
HeinzGründel
93451
adlerkadabra schrieb:
Darf ich fragen, woher die hier versammelten Herrschaften die aktuellen Infos über einen möglichen Wechsel von Jung beziehen? Im neuen SaW sehe ich nur einen Beitrag über den japanisch babbelnden Japaner.
Aus irgendeiner Obskurantenquelle aus dem Lande der Zitronen
Goebbels war übrigens ein Hetzer. In Zeiten in denen hier ein Depp gesperrt wird,finde ich die Moderation wirklich bemerkenswert
steps82 schrieb:HeinzGründel schrieb:steps82 schrieb:concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Mit Verlaub was hat dieser Rotz im SAW zu suchen?
Gute Frage! Allerdings gehe ich in der Tat schon die ganze Zeit davon aus, dass Jung noch abgegeben wird.
Und das ist auch gut so. Was sollen wir mit einer konkurrenzfähigen Mannschaft? Hauptsache das Konto ist gefüllt.
so ein schwachsinn, hauptsache gehetzt
Bist Du eigentlich noch ganz klar im Kopp?
sollte man dich fragen, was ist das für eine aussage? als ob die kohle nicht wiedr investiert werden würde.
Darfst Du mich gerne fragen. Deine Aussage ist eine Andere. Jemand der seine Meinung äußerst und.. sagen wir es mal so.. nicht ganz blind ist..ist also ein Hetzer. Was bist dann Du? Such dir was aus..
steps82 schrieb:concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Mit Verlaub was hat dieser Rotz im SAW zu suchen?
Gute Frage! Allerdings gehe ich in der Tat schon die ganze Zeit davon aus, dass Jung noch abgegeben wird.
Und das ist auch gut so. Was sollen wir mit einer konkurrenzfähigen Mannschaft? Hauptsache das Konto ist gefüllt.
so ein schwachsinn, hauptsache gehetzt
Bist Du eigentlich noch ganz klar im Kopp?
Mit Verlaub was hat dieser Rotz im SAW zu suchen?
Keirin ist ja auch lustig.
Btw, kurzes Zwischenfazit. Ich finde die Spiele in London bis jetzt ganz gelungen. Die Tommys machen das nicht schlecht. Nicht so eine Gigantomanie wie in Peking
Btw, kurzes Zwischenfazit. Ich finde die Spiele in London bis jetzt ganz gelungen. Die Tommys machen das nicht schlecht. Nicht so eine Gigantomanie wie in Peking
HeinzGründel schrieb:
Übrigens..
Polizist wird man in Österreich durch Vererbung!
Darum heißt es ja Gen darm
Edit: Gleiches gilt für Frankreich!
Btw, hier ist der Beweis.
http://parksuenden.blogspot.de/2011/03/polizei-darf-alles-oder.html
Übrigens..
Polizist wird man in Österreich durch Vererbung!
Darum heißt es ja Gen darm
Edit: Gleiches gilt für Frankreich!
Polizist wird man in Österreich durch Vererbung!
Darum heißt es ja Gen darm
Edit: Gleiches gilt für Frankreich!
Schade das sie nicht auch noch eine transexuelle ,muslimische, rollstuhlfahrende Lesbierin liebt. Das würde die Autobahn wieder ausgleichen
3zu7 schrieb:
Früher war es der Rotlicht-Präsi, dann war es der Mafia-Schatzmeister, dann war es Leben, dann das Lizenzdrama und jetzt sind es die Fans. Die Türen der Banken waren schon immer zu. Egal was die Forums-Newbies hier auch immer zu Protokoll geben werden.
Und wenn dann mal eine Bank, die aus einem Traditionsreichen Ort einen Kommerztempel macht, hat die Eintracht auch nichts davon. Ganz ohne Randale. Einfach nur scheiß Verträge. Blöd. Blöder sogar als die Sommerpause.
Banken sind irgendwie auch .. wie soll ich sagen..Out? Ich will ja auch nicht Fritz Honka uf dem Trikot rumschlappen.
Eisenbahnen sind In.
http://nachrichten.rp-online.de/sport/chinesen-steigen-bei-inter-mailand-ein-1.2935870
Eschbonne schrieb:SemperFi schrieb:Eschbonne schrieb:
Solange Ausschreitungen, Krawalle dem Image der Eintracht, und somit auch dem Sponsor der auf unserem Trickot prangt, schaden, werden uns die Türen in Frankfurt verschlossen bleiben. Keine grosse, liquide Bank wird Ihren Namen auf unseren Trickots sehen wollen, solange wir als Randalemeister dastehen.
Fazit: Wir sitzen in einer stink reichen Bankenstadt und verbocken uns die ganze Shice selbst.
Blödsinn.
Die Banken würden uns nichtmal unterstützen, wenn wir ein Image wie Freiburg hätten.
Die Deutsche Bank sponsorte die Olympiabewerbung von NY gegen Frankfurt.
Mehr muss man nicht sagen.
Das einzige um das zu ändern wären Titel, mehrere Titel.
Es soll auch eher ein Beispiel sein.
Egal ob es die Deutsche Bank ist oder eine reiche, ausstralische Schweinezucht. Der Weg zu mehr Geld führt über mehr Titel und dadurch über grösseres Ansehen, grösser "Bekanntheit" etc. Und der Weg zu mehr Titel führt über mehr Geld.
Scheiss Situation. Nur wie gesagt. Kein Unternehmen sponsert ein Team mit (ich nenn jetzt eine Summe, die ich mir für die Zukunft irgendwann wünschen würde) 15-20 Millionen um auf dem Trickot Webung zu machen, wenn mehr Schlagzeilen wegen Ausschreitungen und Pyros auftauchen, als wegen sportlichen Leistungen.
Das ist der völlig falsche Ansatz. Wichtig ist erst mal das wir kleinere Brötchen backen und etwas genügsamer werden . Mit einem Platz zwischen 15 und 11(!) wäre doch für Ruhe gesorgt. Dann beruhigen sich auch die Fans. Dessen bin ich mir sicher. In der Ruhe liegt die Kraft.
3zu7 schrieb:
Scholl wurde beim Spiel in Karlsruhe sogar von der Eintracht-Kurve gefeiert. Mehr Erinnerungen habe ich an das Jahr nicht. Bis auf Möller. Der wäre auf jeden Fall nach Turin...
Bezeichnend ist doch vor allem eins, 3 zu 7. Bei den Jüngeren löst sowas vor allem ungläubiges Staunen aus. Ein damals sehr hoffnungsvolles Talent, wie Scholl , auf dem Weg zur Eintracht ? Unvorstellbar. Eine seriöse Quelle wird eigefordert
Wenn das überhaupt wahr sein sollte, war das wahrscheinlich in höchsten Maße unseriös. Genau wie dieser ekelhafte Fußball der damals gespielt wurde. Alles Zuhälter im roten Haifischledersmoking. Das ganze Stadion voller Nutten. So war das damals .
Gott sei Dank haben wir uns jetzt brav eingeordnet, wir wissen wir jetzt wo wir hingehören. Deshalb stehen uns in dieser schönen Bankenstadt mittlerweile auch alle Türen offen, nicht wahr?
Eine Dekade Indoktrination bleibt eben nicht ohne Folgen.
municadler schrieb:S-G-Eintracht schrieb:municadler schrieb:
Ja ein Kompromiss, der wenn Merkel es noch als ok verkaufen will, die Märkte massiv entäuschen und spanische wie italienische Zinsen wieder nach oben treiben wird, oder aber es wird richtig südländisch mit massiven Eingriffen die auch wirken, dann sind aber Merkels Ankündigungen nur Schall und Rauch gewesen..
naja Tippe auf letzteres mit irgendwelchen Ablenkungsmänövern wird man versuchen, den Stammtisch vergessen zu lassen, was man gestern noch angekündigt hat zu verhindern...
Da pauschalisierst du aber ganz schön viel, dichtest es um und gibst der Sache "südländischer Eingriff" einen Namen. All das ist ideologisch gefärbter Stammtisch.
Wie im anderen Thread erwähnt: Es bleiben Merkel nur zwei Optionen, wenn sie nicht gleichzeitig einen kompletten Euro-Zonen Zentralsuperstaat möchte, der 1. Löhne unabhängig der Arbeitskraft, 2. Vermögen unabhängig der Arbeitskraft und 3. Schulden vergemeinschaftung möchte. Letzteres Szenario wäre Sozialismus und DDR 2.0 - das möchte Herr Trittin und die Sozialisten der Linksfraktion.
1. Option:
Sie geht den relativ radikalen Weg weiter und riskiert damit eine Depression. Es müsste irgendeine neue Erfindung oder reiche Rohstoffvorkommen in Südeuropa gefunden werden, um ein (nachhaltiges) Wachstum loszutreten, die Verschuldungsspirale zu stoppen.
2. Option:
Die Schulden werden aus dem System entfernt, gleichzeitig aber Spar- und Reformanstrengungen unternommen, die solch ein Handeln rechtfertigen.
Die sogenannten Südländer wollen aber einfach nur das Geld abstauben und Deutschland damit ausplündern. Es fehlt der Tilgungsschritt und das Aufräumen bei sich zuhause.
Bitte vorsichtig mit diesen Begriffsdichtungen sein.
der Eurosuperstaat möchte also "Löhne unabhänig der Arbeitskraft und Vermögen unabhänig der Arbeitskraft"
Wo um alles in der Welt steht das den geschrieben? Das schreibst du doch nur, um damit dann deinen abstrusen DDR vergleich anhängen kannst.. Du versucht ständig die Euro krise und Ihre Lösung mit deinem Sozialisten und Kommunistenhass zu verbinden. Du wärst echt gut bei der Tea Party aufgehoben.
Es handelt sich aber gar nicht um links gegen rechts, sondern um eine südeuropäisch-angelsächsichen Art der Geldpolitik gegen einen vornehmend deutsche bzw. nordeuropäisch geprägte Herangehensweise.
Und in diesem Konflikt halte ich die erste für die bessere, nicht weil sie nicht DAS tolle Konzept ist, sondern weil sie eher in der Lage scheint den Brand kurzfristig einzudämmen.
Das darüberhinaus Strukturen verändert werden müssen ist sonnenklar und unabdingbar - auf DEUTSCH: ja es muss gespart werden - aber eben nicht nur, bzw das Sparen muss auch Zeit haben zu wirken.
Darin und nur darin besteht der Streit der unideologisch sein könnte wenn man will.
Was Du immer völlig außer Acht läßt sind die permanenten Vertrags und Rechtsbrüche an denen sich neben der Bundesregierung auch weite Teile der Opposition beteiligen... was sie aber gerne verschweigen. Von den PIGS Staaten mal ganz ganz zu schweigen. Die von dir gewünschte Alternative steht so weder der EZB zu ,noch läßt sie sich aus den ursprünglichen Verträgen die der Währungsunion zu Grunde liegt entnehmen. Wer aber aus einem vermeintlichen Pragmatismus heraus den Boden des Rechts verläßt, dem wird der Laden bald um die Ohren fliegen.
Übrigens hat Herr Monti seinen Elan als Reformer schon verloren. Seltsamerweise nachdem ihm sein Landsmann in der EZB großzügig gesponsert hat . Wundert mich das? Eigentlich nicht. das ist eine zutiefst menschliche Verhaltensweise, indes ist sie ökonomisch grundfalsch. Sie zementiert nämlich die ungesunden Verhältnisse.
Elche schrieb:SemperFi schrieb:Elche schrieb:
Hier mal die Begründung des DFB, warum Düsseldorf so spät verhandelt wird:
"Sehr geehrter Fußballfan,
Vielen Dank für Ihr Schreiben. Der Düsseldorfer Anwalt Kletke war zuletzt drei Wochen im Urlaub und kehrte erst letzte Woche aus diesem zurück. Zudem will das Sportgericht ersteinmal die beiden Bundesgerichtsentscheidungen in den Fällen KSC und Eintracht Frankfurt abwarten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr DFB-Team"
Ein Schelm...
Hätten wir Schickhardt auch mal 4 Monate in die Karibik schicken sollen.
Ja, das íst echt geschoben. So wird Düsseldorf ein Geisterspiel gegen Gladbach vermeiden können.
Quatsch
adlerkadabra schrieb:
Ich liebe ja vor allem diesen Satz: " „Es gibt viele Vorurteile über ihn, ihm wird ein schwieriger Charakter nachgesagt, aber wir konnten uns davon überzeugen, dass er keinen hat“.
Das Mittrainieren von Scharner ist für beide Seiten ganz praktisch und soll vermutlich dem Schweizer Konsortium, das über die Aktienmehrheit an Zambrano verfügt (wir brauchen einen offiziellen Forums-Smile-Kotzer), etwas Beine machen. Denen wiederum dürfte es s.hice egal sein, wieviele gesunde IVs Pauli dann noch hat.
Den Treter aus Monaco braucht die Eintracht nicht.
Also jemand der seinen Trainer als " Feind" betrachtet hat ganz gehörig einen an der Waffel.
seventh_son schrieb:Aragorn schrieb:
Wenn ich mir die aktuellen Meldungen von gestern und heute über Griechenland durchlese, frage ich mich, was man da noch "retten" soll!?! Staatsbankrott!...mehr gibt es dazu nicht zu sagen!
Dann werden wir die griechische Bevölkerung retten müssen.
Mit Verlaub , ich glaube es geht nicht mehr um Griechenland. Ich bin kein Volkswirtschaftler, aber das dieses Schneeballsystem kolabieren wird ist doch nur eine Frage der Zeit
Die FR erklärt in recht allgemeinverständlichen Worten was da geplant ist.
http://www.fr-online.de/schuldenkrise/banklizenz-und-euro-krise-was-die--banklizenz-fuer-deutschland-bedeutet,1471908,16764008.html
Indes liegt der Fehler doch für jeden sichtbar offen zu Tage. Als "Sicherheit " sollen quasi wertlose Staatsanleihen hinterlegt werden um damit " frisches" Geld zu bekommen um damit wieder Staatsanleihen zu erwerben die man dann als Sicherheit für frisches Geld hinterlegen kann...
Mit so einem grandiosem Konzept soll man sich mal bei seiner Hausbank vorstellen.
Ich fall hier bald vom Glauben ab..
http://www.fr-online.de/schuldenkrise/banklizenz-und-euro-krise-was-die--banklizenz-fuer-deutschland-bedeutet,1471908,16764008.html
Indes liegt der Fehler doch für jeden sichtbar offen zu Tage. Als "Sicherheit " sollen quasi wertlose Staatsanleihen hinterlegt werden um damit " frisches" Geld zu bekommen um damit wieder Staatsanleihen zu erwerben die man dann als Sicherheit für frisches Geld hinterlegen kann...
Mit so einem grandiosem Konzept soll man sich mal bei seiner Hausbank vorstellen.
Ich fall hier bald vom Glauben ab..
SGE_Werner schrieb:Dirty-Harry schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Leopard schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Der Reporter lebt die Sache aber einfühlsam mit :
"Wenn die hymne erklingt, Du ganz oben auf dem Podest stehst...die Tränen warm an der Backe herunterrinnen.... dann hast Du realisiert: Du hast es geschafft, Du bist Olympiasieger !
Oder ähnlich !! Nicht schlecht ,-)
Ich sag ja: Der muss was getrunken haben.
Als der heute Nachmittag sagte "Ab 15:00 Uhr wird zurückgeritten", hab ich angefangen deinen Eindruck zu teilen
Hat er das ernsthaft so gesagt ? Nach dem og. Siegerehrunggedicht trau ich ihm sogar dieses "Prosastück" locker zu
Seit 2008 nicht seit 15 Uhr
http://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-reporter-sostmeier-zu-olympiasieg-seit-2008-wird-zurueckgeritten-a-847447.html
Unseren täglichen Adolf gib Spon heute. Vor Redaktionsschluß wird zurückgehitlert
Es war deine Diktion.. nicht meine.