>

HeinzGründel

93447

#
Nur zu Klarstellung.Mir gings nicht ums menschliche Leid.Ich bin nicht Katastrophengeil.
In Anbetracht der derzeitigen Weltlage hätte das geschilderte Ereignis auch eine ganz andere Zielrichtung haben könne.
Ist ja nicht so abwegig.

Dies hat sich Gott sei Dank nicht bestätigt.

Insofern erschien mir die Eröffnung eines eigenen Freds durchaus vertretbar.
Jedenfalls im Verhältnis zu einem tragischen Zugunglück in der französischen Provinz.
#
Entschuldigung das ich eure Gefühle verletzt habe
#
Könnte ein Helicopter gewesen sein meldet die BBC
#
Klein-Flugzeug rast in New Yorker Gebäude
In Manhattan ist ein Klein-Flugzeug in ein Hochhaus geflogen. Das meldet der US-Nachrichtensender CNN.

New York - Das Flugzeug sei auf der Höhe der 72. Straße in ein Wohnhaus gestürzt, berichtete CNN. Das Haus hat 21 Stockwerke. Im Fernsehen ist zu sehen, wie mehrere Räume eines Stockwerkes in Flammen stehen.

Wirkliche Scheißbilder.




#
@StefanK
Na dann will ich dich mal nicht dumm sterben lassen. Ich hab oben mal nachgefragt . Der Große URL hat folgendes geantwortet.
Mit deiner erbärmlichen Existenz ist es in 43 Stunden 24 Ninuten und 32 Sekunden vorbei.
Schönes Wochenende
#
Jagd auf blauer Oktober !Demnächst in ihrem Waldstadion.

[url=http://imageshack.us]
#
Gazprom, Gazprom hat  immer Recht!
Und, Genossen, es bleibe dabei;
Denn wer kämpft für das Recht,
Der hat immer recht.
Gegen Lüge und Ausbeuterei.
Wer das Leben beleidigt,
Ist dumm oder schlecht.
Wer die Menschheit verteidigt,
Hat immer recht.
So, aus Leninschem Geist,
Wächst, von Stalin geschweißt,
GazProm-GazProm GazProm
#
Das sind für mich typische Gammler. Aber selbst die haben Karriere gemacht

[url=http://imageshack.us]
#
Ja ,ein weites Feld.
Ich denke, AK hat mit dem Hinweis sich der eigenen Vergänglichkeit bewußt zu werden nicht Unrecht.

Da ich schon ein wenig älter bin als die meisten,ist mir Freund Hein schon das eine oder andere Mal über den Weg gelaufen.Allein in der letzen Woche durfte ich an 2 Beerdigungen teilnehmen.
Richtig getroffen hat mich der Tod meines Vaters als ich 19 Jahre alt war.Wir haben uns morgens um 6 Uhr noch gesprochen,2 Stunden später war er tot.Wollte in Urlaub fahren,nimmt den Koffer in die Hand und fällt um.Ich bekam einen Anruf bei der Bundeswehr das mit meiner Mutter was passiert wäre. Ich bin heimgerast und sehe dann meinen Vater in der Küche liegen. Das war heftig.Für ihn wars wohl ein schöner Tod. Für uns Hinterbliebene nicht.

Eine weitere Episode mit Gevatter Tod hatte ich vor einigen Jahren.Ich las morgens die Zeitung mit einer Meldung das ein Kind bei einem Sturz aus dem 4 Stock schwer verletzt worden sei.Ich habe mich noch über den Leichtsinn der Eltern aufgeregt.EinenTag später erlag das Kind seinen schweren Verletzungen. Wieder einen Tag später wurde ich informiert das es sich bei dem Kind um die 2 jährige Tochter eines Freundes von mir handelte.Es war wirklich tragisch . Die beiden haben im Bett zusammen gespielt.Als ihr Vater eingeschlafen war, hat sie das Fenster geöffnet.Die Beerdigung war so mit das traurigste was ich so erlebt habe.

Tja, und dann war da noch die Tsunami Geschichte in Khao Lak.
Gute Bekannte von mir N und E waren so das Musterpaar. Gutaussehend ,beruflich sehr erfolgreich ,glücklich verheiratet mit Kind.Riesenhaus und dicke Autos
Und dann waren sie zur falschen Zeit am falschen Ort.Die Tochter hat man am Strand gefunden. Ich ging an diesem Tag in die Stadt und kam an einem Zeitungstand vorbei.Riesenüberschrift und ein Foto" Die kleine S sucht ihre Eltern". Man sieht es und sieht es nicht."20 Minuten später rief mich meine Frau  an und teilte mir mit ob ich das Foto gesehen hätte. N und E seien vermißt.Da ist man bedient.Ein Vierteljahr später hat man sie dann gefunden.Die kleine Tochter geht mit unseren auf die gleiche Schule. Sie hats soweit man das überhaupt beurteilen kann ganz gut weggesteckt. Sie sagt halt nur das ihre Eltern noch in Urlaub sind.

Wir sind alle in Gottes Hand

So jetzt habe ich keine Lust mehr ,ich geh mir jetzt ein Paar Schuhe kaufen.Ihr wisst ja welche
#
adlerkadabra schrieb:
@ Heinz"DeanManWalking"Gründel



ABER  bitte der Versuchung widerstehen, jetzt gleich noch ein paar Rezepte nachzuschieben.





Das würde ich nie machen.Dafür ist das Thema einfach zu Ernst.
Aber ganz ohne gehts nicht.
http://www.hohlerzeh.de/2005/09/17/der-kleine-tod/

Ist aber eher etwas was nichtgerade mit dem Thema Tod in Verbindung gebracht wird. Zumindest nicht in Deutschland.
#
Also ich mit den Schuhen ganz zufrieden.Nur der Preis Gut sie kosten nicht gerade das Leben,aber teuer sind sie schon.
http://www.styledrops.com/handbags-shoes/tod-shoes.html
#
Was macht denn der Herr mitten in der Nacht schon im Büro?
#
Ah,der abgeschlossene Roman
#
Alles sehr nette Motive für einen Auftragsmord. Zolo ,ruf Luca Brasi an.

Schoppepetzer will zu den Fischen
#
Es mag sein ,das es in der EU ein Demokratiedefizit gibt. Möglicherweise entwickeln wir uns auch in Richtung einer *****.Wo immer das hinführen mag.
Es Ist trotzdem ein Unterschied!
Putin stammt aus der Nomenklatura der alten Sowjetunion. Er war jahrelang KGB -Agent in Dresden.Das prägt. Gerade im Hinblick darauf wie man seine(vermeintlichen )Interessen durchsetzt.Das ist eben der Unterschied zu WesteuropaWenn man hier die Mißstände in heutigen Russland benennt,vermag ich keine antirussischen Ressentiments zu erkennen.
Warum setzt Du dich eigentlich nicht mit den Postings von Adlerkadabra auseinander.
Ohne die Aktivitäten von Coca -Cola in Indien zu kennen gehe ich mal davon aus ,das es Coca -Cola Managern in der Regel nicht gelingt Konkurrenten ins Straflager zu bringen.
Nicht das wir uns falsch verstehen,ich glaube niemand hat hier etwas gegen Schalke(jedenfalls nicht mehr als üblich).Es ist schon ein großer Verein.
Gerade deshalb machen sich einige hier Sorgen um den Weg den ihr beschreitet. Die Büchse der Pandora ist geöffnet. Ihr werdet sie nicht mehr schließen können.Eure " Blau und Weiß wie lieb ich dich und der Steiger kommt "Romantik ist vorbei.Mit Mißgunst hat das nix zu Tun,eher mit Unbehagen um die Entwicklung die eure wirtschaftliche Leitung angestoßen hat.
#
Moin Vael,ich bin irgenwie mal drüber gestolpert.Was man dort lesen darf ist wirklich unfaßbar.
Die Seite wird vom Entdecker manchmal auch als Steinbruch für die ML-Theorie benutzt.  

Die hier ist auch sehr schön.
http://laputa.de/

Im Gegensatz zur ersten ist dies Gott sei dank nicht ernst gemeint.
#
Alles imperialistische Lügen.Hier steht die Wahrheit!
Bitte unbedingt diesem Link folgen .
http://www.kdvr.de/start/start.html

Kim Jong Il wurde inmitten des antijapanischen Befreiungskampfes am 16. Februar 1942 in der geheimen Operationsbasis Paektusan geboren. Sein Vater, Kim Il Sung, war der Ideologe, Theoretiker, Politiker und Militärstratege, der Gründer des sozialistischen Koreas und der Führer des koreanischen Volkes. Seine Mutter, Kim Song Suk, war eine kommunistische revolutionäre Kämpferin, die ihr ganzes Leben für die Wiedergeburt der Heimat und für die Freiheit und das Glück des koreanischen Volkes eingesetzt hat. Von ihnen erfuhr Kim Jong Il all ihre Liebe und Fürsorge. Sie sind ihm bis heute Vorbild seines Handelns.

Kim Jong Il wuchs im revolutionären Kampf gegen Japan, bei der Neugestaltung der Heimat und im Feuer des Vaterländischen Krieges heran. Während des Vaterländischen Krieges von 1950 bis 1953 lebte er im Obersten Hauptquartier der Koreanischen Volksarmee. So prägten gerade diese Jahre seiner Kindheit.

Von 1950 bis 1960 absolvierte Kim Jong Il die schulische Allgemeinbildung. Nach dem Vaterländischen Krieg besuchte er die 4. Pyongyanger Grundschule, lernte dann ab 1. September 1957 an der 1. Pyongyanger Mittelschule. Schon während seiner Schulzeit arbeitete er aktiv im Demokratischen Jugendverband Koreas, war er ab September 1957 stellvertretender Vorsitzender des Schulkomitees des DJV an der 1. Pyongyanger Mittelschule.

Am 1. September 1960 begann Kim Jong Il das Studium der politischen Ökonomie an der Fakultät für Wirtschaft der Kim-Il-Sung-Universität. Am 22. Juli 1961 wurde er Mitglied der Partei der Arbeit Koreas (PdAK). Bereits während seiner Hochschulzeit entstanden bedeutende Schriften von ihm wie "Über die Entstehung des modernen Revisionismus", "Über die entscheidende Rolle des ideologischen Bewußtseins", "Der Führe der Arbeiterklasse ist kein Individuum", "Der Führer der Arbeiterklasse spielt im revolutionären Kampf eine entscheidende Rolle" und "Merkmale des modernen Imperialismus und dessen aggressive Natur". In der Analyse des heutigen Imperialismus bemerkte Kim Song Il, daß sich die aggressive Natur des Imperialismus nicht im geringsten verändert hat, sondern noch zügelloser geworden ist, und entlarvte das heimtückische Wesen der doppelzüngigen Taktik des USA-Imperialismus, insbesondere seiner "Friedensstrategie".

Bereits als Schüler und während seiner Studienzeit nahm Kim Jong Il aktiv an Arbeitseinsätzen der Jugendorganisation beim Wohnungsbau in Pyongyang, in verschiedenen Produktionsbetrieben und in der Landwirtschaft teil.

In seiner Diplomarbeit " Stellung und Rolle des Kreises beim Aufbau des Sozialismus" bewies er seine hervorragenden Kenntnisse der politischen Ökonomie des Marxismus-Leninismus unter den konkret historischen Bedingungen des sozialistischen Aufbaus Koreas.


Am 19. Juni 1964 nahm Kim Jong Il seine Arbeit im ZK der PdAK auf. Er fungierte als Instrukteur des ZK der Partei, war ab September 1970 und als Sektionsleiter, war ab September 1970 als stellvertretender Abteilungsleiter und ab Juli 1973 als Abteilungsleiter tätig und hatte ab September 1973 die verantwortungsvolle Funktion des Sekretärs des ZK der Partei inne. Im Oktober 1973 wurde er zum Mitglied des ZK der Partei gewählt. Durch seine hervorragende Arbeit im ZK der Partei, sein unerschrockenes Auftreten gegen alle Spielarten des Revisionismus und beim sozialistischen Aufbau Koreas erwarb er sich hohe Verdienste um Partei und Volk. Deswegen genießt er die Achtung und Verehrung der ganzen Partei und des gesamten Volkes. Auf der 8. Plenartagung des ZK der PdAK wurde Kim Jong Il am 13. Februar 1974 als Mitglied des Politkomitees des ZK des Partei gewählt. Das Zentrale Volkskomitee der KDVR verlieh am 15. Februar 1975 Kim Jong Il den Titel "Held der Arbeit"

Auf dem VI. Parteitag der PdAK, der in der Zeit vom 10. bis 14. Oktober 1980 in Pyongyang stattfand, wurde Kim Jong Il zum Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei, zum Mitglied des Politbüros des ZK, zum Sekretär des ZK und zum Mitglied des Zentralen Militärkomitees der Partei gewählt. Diese Wahl war ein erneuter Beweis des großen Vertrauens und Anerkennung der hervorragenden Leistungen Kim Jong Ils beim Aufbau des Sozialismus in Koreas, bei der politisch-ideologischen Festigung der Partei und bei der unzerstörbaren Verbundenheit zwischen Partei und Volk. Kim Jong Il leitete klug den Kampf für die Stärkung der Volksmacht und für die Verbesserung und Intensivierung der Tätigkeit der Massenorganisationen. Seit Februar 1982 wurde er zum Abgeordneten der Obersten Volksvertretung gewählt.

Dank seiner Führung wurde die Partei organisatorisch-ideologisch noch stärker und die Einheit und Geschlossenheit zwischen ihr und den Volksmassen noch mehr gefestigt. So herrscht bei den Genossen, anderen Werktätigen Armeeangehörigen die Atmosphäre, unter der Losung "Was die Partei will, setzen wir durch!" deren Führung in aller Treue zu unterstützen.

Im Oktober 1992 veröffentlichte Kim Jong Il die Abhandlung "Über Grundfragen des Aufbaus einer revolutionären Partei". Darin analysierte er die historischen Lehren aus dem Aufbau der sozialistischen Regierungsparteien und zeichnete die wichtigen Grundprinzipien beim Aufbau einer revolutionären Partei vor, einen richtigen Leitgedanken der Partei zu begründen und weiterzuentwickeln, die Partei zu einer Massenpartei des werktätigen Volkes zu entwickeln, in der Partei die Einheitlichkeit der Ideologie und der Führungstätigkeit zu sichern, die Einheit und Geschlossenheit der Partei zu festigen, bei deren Aufbau der Ideologie die größte Bedeutung beizumessen, die Durchdringung der ganzen Gesellschaft mit einer einzigen Ideologie zu realisieren und die politische Führung der ganzen Gesellschaft durch die marxistisch-leninistische Partei zu gewährleisten.

Auf dem 12. Plenum der PdAK am 12. Dezember 1991 wurde Kim Jong Il, der sich in den zurückliegenden Jahren große Verdienste um die politische und militärische Entwicklung der Koreanischen Volksarmee (KVA) erwarb, zum Obersten Befehlshaber der KVA ernannt und erhielt am 20. April 1992 den Titel "Marschall der KDVR". Von Mai 1990 an war er der Erste Stellvertreter des Vorsitzenden des Verteidigungskomitees der KDVR. Am 9. April 1993 wurde er zum Vorsitzenden dieses Komitees ernannt.

Kim Jong Il hat aufgrund seiner unvergänglichen Verdienste um die Revolution und den sozialistischen Aufbau Koreas absolutes Ansehen als Führer der Revolution sowie großes Vertrauen und große Achtung beim koreanischen Volk erworben. Gemäß dem Willen der ganzen Partei wurde Kim Jong Il am 8. Oktober 1997 zum Generalsekretär der PdAK gewählt. Durch seine über 30jährige unermüdliche revolutionäre Tätigkeit stärkte und entwickelte er die PdAK zu einer bewährten und unbesiegbaren revolutionären Partei, der die absolute Unterstützung und das Vertrauen des gesamten Volkes zuteil werden. Unter seiner Führung wurde aus dem koreanischen Volk ein souveränes Volk.

Das revolutionäre Werk des koreanischen Volkes, das unter Führung des Generalsekretärs der PdAK Kim Jong Il beharrlich vorangeführt wird, trotzt auch künftig allen nur denkbaren Schwierigkeiten und Prüfungen und wird den endgültigen Sieg des Sozialismus davontragen
#
Also ich will kein Kind von dir .Aber ich wünsche Dir alles gute. Du schaffst das!!
#
Es geht mitnichten ums moralisieren.
Es gibt wohl schon noch einen Unterschied zwischen dem Geschäftsgebahren der Commerzbank und dem von Gazprom. Es ist eben keine normale Firma,sondern ein Konstrukt das unmittelbar aus dem Kreml gesteuert wird.Ohne "Wladimir den Lupenreinen "geht da gar nix. Das ist mit Demokratur noch wohlwollend beschrieben.So läufts in Deutschland eben nicht. Auch wenn SuperDankeGerhard es gerne so gehabt hätte.
Du sprichst doch das Thema Endverbraucher an. Daran kann man es schon festmachen.Da hast Du schon Recht. Das dürfte das Ziel sein.Die wollen viele Menschen erreichen. Wo leben die meisten-in NRW.Wofür interessiern die sich- für Fußball .Also Schalke.
Ich erinnere mich noch sehr gut an die Bilder,als man den Endverbrauchern in der Ukraine ,übrigens sehr fernsehwirksam ,buchstäblich den Hahn abdehte.Trotz bestehender Verträge.Da darf sich der deutsche Endverbraucher schon mal drauf freuen wenn er mal an die Reihe kommt.

Im übrigen gibt niemand Geld ohne eine Gegenleistung zu erwarten.Warte doch einfach mal die heutige Pressekonferenz ab.