>

hawischer

6818

#
Sehr nachhaltig ist das VWL-Studium aber nicht gewesen, bei diesen Aussagen…
#
Motoguzzi999 schrieb:

Sehr nachhaltig ist das VWL-Studium aber nicht gewesen, bei diesen Aussagen…

"Magna cum laude" war die Bewertung Wagenknechts Doktorarbeit mit dem Thema:
„Die Grenzen der Auswahl. Sparentscheidungen und Grundbedürfnisse in entwickelten Ländern.“
Das Thema passt. An ihrer wissenschaftlichen Qualifikationen liegt's wohl nicht. Es müssen andere Gründe sein.
#
Was heißt ins Lächerliche gezogen? Davonschleichen tut man sich nur, wenn man schuldig ist. Die fahren nach wie vor eine ihrer schmierigen Kampagnen.
#
Landauf landab distanziert sich die Politik und auch der Bauernverband selbst von der unmöglichen Aktion gegen Habeck.
Aber halt, es ist wie beim gallischen Dorf, nicht das ganze Land. Sahra Wagenknecht ist auf der Suche nach Wählern und findet die Reaktion Habecks "peinlich" und "weinerlich"
Und sie spricht auch in diesem Zusammenhang von "Herausreißen funktionsfähiger Heizungen"
Und weiter: "...die Abschaffung des unsinnigen CO₂-Preises, die Rücknahme aller Agrarkürzungen und ein großes Entlastungsprogramm für die Landwirtschaft gegen das Höfesterben.“
Na, wenn das nicht in die Lehrbücher über Populismus gehört, was dann.
Und die Frage sei gestattet, ein Viertel der Abgeordneten der Bundestagsfraktion der Linken sind dieser Populistin gefolgt. Aus welchem Schoß kommen die
eigentlich?
https://www.tagesspiegel.de/politik/peinlich-und-weinerlich-wagenknecht-kritisiert-habecks-reaktion-auf-bauern-blockade-11008102.html
#
hawischer schrieb:

Die Reduzierung auf Hetze oder Lügen, die es natürlich gibt, negiert aber, dass es tatsächlich Probleme gibt, die die Politik egal von welcher Regierung nicht auflösen konnte.

Aha. Und das rechtfertigt oder erklärt, dass sich ein Großteil der Wähler*innen Nazis zuwendet, dass Politiker*innen angefeindet und bis in den privaten Bereich hinein verfolgt werden, dass Medien unverhohlen Partei ergreifen und Lügen verbreiten ("Heizungen müssen rausgerissen werden" u.a.), dass jede gesellschaftliche Gruppe für sich in Anspruch nimmt, als einzige keinen Beitrag zu den Herausforderungen unserer Zeit leisten zu müssen, und dass diese Gruppen dann, wenn sie dennoch in die Pflicht genommen werden, schnell mal einen Mob entfachen?

Wenn all diese Menschen nicht von bestimmten Medien und bestimmten Politiker*innen aufgehetzt und angestachelt werden würden, sähe das anders aus. Stichworte "Verbotspartei" oder "Demokratie zurückholen / ***** offen".
#
WürzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

Die Reduzierung auf Hetze oder Lügen, die es natürlich gibt, negiert aber, dass es tatsächlich Probleme gibt, die die Politik egal von welcher Regierung nicht auflösen konnte.

Aha. Und das rechtfertigt oder erklärt, dass sich ein Großteil der Wähler*innen Nazis zuwendet, dass Politiker*innen angefeindet und bis in den privaten Bereich hinein verfolgt werden, dass Medien unverhohlen Partei ergreifen und Lügen verbreiten ("Heizungen müssen rausgerissen werden" u.a.), dass jede gesellschaftliche Gruppe für sich in Anspruch nimmt, als einzige keinen Beitrag zu den Herausforderungen unserer Zeit leisten zu müssen, und dass diese Gruppen dann, wenn sie dennoch in die Pflicht genommen werden, schnell mal einen Mob entfachen?

Wenn all diese Menschen nicht von bestimmten Medien und bestimmten Politiker*innen aufgehetzt und angestachelt werden würden, sähe das anders aus. Stichworte "Verbotspartei" oder "Demokratie zurückholen / ***** offen".


Das rechtfertigt überhaupt nichts, es erklärt.
Und diese Erzählung von den finsteren Mächten, den Brunnenvergiftern, den Verführern ist so uralt wie die Menschheit. Wie in den Märchen von den Brüdern Grimm, da ist der Wolf der Inbegriff des Bösen.
Wird immer wieder gerne zur Ablenkung der eigentlichen Kausalitäten eingesetzt. Und keiner sollte sich davon freisprechen in der Politik. Keiner.
 
#
Ein kleiner Bonus noch von Zeit Online:

Beide würden selbstverständlich im Zusammenhang mit ihrer Amtsführung "Privates und Berufliches strikt trennen".  - sagt der Anwalt von den beiden.

Na dann...

(Link: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/berlin-kai-wegner-katharina-guenther-wuensch-beziehung)
#
#
hawischer schrieb:

Ursache und Wirkung. Eine politische Radikalisierung entsteht nicht im luftleeren Raum und wird auch nicht durch Hetze produziert, wenn diese nicht auf fruchtbaren Boden fallen kann.
Es stimmt, zunehmend entsteht eine Entfremdung zwischen den Regierenden und dem Wahlvolk.

Da wäre ich nicht so sicher.

Welchen fruchtbaren Boden hat denn Helmut Kohl bereitet, dass er mit Eiern beworfen wurde? Welchen Angela Merkel, die ebenfalls schon "am Galgen" hing und als Volksverräterin gebrandmarkt wurde, wobei das noch ein Kompliment war, verglichen mit anderen Bezeichnungen? Und welche "Entfremdung" haben denn die Regierungen um die 2010er-Jahre herum hervorgerufen, dass Pegida entstand?

Da bin ich schon eher bei der Hetzer-These. Die in der jetzigen Legislaturperiode gegen die Grünen ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht hat. Das begleitende - ich würde sogar sagen "initiale" - Trommelfeuer aus Lügen, Populismus und Hetze kann einem doch nicht verborgen geblieben sein?
#
Bei Kohl war es der Juso-Vorsitzende von Halle. Es war 1991. Ein paar Monate zuvor hat die Union mit Kohl die Bundestagswahl mit 43,8% gewonnen. Völlig andere Zeit.
Bei Merkel war es die Pegida-Bewegung mit starken von Fremdenfeindlichkeit geprägten Auftreten gegen "Wir schaffen das" als Folge der Flüchtlingswelle 2015.
Wenn wir die Integrationsprobleme von heute bewerten, dann haben wir es nicht wirklich geschafft und gibt der AfD nach wie vor Protestwähler - Potential.
Die Reduzierung auf Hetze oder Lügen, die es natürlich gibt, negiert aber, dass es tatsächlich Probleme gibt, die die Politik egal von welcher Regierung nicht auflösen konnte.
#
Ich befürchte, du verwechselt da Ursache und Wirkung. Die politische Kultur hat sich massiv verändert. Das was ihr da abbekommen habt, ist das neue Normal. Der nächsten Regierung wird es nicht anders ergehen, es sei denn, wir bekommen einen Populisten, der den Volkszorn orchestriert. Ich stelle mich darauf ein, dass meine Kinder mal in einer deutlich autoritäreren Gesellschaft leben und frage mich schon länger, was ich ihnen dafür mitgeben kann. Am besten Skills zum Auswandern.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich befürchte, du verwechselt da Ursache und Wirkung. Die politische Kultur hat sich massiv verändert. Das was ihr da abbekommen habt, ist das neue Normal. Der nächsten Regierung wird es nicht anders ergehen, es sei denn, wir bekommen einen Populisten, der den Volkszorn orchestriert. Ich stelle mich darauf ein, dass meine Kinder mal in einer deutlich autoritäreren Gesellschaft leben und frage mich schon länger, was ich ihnen dafür mitgeben kann. Am besten Skills zum Auswandern.

Ursache und Wirkung. Eine politische Radikalisierung entsteht nicht im luftleeren Raum und wird auch nicht durch Hetze produziert, wenn diese nicht auf fruchtbaren Boden fallen kann.

Es stimmt, zunehmend entsteht eine Entfremdung zwischen den Regierenden und dem Wahlvolk.

Liegt es daran, dass die Themen der Politik einerseits und der Sorgen der Bevölkerung immer weiter auseinander triften.
Jeder Monat fragen die Meinungsforscher, was treibt die Menschen um, was steht ganz oben.
Und dann schauen die Menschen was passiert und wie es passiert und besonders wann. Und sie werden zunehmend sauer.

Das führt, wie hier auch schon angesprochen zu einer Entwicklung weg von den alten Volksparteien, die mit einer Ausnahme noch (!) die Kanzler und Ministerpräsidenten stellen. Aber Wahlergebnisse jenseits der 40% sind vorbei. Und Verhältnisse wie in Thüringen könnten bald öfter passieren.
Die Entwicklung beobachten wir seit Jahrzehnten. Und das nicht nur in hierzulande. Man sollte nur mal nach Schweden oder Holland schauen.

Aber bitte, wen machen wir jetzt verantwortlich? Im Zweifelsfall doch immer die Anderen.
#
Sind halt alles verwöhnte kleine Paschas, die keinen Anstand haben und kein vernünftiges Elternhaus...
#
cyberboy schrieb:

Sind halt alles verwöhnte kleine Paschas, die keinen Anstand haben und kein vernünftiges Elternhaus...

Wir sollten das nicht ins Lächerliche ziehen.
Solche Dinge, wie es die Bauern da gemacht haben, gehen nicht. Egal von wem, bei wem und aus welchem Grund. Punkt.
#
"Sorgfalt geht vor Eile" sagte die Ampel, als es um die Haushaltskürzungen kam. Dann kam das sorgfältig ausgearbeitete Konzept und heute wird die Einsparung im Agrarsektor teilweise wieder zurückgenommen.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/ampel-will-geplante-kuerzungen-fuer-bauern-teilweise-zuruecknehmen,U0P1vlW

Und im Deutschland-Trend der ARD sinkt die Zustimmung zum Kanzler nochmal um 1%-Punkt gegenüber Vormonat auf 19%.
Nie war er für einen Regierungschef schlechter.
Aber auch andere Spitzenpolitiker verlieren an Zustimmung. Habeck (jetzt 24%) und Lindner (jetzt 23%) 4, Merz (jetzt 30%) 2%-Punkte.
Spitzenreiter bleibt Pistorius mit 51%. (Wird er doch vielleicht der neue Kanzler, wenn die 2024er Wahlen für die SPD in die Hose gehen?)
Mehr Zahlen 👇
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/deutschlandtrend-olaf-scholz-beliebtheit-tiefstwert

#
Die Zahlen sind schlicht eine Katastrophe.
Klar müssen die demokratischen Parteien so viele Stimmen wie möglich bekommen. Problem welches ich sehe: Wenn es nur noch gelingt eine Mehrheit gegen die AfD zu bekommen, indem alle in eine Koalition gehen (oder eine Minderheitenregierung unterstützen) dann zwingen sich viele Partner zusammen, die sehr verschiedene Ansätze haben.
Dies führt, logischerweise, zu nicht wenig Streit und zu Kompromissen, die sehr wehtun werden. So ist es dann halt, aber darin liegt natürlich auch wieder Potenzial für Frust bei den Wählern, Unzufriedenheit mit der Regierung => dies stärkt dann wieder die AfD, bzw. dann die vermutlich gegründete BSW.
#
So wird es wohl werden und wir erleben es in etlichen europäischen Demokratien genau so.
Ein Sammelsurium an Parteien und die Verhandlungen dauern manchmal Monate. Der Bestand der Lösungen, ist dann entsprechend fragil.
#
hawischer schrieb:

Ich bin sicher, Du willst keine antisemitischen Ressentiments bedienen


Trump hat damals Jerusalem als Hauptstadt anerkannt.

Es gibt in den USA sehr viele sehr mächtige Organisationen und Unternehmen.
Und natürlich gibt es diese auch aus der jüdischen Gemeinschaft.
Und diese haben schon immer einen entsprechenden Einfluss auf die Israel Politik der USA gehabt.

Das ist weder positiv noch negativ gemeint, das ist einfach so.

Warum man bei einem Fakt da sensibel sein soll, erschließt sich mir nicht.

Die USA sind nicht nur ein Verbündeter von Israel, sie sind quasi Schutzmacht und sollte ein Land im Nahen Osten Israel offen angreifen, werden USA Truppen in kürzester Zeit zuschlagen.

Da ist es egal ob Trump, Biden oder Scooby Doo Präsident ist

Alles andere als Grundlage von Gedankenspielen ist absolut unseriös und man könnte dann auch gleich noch außerirdische Moslems mit rein nehmen, die mit Todesstrahlen den Vatikan verdampfen.
#
SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

Ich bin sicher, Du willst keine antisemitischen Ressentiments bedienen


Trump hat damals Jerusalem als Hauptstadt anerkannt.

Es gibt in den USA sehr viele sehr mächtige Organisationen und Unternehmen.
Und natürlich gibt es diese auch aus der jüdischen Gemeinschaft.
Und diese haben schon immer einen entsprechenden Einfluss auf die Israel Politik der USA gehabt.

Das ist weder positiv noch negativ gemeint, das ist einfach so.

Warum man bei einem Fakt da sensibel sein soll, erschließt sich mir nicht.

Die USA sind nicht nur ein Verbündeter von Israel, sie sind quasi Schutzmacht und sollte ein Land im Nahen Osten Israel offen angreifen, werden USA Truppen in kürzester Zeit zuschlagen.

Da ist es egal ob Trump, Biden oder Scooby Doo Präsident ist

Alles andere als Grundlage von Gedankenspielen ist absolut unseriös und man könnte dann auch gleich noch außerirdische Moslems mit rein nehmen, die mit Todesstrahlen den Vatikan verdampfen.

Bei dem Text, außer der Polemik im letzten Absatz, hätte ich mich nicht gemeldet.
Es war das  Pauschalisieren im Wording welches mir auffiel, mehr nicht:
"Die Juden in den USA haben so viel Geld und Einfluß,.."
#
Eintracht-Laie schrieb:

Keiner weiß was die Zukunft bringt und wie ein evtl. gewählter und durchgedrehter US-Präsident handelt.


Die Juden in den USA haben so viel Geld und Einfluß, dass bei einem offenen Konflikt auch ein Trump handeln muss.

Hm... wer hat noch mal als US-Präsident Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt... ach wenn ich mich doch nur erinnern könnte...

Netanjahu nennt ihn in nem Gespräch zwei Mal den größten und weisesten Führer aller Zeiten und schon wird Trump schneller die Bomben fallen lassen als seinen Haufen nach 12 Cheeseburgern.
#
SemperFi schrieb:

Die Juden in den USA haben so viel Geld und Einfluß, dass bei einem offenen Konflikt auch ein Trump handeln muss.

Ich bin sicher, Du willst keine antisemitischen Ressentiments bedienen, aber acht geben bei der Formulierung sollten wir schon.
Finanzunterstützung haben und hatten alle amerikanischen Präsidenten, von Leuten mit christlicher, jüdischer oder welcher Glaubensrichtung auch immer, oder atheistischen Spendern. Dass die ihr Geld nicht selbstlos spenden, ist auch klar.
Man mag es für überzogen halten, aber ich persönlich bin aufgrund unserer Geschichte im Umgang dem sogenannten "internationalem Finanzjudentum" besonders sensibel.

Anbei ein Artikel vom Spiegel, leider hinter paywall, das sich mit diesem Thema beschäftigt.
https://www.spiegel.de/geschichte/geld-a-6ba74510-0002-0001-0000-000177512594
#
Herr Maaßen soll mit seiner Partei bleiben wo der Pfeffer wächst, sorry für diese Polemik.
ja, ich denke, er überschätzt sich (hoffentlich) mit dieser weiteren populistischen Partei.
#
Tafelberg schrieb:

Herr Maaßen soll mit seiner Partei bleiben wo der Pfeffer wächst, sorry für diese Polemik.
ja, ich denke, er überschätzt sich (hoffentlich) mit dieser weiteren populistischen Partei.

Die Einzigen, die sich über diese Parteigründung ärgern werden, sind diejenigen, die den Mann stets als vermeintlichen Beleg für die ach so rechte CDU gebraucht haben.

Maaßen hofft offensichtlich von dem AfD-Hype, besonders im Osten, was abzubekommen. Da muss er sich mit dem BSW in den Wettkampf begeben.

#
Also in deiner Welt müssen Muslime, Muslimen helfen, weil sind ja alles Brüder? Also liegt hier die Verantwortung? Soweit richtig?

Und Christen helfen Christen?

Hast du eigentlich mal mitbekommen, dass es im Arabischen Raum geopolitische Machtkämpfe gibt, die vor allem militärisch ausgetragen werden, und dass zB Saudi Arabien Bomben der Huthis Richtung Israel abwehrt, da die Huthis vom Iran unterstützt werden.

Die Welt ist nicht ganz so simple, wie du sie hier versuchst darzustellen.

Es ist ja vollkommen richtig, zu sagen, dass der Iran aus geopolitischen Gründen Assad und auch die Hamas unterstützt, aber hier irgendwas von "Brüdern" zu erzählen ist nicht nur naiv, sondern schon ziemlich ignorant.

Und Israel hat mit den Zuständen der Palästinensergebieten natürlich gar nichts zu tun, wie sollte man da auch nur auf die Idee kommen, diese zu erwähnen.
#
Richtig, die islamischen Gruppen sind keine Einheit. Ob der Bürgerkrieg zwischen Fatah und Hamas 2006, der  mehrjährige Krieg zwischen Iran und Irak Anfang der 2000er Jahre, der Überfall Husseins auf Kuwait, der Stellvertreterkrieg zwischen Saudi-Arabien und Iran im Jemen. Die Kämpfe im Sudan, im Libanon, in Libyen. Nur was mir auf die Schnelle einfällt.

Einig sind sich die islamischen Protagonisten aber in der Bekämpfung Israels, von  Vernichtungphobien bis "normalen" politischen Ablehnungen.
Den radikalen Islamisten, den Dschiadisten ist ein Palistinenserstaat nicht wichtig. Und wenn, dann müsdte es ein Kalifat sein. Ein demokratischer Staat würde nur die Bürgerrechtsbewegung in den islamischen Staaten moralische Unterstützung bieten. Das können sich die Mullahs nicht erlauben.

Einen radikalen Palistinenserstaat kann sich Israel wiederum nicht erlauben. Das wäre keine Friedenslösung, sondern ein Iran 2.0.

Was gibt es dazwischen? Ein Gaza unter externer Verwaltung? Damit ist nicht die "Unterstützung" durch UN, EU usw gemeint, unter deren geschlossenen Augen die Hamas ihre Untaten vorbereiten konnte. Eine UN-Mission in Israel/Palistina gibt es sei 1948.  Das war und ist keine Lösung.

Eine Friedensmission wie seinerzeit im ehemaligen Jugoslawien vielleicht. Auch nicht, das Massaker von Srebrenica konnte nicht verhindert werden.
Bleibt eine "robuste" Lösung, mit internationalen Truppen, die auch Waffen einsetzen dürfen.
Aber die geht auch nur unter dem UN-Dach und mit Zustimmung der Anliegerstaaten eines Palistinenserstaates, der irgendwann in die Selbstständigkeit  überfuhrt werden kann. Der Staat aber muss den Anforderungen der UN-Charta entsprechen und damit Sicherheitsgarantien für Israel.

Ehrlich, optimistisch bin ich nicht. Zumal Staaten wie die Türkei, die geeignet wäre Vermittler zu sein, gerade mit ihrem Diktator kräftig Öl ins Feuer kippt.
Die EU ist sich nicht einig, mal wieder, könnte sie doch mit gemäßigten Nahoststaaten eine Friedensmission organisieren.
Das schlechteste wäre, Gesprächskontakte und wirtschaftliche Kontakte z.B mit den Golfstaaten oder Saudi-Arabien zu kappen, weil uns deren Politik nicht passt. Mag moralisch verständlich sein, vertieft aber nur die Gräben.  Realpolitik geht anders.

#
https://www.n-tv.de/politik/Sachsen-SPD-sieht-schwere-Versaeumnisse-bei-Ampel-article24634913.html


der Umfrage Experte Güllner hält die kolportierten Umfragen, bei denen die sächsische SPD aus dem Landtag fliegt, für unseriös.
Ich bin zwar zugegebenermaßen nicht der größte SPD Fan, aber in ostdeutschen Bundesländer sollten die demokratischen Parteien -dazu zähle ich die AfD ausdrücklich nicht- so viel Stimmen bekommen wie möglich.
#
Tafelberg schrieb:

https://www.n-tv.de/politik/Sachsen-SPD-sieht-schwere-Versaeumnisse-bei-Ampel-article24634913.html


der Umfrage Experte Güllner hält die kolportierten Umfragen, bei denen die sächsische SPD aus dem Landtag fliegt, für unseriös.
Ich bin zwar zugegebenermaßen nicht der größte SPD Fan, aber in ostdeutschen Bundesländer sollten die demokratischen Parteien -dazu zähle ich die AfD ausdrücklich nicht- so viel Stimmen bekommen wie möglich.

Schau Dir die Bayern-Umfrage von heute an. SPD 6%.
Stimme Dir zu, was die demokratischen Parteien betrifft. Aber es liegt an der SPD geführten Ampel im Bund. Meint zumindest die Sachsen-SPD. Und da liegt sie wohl richtig.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sachsen-spd-gibt-ampel-schuld-an-miesen-umfragewerten-im-freistaat-a-a939d60e-779d-410a-9ae9-872d6448a903
#
Im Juni wird es Wahlen für die EU geben und GMS hat mal nachgefragt. Auch wie sich die Wählerstimmung nach der Landtagswahl im Herbst entwickelt hat.
Die CSU legt bei beiden Umfragen zu, die SPD stürzt ab.

"Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Bayern, käme die CSU der Erhebung zufolge auf 41 Prozent (tatsächliches Ergebnis im Oktober: 37,0 Prozent), die Freien Wähler auf 16 Prozent (15,8), die AfD läge bei 14 Prozent (14,6), die Grünen bei 13 Prozent (14,4). Die SPD käme der Umfrage zufolge mit 6 Prozent (8,4) nur noch knapp über die Fünf-Prozent-Hürde."
Der Rückgang der SPD sollte der Partei langsam Sorgen bereiten.

https://www.sueddeutsche.de/bayern/wahlen-muenchen-csu-legt-zu-spd-verliert-weiter-an-boden-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240103-99-475809
#
Das ist ja ein Horror.

Wer ist denn der BSW eigentlich ?
#
Bündnis (B) Sahra (S) Wagenknecht (W)
Ist erstmal nur ein Verein. Partei wird noch gegründet.
#
Ich nehme den Artikel unten mal zum Anlass hier eine Frage zu stellen.

Im Rahmen der Spamaßnamen bringt Herr Heil Leistungssperren beim Bürgergeld für "Totalverweigerer" ins Spiel.
CDU und CSU greifen das gerne, einschliesslich Begriflichkeit, auf und fordern natürlich mehr Leistungskürzungen Bzw. (Dobrindt) gleich  die komplette Einstellung von Zahlungen.

Jetzt die Frage(n):
Weiß jemand, wie man einen "Totalverweigerer" definiert und gibt es eine Statistik, aus der hevorgeht, wieviele es davon gibt?

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/sozialleistungen-buergergeld-kai-wegner-sanktionen
#
Wedge schrieb:

Ich nehme den Artikel unten mal zum Anlass hier eine Frage zu stellen.

Im Rahmen der Spamaßnamen bringt Herr Heil Leistungssperren beim Bürgergeld für "Totalverweigerer" ins Spiel.
CDU und CSU greifen das gerne, einschliesslich Begriflichkeit, auf und fordern natürlich mehr Leistungskürzungen Bzw. (Dobrindt) gleich  die komplette Einstellung von Zahlungen.

Jetzt die Frage(n):
Weiß jemand, wie man einen "Totalverweigerer" definiert und gibt es eine Statistik, aus der hevorgeht, wieviele es davon gibt?

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/sozialleistungen-buergergeld-kai-wegner-sanktionen

Viel zu wenige, um dadurch eine Finanzierungslücke helfen zu schließen. Der Vorschlag von Heil ist ein Placebo. Nur wegen Gerechtigkeit dem Bürgergeld gegenüber. Heil sagt selber:
„Es kann nicht sein, dass eine kleine Minderheit das ganze System in Verruf bringt.“
Wie so etwas in der Praxis der Jobcenter aussieht kann man hier nachlesen:
https://m.focus.de/finanzen/wenig-anreize-schwache-sanktionen-totalverweigerer-kriegen-wir-nicht-jobcenter-packen-ueber-buergergeld-empfaenger-aus_id_259472706.html

Es gibt für Totalverweigerer auch andere Wege die Sperre zu umgehen und trotzdem nicht zu arbeiten. Aber das ist ein anderes Thema.
#
Wenn die AfD stärkste Kraft wird und den Landtagspräsidenten stellt und ein AfDler zum MP kandidiert und die Parteien von Links bis CDU sich nicht einigen können, dann wird ein AfFler zum MP im dritten Wahlgang.
Beschrieben wie es in Thüringen passieren könnte.👇
https://focus.de/259541358

#
hawischer schrieb:

Adnanovicxo schrieb:

Das israelische Militär hat die Möglichkeiten Angriffe präziser durchzuführen, tut sie aber nicht. Und bisher scheint man nicht wirklich an der Strategie etwas ändern zu wollen

Die Berichte aus Gaza sind - wie seriöse Medien sagen - nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfbar. Das gilt ebenfalls für die Behauptung, die Israelis würden bewusst unpräzise Angriffe durchführen, obwohl sie es anders könnten.

Adnanovicxo schrieb:

Bevor du mich fragst wie Israel das machen sollte. Ich weiß es nicht.


Du weißt nicht, wie die Israelis es machen sollen, aber Du weißt das es präziser geht.
Mhm...


Okay halten wir fest:

- Die Zahlen in Gaza können aktuell nicht überprüft werden - stimmt - jedoch gehen unabhängige Experten und eine der ältesten und renommiertesten medizinischen Fachzeitschriften der Welt davon aus, dass die Zahlen ziemlich genau sind. Auch aufgrund der Zahlen in den vergangenen Kriegen die ziemlich genau mit den Angaben der UN übereingestimmt haben.

- Ein ehemaliger Militärberater der Defense Intelligence Agency spricht davon, dass Israel über die technologisch fortschrittlichsten Waffen der Welt verfügt, und ihre [präzisionsgelenkte Munition] eine Genauigkeit von drei Metern hat. (https://www.merkur.de/politik/israel-krieg-news-gazastreifen-hamas-ungelenkte-dumme-bomben-opfer-zahl-zr-92730472.html)

Aber ja klar wie konnte ich nur Berichten von der CNN, The Lancet, Stern und Merkur glauben schenken.

Hast du denn eine seriöse Quelle, welche die Berichte zu den "dummen" Bomben widerlegen oder in Frage stellen? Oder zu dem Bericht, Israel würde Gebiete bombardieren die als sicher gelten? Irgendwelche Berichte die diesen Bericht anzweifeln? Ich bin offen für neue Erkenntnisse.
#
Beantworte doch einfach meine Frage.
Du sagst Du weißt nicht, wie die Israelis es machen sollen und dann kommt was...?

Und die angeblichen medizinische Fachzeitschriften sind wohl mit unabhängigen Experten vorort und können ohne Einflussnahme der Hamas beurteilen, dass die Zahlen " ziemlich präzise" sind?
Das ist nur ziemlicher Blödsinn.


#
SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

70% der Getöteten im Gazastreifen sollen Frauen und Kinder sein.


70 Prozent der zivilen Todesopfer. 45 bis 50 Prozent der Bevölkerung sind minderjährig in Gaza. Die Hälfte der Erwachsenen Zivilisten sind Frauen. Macht zusammen genau 70 Prozent.
Ist natürlich erschreckend, aber man sollte die Zahlen nicht ohne den Kontext verwenden, dass unter den zivilen Opfern genau diese Quote zu erwarten wäre.


Das Wissen, dass die fast die Hälfte der Bevölkerung in Gaza Minderjährig ist, macht das ganze mMn. noch viel schlimmer. Dieser Fakt sollte doch eigentlich dazu führen eben mit präziseren Mitteln und Waffen Angriffe auszuführen. Laut Genfer Abkommen genießen Frauen (insbesondere schwangere) und Kinder besonderen Schutz (https://ihl-databases.icrc.org/en/ihl-treaties/api-1977/article-77) ; https://www.drk.de/das-drk/auftrag-ziele-aufgaben-und-selbstverstaendnis-des-drk/humanitaeres-voelkerrecht-im-kontext-des-drk/genfer-abkommen/. Wenn also 70 % der Opfer Frauen und Kinder sind, dann ist eine

Bevor du mich fragst wie Israel das machen sollte. Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass aktuelle Berichte bestätigen, dass die aktuelle Wahl der Angriffe alles andere als präzise ist und eben nicht die Zivilbevölkerung versucht wird zu schützen. Das israelische Militär hat die Möglichkeiten Angriffe präziser durchzuführen, tut sie aber nicht. Und bisher scheint man nicht wirklich an der Strategie etwas ändern zu wollen.
#
Adnanovicxo schrieb:

Das israelische Militär hat die Möglichkeiten Angriffe präziser durchzuführen, tut sie aber nicht. Und bisher scheint man nicht wirklich an der Strategie etwas ändern zu wollen

Die Berichte aus Gaza sind - wie seriöse Medien sagen - nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfbar. Das gilt ebenfalls für die Behauptung, die Israelis würden bewusst unpräzise Angriffe durchführen, obwohl sie es anders könnten.

Adnanovicxo schrieb:

Bevor du mich fragst wie Israel das machen sollte. Ich weiß es nicht.


Du weißt nicht, wie die Israelis es machen sollen, aber Du weißt das es präziser geht.
Mhm...