>

HeinzGründel

93398

#
@Petermann
Hundertprozentig richtig.

Klopp wurde vor einiger Zeit im TV gefragt ob er sich vorstellen könnte Trainer bei der SGE zu werden.
Er hielt kurz inne ,schmunzelte und sagte dann ein direkter Wechsel von Mainz nach FFM würde jedenfalls nicht gehen.
Noch Fragen?
#
Hallo ElStefano
deine Beschwerden kann ich nicht einschätzen
aber schau doch mal auf Lauftreff.de dann unter Diskussion .Da sind ne ganze Menge Tipps und Erfahrungsberichte.
http://lauftreff.de/

Derzeit laufe ich zwischen 50 und 70 km die Woche.
Der Rennsteig Marathon steht an.Die Vorbereitung fällt mir aber jedes Jahr schwerer.Weniger körperlich als mental.Wenn du ein paar M.gelaufen bist fehlt einem irgendwann die Motivation.Zumal unsere Laufgruppe die RunningBembels  aus FFM Seckbach schon einiges unter die Hufe genommen hat.Berlin, Hamburg FFM, Jungfrau, New York alles schon gemacht.Die Bembelschänder waren schon überall.Aber alles verliert irgendwann seinen Reiz.Derzeit laufe ich eigentlich nur noch weil es eine nette Truppe ist.Laufen an sich macht Spass weil man so schön babbeln kann über Gott und die Welt.So mancher Text wird im Wald schon vorbesprochen.Wir sind ca 20 Leute aus allen möglichen Berufen Handwerker Zahnärtze ,Beamte IT usw. alle so um die 40 +
BTw , falls jemand Lust hat Trainingszeiten können bei mir erfragt werden
#
Auf der Insel hat man mitunter nette Ideen.
Aus der FAZ von heute


" Zum ersten Mal seit elf Jahren droht sogar "St. Totteringham's Day" auszufallen - jener von den Arsenal-Fans erfundene Feiertag, an dem Tottenham die Saison rechnerisch nicht mehr vor Arsenal abschließen kann"


Ein eigener Feiertag.
Wie hieße der wohl bei uns?
Vielleicht Sankta Bajazz
Wer hat noch ein paar Ideen?
#
@Nicole undDA
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht wie DA.
Juristen sind sozial äßerst kompetent.
Bei Hausarbeiten dufte man regelmäßig die Erfahrung machen dasdie notwendigen zivilrechtlichen Bücher sich in der Abt kanonisches Recht im frühen 15.Jahrhundert befanden,oder die Seiten waren gleich ganz rausgerissen.War immer wieder schön.
Zur Sache:
Wenn das Geld zweckgebunden zur Förderung der Uni eingesetzt wird bin ich nicht unbedingt dagegen.Über die Höhe kann man streiten.

Es mag vielleicht etwas großkotzig klingen aber bei manchen Studenten fehlt mir ein bischen auch die Wertschätzung des Studiums.Das geht in die Richtung " Was nix kost ist auch nix wert".Ich habe ähnlich gehandelt als ich nach der BW (dies ist nicht der Bratwurst Walter)mit dem Studium begann.Bildung ist immer auch ein Privileg.

Die Benachteiligung ärmer Familien könnte man z.B.durch staatliche Kredite auffangen.

Mir ist nicht recht einsichtig warum Kindergartenplätze kostenpflichtig sind,ein Studienplatz der dem Studenten in der Regel ein höheres Einkommen als dem Durchschnitt sichert aber nicht.
Zur Frage der sozialen Gerechtigkeit noch eien Anmerkung.
Ist es gerecht, wenn die Arbeiterfamilie(wenn es die überhaupt noch gibt) mit ihrer Lohnsteuer dem Arztsohn das kostenlose Medizinstudium finanziert damit dieser dann in Kalifornien eine Privatklinik
für Schönheitsoperationen eröffnet?

Ganz schön polemisch.Aber ich würde die Frage trotzdem mit nein beantworten.
#
Moin im Gespräch sind Gebühren zwischen 500-1500 Euro(Quelle FAZ)Werde im Laufe des Tages noch was dazu sagen.
#
@Junk Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.

Ich mag die Miezekatzen nicht besonders,aber die Fans tun mir wirklich leid.Das sind genauso bescheuerte wie wir hier.
#
Also eben wurde von FCB Seite ( Finanzchef) behauptet das man 40 % der Arbeitszeit damit verbringen würde sich mit der Sanierung der 60-er zu befassen.
Es geht wohl um den Verkauf von Stadion Anteilen.Nun ,es dürfte auch für den FCB ein Schlag ins Kontor sein, auf einmal mit einer völlig veränderten Situation hinsichtlich der Finanzierung der Allianz Arena konfrontiert zu werden.Das drücken die auch nicht so einfach weg.
#
Ich verfolge gerade die Sendung Blickpunkt Sport im Bayerischen Fernsehen.
Wenn ich das dort herrschenden Dialekt richtig verstehe,dann ist 1860 pleite!
Nicht mehr und nicht weniger.
Um die drohende Insolvenz abzuwenden sind die 60er auf eine Finanzspritze zwischen 10-15 Millionen vom Fc Bayern angewiesen.Dieses Geld muß bis Ende der Woche fließen.
Welch eine Demütigung!!!!!!!!
Man stelle sich vor die Freunde von der anderen Mainseite müßten unseren  Verein retten-oder umgekehrt.


Ps: Die Rettung ist nicht sicher
#
Was macht der Hintern.Ich darf noch mal aufs Melkfett verweisen.
Grüße an die Helden der Landstraße
#
Brandenburger TOOOR Mitte
#
Ich würde den Herrschaften mal raten in ihren Briefkasten zu schauen.
#
Ich vertrete ausschließlich "ehrbare Kaufleute":P
#
@59
Er ist es.
Noch eimal zur Aufrischung des Gdächtnisses
http://www.zeitenwende.ch/page/index.cfm?SelNavID=1259
Seitdem habe bei der Erwähnung des Wortes "Frankfurter Bub " immer so ein komisches Gefühl.
#
Es war einmal in Frankfurt am Main da trug sich zu, eine schöne Geschicht um Sein und Schein.

Unser "Frankfurter Bub" machte aus wenig viel.Doch ach es nahm ein schlimmes End.

Wer ist gemeint?Was war passiert?
#
Sie Glücklicher so eine spannende Lektüre würde ich mir auch gerne wieder wünschen.
#
Ach so die Gechichte habe ich vergessen. Er erfuhr von den Attentatsplänen des 21.Juli 1944.
#
Ein wahrhaft mutiger Mann.Er nannte Hitler vor dem Volksgerichtshof einen Tyrannen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Josef_Wehrle
#
Kann der Herr seine Fragen nicht 10 Minuten früher stellen.Jetzt muß ich noch mal aufstehen und die 50 Meter rüberlatschen.
#
Kaum ist man mal beim Friseur gehts hier schon wieder los.
Btw, Genosse STefanK.Wo waren sie am Samstag als als ein gewisser Zolo üble Schmähungen gegenüber meiner Person  und der ML Theorie abließ.
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10916771

Ich muß dazu sagen das ich am Samstag nachmittag aufgrund eines geradezu schockartigen Endorphinschubs verbunden mit einem leichten alkholbedingten Trauma nicht in der Lage war dem Klassenfeind die richtige Antwort entgegenzuschmettern.Ich bin aber überzeugt das ihr dialektisch geschulter messerscharfer Verstand
der Konterrevolution ihr verdientes Ende bereiten wird.
Sudel-Ede walten Sie ihres Amtes.
#
Also c)müßte dies hier sein

Martin Luther kommt auf der Rückreise vom Wormser Reichstag, wo er vor den Großen des Reiches nicht widerrufen hat, durch Frankfurt, das er 1524 als "Silber- und Goldloch" des Reiches bezeichnet.