>

HeinzGründel

93398

#
@Petermann
Der Katsche ging ja noch,am schlimmsten sah doch dieser Dings äh na wie hieß er bloß ,Gründel ja so hieß er, aus.:P
#
Das muß doch die Lösung sein

DIE BUSINESS-LOGEN


Die Commerzbank-Arena verfügt über 74 unterschiedlich große Logen mit 6 bis 22 Plätzen, die insbesondere für Geschäftsleute und deren Partner interessant sind. Dabei stehen je nach Lage und Ausstattung drei Kategorien zur Auswahl.

Eine Loge mieten Sie nicht für wenige Spiele, sondern für einen Zeitraum von zwei Jahren. Dabei erhalten Sie ein umfangreiches Angebot an Services:


Dauerreservierung „Ihres“ hochwertig eingerichteten, lärmgeschützten Logenraums für Sie und Ihre Gäste
für jedes Heimspiel von Eintracht Frankfurt die entsprechende Zahl von Eintrittskarten
zu jeder Loge gehört eine abgetrennte Tribünen-Terrasse mit Komfort-Bestuhlung
warmes und kaltes Delikatessen-Büfett mit Getränken aller Art, von unserem Fachpersonal in der Loge serviert
Zufahrtserlaubnis zu den VIP-Parkplätzen direkt im Arena-Parkhaus unter den Tribünen


Zudem können Sie Ihre Loge zu jeder anderen Zeit nutzen, zum Beispiel für Meetings oder Konferenzen. Einzige Ausnahme: Wenn andere Veranstaltungen in der Arena stattfinden, müssen Sie die entsprechenden Eintrittskarten zusätzlich erwerben, falls Sie dabei


Aber wahrscheinlich meinst Du diese hier

http://www.freimaurerei.com/frankfurt_main/body.html
#
Ich denke der Link passt ganz gut zum Thema.
http://www.indirekter-freistoss.de/home/freundinnen-180406.html
#
Morgen startet die FAZ eine Serie"Frankfurter Pokalhelden".Der erste Spieler der vorgestellt wird ist Lajos Detari
#
Nicole ,nicht  die Quantität im Leben zählt sondern nur die Qualität.
#
Ich rate an zur Wiese vor dem Reichstag ,direkt vor dem BundeskanzlerInnenámt.Zentrale Lage und die Sicherheit ist auch gewährleistet.
#
Ab und an sind Gummis sehr nützlich.Nicht nur bei Gewitter.
#
@Michi die Frage ist beantwortet.
hier ein weiterführender Link

http://www.bombenkrieg.historicum.net/themen/frankfurt-main.html

In dem Buch " der Brand " von Jörg Friedrich ist beschrieben wie die
enschen sich vom E.Turm bis zum Gerechtigkeitsbrunnen durch unterirdische Gänge durchgeschlagen haben.
#
@ Brady @ 59
Bingo
http://www.freimaurer.org/czal.frankfurt/index0.htm

Das Haus ist wirklich sehenswert.
#
@59 Perfekt:P
Es macht Spass hier im Forum zu sein.
#
@ Brady
Nein eine geheimnisvolle Geselschaft.Wer die Kaiserstrasse aufmerksam entlangläuft wird das Haus der Gesellschaft entdecken(Nicht immer nur in die Häuser mit den bunten Lichtern gucken).Ps:  Goethe soll auch Mitglied gewesen sein
#
Aah, jetzt habe ich weiter gelesen.Die Bleistiftskizze E.L.Kirchners aus dem  Jahre 1916 gibt den eisernen Steg annähernd aus der gleichen Sicht wieder
#
@59 Eiserner Steg ist schon mal sehr gut. Die Blickrichtung geht von FFm nach Sachs.
Ich habe gerade noch einmal in den Austellungskatalog zum 100  geburtstag des meisters geschaut.Dort steht da Bild wurde am 29.3.1922 begonnem und am23.7.1922 um halb 9 Uhr abends beendet.
#
Nun Knueller dann wollen wir mal.Zunächst einmal vielen dank für die Eröffnung dieses Freds.Sehr lehreich.

Zu Feier des 6oo Eintrages mal ein paar Fragen.

1.Wer schrieb "es will mir net in de Kopp enei wie kann en Mensch nur net aus Frankfort sei" ( einfach)
2)Welche  geheimnisvolle Gesellschaft hat ihr Domizil im Bahnhofsviertel
3)Welche bauliche Besonderheit rettete vielen Bewohnern der Altstadt zwischen Eschersheimer Turm und Main im Feuersturm 1944 das nackte Leben.
4)Einer meiner Lieblingsmaler.1922 malte er ein Meisterwerk .Es verbindet die Stadt.Wie heißen Maler und Gemälde
5)Einer meiner Lieblingsplätze fast zu schade um ihn zu verraten.Es gibt dort Statuen und wunderbaren Kuchen.
#
Natürlich wieder ZwergNase wer sonst:P
#
Sie hat eine Verwandte die eigentlich aus Neu-Isenburg kommt.
#
Seit 1894 in der jetzigen Form bekannt,gibts aber schon länger in der Stadt.Von Allergikerin und Ironmännern offensichtlich "heiß"geliebt.Für fast alle Bevölkerungsgruppen geeignet. Was kann das sein.?
#

Petermann schrieb:

HeinzGründel schrieb:
@Petermann
Ich bin das Ding schon mal gelaufen ,es ist vom Streckenprofil ganz schön happig.Aber das schönste ist doch das extrem atmungsaktive Tradi Trikot:P
http://www.laufspass.com/laufberichte/2003/rennsteig.htm


Oh ja,sieht schwierig aus.
Meine Ausrüstung ist ausgelegt auf eine Marathon-Zeit von 2:15 h   So mit Polar 625 X,Garmin GPS.Die Wahrheit sieht natürlich anders aus.100 kg und immer noch paar Kippen lassen nur 20-22 Km
(Dauer)joggen zu.
Meine Wunschliste:
1.Klassenerhalt
2.Pokalsieg
3.Marathon schaffen



Also wer 20 schafft ist  schon ganz schön gut.Und das wir über 40 die ( mittlerweile ) fehlende Grundschnelligkeit durch e bissle Hightech kompensiern,das, ja das steht uns doch wohl dienstgradmäßig zu.Und was sind schon 100 kg wenn man 2.50 meter groß ist.
#
Sehr schön ,da werde ich doch am Samstag auch mal einen Erfrischungswürfel mitbringen
Gruß HG