>

HeinzGründel

93448

#
http://www.locanda-della-torre.de/
Ich weiß zwar nicht was DM bedeutet auf der Speisekarte, aber es hört sich ganz lecker an.
#
Tube schrieb:
[quote=teezwetschge]
Du solltest doch eigentlich wissen, dass wir keine Biertrinker sind und wo ist das Problem? Wir haben unseren 1. Hochzeitstag auch im Stadion verbracht und ein besseres Geschenk wie der Uffstieg kann man doch gar net bekommen, oder?  


Liebste Zwetschge, das Problem ist, dass meine Freundin mit Fußball ungefähr so viel anfangen kann, wie ich mit Schwulenpornos.




Hm,dann ist es wohl ganz gut das Du nicht ins Exil gehst

Ahab,wahrscheinlich hast Du Recht. Ich war auch schon länger nicht mehr  in der Romanella. Locanda ist gut!
Aber der beste Italiener am Herd bin sowieso ich!
Nein, Tube das war keine Einladung . Es ist auch kein Tisch mehr frei bei mir.
#
Tube schrieb:
[quote=teezwetschge]
Du solltest doch eigentlich wissen, dass wir keine Biertrinker sind und wo ist das Problem? Wir haben unseren 1. Hochzeitstag auch im Stadion verbracht und ein besseres Geschenk wie der Uffstieg kann man doch gar net bekommen, oder?  


Liebste Zwetschge, das Problem ist, dass meine Freundin mit Fußball ungefähr so viel anfangen kann, wie ich mit Schwulenpornos.




Hm,dann ist es wohl ganz gut das Du nicht ins Exil gehst
#
Sollte einer von euch Torfköpfen wirklich gewinnen,empfhele ich mich als absolut seriöser Vermögensberater.
#
Das Exil ist nicht schlecht. ca 200 Meter von meinem Büro entfernt
Fenice is ne schöne Wahl. Trattoriaküche wie bei Mamma Italia. Sehr gutes  Preisleistungsverhältnis schöne Portionen und vor allem sehr lecker. Und vor allem ohne den " Dottore" Schnickschnack.

Wenn mal etwas mehr kosten darf geh mal ins Brighella
http://reisen.ciao.de/Brighella_Frankfurt_am_Main__Test_2068127
#
Das von Maikoff empfohlene " Fenice" ist super. Es liegt aber ein bisschen weit vom Schuß.

Schau doch mal hier.http://reisen.ciao.de/Romanella__Test_2250237
Die Romanella ist nach dem Umbau auch von der Einrichtung ganz nett.


Das hier wurde mir von einer Userin aus dem Forum empfohlen,die wirklich etwas von Essen und Trinken versteht.
Ich war aber selbst noch nicht da.

RISTORANTE BELLAVISTA Eintrag korrigieren
 









 

 
Strasse / Nr.:
 FRIEDBERGER LANDSTR. 95
 


PLZ / Ort:
 60318 FRANKFURT
 


Land
 DEUTSCHLAND
 


E-Mail:
 
 


Telefon:
 (069) 557307
 


Fax:
 


#
Dann halt ein paar kalte Wadenwickel.Ich bin ja auch gegen dieses Chemiezeuch
#
KidKlappergass schrieb:
@schafank & Georg Adler
Das ist eine Deprimierung. Euer Problem ist, das ihr nicht selbstkritisch genug seid, vor allen Dingen euch selbst gegenüber.
Ihr seid an ein Limit gekommen, wo es im Moment nicht drüber geht.
Na Hauptsache, ihr hattet vom Feeling her ein gutes Gefühl.

Abends nackt Trampolin springen hilft da übrigens enorm. Fragt Heinz Grübler.

@audrey
Warum ist der Umzug mit einem Auszug aus dem Forum verbunden?
Schade.
Die Chancen für deine Rückkehr stehen laut Torsten Legat aber 70 zu 50.  





Meinste nich das Du jetzt alles ein bisschen hochsterlisierst
#
Feierabend
#
Ich weiß nicht.
Ich werde jedenfalls in absehbarer Zeit kein Spiel von Schalke besuchen. Natürlich nur höchst vorsorglich.
#
Na dann gebt ihm halt ein Zäpfchen.
#
Hammermeldung!!!!!!!

#
Wahnsinnstag heute

#
Hach, das ist hier bald schlimmer als beim letzten Wort.

Tja, werther Herr Kid ,offensichtlich ist dem Herren der legendäre deutsche Briefwechsel Ivan Turgenevs immerhin einem   Landsmannn Schostakowtischs nichttbekannt. Ich habe da wohl zuviel erwartet. Na ja.

http://www.kurt-wolff-stiftung.de/Laudatio2006.html

Auch über die Veunglimpfung meiner Person als PH sehe ich mal großmütig hineg.
Indes, was mich wirklich bedrückt ist die nicht zu übersehende Tatsache das hier einige Personen offensichtlich ein gestörtes Verhältnis zu ihrem eigenen und anderen Körpern haben.

Das ist schlimm.Aber nicht unabänderlich.

Viele Menschen haben heute ein gestörtes Verhältnis zum eigenen Körper. Sie schämen sich seiner - weil er ihnen zu dick, zu dünn, zu unproportioniert oder zu faltig erscheint, weil er schlecht aussieht oder schlecht riecht. Sie bekämpfen ihn mit Diäten und Deodorants, mit Korsetts und Kosmetik.

Immer mehr Forumler, werden in der Pubertät magersüchtig oder ess-brechsüchtig. Noch sehr viel mehr - Forumler - sind mit ihrem äußeren Erscheinungsbild unzufrieden. Sie grämen sich über zu dünne Beine, zu dicken Popo, zu wenig Busen oder zu wenig Muskeln. Sie nehmen allerlei gesundheitliche Nachteile in Kauf, um das zu ändern. Sie betrachten ihren Körper als Feind, den man bekämpfen und kasteien, oder als Material, das man nach bestimmten Normen verändern und formen muss. Sie können sich nicht wohl fühlen in ihrem Körper, so wie er ist, weil sie einem Schönheitsideal nachlaufen, das von Mode und Werbung propagiert wird.


Aber mein Körper, das bin doch auch ich
Die rundlichen Formen und stämmigen Beine sind ein Teil meiner Identität ebenso wie mein Temperament oder meine Sensibilität. Wer sich selbst wirklich mag, der mag auch seinen Körper, so wie er ist. Der verliert sein Selbstwertgefühl nicht, wenn er Falten kriegt, der gerät auch nicht gleich in Panik, wenn er mal nicht nach Deo und Eau de Cologne, sondern nach sich selbst riecht.

Sich wohl fühlen im eigenen Körper ist eine der Voraussetzungen für ein solides Selbstwertgefühl. Wenn ich einen Teil meiner selbst nicht ausstehen kann, unbedingt verändern will, kann ich auch mich selbst als Ganzes nicht so akzeptieren, wie ich bin.



Sich selbst fühlen
Zugang zu unserem Körper finden wir durch unsere Sinne - dadurch dass wir sehen, hören, riechen, tasten, empfinden. Diese Sinne sind Funktionen des Körpers, mit diesen Sinnen können wir den Körper auch wahrnehmen, erforschen und kennen lernen.

Im Leben der meisten Erwachsenen werden die Sinne recht unterschiedlich gewichtet. Sehen können wir alle recht gut - und wenn nicht, tragen wir eine Sehhilfe. Das Gehör strapazieren wir oft so, dass es feine Geräusche - das Singen von Regentropfen auf einem See, das feine Zirpen eines Insekts, die Eigenheiten von Vogelstimmen - gar nicht mehr wahrnimmt. Erst Blinde müssen uns lehren, was tastende Finger alles wahrnehmen können. Empfindungen auf unserer Haut, Signale aus dem Körperinnern können wir oft nicht richtig deuten. Was kullert oder pocht, was zieht, drückt, oder schmerzt da? Was geht da inn

Aber liebevoll anschauen, streicheln und liebkosen, hat auch das Raum genug? Erfreuen wir uns am Duft der kindlichen Haut, fahren wir die zarten Rundungen seines Körpers mit sanften Fingern nach? Bestaunen wir die Geschicklichkeit der Hände und Füße, aber auch die Erektion des kleinen Jungen oder den großen Haufen, den das Kind ins Töpfchen gemacht hat?

Wir von der ML-Fraktion haben sehr früh schon ein feines Gespür dafür, was ihr Körper jetzt braucht, was ihm gut tut. Zum Beispiel das Nackt auf dem Trampolin springen.


Vielleicht müssen wir, wie so oft, bei uns selbst beginnen
Wie gehen wir eigentlich selbst mit unserem Körper um? Möchten wir ihn am liebsten verstecken oder mögen wir ihn, wie er ist? Jammern wir ständig über den Rettungsring um die Taille oder die Cellulitis an den Oberschenkeln? Wohnen wir mit Lust in unserem Körper, und zeigen wir das auch?

Es ist schwer, eine solche Einstellung zu vermitteln, wenn man sie für sich selbst nicht hat.


Und wie sehen Sie das?

Wenn Sie in Sachen Reinlichkeit und Körperhygiene ungewöhnlich pingelig sind - unnachsichtig hinter jeder Bakterie her, immerzu Hände waschen, viel Deo gegen jede Art von animalischem Geruch - lohnen sich selbstkritische Fragen:
Hat das was mit meiner Einstellung zu Sinneslust und Sexualität zu tun?
Wie bin ich erzogen worden?



Kid, sie müssen sich ihrer unterdrückten Gefühle nicht schämen.Ändern sie ihr Leben.
Nur Mut!
#
Na dann mach ich jetzt mal den advocatus diaboli

Zumächst eine kleine Übersicht über Wahrheiten der Wissenschaft aus den letzen 30 Jahren
Wir stehen vor einem ökologischen Hiroschima."
Der Spiegel, Nr.7/1983 (zum Thema: "Waldsterben")

"An der Diagnose gibt es nichts mehr zu deuteln, Fünfzig Prozent der bundesdeutschen Wälder sind geschädigt."… Am Ausmaß des Waldsterbens … "könnte heute nicht einmal der ungläubige Thomas zweifeln, allenfalls ein Ignorant."
Die Zeit, 1984
Quelle: Die Weltwoche, 31.1.2002

"Das Sterben der Wälder wird unsere Länder stärker verändern als der zweite Weltkrieg."
Hubert Weinzierl, Vorsitzender des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) in den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts
Quelle: NOVO Nr. 79/2005

"Es ist nicht fünf vor zwölf. Sondern es ist längst zwölf Uhr gewesen. Die Sturzfahrt ist in den freien Fall übergegangen."
Moritz Leuenberger, Nationalrat der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz, 1984 (über das "Waldsterben")
Quelle: Basler Zeitung, 29.5.1998

"Wir stehen am Rande eines Abgrundes, einer Katastrophe. Wir sind eine mehrheitliche Gesellschaft von Automobilisten, die sehr wohl und sehr entscheiden für das Waldsterben verantwortlich sind."
Verena Grendelmeier Nationalrätin der LDU/EVP (Landesring der Unabhängigen / Evangelische Volkspartei) der Schweiz, 1984
Quelle: Basler Zeitung, 29.5.1998

"Kaum noch grüne Flecken"
Focus Nr. 48/1993 (zum Thema "Waldsterben")

"Bei der heute geschätzten Geschwindigkeit der Wüstenausdehnung würden sich die Wüstengebiete auf der Erde, die jetzt etwa 800 Millionen Hektar umfassen, bis zum Jahr 2000 um fast zwanzig Prozent vergrößern."
"Global 2000", 1980

"Europa geht der Versteppung entgegen"
Zeitungsmeldungen nach dem extrem trocken Sommer von 1947 als Ursache wurde die Atombombe genannt, 1947
Quelle: NZZ vom 6.6.1997

"Drohende Versumpfung Europas"
Zeitungsmeldungen nach dem verregneten Sommer 1948, als Ursache wurde die Atombombe genannt, 1948
Quelle: NZZ vom 6.6.1997

"Die ... Luftverschmutzung könnte die globale Temperatur um
mehr als drei Grad sinken lassen ... ausreichend, um eine Eiszeit auszulösen."
Stephen Schneider, Klimatologe (der später von einer katastrophalen globalen Erwärmung überzeugt war) in der Zeitschrift Science, 1971

"Meteorologen sind uneins über die Ursache und das Maß der Abkühlung. Aber sie sind fast einstimmig der Ansicht, dass dieser Trend die landwirtschaftliche Produktivität für den Rest des Jahrhunderts verringern wird."
Aus Newsweek, 1975
Quelle: Tagesspiegel 29.12.1997

"Das Ende des Meeres kam im Spätsommer 1979. Im September 1979 waren alle wichtigen Meerestierarten ausgerottet. Bewohner ganzer Küstenregionen mussten evakuiert werden, da die angeschwemmten Haufen toter Fische einen bestialischen Gestank verbreiteten."
Paul Ehrlich 1972 in einem Zukunftsszenario
Quelle: Alvin Toffler, Kursbuch für das Dritte Jahrtausend, Bern 1973



Ein kleiner Link auf das berühmte Hockeystick-Modell das die Vorraussagenzur Klimaerwärmung maßgeblich geprägt hat.

http://www.klimanotizen.de/html/newsletter_13.html

Ändert sich das Klima jetzt?

Als Kind der frühen siebziger mit Smog Alarm etc. aufgewachsen, bin ich jetzt doch ziemlich abgebrüht was solche Tartarenmeldungen betrifft.
Ich bin zwar kein Wissenschaftler aber ich meine mich zu erinnern das vor ca 20000 Jahren schon mal eine Eiszeit gegeben haben soll. Und das so ganz ohne zutun des Menschen. Ist gar nicht so lange her. Kann sein das die  anthropogenen  Einflüsse ursächlich sind ,kann aber auch nicht sein.Es könnte sogar sein das die Natur sich das recht nimmt das Klima einfach zu ändern ohne uns Menschen zu fragen.
Es gibt aber einen unschlagbaren Beweis für die neue UN-Studie

#
Tagesschau. Jeden Abend.
#
Nicht das ihr glaubt es wäre schon vorbei.

Inter ist jetzt auch verdächtig.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,439107,00.html
#
Schluß jetzt dies ist kein SLT
Sind 5 Liter Äppler vom Faß als Bussgeld angemessen?
#
Mann o Mann
dieser StefanK weiß überhaupt nix, Trikala-verstehste-Trikala!!!!

Schau mal hier. http://www.eintracht.de/saison/team/kyrgiakos/
#
adlerkadabra schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Und für die Spötter gilt natürlich mens sana in corpore sano
Mir ging es lediglich darum eine Lanze für den Sport zu brechen.Du solltest sehen was auf einer Bundestrampolinanlage möglich ist. Übrigens genau das gleiche wie auf einer Bundeskegelbahn.

[IMG]http://img170.imageshack.us/img170/6789/nip06031108tq4.th.jpg" alt="" />


Es gibt auch Bilder  vonML und mir die ich hier natürlich nicht veröffentlichen werde.