an der Lage Schuld"-

Das ist inzwischen selbst in SPD-Kreisen so.
"Die sächsische Sozialministerin Petra Köpping (SPD) hat der Ampelkoalition vorgeworfen, schuld an den schlechten Umfragewerten ihrer Partei in Sachsen zu sein."



#
Aber nur, wenn es auch vorher genehmigt wurde.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Aber nur, wenn es auch vorher genehmigt wurde.

Demos müssen angemeldet aber nicht genehmigt werden. Solltest du wissen.
#
hawischer schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Schönesge schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Sorry, ist das erste Mal, dass ich einen bluesky-Post verlinken möchte. Eigentlich sollte sich das im Browser öffnen lassen.

https://ibb.co/6y1SZsZ

Das müsste gehen.


Danke, treffen es damit echt gut, und lustig ist es auch, schöner Spiegel.

Ja, das ist wirklich sehr gut

Na klar, wenn die Demo angemeldet war, dürfen die sogar mit dem Schnuller auf dem Trecker sitzen.

Natürlich was das angemeldet.
#
Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Schönesge schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Sorry, ist das erste Mal, dass ich einen bluesky-Post verlinken möchte. Eigentlich sollte sich das im Browser öffnen lassen.

https://ibb.co/6y1SZsZ

Das müsste gehen.


Danke, treffen es damit echt gut, und lustig ist es auch, schöner Spiegel.

Ja, das ist wirklich sehr gut

Na klar, wenn die Demo angemeldet war, dürfen die sogar mit dem Schnuller auf dem Trecker sitzen.

Natürlich was das angemeldet.

Nein war es nicht.

#
hawischer schrieb:

Vael schrieb:

Tja, wenn die Weichen nicht irgendwann gestellt werden, muss es irgendwann zu einer Klimadiktatur kommen, oder die Menschheit wird als Gesellschaft untergehen.


Wer dann wohl der "Big Brother" sein wird? Oder Big Sister Greta?


Das wird dann egal sein mein Freund, und das meine ich wirklich, das wird dann echt scheiß egal sein, weile s dann heißen wird, friss es oder stirb, und das wortwörtlich. Die drei Grad werden wir wohl definitiv reißen, und was die mickrigen drei Grad jetzt schon anrichten kann man ja schon weltweit sehen. Nun stell dir vier oder fünf vor.

Im größten Massenaussterben, im PERM waren es glaube ich, nagel mich nicht drauf fest, so zwölf grad, haben etwa 1,5 % Aller Spezies überlebt.... ich hab echt nen bisserl Angst um unsere arme Erde.
#
Vael schrieb:

ich hab echt nen bisserl Angst um unsere arme Erde

.. ob es so kommt, weiß ich nicht. Aber einigen wir uns darauf dass es der Erde egal ist, welche und wieviele Lebewesen sich auf und in ihr tummeln.
Und eine wie immer geartete Diktatur löst keine Probleme. Gar keine.
Zitate von Robert Habeck (Beitrag in der taz):

"Weil aber in einer Demokratie die politische Wahrheit immer neu errungen und begründet werden muss, muss sie auch immer neu hinterfragt werden. Damit ist die politische Wahrheitsfindung immer relativ, nicht absolut. Das macht die demokratische Argumentation mühsamer als die behauptete Allwissenheit totalitärer Weltbilder. Totalitäre Weltbilder sind geschlossen, sie können Irritation und Neues nicht zulassen. Ein offener Diskurs kann die Veränderung denken und hat so eine bessere Chance, die Welt und Wirklichkeit besser zu verstehen.'

"Totalitäre Weltbilder sind geschlossen, sie können Irritation und Neues nicht zulassen. Ein offener Diskurs kann die Veränderung denken und hat so eine bessere Chance, die Welt und Wirklichkeit besser zu verstehen."

So ist es.
#
Tafelberg schrieb:

falls Merz BK werden wird, was fürr mich offen, aber möglich ist, gibt es hoffentlich genug Kapazitäten für das D&D. Es wäre zu schade, wenn es wegen Überlastung zu Abstürzen kommt


Um das Forum würde ich mir in diesem Fall weniger Sorgen machen.
#
Schönesge schrieb:

Tafelberg schrieb:

falls Merz BK werden wird, was fürr mich offen, aber möglich ist, gibt es hoffentlich genug Kapazitäten für das D&D. Es wäre zu schade, wenn es wegen Überlastung zu Abstürzen kommt


Um das Forum würde ich mir in diesem Fall weniger Sorgen machen.


Das ist wohl wahr. Denn die Wirklichkeit in der Gesellschaft bildet es zumindest im politischen D&D nicht ab.
#
Landroval schrieb:

Hoffentlich schaffen wir das ...  

Nur keine Angst. Der Merz wird kommen und er wird es richten. Mit Schuldenbremse und "Remigration". Und mit Kernkraftwerken. Ein Schnipp mit dem Finger und schwupps, laufen sie wieder. Merz, der Vollexperte.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Hoffentlich schaffen wir das ...  

Nur keine Angst. Der Merz wird kommen und er wird es richten. Mit Schuldenbremse und "Remigration". Und mit Kernkraftwerken. Ein Schnipp mit dem Finger und schwupps, laufen sie wieder. Merz, der Vollexperte.

Sei froh, in anderen Ländern sind Brüder und Schwestern der AfD längst an der Macht.
Wenn die Ampel so weiter macht, dann wird's hier nicht mehr lange dauern, bis es thüringische Verhältnisse im Bund gibt.
Wenn solche Vorschläge gemacht werden:
Lauterbach will Homöopathie als Kassenleistung streichen.

Mir soll's recht sein. Aber Millionen glauben an den Hokuspokus. Die werden die nächsten auf der Straße sein.
#
Tja, wenn die Weichen nicht irgendwann gestellt werden, muss es irgendwann zu einer Klimadiktatur kommen, oder die Menschheit wird als Gesellschaft untergehen.
#
Vael schrieb:

Tja, wenn die Weichen nicht irgendwann gestellt werden, muss es irgendwann zu einer Klimadiktatur kommen, oder die Menschheit wird als Gesellschaft untergehen.


Wer dann wohl der "Big Brother" sein wird? Oder Big Sister Greta?

#
Merkel hatte die Lieferung von den Isis-Raketen an Saudi-Arabien wegen deren Beteiligung am Jemenkrieg und der Ermordung des Regimekritikers Khashoggi verweigert.

Die Ampel hat die Lieferung von 150 Raketen nun freigegeben und auch die Lieferung von 48 Eurofightern.
"Die Begründung für Baerbocks Kehrtwende: Saudi-Arabien habe sich gewandelt und erfülle inzwischen eine wichtige Funktion bei der Unterstützung Israels nach dem Angriff der Hamas."

Hoffentlich wird sich diese "Investition" für eine Freilassung der Geiseln der Hamas positiv auswirken.
#
Schönesge schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Sorry, ist das erste Mal, dass ich einen bluesky-Post verlinken möchte. Eigentlich sollte sich das im Browser öffnen lassen.

https://ibb.co/6y1SZsZ

Das müsste gehen.


Danke, treffen es damit echt gut, und lustig ist es auch, schöner Spiegel.

Ja, das ist wirklich sehr gut
#
Adler_im_Exil schrieb:

Schönesge schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Sorry, ist das erste Mal, dass ich einen bluesky-Post verlinken möchte. Eigentlich sollte sich das im Browser öffnen lassen.

https://ibb.co/6y1SZsZ

Das müsste gehen.


Danke, treffen es damit echt gut, und lustig ist es auch, schöner Spiegel.

Ja, das ist wirklich sehr gut

Na klar, wenn die Demo angemeldet war, dürfen die sogar mit dem Schnuller auf dem Trecker sitzen.
#
Anton Hofreiter beschreibt die Koalition ein wenig wie das D&D, beide brauchen Friedrich Merz.
Die Süddeutsche (im Abobereich) beschreibt den Artikel mit der Überschrift "Warum nur noch Merz die Ampel zusammenhält" in der Kurzform so:
"Hofreiter, der grüne Poltergeist, macht Kanzler Scholz bei "Lanz" für die Wut der Bauern und die Krise der Regierung verantwortlich. Die Diagnose, in Zynismus verpackt: totales Führungsversagen."
Seine Kritik geht in Richtung Scholz, der lasse "alles wabern" weshalb es nicht verwundert, dass die Menschen sich mit Grausen abwenden und die Koalition immer wieder in große Schwierigkeiten gerate.
Scheinbar ist für Hofreiter weniger der kleinste Partner oder die bösen Medien das Problem, sondern der Kanzler. Er hätte sich ja ein schwarz-grünes Bündnis gewünscht. "Aber jetzt muss man halt mit dem Personal arbeiten, das man hat."
Die Frage wird ja sein wie lange in der Ampel der Kitt Merz noch hält.
#
Ja, der Hofreiter war gestern beim Lanz einsame Spitze.
Mal sehen, wie lange das mit dem Olaf noch geht?
#
Warum genau gehn diese schwer reichen Bauernverbände und ihre Gefolgschaft nicht zu Fuß, nicht zu Fuß um zu demonstrieren? Fakt ist wir haben einen völlig verzerrten Eindruck, . genau das ist natürlich auch m.M. der Hintergrund.
#
franzzufuss schrieb:

Fakt ist wir haben einen völlig verzerrten Eindruck, . genau das ist natürlich auch m.M. der Hintergrund.

Verstehe ich nicht. Inwiefern ist unser Eindruck verzerrt? Und wovon ist dieser verzerrte Eindruck der Hintergrund?

franzzufuss schrieb:

Warum genau gehn diese schwer reichen Bauernverbände und ihre Gefolgschaft nicht zu Fuß, nicht zu Fuß um zu demonstrieren?

Vermutlich, weil das Behindern des Verkehrs mit Traktoren effektiver ist.
So wie es effektiver ist sich auf die Straße zu kleben, als auf den Gehweg.
#
Gabs heute irgendwo welche die sich festgeklebt haben?
#
Brady schrieb:

Gabs heute irgendwo welche die sich festgeklebt haben?

Das Kleben auf Straßen wird wohl künftig nicht mehr zu den Standardaktionen gehören. Möglicherweise aber bei Veranstaltungen.

"Nach fast zwei Jahren des Protests habe eine Normalisierung stattgefunden. Gewalt gegen Aktivisten durch wütende Autofahrer würde immer seltener zu Empörung in der Öffentlichkeit führen. Gleiches gelte für überzogen harte Polizeieinsätze. Für die Gruppe würde es immer schwieriger, die für ihren Protest benötigte Öffentlichkeit herzustellen."

Das heißt wütende Autofahrer und harte Polizeieinsätze waren erwünscht.

In Zukunft sollen Auftritte von Politikern gestört werden. Das soll dann so funktionieren:

"Eine Gruppe von mindestens zehn Menschen besucht ein Event, auf dem ein Politiker spricht. Sie verteilen sich im Publikum. An der richtigen Stelle steht eine Person von ihnen auf und konfrontiert den Politiker mit seinen Handlungen und Lügen. Sie lässt sich dabei nicht auf Diskussionen ein und lässt nicht zu, dass er sich rausredet. (…) Die anderen Menschen aus dem Publikum stehen auf und gehen rufend auf die Bühne. Die Securitys versuchen, die Menschen von der Bühne zu ziehen, doch diese gehen immer wieder zurück. Einige sind festgeklebt und können nicht von der Bühne gezerrt werden. Das Event muss abgebrochen werden."

Ganz neu ist das nicht. Sowas ähnliches habe ich vor vielen Jahren schon erlebt, wenn die üblichen Verdächtigen Veranstaltungen in der Uni platzen lassen wollten. Allerdings war damals das Klima noch kein Thema.

Hoffe, ich konnte Dir mit dieser Info helfen.
https://www.tagesschau.de/investigativ/mdr/letztegeneration-strategie-100.html

#
hawischer schrieb:

Und da präferiert Du welche Partei? Und welche nicht?

Siehe oben. Die Partei ist mir - abgesehen von der AfD - egal.

hawischer schrieb:

Die Parteien sollen mit Sinn und Verstand, ohne moralinsaure Ideologieansätze, Politik umsetzen und die Menschen müssen auf diesem Weg mitgenommen werden. Besonders in den Umweltthemen. Sonst erreicht man das Gegenteil.
Die Staatsgläubigen in den Regierungen und Parteien, die meinen die Verwaltung könne alles besser und schneller und gerechter sind Hemmschuhe. Mit weniger Vorschriften mehr erreichen.

Das denke ich auch. Darum hat die Union auch wolkenkratzerhohe bürokratische Hürden für die Privatinitiativen PV aufgebaut, die Ampel hat sie abgebaut. Wer nimmt hier die Menschen mit?

hawischer schrieb:

Deutschlands wirtschaftliche Stärke ist begründet in einem starken Mittelstand und einer innovativen Industrie. Mit Bürokratie und Vorschriften macht man sie schwach. Leistungsbereitschaft muss honoriert werden.

Worthülsen. In Wahrheit hat sich die Automobilindustrie, unsere Schlüsselindustrie, selbst zerlegt mit dem krampfhaften Festhalten am Verbrenner, befeuert durch Union und SPD. Inzwischen sind bei der E-Mobilität schon die Chinesen an uns vorbeigezogen, die Amerikaner und Japaner, Koreaner usw. schon lange.
Ein Zukunftsinvestitionsprogramm in der Nullzinsphase hätte das verhindern können. Aber man träumte ja vom grünen Wasserstoff und fabulierte was von E-Fuels und der schwarzen Null.

Innere Sicherheit: Jahrelang Pegida und AfD-Radikale gewähren lassen und deren Duktus nachgeplappert. Gut gemacht.
Äußere Sicherheit: 100 Milliarden für die BW. Kam von wem? Zugegeben: unter dem Eindruck des Ukrainekriegs. Aber immerhin.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Darum hat die Union auch wolkenkratzerhohe bürokratische Hürden für die Privatinitiativen PV aufgebaut, die Ampel hat sie abgebaut. Wer nimmt hier die Menschen mit?


Gestern hat sich der Deutsche Beamtenbund zu seiner Versammlung getroffen und deren Chef (Silberbach)  hat aus der Praxis erzählt. Vielleicht glaubst Du dem mehr als mir oder besser gesagt, es zeigt, wie falsch Du liegst.

"Es fehlen am Willen den Umfang staatlicher Aufgaben an die Möglichkeiten anzupassen. Politik müsse sich "ehrlich machen" und den Menschen "klar sagen, was geht und was nicht geht".
Erschwerend komme hinzu, "dass immer mehr Regelungen in immer kürzerer Zeit getroffen werden, die beachtet und umgesetzt werden müssen "
Noch nie hätten Gesetze und Verordnungen so viel Kosten und Bürokratie verursacht. Allein im vergangenen Jahr seien die Kosten um fast 10 Milliarden Euro auf 26,7 Milliarden Euro gestiegen. Das statistische Bundesamt weist aus, dass der sogenannte Erfüllungsaufwand 2022 in dieser Größenordnung gewachsen ist um 7,7 Milliarden für die Unternehmen und um 2,3 Milliarden für die öffentliche Verwaltung."

Sicher ist damit nicht nur die Ampel-Gesetze gemeint, auch die Umsetzung der EU-Vorschriften und auch die Länder sind beteiligt.
Aber das Abbauen der Bürokratie ist bisher nur ein feuchter Wunsch.
Ärztevertreter sagen, sie bräuchten 60 Tage p.a. nur für den Papierkram in ihrer Praxis. Aber Lauterbach hat ja versprochen....

Quelle: Printausgabe der FAZ von heute,
Titel:
Wie die Regierung ihre Staatsbediensteten nervt.'

und "ARD Tagesschau"